Sperrung

Beiträge zum Thema Sperrung

Lokales

Reparatur eines Wasserrohrbruchs
Halbseitige Sperrung in Tiergartenstraße

Lahr (st). Aufgrund der Reparatur eines Wasserrohrbruchs im Bereich der Fußgängerampel in der Tiergartenstraße 1 in Lahr wird ab Montag, 25. Januar, die Fahrbahn für eine Woche halbseitig gesperrt. Durch die Ampelregelung kann es zu Verkehrsbehinderungen kommen. Die Badenova-Tochter "bnNETZE" beginnt am Montag mit den nötigen Reparaturarbeiten der Wasserleitungen. Die Tiergartenstraße wird im betreffenden Bereich halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird mittels einer Baustellenampel im Bereich der...

Lokales

Umleitung in Haslach
Hofstetter Straße für Schwerlastverkehr gesperrt

Haslach (st). Der Straßenentwässerungskanal in der Hofstetter Straße (K5358) in Haslach ist im Abschnitt zwischen der Klosterbachbrücke und der Kreuzung Breitestraße auf eine Länge von rund 150 Metern stark beschädigt.Die Kreisstraße wurde daher vom Straßenbauamt für den LKW-Verkehr bis auf Weiteres gesperrt. Der Schwerlastverkehr wird in beide Fahrtrichtungen über die B294 und die Manfred-Hildenbrand-Straße umgeleitet.

Lokales

Wegen Baumfällarbeiten
Geänderte Verkehrsführung an Kreisstraße

Oberkirch-Ödsbach (st). Im Bereich der Kreisstraße 5301 auf Gemarkung Ödsbach finden im Fahrbahnbereich Baumfällarbeiten statt. Damit diese stattfinden können, werden die Fahrbahn sowie der dort verlaufende Rad-/Wirtschaftsweg vom kommenden Freitag, 22. Januar, 9 Uhr, bis einschließlich Samstag, 23. Januar, 19 Uhr, voll gesperrt.  Für die Arbeiten wird für die Dauer der Arbeiten wird eine Umleitung über die Straße „Alm“ eingerichtet.

Polizei

Kaum Sperrungen auf der B500
Höhenregionen wurden nicht überrant

Ortenau (st). Die Schneeverhältnisse in den tieferen Lagen dürften nach Ansicht des Polizeipräsidiums Offenburg dazu beigetragen haben, dass der Andrang am Wochenende, 16. und 17. Januar, in die Höhenregionen des Nordschwarzwalds und Kaltenbronn deutlich rückläufig war. So waren an den Tagen nur sporadische Sperrungen an einzelnen Verkehrspunkten notwendig. Sowohl am Samstag, als auch am Sonntag sind bereits gegen 8 Uhr sehr viele Wintersportler zu den Ausflugszielen aufgebrochen, sodass die...

Polizei

Ab 10 Uhr Zufahrtsstraßen gesperrt
"Einsatzmaßnahmen haben gegriffen"

Ortenau (st). Auch am Feiertag herrschte in den Höhengebieten des Nordschwarzwaldes ein reges Personen- und Verkehrsaufkommen. Nachdem am Dienstag Vertreter von Polizei, Landkreise und Kommunen, ein gemeinsames Konzept zur Verkehrslenkung und Steuerung beschlossen hatten, kam dieses am Dreikönigstag erstmals zum Einsatz. Ab 10 Uhr Zufahrtsstraßen gesperrt Da ab 10 Uhr nahezu alle Parkplätze im Höhengebiet belegt waren und wiederum die Gefahr drohte, dass Rettungswege und Streudienste blockiert...

Lokales

Umgestaltung der Mietersheimer Hauptstraße
Sperrung bis Ende April

Lahr-Mietersheim (st). In der Mietersheimer Hauptstraße im Abschnitt zwischen der Breisgaustraße und Bei der Linde wird die Straße ab Montag, 11. Januar, bis voraussichtlich Ende April voll gesperrt. Eine Umleitungsbeschilderung wird ab der Straße Im Götzmann über die Breisgaustraße ausgeschildert. Die Bushaltestellen in der Mietersheimer Haupstraße entfallen für die Dauer der Maßnahme. Ersatzhaltestellen werden in der Breisgaustraße Höhe Zufahrt Seepark und Im Götzmann eingerichtet. Sperrung...

