Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Lokales

Polizei nimmt elsässische Einbrecher fest und lässt Altersgutachten erstellen
Wachstumsfuge: Aus Kindern werden Jugend-Straftäter

Ortenau. Nach zehn Jahren der Ruhe hat die Polizei in der Ortenau wieder mit einem bekannten Phänomen zu tun und jetzt auch wieder Erfolge zu verzeichnen: Sogenannte Kinderbanden aus dem Straßburger Raum überqueren die Grenze, um in der Ortenau an der Achse von Kehl bis Offenburg Einbrüche und Diebstähle zu begehen. Festgenommen wurden am Mittwoch in der Offenburger Oststadt drei dieser Tätergruppierung, die gegenüber der Polizei behaupteten zwölf Jahre alt und damit strafunmündig zu sein....

  • 15.02.17
Polizei

Lahr: VHS wegen Küchenbrand evakuiert

Lahr. Dichter Qualm drang am Donnerstagmorgen um 8.45 Uhr aus einer Dachgeschosswohnung eines Gebäudekomplexes in der Kaiserstraße, in der auch die Volkshochschule (VHS) untergebracht ist, und führte zu einem größeren Feuerwehreinsatz. Die Wohnungsinhaberin und ihre zwei Kinder konnten die Wohnung noch rechtzeitig verlassen und blieben vermutlich unverletzt. In der Küche löschten die Wehrleute offene Flammen rasch ab, eine Ausweitung des Brandes konnte so verhindert werden. Das Gebäude der...

Lokales

Stellvertreter-Posten im Polizeipräsidium wurde endlich besetzt
Reinhard Renter wird nun Vizepräsident in Offenburg

Offenburg/Stuttgart. Nun ist es amtlich: Reinhard Renter wird der neue Vizepräsident des Polizeipräsidiums Offenburg. Der 59-Jährige wird ab dem 1. Dezember die neue Stelle antreten. Die Personalentscheidung wurde schon lange vermutet. Die Gerüchte, dass Renter nach Offenburg zurückkehrt, erhielten in der zweiten Novemberwoche neue Nahrung: Am 10. November war bekannt gegeben worden, dass Franz Semling, Leiter des Führungs- und Einsatzstabes des Polizeipräsidiums Offenburg und Renters Rivale um...

Polizei

16 Gebrauchtwagen bei Autohändler abgebrannt

Lahr. Ein Anwohner meldete am frühen Freitagmorgen um 3.50 Uhr brennende Gebrauchtwagen in der Günther-Hartmann-Straße in Lahr bei einem Autohaus. Die Feuerwehr Lahr konnte den Brand schnell löschen. Nach derzeitigem Kenntnisstand brannten 16 Gebrauchtwagen unterschiedlicher Automarken vollständig aus. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von mehreren 10.000 Euro. Aufgrund des Brandverlaufs kann eine Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen....

Lokales

Nach Abschied von Babcock & Brown zähe Verhandlungen um fliegerische Nutzung
Festnahme auf Flugplatz: Konsortium gibt Rätsel auf

Lahr. Vergangenes Wochenende auf dem Lahrer Flugplatz: Ein 65-jähriger Ire schwebt, aus London kommend, zusammen mit rund 20 Geschäftspartnern ein, wird von einer Streife der Bundespolizei kontrolliert. Eine Personenüberprüfung ergibt, dass gegen den Mann ein Auslieferungshaftbefehl aus den Vereinigten Arabischen Emiraten vorliegt. Grund: Betrügerische Immobiliengeschäfte. Der Ire wird in die Offenburger Justizvollzugsanstalt eingeliefert. Dort sitzt er immer noch, bis entschieden worden ist,...

Lokales

Lkw überholt Auto auf B33 und verursacht Unfall

Biberach. Zügig unterwegs war am späten Mittwochnachmittag der Fahrer eines Lkw mit Anhänger auf der B 33 in Richtung Offenburg bei Biberach - so zügig, dass er im zweispurigen Bereich einen VW Golf überholte. Leider endete der zweispurige Bereich, bevor er den Überholvorgang abschließen konnte und so ging es noch ein gutes Stück über die Sperrfläche. Beim Wiedereinscheren nach rechts streifte er schließlich das Auto, das er so eilig überholen wollte, wodurch Sachschaden in Höhe von etwa 12.000...

