• Menü
  • Suche
  • E-Paper
  • Kleinanzeigen
  • Stellenmarkt
  • Verlag
  • Ort wählen
  • Anmelden
Stadtanzeiger Ortenau
  • Stadtanzeiger Ortenau
  • Lokales
  • Polizei
  • Sport
  • Freizeit & Genuss
  • Panorama
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaft regional
  • Extra
3822264
3819991
3823157
3823611
3823934
3825642
3825751
3825504
3825506
3825507
3828044
3828367
❮ ❯
3822264 ×
3819991 ×
3823157 ×
3823611 ×
3823934 ×
3825642 ×
3825751 ×
3825504 ×
3825506 ×
3825507 ×
3828044 ×
3828367 ×
Redakteur

Anne-Marie Glaser aus Offenburg

Registriert seit dem 2. November 2016

Artikel, die mit dem Kürzel ag gekennzeichnet sind, stammen aus meiner Feder. Darüber hinaus stehe ich als Chefredakteurin für alle redaktionellen Artikel in der Verantwortung, unabhängig, wer sie geschrieben hat. Mein Schreibtisch steht übrigens in der Hauptgeschäftsstelle in der Scheffelstraße 21 in Offenburg. Wer Anregungen hat, schickt einfach eine Mail oder greift zum Telefonhörer und wählt 0781/9340148.

Folgen
15 folgen diesem Profil
  • 3.459 Beiträge
  • 5 Schnappschüsse

Beiträge von Anne-Marie Glaser

Lokales
Foto: Symbolbild Pixabay

Gesundheitsamt informiert
Weitere Masern-Fälle im Ortenaukreis

Ortenau (st). Im Raum Kehl sind neben den bereits bekannten Masernfällen drei weitere Personen an Masern erkrankt. „Die Laboranalyse hat dies in zwei der drei Fällen bereits eindeutig bestätigt“, informiert Evelyn Bressau, Leiterin des Gesundheitsamtes des Ortenaukreises. Darüber hinaus wurde dem Gesundheitsamt ein neuer Verdachtsfall von Masern im Kinzigtal gemeldet, in dem nun weiter ermittelt wird, heißt es in der Presseinformation. „Folgefällen können nicht ausgeschlossen werden“, so...

  • Ortenau
  • 31.01.20
  • Anne-Marie Glaser
  • Redakteur
Lokales

Entwicklung bei der KOA
Fallzahlen sinken, Arbeitslosigkeit steigt

Ortenau (st). Auch im Januar 2020 sind die Fallzahlen der Kommunalen Arbeitsförderung Ortenaukreis (KOA) wieder gesunken. So beziehen aktuell 7.105 Familien beziehungsweise Haushalte die sogenannten „Hartz IV“-Leistungen. Dies entspricht einem Rückgang um 0,7 Prozent gegenüber dem Vormonat und 5,6 Prozent im Vergleich zu Januar 2019. Die Zahl der erwerbsfähigen Leistungsberechtigten hat sich im vergangenen Monat um 0,8 Prozent auf 9.691 vermindert. Bei der Personengruppe der unter 25-Jährigen...

  • Ortenau
  • 31.01.20
  • Anne-Marie Glaser
  • Redakteur
Lokales
Foto: Symbolbild Agentur für Arbeit

Arbeitslosenquote im Ortenaukreis steigt auf 3,3 Prozent
8.280 Menschen ohne Job

Ortenau (st). Wie erwartet ist zum Jahresbeginn 2020 die Zahl der Arbeitslosen im Ortenaukreis angestiegen, heißt es in einer Pressemitteilung der Agentur für Arbeit. Im Januar waren 8.280 Frauen und Männer bei der Arbeitsagentur und der kommunalen Arbeitsförderung arbeitslos gemeldet, 1112 Menschen mehr als im Dezember. Die Arbeitslosenquote – berechnet auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen – kletterte innerhalb eines Monats um 0,5 Prozentpunkte und liegt aktuell für beide Rechtskreise bei...

