Oberkirch

Beiträge zum Thema Oberkirch

Lokales

Gemeinsam viel bewegt
Letzte Schulleiterrunde mit OB Braun

Oberkirch (st) Oberbürgermeister Matthias Braun tauscht sich regelmäßig mit den Rektoren der Oberkircher Schulen aus. Dieser Tage fand wieder ein Treffen zwischen ihnen statt, was die "letzte" Schulleiterrunde in der Amtszeit von Oberbürgermeister Braun war. „Schule und Bildung waren immer wichtige Themen für mich in den vergangenen 24 Jahren in Oberkirch“, unterstrich das Stadtoberhaupt. Gemeinsam habe man gerade im Schulbaubreich vieles bewältigt und natürlich stehe noch so manches an. Er...

Lokales

Schließung von öffentlichen Einrichtungen
Stadt Oberkirch spart Energie

Oberkirch (st) Aus Gründen des Energiesparens bleiben das Rathaus, die Ortsverwaltungen, das Bürgerbüro und die Mediathek vom Dienstag, 27. Dezember, bis einschließlich Freitag, 30. Dezember, geschlossen. Diese Einrichtungen sind dann wieder ab Montag, 2. Januar 2023, erreichbar. Erreichbarkeit der Mediathek Die Mediathek Oberkirch und der Rückgabekasten bleiben ab Freitag, 23. Dezember, 18 Uhr, bis einschließlich Montag, 2. Januar, sowie von Donnerstag, 5. Januar, 13Uhr, bis einschließlich...

Wirtschaft regional

Homepage ist online
Stadtmarketing Oberkirch mit neuem Auftritt

Oberkirch (st) Das Stadtmarketing Oberkirch hat einen neuen Internetauftritt. Die bisherige Website war in die Jahre gekommen, entsprach nicht mehr der heute erwarteten Funktionalität und auch bei den Präsentationsmöglichkeiten für die Mitglieder gab es Optimierungsbedarf. In Kooperation mit der Agentur media-s erarbeitete das Stadtmarketing Oberkirch ein Konzept für die neue Homepage. Modern, benutzerfreundlich, ansprechend und auf die Präsentation des Vereins und der Mitglieder ausgerichtet,...

Lokales
Gregor Bühler (Mitte, zusammen mit seiner Ehefrau Tanja) wird neuer Oberbürgermeister von Oberkirch.  | Foto: mak
7 Bilder

Wahl in Oberkirch
Gregor Bühler ist neuer Oberbürgermeister

Oberkirch (mak)  Nachdem Amtsinhaber Matthias Braun nicht mehr antrat, waren die Oberkircher am Sonntag aufgerufen, einen neuen Oberbürgermeister zu wählen. Und gleich im ersten Wahlgang konnte sich Gregor Bühler, Bürgermeister der Gemeinde Sasbach, mit 51,86 Prozent gegen seine drei Mitbewerber Stefan Hattenbach, Nicolas Boschert und Bernd Hansert durchsetzen.  Bühler folgt damit zum 1. März 2023 Matthias Braun, der nach 24 Jahren im Amt nicht wieder antrat. "Ich möchte den Bürgern einen Dank...

Lokales

Neues Programm ab Januar
Akademie der älteren Generation startet wieder

Oberkirch (st) Die „Akademie der älteren „Generation“ startet im neuen Jahr mit ihrem Programm zum Thema „Heimat und Geschichte“. Träger der Akademie sind die Volkshochschule und die Stadt Oberkirch. Die Oberkircher „Akademie der älteren Generation“ fußt auf einer Idee des Seniorenbeirats. Inspiriert von den Erfahrungen und Angeboten in anderen Städten wurde ein „Studierkreis Ü60“ in Oberkirch organisiert. Die dabei gesammelten Erfahrungen, ermunternden Sabrina Lusch, Seniorenbeauftragte der...

