Kandidaten

Beiträge zum Thema Kandidaten

Lokales

Bürgermeisterwahl in Schwanau
Elf Kandidaten treten am 15. Mai an

Schwanau (ds). Mit Ende der Bewerbungsfrist am 19. April sind für die Bürgermeisterwahl in Schwanau nun elf Kandidaten gelistet. Bei der Wahl am 15. Mai treten an: Cüneyt Kilic aus Sasbachwalden, Oliver Melzer aus Achern, Kai Schönleber aus Schwanau, Frank Tschany aus Bühl, Alexander Schindler aus Rust, Dominik Bartel aus Meißenheim, Alexander Weiß aus Lahr, Steffan Ostermann aus Worms, Claus Heuwieser aus Schwanau-Nonnenweier, Dennis Boyette aus Mannheim und Nicole Rebscher aus Lahr. Eine...

Lokales

Kandidatenkarussell dreht sich
Bisher sieben Kandidaten in Schwanau

Schwanau (ds). Fast drei Wochen lang musste man in Schwanau auf die erste Bewerbung für die Bürgermeisterwahl am 15. Mai warten. Am Donnerstag, 31. März, warf Cüneyt Kilic aus Sasbachwalden als Erster seinen Hut um die Nachfolge von Wolfgang Brucker in den Ring (wir berichteten). Seitdem steht das Kandidatenkarussell nicht mehr still: Mittlerweile sind mit Oliver Melzer aus Achern, Kai Schönleber aus Schwanau, Frank Tschany aus Bühl, Alexander Schindler aus Rust, Dominik Bartel aus Meißenheim...

Lokales

Bürgermeisterwahl in Lauf
Thomas Gerth gibt Kandidatur bekannt

Lauf (st). Als erster Bewerber um die Position des Bürgermeisters in Lauf kündigt der 37-jährige Thomas Gerth in einer Pressemitteilung an, zur Wahl anzutreten. Der gebürtige Acherner ist seit neun Jahren Hauptamtsleiter der Gemeinde und bringt als Verwaltungsfachwirt die notwendige Erfahrung mit. „Bürgermeister in Lauf zu werden, ist für mich ein Herzensanliegen“, sagt Gerth zu seiner Motivation. „Hier möchte ich gemeinsam mit den Bürgern die gute Arbeit der vergangenen Jahre fortführen, die...

Extra
Foto: "Gemeinsam Stark"
Video 2 Bilder

Online-Kandidatentalk zur Bundestagswahl
Bunt gemischte Gäste

Kehl (st). Wie positionieren sich die Kandidaten aus dem Wahlkreis Offenburg sechs Tage vor der Wahl? Was sagen sie zu Klimaschutz, Digitalisierung, Integration, Rassismus und gleichberechtigter Teilhabe? In einer Podiumsrunde am Montag, 20. September, stellen sie sich den Fragen des Moderatorenteams und der Zuschauer. Ein Musikbeitrag aus Gambia von Warrior Singhateh rundet das Event ab, das von 18 bis 20 Uhr live auf der Youtubeseite „Gemeinsam Stark Ortenau“ übertragen wird. Der Einladung...

Extra

Bundestagswahl am 26. September
18 Kandidaten - zwei Fragen (IV)

Ortenau (rek). Am 26. September wird der deutsche Bundestag gewählt und die heiße Phase des Wahlkampfs hat begonnen. Zu vier Themen befragte die Redaktion die Kandidaten der sechs im Bundestag vertretenen Parteien: CDU, SPD, AfD, FDP, Kehl und Grüne stehen zu den Thema Klima und Verkehr, Digitalisierung, Demokratie und Sicherheit sowie Wirtschaft und Steuern Rede und Antwort - und das in aller Kürze. Denn Ihre Antworten sollten auch als Tweet durchgehen. Im vierten und letzten Teil unseres...

Extra

Bundestagswahl am 26. September
18 Kandidaten - zwei Fragen (III)

Ortenau (rek). Am 26. September wird der deutsche Bundestag gewählt und die heiße Phase des Wahlkampfs hat begonnen. Zu vier Themen befragte die Redaktion die Kandidaten der sechs im Bundestag vertretenen Parteien: CDU, SPD, AfD, FDP, Kehl und Grüne stehen zu den Thema Klima und Verkehr, Digitalisierung, Demokratie und Sicherheit sowie Wirtschaft und Steuern Rede und Antwort - und das in aller Kürze. Denn Ihre Antworten sollten auch als Tweet durchgehen. Im dritten Teil unseres Fragenkatalogs...