  • Ortenau
  • 30.01.20
  • Anne-Marie Glaser
  • Redakteur
Wirtschaft regional
Bei "GISSLERprecision GmbH & Co. KG" hat es Veränderungen gegeben. | Foto: "GISSLERprecision GmbH & Co. KG"
2 Bilder

Firma "GISSLERprecision" wird zu "Precise Metal Production"
Christian Wordl übernimmt Anteile von Hubert Gissler

Zell am Harmersbach (st). Am 2. Januar hat der Geschäftsführende Gesellschafter der "GISSLERprecision GmbH & Co. KG", Christian Wordl, zusätzlich die Gesellschaftsanteile des bisherigen Hauptgesellschafters Hubert Gissler in Höhe von 49 Prozent vollständig übernommen und hält damit nun 83 Prozent am Unternehmen, heißt es in einer Pressemitteilung. Die verbleibenden 17 Prozent verteilen sich gleichmäßig auf die operativen Gesellschafter Armin Leopold als Qualitäts- und Personalleiter und...

  • Zell a. H.
  • 28.01.20
  • Anne-Marie Glaser
  • Redakteur
Wirtschaft regional

Bürodienstleister Streit
Weiter auf Wachstumskurs

Hausach (st). Die diesjährige Jahresauftaktveranstaltung von Streit zeigte einmal mehr: Streit kann sich erfolgreich und innovativ behaupten, heißt es in einer Presseinformation des Unternehmens. „Wir haben das siebte Jahr in Folge eine Umsatzsteigerung“, so Geschäftsführer Rudolf Bischler, „das ist angesichts der Situation der Branche ein fantastisches Ergebnis, das mich sehr stolz macht.“ Gesamtumsatz von 55 MillionenIn den drei Business Units "Streit office", "Streit inhouse" und "Streit...

  • Hausach
  • 28.01.20
  • Anne-Marie Glaser
  • Redakteur
Wirtschaft regional
Auf dem Foto zu sehen von links: Elisabeth Bonath, Silvia Schwarzer, Laura Schelske, Angelika Gleich, Brunhilde Wieland, Gewerbevereinsvorsitzender Reinhold Waidele, Albert Spinner, Monika Strohmeyer, Margarete Blum (stehend), Manuela Duffner, Bianca Uhrig-Deck, Sybille Gruhle (sitzend). | Foto: Gewerbeverein Wolfach

Glücksguldenaktion in Wolfach
Strahlende Gewinner

Wie jedes Jahr hatte der Gewerbeverein Wolfach die Hauptgewinner der Glücksguldenaktion 2019 zu einem kleinen Umtrunk ins Feinkostgeschäft „Il Cesto“ eingeladen. Da einige Hauptgewinner verhindert waren, nahmen auch Gewinner kleinerer Preise teil. Neben Laura Schelske aus Schiltach und Silvia Schwarzer, die je einen Einkaufsgutschein über 50 Euro gewonnen hatten, konnten sich Angelika Gleich über einen Reisegutschein der Firma Heizmann, Sybille Gruhle über einen Geschenkkorb von "Il Cesto",...

  • Wolfach
  • 28.01.20
  • Anne-Marie Glaser
  • Redakteur
Wirtschaft regional
Von links: Obermeister Marco Gehring, sein Vorgänger Egon Meffle, Hubert Benz und Enrico Nuvolin | Foto: Bildhauer- und Steinmetz-Innung Ortenau

Bildhauer- und Steinmetz-Innung
Egon Meffle übergibt an Marco Gehring

Ortenau (st). Die Bildhauer- und Steinmetz-Innung Ortenau hat einen neuen Obermeister. Bei der Generalversammlung wurde Steinmetz- und Steinbildhauermeister Marco Gehring aus Lahr an die Spitze der Innung gewählt. Der neue Obermeister Marco Gehring ist in einer Steinmetz- und Steinbildhauerfamilie aufgewachsen. In dritter Generation leitet er den Familienbetrieb in Lahr. Als künftige Ziele der Bildhauer- und Steinmetz-Innung Ortenau nannte Marco Gehring den Wandel in der Friedhofskultur...

