Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Von links: Astrid Schimmelpenninck, Mareike Neumayer, Bürgermeister Wolfgang Hermann und Felix Gutsche | Foto: Luise Gutsche
5 Bilder

Neumayer Stiftung
Solidarisch-soziales Wohnmodell in Hausach eröffnet

Hausach Die Neumayer Häuser, das solidarisch-soziale Wohnmodell in Hausach und ein zentrales Stiftungsprojekt der Neumayer Stiftung, sind nun offiziell eröffnet: Die drei neu errichteten Wohnhäuser wurden im Rahmen eines Festaktes, zu dem die Neumayer Stiftung mehr als 70 geladene Gäste begrüßte, in Hausach eingeweiht. Schwierige LebensphaseDie ersten Mieter haben ihre Wohnungen in diesem zukunftsweisenden Wohnmodell bereits bezogen, heißt es in einer Pressemitteilung. Mit 19 Wohneinheiten und...

Die Dirgentin Sonja Große freut sich sehr über die positive Resonanz die der Projektchor erfährt | Foto: (c) Samira Heizmann
4 Bilder

Projektchor startet erfolgreich
Kennenlern- und Schnupper-Probe von "Chor für Alle" Biberach war gut besucht

Biberach/Baden, 12. September 2023 - Der Gesang erfüllte am vergangenen Dienstag den Chorsaal in Biberach/Baden, als 26 begeisterte Sängerinnen und Sänger aus der Region sich versammelten, um an der Schnupper- und Kennenlern-Probe des Projektchores "Chor für Alle" teilzunehmen.  26 Teilnehmer an der Schnupper- und Kennenlern-Probe Markus Heizmann, der Vorstand des Chores, konnte sein Glück kaum fassen, als er sah, wie viele motivierte Stimmen sich im Chorsaal eingefunden hatten. Die Atmosphäre...

Neue Natur-Kita in Ringsheim
Rebzwergle können starten

Ringsheim Die Natur-Kita Rebzwergle in Ringsheim ist pünktlich und planmäßig nach den Sommerferien gestartet. Leiterin Theresa Bumann und ihr Team konnten die ersten vier Kinder begrüßen. Diese und nächste Woche kommen acht weitere Kinder dazu, bis Ende des Kita-Jahres werden alle Plätze belegt sein. „Wir sind glücklich, dass wir nun endlich starten können. Der Platz ist richtig schön und heimelig geworden, wenn die Grünbereiche fertig gestaltet sind, haben wir und die Kinder ein richtiges...

Austausch vor Ort
MdL Sandra Boser besucht Kinzigtalbad Ortenau

Hausach Sandra Boser, Grünen-Landtagsabgeordnete und Staatssekretärin im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport, besuchte das Kinzigtalbad Ortenau in Hausach, um sich mit Bürgermeister Wolfgang Hermann und Michael Hug, Betriebsleiter des Kinzigtalbads, über die Themen „Schwimmfähigkeit der Kinder“, „Schwimmkurse“ und die „Allgemeine Situation des Schwimmbades“ auszutauschen, heißt es in einer Pressemitteilung. Corona-PandemieWährend der Corona-Pandemie habe man viele Angebote für Schwimmkurse...

Armin Stähler (v. l.), Fachbereichsleiter Stephan Färber, Oliver Martini, Referatsleiter Ralph König, Sandra Nufer, Katharina Hinz, Sabine Göppert, Simone Krippl-Ketter und Frank Wallat vom RP Freiburg  | Foto: Stadt Offenburg/Siefke
2 Bilder

Besuch aus Stuttgart
Offenburg beeindruckt mit Städtebau-Projekten

Offenburg (st) Offenburg hat rund um den Städtebau viel zu bieten, davon konnten sich Vertreter des Ministeriums für Landesentwicklung und Wohnen sowie des Regierungspräsidiums Freiburg Anfang September überzeugen. Für Referatsleiter Ralph König steht fest: „Unsere finanzielle Unterstützung ist gut angelegtes Geld.“, schreibt die Stadt in einer Pressemitteilung. Nach einer Vorstellung der Projekte „Südstadt“, „Bahnhof-Schlachthof“ und „Mühlbach“ durch Bürgermeister Oliver Martini im Technischen...

