Oberkirch

Beiträge zum Thema Oberkirch

Lokales
Der Slapstick-Künstler und Lese-Comedian Jens Finke begeisterte als „Der komische Herr Zack“ das junge Publikum mit seinem bunten Rahmenprogramm.  | Foto: Leseclubaktion "Heiß auf Lesen"

„Heiß auf Lesen“
112 Kinder beteiligten sich bei der Aktion

Oberkirch (st). Die Leseclubaktion „Heiß auf Lesen“ fand auch in diesem Jahr wieder mit großem Erfolg in der Mediathek Oberkirch statt. Die landesweite Aktion hat zum Ziel, die Sommerferien als Lesezeit zu etablieren, Spaß am Lesen zu vermitteln und spielerisch die Lese- und Sprachfähigkeit der Kinder zu fördern. Zur Abschlussveranstaltung waren alle Clubmitglieder eingeladen, die während der Sommerferien mindestens ein Buch gelesen haben. Der Slapstick-Künstler und Lese-Comedian Jens Finke...

Lokales
Foto: Symbolfoto: mak

Gemeinderat stimmt zu
Krisenstab schlägt Maßnahmen zum Energiesparen vor

Oberkirch (st). Auf der Tagesordnung der Gemeinderatsitzung am Montagabend stand auch das Maßnahmenpaket der Stadt zur Bewältigung der Energiekrise. Oberbürgermeister Matthias Braun und Stadtbaumeister Peter Bercher stellten den Gemeinderäten die Vorschläge des kommunalen Krisenstabs für die städtischen Liegenschaften vor. Das Stadtoberhaupt betonte bei der Gelegenheit nochmals, dass all die vorgesehenen Maßnahmen nur dann Erfolg hätten, wenn sie solidarisch mitgetragen werden. Insbesondere...

Lokales
Stefan Hattenbach | Foto: Jigal Fichtner

Oberbürgermeisterwahl in Oberkirch
Stefan Hattenbach bewirbt sich

Oberkirch (st). Noch vor Beginn der Bewerbungsfrist, die am 1. Oktober startet, hat Stefan Hattenbach seine Bewerbung um die Nachfolge von Oberbürgermeister Matthias Braun erklärt. Seit 16 Jahren arbeitet der 41-Jährige in verschiedenen Funktionen für Städte und Gemeinden im Ortenaukreis, davon 13 Jahre als gewählter und mit über 95 Prozent der Stimmen wiedergewählter Bürgermeister von Oberkirchs Nachbargemeinde Kappelrodeck. „Mit meinem Studium habe ich meinen Beruf von der Pike auf gelernt...

Lokales
Oberbürgermeister Matthias Braun (4. v. r.) informierte sich mit Mitgliedern des Bau- und Umweltausschusses über den Stand der laufenden Generalsanierung des Oberkircher Hans-Furler-Gymnasiums.  | Foto: Ulrich Reich/Stadt Oberkirch

Sanierung des Hans-Furler-Gymnasiums
Bauausschuss besucht Baustelle

Oberkirch (st). Mitglieder des Bau- und Umweltausschusses informierten sich am vergangenen Montagabend, 19. September, vor Ort über den aktuellen Stand der Sanierung des Hans-Furler-Gymnasiums. Ihnen sowie Oberbürgermeister Matthias Braun und Bürgermeister Christoph Lipps gaben Stadtbaumeister Peter Bercher, Stefanie Schmid gemeinsam mit Architekt Julian Assem einen Einblick in die laufenden Arbeiten am Schulgebäude. Bis Sommer 2024 ist geplant den letzten der drei Bauabschnitte abzuschließen....

Lokales
Das Oberkircher Freibad schließt ab 26. September eine Stunde früher. | Foto: Reinhard Kalisch/Stadt Oberkirch

Noch bis 9. Oktober geöffnet
Freibad Oberkirch schließt abends früher

Oberkirch (st). Die Freibadsaison endet in diesem Jahr voraussichtlich am 9. Oktober. Bis dahin kann dank der angenehmen Wassertemperaturen auch bei kühleren Außentemperaturen das Bad noch gut genutzt werden. Jedoch schließt das Freibad ab Montag, 26. September, nicht wie üblich um 20 Uhr, sondern bereits um 19 Uhr. Grund ist die früher einsetzende Dunkelheit. Damit stets ein sicheres Badevergnügen gewährleistet ist, hat man sich für diesen Schritt entschieden, so die Stadtverwaltung Oberkirch...

