• Menü
  • Suche
  • E-Paper
  • Kleinanzeigen
  • Stellenmarkt
  • Verlag
  • Ort wählen
  • Anmelden
Stadtanzeiger Ortenau
  • Stadtanzeiger Ortenau
  • Lokales
  • Polizei
  • Sport
  • Freizeit & Genuss
  • Panorama
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaft regional
  • Extra
3822264
3819991
3823157
3823611
3823934
3825642
3825751
3825504
3825506
3825507
3828044
3828367
❮ ❯
3822264 ×
3819991 ×
3823157 ×
3823611 ×
3823934 ×
3825642 ×
3825751 ×
3825504 ×
3825506 ×
3825507 ×
3828044 ×
3828367 ×
Redakteur

Christina Großheim aus Offenburg

Registriert seit dem 3. November 2016

Wenn Sie das Kürzel gro lesen, dann stammt der dazugehörige Artikel aus meiner Feder. Die Ausgabe Offenburg, zu der nicht nur das Oberzentrum, sondern auch Appenweier, Berghaupten, Durbach, Gengenbach, Hohberg, Neuried, Ohlsbach, Ortenberg und Schutterwald gehören, liegt in meinem Verantwortungsbereich. Wenn Sie mir etwas erzählen wollen, Sie erreichen mich unter 0781/9340144 oder Sie schicken mir einfach eine Mail.

Folgen
17 folgen diesem Profil
  • 9.004 Beiträge
  • 10 Veranstaltungen

Beiträge von Christina Großheim

Lokales
Museumsleiter Wolfgang Reinbold (l.) und Kulturchefin Carmen Lötsch freuen sich auf die Besucher. | Foto: Anna Stöckle/Stadt Offenburg

Offenburger Kultureinrichtungen öffnen wieder
Besuch nur mit Termin

Offenburg (st). Große Geschäftigkeit herrscht bei den Akteuren im Offenburger Fachbereich Kultur. Zum Ende der Woche, Freitag, 21. Mai 2021, können wieder Besucher  im Museum im Ritterhaus oder in der Städtischen Galerie Kunst und Kultur vor Ort genießen, so die Stadt Offenburg. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, damit sich Besucher in den Häusern weiterhin sicher fühlen können – immer unter der Berücksichtigung der geltenden Corona-Vorgaben. Damit es nicht zu langen Wartezeiten kommt,...

  • Offenburg
  • 19.05.21
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Lokales
Bilder des Tier- und Naturfotografen Ingo Arndt stehen im Mittelpunkt der neuen Ausstellung "VON BLÜTE ZU BLÜTE" in Gengenbach. | Foto: Stadt Gengenbach
2 Bilder

Gengenbach blüht - neue Ausstellung
Blick auf die Welt der Bienen

Gengenbach (st). Pünktlich zum weltweiten Tag der Bienen am 20. Mai wird die neue Ausstellung „VON BLÜTE ZU BLÜTE“ in der Gengenbacher Innenstadt präsentiert. In üppig angelegten Beeten und an markanten Plätzen begegnet man im barocken Stadtbild faszinierenden, großformatigen Detailaufnahmen von wild lebenden Honigbienen. Der vielfach ausgezeichnete Tier- und Naturfotograf Ingo Arndt konnte für dieses Projekt gewonnen werden. Er hat die Bienen monatelang beobachtet und ihr geheimnisvolles Leben...

  • Gengenbach
  • 19.05.21
  • 1
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Lokales
Edgar Common (v. l.), Maximilian Schleyer, Malena Kimmig, Hans-Peter Kopp und Carmen Lötsch stellen das Programm des Reithallen-Open-Air vor. | Foto: gro

Erstes Reithallen-Open-Air 2021
16 Abende mit vollem Kulturgenuss

Offenburg (gro). Sieben Monate nach der letzten Kulturveranstaltung in Offenburg wird am 20. Juni das Reithallen-Open-Air 2021 starten. 16 Veranstaltungen aus den unterschiedlichsten Bereichen werden bis einschließlich 18. Juli auf dem Gelände direkt neben der Reithalle in Offenburg angeboten. Neben Konzerten stehen Kindertheater, Lesungen und auch Kabarett auf dem Programm. "Wir hatten große Hoffnungen, dass wir einen Teil der Spielzeit retten können", so Bürgermeister Hans-Peter Kopp bei der...