Fast alle Sirenen lösten aus
Positive Bilanz nach bundesweitem Warntag

Ortenau (st) Die von der Integrierten Leitstelle des Ortenaukreises gestern im Rahmen des bundesweiten Warntags durchgeführte Sirenenprobe war erfolgreich. In 22 von 23 Städten und Gemeinden lösten die an das digitale Warnnetz des Kreises angeschlossenen Sirenen um 11 Uhr das Signal „Warnung“ und um 11.45 Uhr das Signal „Entwarnung“ aus. Aufgrund technischer Probleme ließen sich die Sirenen in Oberwolfach nicht auslösen, in Ettenheim nur teilweise, nach den Ursachen wird in beiden Gemeinden...

Badesaison 2023
Das Acherner Freibad zieht positive Bilanz

Achern (st) Das Freibad Achern hat die diesjährige Badesaison offiziell beendet. Mit insgesamt 74.263 Besucher seit dem Öffnungstag am 13. Mai war es eine sehr gute Saison. 2022 lag die Besucherzahl bei 75.512. Die Badegäste durften sich auch in der Saison 2023 über die konkurrenzlos günstigen Eintrittspreise freuen. Trotz gestiegener Energiekosten und erheblicher Investition für die Umgestaltung in den letzten Jahren wurden die ohnehin schon günstigen Eintrittspreise seit sechs Jahren nicht...

Schüler aus Olsztyn zu Gast in Offenburg
Kopernikus Leben im Fokus

Offenburg (st) CDU-Stadtrat Jess Haberer begrüßte im Namen der Stadt Offenburg am Montag, 11. September, 18 Schüler aus Offenburgs polnischer Partnerstadt Olsztyn zusammen mit 16 Schülerinnen der Klosterschulen Offenburg vor dem Historischen Rathaus, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt. Zentrales Thema des Besuches, der bis Freitag dauerte, war der im heutigen Polen geborene Astronom und Arzt Nikolaus Kopernikus. Die Schüler befassten sich mit dessen Leben und Werk und erkundeten die...

Spatenstich für Klinik-Neubau in Achern
Projekt startet früher als geplant

Achern (st) Für eine erstklassige Patientenversorgung wird der Ortenaukreis in wenigen Jahren über ganz neue, moderne Kliniken verfügen. Kreis und Ortenau Klinikum haben mit ihren zügigen Planungen erreicht, dass der Startschuss für die Bauphase der Klinikneubauten bereits fünf Jahre nach dem 2018 beschlossenen Zukunftskonzept „Ortenau 2030 – Zukunft Gesundheit“ und ein Jahr früher als geplant fallen kann. Gemeinsam mit Sozialminister Manfred Lucha nahmen Landrat Frank Scherer,...

Hochschulbüro in Gengenbach eröffnet
Gelungene Standorterweiterung

Gengenbach (st) Bürgermeister Thorsten Erny begrüßte Rektor Prof. Dr. Stephan Trahasch und Kanzler Dr. Bülent Tarkan und zahlreiche weitere Gäste zur offiziellen Übergabe der neuen Büroräume der Hochschule in der Schwedenstraße in Gengenbach, teilt die Stadt mit. Das Gebäude aus dem Jahr 1912 habe über 100 Jahre einen städtischen Kindergarten beherbergt. Im Inneren des ortsbildprägenden Gebäudes seien jetzt auf rund 355 Quadratmeter helle und moderne Büroräume für Professoren aus verschiedenen...

Protesttag für Finanzhilfen
Auch Ortenau Klinikum beteiligt sich an Aktion

Offenburg (st) "Alarmstufe Rot – Krankenhäuser in Not“ – unter diesem Motto werden die deutschen Krankenhäuser am 20. September bundesweit für einen umfassenden Inflationsausgleich und gegen die anhaltende Unterfinanzierung der Kliniken demonstrieren. Neben der zentralen Veranstaltung in Berlin finden in zahlreichen Landeshauptstädten Protestaktionen statt. Auch das Ortenau Klinikum wird mit über 200 Beschäftigten aus den verschiedenen Berufsgruppen des Klinikverbundes auf dem Stuttgarter...