Polizei

Rechter Fahrstreifen noch gesperrt
Mittlere Spur nach Unfall offen

Achern (st). Nachdem am Montagmorgen, 28. Dezember, ein Sattelzug nach rechts von der Fahrbahn der A5 zwischen Achern und dem Rastanlage  Renchen-West abgekommen war, konnte die mittlere Fahrspur kurz vor 15.30 Uhr wieder freigegeben werden. Der rechte Fahrstreifen ist laut Angaben der Polizei wegen Reinigungsarbeiten immer noch gesperrt. Nach derzeitiger Einschätzung dürften die Säuberungsmaßnahmen noch bis gegen 18 Uhr andauern. Ferner soll morgen Vormittag mit der Erneuerung der beschädigten...

Polizei

Sperrung auf der A5 bei Achern
Bergungsarbeiten in Richtung Basel laufen

Achern (st). Der Fahrer eines Sattelzuges ist am Montagmorgen, 28. Dezember, kurz nach 6 Uhr, zwischen der Anschlussstelle Achern und der Rastanlage Renchen-West aus noch unklarer Ursache nach rechts von der Fahrbahn der Autobahn 5 abgekommen und hat über eine Länge von zirka 150 Metern die dortigen Leitplanken beschädigt. Hierdurch wurde der Tank des Sattelzugs aufgerissen, weshalb etwa 250 Liter Diesel in das Erdreich ausgelaufen sind, so die Polizei in einer Pressemitteilung. Der 69-Jährige...

Polizei

Alkoholisiert auf der Autobahn
Ladung bei einem Unfall verloren

Offenburg (st). Aufgrund von Alkohol hinter dem Steuer kam es in der Nacht vom Dienstag auf den Mittwoch, 15. auf 16. Dezember, zu einem alleinbeteiligten Unfall. Ein 49-Jähriger Lastwagenfahrer befuhr, kurz nach 22.15 Uhr, die A5 in Richtung Süden. Hierbei kam der Mann, der offenbar mit zirka 1,4 Promille hinter dem Steuer saß, auf Höhe der Anschlussstelle Appenweier von der Fahrbahn ab und überfuhr dabei rund 70 Außenleitplanken. Durch die Schieflage der Böschung verrutschten dabei etliche...

Polizei

Dem Vordermann aufgefahren
A5 war für zwei Stunden gesperrt

Appenweier (st). Aufgrund eines Verkehrsunfalls war die Fahrbahn der A5 in Richtung Karlsruhe am Montagmorgen, 7. Dezember, für zwei Stunden teilweise gesperrt. Auf Höhe der Anschlussstelle Appenweier kam es heute zu einem Unfall. Der Fahrer eines Opel ist auf dem vor ihm fahrenden VW Polo aufgefahren. Nach aktuellen Erkenntnissen wurden zwei Insassen des Volkswagen schwer verletzt und der mutmaßliche Unfallverursacher leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf 15.000 Euro geschätzt....

Polizei

Verkehrsunfall bei Niederschopfheim
Sperrung dauerte bis 15.20 Uhr

Hohberg (st). Nachdem die K5332 am Montagvormittag, 30. November, nach einem schweren Verkehrsunfall gesperrt war, konnte die Kreisstraße gegen 15.20 Uhr wieder freigegeben werden. Mitarbeiter der Straßenmeisterei waren bis dahin mit Reinigungsarbeiten beschäftigt. Einsatzkräfte der Feuerwehr Hohberg mussten den mutmaßlichen Unfallverursacher aus seinem VW befreien. Dieser wurde durch die Kollision ebenso wie der entgegenkommende Mercedes-Fahrer schwer verletzt. Ein Ehepaar in dem dritten...

Lokales

Gifizsee wird gesperrt
Bei Untersuchung Blaualgen festgestellt

Offenburg (st). Eine limnologische Untersuchung des Seewassers auf Algen und Cyanophyceen durch das Büro Höhn in Freiburg vom 17. November hat ergeben, dass an einigen Stellen am Ostufer des Gifizsees in Offenburg auch Cyanophyceen, sogenannte Blaualgen, aufgetreten sind, so die Stadt Offenburg in einer Pressemitteilung am Freitag, 27. November. Cyanophyceen können Toxine entwickeln, die für Mensch und Tier gesundheitsschädlich sind. Nach dem Bundesumweltamt ist die untere Warnstufe 1...