Lokales

Aufenthaltsverbot für Randalierer ist Ausnahme
Nur Lahrer Polizeirevier nutzt für Fasnachtsveranstaltungen den Platzverweis

Ortenau. Nicht nur für gewalttätige Männer gegen ihre Ehefrauen gibt es einen Platzverweis. Dieses Instrument eines amtlichen Aufenthaltsverbots nutzt im Bereich Emmendingen die Waldkircher Polizei ebenfalls, um unliebsame Störer und gewaltbereite Spielverderber während der Fastnacht von Veranstaltungen fernzuhalten. Im Vorfeld wurden alle Namen derjenigen zusammengetragen, die in jüngster Zeit bei ähnlichen Veranstaltungen übermäßig negativ aufgefallen sind. Wer also beispielsweise in der...

Lokales

Gleich zwei Banküberfälle in einer Woche – Bereits fünf in diesem Jahr
Besonders betroffen sind die Banken an der Rheinschiene

Ortenau. Erst Lahr, dann Goldscheuer – zwei Banküberfälle in einer Woche. Ist gerade Saison? „Nein, das gibt es nicht", betont Polizeisprecher Gerold Müller. Wenngleich die Zahl der Überfälle in diesem Jahr besonders hoch sei. Wurde 2010 nur ein einziger Banküberfall verübt – am 4. August um 7.30 Uhr wurde die Sparkasse in Bodersweier überfallen, die Täter wurden nach einer spektakulären Verfolgungsjagd in Lautenbach festgenommen –, waren es in diesem Jahr schon fünf. Am 2. Februar wurde um...

  • 14.02.17
Lokales
Das zuvor zusammengeschlagene Opfer musste den Weg vom Tatort zum Revier zu Fuß zurücklegen, das Polizeiauto fuhr im Schrittempo durch die Fußgängerzone nebenher.  | Foto: Uwe Schlick/pixelio.de
2 Bilder

Opfer einer Straftat klagt über „skurrile“ Polizeiaktion

Offenburg. Die Straftat hat keine Schlagzeilen gemacht. Konnte sie auch nicht, da die Polizei keine Pressemeldung verfasste. Die Redaktion erfuhr von dem Vorfall erst durch einen Anruf des Opfers, erzählt hier die Geschichte und fragte im Interview nach bei Patrick Bergmann, Pressesprecher beim Polizeipräsidium Offenburg.  Der Mann (Name der Redaktion bekannt) wurde in der Nacht zu einem Sonntag im September auf dem Offenburger Lindenplatz zusammengeschlagen. Kopf- und andere Körpertreffer...

Lokales

Feuerteufel in Altenheim? Polizei untersucht Brände

Neuried. Die Ermittlungen der Offenburger Kriminalpolizei laufen nach dem mittlerweile insgesamt vierten Brand seit Ostern und dem dritten in den vergangenen zwei Wochen auf Hochtouren. Es wurde eine Ermittlungsgruppe eingerichtet, die sich ausschließlich mit der Aufklärung dieser Brände beschäftigt. Deren Schadensummen sind inzwischen mehrere hunderttausend Euro. Mittlerweile wurden die Brandorte zunächst von einem Brandmittelspürhund und im Anschluss von einem Sachverständigen nach Spuren...

Lokales

Raub in Discount-Markt

Achern. Am Freitagabend, kurz vor 21 Uhr, betraten die zwei späteren männlichen Täter einen Discount-Markt in der Fautenbacher Straße. Nachdem sie sich wie Kunden verhalten hatten, legten sie an der Kasse ihre Waren auf. Als sich die Kasse öffnete, drohten sie plötzlich der Kassiererin und raubten Bargeld. Um ihrer Forderung Nachdruck zu verleihen, schlugen sie die Kassiererin. Die beiden Täter erbeuteten mehrere hundert Euro und flüchteten zu Fuß. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief ohne...

Polizei

Nach Unfall: Audi A 4 gesucht

Oppenau/Lautenbach. Ein bisher unbekannter Autofahrer war mit seinem Pkw Audi zwischen Montagabend 20 Uhr und Dienstagvormittag 11 Uhr auf der B 28 von Lautenbach in Richtung Oppenau unterwegs. In der so genannten "Hubackerkurve" kam der Pkw nach rechts ab und prallte in die Leitplanken. Dabei wurden zwei Leitplanken und ein Pfosten beschädigt, die Schadenshöhe beträgt zirka 1000 Euro. Der Fahrer setzte seine Fahrt fort und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Am Pkw wurde beim...