Förderantrag für "dunkelgraue Flecken"
Schnelles Netz für Gewerbegebiete

Oberkirch (st) Schnelles Internet für Oberkircher Unternehmen: In zwei Gewerbegebieten der Stadt hat am Montag, 11. September, der Breitbandausbau begonnen. Insgesamt 17 Gewerbetreibende in den Gebieten „In der Au“ und „Am Wiesenbach“ sollen bis Ende 2023 einen Glasfaseranschluss und damit Zugang zum Turbo-Internet erhalten. „Der Beginn des Breitbandausbaus in den beiden Gewerbegebieten stellt einen wichtigen Schritt für die digitale Zukunft unserer Stadt dar und ist eine Grundvoraussetzung für...

Für alle Senioren
Veranstaltungskalender liegt aus

Oberkirch (st) Der neue Veranstaltungskalender für Ältere und Junggebliebene, gültig von September bis Dezember 2023, ist in diesen Tagen erschienen. Das Faltblatt wird vom Seniorenbeirat der Stadt Oberkirch herausgegeben und bietet einen interessanten Überblick über die vielseitigen Aktivitäten der verschiedenen Seniorenorganisationen in Oberkirch. Der Veranstaltungskalender liegt zur Mitnahme bei Banken, Apotheken und städtischen Einrichtungen aus.

Besuch aus den USA
Erfahrungsaustausch mit Superintendent Slade

Seebach (st) Die Partnerschaft besteht schon seit 2018 – nun ist der Leiter, Superintendent Rick Slade, vom US-amerikanischen Catoctin Mountain Nationalpark in Maryland, bekannt durch Camp David, dem Erholungsanlage des US-Präsidenten, erstmals für eine Austauschwoche im Schwarzwald zu Gast. „Das ist für uns immer besonders schön, wenn die Partnerschaften im persönlichen Austausch lebendig werden können“, sagt Simone Stübner, verantwortlich für die internationalen Partnerschaften des...

Neue Vorständin der Sparkasse Offenburg/Ortenau
Austausch mit OB Muttach

Achern (st) Seit 1. Juli komplettiert Nicole Dietl das Vorstandstrio der Sparkasse Offenburg/Ortenau. Mit Oberbürgermeister Klaus Muttach hat sich „die Neue“ nun in Achern umgesehen und dabei auf geleistete und anstehende Projekte geschaut. Wichtigstes Thema: Der Neubau des Kundenzentrums am Rathausplatz. Dort beginnen im Oktober die Abrissarbeiten, im Sommer 2025 wird dann eine moderne neue Sparkasse eröffnen. „Mit Nicole Dietl und dem Neubau gibt es für die Region also gleich doppelt frischen...

Theater für Schulanfänger
"Das kleine Zebra“ lehrt wieder Verkehrssicherheit

Ortenau (st) Vorschulkinder und ABC-Schützen sollten spätestens mit der Einschulung auf die Herausforderungen im Straßenverkehr vorbereitet werden. Eigens dafür gedacht ist das interaktive Theaterstück „Das kleine Zebra“. Darin lernen die Verkehrsneulinge spielerisch, wie sie Gefahren auf dem Schulweg erkennen und sich im Straßenverkehr verhalten. Von Montag, 18. September, bis Freitag, 22. September, tourt das Theater wieder an zwölf Ortenauer Schulen vor rund 400 Kindern. Die Sparkasse...

100.000. Gast im Oberkircher Freibad
Tolle Überraschung für Tim Sester

Oberkirch (st) Zur richtigen Zeit am richtigen Ort war Anfang der Woche Tim Sester aus Oberkirch. Bei einem gemeinsamen Freibadbesuch mit der ganzen Familie war die Freude groß, als der junge Oberkircher zum 100.000 Besucher der diesjährigen Schwimmbadsaison gekürt wurde. Im Namen der Stadt Oberkirch überreichte Oberbürgermeister Gregor Bühler die herzlichsten Glückwünsche sowie eine Familienkarte, die freien Eintritt für die kommende Freibadsaison verspricht. „Dankeschön, dass Sie uns die...

