Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Belebung von Innenstädten
2,9 Millionen Fördermittel für die Region

Ortenau (st). Die Landtagsabgeordneten Sandra Boser und Marion Gentges freuen sich, dass in diesem Jahr insgesamt 2,9 Millionen Euro aus dem Städtebauförderprogramm in den Wahlkreis fließen, heißt es in einer Presseinformation des Ministeriums für Landesentwicklung und Wohnen. „Damit sorgt das Land dafür, dass vor Ort wieder wichtige Projekte zur Belebung von Innenstädten und Ortskernen umgesetzt werden können“, erklärt Gentges. Wie die zuständige Ministerin, Nicole Razavi, den Abgeordneten...

Noch bis zum 17. Juni ist die B3 zwischen Friesenheim und Oberschopfheim voll gesperrt. | Foto: ds

Vollsperrungen, Staus, Umleitungen
Sanierungsarbeiten auf den Bundesstraßen

Ortenau (ds). Verkehrsteilnehmer haben es in der Ortenau derzeit schwer: Baustellen und daraus resultierende Straßensperrungen sorgen für Staus und lange Umfahrtswege. Wir geben einen Überblick über die aktuell größten Maßnahmen: Bundesstraße 3: Bereits seit knapp zwei Jahren wird auf der B3 beim Offenburger Messeknoten ein neuer Tausendfüßler gebaut. Die Baustelle kann in beiden Richtungen passiert werden, allerdings gilt eine reduzierte Geschwindigkeit. Mitte November, so der Bauzeitenplan,...

Noch immer ist der Chefsessel im Schwanauer Rathaus leer. | Foto: Gemeinde Schwanau

Bürgermeisterwahl in Schwanu
Noch kein Bewerber für zweite Runde

Schwanau (ds). Seit dem 4. Juni läuft die Bewerbungsfrist für die zweite Runde der Bürgermeisterwahl in Schwanau. Knapp eine Woche danach, bis Freitagabend, 10. Juni, sind im Rathaus jedoch noch keine Bewerbungen für die Wahl am 14. August eingegangen. Noch bis zum 18. Juli haben potentielle Kandidaten Zeit, ihre Unterlagen einzureichen. Für den ersten Versuch, einen Nachfolger für Wolfgang Brucker zu finden, hat es fast drei Wochen gedauert, bis der erste Bewerber seinen Hut offiziell in den...

Die ehemaligen Räume der Plastischen- und ästhetischen Chirurgie werden derzeit zum neuen Sekretariats- und Dienstzimmerbereich der Kinderklinik umgebaut. | Foto: Ortenau Klinikum/Christian Eggersglüß
2 Bilder

Zwei Bauabschnitten geplant
Kinderklinik Ortenau wird erweitert

Offenburg (st). Die Kinderklinik Ortenau am Ortenau Klinikum Offenburg-Kehl, Betriebsstelle Ebertplatz, wird in den kommenden zwei Jahren modernisiert und räumlich erweitert. Kürzlich haben die Bauarbeiten für die insgesamt vier Bauabschnitte begonnen, teilt das Ortenau Klinikum mit. „Mit der Modernisierung der Kinderklinik beginnen wir die letzte größere Sanierungsmaßnahme an der Offenburger Betriebsstelle Ebertplatz. Künftig geht es dann Schritt für Schritt in Richtung Klinik-Neubau, der bis...

Für Stromzähler
Neue Ablesetermine im Juni

Kappelrodeck/Ottenhöfen/Seebach (st). In den Gemeinden Kappelrodeck, Ottenhöfen und Seebach ändern sich ab sofort die Ablesetermine für die Stromzähler. Erstmals ab diesem Jahr erfolgt die Zählerablesung durch den Netzbetreiber Überlandwerk Mittelbaden im Juni 2022 und wird danach im Jahresturnus fortgeführt. Mit diesem Schritt kann die Zählerablesung zeitgleich mit derjenigen in den benachbarten Kommunen erfolgen, wodurch sich der Aufwand insgesamt verringert. Hierfür hat das Unternehmen den...