Lokales

Private Warnschilder gefährden Verkehr
Gut gemeint, aber nicht hilfreich

Oberkirch (st) Gut gemeint, aber nicht wirklich hilfreich: Die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr liegt allen am Herzen. Aber wenn der verwendete Hinweis auf die spielenden Kinder selbst zum Verkehrsrisiko wird, dient dies nicht der Sache. Denn die nicht amtlichen Schilder können selbst auf die Straße geraten und so den Verkehr gefährden. Daher lieber sich mit dem Anliegen an den Fachbereich „Bürgerservice und Ordnung“ wenden, wenn in einer Straße eine Gefährdung von Kindern durch...

Lokales

Versorgungslücke geschlossen
"Treff für Alle“ offiziell eröffnet

Oberkirch (st). Oberbürgermeister Matthias Braun gratulierte vergangene Woche Achim Feyhl von der Lebenshilfe zur offiziellen Eröffnung des „Treff für Alle“ in der Oberkircher Hauptstraße. „Mit großem Enthusiasmus und Engagement entwickelten Sie gemeinsam mit Ihrem Projektteam die einzelnen Bausteine des 'Treff für Alle', beglückwünschte das Stadtoberhaupt den Geschäftsführer der Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch. „Viele Stunden brachten Sie für Ideenfindung, Fördergutachten, Marketing, Umbau-,...

Lokales

Vorlesetag in Kita
Kinder lauschten mit Begeisterung den Geschichten

Oberkirch-Bottenau (st) Deutschland feierte das Vorlesen. Fast 790.000 Vorleser sowie Zuhörer beteiligten sich am bundesweiten Vorlesetag und setzen ein gemeinsames Zeichen für das Vorlesen. Der Kindergarten St. Wendel in Bottenau war erstmals Teil der Aktion. „Ich lese gerne vor“, berichtet Bottenaus Ortsvorsteher Konrad Allgeier, nach dem er gerade der einen Gruppe der Maxis die Geschichte „Einer für Alle – Alle für Einen!“ vorgelesen hatte. Das merkt man, denn nicht nur die Vorschüler kamen...

Freizeit & Genuss

Ausstellung über den Jahreswechsel
Vernissage „Feier zum Vierzigsten“

Oberkirch (st) Oberbürgermeister Matthias Braun konnte vergangenen Samstag, 19. November, rund 50 Kunstinteressierte zur Eröffnung der Jubiläumsausstellung „Feier zum Vierzigsten“ begrüßen. Städtische Galerie im Alten Rathaus zeigt bis zum 15. Januar 2023 Werke von Gabi Streile, Fritz Albrecht, Rainer Braxmaier, Manfred Grommelt, Josef Juszkiewicz, Werner Schmidt und Heinz Schultz-Koernig. Vier Jahrzehnte Oberkircher Kreativität. Kunst ist Alleinstellungsmerkmal Oberbürgermeister Matthias Braun...

Lokales

Bürger beteiligen sich engagiert
Photovoltaikanlage geht ans Netz

Oberkirch-Ödsbach (st) Die Renchtal Bürgerenergie GmbH hat einen zweiten großen Erfolg zu verbuchen. Mitte November ging die PV-Freiflächenanlage im Ortsteil Oberkirch-Ödsbach ans Netz. Damit gelingt die Energiewende im Renchtal in immer größeren Schritten mit den Bürgern, um die Region bis 2030 klimaneutral mit Strom zu versorgen. Auf einer Fläche von 1,3 Hektar erreichen 5.300 Module eine Leistung von 2.150 Kilowatt. Der Energieertrag über das Jahr kann 800 Haushalte mit regional und...