Oberkircher Sommerferienprogramm
Positives Feedback von Teilnehmern

Oberkirch (st) Ein buntes und abwechslungsreiches Programm aus Spiel, Spaß und Sport stellte in diesem Jahr das Jugendzentrum Oberkirch für interessierte Jugendliche auf die Beine. Gemeinsam mit dem Leiter des Jugendzentrums Dirk Klüter freuten sich die Jugendlichen auf die gemeinsamen Unternehmungen. Im nächsten Jahr soll das Angebot auf Grund der vielen positiven Rückmeldungen erweitert werden. „Von den teilnehmenden Jugendlichen und Eltern gab es nur gutes Feedback“, freut sich Dirk Klüter,...

Oberkircher Fundbüro
43 Schlüssel warten auf ihren Besitzer

Oberkirch (st) Geldbeutel, Schlüssel, Handy oder Ring – schnell sind sie aus der Tasche gefallen und die Sorge um die wertvollen Gegenstände groß. Zum Glück gibt es viele ehrliche Finder, die die verloren gegangenen Gegenstände im Oberkircher Fundbüro abgeben. Damit diese ihren Weg zurück zum rechtmäßigen Besitzer finden, macht das Fundbüro regelmäßig über den Bestand aufmerksam. „Aktuell sind es vor allem Schlüssel, die bei uns im Fundbüro abgegeben werden“, fasst Alexandra Speck aus dem Team...

"Childhood-Haus Ortenaukreis“
Unterstützung für Familien in Not

Ortenau (st) Die Mitgliederversammlung des Fördervereins „Childhood-Haus Ortenau e.V.“ kam zu Neuwahlen zusammen und um wichtige Entwicklungen und Neuerungen zu besprechen. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Projekt „Childhood-Haus Ortenaukreis“ im Klinikum Offenburg in ideeller und finanzieller Hinsicht nach Kräften zu unterstützen. Dieses wegweisende Projekt bietet Hilfe und Unterstützung für Familien, die Gewalterfahrungen durchlebt haben. Die diesjährige Versammlung stand im...

Marketing-Club Ortenau/Offenburg
"Marketing vor Ort" bei der Lebenshilfe

Offenburg/Oberkirch (st) Natürlich hat Marketing etwas mit Staunen zu tun. Wer Marketing „macht“, will Menschen zum Staunen bringen, er will sie bewegen und emotionalisieren. Es gibt aber auch Dinge, Menschen und Organisationen, die brauchen gar nicht viel Marketing – und lassen uns dennoch staunen. Eine davon ist die Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch e.V. Bei ihr waren jetzt die Mitglieder des Marketing-Clubs Ortenau/Offenburg zu Gast. Und wieder einmal hat sich bewiesen: Das...

Die vier Bewerber um das Amt des Acherner Oberbürgermeisters neben dem Amtsinhaber - v. l.: Andreas Herbrandt, Thomas Merkt, Manuel Tabor, Carmen Lötsch und Oberbürgermeister Klaus Muttach | Foto: mak
3 Bilder

Offizielle Kandidatenvorstellung
Wahlkampf geht auf die Zielgerade

Achern (mak) Der Wahlkampf um das Amt der Oberbürgermeisters in Achern geht auf die Zielgerade. Am vergangenen Montag, 11. September, präsentierten sich die vier Bewerber bei der offiziellen Kandidatenvorstellung in der mit rund 500 Menschen vollbesetzten Hornisgrindehalle.  Zunächst stellte sich jeder der vier Bewerber einzeln in einem Vortrag vor, der auf 15 Minuten begrenzt war. Im Anschluss gab es eine Fragerunde mit allen vier Kandidaten auf dem Podium.  Carmen Lötsch Carmen Lötsch war die...

Bau des Sportparks Süd in Offenburg
Lehmann-Entwurf ist der Favorit

Offenburg (gro) Der Sportpark Süd nimmt Gestalt an: Im März hatte das Preisgericht für den Landschaftsplanerischen Wettbewerb getagt und zwei Siegerentwürfe gekürt. Sie stammten vom Architekturbüro Lehmann in Arbeitsgemeinschaft mit den Landschaftsarchitekten SassGlässer und der KuBus Freiraumplanung aus Berlin sowie von den Landschaftsarchitekten Faktorgrün mit dem Architekturbüro K9 aus Freiburg. Beide wurden beauftragt, die Entwürfe entsprechend der Vorgaben zu überarbeiten Dies ist nun...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.