Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Ein junger Afghane (rechts) berichtet Landrat Frank Scherer von seiner langen Flucht. | Foto: Ortenaukreis/Kai Hockenjos
2 Bilder

Landrat besucht minderjährige Flüchtlinge
„Zeltlager ist Notlösung“

Lahr Landrat Frank Scherer hat das provisorisch für Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge (UMA) errichtete Zeltnotlager bei einer Lahrer Inobhutnahmestelle besucht. Die dort untergebrachten Jugendlichen berichteten dem Landrat von ihrer langen Flucht über mehrere Länder hinweg, heißt es in einer Pressemitteilung des Landratsamts. Sie seien dankbar, nun „ein Dach über dem Kopf“ zu haben, regelmäßiges Essen zu bekommen und Menschen um sich zu haben, die sich um sie kümmern. „Dieses Dach in Form...

Bahnhof Achern
Vertrag für Umgestaltung des Vorplatzes unterzeichnet

Achern (st) Oberbürgermeister Klaus Muttach und Rolf Band, Leiter des Bahnhofsmanagements Freiburg, unterzeichneten den Gestattungsvertrag zwischen der Deutschen Bahn als Grundstückseigentümer und der Stadt Achern als Projektträger für die Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes. Damit ist die Grundlage geschaffen, dass die Mobilitätsdrehscheibe am Bahnhof errichtet werden kann. Die Stadt investiert einen Millionenbetrag im unteren einstelligen Bereich, damit sichere Fahrradabstellmöglichkeiten...

Wissenschaftsministerin Petra Olschowski (Mitte) besucht das Institute for Advanced Biomechanics and Motion Studies der Hochschule Offenburg. | Foto: Hochschule Offenburg
2 Bilder

Wissenschaftsministerin in Offenburg
Hochschule als Innovationsmotor

Offenburg (st) Besuch aus Stuttgart an der Hochschule Offenburg: Im Gespräch mit Rektor Stephan Trahasch informiert sich die Wissenschaftsministerin über aktuelle Entwicklungen in den Zukunftstechnologien Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und Robotik, heißt es in einer Pressemitteilung. Auf dem Campus West werde die enge Kooperation der Hochschule mit den Unternehmen der Region erlebbar. Wenn Roboter Großobjekte im 3D-Druck produzieren oder Künstliche Intelligenz hilft, menschliche...

Schulanfang in Offenburg
Verbesserste Busdienste und mehr Kontrollen

Offenburg (st) Mehr Verkehrskontrollen und zwei Serviceangebote in den Offenburger Stadtbussen erwarten Schüler sowie Berufspendelnde zum Schulanfang, so die Stadt Offenburg in einer Pressemitteilung. Mit der Bus+ App gehöre der Ärger durch überfüllte und verspätete Busse der Vergangenheit an und öffentliches WLAN gebe es für alle, ausgestattet von den Technischen Betrieben Offenburg (TBO) und der Südwestdeutschen Landesverkehrs-AG (SWEG). Wenn am 11. September die Schule anfange und eine Woche...

Offenburg erweitert Fernwärmenetz
Bauarbeiten in vollem Gange

Offenburg (st) Die Wärmeversorgung Offenburg (WVO) schafft aktuell die Voraussetzungen für den Anschluss weiterer Fernwärmekunden an das Offenburger Fernwärmenetz, teilt die Stadt Offenburg mit. Seit Ende August würden die Baumaßnahmen in der Luisenstraße im Abschnitt zwischen dem Schillerplatz und dem Gebäude Nummer 15, der Lonsstraße im Abschnitt zwischen Lisztstraße und dem Gebäude Nummer 12 sowie im Hans-Thoma-Weg im Abschnitt zwischen dem Gebäude Nummer 7 und der Einmündung zur...

Studie zur Mobilität in Offenburg
Bürger werden um Teilnehme gebeten

Offenburg (st) Zu Beginn des neuen Schuljahres werden Offenburger Bürger Post von der Technischen Universität (TU) Dresden erhalten und um Mitwirkung an einer Befragung zur Alltagsmobilität gebeten, teilt die Stadt Offenburg mit. Im Kern gehe es vor allem darum, mit welchen Verkehrsmitteln die Bürger ihre alltäglichen Wege absolvieren und welche Entfernungen dabei zurückgelegt werden. Da die Voraussetzungen für die Mobilität individuell sehr unterschiedlich sein können, wird beispielsweise auch...

