Besuch

Beiträge zum Thema Besuch

Lokales

Besuch beim Stadtanzeiger Verlag
Heiteres Quiz mit den Althistorischen

Offenburg (gro)  Donnerstagabend, 16. Januar, 16.30 Uhr, ein lauter Knall und Trommelschläge kündigen den Besuch der Althistorischen Narrenzunft in den Räumen von STAZ-Leserreisen und Schnurr Reisen in der Innenstadt an. Alle Jahre wieder begrüßt Verlegerin Isabel Obleser die Abordnung der Narrenzunft zum Auftakt in die fünfte Jahreszeit. Immer mit dabei: Das aktuelle Programm der Innenstadtzunft, viel gute Laune und der Bohneburger Narrenruf "Schelle, Schelle, Sechser". Doch an diesem...

Lokales
Die Offenburger Hexenzunft stattet dem Stadtanzeiger Verlag ihren traditionellen Besuch ab. Chefredakteurin Anne-Marie Glaser begrüßt die Gäste. | Foto: gro
4 Bilder

Närrischer Besuch
Offenburger Hexenzunft läutet fünfte Jahreszeit ein

Offenburg (gro) Die Schellen der Büttel läuten, die Rufe "Narri-Narro" sind zu hören - kein Zweifel, die Offenburger Hexenzunft ist nicht weit und besucht am Donnerstag, 23. Januar, den Stadtanzeiger Verlag in den Räumen von Staz-Leserreisen und Schnurr Reisen in der Innenstadt - und ohne den unsterblichen Offenburger Narrenruf "Schelle, Schelle, Sechser" geht es auf gar keinen Fall. Begrüßt werden Hexenmeister Sven Schaller und sein Gefolge - mit Bütteln, Hexen, Alde und Hansele - in diesem...

Lokales

Ein besonderer Vormittag
Krippenkinder besuchen Senioren im Pflegeheim

Achern (st) Es war endlich wieder soweit: Die Krippenkinder der Kita Glashüttenland durften die Senioren im Pflegeheim besuchen. Voller Vorfreude packten die Kleinen gemeinsam mit ihren Betreuerinnen ihre Utensilien und machten sich auf den kurzen Weg. Den Auftakt des Treffens bildete ein gemeinsames Lied, das die Kinder vorbereitet hatten. Die Senioren stimmten begeistert mit ein, und schon nach wenigen Takten war die Freude bei allen Anwesenden spürbar. Der anschließende Programmpunkt sorgte...

Lokales
Ann-Magret Amui-Vedel, Bundestagskandidatin der Grünen im Wahlkreis Offenburg (v. l.), der Kehler Feuerwehrkommandant Viktor Liehr und Wirtschaftsminister Robert Habeck, Grüne, im Gespräch | Foto: Stadt Kehl
3 Bilder

Minister Robert Habeck in Kehl
Im Gespräch mit Feuerwehrangehörigen

Kehl (st) Robert Habeck, Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, war am Montag, 13. Januar, bei der Kehler Feuerwehr zu Gast. Er sprach mit Angehörigen der freiwilligen Feuerwehr und interessierte sich vor allem dafür, was die jungen Feuerwehrfrauen und -männer motiviert, sich für die Allgemeinheit zu engagieren, „wenn andere Party machen“. Oberbürgermeister Wolfram Britz gab laut städtischer Pressemitteilung ihm anhand der deutsch-französischen Schlauchkupplung eine...

Lokales

THW Lahr
Helfende Hände geehrt und Europapark-Werkfeuerwehr besucht

Lahr (st) Im Rahmen der Weihnachtsfeier blickte der Ortsverband Lahr der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) am vergangenen Wochenende auf das Jahr zurück. Kai Kujath und Stefan Jörger wurden für ihre 20- und 25-jährige Mitgliedschaft geehrt. Ortsbeauftragter Mirko Henkel erhielt eine Urkunde für seinen Auslandseinsatz in Tschechien überreicht. Am frühen Abend ehrten in der weihnachtlich geschmückten THW-Unterkunft der Ortsbeauftragte Mirko Henkel und seine Stellvertreterin Milena Schwarz...