Lokales
Absperrmaßnahmen der Polizei im Bereich des Tatorts. | Foto: rö
2 Bilder

43-Jährige liegt tot in einem Wiesengelände

Lahr. Weibliche Leiche im hohen Gras in einem Gelände oberhalb der Schießanlage kurz nach dem Gasthof „Dammenmühle“ zwischen Lahr und dem Stadtteil Sulz: So die Situation für Polizeibeamte, nachdem sich in der Nacht zum Dienstag gegen 3 Uhr ein Mann telefonisch gemeldet hatte. Es war ein Bekannter des mutmaßlichen Mörders, der gestern Nachmittag in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert wurde. Den bisherigen Ermittlungen zufolge hat er die 43-jährige Frau im Laufe eines Streits erwürgt. Die...

Lokales

26-Jähriger gerät nach Überholmanöver in den Gegenverkehr
Tödlicher Unfall auf dem Schönberg

Lahr. Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der B 415 zwischen Lahr-Reichenbach und Prinzbach auf der Strecke am Schönberg ist der 26-jährige Fahrer eines Opels am Donnerstagnachmittag tödlich verunglückt. Der junge Mann aus dem Raum Lahr geriet beim Wiedereinscheren nach einem Überholvorgang in den Gegenverkehr und stieß dort mit einem bulgarischen Sattelzug zusammen. Die Rettungskräfte und Helfer der Polizei, Feuerwehr Seelbach, vom DRK und THW, sowie der Straßenmeisterei waren bis in die...

Lokales

Überrollter Leichnam - Autobahn gesperrt

Friesenheim. Die A5 war nach dem Fund eines Leichnams zwischen Offenburg und Lahr seit dem späten Montagabend für mehrere Stunden gesperrt. Die Polizei, ein Sachverständiger für Unfallursachenforschung und ein Rechtsmediziner haben die Ermittlungen zu einem mehrfach überrollten Leichnam in unmittelbarer Nähe einer Autobahnbrücke zwischen Schuttern und Schutterzell aufgenommen. Derzeit kann die Staatsanwaltschaft noch keine näheren Angaben zu Todesursache und Identität der Person sagen. Autor: st

Lokales

Polizei hatte die Situation am Panzergraben aber ausgezeichnet im Griff
Sprechchöre und Eierwerfer beim Nazi-Aufmarsch

Rheinau. Ein Landwirt tuckert mit seinem Traktor über den Acker. Jogger laufen schwitzend daran vorbei. Auf den ersten Blick wirkt alles friedlich – ein ganz normaler Samstagvormittag. Doch die Ruhe ist trügerisch. Auf einem Parkplatz nicht weit hinter dem Ortsschild von Memprechtshofen formiert sich eine Gruppe von rund 50 Menschen. Sie haben Fahnen und Trommeln mitgebracht und möchten zum nahegelegenen Ehrenmal Panzergraben marschieren. Nicht zum ersten Mal erlebt Memprechtshofen einen...

Lokales

Flucht durch kühnen Sprung in den Kanal

Schwanau. Am Donnerstag, kurz vor Mittag, fiel einer Streife des Polizeipostens Schwanau in der Poststraße ein schwarzer Golf auf. Das Fahrzeug war in der Vergangenheit mit wechselnden Kennzeichen bei Tankbetrügereien aufgefallen. Als die Polizisten das Fahrzeug kontrollieren wollten, floh aus diesem ein junger Mann, der den Ordnungshütern bereits bestens bekannt war. Zunächst gelang dem 24-Jährigen die Flucht. Vor den Augen der Polizei sprang er in den Mühlbach, durchschwamm das noch kalte...

Lokales

Polizei als Freund und Pannenhelfer

Auf ihrer Fahrt am Donnerstag von Gengenbach in Richtung Biberach hatte eine 55-jährige Autofahrerin auf der B 33 einen Schreckmoment: Eine Reifenpanne am Hinterrad brachte das Auto auf freier Strecke zum Stehen und die Fahrerin offenbar aus ihrer Fassung. Verkehrsteilnehmer riefen schließlich wegen der hilflos wirkenden Frau die Polizei. Als eine Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Haslach um 9.15 Uhr bei dem Havaristen eintraf, hatte die Fahrerin sich noch immer nicht selbst um...

