Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Polizei

Leichte Verletzungen nach Ehestreit
Frau attackiert Mann mit Messer

Kehl-Sundheim (st). Nach einer Auseinandersetzung im häuslichen Bereich in einer Wohnung in Sundheim haben die Beamten der Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen. Ersten Erkenntnissen zufolge soll es am späten Sonntagabend zunächst zu einem verbalen Streit zwischen zwei Eheleuten gekommen sein, in dessen Verlauf die Frau ein Küchenmesser zur Hand nahm und es gegen ihren Ehemann einsetzte. Dieser trug hierbei leichte Verletzungen davon.

Polizei

30.000 Euro Schaden
Mit dem Auto unter Alkohol gegen Restaurant-Wand

Kehl (st). Ein 31-jähriger Autofahrer war am frühen Sonntagabend auf der Kehler Hauptstraße unterwegs und wollte in die Ehrmannstraße einbiegen. Vermutlich war sein vorangegangene Alkoholkonsum der Grund dafür, dass er im weiteren Verlauf die Kontrolle über seinen Wagen verlor, von der Fahrbahn abkam und gegen die Außenbestuhlung sowie die Wand eines angrenzenden Restaurants krachte. Der Mann verursachte so einen geschätzten Sachschaden von rund 30.000 Euro. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert...

Polizei

Übernachtung bei der Polizei
Betrunken gefahren

Kehl (st). Wie die Beamten des Polizeireviers Kehl bei einer Kontrolle am Sonntagabend im Bereich der Goldscheuerstraße feststellen mussten, hatte ein Autofahrer vor seiner Ausfahrt erheblich dem Alkohol zugesprochen. Da der Mann überdies einen verwirrten Eindruck machte und sich auch nicht sicher bewegen konnte, wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt. Das Ergebnis: über zwei Promille. Zu seinem eigenen Schutz musste der ältere Mann zum Polizeirevier gebracht und dort in Gewahrsam genommen...

Polizei

Hinweise zu Auto und Fahrer gesucht
SUV mit gefährlichem Überholmanöver

Kehl (st). Eine Streifenbesatzung des Polizeireviers Kehl ist am Donnerstagabend von einer Frau angesprochen worden, die den Beamten von einer überaus gefährlichen Verkehrssituation berichtete. Nach Schilderung der 42-Jährigen sei sie kurz nach 21 Uhr mit ihrer Tochter in einem Auto auf der Landstraße von Kork in Richtung Neumühl unterwegs gewesen. Im Bereich des Ortseingangs Neumühl sei ein entgegenkommendes Fahrzeug von einem schwarzen oder grauen SUV der Marke BMW oder Mercedes überholt...

Polizei

Auffälliges Gefährt
Unbekannter stiehlt Motorroller

Kehl-Marlen (st). Ein Unbekannter machte sich in der Zeit zwischen Sonntag, 21.30 Uhr, und Montag, 11 Uhr, unerlaubter Weise an einem verschlossenen Roller der Marke Explorer Speed 50 zu schaffen. Das grau-orangene Kleinkraftrad wurde aus einem Hinterhof im Kiefernweg im Ortsteil Marlen entwendet. Die Beamten des Polizeireviers Kehl haben die Ermittlungen aufgenommen.

Polizei

Geldforderungen als Auslöser
Handfester Streit im Treppenhaus

Kehl (st). Ersten Ermittlungen der Beamten des Polizeireviers Kehl zufolge, dürften gegenseitige Geldforderungen am Montagnachmittag zu einer handfesten Auseinandersetzung zwischen einem 34-Jährigen und einem 26-Jährigen sowie dessen 29-jähriger Begleiterin in Kehl geführt haben. Bei dem Aufeinandertreffen im Treppenhaus eines Anwesens in der Rheinstraße soll der Jüngere durch den 34-Jährigen kurz vor 17 Uhr unter anderem mit Schlägen traktiert und hierdurch schwer verletzt worden sein....