  • Offenburg
  • 18.05.21
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Lokales
Die Vorstandsmitglieder Barbara Roth (v. l.) und Armin Fink sowie Geschäftsführer Bernhard Schneider blicken auf 20 Jahre Offenburger Bürgerstiftung St. Andreas zurück. | Foto: gro

20 Jahre Offenburger Bürgerstiftung
Antragsfrist für Projekte läuft

Offenburg (gro). Eigentlich sollte der 20. Geburtstag der Offenburger Bürgerstiftung St. Andreas im Rahmen des Neujahrsempfangs der Stadt Offenburg im Januar gefeiert werden - doch das war aufgrund der Corona-Pandemie nicht möglich. "Es war schön, dass unserer Arbeit ein großer Raum in dem stattdessen gedrehten Film gewidmet war", so Armin Fink, Vorstandssprecher der Bürgerstiftung, am Dienstag, 18. Mai, in einem Pressegespräch. Doch ganz unter den Tisch soll der Geburtstag nicht fallen: "Im...

  • Offenburg
  • 18.05.21
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Polizei
Foto: Symbolbild pixabay.com

Zusammenstoß auf Firmenparkplatz
Autofahrer fuhren wohl ein Rennen

Offenburg (st). Ein durchbrochener Firmenzaun und ein gerammter Kleinlaster waren nach Angaben der Polizei das Ende eines mutmaßlichen Autorennens am Montagabend, 17. Mai auf dem Parkplatz eines Möbelhauses in der Heinrich-Hertz-Straße in Offenburg. Ein 21 Jahre alter BMW-Fahrer soll sich dort laut Zeugenberichten kurz nach 21 Uhr mit einem Markengefährten ein Geschwindigkeitsduell geliefert haben, bis er am östlichen Ende des Parkplatzes die Kontrolle über seinen Wagen verloren und einen...

  • Offenburg
  • 18.05.21
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Polizei
Foto: Symbolbild gro

Ins Schleudern geraten
Unfall auf der A5 - Fahrstreifen gesperrt

Appenweier (st). Nach ersten Erkenntnissen dürfte der plötzliche starke Niederschlag auf der A5 unweit der Anschlussstelle Appenweier am Dienstagmittag, 18. Mai, dazu geführt haben, dass der Fahrer eines Seat kurz nach 13.30 Uhr die Kontrolle über seinen Pkw verloren hat und ins Schleudern geriet, teilt die Polizei mit. Er sei hierbei unter anderem gegen die Leitplanke gekracht, bevor er zum Stehen gekommen sei. Nach derzeitigem Sachstand sei bei dem Malheur keiner verletzt worden. Der linke...

  • Appenweier
  • 18.05.21
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Lokales
Das Kletterzentrum des DAV in Offenburg öffnet schrittweise. | Foto: DAV-Sektion Offenburg
2 Bilder

Kletterzentrum öffnet wieder
Start ab 25. Mai auf der Außenanlage

Offenburg (st). Die positive Entwicklung der Corona-Zahlen machen es möglich: Im Kletterzentrum der DAV Sektion Offenburg darf endlich wieder geklettert werden. „Wie bereits vor einem Jahr wird die Öffnung wieder schrittweise vollzogen“, erklärt Geschäftsführerin Regina Seckinger. Gemäß der Regelungen des Landes Baden-Württemberg öffnet ab Dienstag, 25. Mai, zunächst die Außenanlage für 20 Sportler. Wichtig zu wissen: Bei schlechtem Wetter ist keine Ausweichen in den Innenbereich möglich. Und:...