Lokales
(V. l. n. r.) Geschäftsführer der BBS Motosport GmbH Roman Müller zusammen mit der Ministerin für Justiz und Migration und CDU-Landtagsabgeordnete Marion Gentges und Haslachs Bürgermeister Philipp Saar  | Foto: Stadt Haslach
3 Bilder

Gewerbegebiet Haslach
Gentges und Saar besuchen BBS Motorsport GmbH

Haslach (st) Die Ministerin für Justiz und Migration sowie CDU-Landtagsabgeordnete Marion Gentges und Bürgermeister Philipp Saar waren zu Besuch beim Unternehmen für modernste Räderherstellung, BBS Motorsport GmbH in Haslach, um sich vor Ort ein Bild von der beeindruckenden Entwicklung des Unternehmens und den aktuellen Herausforderungen der Industrie zu machen. Tiefer EinblickBeim Empfang wurden Marion Gentges und Philipp Saar von Geschäftsführer Roman Müller begrüßt. Begleitet wurde...

Lokales

Stuttgarter Generalkonsul zu Gast
Schwerpunkt Frankreich vertiefen

Kehl (st) Kürzlich hat der Stuttgarter Generalkonsul Gaël de Maisonneuve die Hochschule Kehl persönlich besucht und sich über ihre Arbeit informiert. „Unsere Hochschule ist DIE europäische Hochschule für öffentliche Verwaltung. Wir haben nicht umsonst eine starke Expertise in der internationalen Zusammenarbeit und in der grenzüberschreitenden Kooperation“, so der Rektor der Hochschule, Prof. Dr. Joachim Beck in einer Pressemitteilung. Er gab anschließend mit Professoren und Mitarbeitern aus der...

Lokales

Martin Gassner-Herz im Xenoplex
Zu Gast bei den Forschern von morgen

Gengenbach (st) Das Xenoplex Schülerforschungszentrum in Gengenbach, ein Leuchtturmprojekt für die Förderung von Nachwuchstalenten in den Bereichen Naturwissenschaften, Technik, Ingenieurwissenschaften und Mathematik (MINT), hat hohen Besuch aus Berlin empfangen. Der Bundestagsabgeordnete Prof. Dr. Stephan Seiter aus dem Wahlkreis Waiblingen sowie der Offenburger Bundestagsabgeordnete Martin Gassner-Herz verschafften sich vor Ort einen Eindruck von den zukunftsweisenden Projekten und der...

Wirtschaft regional

Politik trifft Indsutrie
Stefan Kaufmann besucht Koehler Paper in Kehl

Kehl (st) Dr. Stefan Kaufmann (CDU), Nachfolger des verstorbenen Dr. Wolfgang Schäuble im Bundestag, besuchte den Koehler Paper Standort in Kehl. Ziel seines Besuchs war es, die Koehler-Gruppe als Unternehmen kennenzulernen und sich zu  den Bedürfnissen sowie Forderungen der Industrie auszutauschen. Im Fokus der Gespräche standen die lokalen, aber auch überregionalen Bedürfnisse des Papierherstellers. Dazu gehören die Themen Windkraft, die zukünftige Versorgung mit Wasserstoff und ein...

Lokales

Besuch aus Berlin
Kaufmann für Austausch in Bad Peterstal-Griesbach

Bad Peterstal-Griesbach (st) Dieser Tage besuchte der Bundestagsabgeordnete Dr. Stefan Kaufmann aus Stuttgart die Gemeinde Bad Peterstal-Griesbach und tauschte sich mit Bürgermeister Meinrad Baumann über aktuelle Themen aus. Stefan Kaufmann war für den verstorbenen Wolfgang Schäuble in den Bundestag nachgerückt und betreut nun auch den Wahlkreis Offenburg. Im Gespräch mit Baumann informierte sich Kaufmann über die drängenden kommunalen Anliegen. Umgekehrt gab Kaufmann einen Einblick in die...

Lokales

Geroldsecker Bildungszentrum
Schüler besuchen französische Brieffreunde

Seelbach (st) Die 2., 3. und 4. Klassen des Geroldsecker Bildungszentrums besuchten ihre französischen Brieffreunde in Oberhausbergen. Die französische Grundschule, mit welcher schon seit einigen Jahren eine Partnerschaft besteht, liegt im Elsass in der Nähe von Straßburg. Nach der Ankunft wurden Delegation aus Seelbach mit deutschen und französischen Liedern auf dem Schulhof begrüßt. Anschließend ging es in die Klassenzimmer, wo gemeinsam gespielt und gebastelt wurde. Nach einem ausgiebigen...

Lokales

Real- und Werkrealschule Friesenheim
Schüler erleben Landtag hautnah

Friesenheim (st) Im Rahmen des Gemeinschaftskundeunterrichts besuchten 120 Schüler der Realschule und Werkrealschule Friesenheim den Landtag in Stuttgart. Die Klassen 9 der Realschule sowie die W8a konnten zunächst bei einem Rollenspiel im Landtag hautnah miterleben, wie die Wahl des Ministerpräsidenten abläuft, welche Partei wie viele Sitze im Saal hat und wo genau diese platziert sind. Die Abgeordneten Gabi Rolland (Sprecherin der Landtagsfraktion für Umwelt und Naturpolitik), Marion Gentges...