Dieser Tage wurden 94 Krankenhausbetten und weiteres Inventar in Oberkirch verladen. Ziel sind verschiedene Kliniken in der Republik Kosovo. | Foto: Ulrich Reich/Stadt Oberkirch

Freude über Nachnutzung
Krankenhausinventar geht in den Kosovo

Oberkirch (st). Auf Vermittlung der Deutsch-Kosovarischen Gesellschaft findet nicht mehr benötigtes Inventar des ehemaligen Ortenau Klinikums Oberkirch eine neue Verwendung an verschiedenen Krankenhäusern in der Republik Kosovo. Oberbürgermeister Matthias Braun brachte den Vorsitzenden der Gesellschaft, Jens Kuderer, mit der Verwaltung der Ortenau Kliniken in Kontakt. 94 Krankenbetten sowie weiteres Gerät wurden vergangene Woche auf einen Sattelzug in Richtung Südosteuropa verladen....

Technische Fahrzeugstörung
Zugausfälle zwischen Kehl und Straßburg

Kehl (st). Bei der Ortenau-S-Bahn kommt es bis voraussichtlich mindestens Montag, 27. Juni, teilweise zu Zugausfällen im grenzüberschreitenden Verkehr zwischen Kehl und Straßburg. Grund ist eine technische Fahrzeugstörung. Einzelne Fahrten der Ortenau-S-Bahn enden in Richtung Straßburg beziehungsweise beginnen in Richtung Offenburg in Kehl. Die betroffenen Fahrgäste können für Fahrten zwischen Kehl und Straßburg die Tram nutzen, die am Bahnhofsvorplatz in Kehl hält. Vor dem Einstieg in die Tram...

Haus- und Nachbarsfeste sind wieder möglich. | Foto: Stadt Offenburg

Sommer der Haus- und Nachbarschaftsfeste
Feiern im direkten Umfeld

Offenburg (st). Der Sommer steht vor der Tür und mit dieser schönen Zeit stehen auch die Vorbereitungen für die alljährlichen Haus- und Nachbarschaftsfeste der Stadt Offenburg an. Dieses Jahr gibt es sogar einen besonderen Anlass dazu: Die Haus- und Nachbarschaftsfeste feiern ihr 25-jähriges Jubiläum, so die Stadt Offenburg. 2022 können endlich wieder kleine und große Hocks, Grillrunden und verschiedene Formate des Zusammensitzens in allen Offenburger Ortsteilen stattfinden. In ihren...

Oberbürgermeister Matthias Braun und Thomas Huber (rechts) von der Franz-und-Gabriele-Hättig-Stiftung ließen sich vor wenigen Tagen von Musikschulleiter Jakob Scherzinger (Mitte) die deutschlandweit einmalige Oberkircher „GrooveWerkstatt“ erklären. Beide sind vom innovativen Ansatz der Idee begeistert. Nun konnten sie ihm zum Erfolg beim Musikschulpreis Baden-Württemberg gratulieren. | Foto: Ulrich Reich/ Stadt Oberkirch

10.000 Euro Preisgeld
"GrooveWerkstatt" wird ausgezeichnet

Oberkirch/Stuttgart (st)- Das Projekt „GrooveWerkstatt“ der Musikschule Achern/Oberkirch wurde beim „Hergehört“-Musikschulpreis Baden-Württemberg mit 10.000 Euro ausgezeichnet. Oberbürgermeister Matthias Braun gratulierte zu dem Erfolg. „Ich freue mich über den Erfolg der 'GrooveWerkstatt' bei dem landesweiten Wettbewerb“, erklärte Oberbürgermeister Matthias Braun, als er von der Auszeichnung erfuhr. „Das wirklich innovative Konzept dieses neuen Musizierlernraum der Musikschule in Oberkirch hat...