  • Offenburg
  • 18.05.21
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Lokales
Das Durbacher Freibad bleibt nicht nur wegen der kühlen Witterung noch geschlossen. | Foto: Gemeinde Durbach

Freibad Durbach bleibt noch zu
Bürgermeister beklagt strenge Vorgaben

Durbach (st). Eine Öffnung des Freibades in Durbach hält Bürgermeister Andreas König unter den gegebenen Voraussetzungen für schwierig: "Wir werden häufig gefragt, wann das Schwimmbad endlich öffne, allerdings sind die Voraussetzungen, unter denen eine Öffnung ab einer stabilen Inzidenz unter 100 stattfinden kann, schwierig." Laut König sei ein Test- und Hygienekonzept Voraussetzung. Dies bedeute konkret: Wer ins Schwimmbad möchte, müsse entweder einen tagesaktuellen Test bei jedem Besuch...

  • Durbach
  • 18.05.21
  • 1
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Lokales
Das Kulturministerium Baden-Württemberg plant Öffnungsschritte bei sinkenden Inzidenzen. | Foto: gro

Regelungen für Schulbetrieb
Kultusministerium plant Öffnungsschritte

Stuttgart/Ortenau (st). Die Inzidenzwerte sinken – und dies erlaubt die Hoffnung, dass auch für die Schulen weitere vorsichtige Öffnungsschritte gegangen werden können, teilt das Kultusministerium des Landes Baden-Württemberg am Samstag, 15. Mai, mit. Dementsprechend habe die Landesregierung diese positive Entwicklung auch in Bezug auf das Schulleben in der Corona-Verordnung des Landes abgebildet. Zudem seien die Regelungen so ausgestaltet worden, dass für die Beteiligten am Bildungsleben...

  • Ortenau
  • 15.05.21
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Lokales
Einzelhandel und Gastronomie stehen in den Startlöchern. | Foto: Foto: gro
4 Bilder

Land plant Öffnungsschritte
Drei-Stufen-Modell bei Inzidenz unter 100

Ortenau (gro). Angesichts sinkender Coronafallzahlen hat das Land Baden-Württemberg Öffnungsschritte für eine Inzidenz unter 100 festgelegt. Diese magische Grenze wurde am vergangenen Dienstag auch in der Ortenau dauerhaft unterschritten. Was beinhaltet die Öffnungsstufe 1, wenn die Bundesnotbremse in Stadt- und Landkreisen außer Kraft getreten ist? Es dürfen öffnen: Hotels und andere Beherbungsbetriebe, Außen- und Innengastronomie in der Zeit zwischen 6 und 21 Uhr, Betriebskantinen und Mensen...

  • Ortenau
  • 15.05.21
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Panorama
Jan-Moritz Berl mit zweien seiner prachtvollen Greifvögel, mit denen er nicht nur Flugvorführungen anbietet, sondern auch auf die Jagd geht.  | Foto: Michael Bode

Falkner Jan-Moritz Berl
Die Könige der Lüfte sind seine Leidenschaft

Durbach. Er hat nicht nur einen Vogel, sondern gleich acht. Und dabei handelt es sich nicht um niedliche kleine Kanarienvögel, sondern um prachtvolle Greifvögel. Jan-Moritz Berl hat sich in Durbach den Traum der eigenen Falknerei erfüllt und lebt ihn mit großer Leidenschaft. Geboren wurde der 26-Jährige in Kehl, wo er auch die ersten Lebensjahre verbrachte. Als er 16 war, zog die Familie nach Offenburg, wo Berl noch heute wohnt. "Wir hatten immer Tiere: Hunde, Katzen und ich habe relativ früh...