Grimmelshausenschule Renchen
Unterricht startet am Montag wieder

Renchen (st) Der Unterricht an der Grimmelshausenschule beginnt für die Klassen 2 bis 4 der Grundschule, 6 bis 9 der Werkrealschule und 6 bis 10 der Realschule am Montag, 11. September, um 8 Uhr. Unterrichtsschluss ist für die Grundschule 12.25 Uhr und für die Werkrealschule und Realschule um 13.10 Uhr. Die Klassen 2 bis 4 der Grundschule finden sich im Schulgebäude an der B 3 ein, die Klassen 6 bis 9 der Werkrealschule und 6 bis 10 der Realschule in den Schulgebäuden an der Friedhofstraße 5....

Besuch in Fautenbach
OB Muttach: "Herausragende Sportinfrastruktur"

Achern (st) „Die Stadt hat maßgebliche Beiträge geleistet, damit Fautenbach eine herausragende Sportinfrastruktur hat. Den Bau der Leichtathletikanlagen und des Kunstrasenfeldes durch den SV Fautenbach hat die Stadt dabei ebenso unterstützt wie den geplanten Ausbau des Vereinsheims. Parallel wurde die Mehrzweckhalle in den vergangenen Jahren schrittweise saniert und auf den neuesten Stand gebracht“, so Oberbürgermeister Klaus Muttach bei der Inaugenscheinnahme des neuen Sporthallenbodens mit...

Kinder sichtbar machen
Gelbe Warnwesten für Schulanfänger

Achern (st) Traditionell trafen sich die Schulleiter der städtischen Schulen mit Oberbürgermeister Klaus Muttach zum Start in das neue Schuljahr. Jürgen Klemm, Charity-Präsident des Kiwanis-Clubs Achern-Ortenau übergab für alle Schulanfänger gelbe Warnwesten, mit welchen der Kiwanis-Club „Kinder sichtbar sicher“ machen will. Umfangreich waren dann die Besprechungsthemen: „Wir wollen für jeden Bedarf ausreichend Schulkindbetreuungsplätze in jeder Grundschule möglich machen. In den meisten...

Mit Gauklern und Rittern
Großes Mittelalterspektakel auf der Schauenburg

Oberkirch/Pforzheim (st) In die Zeit des Mittelalters können am kommenden Wochenende die Besucher des großen Mittelalterspektakels auf der Schauenburg eintauchen. Die hoch über Oberkirch gelegene Ruine gibt am 16. und 17. September 2023 die passende Kulisse für das bunte Treiben ab. Monatelang hat Hannes Schmidt, Präsident des veranstaltenden Lions Club Oberkirch-Schauenburg, zusammen mit dem Organisationsteam eingeladen, gesichtet und vorbereitet, um nun zwei Tage lang mitten in der Ruine...

100 Tage im Amt
Bürgermeisterin Dijana Opitz und Sasbach - das passt

Sasbach (mak) "Bürgermeisterin zu sein, ist einer der schönsten, aber auch anspruchsvollsten Jobs, den Deutschland zu bieten hat", sagt Dijana Opitz, die seit rund 100 Tagen die Geschicke der Gemeinde Sasbach leitet, im Gespräch mit der Guller-Redaktion. Der Wunsch, diesen Beruf zu ergreifen, reifte im vergangenen Jahr. Kommunalpolitische Erfahrung konnte die gelernte Journalistin bereits in ihrem Wohnort im Umland von Baden-Baden sammeln. Dort war sie unter anderem Vorstandsmitglied des CDU...

Stadt Achern erstattet Anzeige
Mutwillige Sachbeschädigung an einem Baum

Achern (st) Am Mittwoch, 30. August, führte der städtische Baumkontrolleur seine regelmäßige Baumkontrolle in der Straße Am Bienenbuckel durch. Dabei stellte er fest, dass ein Baum im unteren Stammbereich stark beschädigt war. Der Schaden wurde vermutlich mit einem Beil, Buschmesser oder ähnlichem verursacht. Der Baum hat bereits Anzeichen von abnehmender Vitalität, was man am Erscheinungsbild der lichten Baumkrone erkennen kann. In den letzten Monaten hat, wie bereits berichtet, die Stadt...