  • Ortenau
  • 28.01.20
  • Anne-Marie Glaser
  • Redakteur
Panorama

Im Grunde...
Ortenau Klinikum

...genügt es inzwischen, die Begriffe Ortenau Klinikum und Kosten in einem Satz zu nennen, und die Emotionen kochen hoch. So gerade geschehen, als der Inhalt eines Positionspapiers der Kreisverwaltung für eine nicht-öffentliche Sitzung bekannt wurde. Dabei sind die Zahlen darin eigentlich bekannt. Leute machen sich SorgenWarum reagieren so viele Leute so empfindlich und voller Misstrauen, wenn es um die Agenda 2030 geht? Ganz einfach: Sie machen sich Sorgen, dass die Kosten völlig aus dem Ruder...

  • Ortenau
  • 28.01.20
  • Anne-Marie Glaser
  • Redakteur
Lokales
Fastnacht ist gelebtes Brauchtum, wie hier bei den Hausacher Hansele.  | Foto: Christiane Agüera Oliver

Januar und Februar
Mythen und Brauchtum

Mittlerer Schwarzwald (cao). Der Schwarzwald ist umwoben von Mythen, Traditionen und Brauchtum. Das ganze Jahr über werden diese aufrecht erhalten. Schon der Januar und Februar sind geprägt von solchen Tagen. RauhnächteAm Dreikönigstag endeten die Rauhnächte. "Elf tote Tage beziehungsweise zwölf Nächte", hieß es unlängst im Vortrag des Historischen Vereins. Das Jahr mit seinen zwölf Mondmonaten umfasse demnach nur 354 Tage, also würden elf fehlen. In diesen seien die Gesetze der Natur außer...

  • Ortenau
  • 28.01.20
  • Anne-Marie Glaser
  • Redakteur
Panorama
Von links: Iris Schumacher Regionalleitern Kinder- und Familienbildung "KIFA", Simone Schmider, Einrichtungsleitung Familienzentrum St. Josef in Oberwolfach, Nicolette Popiolek, "KIFA"-Mentorin aus Oberwolfach, Maren Waldenmayer, "KIFA"-Fachkraft aus Oberwolfach | Foto: Neumayer Stiftung
3 Bilder

Kinder- und Familienbildung
Elternkurse durch Mütter in Kitas

Hausach. Seit über zehn Jahren besteht eine vertrauensvolle und wertschätzende Zusammenarbeit zwischen der Neumayer Stiftung und dem Lese-Lenz. Die Neumayer Stiftung unterstützt gemeinnützige Projektarbeit in rund 25 Förderprojekten, in der Ortenau, deutschlandweit und international. Kinder- und Familienbildung "KIFA" ist ein operatives Projekt der Neumayer Stiftung. Sie reagiert mit dem Fokus auf Familienbildung auf eines der zentralen Themen unserer Zeit. Unter der Moderation von José F. A....

  • Ortenau
  • 28.01.20
  • Anne-Marie Glaser
  • Redakteur
Lokales
Von links: Hans Baas, Personen v. links nach rechts: Dr. Marcel Klinge MdB, Karl-Heinz Blum, Karlheinz Axt, Joachim Heil, Trutz-Ulrich Stephani Ortenberg, Hans-Jürgen Schneider OV Vorsitzender, Dr. Johannes Huber KV Vorsitzender | Foto: FDP

Neujahrsempfang der FDP Ortenau
Diskussion mit Dr. Marcel Klinge und Ehrungen

Gutach (st). Der FDP Kreisverband Ortenau hat im Gasthaus „Webers Esszeit“ in Gutach ihren traditionellen Neujahrsempfang begangen. Gekommen waren knapp 50 Gäste, unter anderem FDP-Bundestagsabgeordneter Dr. Marcel Klinge und Gutachs Bürgermeister Siegfried Eckert. Ortsverband GutachDer Gutacher FDP-Ortverbandsvorsitzende Hans-Jürgen Schneider verwies in seiner Begrüßungsrede darauf, dass es in Gutach seit 72 Jahren durchgehend eine liberale Fraktion im Gemeinderat gibt. Da es die FDP bei der...