Lokales

Zwischen Palmspring und Freiersbach
Sperrung verzögert sich

Bad Peterstal-Griesbach (st). Das Straßenbauamt im Landratsamt Ortenaukreis teilt mit, dass sich die geplante Fahrbahndeckenerneuerung auf der Landesstraße 93 zwischen den Bad Peterstalern Ortsteilen Palmspring und Freiersbach aufgrund der schlechten Wetterprognose für Donnerstag, 19. November, verzögert. Daher verschiebt sich die Sperrung zwischen der Einfahrt Palmspring bis zur Zufahrt Wohngebiet Holchen/Überstkopf voraussichtlich auf Freitag bis Samstag, 20. bis 21. November, von 5 bis 5 Uhr...

Lokales

Keine Gefahr für Mensch und Tier
Sperrung des Gifizsees aufgehoben

Offenburg (st). Am Sonntag, 8. November, hatten Besucher des Gifizsees Algenteppiche entdeckt und meldeten sie daraufhin der Polizei sowie der Feuerwehr. Die fraglichen Uferbereiche wurden daraufhin sicherheitshalber abgesperrt, weil nicht auszuschließen war, dass es sich bei den Algen um die gesundheitsschädlichen Cyanobakterien (Blaualgen) handelt. Die Stadt Offenburg gab am Nachmittag als Vorsichtsmaßnahme eine Warnmeldung heraus. Nach Informationen vonseiten des Landratsamts Ortenaukreis,...

Lokales

Gifizsee ist mit Algen belastet
Warnschilder werden aufgestellt

Offenburg (st). Die Feuerwehr Offenburg wurde am Sonntag gegen 12.30 Uhr von Passanten zu einer gemeldeten Gewässerverunreinigung in Teilen des Süd und Ostufers des Gifizsees alarmiert. Die see- und landseitige Kontrolle ergab insbesondere im Bereich des Tiergeheges einen stellenweise schleimig braun beziehungsweise leicht bläulich schimmernden Film am Uferrand. Eine webgestützte Recherche sowie die Hinzuziehung der Unteren Wasserbehörde des Landratsamtes vor Ort ergab die Feststellung, dass es...

Lokales

Wasserrohrbruch in der Nacht
Leck in der Tramplerstraße in Lahr

Lahr (st). In der Nacht zum Donnerstag, 8. Oktober, kam es in der Lahrer Tramplerstraße auf Höhe der Hausnummer 27 zu einem Wasserrohrbruch. Bis auf zwei  Hausanschlüsse war die Trinkwasserversorgung davon nicht betroffen. Aufgrund des jedoch größeren Wasseraustritts musste die Tramplerstraße auf 30 Metern halbseitig gesichert werden. Den eigentlichen Rohrbruch konnte die Badenova-Tochter "bnNETZE" innerhalb von 150 Metern abstellen. Der Rohrbruch in der Tramplerstraße wurde gegen 2 Uhr nachts...

Lokales

Sperrung auf der L108
Aufwändige Sanierung einer Böschungsrutschung

Hornberg (st). Wegen der Sanierung einer Böschungsrutschung muss die L108 zwischen Hornberg-Reichenbach und Fohrenbühl von Montag, 5. Oktober, bis Mitte November gesperrt werden. Die Böschung wird mit Betonstützscheiben und terrassenförmig aufgesetzten Blocksteinen aus Granit gesichert. Wegen der aufwändigen Arbeiten ist eine Vollsperrung unumgänglich, heißt es aus dem Regierungspräsidium Freiburg. Der Verkehr wird großräumig über Schramberg umgeleitet.

Polizei

Betriebsstoffe nach Unfall ausgelaufen
K5367 musste gesperrt werden

Meißenheim (st). Zwei leicht Verletzte und ein Sachschaden im fünfstelligen Bereich sind nach derzeitigem Sachstand die Bilanz eines Verkehrsunfalls.Aufgrund der Kollision zwischen einem Skoda und einem Mercedes kam es zur Sperrung der K5367 zwischen Allmannsweier und Ichenheim in Höhe der Abzweigung Kürzell. Einsatzkräfte der Feuerwehr unterstützten wegen auslaufender Betriebsstoffe und leiteten den Verkehr um. Helfer des Rettungsdienstes kümmerten sich um die Verletzten.