Lokales

Kommunalpolitischer Austausch
Landrat Scherer besucht Sasbach

Sasbach (st) Bürgermeisterin Dijana Opitz und das Führungsteam der Gemeinde begrüßten vor wenigen Tagen den Landrat des Ortenaukreises, Frank Scherer, im Rathaus. Die Verwaltung hatte den Landrat eingeladen, um kommunalpolitisch relevante Maßnahmen - diverse verkehrs- und umweltrechtliche Anliegen, fehlende Mobilitätsangebote -  mit ihm zu erörtern. Nach einer kurzen Einführung in die Gemeinde anhand von aktuellen Daten und Fakten, sprach Bürgermeisterin Opitz die fehlende ÖPNV-Verbindung ins...

Lokales
Wolfgang Gerhardt erklärt den Wasserturm. | Foto: Stadt Kehl
4 Bilder

Söllingschüler zu Gast im Wasserturm
Besuch, den man nicht buchen kann

Kehl (st) Eine besondere Exkursion konnten die Viertklässler der Söllingschule unternehmen: Oberbürgermeister Wolfram Britz und Holger Gerhardt von der Wasserversorgung führten sie durch den Wasserturm, erklärten, wie die Wasserversorgung funktioniert und beantworteten Fragen. Den Besuch, den man nicht buchen kann, hatten die Mädchen und Jungen beim Malwettbewerb zum Bürgerfest 2023 gewonnen: mit einem Bild vom Wasserturm, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt. Aus drei etwa 60 Meter in...

Lokales

Spannende Feuerwehrtage
Begeisterte Kinder besuchen Feuerwehr Lahr

Lahr (st) Spannende Tage bei der Feuerwehr Stadt Lahr, Abteilung Kippenheimweiler, haben die Kinder der vierten Klassen der Elisabeth-Walter-Grundschule Kippenheimweiler sowie der beiden ortsansässigen Kindergärten – der evangelische Kindergarten Kiwy und der katholische Sophie-Scholl-Kindergarten – in den vergangenen beiden Wochen erlebt. Zuerst besuchten die vierten Klassen die Feuerwehr und gewannen einen Einblick in den Alltag der Feuerwehrleute. Eine Woche später folgten die...

Lokales
Die Studenten, Prof. Dr. Ina Elisabeth Klingele und Prof. Dr. Mathias Hong mit Richter Dr. Holger Wöckel | Foto: Hochschule Kehl
2 Bilder

Von Kehler Hochschule
Studenten zu Gast beim Bundesverfassungsgericht

Kehl (st) Vor Kurzem haben fast 30 Studenten der Hochschule Kehl das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe besucht und konnten dort Dr. Holger Wöckel, Richter des Bundesverfassungsgerichts, treffen, der sich in einem ausführlichen Gespräch ihren Fragen stellte. Inhaltlich ging es dabei insbesondere um die Arbeitsweise des Gerichts, sein Verhältnis zur gesetzgebenden Gewalt und die Ernennung seiner Richter. Begleitet wurden die Studenten von Professorin Dr. Ina Elisabeth Klingele und Professor...

Lokales
Ukrainische Studierende trafen bei ihrem Besuch an der Hochschule Offenburg auch auf Rektor Prof. De. Stephan Trahasch. | Foto: Hochschule Offenburg
2 Bilder

Besuch aus der Ukraine
Wie kann die Hochschule Offenburg unterstützen?

Offenburg (st) Im Rahmen des Partnerschaftsabkommens mit der Universität Saporischschja kommen zwei Studierende und eine Professorin nach Offenburg. Artem Balabukha und Illia Parkhomenko absolvieren gerade beide das zweite Semester ihres Bachelor-Studiengangs an der Fakultät Computer Sciences and Technologies der Nationalen Technischen Universität Saporischschja online von Deutschland aus, so die Hochschule Offenburg in einer Pressemitteilung. Anzhelika Parkhomenko, Professorin der Fakultät,...

Lokales

Einblick in Verwaltung
Grundschüler aus Hofweier zu Besuch im Rathaus

Hohberg (st) Kindern zu zeigen, wie die Arbeit einer Gemeinde funktioniert, welche Aufgaben täglich so anfallen und wie politische Entscheidungen getroffen werden, ist das Ziel des Projekts "4er-Rat". Dieses Projekt wurde von der Gemeinde Hohberg in Kooperation mit der Gemeinschaftsschule und den Grundschulen in Hohberg in diesem Jahr ins Leben gerufen. Im Rahmen des "4er-Rats" besuchte die vierte Klasse der Grundschule Hofweier gemeinsam mit ihrer Lehrerin das Rathaus. Sie wurden von...

