Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Oberkircher Sommerferienprogramm
Positives Feedback von Teilnehmern

Oberkirch (st) Ein buntes und abwechslungsreiches Programm aus Spiel, Spaß und Sport stellte in diesem Jahr das Jugendzentrum Oberkirch für interessierte Jugendliche auf die Beine. Gemeinsam mit dem Leiter des Jugendzentrums Dirk Klüter freuten sich die Jugendlichen auf die gemeinsamen Unternehmungen. Im nächsten Jahr soll das Angebot auf Grund der vielen positiven Rückmeldungen erweitert werden. „Von den teilnehmenden Jugendlichen und Eltern gab es nur gutes Feedback“, freut sich Dirk Klüter,...

Oberkircher Fundbüro
43 Schlüssel warten auf ihren Besitzer

Oberkirch (st) Geldbeutel, Schlüssel, Handy oder Ring – schnell sind sie aus der Tasche gefallen und die Sorge um die wertvollen Gegenstände groß. Zum Glück gibt es viele ehrliche Finder, die die verloren gegangenen Gegenstände im Oberkircher Fundbüro abgeben. Damit diese ihren Weg zurück zum rechtmäßigen Besitzer finden, macht das Fundbüro regelmäßig über den Bestand aufmerksam. „Aktuell sind es vor allem Schlüssel, die bei uns im Fundbüro abgegeben werden“, fasst Alexandra Speck aus dem Team...

"Childhood-Haus Ortenaukreis“
Unterstützung für Familien in Not

Ortenau (st) Die Mitgliederversammlung des Fördervereins „Childhood-Haus Ortenau e.V.“ kam zu Neuwahlen zusammen und um wichtige Entwicklungen und Neuerungen zu besprechen. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Projekt „Childhood-Haus Ortenaukreis“ im Klinikum Offenburg in ideeller und finanzieller Hinsicht nach Kräften zu unterstützen. Dieses wegweisende Projekt bietet Hilfe und Unterstützung für Familien, die Gewalterfahrungen durchlebt haben. Die diesjährige Versammlung stand im...

Marketing-Club Ortenau/Offenburg
"Marketing vor Ort" bei der Lebenshilfe

Offenburg/Oberkirch (st) Natürlich hat Marketing etwas mit Staunen zu tun. Wer Marketing „macht“, will Menschen zum Staunen bringen, er will sie bewegen und emotionalisieren. Es gibt aber auch Dinge, Menschen und Organisationen, die brauchen gar nicht viel Marketing – und lassen uns dennoch staunen. Eine davon ist die Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch e.V. Bei ihr waren jetzt die Mitglieder des Marketing-Clubs Ortenau/Offenburg zu Gast. Und wieder einmal hat sich bewiesen: Das...

Die vier Bewerber um das Amt des Acherner Oberbürgermeisters neben dem Amtsinhaber - v. l.: Andreas Herbrandt, Thomas Merkt, Manuel Tabor, Carmen Lötsch und Oberbürgermeister Klaus Muttach | Foto: mak
3 Bilder

Offizielle Kandidatenvorstellung
Wahlkampf geht auf die Zielgerade

Achern (mak) Der Wahlkampf um das Amt der Oberbürgermeisters in Achern geht auf die Zielgerade. Am vergangenen Montag, 11. September, präsentierten sich die vier Bewerber bei der offiziellen Kandidatenvorstellung in der mit rund 500 Menschen vollbesetzten Hornisgrindehalle.  Zunächst stellte sich jeder der vier Bewerber einzeln in einem Vortrag vor, der auf 15 Minuten begrenzt war. Im Anschluss gab es eine Fragerunde mit allen vier Kandidaten auf dem Podium.  Carmen Lötsch Carmen Lötsch war die...

Bau des Sportparks Süd in Offenburg
Lehmann-Entwurf ist der Favorit

Offenburg (gro) Der Sportpark Süd nimmt Gestalt an: Im März hatte das Preisgericht für den Landschaftsplanerischen Wettbewerb getagt und zwei Siegerentwürfe gekürt. Sie stammten vom Architekturbüro Lehmann in Arbeitsgemeinschaft mit den Landschaftsarchitekten SassGlässer und der KuBus Freiraumplanung aus Berlin sowie von den Landschaftsarchitekten Faktorgrün mit dem Architekturbüro K9 aus Freiburg. Beide wurden beauftragt, die Entwürfe entsprechend der Vorgaben zu überarbeiten Dies ist nun...