  • Durbach
  • 14.05.21
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Lokales
Ob in der realen oder der digitalen Welt: Der Missbrauch von Kindern ist strafbar. | Foto: Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes

Fallzahlen steigen
Kinderpornos zu teilen, ist kein Kavaliersdelikt

Offenburg (gro). In den vergangenen beiden Jahren haben sich die Fälle, in denen die Polizei wegen Kinderpornografie ermittelt hat, vervierfacht. Und auch die Fälle von Jugendpornografie, die festgestellt wurden, sind gestiegen. Allein in der Ortenau wurden 151 Straftaten im Bereich Kinderpornografie und 21 im Bereich Jugendpornografie 2020 festgestellt. Grund genug für das Polizeipräsidium zum 1. Februar dieses Jahres die Ermittlungsgruppe "KiPo" ins Leben zu rufen. "Wir haben es mit einer...

  • Offenburg
  • 14.05.21
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Freizeit & Genuss
Mirko Sansa, "Hafen 17 Hotel – Küche – Bar", Kehl  | Foto: "Hafen 17"

"Sansaella" – eine Paella nach Kehler Hafen-Art
Einfach sündhaft gut

Das braucht's: 250 g HackfleischSenfKetchupPetersiliePaprikapulverChiliflockenSalzPfeffer60 g PaniermehlCurrypulver150 g Chorizo8 Garnelen250 g Schweinenacken in Streifen geschnitten1 Paprika gewürfelt4 Hähnchenunterkeulen2 Strauchtomaten geviertelt250 g Rundkornreis5 geschälte Knoblauchzehenetwa 750 ml Fleischbrühe1 Faden SafranOlivenöl1 geviertelte Zitrone1 gewürfelte ZwiebelBohnenErbsen1 große Pfanne (am besten eine Paella-Pfanne) So geht's: Das Hackfleisch in einer Schüssel mit je einem...

  • Kehl
  • 14.05.21
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Freizeit & Genuss
Eine spanische Tortilla besteht aus Kartoffeln und Eiern. Diese wurde mit scharfer Chorizo kombiniert.  | Foto: Foto: gro

Einfach, aber immer lecker
Urlaubserinnerungen gehen durch den Magen

Ortenau (gro). Das Frühstück ist karg, dafür werden am Mittag und Abend mehrere Gänge gereicht. In Spanien beginnt der Tag mit einem Kaffee und einem Gebäck. An Feiertagen können das die mittlerweile auch hier beliebten Churros, ein iberisches Fettgebäck sein. Die warmen Mahlzeiten am Mittag und Abend bestehen aus zwei Gängen und einem Nachtisch. Der kleine Hunger zwischendurch wird mit Tapas oder Pinchos gestillt. Viele Gerichte haben ihren Ursprung in der einfachen Bauernküche. Gazpacho, die...

  • Ortenau
  • 14.05.21
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Lokales
Die Zimmer im "Hotel Union" in Offenburg werden derzeit revoviert. | Foto: gro

Wiedereröffnung "Hotel Union" Ende Mai
Traditionshaus geht an den Start

Offenburg (st). Ende Mai, Anfang Juni soll das Softopening sein. Im Augenblick laufen noch die letzten Renovierungsarbeiten. Die Maler haben im Augenblick im "Hotel Union" in der Offenburger Hauptstraße das Sagen. "Vor zwei Jahren kamen die Eigentümer auf mich zu und haben mich gefragt, ob ich es übernehmen möchte", sagt der Offenburger Gastronom Willi Schöllmann. "Das war aber noch vor der Pandemie." Nachdem er sich das Hotel garni, das perfekt zwischen Bahnhof und Innenstadt liegt, angeschaut...

  • Offenburg
  • 14.05.21
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Lokales
Klemens Beiser hat auf seiner Obstanlage in Altenheim ein Bienenhotel aufgestellt.  | Foto: Gemeinde Neuried

Bienenhotel in Eigenregie gebaut
Ein Zuhause für fleißige Bestäuber

Neuried (st). Bienen sind nützliche Insekten und wegen ihrer fleißigen Arbeit als Blütenbestäuber geschätzt und beliebt. Bienenhotels werden für das Überleben von Wildbienen immer wichtiger, da die zunehmend dichte Besiedlung der Landschaft ihnen bei der Suche nach Nahrung und geeigneten Nistplätzen zu schaffen macht. Immer mehr Flächen werden versiegelt und tote Bäume werden rigoros entfernt, teilt die Gemeinde Neuried mit. In Eigenregie hat Klemens Beiser ein Bienenhotel gebaut und dies auf...