Lokales

Viel neues gelernt
Kindergarten Talblick zu Besuch in der Bäckerei

Oberkirch (st) Wie wird eigentlich ein Brot gebacken? Dieser Frage sind die Jungen und Mädchen des Kindergartens Talblick in Ödsbach nachgegangen. Bei ihrem Besuch in der Bäckerei Gerdes in Zusenhofen konnten sie den Bäckern bei der Arbeit zuschauen. Sie bekamen eine Führung durch die verschiedenen Räume der Backstube und konnten so einen guten Überblick bekommen und viel Neues dazulernen, viele Fragen stellen und beobachten. Außerdem probierten sich die Kinder als Nachwuchsbäcker und durften...

Lokales

Yannick Bury besucht Michael Moser
Antrittsbesuch in Seelbach

Seelbach (st) Seit Mitte Februar ist Seelbachs neuer Bürgermeister Michael Moser im Amt. Zum Antrittsbesuch war nun der CDU-Bundestagsabgeordnete Yannick Bury bei Moser im Seelbacher Rathaus zu Gast, teilt dessen Büro mit. "Der direkte Draht zu den politischen Entscheidungsträgern vor Ort ist die Voraussetzung, unsere Region in Berlin zu vertreten", so Yannick Bury, der sich auf die Zusammenarbeit mit Michael Moser freut. Moser und die gesamte Gemeinde könnten stets auf ein offenes Ohr und...

Lokales

Besuch in München
OB Steffens tauscht sich mit Hubert Burda aus

Offenburg/München (st) Verleger Hubert Burda und der Oberbürgermeister von Offenburg Marco Steffens treffen sich regelmäßig, aber immer in Offenburg. Warum eigentlich nicht mal in München?, das fragten sich beide bei einem ihrer Telefonate. Gesagt, getan: Am vergangenen Mittwoch fand der verabredete Besuch aus Offenburg in der Arabellastraße statt. Abschluss der Burda-Tour war ein gemeinsames Mittagessen in der BurdaBar. Dabei waren Elisabeth Furtwängler, Vorstände und viele Chefredakteure...

Lokales

Im Oberkircher Rathaus
Schulklasse des Hans-Furler-Gymnasiums zu Besuch

Oberkirch (st) Immer wieder nutzen Schulklassen die Möglichkeit, sich über die Aufgaben der Stadtverwaltung zu informieren. Vor einigen Tagen stattete eine achte Klasse des Hans-Furler-Gymnasiums gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Stefanie Maier-Schmidt und Dorit Käding dem Rathaus einen Besuch ab, wo sie von Bürgermeister Christoph Lipps empfangen wurden. Nach einer kurzen Begrüßung und allgemeinen Informationen zur Stadt hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, Fragen zu stellen. In...

Lokales
Auf eine glückselige Fastnacht: Die Offenburger Hexen wurden von Verlegerin Isabel Obleser (2. v l.) begrüßt. | Foto: gro
3 Bilder

Närrischer Besuch
Offenburger Hexen zu Gast beim Stadtanzeiger Verlag

Offenburg (st) Der unüberhörbare Klang einer Schelle kündigt die Offenburger Hexen an: Und schon kommt die Abordnung von Hexen, Spättlehansele, Alt-Offenburgerin und Büttel in die Geschäftsstelle von STAZ-Leserreisen in der Innenstadt. Nach dem traditionellen Offenburger Fastnachtsruf "Schelle, Schelle, Sechser" hat Hexenmeister Sven Schaller zwei ganz besondere Geschenke für Verlegerin und Geschäftsführerin Isabel Obleser: der Aufnahmeantrag in die Hexenzunft, den ihr Vater und Verlagsgründer...

Lokales

Narren sind beim Stadtanzeiger los
Ein Hoch auf die Fastnachtszeit

Offenburg (gro) Närrischen Besuch bekam der Stadtanzeiger Verlag am Donnerstagabend. Eine Abordnung der Althistorischen Narrenzunft wurde von Verlegerin und Geschäftsführerin Isabel Obleser in den Räumen von Staz-Leserreisen in der Offenburger Innenstadt begrüßt. Mit lautem "Narri, Narro" betraten die Narren, angeführt vom Narrenrat die Geschäftsstelle - und natürlich wurde der Offenburger Narrengruß "Schelle, Schelle, Sechser" angestimmt. Mit dabei waren aber auch Spättlehansele, Alde,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.