Lokales
Moderator Professor Dr. Michael Frey (v. r.) und die Kandidaten Stefan Hattenbach, Nicolas Boschert, Bernd Hansert und Gregor Bühler auf der Bühne des Erwin-Braun-Halle | Foto: mak
2 Bilder

Kandidatenvorstellung in Oberkirch
Vier Bewerber buhlen um Wählergunst

Oberkirch (mak) Der Wahlkampf um das Amt des Oberbürgermeisters in Oberkirch biegt auf die Zielgerade ein. Bei der Kandidatenvorstellung am vergangenen Mittwochabend stellten sich die vier Bewerber Stefan Hattenbach, Nicolas Boschert, Bernd Hansert und Gregor Bühler den Oberkircher Bürgern in der nahezu vollbesetzten Erwin-Braun-Halle vor.  Moderiert wurde der Abend gekonnt von Professor Dr. Michael Frey, der auch das Prozedere des Abend erklärte. Jeder Kandidat hatte zehn Minuten Zeit, sich...

Lokales

Gärtner nutzen Sperrung
Fahrbahnteiler wurden neu bepflanzt

Oberkirch (st) Der Städtische Bauhof hat die Vollsperrung der L89 zur Neugestaltung der vier Fahrbahnteiler am Kreisverkehr Renchener Straße genutzt. Künftig ist somit ein leichterer Unterhalt möglich. „Die Beete waren in die Jahre gekommen und waren nur noch aufwändig zu pflegen“, berichtet Bauhofleiter Georg Knapps. Damit künftig die Beete innerhalb der Fahrbahnteiler wieder einen prächtigen Anblick bieten, hat sich Gärtnermeister Mathias Kimmig einiges einfallen lassen. Mathias Kimmig wählte...

Wirtschaft regional

Wochenarbeitszeit von 37,5-Stunden
PWO schließt Ergänzungstarifvertrag

Oberkirch (st) Die Progress-Werk Oberkirch AG und die IG Metall haben einen Ergänzungstarifvertrag abgeschlossen, der sich am 1. Januar 2023 nahtlos an den bisherigen Vertrag anschließen wird und eine Laufzeit von vier Jahren hat. Die neue Vereinbarung sieht vor, dass am Standort Oberkirch auch künftig 37,5 Stunden pro Woche gearbeitet wird. Sie beinhaltet eine Beschäftigungssicherung analog zur bisherigen Regelung und sieht eine gegenüber der derzeitigen Vereinbarung aktualisierte...

Lokales

Kontakte werden erneuert
Städtepartnerschaften leben wieder auf

Ortenau (gro) "Es wird immer wieder gefragt, ob Städtepartnerschaften noch zeitgemäß sind", stellt Klaus-Dieter Teufel, Vorsitzender des Offenburger Vereins "Die Brücke", im Rahmen eines Pressegesprächs fest. "Der Krieg in der Ukraine zeigt, dass sie wichtiger denn je sind." Wiederbelebung geglücktNach zwei Jahren Coronapause hat der Verein 2022 die Städtepartnerschaften wieder belebt. "Die Reisemöglichkeiten waren eingeschränkt. Unsere Kontakte beschränkten sich auf E-Mails und Telefonate", so...

Lokales

Freibadsaison 2022
Schönes Wetter spiegelt sich in Besucherzahlen wider

Oberkirch (st)  Am Abend des 9. Oktobers endete die Freibadsaison 2022 in Oberkirch. Mit dem Verlauf der Saison sind die Verantwortlichen im Oberkircher Rathaus sehr zufrieden. „Die Saison verlief ohne schweren Unfall, das hat höchste Priorität“, unterstreicht Schwimmmeister Armin Stäbler den hohen Stellenwert eines sicheren Badebetriebs für die Mitarbeiter des Freibades. Aber man freue sich auch über den regen Besuch durch die Badegäste. 2022 wurden 108.215 Badegäste gezählt. Damit wird wieder...