Wirtschaft regional
Albrecht Wahl (v. l.), Leiter Filialentwicklung, Oberbürgermeister Matthias Braun, Filialleiter Markus Ziegler, Regionalverkaufsleiter Julian Huber und Wirtschaftsförderin Nadine Klasen | Foto: Stadt Oberkirch

Standort zukunftsorientiert weiterentwickelt
Aldi zurück im Steinhof

Oberkirch (st). „Bunt & Vielfältig“ – davon konnten sich Oberbürgermeister Matthias Braun und Wirtschaftsförderin Nadine Klasen am Tag der Wiedereröffnung von Aldi im Steinhof selbst ein Bild machen. Im Rahmen seines Willkommensbesuchs konnte das Stadtoberhaupt Filialleiter Markus Ziegler, Regionalverkaufsleiter Julian Huber und Albrecht Wahl, dem Leiter der Filialentwicklung bei Aldi-Süd, herzlich gratulieren. Bereits seit 1987 ist Aldi ein wichtiger Bestandteil der Oberkircher Nahversorgung....

Lokales
Oberbürgermeister Matthias Braun lässt sich von Citymanagerin Iris Sehlinger und Illustratorin Isabelle Göntgen (von links) das neue Malheft zeigen, das die Wartezeit auf das fertige Wimmelbild verkürzen soll.  | Foto: Nicole Trayer/Stadt Oberkirch

Malheft wird zum Gewinnspiel
Oberkirch bekommt ein Wimmelbild

Oberkirch (st). Von der Absage des geplanten Oberkircher Kindertags aufgrund Terminschwierigkeiten und mangelnder Beteiligung waren viele Familien enttäuscht. Als kleines „Trostpflaster“ hat sich Citymanagerin Iris Sehlinger daher eine neue Aktion für Kinder überlegt. Gemeinsam mit der Illustratorin Isabelle Göntgen arbeitet sie derzeit an der Ausarbeitung eines „Oberkircher Wimmelbilds“. Das fertige Wimmelbild, das sich inhaltlich an der Länge der Hauptstraße orientieren wird, soll mehrere...

Freizeit & Genuss
Josef Kasper, "Kaspers Landgenuss", Oberkirch und Offenburg | Foto: "Kaspers Landgenuss"

Zwiebelkuchen mit Schmand und Speck
Der Herbstklassiker zum Neuen Wein

Das braucht's: Teig: 170 g Mehl Typ 55080 g Weizenvollkornmehl125 g Butter1 TL Salz1 Prise Zucker1 EiBelag: 800 g Zwiebeln gewürfeltButter zum Andünsten80 g Speck in Streifen geschnitten (kann man auch weglassen)200 g Schmand3 EierSalzPfefferKümmel So geht's: Das Mehl in eine Rührschüssel sieben. In die Mehlmitte mit der Hand eine Mulde eindrücken. Die Butter in Flöckchen auf den Mehlrand setzen, Zucker und Salz darauf streuen. Das Ei in einer Tasse verquirlen und in die Mulde geben. Alle...

Lokales
Oberbürgermeister Braun (r.) konnte die Zertifikate "Seniorenfreundlicher Service" an 19 Oberkircher Betriebe aushändigen. | Foto: Nicole Trayer/Stadt Oberkirch

Seniorenfreundliches Oberkirch
Zertifikate an 19 Betriebe vergeben

Oberkirch (st). Zur Übergabe der Zertifikate „Seniorenfreundlicher Service“ konnte Oberbürgermeister Matthias Braun dieser Tage im Rahmen einer kleinen Feierstunde die Vertreter der teilnehmenden Betriebe in der Mediathek willkommen heißen. Mit diesem Projekt, das auf eine gemeinsame Initiative der Seniorenräte in Baden-Württemberg und des Landesseniorenrats zurückgeht, soll der Einzelhandel für die Belange der immer größer werdenden Zielgruppe der älteren Menschen sensibilisiert werden. Nach...