Polizei

Beute eine Shisha und Tabak
In Gartenhaus eingebrochen

Kehl (st). Ein Einbrecher ist am Sonntagabend gewaltsam in ein Gartenhaus in Verlängerung der Georges-Köhler-Straße eingestiegen und hat daraus eine Shisha mit zugehörigem Tabak gestohlen. Der Eindringling hat hierzu zwischen 20 Uhr und 22.30 Uhr ein Fenster des Gartenhauses demoliert und sich so Zutritt zum Innern der Hütte verschafft. Während sich der Diebstahlschaden auf mehrere hundert Euro beziffert, ist der verursachte Sachschaden noch Gegenstand der Ermittlungen der Beamten des...

Polizei

Glück im Unglück für alle Beteiligten
Kalb fällt aus Anhänger

Haslach (st) - Einen nicht alltäglichen Vorfall beobachtete am vergangenen Samstag gegen 11 Uhr ein Autofahrer in der Schwarzwaldstraße bei Hausach, als aus dem Anhänger eines vor ihm fahrenden Gespanns ein Kalb herausfiel. Während der Tierhalter zunächst weiterfuhr, rief der Hinterherfahrende den Polizeinotruf. Noch vor Eintreffen der alarmierten Beamten war der Besitzer jedoch zurückgekehrt und konnte das unverletzte Tier einfangen. Zu Gefährdungen kam es bei dem Vorfall nicht.

Polizei

Nach Messerattacke auf Partnerin
Mann in Fachklinik eingewiesen

Friesenheim (st). Noch Gegenstand der Ermittlungen sind die Hintergründe, die ein Mann am Freitagabend bewogen haben, seine Lebenspartnerin mit einem Messer zu attackieren. Gegen 21.30 Uhr war es in der Wohnung des Paares im Raum Friesenheim zu einem Übergriff gekommen, in dessen Verlauf der Mann seine Partnerin mit einem Messer attackierte und dabei so verletzte, dass sie nach Lahr ins Klinikum eingeliefert werden musste. Der Verdächtige flüchtete nach dem Angriff aus der Wohnung. Nach der...

Lokales

Polizeihauptkommissar Helmut Schmälzle im Ruhestand
Amtswechsel in Oppenau

Oppenau (st). Nach 43 Dienstjahren, davon 36 Jahre beim Polizeiposten Oppenau, wurde Polizeihauptkommissar Helmut Schmälzle zum 1. Mai in den Ruhestand verabschiedet. Seine Polizeiausbildung begann am 01.03.1977 in der Bereitschaftspolizei in Lahr. Nach zwei Jahren beim Polizeiposten Appenweier und vier Jahren beim Polizeiposten Renchen kam er bereits Mitte 1984 als Stellvertretender Postenführer nach Oppenau. Bewegtes PolizistenlebenIn seinen 43 Dienstjahren wurde es Helmut Schmälzle nie...

Polizei

Tier stand auf den Gleisen
Ausgebüxte Kuh von Zug erfasst

Bad Peterstal-Griesbach (st). Ein Zug der SWEG ist auf der Renchtalbahn am Sonntagmorgen zwischen Bad Peterstal und Bad Griesbach mit einer auf den Gleisen stehenden Kuh kollidiert. Das Tier wurde durch den Zusammenprall getötet. Zur Bergung des Tieres durch die Feuerwehr musste die Strecke von 8.17 bis10.20 Uhr gesperrt werden. Fahrgäste wurden durch den Vorfall nicht verletzt, die Höhe des Sachschadens am Zug kann bislang noch nicht beziffert werden.

Polizei

Drei Hunde gefährden Polizisten
Halter aggressiv und uneinsichtig

Kehl (st) . Beamte des Polizeireviers Kehl haben am späten Mittwochnachmittag in der Hafenstraße eine brenzlige und bedrohliche Situation meistern müssen. Im Zuge einer anderweitigen Personenkontrolle in Bezug auf die Corona-Verordnung, traf die Streifenbesatzung gegen 17 Uhr im Bereich der ehemaligen Sanitätskaserne auf einen älteren Mann und drei unangeleinte Hunde. Einer der Vierbeiner rannte unvermittelt und laut bellend auf die Beamten sowie die zu Kontrollierenden zu. Erst auf Weisung des...