Interne Veranstaltung am Freitag
Stadtverwaltung, Kitas und Außenstellen geschlossen

Kehl Das Rathaus der Stadt Kehl sowie die Ortsverwaltungen, die städtischen Kitas und weitere städtische Dienststellen bleiben am Freitag, 15. September, geschlossen. Der Grund dafür ist eine interne Veranstaltung. Auch die Tourist-Information und die Mediathek öffnen erst am Montag, 16. September, wieder. Nachfolgende städtische Dienststellen bleiben geschlossen: Rathaus,Ortsverwaltungen,Technischen Dienste,Städtische Wohnbau an der...

Terrassenbad beendet Saison
Hallenbad ab Dienstag geöffnet

Lahr Die Freibadsaison geht dem Ende entgegen: Am Sonntag, 17. September, öffnet das Terrassenbad im Lahr zum letzten Mal in diesem Jahr seine Pforten. Die Öffnung des Hallenbads für den öffentlichen Badebetrieb ist für Dienstag, 26. September, vorgesehen. Energiesparmaßnahmen aufgehoben Die Energiesparmaßnahmen, die der Lahrer Gemeinderat im September 2022 für das Hallenbad beschlossen hat, werden zur kommenden Saison aufgehoben. Damit werden die Lahrer Bäderbetriebe wieder zur den gewohnten...

Rastetter trifft Hoffmann
Antrittsbesuch bei der Partnergemeinde

Rheinau Bürgermeister Oliver Rastetter besuchte anlässlich einer turnusmäßigen Präsidentensitzung des Tourismusvereins Passage309 zum ersten Mal offiziell die Partnergemeinde Gambsheim. Sein Amtskollege Hubert Hoffmann freute sich sehr und stellte dem neuen Rheinauer Bürgermeister die bisherigen Projekte des Vereins sowie die Planungen für die Zukunft vor. Die bisherige sehr gute Zusammenarbeit der beiden Kommunen soll weitergeführt werden und die gemeinsame Touristinfo als Zukunftsprojekt...

Stadtteilbesuch von OB Muttach
Infrastruktur für Mösbach weiterentwickelt

Achern (st) „Die Weichen für die Weiterentwicklung der Infrastruktur in Mösbach sind gestellt, die Grundsatzbeschlüsse gefasst und die Projekte am Start“, so Oberbürgermeister Klaus Muttach bei seinem Stadtteilbesuch unter dem Motto „Endspurt“ bei Mösbachs Ortsvorsteherin Gabi Bär. Der erste Bauabschnitt der Wasserversorgungsleitung in der Waldulmer Straße mit einem Investitionsvolumen von 650.000 Euro ist abgeschlossen. Die Planungsphase für den zweiten Bauabschnitt mit 700.000 Euro sowie den...

Neuer Mietspiegel für Offenburg
Teilnahme an Befragung ist Pflicht

Offenburg (st) Welche Miethöhe ist für meine Wohnung angemessen? Um diese oft gestellte Frage von Mietern und Vermietern zukünftig beantworten zu können, erhalten rund 4.000 zufällig ausgewählte Haushalte kommende Woche Post von der Stadt. Ihre Rückmeldungen werden die Grundlage für die Neuerstellung des qualifizierten Mietspiegels für Offenburg bilden. Alle Haushalte, die einen Fragebogen erhalten haben, sind zur Beantwortung verpflichtet. Dabei ist es unerheblich, ob es sich um Mieter,...

Ein Dampfzug im Bahnhof Ottenhöfen | Foto: Tourist-Info Ottenhöfen
2 Bilder

Festwochenende in Ottenhöfen
125-jähriges Jubiläum der Achertalbahn

Ottenhöfen (st) In diesem Jahr wird die Achertalbahn sage und schreibe 125 Jahre alt. Die Erschließung „per Schiene“ hat bis heute eine große Bedeutung für die Entwicklung des Tales und seiner Anrainerkommunen, der Stadt Achern sowie den Gemeinden Kappelrodeck, Ottenhöfen im Schwarzwald und Seebach. Von der Schüler- und Pendleranbindung über den Gütertransport bis hin zum touristischen Mehrwert: Die Achertalbahn ist fester Bestandteil des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens in der...

