Ausgabe Offenburg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Besitzer von Kornnatter gesucht

Offenburg-Waltersweier. Anwohner der Waldhauserstraße entdeckten Montagabend eine etwa 50 Zentimeter lange Schlange im Hof ihres Anwesens. Das plötzliche Auftauchen des Reptils veranlasste den Finder, die Polizei zu verständigen. Ein hinzugezogener Reptilienexperte identifizierte den ungebetenen Gast als ungefährliche Kornnatter. Sie ist in unseren Breiten nicht heimisch. Folglich ist davon auszugehen, dass das Tier aus einem – so der Experte – maximal 500 Meter von der Fundstelle entfernten...

Circus Krone gastiert auf dem Messegelände
Manege frei für den weißen King Tonga

Offenburg. „Manege frei“ heißt es vom 15. bis zum 20. Mai auf dem Messeplatz in Offenburg. Dort gastiert in dem Zeitraum der legendäre Circus Krone, der in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag feiert. Zu sehen sind unter anderem die lustigsten Seelöwen der Welt, der gefährlichste Ritt auf dem Todesrad und der einzigartige weiße Löwe King Tonga. Neun Jahre ist er nun alt und einmalig in seiner Art: Der weiße Löwe King Tonga. Nur 37 dieser Prachtexemplare sind weltweit bekannt. Doch keines davon...

Offenburger Vorstand zieht Bilanz – Bruder geht in Ruhestand
Volksbank gewinnt durch Stabilität

Offenburg. Es sei ein außerordentlich gutes Jahr gewesen, blickte Vorstandsvorsitzender Richard Bruder bei seinem letzten Bilanzpressegespräch zurück. Bruder geht zum Jahresende nach 22 Jahren bei der Volksbank Offenburg in Ruhestand. Es gab aber auch eine Premiere: Weil die Ortenauer Wirtschaft florierte, habe die Volksbank erstmals keine Risikovorsorge treffen. Stabilität und Kontinuität seien die Werte, mit denen die Volksbank Offenburg in diesen Krisenzeiten viele Kunden wieder zurück...

Repräsentativ und prägend für den Stadteingang an der Moltkestraße ist das neue Hiwin-Gebäude. | Foto: rek
2 Bilder

Neues Firmengebäude im Gewerbegebiet Rammersweier eingeweiht
Hiwin will Umsatz von 65 auf 100 Millionen steigern

Offenburg. Hiwin, der Spezialist für elektromechanische Antriebstechnik, setzt auf Expansion: Das weltweit agierende Unternehmen mit Sitz in Taiwan und der größten ausländischen Tochter in Offenburg weihte den Erweiterungsbau im Gewerbegebiet Rammersweier ein. Von der Medizintechnik bis zur Photovoltaik, von der Werkzeugmaschine bis zur Automatisierung. Hiwin-Produkte finden ihren vielfältigen Einsatz im Maschinenbau der verschiedensten Branchen. „Wir erzeugen und führen Bewegung“, betonte...

Viele strahlende Gewinner bei Braun Möbel-Center Offenburg
Zahlreiche Aktionen im Jubiläums-Zeitraum

Offenburg. Am 28. Juli startete zur Feier des 50-jährigen Bestehens der Jubiläumszeitraum bei Braun Möbel-Center und schon jetzt haben viele Besucher bereits von den zahlreichen Vorteilen im Aktionszeitraum profitieren können. Mit einem großen Fest und zahlreichen Aktionen wie zum Beispiel Herstellerberatungen, Cocktailausschank, Kinderhüpfburg oder auch einer Sound-Lounge wurde auch in der Offenburger Filiale an den ersten Tagen schon kräftig gefeiert. Besonderes Highlight waren hierbei die...

Gemeinschaftsschule für Appenweier – und Offenburg?

Offenburg. 11.28 Uhr war es am Montag, als Schulleiterin Laura Roth und Bürgermeister Manuel Tabor die Nachricht aus Stuttgart erhielten: Die Schwarzwaldschule Appenweier wird ab dem nächsten Schuljahr eine Gemeinschaftsschule, genau wie die Willstätter Schule. Damit gibt es neben Schwanau jetzt die dritte Gemeinschaftsschule in der Ortenau. Bereits vor einem Jahr hatte sich die Schwarzwaldschule um das Prädikat beworben. „Allerdings arbeiten wir bereits seit vier Jahren an unserem Konzept“,...

