Ausgabe Achern / Oberkirch - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Besuch im Oberkircher Amtshaus
Kinder besuchen Polizei und Amtsgericht

Oberkirch (st) Interessanter Ausflug des Kindergartens „Talblick“ zum Oberkircher Amtshaus. Die Ältesten der Einrichtung besuchten den Polizeiposten und das Amtsgericht. Sonst verschlossene Türen öffneten sich für die Kinder. Die Gruppe der Ältesten des Kindergartens „Talblick“ erhielten dieser Tage einen Einblick in das Amtsgericht und den Polizeiposten Oberkirch. Seinen Ausgang nahm der Besuch bei den Beamten des Polizeipostens. Den jungen Besuchern wurden dabei nicht nur die Räume gezeigt,...

Energieeinsparung
Gemeinde will gemeinsame Sache mit Schülern machen

Kappelrodeck (st) Mit knapp 700 Schülern ist die Schloßbergschule in Kappelrodeck nicht nur mit Abstand größter Schulstandort im Achertal, sondern auch der größte Energieverbraucher der Gemeinde: Rund 105.000 Kilowattstunden Strom und rund 870.000 Kilowattstunden Gas werden jährlich auf dem Schul-Campus mit der Achertalhalle benötigt, dazu kommen rund 1.800 Kubikmeter Wasser. „Obwohl die Schule weder am Wochenende noch in den Ferien belebt ist, entspricht das den Verbräuchen eines Wohngebiets“,...

Demokratische Teilhabe
Gymnasium Achern führt aula-App ein

Achern (st) Brückentag? Nicht am Gymnasium Achern: Der Freitag, 19. Mai, markiert einen bedeutenden Meilenstein für das Gymnasium Achern, denn nach fast eineinhalb Jahren intensiver Vorbereitung wurde die aula-App eingeführt. Diese innovative Anwendung soll den Schülern ermöglichen, sich stärker demokratisch einzubringen und aktiv an Entscheidungsprozessen teilzuhaben. Federführend wurde dieser Prozess von den Deutsch-Lehrkräften Marina Suhm und Yannick Schürken koordiniert. Podiumsdiskussion...

Weitere Stellen wurden besetzt
Arno Sackmann ist neuer Fachbereichsleiter

Achern (st) Die Stadt Achern hat den Wechsel bei freiwerdenden Stellen aufgrund des Renteneintritts eingeleitet und freie Stellen bei der Verwaltung wieder besetzt. Nachfolger des zum 31. März 2024 in Pension gehenden Fachbereichsleiters Hans-Peter Vollet wird Arno Sackmann. Sackmann ist derzeit Leiter des Fachgebiets Sicherheit und Ordnung. Er hat dienstzeitbegleitend den Masterstudiengang an der Hochschule Kehl erfolgreich absolviert und die Befähigung für den höheren Dienst erworben. „Als...

Kläranlage Achern
Arbeiten zur vierten Reinigungsstufe gehen voran

Achern (st) Die Arbeiten zur vierten Reinigungsstufe an der Kläranlage Achern gehen weiter voran. Zwischenzeitlich ist der erste Teil des Aktivkohlegebäudes eingeschalt und betoniert. Das zukünftige Silo zur Lagerung der Aktivkohle wurde ebenfalls schon angeliefert. Bis Ende Mai sollen bereits die Tuchfilter in die Becken eingelassen werden, so die Stadtverwaltung in einer Pressenotiz.

Leistungsschau in Sasbach
Feuerwehren zeigen ihre Fähigkeiten

Sasbach (st) „Geschafft“, das dachten wohl alle Kameraden, die das Leistungsabzeichen in den Kategorien Bronze, Silber und Gold bei der Leistungsschau der Feuerwehren abgelegt hatten. Die Mühen der vergangenen Wochen hatten sich gelohnt. Insgesamt 44 Gruppen aus dem Ortenaukreis und über die Landkreisgrenzen hinaus hatten sich einer 20-köpfigen Schiedsrichtermannschafft gestellt, um in der jeweiligen Leistungsklasse zu bestehen. So traten zum Bronze-Abzeichen 19 Gruppen, zum Silber-Abzeichen 16...