Unter neuer Leitung
Musikschule startet in das neue Schuljahr

Achern/Oberkirch (st) Unter neuer Leitung startet die Musik- und Kunstschule Achern-Oberkirch in das neue Schuljahr. Das Unterrichtsangebot der Musik- und Kunstschule richtet sich an Kinder ab sechs Monaten. In den Kursen im Elementarbereich können erste Erfahrungen mit Musik gesammelt werden. Die neuen Kurse starten am 1. Oktober in den Kooperationskindergärten oder in der Musikschule. „Gerade im Vorschulbereich ist die Beschäftigung mit Musik wichtig für die kognitive und soziale Entwicklung...

...auf die Pritsche - fertig - los. Ein Teil der Kinder auf der Unimog-Pritsche beim Start des Waldabenteuers | Foto: (c) Gerhard Große
9 Bilder

Kinder-Ferien-Programms der Gemeinde Biberach
Unimog- und Schlepper-Freunde bieten Kindern ein Waldabenteuer

Biberach, 09. September 2023 - Der Verein "Unimog- und Schlepper-Freunde Biberach e.V." hat erneut sein Herz für Kinder gezeigt, indem er im Rahmen des Kinder-Ferien-Programms der Gemeinde Biberach/Baden ein aufregendes Waldabenteuer organisierte. Am 8. September 2023 versammelten sich zehn aufgeregte Kinder voller Vorfreude um 13:30 Uhr am Treffpunkt in Prinzbach, um an dieser unvergesslichen Erfahrung teilzunehmen. WindräderDie erste Etappe dieses Abenteuers führte die Kinder zur...

Auch im Europa-Park
Mick Schumacher liebt die Geschwindigkeit

Rust (st) Als Rennfahrer gibt Mick Schumacher selbst ordentlich Gas. Im Europa-Park konnte er sich am 4. September vom gewaltigen Tempo der Achterbahnen überzeugen lassen: „Das ist ein ganz anderes Gefühl, wenn man die Geschwindigkeit nicht selbst bestimmt. Es macht auch jede Menge Spaß!“ Silver Star oder der blue fire Megacoaster waren genau nach Mick Schumachers Geschmack – richtig schnell und mit vielen spannenden Fahrfiguren.

Fahrradstraße in Achern
Stadtverwaltung zieht positive Zwischenbilanz

Achern (st) Ein Vierteljahr nach Inbetriebnahme der Fahrradstraße von der Austraße in Oberachern bis zur Bert-Brecht-Straße in Achern zieht die Stadtverwaltung eine positive Bilanz. Rückmeldungen von Anwohnern ließen darauf schließen, dass der Kraftfahrzeugverkehr in den Fahrradstraßen weniger geworden sei, das Feedback von Radfahrern sei durchweg positiv. So hätten Fahrradfahrer ihre täglichen Routen bewusst auf die Fahrradstraße verlegt. Das lasse darauf schließen, dass sich die...

Am Wasserwerk Rotherst
Leitungsarbeiten sind fast abgeschlossen

Achern (st) Die Arbeiten zur Verlegung der zweiten Zuleitung vom Wasserwerk Rotherst in die Stadt Achern gehen weiter voran. Der Abschnitt zwischen der Weststraße und dem Wasserwerk Rotherst in Fautenbach ist verlegt und die Straßenbauarbeiten weitgehend abgeschlossen. Ab kommenden Freitag sollen die Arbeiten am Bankett und den Fugen abgeschlossen sein, so dass ab kommenden Wochenende die Strecke für den landwirtschaftlichen Verkehr und den Radverkehr wieder frei gegeben ist, so die...

OB-Wahl in Achern
Briefwahlunterlagen rechtzeitig beantragen

Achern (st) Die Stadtverwaltung Achern weist darauf hin, dass Anträge auf Erteilung von Wahlscheinen und Briefwahlunterlagen für die Oberbürgermeisterwahl am Sonntag, 17. September, noch bis Freitag, 15. September, um 18 Uhr gestellt werden können. Die Beantragung eines Wahlscheins über das Online-Formular auf der Homepage der Stadt Achern sowie über das E-Mail-Postfach briefwahl@achern.de ist jedoch nur noch bis Donnerstag, 14. September, 12 Uhr möglich. Das Briefwahlbüro im Rathaus Illenau,...

