Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Vandalen haben eine Eiche auf der Freifläche des Hans-Furler-Gymnasiums unumkehrbar geschädigt. Der entstandene Schaden beträgt rund 2.000 Euro.  | Foto: Georg Schäffner/Stadt Oberkirch

Stadt Oberkirch stellt Strafanzeige
Baum wird Ziel von Vandalen

Oberkirch (st). Eine Eiche auf der Grünfläche des Hans-Furler-Gymnasiums wurde das Ziel von Vandalen. Der Baum steht in unmittelbarer Nähe zum Kleinspielfeld. Im Herbst 2018 wurde der Jungbaum gepflanzt und hatte bereits einen kräftigen Stamm entwickelt. Die Eiche konnte nur durch die Anwendung von roher Gewalt so stark gebogen werden, dass es zu den irreversiblen Schäden kam. Die Schäden sind so massiv, dass sich der Baum nicht mehr aufrichten kann und somit ersetzt werden muss. Der...

Ulrich Weide hat seine Bewerbung eingereicht. | Foto: privat

Bürgermeisterwahl Schwanau
Ulrich Weide erster Kandidat im zweiten Anlauf

Schwanau (ds/st). In seiner Familie hat Lokalpolitik Tradition, schreibt der erste Kandidat für die zweite Runde der Bürgermeisterwahl in Schwanau: Ulrich Weide hat am Dienstag, 14. Juni, offiziell seine Bewerbung für das Amt des Bürgermeisters der Gemeinde Schwanau eingereicht. Werdegang Der 53-jährige Diplom-Ingenieur und Industriemanager ist in Schwanau aufgewachsen und hat sein Abitur am Scheffel-Gymnasium in Lahr absolviert. Anstelle des Wehrdienstes schlug er direkt die Offizierskarriere...

Andreas König ist der einzige Kandidat, der sich in Durbach beworben hat.  | Foto: privat

Bürgermeisterwahl Durbach
Andreas König ist der einzige Bewerber

Durbach (gro). Die Bewerbungsfrist ist abgelaufen. Am Montagabend, 13. Juni, tagte der Gemeindewahlausschuss. Der stellte fest, dass nur ein Kandidat seine Unterlagen für die Bürgermeisterwahl am 10. Juli in Durbach abgegeben hat - nämlich Amtsinhaber Andreas König. Er wird sich am Donnerstag, 23. Juli, um 19 Uhr in der Halle am Durbach den Fragen der Bürger stellen. Zuvor zeigt er in einer Ansprache sein Wahlprogramm auf.  Es ist aber ebenso eine digitale Teilnahme möglich: Die Veranstaltung...

20 Studierende mit den Kehler Professoren Prof. Dr. Aribert Kopnarski (Fünfter von rechts, zweite Reihe) und Prof. Paul Witt (ganz rechts) vor der Landesvertretung Baden-Württemberg in Berlin | Foto: Hochschule Kehl

Kehler Studierende in Berlin
Kommunalpolitische Themen unter der Lupe

Kehl/Berlin (st). Endlich konnte das schon seit über 20 Jahren stattfindende traditionelle siebentägige Berlinseminar der Hochschule Kehl im Jahr 2022 wieder in der Bundeshauptstadt vor Ort durchgeführt werden. Coronabedingt fand das Seminar in den vergangenen beiden Jahren nicht in Berlin, sondern online statt. Unter der Seminarleitung von Prof. Paul Witt, Rektor a. D., und dem Dekan der sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät Prof. Dr. Aribert Kopnarski wurden aktuelle...

Der neu gestaltete Parkplatz am Sulzer Kreuz | Foto: Landratsamt Ortenaukreis
3 Bilder

Blühende Rastanlage am Sulzer Kreuz
Wettbewerb des Verkehrsministeriums

Lahr/Kippenheim (st). Im Zuge des Wettbewerbs „Blühende Verkehrsinseln und Rastanlagen“ des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg hat das Straßenbauamt des Landratsamts Ortenaukreis den Parkplatz der B3 zwischen Kippenheim und Lahr-Mietersheim im Bereich Sulzer Kreuz ökologisch aufgewertet. Bereits zum dritten Mal nimmt das Landratsamt Ortenaukreis an dem Wettbewerb teil, bei dem er 2019 und 2021 die „Goldene Wildbiene“ erhalten hatte. Neugestaltung des Parkplatzes Wo vorher nur eine...