Die Mitarbeiterinnen der Tourist-Info freuen sich auf Besuch. Von links: Andrea Erz, Cornelia Ursprung, Marion Grummel, Karin Kindle (Leiterin) und Astrid Garnier | Foto: Benedikt Spether/Stadt Achern

In Tourist-Info erhältlich
Neue Wanderkarte für Achertal aufgelegt

Achern (st). Rund um den Nationalpark Schwarzwald haben sich 27 Kommunen in drei Landkreisen zur Nationalparkregion Schwarzwald zusammengeschlossen, um gemeinsam Einheimische und Besucher für die Region zu begeistern. Im Design der Nationalparkregion Schwarzwald wurde für das Acherntal die Wanderkarte „Wandererlebnis Achertal“ mit zehn Tourenvorschlägen aufgelegt. Die neue Wanderkarte im Maßstab 1:25.000 ist in der Tourist-Info und im Buchhandel erhältlich und kostet 8,90 Euro. Eine zusätzliche...

Foto: Ulrich Reich/Stadt Oberkirch

Sanierung des Hans-Furler-Gymnasiums
Holzfassadenelemente angebracht

Oberkirch (st). Mit dem Einbau der neuen Holzfassade schreitet die Sanierung des Hans-Furler-Gymnasiums weiter planmäßig voran. Seit der Aufnahme des Bildes ist nicht nur die neue Holzfassade weiter um die Außenhülle gewachsen, sondern auch der Austausch der Fenster hat an der Südseite begonnen. Die bisherigen Fenster stammen noch aus den 1970er-Jahren und entsprechen nicht mehr den heutigen energetischen Erwartungen. Nun erhält das Schulgebäude dreifach verglaste Fenster mit einem...

Oberbürgermeister Matthias Braun (links) lies sich von den beiden Geschäftsführern der Städtischen Baugesellschaft Peter Bercher (Mitte) und Thomas Maier eine nun fertiggestellte Wohnung im Neubau in der Adolf-Kolping-Straße zeigen.  | Foto: Ulrich Reich/Stadt Oberkirch

Neubau an Adolf-Kolping-Straße
Gute Ausstattung zu moderatem Preis

Oberkirch (st). Ein knappes Jahr dauerte es vom Spatenstich bis zum Bezug des neuen Mehrfamilienhauses in der Adolf-Kolping-Straße. Die Städtische Baugesellschaft Oberkirch errichtete dort das zweite von insgesamt vier neuen Mehrfamilienhäusern. Hochwertige Ausstattung zu moderaten Mietzinsen erwartet die Bewohner. Oberbürgermeister Matthias Braun konnte gemeinsam mit den beiden Geschäftsführern der Städtischen Baugesellschaft, Peter Bercher und Thomas Maier, vergangene Woche eine der neuen...

Ende März erfolgte der symbolische Spatenstich für Um- und Neugestaltung des Acherner Rathaus- und Marktplatzes. | Foto: Archivfoto: mak

Umgestaltung des Rathaus- und Marktplatzes
Land sagt Förderung zu

Achern (st). „Die Zusage eines Landeszuschusses in Höhe von 1,5 Millionen Euro zur Neu- und Umgestaltung des Rathaus- und Marktplatzes bestätigt die städtebauliche Ausrichtung der Stadt Achern. Das Land würdigt, dass die Stadt Achern mit der bereits begonnenen Baumaßnahmen den öffentlichen Raum im Herzen Acherns aufwertet, die Attraktivität und Aufenthaltsqualität verbessert und einen Beitrag zur Sicherung der Nahversorgung leistet“, zeigt sich Acherns Oberbürgermeister Klaus Muttach über die...

2 Bilder

FRAUENFÖRDERUNG
Zonta Club Offenburg zeichnet Junggesellin aus

Der ZONTA CLUB OFFENBURG freut sich über SARAH HEITZ, die erste Preisträgerin 2022 des ZONTA Förderpreises FRAUEN IM HANDWERK. Frau Heitz hat ihre Ausbildung zur Elektronikerin für Maschinen- und Antriebstechnik im Frühjahr abgeschlossen und die Gesellinnenprüfung mit großem Erfolg bestanden. Damit hat sie den Grundstein für ihre berufliche Karriere gelegt. Bei der traditionellen Freisprechungsfeier der Kreishandwerkerschaft Ortenau wurden insgesamt 157 Auszubildende feierlich in den...