Freizeit & Genuss
Klaus Bähr (v. l.), Geschäftsführer der Peterstaler Mineralquellen GmbH, sowie Anita Huber und Mathias Benz vom Fachbereich Bildung & Kultur der Stadt Oberkirch | Foto: Stadt Oberkirch

Kulinarische Weinwanderung
Pässe können ab sofort erworben werden

Oberkirch (st). Zum 21. Mal findet am Sonntag, 25. September, die Kulinarische Weinwanderung durch die wunderschöne Reblandschaft von Oberkirch statt. Die Wegstrecke führt auf sieben Kilometer „Von der Höll ins Paradies“ vorbei an Oberkirchs Wahrzeichen – die Ruine Schauenburg und das Schloss Gaisbach – und verspricht ein besonderes Wandererlebnis mit tollen Aussichten über Oberkirch. Genussvolle Oberkircher Weine, Sekte und kulinarische Köstlichkeiten werden entlang der Wanderstrecke an den...

Polizei
Foto: gro

Todesursache noch unklar
Mountainbikefahrer tot auf Waldweg gefunden

Oberkirch (st). Wie genau ein 48-jähriger Mountainbike-Fahrer am vergangenen Sonntagmittag, 4. September, auf einem Waldweg unweit der Grünberghütte ums Leben kam, ist noch nicht abschließend geklärt. Fest steht bislang, dass der Mann gegen 13.40 Uhr durch zwei Zeugen leblos aufgefunden werden konnte. Da sein Fahrrad keine Beschädigungen aufwies und er selbst äußerlich unverletzt wirkte, wird derzeit von keinem Sturzgeschehen oder Ähnlichem ausgegangen. Möglicherweise liegt dem Vorfall eine...

Lokales

Stadtoberhäupter appellieren an Bürger
"Sparen fängt zu Hause an"

Oberkirch (st). Oberbürgermeister Matthias Braun und seine Bürgermeisterkollegen Bernd Siefermann, Thomas Krechtler, Uwe Gaiser und Meinrad Baumann sehen die Notwendigkeit für die Umsetzung von Einsparpotentialen bei der Energie in ihren Städten und Gemeinden und appellieren auch an die Bürger: „Liebe Mitbürger, ein Engpass bei Strom und Gas in diesem Winter gilt es unter allen Umständen abzuwenden. Gemeinsam können wir auch diese Krise bewältigen.“ Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine...

Lokales

Oberkirch reagiert auf Verordnung
Akzentbeleuchtung wird ausgeschaltet

Oberkirch (st). Nachdem das Bundeskabinett zwei Energiesicherungsverordnungen beschlossen hat, die bundesweit konkrete Maßnahmen zum Einsparen von Energie für die kommende und übernächste Heizperiode regeln, hat auch die Stadt Oberkirch erste Maßnahmen ergriffen. Die Verordnung der Kurzfristmaßnahmen gilt bereits ab dem 1. September 2022 und gilt für eine Dauer von sechs Monaten. Eine zweite Verordnung mit mittelfristigen Maßnahmen tritt ab dem 1. Oktober 2022 in Kraft, so die Stadtverwaltung...

Lokales

Verwaltung Oberkirch informiert
Schulbeginn an den Schulen der Stadt

Oberkirch (st). Nachfolgend die Informationen der Stadtverwaltung Oberkirch zum Start des Schuljahres 2022/23: Johann-Wölfflin-Schule, Kernstadt Für die Schüler der Klassen 2 bis 4 der Kernstadt beginnt der Unterricht am Montag, 12. September, um 8.30 Uhr. Für die Regelklassen endet der Unterricht um 12.10 Uhr, für die Ganztagesklassen um 15.45 Uhr. Die Einschulung für die Schüler der 1. Klasse findet am Samstag, 17. September, statt. Die Klassen 1A, 1B und 1C beginnen um 9 Uhr, die Klassen 1D...

Freizeit & Genuss
5 Bilder

Segelflugzeug auf Stadtfest Oppenau
Fliegergruppe präsentiert Luftsport

Auf dem Stadtfest Oppenau präsentiert die Fliegergruppe Renchtal am Sonntag, dem 28. August das topmoderne Segelflugzeug DISCUS 2C - getauft auf „STADT OPPENAU“. Weiterhin ist viel Interessantes rund ums Segelfliegen sowie Motorseglerfliegen zu finden. Im Stadtpark Oppenau nahe Pavillon bieten die Renchtäler Piloten auf ihrem Informationsstand die Faszination Fliegen zum Reinschnuppern und auch Anfassen. Das schnittige Segelflugzeug erreicht mit einer Spannweite von 18 Metern eine beachtliche...