Polizei

14-Jähriger verdächtig
Vorläufige Festnahme nach zwei Einbrüchen

Kehl-Sundheim (st). Nach gleich zwei Einbrüchen am späten Mittwochabend ermitteln die Beamten des Polizeireviers Kehl gegen einen 14-Jährigen. Zunächst wurde kurz nach 23 Uhr bekannt, dass Unbekannte in ein Sportheim in Sundheim eingebrochen waren und hier neben einer Überwachungskamera auch diverse Getränke entwendet hatten. Kurze Zeit später sind möglicherweise dieselben Langfinger in einen Kiosk am Bahnhof eingestiegen und machten sich hier widerrechtlich Tabakwaren zu Eigen. Der 14-Jährige...

Polizei

Reiterin abgeworfen und vergaloppiert
Pferd geht auf B28 spazieren

Willstätt (st). Ein Pferd lief am Mittwoch auf der B28 in Höhe Willstätt in Richtung Appenweier und löste damit einen Stau aus. Es hatte sich zuvor erschreckt und seine 37-jährige Reiterin abgeworfen und war auf die Bundesstraße galoppiert. Beim Eintreffen der verständigten Polizeibeamten war das Pferd bereits durch einen Verkehrsteilnehmer eingefangen worden und an die Reiterin zurückgegeben worden. Der Stau hatte sich schnell gelegt und ein Schaden entstand nicht.

Polizei

Verursacher hinterlässt seine Adresse
Illegale Müllentsorgung

Kehl-Neumühl (st). Am Dienstagnachmittag meldete ein Zeuge die illegale Ablagerung von leeren Farbeimern, Geschirr, Bauschutt und sonstigem Restmüll am Glascontainer im Turnhallenweg in Neumühl. Der Verursacher konnte schnell ausgemacht werden, da auf einem Dokument im Restmüll der Name des 44-jährigen Verursachers sowie seine Adresse verzeichnet waren. Im Zuge eines behördlichen Besuches gestand der Mann die illegale Entsorgung ein und räumte anschließend den Müll wieder auf. Dem Mann steht...

Polizei

Polizei sucht etwa 50-Jährigen
Ein Exhibitionist in Friesenheim

Friesenheim (st). Am Freitag gegen 20 Uhr trat ein Man in Friesenheim als Exhibitionist auf und entblößte sich gegenüber zweier Frauen. Die Tat ereignete sich in der Hauptstraße im Bereich des Eisweihers. Der Mann ist etwa 50 Jahre alt, hat eine normale Figur und ist 160 bis 170 Zentimeter groß. Er hatte dunkle Haare, auffällig buschige Augenbrauen und ausgeprägte Falten im Gesicht. Bekleidet war der mutmaßliche Täter mit einer grün-blau-karierten Bauarbeiterjacke, einer dunklen Hose und einer...

Polizei

Polizei findet 13 leere Hülsen
Wilde Ballerei mit Schusswaffe

Lahr (st). Mehrere Anwohner in der Bertha-von-Suttner-Allee in Lahr riefen am Freitagabend die Polizei. Sie meldeten eine männliche Person, die vom Balkon eines Mehrfamilienhauses mehrere Schüsse aus einer Handfeuerwaffe abfeuerte. Bei der Durchsuchung der Wohnung fand die Polizei im Backofen eine Schreckschusswaffe, die dem 31-jährigen Wohnungsinhaber zuzuordnen war. Neben 13 leeren Patronenhülsen wurden auch Rauschgiftutensilien und Marihuana aufgefunden. Der Wohnungsinhaber muss sich nun...

