Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Dank Spende der Kiwanis
Selbstverteidigungskursus für Frauen geht weiter

Achern (st) Der von der kommunalen Jugendarbeit organisierte und von den Trainern Kai Mumbach und Ömer Çoruh (Kung Fu Klub Offenburg) durchgeführte Selbstverteidigungskursus für Mädchen und junge Frauen kann auch in diesem Jahr wieder stattfinden. Der Selbstverteidigungskursus erhält vom Kiwanis Club Achern-Ortenau erneut eine Spende in Höhe von 375 Euro. Durch diese finanzielle Unterstützung und einen Zuschuss aus dem Jugendarbeitsetat der Stadt Achern kann der Kursus für die Teilnehmerinnen...

Tour durch Ottenhöfen
Sternen-Rallye mit Wandermaus Willi

Ottenhöfen (st) Eine Weihnachtsgeschichte aus Ottenhöfen lädt Kinder in den kommenden Wochen ein, sich wieder einmal mit der inzwischen bekannten Wandermaus Willi auf eine Tour durch das Dorf zu begeben. Passend zu Weihnachten ist es eine Sternen-Rallye. Die Geschichte, entworfen von Melanie Steinlein, der Leiterin der Tourist-Information, beruht darauf, dass Hase Hansi seinem Freund Wandermaus Willi mitteilt, dass über Ottenhöfen bis auf einen einzigen kleinen Stern alle Sterne vom Himmel...

Blütenwagen der Narro Gruppe | Foto: Stadt Lahr
2 Bilder

Blütenwagen prämiert
Obst- und Gartenbauverein Kuhbach und Narro Gruppe Lahr

Lahr (st) Die Stadt Lahr hat die Blütenwagen der Chrysanthema 2022 prämiert. Der Obst- und Gartenbauverein Kuhbach e. V. und die Narro Gruppe Lahr e. V. haben die ersten Preise der beiden Ausstellungsrunden erhalten. Die beiden Blütenwagen haben mit ihrer räumlichen Wirkung und der Blütenfläche, die mit viel Kreativität und Liebe zum Detail umgesetzt worden war, die Jury besonders überzeugt. Insgesamt haben sechs Blütenwagen zum Motto „Freundschaft / Amitié, Friendship, Amistad” an den...

Geschenkideen aus der Tourist-Info
Tolle Ideen für das Weihnachtsfest

Achern (st) In der Tourist-Info im Rathaus Am Markt (auf dem Rathausplatz) gibt es tolle Geschenkideen. Neben Informationen über Achern, das Achertal, den Schwarzwald und das Elsass gibt es Stadtpläne, Wander- und Radkarten, Veranstaltungstickets (Reservix-Vorverkaufsstelle), Geschenkgutscheine, Eintrittskarten (Europa-Park, Caracalla, Friedrichsbad, Rotherma), Souvenirs, Fahrradtrikots, T-Shirts, Taschen, Postkarten und Vieles mehr. Und es können Gruppenführungen für das Illenau Arkaden...

Günter Fartaczek | Foto: Erzdiözese Freiburg
2 Bilder

Kirchensteuervertretung
Günter Fartaczek aus Lauf entscheidet mit

Freiburg/Lauf (st) Als in Freiburg die neu gewählte Kirchensteuervertretung des Erzbistums Freiburg zu ihrer konstituierenden Sitzung zusammentraf, war auch Günter Fartaczek aus Lauf dabei. Er ist eines der 36 Mitglieder dieses wichtigen Gremiums, das im vergangenen Jahr für die Wahlperiode von 2022 bis 2028 gewählt worden war. Wegen der Corona-Maßnahmen hatten sich die konstituierende Sitzung und damit auch die Amtszeit um etwa ein Jahr verschoben. Die Kirchensteuervertretung berät und...

Defibrillatoren in Achern und Stadtteilen
Geräte, die Leben retten

Achern (st) Tausende von Menschen sterben jährlich an plötzlichem Herztod. Bis der Rettungsdienst vor Ort ist, vergehen in der Regel einige Minuten. Eine schnell einsetzende effiziente Wiederbelebung mit einem Defibrillator könnte vielen Menschen das Leben retten. Auch eine medizinisch unerfahrene Person kann mit einem Defibrillator einem Menschen das Leben retten, da die Anweisungen des Gerätes leicht zu befolgen sind. Die medizinischen Geräte erkennen einen lebensbedrohlichen...