  • Ortenau
  • 28.01.20
  • Anne-Marie Glaser
  • Redakteur
Lokales
Klaus Kaufmann | Foto: Martin Schwendemann

Nachruf
Klaus Kaufmann ist verstorben

Haslach (st). "Haslach hat eine große Historikerpersönlichkeit verloren", so Martin Schwendemann, Stadtverwaltung Haslach, Kultur und Marketing, in seinem Nachruf auf Klaus Kaufmann, der am Sonntag im Alter von 75 Jahren verstorben ist. Leiter des „Schwarzwaldwohnstiftes“Der gebürtige Bühler war gelernter Elektromechaniker. Nach seinem Studium im Bereich des Sozialwesens arbeitete er in einem heilpädagogischen Kinderheim in Dachau, zuletzt als Leiter des Heimes. Seine Frau Christa, eine...

  • Haslach
  • 28.01.20
  • Anne-Marie Glaser
  • Redakteur
Lokales
Eindruck aus der 3D-Visualisierung der Ortsumfahrung Haslach | Foto: RPF

Ortsumfahrung Haslach
RP lädt zur Infoveranstaltung

Haslach (st). Das Regierungspräsidium Freiburg hat in den vergangenen Jahren wichtige Anliegen der Stadt Haslach und umfangreiche hochwasserschutzmaßnahmen in die Planung der Ortsumfahrung B33 einbezogen. Den aktuellen Planungsstand sowie eine 3D-Visualierung der Straße werden die verantwortlichen Planer nun der Öffentlichkeit vorstellen, heißt es in einer Pressemitteilung. Hierzu lädt das Regierungspräsidium alle Interessierten zu einer Informationsveranstaltung am Mittwoch, 12. Februar, um...

  • Haslach
  • 24.01.20
  • Anne-Marie Glaser
  • Redakteur
Panorama

Fußnote, die Glosse im Guller
Bahn kontra Auto

Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen. Beispielsweise kann er spontan fünf Gründe nennen, die gegen das Auto als Transportmittel sprechen. Diese Erkenntnis kam mir, als ich auf dem Weg nach Frankfurt im Stau stand. Fünf Gründe gegen das Autofahren1. Das Fahren auf der Autobahn ist unberechenbar. Baustellen, Pannen und viele andere Vorfälle können den Verkehr zum Erliegen bringen. Dann steckt man plötzlich irgendwo fest und vergeudet seine Lebenszeit. 2. Selbst ein gut gewartetes...

  • Ortenau
  • 24.01.20
  • 2
  • Anne-Marie Glaser
  • Redakteur
Lokales
Von links: Dr. Nikolaus Stoermer, Minister Peter Hauk, Ulrich Müller und Thomas Schneider, Bürgermeister von Fischerbach | Foto: Reinhold Heppner

Minister Hauk übergibt Bescheid in Fischerbach
500.000 Euro für Wege und Hofzufahrten

Fischerbach (her) Das Amt für Vermessung und Flurneuordnung im Landratsamt Ortenaukreis hat derzeit 25 Flurneuordnungsverfahren laufen. Davon sind 17 sogenannte Schwarzwaldverfahren, die dazu dienen, Wald- und Wiesenwege sowie Zufahrten zu Einzelhöfen zu bauen oder zu sanieren. Bei einem Besuch in Fischerbach überbrachte Peter Hauk, Minister für den ländlichen Raum und Verbraucherschutz, den Bewilligungsbescheid des Landes über 500.000 Euro an die aus insgesamt 113 Hofeigentümern bestehende...