Lokales

ADFC organisiert Test
Fahrradfreundlichkeit von Oberkirch wird abgefragt

Oberkirch/Berlin (st) Seit Anfang September können Radfahrer wieder das Fahrradklima vor ihrer Haustür bewerten. Dabei wird dieses Mal ein besonderer Fokus auf den ländlichen Raum gelegt, denn dort gibt es viel Potential für den Radverkehr und einen hohen Nachholbedarf beim Infrastrukturausbau. Auch die Einwohner Oberkirchs sind aufgefordert bis Ende November an der Abstimmung teilzunehmen. In den vergangenen Jahren hat die Stadt Oberkirch viel Geld in den Ausbau des Radwegenetzes investiert....

Lokales

OB-Wahl in Oberkirch
Gregor Bühler tritt an

Oberkirch (st) Im Rennen um die Nachfolge von Matthias Braun als Oberbürgermeister der großen Kreisstadt Oberkirch gibt es nun einen weiteren Bewerber: Der Sasbacher Bürgermeister Gregor Bühler hat seine Bewerbung am Freitag bekannt gegeben. Der 39 Jahre alte Familienvater vereint Wirtschaftskompetenz mit Verwaltungserfahrung und kündigte an, er wolle gemeinsam mit den Menschen der Großen Kreisstadt „Oberkirch nachhaltig voranbringen“, wie er in einer Presseerklärung mitteilt.  Bühler ist 2017...

Lokales

Unterbringung von Flüchtlingen
Anmietung von Containern beschlossen

Oberkirch (st). In der jüngsten Gemeinderatssitzung stand unter anderem die Entscheidung über die Beschaffung von insgesamt 68 Containern an. Diese werden von der Stadt Oberkirch für die Dauer von 24 Monaten für die Unterbringung von Flüchtlingen benötigt.  Nicht nur aus der Ukraine kommen zurzeit Flüchtlinge nach Deutschland. Auch aus anderen Weltregionen fliehen Menschen und suchen Schutz im Land. Die Kapazitäten für eine Unterbringung nehmen aber deutschlandweit stetig ab. Die Stadt...

Lokales

Gremium stärker einbinden
Neugewählter Jugendgemeinderat vereidigt

Oberkirch (st). Oberbürgermeister Matthias Braun konnte jetzt die Verpflichtung des neugewählten Jugendgemeinderates vornehmen. Dabei würdigte er auch den Mut der Jugendlichen, sich der Wahl zu stellen und sprach den Gewählten seinen Glückwunsch aus. Inzwischen sei schon die zehnte Generation am Werk, so das Stadtoberhaupt. Der Jugendgemeinderat gehöre seit 2001 in Oberkirch fest dazu. Damit sei man in diesem Bereich „Vorreiter“ gewesen, lange bevor die Jugendbeteiligung in der Gemeindeordnung...

Lokales

Umbau von St. Josef
Erste Bewohner können neue Zimmer beziehen

Oberkirch (st). Die Vorarbeiten für den Umbau von St. Josef begannen im April 2020. Die Pflegeeinrichtung ist seit 1987 in unmittelbarer Nähe zum Alten Stadtgarten angesiedelt. Seitdem wurde es immer wieder erweitert und den Erfordernissen angepasst. Doch seit 2020 wird das Gebäude grundlegend umgebaut. Grund sind neue Vorgaben des Landes, wonach künftig nur noch Einzelzimmer zulässig sind. Nach dem Ende der Bauarbeiten werden künftig 79 Bewohner im Altenpflegeheim in der Oberkircher...

Lokales

Brandbrief an Marion Gentges
Kommunale Ausländerbehörden am Limit

Ortenau (st). In einem gemeinsamen Schreiben an Justizministerin Marion Gentges haben Landrat Frank Scherer und die fünf Ortenauer Oberbürgermeister Klaus Muttach, Wolfram Britz, Markus Ibert, Matthias Braun und Marco Steffens die Übertragung von ständig neuen Aufgaben auf die Ausländerbehörden bei den Großen Kreisstädten und dem Landratsamt moniert. „Dies alles ist beim besten Willen nicht mehr leistbar. In der angespannten Situation permanenter Zuweisungen können wir auf kommunaler Ebene...