Inklusion in Kehl
Beirats-Arbeit öffentlicher machen

Kehl (st) Um eine Gesprächsrunde für die Anliegen beeinträchtigter Menschen und Probleme bei der Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel ging es bei der jüngsten Sitzung des Beirats für Menschen mit Beeinträchtigungen. Zudem sucht das Gremium nach neuen Mitgliedern. Gesprächsrunden im Anker 36 Der Inklusionsbeauftragte Nicolas Uhl sprach über die Pläne, die Arbeit des Beirats zukünftig noch stärker in die Öffentlichkeit zu tragen. Geplant ist unter anderem eine Gesprächsrunde mit Bürgern im neuen...

Peter Fischer unterstützt die Freien Wähler
Fraktionsmitarbeiter wird vorgestellt

Offenburg (st) Der Arbeitsaufwand und die Anforderungen an die ehrenamtlichen Gemeinderatsmitglieder haben sich in den vergangenen Jahren stark verändert. Die Themen sind komplexer geworden, die Aufgaben- und Problemstellungen vielseitiger. Dies hat zur Folge, dass immer mehr Zeitressourcen eingesetzt werden müssen, um allen Anforderungen gerecht zu werden. In seiner Sitzung am 10. Oktober 2022 hat der Gemeinderat daher einstimmig die neue Fassung der Richtlinien zur Finanzierung der...

Ausgezeichnete Studierende in Offenburg
Preise für die Besten

Offenburg (st) 19 Unternehmen, Vereine und Institutionen der Region zeichnen 35 Studierende der Hochschule Offenburg für herausragende Leistungen aus. Damit würdigen die Preisstiftenden wie jedes Jahr deren außergewöhnlich gute Abschlüsse beziehungsweise deren besonderes Engagement im Studium oder in anderen Bereichen. Erstmals im Kreis der Preisstiftenden vertreten war in diesem Jahr die Spitzmüller AG aus Gengenbach. „Die Förderung von jungen und engagierten Studierenden ist der Spitzmüller...

Spende des Lions Clubs Offenburg
5.000 Euro für den Marienhof

Offenburg/Hohberg (st) Der Lions-Club Offenburg hat noch rechtzeitig vor Weihnachten dem CVJM-Marienhof 5.000 Euro gespendet. Lions-Präsident Rainer Huber übergab jetzt die Spende an Matthias Zeller, der für die Gesamtleitung der Einrichtung verantwortlich zeichnet. Mit dem Geld sollen ein Konvektomat sowie ein neuer Kochkessel für die Großküche finanziert werden. Das Mitte des 19. Jahrhundert im Süden von Offenburg als Meierhof erbaute Hofgut trug zunächst den Namen „Rittenenhof“. Doch schon...

"Baywatch" am Offenburger Gifízsee | Foto: DLRG Offenburg
2 Bilder

Saisonbilanz der DLRG Offenburg
4.000 Stunden im Einsatz am Gifizsee

Offenburg (st) Eine überaus positive "Baywatch"-Bilanz kann die DLRG Offenburg nach der ersten Saison im Offenburger Gifiz-Strandbad ziehen, heißt es in einer Pressemitteilung. Mit ihrem Pool aus über 35 qualifizierten Rettungsschwimmern hat die Ortsgruppe zuverlässig für die Sicherheit an Offenburgs beliebtestem Badegewässer gesorgt - und das fast vier Sommermonate lang an sieben Tagen in der Woche. "Wir haben insgesamt rund 4.000 Stunden die Aufsicht übernommen", sagt Fred Hugle. Der...

Kostenlose Trainingsmöglichkeit
Fitness-Trail im Rosenpark eröffnet

Lahr (st) Neue Möglichkeiten, sich fit zu halten, bietet ab sofort der Fitness-Trail im Lahrer Rosenpark: Eine 500 Meter lange Laufstrecke mit drei integrierten Stationen für Sportübungen lädt dazu ein, die körperliche Fitness zu fördern. Guido Schöneboom, Erster Bürgermeister, Max Walter, Sportkoordinator der Stadt Lahr, Philipp Oberle, Geschäftsführer der Firma Oberle, Fabian Baumgart, Regionalgeschäftsführer der Barmer in Lahr, und Michaela Ruffing vom Deutschen Turner-Bund (DTB) haben den...