  • Neuried
  • 12.05.21
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Lokales
David Boomers (l.) und Regina Brischle vom Stadtarchiv präsentieren Plakate, die für Konzerte weltberühmter Bands in Offenburg warben | Foto: Kessler/Stadt Offenburg

Als "Led Zeppelin" Offenburg rockte
Plakate aus einem Fannachlass

Offenburg (st). Offenburg hatte seit den 1960er-Jahren eine rege Jugend- und Musikkultur, so die Stadt in einer Pressemitteilung. 2012 war sie Gegenstand der Ausstellung „When I was young“ im Museum im Ritterhaus und 2020 hat Leon Pfaff einen Aufsatz darüber verfasst. Jetzt hat das Stadtarchiv aus dem Nachlass des Offenburgers Jürgen Landris sieben Konzertplakate und eine Mappe mit Konzertberichten und Original-Eintrittskarten aus Offenburg und Umgebung geschenkt bekommen, die eine schöne...

  • Offenburg
  • 12.05.21
  • 2
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Lokales
In den Impfzentren im Land bleibt die Priorisierung weiter erhalten. Ab Montag gibt es Termine für die Menschen aus der dritten Priorisierungsgruppe. | Foto: gro

Priorisierung in Arztpraxen aufgehoben
Impfzentren behalten sie bei

Stuttgart/Ortenau (st). Von Montag, 17. Mai, an öffnet das Land die Vergabe von Impfterminen in den Impfzentren für Verkäufer, Busfahrerinnen und alle weiteren Menschen aus der dritten Priorität (nach § 4 der Corona- Impfverordnung des Bundes), teilt das Gesundheitsamt Baden-Württemberg mit. Ab diesem Zeitpunkt könnten hingegen die niedergelassenen Ärzte mit allen Impfstoffen ohne staatlich vorgegebene Priorisierung impfen. In den Arztpraxen erfolge die Priorisierung dann vollständig durch die...

  • Ortenau
  • 12.05.21
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Lokales
Am internationalen Museumstag gibt es einen virtuellen Rundgang durch die Ausstellung von Peter Bosshart in der Städtischen Galerie. | Foto: Tycho Klettner/Stadt Offenburg
2 Bilder

Online-Besuch in Museum und Galerie
Die Römer in Offenburg und mehr

Offenburg (st). Im Rahmen des internationalen Museumstages am Sonntag, 16 Mai, können in Offenburg gleich zwei digitale Formate wahrgenommen werden. Im Museum im Ritterhaus dreht es sich bei einer online Live-Führung um die Römer in Offenburg. Die Städtische Galerie führt mit einem Film durch die Ausstellung des Oberrheinischen Kunstpreisträgers Peter Bosshart. Die Römer in Offenburg Zum Internationalen Museumstag lädt das Museum im Ritterhaus Museum im Ritterhaus, am Sonntag, 16. Mai, 14 Uhr,...

  • Offenburg
  • 11.05.21
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Wirtschaft regional
Bürgermeister Andreas König (rechts) und Michael Mathuni, E-Werk Mittelbaden, mit der neuen öffentlichen Ladestation für Elektrofahrzeuge vor der Steinberghalle in Durbach | Foto: E-Werk Mittelbaden

Erste E-Ladestation in Durbach
Stromzapfen vor der Steinberghalle

Durbach/Lahr (st). Bürgermeister Andreas König, Durbach, und Michael Mathuni, E-Werk Mittelbaden, inspizierten die neue Ladestation für Elektrofahrzeuge, die ab sofort öffentlich genutzt werden kann. Zur Errichtung der Ladestation im Tal 40 vor der Steinberghalle erhielt die Gemeinde Durbach Fördermittel aus dem Bundesförderprogramm „Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge“ des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) und aus dem Ökologie- und Innovationsfond des E-Werk...