Tiefe Wunden bei Frauen und Kindern durch Gewalt

Der Verein „Frauen helfen Frauen“ feiert am Samstag einen Festabend zu „30 Jahre Frauenhaus Ortenau“ im KiK in Offenburg. Neben Musik und Gesprächen werden auch Oberbürgermeisterin Edith Schreiner und Kreis-Sozialdezernent Georg Benz die Geschichte und Notwendigkeit der Einrichtung beleuchten. Am Abend gibt die Band „Miss Fox“ ab 21 Uhr im KiK ein Konzert. Über die Arbeit des Vereins und das Frauenhaus ein Gespräch mit der Vorsitzenden Inge Vogt-Goergens. 30 Jahre Frauenhaus in der Ortenau: Gab...

Schönheit zum Abitur
Eine Frage, Herr Schottler

Schönheitsideale werden Jugendlichen immer wichtiger. So wichtig, dass sie auch vor einem operativen Eingriff nicht zurück schrecken. Darüber macht sich auch der Gesetzgeber Gedanken und will sogenannte Schönheitsoperationen ohne medizinischen Hintergrund an Minderjährigen verbieten. Dr. Tilman Schottler ist Chefarzt der Fachklinik für Ästhetische und Plastische Chirurgie am Ortenau Klinikum Offenburg und kennt die Problematik. Hat der Wunsch bei Jugendlichen nach Korrekturen zugenommen? Der...

Aussage gegen Aussage im Hells Angels-Prozess

Offenburg/Lahr. Vor dem Landgericht Offenburg müssen sich derzeit drei Mitglieder der Motorradgruppe Hells Angels verantworten. Die Staatsanwaltschaft wirft ihnen vor, einen 45-jährigen Mann bedroht, geschlagen und unter Wasser gedrückt zu haben, um ihn zu neuen Informationen zu bewegen und einer „Schadensersatzforderung“ Nachdruck zu verleihen. Im Kern dreht sich alles um den ungeklärten Mord vom November 2012 in Oberschopfheim an dem 49-jährigen Hells Angels-Mitglied Thomas G., der erschossen...

Ausländerbüro erhält wegen Umbaus neues Domizil

Offenburg. Nach dem umbaubedingten Umzug des Bürgerbüros Ende Januar folgt nun das Ausländerbüro. Ab kommenden Dienstag ist diese städtische Einrichtung ebenfalls im Dachgeschoss des Marktcenters zu finden. Bis einschließlich Montag, 27. April, hat das Ausländerbüro noch in der Spitalstraße 2 geöffnet. Ab dem dann folgenden Morgen sind die Mitarbeiter für die Anfragen in den Übergangs-Räumen Am Marktplatz 5 erreichbar, auf derselben Etage, wo seit knapp drei Monaten auch schon das Bürgerbüro...

In-Natura-Heilpraktikerschule öffnet im Technologie-Park

Offenburg. Anfang November öffnet der dritte Standort der In-Natura-Heilpraktikerschule in Offenburg seine Pforten. Offenburg bekommt mit der In-Natura-Heilpraktikerschule eine kompetente Ausbildungsstätte für alle naturheilkundlich Interessierten, die als Heilpraktiker arbeiten möchten. Die angebotenen Ausbildungen zum Heilpraktiker oder Heilpraktiker für Psychotherapie beginnen Anfang November, Anmeldungen sind ab sofort möglich. „Der Standort im Technologiepark Offenburg bietet optimale...

Stellvertreter-Posten im Polizeipräsidium wurde endlich besetzt
Reinhard Renter wird nun Vizepräsident in Offenburg

Offenburg/Stuttgart. Nun ist es amtlich: Reinhard Renter wird der neue Vizepräsident des Polizeipräsidiums Offenburg. Der 59-Jährige wird ab dem 1. Dezember die neue Stelle antreten. Die Personalentscheidung wurde schon lange vermutet. Die Gerüchte, dass Renter nach Offenburg zurückkehrt, erhielten in der zweiten Novemberwoche neue Nahrung: Am 10. November war bekannt gegeben worden, dass Franz Semling, Leiter des Führungs- und Einsatzstabes des Polizeipräsidiums Offenburg und Renters Rivale um...