  • 08.02.17
Lokales

Einbrüche in Modegeschäfte

Offenburg. In der Nacht auf Dienstag wurde in zwei Modegeschäfte in der Stadtmitte eingebrochen und Waren im Wert von mehreren tausend Euro erbeutet. In beiden Fällen gelangten die bislang noch unbekannten Einbrecher über die Eingangstür ins Objekt. Die Täterschaft dürfte zum Abtransport des Diebesgutes ein Fahrzeug benutzt haben. Wer hat in der Nacht auf Dienstag Beobachtungen gemacht, die möglicherweise im Zusammenhang mit den Straftaten stehen könnten? Hinweise nehmen die Beamten der...

Lokales

„Alkohol und Feuerwerk gehen nicht zusammen“

Ortenau. Sterne, Kaskaden und Funkenregen – ohne ein zünftiges Silvesterfeuerwerk können sich viele Menschen  den Start ins neue Jahr nicht vorstellen. Doch wer es am 31. Dezember so richtig krachen lassen will, der sollte auf Qualität achten. „Alle Artikel, die in Deutschland verkauft werden, wurden von der Bundesanstalt für Materialforschung geprüft. Beim Kauf sollte man sowohl auf deren als auch auf das CE-Zeichen achten“, empfiehlt der Pyrotechniker Michael Rekow, M. R. Art Design Kehl. „Es...

  • 08.02.17
Lokales

Polizeipräsidium Offenburg ist ab Mitte Januar bei Facebook und Twitter präsent
Ein Tweet an die Polizei ersetzt nicht den Notruf

Offenburg. Das Polizeipräsidium Stuttgart hat ihn schon, aber auch Karlsruhe und Mannhein. Mitte Januar wird auch das Polizeipräsidium Offenburg mit einem eigenen Auftritt bei Facebook und Twitter am Start sein. „Mitte 2016 hat der Innenminister bekannt gegeben, dass die Polizeipräsidien in Baden-Württemberg zeitnah ihre eigenen Auftritte in den sozialen Medien haben werden“, erklärt Patrick Bergmann, Pressesprecher in Offenburg. Dabei ähneln sich die Facebookseiten der verschiedenen Präsidien...

Lokales

Empfangskomitee für Einbrecher

Schutterwald. Ein bereits polizeibekannter 34-Jähriger suchte am Sonntagmittag einen Druckereibetrieb in der Schutterstraße auf. Über eine Hintertür verschaffte er sich kurz nach 13 Uhr illegalen Zutritt und begann die Betriebsräume nach Brauchbarem zu durchsuchen. Als er kurz darauf eine Lagerhalle mit zwei gestohlenen Notebooks und drei Flaschen Cola verlassen wollte, lief er direkt in die Arme von dort wartenden Polizeibeamten. Der 34-Jährige hatte nicht bemerkt, dass er beim Aufbruch der...

Polizei

Lkw-Unfall auf der A5

Ringsheim. Zwei Leichtverletzte und rund 140000 Euro Sachschaden sind die Folgen eines Lkw-Unfalls am Montagmorgen auf der A5 zwischen Rust und Herbolzheim. Nach ersten Ermittlungen hatte der Fahrer eines polnischen Sattelzuges kurz nach 8 Uhr die Kontrolle über sein Gespann verloren und war ins Schleudern geraten. Hierbei geriet der mit Fahrzeugteilen beladene 40-Tonner in Schieflage und kippte quer zur Fahrtrichtung um. Durch den Unfall zogen sich der 28 Jahre alte Unfallverursacher und...

Lokales

Aufenthaltsverbot für Randalierer ist Ausnahme
Nur Lahrer Polizeirevier nutzt für Fasnachtsveranstaltungen den Platzverweis

Ortenau. Nicht nur für gewalttätige Männer gegen ihre Ehefrauen gibt es einen Platzverweis. Dieses Instrument eines amtlichen Aufenthaltsverbots nutzt im Bereich Emmendingen die Waldkircher Polizei ebenfalls, um unliebsame Störer und gewaltbereite Spielverderber während der Fastnacht von Veranstaltungen fernzuhalten. Im Vorfeld wurden alle Namen derjenigen zusammengetragen, die in jüngster Zeit bei ähnlichen Veranstaltungen übermäßig negativ aufgefallen sind. Wer also beispielsweise in der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.