Lokales

Wegen "Fridays For Future"-Demo
Sperrung der Grabenallee

Offenburg (st). Am Freitag, 25. September, findet eine Demonstration „Fridays For Future“ statt. Aus diesem Grund muss ab 12 Uhr die Grabenallee zwischen Hauptstraße und Wilhelmstraße sowie die Unionbrücke für den Verkehr gesperrt werden. Es kommt zu größeren Verkehrsbehinderungen in der Innenstadt.

Lokales

Hohlräume unter der Fahrbahn
Kurzfristige Sperrung der L86

Sasbachwalden (st). Aufgrund von Hohlräumen unter der Fahrbahn, die bei Leitungsverlegearbeiten festgestellt wurden, wurde die L86 bei Sasbachwalden, oberhalb der Abzweigung nach Schönbüch, kurzfristig voll gesperrt.Die Vollsperrung wird voraussichtlich bis Dienstag, 29. September, dauern. Umleitungen wurden über die L87 Kappelrodeck und Seebach, ab der Abzweigung Sandweg, eingerichtet, so das Landratsamt Ortenaukreis in einer Pressenotitz.

Lokales

Bauarbeiten im Bereich Stadion
Zusätzlicher Kanal ist notwendig

Haslach (st). „Aufdimensionierung des Verbandssammlers im Bereich Stadion-Schwimmbad“, so heißt die offizielle Bezeichnung für eine große Arbeit für die Verwaltungsgemeinschaft im Haslacher Untergrund. Der vorhandene Sammelkanal, der zwischen Schwimmbadgelände und dem Haslach Sportstadion liegt, ist zu klein, um bei größeren Regenereignissen ein ökologisch wichtiges verzögertes Abfließen des Regenwassers zu gewährleisten. Neben den vorhandenen Rundrohrsammler mit 1.200 Durchmesser wird zur...

Lokales

Ortsdurchfahrt Haslach
Arbeiten kommen schneller voran als gedacht

Haslach (st). Die Arbeiten im aktuellen Sanierungsabschnitt der B33 in der Ortsdurchfahrt Haslach zwischen "Blockhaus" und der Zufahrt zu den Firmen Müller und "Hn8 Schlafsysteme" kommen schneller voran als ursprünglich geplant. Damit die Straßenbauer ohne Unterbrechung weiterarbeiten können, beginnen daher die Arbeiten im nächsten Teilabschnitt zwischen der Zufahrt zu den Firmen Müller und "Hn8" sowie dem Bahnhof bereits am Mittwoch, 23. September, und damit knapp eine Woche früher als...

Lokales

B3 bis 18. Oktober gesperrt
Nächster Abschnitt der Fahrbahnsanierung

Achern (st). Wie das Regierungspräsidium Freiburg (RP) mitteilt, gehen die Bauarbeiten an der B3 bei Achern planmäßig voran. Am Mittwoch, 16. September, könne der zweite Bauabschnitt der Fahrbahnsanierung beginnen, heißt es aus dem RP. Bis voraussichtlich zum 18. Oktober wird die Bundesstraße im Bereich zwischen dem Kreisverkehr am Scheck-in Center und der Kreuzung mit der L87a/Kirchstraße in Achern saniert. Auch in diesem Bauabschnitt bleibt die B3 voll gesperrt. Der Verkehr wird über die...

Lokales

Abschnittweise Sperrung
B3-Sanierung zwischen Achern und Sasbachried

Achern (st). Wegen ihres schlechten Zustandes wird die B3 zwischen Kreisverkehr Scheck-in Center Achern in Richtung Norden bis auf Höhe des Ortsteils Sasbachried saniert werden. Die Bundesstraße müsse wegen der Arbeiten bis Ende Oktober abschnittsweise gesperrt werden, heißt es in einer Pressemitteilung des Regierungspräsidiums Freiburg (RP). Die Bauarbeiten beginnen am Montag, 24. August, im Bereich der Kreuzung der Bundesstraße mit der L87a und der Kirchstraße in Achern. Dieser Bauabschnitt...