Extra

Bundestagswahl am 26. September
18 Kandidaten - zwei Fragen (I)

Ortenau (gro). Am 26. September wird der deutsche Bundestag gewählt und die heiße Phase des Wahlkampfs hat begonnen. Zu vier Themen befragte die Redaktion die Kandidaten der sechs im Bundestag vertretenen Parteien: CDU, SPD, AfD, FDP, Kehl und Grüne stehen zu den Thema Klima und Verkehr, Digitalisierung, Demokratie und Sicherheit sowie Wirtschaft und Steuern Rede und Antwort - und das in aller Kürze. Denn Ihre Antworten sollten auch als Tweet durchgehen.  Den Start macht das Thema Klima und...

Lokales
Am 11. Juli haben die Hohberger die Wahl: Wer wird auf Klaus Jehle folgen? | Foto: gro
5 Bilder

Bürgermeisterwahl am 11. Juli
Die vier Kandidaten auf einen Blick

Hohberg (gro). Vier Kandidaten für den Posten des Bürgermeisters von Hohberg haben sich in dieser Woche in den Kandidatenvorstellungen präsentiert. Der Guller stellt die vier Bewerber noch einmal kurz vor und gibt ihnen die Möglichkeit, ihre wichtigsten Anliegen für die Zukunft der Gemeinde kurz und knapp zu präsentieren. Die Reihenfolge entspricht der auf dem Stimmzettel. Am Sonntag, 11. Juli, sind die Hohberger Bürger dann aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Sollte in diesem ersten Wahlgang...

Lokales

Bürgermeisterwahl in Neuried
8.048 Bürger stimmen am 21. Februar ab

Neuried (gro). Am Sonntag, 21. Februar, sind 8.048 Neurieder Bürger aufgerufen, den Nachfolger des verstorbenen Bürgermeisters Jochen Fischer zu wählen. Vier Kandidaten haben sich beworben und wurden vom Gemeindewahlausschuss zur Wahl zugelassen. Das sind in der Reihenfolge auf dem Wahlzettel: Tobias Uhrich, Rafael Jung, Torsten Mundenast und Jörg Reichenbach. Bei den Wahlunterlagen hatte es eine kleine Panne gegeben: Der erste Stimmzettel war fehlerhaft und musste ersetzt werden. Am Mittwoch...

Lokales

Landtagswahl 2021: Das Rote Sofa
Hier trifft Jugend auf Politik

Offenburg (st). Die politische Bildung ist eine wichtige Säule der offenen Jugendarbeit, weshalb anlässlich der Landtagswahlen am 14. März auch dieses Jahr wieder das politische Bildungsprojekt „Das Rote Sofa“ stattfindet, welches in Offenburg seit 2010 zu allen Wahlen durchgeführt wird. Dabei bekommen Schüler aus Offenburg durch verschiedene Workshops einen Einblick in die Politik sowie das Wahlsystem und im Anschluss daran die Möglichkeit, lokale Politikerinnen und Politiker der im Landtag...

Lokales

Nicht genug Kandidaten
Keine dritte Amtszeit für Jugendgemeinderat

Achern (st). Vier Jahre nach Gründung des Jugendgemeinderates in Achern wird es eine dritte Amtszeit für das Gremium nicht geben. Von den 1.783 Jugendlichen, die wahlberechtigt wären, haben sich nur sechs für eine Kandidatur bereitgefunden. Nach den Richtlinien des Jugendgemeinderates findet die Wahl aber nur dann statt, wenn mindestens 14 Bewerbungen wählbarer Personen fristgerecht eingehen. Oberbürgermeister Klaus Muttach zog trotzdem ganz persönlich eine positive Bilanz der bisherigen...

Lokales
Nach zwei Wochen dreht sich am Sonntagabend, 20. September, zum letzten Mal das "Heaven's Carousel" von Tim Otto Roth auf dem Platz der Verfassungsfreunde in Offenburg. Insgesamt 5.500 Besucher ließen sich seit dem 5. September davon verzaubern. | Foto: gro
6 Bilder

7 Tage in 7 Minuten
Die Nachrichten der Ortenau auf einen Blick

Ortenau (gro). 7 Tage in 7 Minuten – das waren die wichtigsten Nachrichten im Ortenaukreis in der vergangenen Woche im Überblick. Mittwoch, 16. SeptemberKlinikum: Die Kreistags-Fraktionen von CDU und SPD legen in Schwanau-Ottenheim ein gemeinsames Konzept für die Nachnutzung der Klinikum-Standorte Kehl, Oberkirch und Ettenheim vor. Neben den bereits beschlossenen Gesundheitszentren mit Portal-Funktion schlagen sie eine Notfallpraxis, eine poststationäre Versorgung mit Genesungs- und...