Lahrer Stadtmeisterschaft
SC-Profi Robert Wagner nimmt Gruppenauslosung vor

Lahr (st) Es sind zwar noch rund zwei Monate bis zum alljährlichen Höhepunkt der Hallensaison, doch schon jetzt freuen sich 78 Jugendteams aus Lahr und Umgebung auf die 43. Lahrer Jugend-Stadtmeisterschaft im Hallenfußball, die, nach zwei Jahren Corona-Pause, vom 10. bis 12. Februar 2023 im Hallensportzentrum Lahr stattfindet wird. Vom SC Lahr zum SC Freiburg Diese Woche fand die Gruppenauslosung der Lahrer Traditionsveranstaltung statt. Hierzu konnte der Schirmherr des Turniers, Lahrs...

Ortenau Klinikum lockert Regeln
Zwei Stunden mehr Besuchszeit

Offenburg (st) Gute Nachrichten für Patientenbesuche im Ortenau Klinikum: Der Klinikverbund erweitert die Zeit für Besuche von Patienten um zwei Stunden. Ab dem 1. Dezember können Besucher der Kliniken Patienten täglich in der Zeit von 14 bis 19 Uhr - aktuell 15 bis 18 Uhr - besuchen. Letzter Einlass ist um 18.30 Uhr. Darüber hinaus sind Besucher, die Patienten nach einer Entlassung aus der Klinik abholen möchten, nicht mehr an die Besuchszeiten gebunden und benötigen keinen negativen...

Kinder beteiligen sich
Grundschule setzt sich für saubere Umgebung ein

Lahr (st) Unsere Stadt soll sauberer werden – während des Kinderbeteiligungsprojekts an der Schutterlindenbergschule haben sich Schüler der vierten Klasse Gedanken gemacht, wie ihre Stadt sauberer werden könnte. So haben sie Aufkleber gestaltet und diese gemeinsam mit dem Ersten Bürgermeister Guido Schöneboom, Heiko Heimburger vom Schlachthof Kinder, Jugend und Kultur, sowie Herbert Schneider und Frank Kettenacker vom Bau- und Gartenbetrieb Lahr Mülleimer in der Umgebung ihrer Schule beklebt....

Zentrum für Gesundheit Ettenheim
Städtebaulicher Vertrag unterzeichnet

Ettenheim (ds) Zum 31. Dezember schließt das Ortenau Klinikum in Ettenheim. Die Lichter gehen dort dennoch nicht aus, denn nahtlos übernimmt zum 2. Januar das Ortenau MVZ die Räumlichkeiten. Bis 2025 wird das Klinik-Areal zu einem Zentrum für Gesundheit (ZfG) weiterentwickelt (wir berichteten). Den entsprechenden städtebaulichen Vertrag haben Landrat Frank Scherer und Bürgermeister Bruno Metz am Montag, 28. November, unterzeichnet. Drittes Projekt nach Gengenbach und Oberkirch Nach Gengenbach...

Unfallstelle stets absichern
Mit Nachzüglern ist immer zu rechnen

Ortenau (mak) Obwohl Wildtiere wie Rehe, Hirsche und Wildschweine natürlich das ganze Jahr über auf Futtersuche sind, kommt es besonders im Herbst und Winter vermehrt zu Wildunfällen auf Ortenauer Straßen. Denn diese Tiere sind vor allem in der Morgen- und Abenddämmerung aktiv. Ausweichmanöver vermeiden Wer ein Tier am Straßenrand erblicke, müsse damit rechnen, dass es auch auf die Fahrbahn laufe, weiß Xenia Obholz vom Polizeipräsidium Offenburg. Ein Zusammenprall lasse sich meist nur durch...

Energiepreise wirken sich aus
Erst bei Kälte startet der Skispaß

Ortenau (gro) Noch sind die Skipisten entlang der Schwarzwaldhochstraße grün. Doch die Betreiber der Skilifte planen bereits die anstehende Saison. "Sowie die Schneelage ausreichend ist, starten wir mit dem Liftbetrieb", sagt Heiko Fahrner, Skizirkus Unterstmatt. Schneekanonen stehen bereitAufgrund der gestiegenen Energiepreise mussten die Gebühren für die Lifte erhöht werden. Dennoch sollen die Wintersportfreunde nur wenig Einschränkungen hinnehmen müssen. "Wenn es kalt genug ist, werden wir...

