Brand

Beiträge zum Thema Brand

Lokales
Foto: Stadt Kehl

Sechs Verletzte durch Rauchgas

Kehl. Nach dem Brand in einem Keller in einem Kehler Mehrfamilienhaus wurden sechs Bewohner wegen des Verdachts auf eine Rauchgasvergiftung in das Ortenauklinikum Kehl gebracht.  Um 17.44 Uhr meldeten Anwohner der Richard-Wagner-Straße dem Führungs- und Lagezentrum der Polizeidirektion Offenburg einen Kellerbrand in einem Nachbarhaus. Beim Eintreffen der Polizei- und Rettungskräfte riefen bereits einige Anwohner des Gebäudes aus ihren Fenstern um Hilfe. Der Weg ins Freie war den Bewohnern des...

Polizei

16 Gebrauchtwagen bei Autohändler abgebrannt

Lahr. Ein Anwohner meldete am frühen Freitagmorgen um 3.50 Uhr brennende Gebrauchtwagen in der Günther-Hartmann-Straße in Lahr bei einem Autohaus. Die Feuerwehr Lahr konnte den Brand schnell löschen. Nach derzeitigem Kenntnisstand brannten 16 Gebrauchtwagen unterschiedlicher Automarken vollständig aus. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von mehreren 10.000 Euro. Aufgrund des Brandverlaufs kann eine Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen....

Lokales
Lutz Heubach

Standards werden überprüft
Lutz Heubach, Lebenshilfe Haslach: „Der Brand geht uns sehr unter die Haut“

Haslach. Noch immer ist die Trauer nach dem verheerenden Brand in einer Behinderten-Werkstätte in Titisee-Neustadt riesengroß. Lutz Heubach, Geschäftsführer der Lebenshilfe im Kinzig- und Elztal beantwortet unsere Fragen. Wie sehr geht der Brand in Titisee-Neustadt unter die Haut? Der Brand geht uns sehr unter die Haut. In unseren Einrichtungen bleibt davon niemand unberührt. Als Träger von Werkstätten für Menschen mit Behinderungen haben wir zumindest annährend eine Vorstellung davon, was...

Lokales
Der vierte Brand seit Ostern, der dritte binnen 14 Tagen: die Polizei hat eine Ermittlungsgruppe installiert.  | Foto: Polizei

Feuerteufel in Altenheim? Polizei untersucht Brände

Neuried. Die Ermittlungen der Offenburger Kriminalpolizei laufen nach dem mittlerweile insgesamt vierten Brand seit Ostern und dem dritten in den vergangenen zwei Wochen auf Hochtouren. Es wurde eine Ermittlungsgruppe eingerichtet, die sich ausschließlich mit der Aufklärung dieser Brände beschäftigt. Deren Schadensummen sind inzwischen mehrere hunderttausend Euro. Mittlerweile wurden die Brandorte zunächst von einem Brandmittelspürhund und im Anschluss von einem Sachverständigen nach Spuren...

Lokales
Hausmüll in Brand: Einsatzkräfte verschiedener Feuerwehren aus dem Umkreis waren die ganze Nacht im Einsatz. | Foto: rek

Brennender Hausmüll auf Umladestation in Appenweier

Appenweier. Nach dem Brand einer Lagerhalle für Hausmüll auf der Deponie in Appenweier dürfte der Schaden in die Hunderttausende gehen. Verletzt wurde nach ersten Ermittlungen niemand. Kurz vor 18 Uhr am Dienstag meldeten erste Zeugen starke Rauchentwicklung im Bereich des Wellblechdaches der Müllumladestation an der Sander Straße im Dreieck von Appenweiers Industriegebiet, der Autobahn und der Bundesstraße 28. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigten sich die Berichte der...