Saison wird verlängert
OB begrüßt 66.666. Besucherin im Freibad Achern

Achern (st) Die seit der Neugestaltung des Acherner Freibades auf die vielfache Zahl gestiegene Besucherzahl hat auch in diesem Jahr angehalten. Oberbürgermeister Klaus Muttach und Schwimmmeister Konstantin Suppes konnten am Mittwoch die 66.666 Besucherin Antonella Fazio mit ihren drei Söhnen begrüßen. Sie gratulierten zur besonderen „Schnapszahl“ mit einem Blumengruß und überraschten mit einer Jahreskarte für die Saison 2024. Oberbürgermeister Klaus Muttach zog eine positive Zwischenbilanz....

"Endspurt"-Besuch von OB Muttach
Schulthemen waren in Önsbach im Fokus

Achern (st) Bei seinen Stadtteilbesuchen unter dem Motto „Endspurt“ standen in Önsbach Schulthemen im Mittelpunkt. Schulleiterin Ulrike Ruhe berichtete dem Acherner Rathauschef und dem Ortschaftsrat über einen guten Stand der Vorbereitungen für das neue Schuljahr. Die Lehrerversorgung ebenso wie die räumlichen Voraussetzungen seien sehr gut. Verschiedene kleinere Baumaßnahmen wie die Erneuerung der Seiteneingangstüre oder der Austausch von Fenster in der Schulküche, im Werkraum und für die...

Gemeinde Hohberg begrüßt neue Mitarbeiterinnen
Verwaltung verstärkt

Hohberg (st) In den vergangenen Wochen durfte Bürgermeister Andreas Heck drei neue Mitarbeiterinnen begrüßen, heißt es in einer Pressemitteilung der Gemeinde. Seit Mitte Juli 2023 ist Judith Grünberger im Sachgebiet Personal, Organisation und Vereine tätig. Ihr Aufgabengebiet im Bereich Personalwesen umfasst unter anderem die Zeiterfassung der Mitarbeitenden der Gemeinde Hohberg, das Bewerbermanagement, das Vertragswesen und die Bearbeitung allgemeiner Aufgaben der Personalbetreuung. Zum 1....

Am Montag wurde das neue Löschfahrzeug in Herbolzheim an 2. Stellvertretender Kommandant Wolfgang Schilli (v. l.), Kommandant René Göppert, Bürgermeister Andreas Heck, Abteilungskommandant Rainer Weber und 1. Stellvertretender Kommandant Thomas Kalt übergeben. | Foto: Gemeinde Hohberg
2 Bilder

Neues Fahrzeug für Feuerwehr Diersburg
Moderne Technik für den Einsatz

Hohberg (st) Die Feuerwehr Hohberg Abteilung Diersburg darf sich über ein neues Löschfahrzeug freuen, teilt die Gemeinde Hohberg mit. Am Montag, 4. September, wurde das Löschfahrzeug MLF (Mittleres Löschfahrzeug) bei der Firma WISS GmbH und Co. KG in Herbolzheim in Empfang genommen. Mit dabei waren neben Bürgermeister Andreas Heck auch Vertreter der Freiwilligen Feuerwehr Hohberg - Kommandant René Göppert, 1. Stellvertretender Kommandant Thomas Kalt, 2. Stellvertretender Kommandant Wolfgang...

Sanierungsarbeiten im Freizeitbad
Sportbecken ab 11. September gesperrt

Offenburg (st) Aufgrund von Reparaturarbeiten ist das Sportschwimmbecken im Freizeitbad Stegermatt im Außenbereich ab Montag, 11. September, geschlossen, teilt die Stadt Offenburg mit. Für die umzusetzenden Sanierungsarbeiten entstehen weder den Technischen Betrieben Offenburg (TBO) noch der Offenburger Badbetriebs GmbH (OBB GmbH) Kosten. Die Reparaturarbeiten am Sportschwimmbecken im Außenbereich können nur bei guter Witterung durchgeführt werden. „Da die Anzahl der Badebesuchenden des...

"Unsere kleine Stadt" Offenburg
Rebecca Martinet wird Bürgermeisterin

Offenburg (st) Bereits zum 31. Mal fand die Ferienaktion „Unsere kleine Stadt“ des Stadtteil- und Familienzentrums Albersbösch statt, so die Stadt Offenburg in einer Pressemitteilung. Die Kinder im Alter von sechs bis 13 Jahren haben spielerisch Bürgerbeteiligung eingeübt. Als Bürgermeisterin gewählt wurde die zehnjährige Rebecca Martinet. Insgesamt habe es neun Kandidaten - davon acht Mädchen und einen Jungen - gegeben, die sich zur Bürgermeisterwahl aufgestellt hatten. Der Wahlspruch...