Lokales

Landtagswahl 2021
SPD nominiert ihre Kandidaten

Gengenbach (st). Die Ortenauer SPD hat am gestrigen Samstag in Gengenbach ihre Kandidaten für die Landtagswahl im kommenden Jahr gekürt. Für den Wahlkreis Kehl gehen Frank Meier aus Oberkirch und Eric Bauer aus Kehl als Ersatzkandidat für die SPD in den Wahlkampf. Für den Wahlkreis Lahr setzte sich Karl-Rainer Kopf (Foto) aus Schwanau gegen Christian Pollack aus Friesenheim durch, Diana Frey aus Mietersheim ist Zweitkandidatin (Foto). Andrea Ahlemayer-Stubbe aus Gengenbach geht für den...

Lokales

Volke Schebesta bleibt Landtagskandidat
Kandidatenkür der CDU

Ortenau (st). Der Offenburger Landtagsabgeordnete Volker Schebesta ist im Rahmen einer Nominierungsversammlung der CDU Ortenau in der Schwarzwaldhalle in Unterharmersbach als Kandidat der Partei im Wahlkreis Offenburg für die Wahl am 14. März 2021 gewählt worden. Schebesta erhielt 94 Prozent der Stimmen. Ersatzbewerberin wurde Dr. Simone Lenenbach aus Hohberg. Schebesta sprach im Rahmen der Versammlung die Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus an. Im privaten und beruflichen Bereich...

Lokales

FDP kürt Kandidaten
Martin Gassner-Herz und Yannick Kalupke treten an

Die FDP schickt im Wahlkreis 284 Offenburg Martin Gassner-Herz (r.) als ihren Kandidaten für die Bundestagswahl im Herbst nächsten Jahres ins Rennen. Gleich drei Bewerber hatten bei der Wahlkreisversammlung am Freitag in Freistett ihren Hut in den Ring geworfen: Dr. Johannes Huber, Martin Gassner-Herz und Dr. Trutz-Ulrich Stephani. Die Mehrheit stimmte für Gassner-Herz. Der 35-Jährige ist verheiratet, lebt in Schutterwald und arbeitet als Verwaltungsangestellter beim Landratsamt Ortenaukreis....

Lokales
Im November wird ein neuer Dienstherr ins Lahrer Rathaus einziehen. | Foto: ds
6 Bilder

Oberbürgermeisterwahl am Sonntag
Nachfolger von Wolfgang G. Müller gesucht

Lahr (st). Der Tag der Entscheidung rückt näher: 35.756 Wahlberechtigte sind am Sonntag, 22. September, in Lahr aufgerufen, den Nachfolger oder die Nachfolgerin von Oberbürgermeister Dr. Wolfgang G. Müller zu bestimmen. Am Wahltag ist folgendes zu beachten: Die Wahlzeit dauert von 8 bis 18 Uhr. Die Stadt Lahr ist in 39 Wahlbezirke eingeteilt. In den Wahlbenachrichtigungen, die den Wahlberechtigten zugegangen sind, sind der Wahlbezirk und der Wahlraum angegeben, in dem der Wahlberechtigte wählen...

Lokales

Oberbürgermeisterwahl
Fünf Kandidaten treten in Lahr an

Lahr (ds). Am Donnerstag wird der Gemeindewahlausschuss über die Zulassung der Kandidaten für die Oberbürgermeisterwahl in Lahr entscheiden. Auf dem Stimmzettel – die Reihenfolge wird noch ausgelost – werden am 22. September voraussichtlich alle fünf schon bekannten Kandidaten stehen: Christine Buchheit, Jürgen Durke, Markus Ibert, Lukas Oßwald und Guido Schöneboom. Sie treten an, um Wolfgang G. Müller zu beerben, der aus Altersgründen Ende Oktober aus dem Amt scheidet. Briefwahl bis 20....

Panorama

Voting für Ortenauer Top-Model-Casting startet
Nun ist die Meinung unserer Leser gefragt

Ortenau (gro). Das "Große Top-Model-Casting by Stadtanzeiger & Guller" in Kooperation mit der Messe Offenburg und der Modenschau Agentur Top S hat sich in den vergangenen Jahren einen guten Namen gemacht, wenn es darum geht, den Einstieg in eine Modelkarriere zu finden. Auch 2019 war die Resonanz auf unseren Aufruf wieder riesig: Nun stehen die 17 Kandidatinnen fest, die in die nächste Runde kommen. Denn ab dem heutigen Mittwoch, 14. August, entscheiden die Leser von Stadtanzeiger und Der...