Die Ärztliche Direktorin der Universitäts-Kinderklinik Professor Dr. Charlotte Niemeyer will allen kleinen Patienten helfen können. | Foto: Uni-Klinik Freiburg
2 Bilder

Was der Förderverein für krebskranke Kinder e. V. für die Forschung leistet
„Spenden sind das Trampolin, auf dem wir springen“

Offenburg/Freiburg. Seit Montag werden im Offenburger E-Center Lose für die alljährliche Weihnachtstombola zugunsten des Fördervereins für krebskranke Kinder e. V. Freiburg verkauft. Bis zum 10. Dezember läuft die Aktion. Ein Los kostet zwei Euro. „Jeder Euro kommt an und hilft den kranken Kindern und ihren Familien“, garantieren die Organisatoren Franz Bähr und Josef Tetz. Gut 60 ehrenamtliche Helfer machen die jährliche Aktion möglich. Viele von ihnen waren schon einmal vor Ort in Freiburg....

EU-Kommissar Günther Oettinger (links), BVDA-Präsident Alexander Lenders und Isabel Obleser, Geschäftsführerin Stadtanzeiger Verlag. | Foto: Markus Dietze/BVDA
6 Bilder

Herbsttagung des BVDA

Offenburg/Rust. Zur Herbsttagung des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) trafen sich 230 Vertreter von Anzeigenblattverlagen in Offenburg. In der Messe diskutieren die Tagungsteilnehmer über mögliche Zukunftsmodelle für Anzeigenblätter als lokale Informationsmedien und beleuchten die Rolle von Print in der digitalisierten Medienlandschaft. In Workshops und Ideenbörsen konnten die Verlagsmitarbeiter Erfolgsbeispiele ihrer Arbeit austauschen. Zudem gab es an beiden Tagen...

Im Gespräch mit Nicole Diebold
Roboter-Teams sagen dem Müll den Kampf an

Im Mediengebäude D der Hochschule Offenburg findet am Samstag der Regionalwettbewerb der First-Lego-League statt. Schüler präsentieren ihre Ideen und die Ergebnisse ihrer monatelangen Arbeit einen Roboter zu entwickeln. Ab 9 Uhr stehen Disziplinen wie Teamwork, Forschungspräsentation sowie Roboter-Design auf dem Programm, ab 13 Uhr starten dann die Vorrunden zum Robot-Game. Am spannendsten wird es sicherlich ab 15.20 Uhr, wenn es Richtung Finale geht. Die Projektkoordinatorin der Hochschule...

Chancen auf Zimmer im Frühjahr am größten

In knapp drei Wochen hat die Vorlesungsfreie Zeit ein Ende und für die Studenten der Offenburger Hochschule beginnt wieder der Ernst des Lebens. Stellt sich die Frage, wie es derzeit auf dem Wohnungsmarkt aussieht, welche Möglichkeiten es für die Zimmersuche gibt und welcher Wohnraum überhaupt zur Verfügung steht. Im Interview steht Renate Heyberger, stellvertretende Geschäftsführerin des Studierendenwerks Freiburg, der Stadtanzeigerredakteurin Laura Bosselmann Rede und Antwort. Wie viele...

Kreuzfahrten weiterhin gefragt
Eine Frage, Frau Perkovic

Neun Tage ist es mittlerweile her, dass das Kreuzfahrtschiff Costa Concordia vor der Insel Giglio havarierte. An Bord waren zum Unglückszeitpunkt 4229 Menschen. Elf Menschen starben und die Suche nach den Vermissten scheint hoffnungslos. Wir sprachen mit der Kreuzfahrt-Expertin Claudia Perkovic von Staz-Leserreisen in der Offenburger Steinstraße über Ihre Erfahrungen mit der Reederei. Welche Rückmeldungen gab es nach dem Unglück bei Ihnen? Wir haben bisher keine einzige Rückmeldung unserer...

Franz-Volk-Park für halbes Jahr still gelegt

Offenburg. Entsprechend des Beschlusses des Gemeinderats im Februar beginnen die Umbauarbeiten im Franz-Volk-Park und in der Franz-Volk-Straße zwischen Okenstraße und Straßburger Straße. Vorangegangen war ein umfangreicher Planungsprozess mit intensiver Bürgerbeteiligung. Im Rahmen der Straßenbaumaßnahmen sind mehrere Leitungsverlegungen und im Anschluss daran die Neugestaltung der Geh- und Radwege, der Fahrbahn und der Stellplätze vorgesehen. Der Franz-Volk-Park wird im Wesentlichen im...