Sonderverkauf
Auch in diesem Jahr gibt es wieder die Zusatzaktionen

Offenburg Bis zum 10. Dezember heißt es noch "Helfen und gewinnen" bei der jährlichen Spendenaktion zugunsten des Fördervereins für krebskranke Kinder Freiburg e. V. Mit dem Umzug des E-Centers ist auch die Weihnachts-Spendenaktion hierher gezogen. Wie in den Jahren zuvor sind die 100 tollen Preise aufgebaut, die es mit den Teilnahmekarten zu gewinnen gibt. Alle Preise wurden gespendet. Zum Erlös der Spendenaktion tragen auch in diesem Jahr wieder mehrere Zusatzaktionen bei. Neben dem beliebten...

Sie unterstützen die Aktion seit vielen Jahren: Marlene Vollmer (von links), Erhard Hanusch, Roswitha Meierhöfer. | Foto: Dagmar Jäger
2 Bilder

Spendenaktion für Förderverein
Warum die Menschen gerne helfen

Offenburg Heute ist wieder viel los im E-Center. Die ehrenamtlichen Helfer, welche die Teilnahmekarten für die Spendenaktion verkaufen, haben alle Hände voll zu tun. "Je mehr Teilnehmer, desto besser", sagt Jürgen Huber aus Gengenbach-Reichenbach, der gerade seine Karten ausfüllt. "Die krebskranken Kinder und ihre Familien brauchen auch in diesen schwierigen Zeiten unsere Hilfe." Was überzeugt ihn, die Spendenaktion seit vielen Jahren zu unterstützen? "Ich weiß: Hier kommt der Erlös komplett...

Umzug zur Klinikeinweihung
Neubau des Elternhauses läuft nach Zeitplan

Freiburg Bis zum 10. Dezember heißt es im Offenburger E-Center wieder "Helfen und gewinnen". Mit den in 24 Jahren dort zugunsten des Fördervereins für krebskranke Kinder e.V. Freiburg gesammelten 2,5 Millionen Euro konnte für die schwerkranken Kinder und ihre Familien bereits viel bewirkt werden. Unter anderem betreibt der Förderverein direkt neben der Kinderklinik ein Elternhaus, in dem Familien mit einem an Krebs erkrankten Kind während der oft länger dauernden Behandlungsphasen wohnen...

  • 26.11.22
Familie Kölmel: "Das erste Mal etwas wie Normalität erlebt. | Foto: Förderverein
2 Bilder

Elternhaus als Insel im Sturm
"Unsere Welt hörte auf, sich zu drehen"

Freiburg/Offenburg Die Erlöse der jährlichen E-Center-Spendenaktion zugunsten des Fördervereins für krebskranke Kinder e.V. Freiburg kommen vollständig den Kindern und ihren Familien zugute. Was es bedeutet, im Elternhaus des Vereins direkt neben der Kinderklinik wohnen zu können und dort praktische Hilfe in dieser schweren Zeit zu bekommen, berichten hier zwei Familien. "Es tat unheimlich gut"Familie Kölmel kam im August 2020 für die Knochenmarktransplantation ihres damals neunjährigen Sohnes...

  • 26.11.22

"Unser Dorf hat Zukunft"
Bohlsbach und Honau werden ausgezeichnet

Offenburg/Stuttgart (st) „Das ‚Wir-Gefühl‘ in unseren Dorfgemeinschaften lebt und hat durch den 27. Wettbewerb ‚Unser Dorf hat Zukunft‘ in den teilnehmenden Kommunen einen weiteren Schub erhalten. Trotz der Einschränkungen infolge der Corona-Pandemie gab es auch in dieser Zeit sehr schöne Beispiele, wie sich die Bürger über die Zukunft ihrer Dörfer im Land Gedanken gemacht und Projekte gestartet haben. Der Wettbewerb hat gezeigt, dass die Menschen vor Ort wichtige Impulse für den Erhalt der...

Neue Impfkonzeption im Land
Ab Januar übernehme Ärzte und Apotheken

Stuttgart (st) Arztpraxen, Zahnarztpraxen und Apotheken übernehmen vom 1. Januar 2023 an alle Corona-Schutzimpfungen in Baden-Württemberg. Impfstützpunkte und Mobile Impfteams des Landes, die bislang noch in den Stadt- und Landkreisen tätig sind, werden dann nicht mehr benötigt. Das kündigte Baden-Württembergs Gesundheitsminister Manne Lucha am Freitag, 25. November, in Stuttgart an. „Wir befinden uns in einer deutlich anderen Situation als in den beiden vergangenen Corona-Wintern“, sagte...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.