Lokales

Sanierung der Grundschule Haslach
Zeit- und Kostenrahmen werden gehalten

Oberkirch-Haslach (st). Oberbürgermeister Matthias Braun informierte sich vor Ort über den aktuellen Stand der Sanierung der Grundschule in Haslach. An der Außenstelle der Johann-Wölfflin-Grundschule gehen die Schüler der dritten und vierten Klassen aus Haslach und Tiergarten in den Unterricht. Ortsvorsteher Jürgen Mußler und Hubert Trayer, zuständiger Mitarbeiter des Sachgebiets „Hochbau und Gebäudemanagement“, schilderten dem Stadtoberhaupt im Detail die Grundlegende Sanierung des...

Lokales

„Heiß auf Lesen“
112 Kinder beteiligten sich bei der Aktion

Oberkirch (st). Die Leseclubaktion „Heiß auf Lesen“ fand auch in diesem Jahr wieder mit großem Erfolg in der Mediathek Oberkirch statt. Die landesweite Aktion hat zum Ziel, die Sommerferien als Lesezeit zu etablieren, Spaß am Lesen zu vermitteln und spielerisch die Lese- und Sprachfähigkeit der Kinder zu fördern. Zur Abschlussveranstaltung waren alle Clubmitglieder eingeladen, die während der Sommerferien mindestens ein Buch gelesen haben. Der Slapstick-Künstler und Lese-Comedian Jens Finke...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 9. Juli 2025 um 19:00
  • 's freche hûs
  • Oberkirch

Das Gespenst von Canterville

Aufwendige Inszenierung der Burgbühne Oberkirch „Das Gespenst von Canterville“ trifft auf amerikanische Unbekümmertheit Bericht von Johanna Graupe Jürgen von Bülow erzählt die berühmte Geistergeschichte in moderner Form, inszeniert von Rob Doornbos für die Burgbühne, mit passender Musik von Komponist Magnus Reichel. Der amerikanische Botschafter Hiram B. Otis ist gewarnt: In den Mauern von Schloss Canterville treibt ein Gespenst sein Unwesen – nämlich niemand Geringerer als der gefürchtete Sir...

  • 10. Juli 2025 um 19:00
  • MEDICLIN Staufenburg Klinik
  • Durbach

„Summertime“ – 20 Jahre Galerie KulturZeit: Farbenfrohe Jubiläumsausstellung mit Gabi Streile

„Summertime“ – 20 Jahre Galerie KulturZeit: Farbenfrohe Jubiläumsausstellung mit Gabi Streile Seit 2005 bringt die Galerie KulturZeit Kunstgenuss und Farbe in die MEDICLIN Staufenburg Klinik. Für Patienten eine willkommene Abwechslung während der Reha und für Kunstinteressierte eine feste Größe für zeitgenössische Kunst in der Region. Am Donnerstag, den 10. Juli 2025 um 19 Uhr feiert die Galerie KulturZeit Jubiläum: Die bekannte Oberkircher Künstlerin Gabi Streile präsentiert „Summertime“ –...

  • 16. Juli 2025 um 18:00
  • Weingut Börsig
  • Oberkirch

SUMMERWINE mit den MILES

Miles – die Kultband! Groovig, mitrei- ßend und so was von tanzbar! Mit ihrem breit gefächerten Repertoire sorgt sie für unvergessliche Nächte voller Musik und Tanz. Angeführt von Sänger Florian Richter, der mit seinem charmanten Kabaretttalent die Zuschauer begeistert, versorgt "Miles" gemeinsam mit seinen Mitstreitern Dominik Spether am Saxofon, Manuel Fast am Klavier, Martin Kunke- möller am Bass und Marius Harter am Schlagzeug das Publikum seit Jahren mit bester Partystimmung. Wer bei Tina...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.