  • Fischerbach
  • 24.01.20
  • Anne-Marie Glaser
  • Redakteur
Freizeit & Genuss
Saskia Schwartz aus Offenburg hat sich als Hostess für den "Radio Regenbogen Award" beworben. | Foto: Privat

"Radio Regenbogen Award"
Jetzt noch bewerben für Hostessen-Casting

Ortenau (ag). Adel Tawil wird dabei sein, Bülent Ceylan sowie Frank Elstner. Das sind nur drei der zahlreichen Stars, die beim "Radio Regenbogen Award" am Freitag, 3. April, im Europa-Park in Rust erwartet werden. Damit sich die prominenten Gäste bei der Verleihung auch rundum wohlfühlen, suchen der Stadtanzeiger-Verlag und Radio Regenbogen wieder Hostessen. Bewerbungen zum Hostessen-Casting können noch bis zum 31. Januar eingereicht werden. Saskia Schwartz hat sich beworbenEine junge Frau, die...

  • Ortenau
  • 24.01.20
  • Anne-Marie Glaser
  • Redakteur
Lokales
Foto: pixabay

Gesundheitsamt warnt vor Masernausbruch
Mögliche Ansteckung in der Notaufnahme

Ortenau (st). Im Raum Straßburg berichten die dortigen Gesundheitsbehörden über einen seit November 2019 laufenden Masernausbruch mit mehr als 30 Erkrankten. „Mögliche Kontakte bestehen auch nach Kehl“, informiert Evelyn Bressau, Amtsleiterin des Gesundheitsamtes des Ortenaukreises. „In diesem Zusammenhang stehen möglicherweise zwei bestätigte Masernerkrankungen, die uns am Donnerstagnachmittag gemeldet wurden“, so Bressau. Demnach haben die erkrankten Personen in der Zeit, in der sie bereits...

  • Ortenau
  • 24.01.20
  • Anne-Marie Glaser
  • Redakteur
Lokales
Sandra Boser besuchte die Klasse 8c im Heinrich Hansjakob Bildungszentrum in Haslach | Foto: Wahlkreisbüro Sandra Boser

Sandra Boser besucht Heinrich Hansjakob Bildungszentrum
Digitale Schule

Haslach (st). Anlässlich der Auszeichnung „Digitale Schule“ besuchte die stellvertretende Fraktionsvorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der Grünen-Landtagsfraktion, Sandra Boser, das Heinrich Hansjakob Bildungszentrum in Haslach um sich mit der Schulleitung zum Thema Digitalisierung an Schulen auszutauschen. Um sich ein Bild über die praktische Umsetzung zu machen besuchte sie den Geschichtsunterricht der Klasse 8c. MedienentwicklungsplanDie übergeordnete Leitfrage des Austauschs von...

  • Haslach
  • 23.01.20
  • Anne-Marie Glaser
  • Redakteur
Wirtschaft regional
Diplom-Braumeister Klaus Vogt | Foto: Ketterer

Familienbrauerei M. Ketterer
Investition in moderne Robotertechnik

Die Familienbrauerei M. Ketterer hat eine neue Fassabfüll-Anlage. Arbeiten, die bisher manuell erledigt werden mussten, übernimmt nun ein Knickarmroboter. "In unserer Betriebsgröße findet man eine solch hochautomatisierte Fassabfüllung eher selten“, erläutert Geschäftsführer Michael Ketterer. Durch den im Branchenvergleich großen Zuspruch seitens der Gastronomie sei der Fassbieranteil am Gesamtausstoß aber so hoch, dass sich die Investition lohne. „Durch den Einsatz der Robotertechnik wurde...