Grossmann schnappt sich riesiges Areal am Bahnhof

Offenburg. Das nächste großflächige Areal in Offenburg wird überplant und erhält neue Fläche für Wohnraum, Dienstleistungen und Gewerbe: Der in Kehl ansässige Architekt Jürgen Grossmann (Grossmann-Group) hat von der Bahn-Tochter Aurelis eine Fläche von rund 88.000 Quadratmetern erworben – wohl für einen siebenstelligen Betrag. Das aus diversen Grundstücken, einzelnen Flächen und Immobilien bestehende Areal am Güterbahnhof erstreckt sich von der Rheinstraße über die dortigen Schrebergärten...

Schulranzen beim Familientag von Papier-Fischer im Fokus

Offenburg. Kleine Schulanfänger lieben ihren ersten Schulranzen und können es kaum erwarten, damit loszuziehen. Doch wie findet man das perfekte Lieblingsmodell? Weil es sehr wichtig ist, dass der Ranzen zum Körperbau des Kindes passt, sollten Vorschulkinder auf jeden Fall zur Anprobe mitkommen. In vielen Fällen gibt es übrigens komplette Sets als Gesamtpaket zum attraktiven Preis, mit Mäppchen und anderen sinnvollen Bestandteilen. Papier-Fischer, der Fachhändler im Industriegebiet West in...

„Tagtraum-Festival für Anwohner ein Alptraum“

Offenburg. Noch am Samstag vor einer Woche, genau um 22.29 Uhr, schickte Robert Schulz ein Mail an die Stadt Offenburg: „Der Tagtraum, für uns Anwohner der reinste Alptraum, ist nun scheinbar zu Ende.“ Mit deutlichen Worten reagierte der Vorsitzende der Bürgergemeinschaft Uffhofen auf die am gleichen Tag am Gifizsee stattgefundene Veranstaltung „Tagtraum-Festival“ mit Musik ausschließlich für Techno-Fans ab 18 Jahren (6000 Besucher seien es gewesen) und mit extremem Lärmpegel für die Anwohner...

Südbadens größte Fasentsause
Spielwiese: Hexenball - Verlosung abgelaufen!

Über 4000 Narren tummeln sich jährlich beim Hexenball der Offenburger Hexenzunft. Auch in diesem Jahr werden die Hexen am „Schmutzigen" Donnerstag, 16. Februar, um 20 Uhr die Offenburger Ortenauhalle zum Beben bringen. Non-Stop-Party bei Südbadens größtem Fasentsball garantieren in diesem Jahr die Macher von Baden-Media und das Duo „Tom & Andy". Infos und Tickets unter www.hexenball.info. Wir verlosen 5x2 Karten unter dem Stichwort „Hexenball". Einsendeschluss ist am 10. Februar. Autor: st

Mehr Licht als die wenigen elektrischen Lampen geben die kleinen Computerbildschirme und die Videoleinwände bei der nächtlichen LAN-Party im Schiller-Saal des Gymnasiums. | Foto: djä
2 Bilder

Schüler des Offenburger Schiller-Gymnasiums organiserten die dritte LAN-Party
Nächtlicher Zocker-Marathon bis zum Sonntagmorgen

Offenburg. Eine LAN-Party in der eigenen Schule? Eine Nacht lang Computerspiele spielen, dort, wo sonst gelernt wird? Diese ungewöhnliche Idee hatten Schüler des Schiller-Gymnasiums Offenburg vor zwei Jahren. „Es gab damals natürlich Bedenken von Kollegen und Eltern. Auch ich sah die Gefahr, dass sich Jugendliche in Computerspielen verlieren könnten“, sagt Schulleiter Manfred Keller. Deshalb waren im Vorfeld viele Gespräche nötig. Dann legten die Schüler ein Konzept für die Veranstaltung vor,...

Das zuvor zusammengeschlagene Opfer musste den Weg vom Tatort zum Revier zu Fuß zurücklegen, das Polizeiauto fuhr im Schrittempo durch die Fußgängerzone nebenher.  | Foto: Uwe Schlick/pixelio.de
2 Bilder

Opfer einer Straftat klagt über „skurrile“ Polizeiaktion

Offenburg. Die Straftat hat keine Schlagzeilen gemacht. Konnte sie auch nicht, da die Polizei keine Pressemeldung verfasste. Die Redaktion erfuhr von dem Vorfall erst durch einen Anruf des Opfers, erzählt hier die Geschichte und fragte im Interview nach bei Patrick Bergmann, Pressesprecher beim Polizeipräsidium Offenburg.  Der Mann (Name der Redaktion bekannt) wurde in der Nacht zu einem Sonntag im September auf dem Offenburger Lindenplatz zusammengeschlagen. Kopf- und andere Körpertreffer...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.