Lokales

Schwelbrand einer Elektroleitung

Wolfach. Am Donnerstag gegen 10.45 Uhr wurde den Einsatzkräften ein Dachstuhlbrand bei einem Anwesen in der Schiltacher Straße gemeldet. Vor Ort wurde dann festgestellt, dass es in der Küche des Hauses zu einem Schwelbrand einer Elektroleitung gekommen war. Dieser konnte bis zum Eintreffen der Wehrkräfte (40 Mann) von Bewohnern in Grenzen gehalten werden. Die Feuerwehrleute löschten vollends ab. Zur Sicherheit wurde auch das Dach geöffnet und kontrolliert, da dort Rauch ausgetreten war. Nach...

Lokales
120 Feuerwehrkräfte aus Kehl, Straßburg, Willstätt und Achern waren am Freitag in Neumühl im Einsatz. | Foto: Stadt Kehl
3 Bilder

Wohnhaus gerettet – Vorbildlicher Einsatz der Rettungskräfte
500 Schweine verenden bei Großbrand in Neumühl

Kehl-Neumühl. Auf dem Schweinezucht und -mastbetrieb Körkel, unweit des Neumühler Golfplatzes, ist am Freitagnachmittag gegen 16.30 Uhr eine Stallung in Brand geraten. 500 Schweine sind dabei verendet, nur einzelne konnten sich ins Freie retten. Auch in den Stallungen untergebrachte Gerätschaften fielen dem Feuer zum Opfer. Das an den Stall grenzende Wohnhaus konnte gerettet werden. Die Bewohner konnten sich nach der Entdeckung des Brandes selbstständig in Sicherheit bringen. Die Feuerwehren...

Lokales

16 Gebrauchtwagen bei Autohändler abgebrannt

Lahr. Ein Anwohner meldete am frühen Freitagmorgen um 3.50 Uhr brennende Gebrauchtwagen in der Günther-Hartmann-Straße in Lahr bei einem Autohaus. Die Feuerwehr Lahr konnte den Brand schnell löschen. Nach derzeitigem Kenntnisstand brannten 16 Gebrauchtwagen unterschiedlicher Automarken vollständig aus. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von mehreren 10.000 Euro. Aufgrund des Brandverlaufs kann eine Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen....

Lokales
Spendenübergabe an Familie Körkel: Dieter Haase und Joachim Riel, Bürgerstiftung, Hildegard und Horst Körkel, Manfred Bannwarth, Maschinenring Ortenau, Jörg Armbruster, Bürgerstiftung, Horst Körkel sen. und Franz Merkenthaler (v. l.)  | Foto: Foto: gro

Bürgerstiftung Kehl übergibt nach verheerendem Brand Spende an Familie Körkel
„Wichtig wäre, dass wir endlich aufräumen könnten“

Kehl-Neumühl. Freitag, der 24. Juni, war der Tag, an dem sich für Familie Körkel aus Kehl-Neumühl alles änderte: Am Nachmittag brach ein Feuer im Stall ihres Schweinemastbetriebs aus. Obwohl die Feuerwehr Kehl schnell zur Stelle war, brannten der Schweinestall und die Werkstatt komplett nieder. 500 Tiere fanden den Tod in den Flammen. „Dank der guten Arbeit der Feuerwehr konnte ein Übergreifen auf die Wohnhäuser verhindert werden“, sagt Horst Körkel eineinhalb Monate später. Für ihn und seine...

Lokales

Tod durch Rauchgasvergiftung

Ettenheim. Laut vorläufigem Obduktionsergebnis verstarb die 57-jährige Bewohnerin eines Brandes in Ettenheimmünster (wir berichteten) an einer Rauchgasvergiftung. Auf Grund der kriminalpolizeilichen Ermittlungen und den getroffenen Feststellungen ist davon auszugehen, dass die Verstorbene den Brand mit großer Wahrscheinlichkeit selbst durch ein fahrlässiges Verhalten verursacht hatte. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 10000 Euro geschätzt. Der bei Rettungsmaßnahmen verletzte Ehemann...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.