  • Hornberg
  • 21.01.20
  • Anne-Marie Glaser
  • Redakteur
Wirtschaft regional
Von links: Aufsichtsratsvorsitzender Karl-Otto Bonath, Vorstand Rainer Engel, Vorstand Oliver Broghammer, Vorstandsvorsitzender Martin Heinzmann | Foto: Volksbank Mittlerer Schwarzwald eG

Volksbank Mittlerer Schwarzwald
Rainer Engel geht in den Ruhestand

Nach 23 Jahren Vorstandstätigkeit beendete Rainer Engel seine aktive Zeit bei der Volksbank Mittlerer Schwarzwald eG und verabschiedete sich in den Ruhestand. Im ausgewählten Rahmen und unter Anwesenheit des gesamten Aufsichtsrates verabschiedete die Bank Rainer Engel, der mit dafür gesorgt hatte, dass die Volksbank trotz den geopolitischen Rahmenbedingungen und branchenüblichen Herausforderungen immer zielführend im Einsatz war. Vorstandsvorsitzender Martin Heinzmann sprach seinem Kollegen...

  • Ortenau
  • 21.01.20
  • Anne-Marie Glaser
  • Redakteur
Lokales

„Tag des Patienten“
Telefonhotline mit Ingrid Fuchs

Ortenau (st). Aus Anlass des bundesweiten „Tags des Patienten“ am Sonntag, 26. Januar, richtet das Ortenau Klinikum Offenburg-Kehl am Freitag, 24. Januar, von 10 bis 12 Uhr eine Telefonhotline zum Motto des diesjährigen Aktionstages „Barrierefreiheit im Krankenhaus“ ein. Unter der Nummer 0781/4721466 wird Ingrid Fuchs, Patientenfürsprecherin des Ortenau Klinikums Offenburg-Kehl, für Hinweise, Anregungen und Fragen zum Thema Barrierefreiheit am Ortenau Klinikum zur Verfügung stehen. Das Angebot...

  • Ortenau
  • 21.01.20
  • Anne-Marie Glaser
  • Redakteur
Lokales

Baumfällarbeiten an L94 verzögern
Vollsperrung noch bis Donnerstag

Zell am Harmersbach/Biberach (st). Der Abschluss der Baumfällarbeiten an der L94 zwischen Biberach und Zell am Harmersbach wird sich voraussichtlich um einen Tag verzögern. Dies teilt das Landratsamt Ortenaukreis in einer Presseinformation mit. Das Straßenbauamt geht nun davon aus, dass die Straße am kommenden Donnerstagabend, 23. Januar, wieder für den Verkehr geöffnet wird. Die Umleitung des Verkehrs erfolgt so lange weiterhin über Stöcken. In enger Zusammenarbeit mit dem Amt für...

  • Ortenau
  • 21.01.20
  • Anne-Marie Glaser
  • Redakteur
Lokales
Foto: Gemeinde Gutach

Fenschenrainbrücke
Sanierung abgeschlossen

Bauhofleiter Björn Welke und Christian Sum haben in Zusammenarbeit mit zwei Mitarbeitern der Firma Kaspar Holzbau GmbH aus Gutach die Fenschenrainbrücke fachmännisch saniert. Der Boden und das Geländer der morschen, verfaulten Brücke mussten dringend erneuert werden. In einwöchiger Teamarbeit verarbeiteten die Gemeindemitarbeiter und die Zimmerfachleute rund 23 Kubikmeter Douglasien-Schnittholz und erneuerten die komplette Brücke damit.

  • Gutach
  • 21.01.20
  • 2
  • 1
  • Anne-Marie Glaser
  • Redakteur
Lokales
Nach der Sanierung des Rathauses müssen wieder Möbel und Akten in die gewohnte Wirkungsstätte in Oberharmersbach gebracht werden.  | Foto: Lehmann-Archiv

Verwaltung kehrt in Rathaus zurück
Auch Bürgermeister Weith packt mit an

Oberharmersbach (kal). Fast auf den Tag genau nach 18 Monaten wiederholt sich der große Umzug. Damals im Juli 2018 zogen Personal und Akten des gesamten Rathauses wegen der anstehenden Sanierung in die ehemalige Schule Riersbach. Jetzt läuft das ganze Unternehmen in die entgegengesetzte Richtung. Rathaus geschlossenBis zum Montag, 27. Januar, ist das Rathaus für den Publikumsverkehr geschlossen, um den Umzug und das Einräumen ungestört bewältigen zu können. Bis dahin haben die...