Bei Sonnenschein im Freien
Ein bunter Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt

Oberkirch-Haslach (st) Der zentrale Gottesdienst der Seelsorgeeinheit Oberkirch fand in diesem Jahr in Haslach statt. Bei gutem Wetter konnte dieser von Kaplan Christian Schätzle und Pfarrer Hermann Vogt im Freien zelebriert werden. Ein Meer von Luftballons verlieh dem Gottesdienst ein wunderbares buntes Bild, die später mit Fürbitten versehen zum Himmel emporstiegen. Symbolisch wurde so das Ereignis Christi Himmelfahrt auf eine beeindruckende Weise dargestellt. Auch die Predigt war in einem...

Darmstädter Hüttenwirtin verstorben
Abschied kommt viel zu früh

Seebach (st) Nach kurzer schwerer Krankheit ist die beliebte Hüttenwirtin der Darmstädter Hütte, Christel Trayer, im Alter von 61 Jahren leider viel zu früh verstorben. Die bei ihren Gästen aus nah und fern sehr beliebte und gastfreundliche Gastronomin aus dem Baiersbronner Ortsteil Obertal war in ihrem ganzen Leben immer sehr eng mit dem Höhengebiet des Nordschwarzwaldes verbunden. Ihre Eltern betrieben die Skiliftbetriebe am Ruhestein. Später übernahm Christel Trayer mit ihrem Ehemann Josef...

Firmenparkplatz zur Verfügung gestellt
60 Stellplätze für Badegäste

Oberkirch (st) Kurzfristig stehen rund 60 weitere Parkplätze für Freibadbesucherin Oberkirch zur Verfügung. In fußläufiger Entfernung wurde weiteres Parkangebot geschaffen. Oberbürgermeister Gregor Bühler dankt der Alfred Apelt GmbH für das Entgegenkommen. „Mit der nun gefundenen Lösung stehen unseren Badegästen zirka 60 weitere Parkplätze in fußläufiger Entfernung zur Verfügung“, berichtet Oberbürgermeister Gregor Bühler. „Der Alfred Apelt GmbH danke ich recht herzlich für die zur...

Aktion beim Stadtradeln
Bürgermeister Hattenbach bittet zur Extra-Tour

Kappelrodeck (st) Im Rahmen der Aktionswochen „Stadtradeln“ lädt Bürgermeister Stefan Hattenbach aus Kappelrodeck zu einer „Extra-Tour“ ein. Beim gemeinsamen Radeln werden zum einen Kilometer gesammelt, aber es gibt auch Gelegenheit für Gespräche und Austausch zu Kommunalem und mehr. Ein geländegängiges Fahrrad, geeignet für Schotterwege, oder E-Bike und Radhelm sind mitzubringen, die Tour wird für jede Fitness und jedes Alter ermöglicht. Wohin die Tour führt, das bestimmen nämlich die...

Tag der Kinderbetreuung
Dankeschön an die Mitarbeiter der Kitas

Oberkirch (st) Oberbürgermeister Gregor Bühler dankte den Erzieherinnen der städtischen Kindergärten für ihr Engagement zum Wohle der jüngsten Oberkircher am Tag der Kinderbetreuung am 15. Mai. Als Zeichen der Wertschätzung für die geleistete Arbeit überreichte Oberbürgermeister Gregor Bühler im Kindergarten St. Elisabeth in Stadelhofen exemplarisch Päckchen mit Schokoherz und Handcreme. „Ich danke allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unserer städtischen Kindergärten für Ihr Engagement mit...

Neuer Bottenauer Naturkindergarten
Wiesenglück für die Kinder gewünscht

Oberkirch (st) Nicht nur strahlende Kinderaugen gab es am Donnerstagvormittag, 11. Mai 2023, bei der offiziellen Einweihung der neuen Naturgruppe des Kindergartens „St. Wendel“ in Bottenau. Auch der Himmel hielt seine Schleusen gut geschlossen und so konnten die Kinder mit ihren Erzieherinnen und den geladenen Gästen, trotz dunkler Wolken, gemeinsam feiern. Oberbürgermeister Gregor Bühler freute sich aus diesem schönen Anlass neben den Kindern Vertreter der Eltern, des Orts- und Gemeinderates,...