Polizei
Foto: gro

Beim Abbiegen übersehen
Radfahrerin leicht verletzt

Oberkirch (st). Während eines Abbiegevorgangs kam es am vergangenen Dienstagnachmittag, 23. August, zu einem Verkehrsunfall. Eine 57-jährige Audi-Fahrerin befuhr gegen 14.10 Uhr die Appenweierer Straße und beabsichtigte nach rechts in die Straße Am Spritzenmättle abzubiegen. Beim Rechtsabbiegen missachtete sie den Vorrang einer 86-jährigen Fahrradfahrerin, wodurch es zu einer Kollision kam. Durch den Aufprall wurde die Velo-Lenkerin leicht verletzt und wurde ins örtliche Klinikum gebracht. An...

Wirtschaft regional

Ausbau in Oberkirch und Lautenbach
"Unsere Grüne Glasfaser" informiert

Oberkirch/Lautenbach (st). "Unsere Grüne Glasfaser" informiert zum geplanten Breitbandausbau in Oberkirch und Lautenbach. Mitarbeiter des Unternehmens stehen für weitere Informationen am 25. und 26. August an einem Informationsstand am Oberkircher August-Ganther-Platz zur Verfügung. In Lautenbach findet diese Information am 29. und 30. August 2022 statt, so die Stadtverwaltung Oberkirch in einer Pressenotiz.

Lokales
2020 startete in Oberkirch die Aktion „Gelbes Band“ zum nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln. 2022 werden wieder Obstbäume auf städtischen Flächen mit Papierbändern markiert.  | Foto: Archivbild: Ulrich Reich/Stadt Oberkirch

Aktion geht in das dritte Jahr
„Gelbes Band“ lädt wieder zur Ernte ein

Oberkirch (st). Der Start 2020 des Projekts „Gelbes Band“ in Oberkirch fand guten Anklang. Um dem Verfaulen von Obst von nicht beernteten Obstbäumen entgegen zu treten und insgesamt das Bewusstsein für den Umgang mit Lebensmitteln zu steigern, hatte eine Bürgerin den Anstoß für dieses Projekt gegeben. Die Stadt Oberkirch stellt alle von ihr nicht verpachteten Streuobstwiesen zur Beerntung der Allgemeinheit zur Verfügung. 2021 schloss sich der Ortenaukreis der Aktion an. Seitdem stehen fünf...

Lokales

Hohe Waldbrandgefahr
Öffentliche Grillstellen bleiben gesperrt

Oberkirch (st). Die aktuelle Hitzeperiode erhöht die Gefahr von Wald- und Flurbränden. Der Deutsche Wetterdienst stuft die Waldbrandgefahr für den Ortenaukreis weiterhin als „hoch“ ein - Gefahrenstufe „vier“ von fünf. Öffentliche Grillstellen auf dem Gebiet von Oberkirch bleiben daher gesperrt, so die Stadtverwaltung in einer Pressenotiz. Bei den aktuellen Witterungsverhältnissen mit der heißen Luft und den trockenen Böden reicht bereits eine achtlos weggeworfene glimmende Zigarette, um die...

Polizei
Foto: gro

Bahnstrecke noch gesperrt
Oberkircher Feuerwehr bekämpfte zwei Brände

Oberkirch (st). Die Kräfte von Feuerwehr und der Polizei waren am Mittwochvormittag, 10. August, im Bereich Zusenhofen gleich doppelt im Einsatz, nachdem dort seit etwa 11.05 Uhr zwei Brände zu bekämpfen waren. Während die Feuerwehr von der B28 aus einen Brand am Bahndamm westliche der Brücke "Schwarzackergasse" bekämpfte, befanden sich weitere Wehrleute östlich von Zusenhofen im Einsatz. Dort brannte ein größeres Lager mit rund 280 Strohballen.  Beide Brände konnten gelöscht werden. Die Felder...

Lokales

Oberkirch
Sehr gute Werte für die Innenstadt, dennoch Handlungsbedarf

Oberkirch (st). Die Innenstädte befinden sich in einem Strukturwandel: Immer mehr Kaufkraft wandert in Richtung Onlinehandel und Grüne Wiese ab. Die Folgen sind Frequenzverluste, Umsatzrückgänge und Leerstände. Auch in Oberkirch ist dies zu beobachten. Dem stemmt sich Stadtverwaltung, Stadtmarketing e. V. und die IHK Südlicher Oberrhein mit Hilfe der fast 140 Innenstadtunternehmen erfolgreich entgegen. Im Rahmen der vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus geförderten...