  • Oberharmersbach
  • 21.01.20
  • Anne-Marie Glaser
  • Redakteur
  • 1
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 145

Top-Themen von Anne-Marie Glaser

Glosse im Guller Glosse Fußnote Coronavirus

Meistgelesene Beiträge

Lokales
Foto: Glaser

Sieben-Tages-Inzidenz bei 55,7
Ab Samstag gilt Sperrstunde ab 23 Uhr

Lokales
Foto: Christina Großheim

Corona-Verordnung angepasst
Ortenaukreis zieht Empfehlung zurück

Freizeit & Genuss
Von links: Trachtenträgerin Lia Brüstle, Inhaber Andreas Mutschler und Ehefrau Claudia, Bürgermeister Siegfried Eckert, Stellvertreter Karl-Heinz Wöhrle und Robin Lauble, der gemeinsam mit Vater Siegfried für den technischen Betrieb der Bahn zuständig ist.  | Foto: Glaser
8 Bilder

Indoorattraktion in Gutach
Neueröffnung Schwarzwälder Modelleisenbahn

Lokales
Foto: Glaser

Bestätigte Covid-19-Fälle im Ortenaukreis
Sieben-Tage-Inzidenz 56,13

Lokales
Foto: Glaser

Covid-19-Fälle im Ortenaukreis
23 bestätigte Neu-Infektionen

Polizei
Foto: Feuerwehr Offenburg
2 Bilder

Autounfall
Zwei Schwerverletzte

Heiß diskutierte Beiträge

Panorama
Robert Schwendemann zieht es bei jedem Wetter mit der Kamera in die Natur. Tolle Landschaftsaufnahmen zeigt er auch als Ortenaut auf stadtanzeiger-ortenau.de.  | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Robert Schwendemann
Hobbyfotograf begeistert auch als Ortenaut

  • 9
Lokales
Die Polizei achtete auf Trennung der Lager.  | Foto: Glaser
19 Bilder

Aufstehen gegen Rassismus kontra AfD
Gegendemo verblüffte mit schweigendem Protest

  • 5
Lokales
Foto: ag

AfD-Meinungsbeitrag im Offenblatt
OB Marco Steffens distanziert sich

  • 5
Lokales
Dieses Foto stammt von unserem Ortenauten Jochen Hönig. Er empfiehlt auf unserer Homepage einen Ausflug zu den Allerheiligen Wasserfällen und hat auf dem Spazierweg dorthin diese Steingebilde entdeckt und fotografiert.

Erste Berichte und Fotos stehen schon auf www.stadtanzeiger-ortenau.de
Die Guller-Redaktion hat neue Kollegen: Ortenauten

  • 5




Stadtanzeiger Ortenau
Nachrichten Lokales Polizei Sport Freizeit & Genuss Panorama Wirtschaft regional Extra Veranstaltungen E-Paper Ortenaut Stellenmarkt Kontakt & Anfahrt Werbung im Briefkasten Kontaktformular Ansprechpartner Verhaltenskodex AGB Datenschutz Impressum Gewerblich Prospektwerbung Mediadaten Widerrufsbelehrung Kleinanzeigen aufgeben Chiffre-Antwort
Powered by PEIQ | Cookie-Einstellungen
Menü
  • Lokales
  • Polizei
  • Sport
  • Freizeit & Genuss
  • Panorama
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaft regional
  • Extra

  • E-Paper
  • Kleinanzeigen
  • Stellenmarkt
  • Verlag


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen
Neue Kleinanzeige aufgeben