Mitglieder des Lions Club Achern und das Tafelteam Achern | Foto: Lions Club Achern
2 Bilder

Muttertagsaktion des Lions Clubs Achern
Überraschung für Tafelkunden

Achern (st) Nach dem schönen Erfolg der Spendenaktion des Lions Clubs anlässlich des Muttertags vor einem Jahr, wurde der Lions Club Achern am 9. und 12. Mai vor dem darauffolgenden Muttertag auch 2023 wieder mit einer Spenden- und Hilfsaktion bei der Tafel Achern aktiv. Wegen der riesigen Nachfrage haben inzwischen 880 Kunden über 330 Ausweise eine Kaufberechtigung, so dass es derzeit einen Aufnahmestopp sowie eine Warteliste gibt, wie die Leiterin Nicole Koller erläuterte. Erst ab Juli werden...

Bank in Gelb - Rot - Gelb
Mitte Badens liegt in Oppenau-Maisach

Oppenau (st) Zum Auftakt der neuen Wandersaison am 9. Mai 2023 fand die offizielle Einweihung „Der Mitte Badens“ im Oppenauer Stadtteil Maisach statt. Die neue Attraktion ergänzt den Rundwanderweg Maisacher Turmsteig und ist eine Bereicherung für das Tourismusangebot der Region. Im Rahmen eines Forschungsprojekts der Hochschule Karlsruhe haben Professor Dr.-Ing. Heinz Saler und Diplom-Ingenieur Christian Stern mithilfe moderner Satelliten-Vermessungssysteme die Mitte Badens auf den Zentimeter...

Oberkirch gedenkt NS-Opfern
Stolpersteine für Familie Boss verlegen

Oberkirch (st) Der Kölner Künstler Gunter Demnig kommt am 23. Mai 2023, um 16 Uhr, nach Oberkirch. Er verlegt im Rahmen einer Gedenkfeier Stolpersteine auf dem Gehweg unterhalb des früheren Wohnhauses der Familie Boss, Stadtgartenstraße 28. Gleichzeitig startet im Heimat- und Grimmelshausenmuseum die Sonderausstellung: „Familie Boss aus Oberkirch. Von Mitbürgern zu NS-Opfern.“ Clara Boss und ihr Ehemann, der Arzt Dr. Siegfried Boss, stammten beide aus jüdischen Familien in Schlesien. Sie ließen...

Landtagsabgeordneter zu Besuch
Stächele spricht mit ukrainischen Frauen

Achern (st) Das hat gepasst : Wenige Tage vor der Prüfung im Fach Staat und Politik, kam mit Willi Stächele ein waschechter Politiker zum Kurs der ukrainischen Frauen in Achern. Bei der Feier der Europa Union war diese Stippvisite vereinbart worden. Bei so vielen Fragen und Gedanken war schnell klar, dass die Begegnung schon bald eine Fortsetzung erfährt. Willi Stächele erkundigte sich nach den Lebensumständen hier, aber auch über Kontakte in die Heimat. Er durfte das große Bemühen der Frauen...

Musikalische Geschenk
Muttertagskonzert von 30 jungen Pianisten

Achern (st) Eine besondere Überraschung überbrachten junge Musiker der Musik- und Kunstschule Achern-Oberkirch am Sonntag, 14. Mai, im Bürgersaal in Achern. Sie beglückwünschten beim Muttertagskonzert ihre Mütter mit einem musikalischen Beitrag. Dabei stand das Klavier im Mittelpunkt des Konzertes. Über 30 junge Pianisten ließen verschiedene Melodien auf dem Klavier erklingen. Beim einstündigen Konzert zeigten sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene junge Musiker, was sie im Unterricht an der...

Seniorenkonzert
"Salonorchester Baden-Baden" begeistert Publikum

Achern (st) Nach einer dreijährigen coronabedingten Zwangspause konnte wieder das beliebte Seniorenkonzert stattfinden, zu dem die Stadtverwaltung Achern jährlich alle Einwohner Acherns im Alter ab 75 Jahren einlädt. Ermöglicht wird die Veranstaltung seit 1996 durch die großzügige Unterstützung der Peter-Neef-Stiftung, welche sich der Förderung von Bildungs-, Kultur- und sozialen Projekten in Achern und Umgebung widmet. In diesem Jahr erfreuten sich 430 Besucher in der Schloßfeldhalle Großweier...