  • Durbach
  • 11.05.21
  • 1
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Lokales
Zum Abschluss gab es ein großes Fest: Beim Sanierungsgebiet Nordwest war die Meinung der Bürger gefragt. | Foto: Michael Bode/Stadt Offenburg
2 Bilder

Städtebauförderung in Offenburg
Filmische Zeitreise durch 40 Jahre

Offenburg (st). Die Städtebauförderung in Baden-Württemberg feiert in diesem Jahr ihren 50. Geburtstag. Seit 1981 profitiert die Stadt Offenburg von diesem Programm. 62 Millionen Euro flossen bislang in die Stadt an der Kinzig. Allemal Grund zu feiern, teilt die Stadt Offenburg mit. Da ein ordentliches Fest mit allen Beteiligten derzeit nicht möglich ist, ist auf der städtischen Homepage ein 20-minütiger Film zu sehen, in dem gezeigt wird, was die Städtebauförderung in Offenburg alles bewirkt...

  • Offenburg
  • 11.05.21
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Wirtschaft regional

Glasfaser fürs Industriegebiet Elgersweier
Chance für 130 Unternehmen

Offenburg (st). Im Industriegebiet Elgersweier in Offenburg haben die über 130 Unternehmen die Chance, sich kostenlos ans Gigabit-Hochgeschwindigkeitsnetz der Telekom anschließen zu lassen, teilt das Unternehmen mit. Wenn sich bis zum 1. August 2021 mindestens 30 Prozent der dort ansässigen Firmen für einen Glasfaseranschluss der Telekom entscheiden, werde das Industriegebiet ausgebaut. Zudem erhielten die Firmen den Einbau des Gigabit-Anschlusses ohne zusätzliche Kosten. Das Angebot auf...

  • Offenburg
  • 11.05.21
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Polizei

Serie von Straftaten aufgeklärt
Polizei nahm drei Tatverdächtige fest

Oberkirch (st). Nach intensiven Ermittlungen und Fahndungsmaßnahmen ist es den Beamten des Polizeipostens Oberkirch gelungen, zeitnah mehrere Einbrüche in Arztpraxen sowie mehrere Diebstähle und Sachbeschädigungen an Fahrzeugen aufzuklären und die Verantwortlichen zu ermitteln. Im Laufe des vergangenen Wochenendes hätten sich zunächst zwei Verdächtige an insgesamt sechs Fahrzeugen, die in der Marktplatztiefgarage abgestellt waren, zu schaffen gemacht. Hierbei sei teilweise brachial vorgegangen,...

  • Oberkirch
  • 11.05.21
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Wirtschaft regional
Das Familien- und Seniorenbüro Gengenbach freut sich über eine Spende von gut erhaltenen Alltagsgegenständen. | Foto: Hydro Extrusion
2 Bilder

Hydro Extrusion unterstützt beim Homeschooling
Spende an Familien

Offenburg (st). Das Aluminiumstrangpresswerk Hydro Extrusion Offenburg hat in den vergangenen Wochen vielen Mitmenschen im Ortenaukreis eine Freude bereitet. Bedürftige Familien wurde durch eine Laptopspende des Unternehmens das Homeschooling erleichtert und das Familienbüro in Gengenbach durfte sich über eine Spende mit absolut notwendigen Alltagsgegenständen und Kleidung für Flüchtlinge freuen. Unterstützung im Homeschooling Von heute auf morgen haben sich die Kinder und Familien auf einen...

  • Offenburg
  • 11.05.21
  • Christina Großheim
  • Redakteur
  • 1
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 376

Top-Themen von Christina Großheim

Genießen in Baden Unfall Feuerwehr Coronavirus

Meistgelesene Beiträge

Lokales
Die erste Testfahrt war noch eine Sensation, ab Samstag ist die Tram in Kehl "normal".  | Foto: gro

Ticketpreise, Abfahrtszeiten und ein paar Spielregeln für das neue Verkehrsmittel
Wohin fährt die Tram ab dem Kehler Bahnhof?