Oberbürgermeister Marco Steffens, Borehamwoods Bürgermeisterin Sandra Parnell, Kate Holland-Hibbert, Victor Eni und Esteban Le Rouzès aus Fontenay-aux-Roses | Foto: privat
3 Bilder

OB-Besuch in Borehamwood-Elstree
Am Verbindenden weiterarbeiten

Offenburg (st). Die Städtepartnerschaft zwischen Borehamwood-Elstree und Offenburg feiert in diesem Jahr ihren 40. Geburtstag. OB Marco Steffens hat laut einer Pressemitteilung die Stadt im Norden Londons vom 2. bis 4. Juni erstmals besucht. Der Gegenbesuch ist am Wochenende der Landesfesttage im September vorgesehen. Für Offenburgs Oberbürgermeister ist England vertrautes Terrain, hat er doch dort studiert und daher einen besonderen Bezug. Der Austritt Großbritanniens aus der EU habe ihn daher...

Gebannt verfolgten Zuschauer, Studierende, Kameraleute und Prof. Dr. Ulrich Hochberg (rechts) das Schachspiel von Sweaty gegen Michael Maly | Foto: Hochschule Offenburg

Partie Mensch gegen humanoider Roboter
Sweaty setzt Gegner schachmatt

Offenburg (st). Rund 50 Zuschauer waren in den großen Hörsaal der Hochschule Offenburg gekommen, um bei der Premiere einer Schachpartie eines humanoiden Roboters gegen einen Menschen dabei zu sein. Zunächst stellte SWR-Moderatorin Evelyn König in ihrer Funktion als „Botschafterin“ von „morocco formare“ den gemeinnützigen Verein, zu dessen Gunsten das Schachspiel versteigert worden war, kurz vor. Der Kontakt zwischen Verein und Hochschule war über die Initiative "GREENLIGHT" zustande gekommen,...

Stromausfall in Gengenbach
Kinzigvorstadt blieb kurzzeitig dunkel

Gengenbach (st). Die Stadtwerke Gengenbach teilen mit, dass sich aufgrund einer Störung im Mittelspannungsverteilnetzes am Mittwochabend, 8. Juni, zu einer Unterbrechung der Stromversorgung im Bereich der Gengenbacher Kinzigvorstadt gekommen war. Der Störungsdienst der Stadtwerke Gengenbach habe durch Umschaltungen bis 21.30 Uhr wieder alle betroffenen Kunden sicher mit Strom versorgen können. Die Untersuchungen zur genauen Störungsstelle würden am Donnerstag, 9. Juni, fortgesetzt, damit...

Flugblattaktion in Wolfach
Solidaritätsbekundungen für Thomas Geppert

Wolfach (ag). In einer Flugblattaktion der Linken Liste Ortenau in Wolfach wurde nicht nur die Agenda 2030 kritisiert, sondern auch Bürgermeister Thomas Geppert persönlich, der für die Freien Wähler im Kreistag sitzt. In Wolfach stehen im Herbst Bürgermeisterwahlen an und Geppert kandidiert erneut. Bereits 2021 gab es eine ähnliche Aktion der Linken Liste Ortenau in Rust. Damals stand Bürgermeister und SPD-Kreisrat Kai-Achim Klare im Mittelpunkt der Kritik. Das sagen die Fraktionsvorsitzenden...

Aktionstage mit dem "ALFA-MOBIL"
Werbung für Lese- und Schreibkurse

Ortenau (st). Das Grundbildungszentrum Ortenau - eine Initiative der Volkhochschulen Lahr, Offenburg und Ortenau - geht mit dem "ALFA-MOBIL" auf Tour in der Ortenau am Mittwoch und Donnerstag, 22. und 23. Juni. Das "ALFA-MOBIL" ist deutschlandweit unterwegs, um Werbung für Lese- und Schreibkurse für deutsch sprechende Erwachsene zu machen. Mehr als sechs Millionen Erwachsene in Deutschland haben so geringe Lese- und Schreibkenntnisse, dass sie kaum Texte lesen und schreiben können. Im...