Kandidatenvorstellung
Bürger können Fragen stellen

Achern (st) Am Montag, den 11. September, findet um 19 Uhr in der Hornisgrindehalle die offizielle Kandidatenvorstellung der Stadt Achern zur Oberbürgermeisterwahl statt. In der Reihenfolge auf dem Stimmzettel erhalten die Kandidaten zunächst Gelegenheit, sich und ihr Wahlprogramm vorzustellen. In dieser Zeit wird jeweils nur der vortragende Kandidat im Saal anwesend sein. Im zweiten Teil der Veranstaltung werden dann Fragen an die Kandidaten adressiert, welche bis Freitag, 8. September, um 11...

Kurzzeitige Sperrungen möglich
Baumpflegemaßnahme am Lindenweg in Achern

Achern (st) Aktuell werden in Achern im Lindenweg die Linden von der Hebebühne aus und direkt im Baum von Baumkletterern gepflegt. Hierbei wird vor allem Totholz entnommen und zu schwere und zu große Äste, die entweder ins Lichtraumprofil der Straße oder auf die Gebäudedächer ragen, zurückgeschnitten. Diese Rückschnitte sind regelmäßig notwendig, um Schäden an Gebäuden oder Behinderungen für den Straßenverkehr zu vermeiden. Während der Arbeiten werden in der Regel die Straßen gesperrt. In den...

Die Beseitigung von Asbest bedarf spezieller Maßnahmen. | Foto: Stadt Kehl
2 Bilder

Asbest-Gefahr nach dem Großbrand
Wörtelstraße wird gesperrt und gereinigt

Kehl-Neumühl Beim Brand des Ökonomiegebäudes in Neumühl ist das mit Eternitplatten gedeckte Dach zerstört worden. Bruchstücke des asbesthaltigen Materials sind dabei auch auf die angrenzende Wörtelstraße gefallen. Diese hat die Feuerwehr am Montag, 4. September, bei Nachlöscharbeiten mit einem Wasserstrahl auf dem am stärksten betroffenen Straßenabschnitt an den Straßenrand gespült. Um eine Gefährdung der Anwohner auszuschließen, wird die Stadt Kehl die Straße komplett sperren und lässt sie am...

Letzte Ausfahrt
Ringsheimer Feuerwehrfahrzeug geht in die Ukraine

Ringsheim (st) Bereits Anfang 2023 hat es der Gemeinderat beschlossen, nun ist es soweit: Das ausgemusterte Ringsheimer Feuerwehrfahrzeug (TSF-W) wurde jetzt zur Unterstützung des Feuerwehrwesens in die Ukraine überführt. Die beiden stellvertretenden  Kommandanten Volker Kern und Thomas Nieborowsky, Bürgermeister Pascal Weber und Nico Karschewski, im Rathaus für Feuerwehrangelegenheiten zuständig, waren bei der letzten Ausfahrt des Autos aus dem alten Gerätehaus dabei. Sammelstelle der Rotarier...

Neuer Vizepräsident am Landgericht
Dietmar Hollederer im Amt begrüßt

Offenburg (st) Neuer Vizepräsident am Landgericht Offenburg ist Dietmar Hollederer. Der Präsident des Landgerichts Dr. Jens Martin Zeppernick begrüßte Hollederer am 5. September in seinem neuen Amt. Dietmar Hollederer folgt dem bisherigen Vizepräsidenten Dr. Holger Haßmann, der am 25. Juli an das Oberlandesgericht Karlsruhe wechselte. Der gebürtige Nürnberger Dietmar Hollederer studierte Rechtswissenschaften in Konstanz, Erlangen, Leeds und Straßburg. Sein Referendariat absolvierte Hollederer...

Wie soll der Dritte Ort aussehen?
Stadt Lahr und Sparkasse starten eine Online-Umfrage

Lahr Ein "Wohnzimmer für alle" soll im Kundenzentrum der Sparkasse in der Innenstadt entstehen. Zentrales Element des sogenannten Dritten Ortes soll künftig die Mediathek sein. An der Gestaltung dieses Ortes soll auch die Lahrer Bevölkerung beteiligt werden. Hierfür rufen die Stadt Lahr, die Sparkasse Offenburg/Ortenau und das niederländische Architekturbüro includi zu einer Online-Umfrage auf. Bis einschließlich 30. September können alle interessierten Bürger unter an der Entstehung des...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.