OB-"Endspurt" in Großweier
Erleichterung über Abbruch des Seehotels

Achern (st) Seine Stadtteilbesuche unter dem Motto „Endspurt“ führte Oberbürgermeister Klaus Muttach nach Großweier. Nach der Besprechung über die durchgeführten Maßnahmen in der Ortsverwaltung wie den Fensteraustausch für zirka 40.000 Euro ging es zur Schule. Schulleiterin Gabriele Vath berichtete, dass die Nachfrage bei der Schulkindbetreuung deutlich steigt. Oberbürgermeister Klaus Muttach sagte direkt die Einrichtung einer zweiten Betreuungsgruppe zu. Diese soll durch entsprechende...

Georg Pfaff zum dritten Mal Schützenkönig
Das Königsschießen 2023 in Ettenheim

Das Königsschießen 2023 fand erstmals im September statt. Am Samstag, den 09.09.2023 kamen die Ettenheimer Schützen zusammen, um ganz traditionell den Schützenkönig zu ermitteln. Der Holzvogel wurde erneut von Thomas Zimmermann gebaut. Auf dem 50-Meterstand leitete Schriftführer Waleri Milde wie immer das Schießen. Oberschützenmeister Georg Pfaff eröffnete die Veranstaltung, indem er alle anwesenden Mitglieder begrüßte und danach den ersten Schuss abgab. Es wurde beschlossen, dass jeder nur...

Wolfgang L. Obleser an Werner Kimmig
Ein besonderes Geschenk zum doppelten Jubiläum

Gengenbach Ein ganz besonderes Geschenk hatte Wolfgang L. Obleser für Werner Kimmig. Anlässlich des 75. Geburtstags des erfolgreichen TV-Produzenten sowie 50 Jahre Kimmig Entertainment (wir berichteten) schuf der Gründer des Stadtanzeiger Verlags und Künstler eine Collage mit sehr vielen Bildern und Zeichnungen. Krebskranke Kinder Überschrieben war das Werk von Wolfgang L. Obleser mit dem Titel: "Uschi u. Werner Kimmig: Eine grandiose Erfolgsgeschichte!" Nicht nur das jahrelange gemeinsame...

2 Bilder

erste Schnupper- und Kennenlern-Probe
Projektchor "Chor für Alle" Biberach verspricht musikalische Begeisterung

erstes KonzertIn der Biberacher Kulturszene beginnt ein neues Kapitel,  denn am kommenden Dienstag, den 12. September 2023, um 20:00 Uhr, findet die erste Probe des Projektchores "Chor für Alle" im Ambiente des Chorsaals der St. Blasius-Kirche in Biberach statt. Der gemischte Projektchor wurde vom Männergesangverein ins Leben gerufen und das Ziel ist es, am 09. März 2024 ein gemeinsames Konzert zu gestalten. Altes Fieber - neue LiederUnter dieses Motto hat die Dirigentin Sonja Große das Konzert...

Woche des bürgerschaftlichen Engagements
Ein riesengroßes Dankeschön!

Ortenau Der Startschuss fiel am Freitag. Da eröffnete die Staatssekretärin im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Margit Gottstein, die Woche des bürgerschaftlichen Engagements. Ziel dieser ist, die Vielfalt und Bedeutung sichtbar zu machen und zu würdigen. Die Guller-Redaktion nahm dies zum Anlass, die Verlags-Kollegen nach ihren Aktivitäten zu fragen. Engagement im VereinWollten wir alles abbilden, dann müssten wir eine Sonderausgabe drucken. Deshalb stellen wir hier...

Erster Bürgermeisterkandidat für Seelbach
Siegfried Kohlmann bewirbt sich

Seelbach Der derzeitige Leiter des Bau- und Umweltamtes im Seelbacher Rathaus, Siegfried Kohlmann, hat als erster Kandidat - vor Beginn der Frist - angekündigt, sich um das Amt des Bürgermeisters in Seelbach zu bewerben. Amtsinhaber Thomas Schäfer hatte im März gesagt, nach 16 Jahren als Bürgermeister nicht wieder anzutreten. Die Bewerbungsfrist läuft vom 15. September bis 6. November. Die Wahl ist für den 3. Dezember angesetzt. Der 45-jährige studierte Diplom-Verwaltungswirt (FH) Kohlmann, ist...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.