Lokales
Die ersten Schritte als Ehepaar: Helga Wössner in der Mühlenbacher Tracht und Dr. Johannes Gröger | Foto: gro
10 Bilder

Hochzeit in Mühlenbach
Bürgermeisterin Helga Wössner traut sich

Lokales
Jennifer Hen auf der Baustelle des künftigen "Apfelbaums" und "Waaahnsinns"  | Foto: gro

Comeback für den "Apfelbaum"
Jennifer Hen übernimmt Diskotheken

Lokales
Einweihung der neuen Radabstellanlage in der Rammersweierstraße in Offenburg: Sebastian Hildbrand, Geschäftsführer Kienzler Stadtmobiliar (v. l.), Thilo Becker, Fachbereichsleiter Tiefbau und Verkehr Offenburg, Fabian Feigenbaum, Verkehrsplanung Stadt Offenburg, Reno Beathalter, Geschäftsbereichsleiter Liegenschaften, Technische Betriebe Offenburg, Mathias Klausmann, Vertriebsleiter Kienzler Stadtmobiliar und Manfred Eckstein, DB Station & Service. | Foto: gro
3 Bilder

Fahrradabstellanlage am Bahnhof
82 Velos können sicher verwahrt werden

Lokales
Auf der landwirtschaftlichen Fläche neben dem Acker von Michael Faulhaber wurde Erdaushub abgelagert. | Foto: Michael Faulhaber

Statt auf der Deponie landet Erdaushub auf dem Acker
Ab einer gewissen Menge ist eine Genehmigung Pflicht

Lokales
Auf der B500 am Mummelsee gab es am Wochenende nach Weihnachten kein Durchkommen. Die Polizei sprach über 200 Verwarnungen aus. | Foto: Benedikt Spether

Polizei greift unterstützend ein
Höhengebiete durch Ausflügler völlig überlaufen

Heiß diskutierte Beiträge

Lokales
Das Tragen einer Maske ist beim Einkauf Pflicht. | Foto: renateko/Pixabay

Das kann teuer kommen
Maskenverweigerer machen Einzelhandel Probleme

  • 19
Lokales
Kritik gab es an der Vereinsführung des Vorsitzenden des Tierschutzvereins Offenburg-Zell a. H.. | Foto: gro

Tierschutzvereine und Vergütungen
Wie wird es in der Ortenau gehandhabt?

  • 9
Lokales
Selbst 11.000 Unterschriften, die sich für den Erhalt des Klinikstandortes Kehl aussprechen, nutzten am Ende nichts: Die Agenda 2030 wird umgesetzt. | Foto: gro
2 Bilder

Klinikdebatte: Agenda 2030 beschlossen
Vier-Standorte-Modell setzt sich durch

  • 7
Lokales

Abschied von Rolf Sigg – Einführung von Dietmar Hollederer
Das Amt als Richter mit Herzblut ausgefüllt

  • 4




Stadtanzeiger Ortenau
Nachrichten Lokales Polizei Sport Freizeit & Genuss Panorama Wirtschaft regional Extra Veranstaltungen E-Paper Ortenaut Stellenmarkt Kontakt & Anfahrt Werbung im Briefkasten Kontaktformular Ansprechpartner Verhaltenskodex AGB Datenschutz Impressum Gewerblich Prospektwerbung Mediadaten Widerrufsbelehrung Kleinanzeigen aufgeben Chiffre-Antwort
Powered by PEIQ | Cookie-Einstellungen
Menü
  • Lokales
  • Polizei
  • Sport
  • Freizeit & Genuss
  • Panorama
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaft regional
  • Extra

  • E-Paper
  • Kleinanzeigen
  • Stellenmarkt
  • Verlag


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen
Neue Kleinanzeige aufgeben