Treffen der Rathauschefs
Interkommunale Zusammenarbeit vertiefen

Oberkirch (st) Oberbürgermeister Gregor Bühler konnte vor wenigen Tagen seine Bürgermeisterkollegen Christoph Lipps, Thomas Krechtler, Lautenbach, Uwe Gaiser, Oppenau, Meinrad Baumann, Bad Peterstal-Griesbach, und Bernd Siefermann, Renchen, im Oberkircher Rathaus begrüßen. Die Renchtäler Rathauschefs treffen sich zum gegenseitigen Gedankenaustausch. Erstmals begrüßte Gregor Bühler als Oberkircher Oberbürgermeister seine Kollegen. Die Treffen dienen dem Gedankenaustausch und der Vertiefung der...

Kuckuck-Award 2023
Oberkircher Erdbeerfest im Finale

Oberkirch (st) Genießer aus nah und fern haben das Oberkircher Erdbeerfest als „Fest des Jahres“ in das Finale des Kuckuck-Awards 2023 gewählt. Da es sich bei dem „kuckuck 23“ um einen Publikumspreis handelt, das heißt, die Abstimmenden entscheiden alleine über den Sieger, sind nochmal alle Fans des Oberkircher Erdbeerfestes dazu aufgerufen, ab sofort bis zum 23. Juni das beliebte Oberkircher Erdbeerfest als Gewinner zu wählen. Die Online-Abstimmung sowie weitere Infos gibt es unter...

Bund-Länder-Flüchtlingsgipfel
Kritik von Acherns OB Klaus Muttach

Achern (st) „Der Bund-Länder-Flüchtlingsgipfel hat sich viel zu sehr eindimensional darauf konzentriert, wer welche öffentlichen Gelder zur Finanzierung beisteuert. In den Kommunen geht es aber zumindest genauso um die Frage, wie können Geflüchtete besser und schneller integriert werden und wie können Integrationsunwillige zurückgewiesen werden“, kritisiert Acherns Oberbürgermeister Klaus Muttach in einer Pressemitteilung. Deutschland könne integrationswilligen Flüchtlingen Schutz und...

Ulrich Freiherr von Schauenburg übergibt die Depesche zur Ankündigung des Mittelalterlichen Spektakels in Oberkirch Gandolph von Brandeshall (Michael Fauth). | Foto: mak
6 Bilder

Mittelalterliches Spektakel auf der Schauenburg
Depesche ist unterwegs

Oberkirch (mak) In einer feierlichen Zeremonie vor historischer Kulisse der Ruine Schauenburg fand gestern, 10. Mai, die Depeschenübergabe für das Mittelalterliche Spektakel am 16. und 17. September statt. Burgherr Ulrich von Schauenburg überreichte Gandolph von Brandeshall (Michael Fauth) die Depesche zur Verkündung des Festes. Gandolph von Brandeshall war in Begleitung von Ritter Christoffel Sternfels von Fuchsheim (Carsten Dittrich) und Freifrau Anna von Schauenburg (Tanja Alkontar). ...

Energiesparverordnung ausgelaufen
Oberkirch nimmt Maßnahmen zurück

Oberkirch (st) Die Energiesparmaßnahmen des Bundes sind am 15. April ausgelaufen. In Oberkirch ist dies der Anlass, um die getroffenen Maßnahmen auf den Prüfstand zu stellen. Das Bundeskabinett hatte am 24. August 2022 zwei Energiesicherungsverordnungen beschlossen, die bundesweit konkrete Maßnahmen zum Einsparen von Energie für die kommende und übernächste Heizperiode regeln. Der Krisenstab „Energie“ im Rathaus hatte konkrete Vorschläge zu Energiesparmaßnahmen für die Stadtverwaltung und...

Verbesserung der städtischen Infrastruktur
Ausbau des Renchener Weges

Achern-Mösbach (st)Die Bauarbeiten zum Ausbau des Renchener Weges haben begonnen. Auf rund 90 Metern wird die Straße im Vollausbauverfahren grundhaft erneuert und die noch ausstehende bauliche Erschließung einzelner Grundstücke realisiert. In zwei weiteren Teilbereichen erfolgt auf einer Gesamtlänge von 300 Metern die Sanierung der Asphaltschichten. Auch die Straßenentwässerungsanlagen werden im Bestand saniert und durch Neuanlagen ergänzt. Verkehrssicherheit „Durch den Ausbau des Renchener...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.