Lokales

Bürgermeisterwahl in Schutterwald
Martin Holschuh ist einziger Kandidat

Schutterwald (gro). Es bleibt bei einem Bewerber für die anstehende Bürgermeisterwahl in Schutterwald. An Pfingstmontag endete die Bewerbungsfrist ohne dass ein weiterer Kandidat – außer dem amtierenden Rathauschef Martin Holschuh – seinen Hut in den Ring geworfen hätte. Die erste und einzige Bewerbung war bereits zu Beginn der Frist abgegeben worden, am 15. April.  Die Wahl selbst wird am Sonntag, 7. Juli, stattfinden. 5.961 Wahlberechtigte sind an diesem Tag aufgerufen, ihre Stimme abzugeben....

Lokales

Kommunalwahl 2019
1.874 Bürger sind aufgestellt

Ortenau (st). Für die Gemeinderatswahlen 2019 haben sich 1.874 Personen im Ortenaukreis beworben. „Die Gemeindewahlausschüsse haben alle Bewerber zugelassen; 2014 waren es 1.896 Kandidaten“, teilt Herbert Lasch, Leiter des Kommunalamtes beim Landratsamt Ortenaukreis, mit. Sein Amt hat die Rechtsaufsicht über 46 der 51 Städte und Gemeinden des Ortenaukreises. Große KreisstädteDie fünf großen Kreisstädte Achern, Kehl, Oberkirch, Offenburg und Lahr stehen hingegen unter der Rechtsaufsicht des...

Lokales

Bürgermeisterwahl Gutach
Drei Bewerber treten am 5. Mai an

Gutach (ag). Zwischen drei Kandidaten können sich die Gutacher bei der Bürgermeisterwahl am Sonntag, 5. Mai, entscheiden. Am Montag um 18 Uhr lief die Bewerberfrist aus und es kam kein weiterer Bewerber hinzu. Siegfried Eckert tritt wieder anFür eine dritte Amtszeit steht Bürgermeister Siegfried Eckert bereit. Ebenfalls seinen Hut in den Ring geworfen hat Samuel Speitelsbach. Dritter Kandidat ist Michael Reutter. Er war 2011 schon einmal bei der Bürgermeisterwahl in Gutach angetreten. Insgesamt...

Lokales

Bürgermeisterwahl Gutach
Michael Reutter dritter Kandidat

Gutach (ag). Jetzt hat ein dritter Kandidat seinen Hut in den Ring geworfen. Am 5. Mai ist in Gutach Bürgermeisterwahl. Zu dieser tritt Amtsinhaber Siegfried Eckert wieder an. Er wurde vor acht Jahren mit 90,8 Prozent der Stimmen wiedergewählt. Neben Samuel Speitelsbach möchte nun auch ein weiterer Kandidat Rathauschef in Gutach werden. Michael Reutter war 2011 schon einmal bei der Wahl angetreten. Insgesamt ist es nun seine dritte Kandidatur in Gutach, ebenfalls drei Mal stellte er sich in...

Panorama

Im Grunde...
Die Suche nach Kandidaten

...ist es natürlich irgendwo schade, dass es in Zell am Harmersbach mangels Kandidaten keinen Jugendgemeinderat mehr geben wird. Bevor jetzt aber einige zum großen Wehgeschrei über das mangelnde Engagement der heutigen Jugend ansetzen: Erwachsene stehen genauso wenig Schlange, wenn es um die Kandidatur für den Gemeinderat geht. Ämter sind kein FreizeitspaßTatsächlich sollte sich jeder vor einer Kandidatur überlegen, auf was er sich da einlässt. Ein solches Amt kostet nicht nur Zeit. Die Inhaber...

Lokales

Kommunalwahlen
Für eine Kandidatur ist auch Mut erforderlich

Mittlerer Schwarzwald (cao). Mit den Kommunalwahlen in Baden-Württemberg am 26. Mai werden auch die Ratstische neu besetzt. Bis dahin sind die Ortsvereine rege, um geeignete Kandidaten zu finden. Einige nominierten sie bereits, andere sind in den letzten Zügen. "Wir bekommen unsere Liste voll", ist Stefan Armbruster, Fraktionssprecher der Freien Wähler im aktuellen Hausacher Gemeinderat, zuversichtlich. Mehr als 70 mögliche Kandidaten seien für die Liste mit 18 Plätzen angesprochen worden,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.