Polizei

Zeugenaufruf
Unbekannter Exhibitionist

Hausach (st). Wie den Ermittlern des Polizeipostens Wolfach mittlerweile bekannt wurde, musste eine Frau am Dienstagmittag in der Hasenfeldstraße, im Bereich unter der Brücke der B33, eine unliebsame Begegnung machen. Den Angaben der Spaziergängerin zufolge, beobachtete sie gegen 12.45 Uhr einen noch unbekannten Mann, der sich am anderen Ufer der Kinzig seiner Hosen entledigte und masturbierte. Nachdem sie den Unbekannten laut ansprach, zog er sich an und suchte fluchtartig das Weite. Er fuhr...

Lokales

13 Bußgelder verhängt
Stadt Lahr überwacht Corona-Verordnung

Lahr (st). Seit Sonntag, 29. März, können Verstöße gegen die Corona-Verordnung des Landes mit hohen Bußgeldern geahndet werden. Der Kommunale Ordnungsdienst der Stadt Lahr und die Polizei haben den öffentlichen Raum wie beispielsweise Parks, öffentliche Plätze und bekannte Treffpunkte wie beispielsweise den Seepark und auch den Waldmattensee verstärkt bestreift. Die Corona-Verordnung wurde dabei weitestgehend eingehalten. Verstöße Am Karfreitag wurden trotz des schönen Wetters keine Verstöße...

Polizei

Fahrerflucht
Voll in den Vorgarten

Zell a. H. (st). Ein bislang unbekannter Führer eines älteren Kleinwagens mit Offenburger Zulassung fuhr am Ostermontag, 13. April, gegen 4.45 Uhr, in Zell am Harmersbach in der Eichendorffstraße in einen Vorgarten. Ohne sich um seine Feststellungspflichten zu kümmern, setzte der Führer seine Fahrt in Richtung Oberentersbacher Straße fort. Der entstandene Schaden an den Blumenrabatten und den Pflanzsteinen wird auf rund 500 Euro geschätzt. Sachdienliche Hinweise erbittet das Polizeirevier...

Lokales

Bußgeld und Notbetreuung
Stadt Kehl informiert

Kehl (st). Polizei und Kommunaler Ordnungsdienst in Kehl setzen ihre Kontrollen fort: Fünf Personen, die am 2. April in Kehl gegen das Versammlungsverbot verstoßen haben, erhalten einen Bußgeldbescheid über jeweils 500 Euro. 60 Frauen und Männer haben sich beim Roten Kreuz bereits gemeldet und sind bereit, ehrenamtlich Einkäufe zu erledigen, Wäsche zu waschen oder sich um das Haustier zu kümmern – Anfragen von Hilfesuchenden sind bis zum 3. April jedoch noch keine eingegangen. Eine Änderung...

Lokales

Frühling verantwortungsbewusst genießen
Stadt appelliert an Offenburger Bürger

Offenburg (st). Das Wetter ist und bleibt in diesen Tagen sonnig und frühlingshaft. Verständlich ist da der Wunsch, rauszugehen und die Sonnenstrahlen zu genießen – vor allem am Wochenende. Vor diesem Hintergrund appellieren die Stadtverwaltung und das Polizeirevier Offenburg dringend an alle Bürger, die derzeit geltenden Regeln des öffentlichen Lebens auch weiterhin zu befolgen, sich verantwortungsbewusst und rücksichtsvoll zu verhalten. Nur so kann der Ausbreitung des Coronavirus effektiv...

Lokales

Kehl ahndet Verstöße gegen Corona-Notverordnung
Bußgelder statt Verwarnungen

Kehl (st). Die Zahl der Verstöße gegen die Notverordnung des Landes nimmt in Kehl nicht ab. Die Zeit der Belehrungen und Verwarnungen ist jedoch vorbei: Das Land hat für Zusammentreffen von mehr als zwei Personen im öffentlichen Raum einen Bußgeldrahmen von 100 bis 1.000 Euro festgelegt; die Großen Kreisstädte in der Ortenau haben sich darauf verständigt, im Regelfall 500 Euro zu kassieren. Bei schweren oder wiederholten Verstößen gegen das Versammlungsverbot können Geldbußen bis zu einer Höhe...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.