Lokales

Aktion Stadtradeln
Oberkirch tritt wieder in die Pedale

Oberkirch (st). Oberkirch nimmt im September bereits zum dritten Mal am bundesweiten Wettbewerb „Stadtradeln“ teil. Für 21 Tage wird dann wieder fleißig in die Pedale getreten und gemeinsam ein Zeichen für den Klimaschutz gesetzt. Nach zwei erfolgreichen Jahren können vom 10. bis 30. September 2022 wieder alle, die in Oberkirch leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen bei der Kampagne „Stadtradeln“ des Klima-Bündnisses mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln...

Polizei

Ursache unklar
Feuerwehr lässt Strohballen kontrolliert abbrennen

Oberkirch (st). Mehrere Kräfte der Feuerwehren Kehl und Oberkirch sowie Beamte des Polizeipostens Oberkirch waren im Einsatz. Ursache war ein am Montag, 8. August, gegen 9.30 Uhr gemeldeter Brand auf einer freiliegenden Fläche zwischen Oberkirch und Stadelhofen unweit eines dortigen Windrades. Nach bisherigen Erkenntnissen brannten aus bislang ungeklärter Ursache knapp 100 Strohballen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehren beaufsichtigen das Feuer und ließen die Ballen kontrolliert abbrennen. Der...

Lokales
7 Bilder

Timo Hildenbrand erhält Pilotenlizenz Segelflug
Der 26-jährige Oberkircher erobert eigenständig die Lüfte

Der 26-jährige Timo Hildenbrand aus Oberkirch absolvierte die abschließende praktische Prüfung in Freudenstadt - Musbach und erhielt nun sein Privatpilotenlizenz Segelflug. Prüfer war Karl-Heinz Beiser aus Altdorf bei Lahr Hildenbrand studiert derzeit Erneuerbare Energien und Data Engineering (Master) nachdem er zuvor bereits Elektrische Energietechnik / Physik mit dem Bachelor abgeschlossen hatte. Dieses Studium passt auch ganz gut zu Timo´s Motivation: „Meine Motivation fürs Fliegen ist die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Heuernte bei Oberkirch | Foto: Stadtarchiv Oberkirch, Fotohaus Busam
  • 4. Mai 2025 um 10:00
  • Galerie im Heimat- und Grimmelshausenmuseum
  • Oberkirch

Verlängerung der Ausstellung „Fotohaus Busam“

Neugestaltung der Grimmelshausen-Abteilung für 2026 geplant Rund 2.800 Besucherinnen und Besucher haben die Sonderausstellung „Fotohaus Busam. Das Renchtal vor 100 Jahren“ im Heimat- und Grimmelshausenmuseum gesehen. Wer es nicht geschafft hat, sich die Ausstellung vor deren offiziellem Ende anzuschauen, hat dazu weiterhin die Möglichkeit. Sie wird bis in den Sommer 2025 verlängert und ist geöffnet dienstags und donnerstags von 15:00 bis 19:00 Uhr sowie sonntags von 10:00 bis 12:30 Uhr und...

2 Bilder
  • 2. Juli 2025 um 18:00
  • Weingut Börsig
  • Oberkirch

SUMMERWINE mit CRIS COSMO

Cosmo ist Songwriter, Enter- tainer und Coach. Der charis- matische Musiker ist vor allem auch eins: unglaublich mit- reißend und inspirierend! Seinen Künstlernamen erhielt er in Südamerika, als er mit sei- ner Straßenmusik um die Welt zog. Diese Zeit hat auch seinen Musikstil nachhaltig beeinflusst. Mit Pop, Reggae, Dancehall, HipHop und Funk tourt er durch die Lande und begeistert landauf und landab. Seine Mission: Inspiration, Motiva- tion und Interaktion für die Menschen da draußen. Er war...

  • 16. Juli 2025 um 18:00
  • Weingut Börsig
  • Oberkirch

SUMMERWINE mit den MILES

Miles – die Kultband! Groovig, mitrei- ßend und so was von tanzbar! Mit ihrem breit gefächerten Repertoire sorgt sie für unvergessliche Nächte voller Musik und Tanz. Angeführt von Sänger Florian Richter, der mit seinem charmanten Kabaretttalent die Zuschauer begeistert, versorgt "Miles" gemeinsam mit seinen Mitstreitern Dominik Spether am Saxofon, Manuel Fast am Klavier, Martin Kunke- möller am Bass und Marius Harter am Schlagzeug das Publikum seit Jahren mit bester Partystimmung. Wer bei Tina...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.