Foto: Symbolbild Großheim

Aktueller Situationsbericht
Übersicht Covid-19-Lage im Ortenaukreis

Ortenau (st). Im aktuellen Situationsbericht zur Covid-19-Lage im Ortenaukreis informiert das Gesundheitsamt zum Infektionsgeschehen. Im Ortenaukreis sind aktuell 19 sensible Einrichtungen wie Pflegeheime, Behinderteneinrichtungen, medizinische Einrichtungen und ähnliches betroffen. Bei 13 handelt es sich um Einzelfälle, bei sechs um Ausbrüche (Stand: 7. Juni, 16 Uhr). Im Ortenaukreis zählen zu den sensible Einrichtungen rund 70 Alten- und Pflegeheime, dazu 24 medizinische Einrichtungen, rund...

Die Gemeinde Ohlsbach erhält Mittel für Attraktivierung der Ortsmitte aus dem Förderprogramm für Städtebau des Landes. | Foto: gro

Fördermittel für Städtebau
4,6 Millionen Euro für Wahlkreis Offenburg

Offenburg (st). „Mit dem Förderprogramm für Städtebau gehen wir den dringend benötigten Wohnungsbau sowie weitere städtebauliche Projekte in meinem Wahlkreis Offenburg an. Dass die städtebaulichen Erneuerungsprogramme auch in diesem Jahr erneut überzeichnet sind, zeigt deutlich, dass ein unverändert hoher Handlungs- und Entwicklungsbedarf in all unseren Kommunen des Landes bestehen", so Thomas Marwein, Landtagsabgeordneter der Grünen in einer Pressemitteilung. 4,6 Million Euro erhält der...

Martin Knapp (DLRG), Marcus Möhrmann (Betreiber Kiosk), Bürgermeister Dietmar Stiefel und Matthias Heußer (Leiter Fachgebiet Eigenbetriebe Verwaltung) an der Badestelle am Achernsee | Foto: Lea Dinger/Stadt Achern

Badestelle am Achernsee
Stadt mahnt Beachtung der Regeln an

Achern (st). Die Badestelle am Achernsee ist täglich geöffnet und wie in den Vorjahren von 8 bis 20 Uhr kostenlos zugänglich. An den Wochenenden und Feiertagen ist bei Badewetter die DLRG-Ortsgruppe Achern vor Ort. Auf ehrenamtlicher Basis leisten die Mitglieder der DLRG auch in diesem Jahr wieder einen wertvollen Dienst für die Gemeinschaft. Dies ist nicht selbstverständlich - der DLRG ist es gelungen, trotz den Erschwernissen, bedingt durch die Corona-Pandemie, die Wachdienstfähigkeit...

Die freiwilligen Helfer setzten sich mit ihrer Arbeit bei der "Herzenssache Natur" in Lautenbach dafür ein, dass die Natur- und Kulturlandschaft und die Biodiversität in ihrer Region und Heimat erhalten bleibt. | Foto: Lilli Wahli/Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord

Aktion "Herzenssache Natur"
Mehr Flächen für Wildblumenwiesen

Lautenbach (st). Ein schönes Zuhause für den Ameisenbläuling schaffen – darum ging es bei der "Herzenssache Natur" in Lautenbach. Bei der Aktion des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord wurden Flächen bearbeitet, um sie zu naturnahen Wildblumenwiesen umzugestalten oder als solche zu erhalten. Gras mähen und nachgewachsene Gehölze entfernen, gehörten dabei zu den Aufgaben der freiwilligen Helfer. So vergrößerten sie die Flächen, auf denen die heimische Schmetterlingsart ihre Nahrung findet....

Digitales Offenburg stellt sich vor
Bundesweiter Tag am 24. Juni

Offenburg (st). Am Freitag, 24. Juni 2022, findet der vom Bund initiierte Digitaltag statt – dieses Jahr zum ersten Mal auch in Offenburg mit eigenem Programm. Alle Bürger sind eingeladen, die digitalen Services und Angebote der Verwaltung, von lokalen Vereinen, Gruppen und Unternehmen kennenzulernen. Ein Bühnenprogramm – unter anderem mit Oberbürgermeister Marco Steffens – sowie digitale Attraktionen runden den Tag ab. Die Veranstaltung findet ab 11 Uhr auf dem Rathausplatz und dem Fischmarkt...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.