Die Schüler der Schauenburg-Grundschule hatten bei einer Unterrichtsstunde im Freien die Gelegenheit Fragen über heimische Vögel zu stellen. Im Hintergrund sind Schulleiterin Katharina Schmälzle (v. l.), Renate Ernst-Rummel vom Nabu sowie die Lehrerinnen Tina Bohn und Janique Woelki zu sehen.  | Foto: Gemeinde Appenweier

Nistkästen für die Schauenburg-Grundschule
Unterrichtsstunde im Freien

Appenweier (st). Zahlreiche Fragen hatten die Kinder aus der Schauenburg-Grundschule an Renate Ernst-Rummel vom Nabu Offenburg im Rahmen einer Unterrichtsstunde, teilt die Gemeinde Appenweier mit. Nach der Begrüßung durch Rektorin Katharina Schmälzle ging es in der Unterrichtsstunde im Freien um heimische Vögel. Die Kinder hatten die Fragen im Vorfeld mit den Lehrerinnen gesammelt. Alle Kinder kamen an die Reihe und konnten ihr Wissen um Vögel erweitern. Auf dem weitläufigen Schulgelände mit...

Oberbürgermeister Klaus Muttach und der Projektleiter der Stadtverwaltung Thomas Eckstein überzeugen sich vor Ort über die durchgeführten Arbeiten in der Johannesstraße und der Rötzestraße in Oberachern. | Foto: Christiane Stiefel/Stadt Achern

Johannesstraße und Rötzestraße
Sanierungsarbeiten sind abgeschlossen

Achern-Oberachern (st). „Mit der Fertigstellung der Johannesstraße und der Rötzestraße hat die Stadt Achern eine große Straßenbaumaßnahme mit einem Investitionsvolumen von 650.000 Euro in Oberachern umgesetzt, den Straßenbereich einschließlich Gehweg deutlich aufgewertet und darüber hinaus durch die Umrüstung auf LED-Leuchten einen Beitrag zum Umweltschutz geleistet“, so Oberbürgermeister Klaus Muttach bei der Bauabnahme. Die Sanierungsarbeiten in der Johannes- und Rötzestraße sind nach...

Es drohen Bußgelder
Wasserentnahme aus Bächen und Flüssen verboten

Ortenau (st). Da sich die Fließgewässer im Ortenaukreis mehrheitlich im Niedrigwasser befinden, darf an Bächen und Flüssen derzeit kein Wasser entnommen werden, um landwirtschaftliche Flächen oder Hausgärten zu beregnen. Die Untere Wasserbehörde des Ortenaukreises weist darauf hin, dass bei dem momentan herrschenden Niedrigwasser auch die Inhaber von Wasserrechten diese nur im erlaubten Umfang ausüben dürfen. Die in den wasserrechtlichen Entscheidungen definierten Mindestwasserabgaben sind...

Die Arbeiten für das Außengelände haben begonnen. | Foto: Gemeinde Ringsheim
2 Bilder

Neubau des Ringsheimer Bauhofs
Arbeiten im Kosten- und Zeitplan

Ringsheim (st). Der neue Ringsheimer Bauhof nimmt weiter Gestalt an. Jetzt haben die Arbeiten für das Außengelände - Zufahrt, Hofpflasterung, Außenanlagen, Gebäudedurchfahrt, Regenwasserversickerung - begonnen. Diese werden voraussichtlich etwa vier Wochen dauern, wie die Gemeinde mitteilt. Anschließend, also noch vor den Sommerferien, kann das Gelände bereits vom Bauhof zur erstmaligen Lagerung von Material sowohl außen als auch in der Halle innen teilgenutzt werden. Die Fertigstellung der...

Sanierung der Kreisstraße in Nesselried
Dreitägig Sperrung notwendig

Appenweier-Nesselried (st). Das Straßenbauamt des Ortenaukreises informiert, dass die Bauarbeiten für die Fahrbahnsanierung der Nußbacher Straße (Kreisstraße) in Appenweier-Nesselried am Donnerstag, 23. Juni 2022, beginnen. Für den Austausch der vorhandenen Einbauteile, wie Schachtabdeckungen, Hydrantenkappen und Straßenabläufe, sowie zur Aufbringung der Asphaltdeckschicht muss die Nußbacher Straße zwischen der Kreuzung Almstraße/Engelgasse bis zur Einmündung Dorfstraße von Donnerstag, 23. Juni...

Das Rathaus in Appenweier ist am Freitag geschlossen. | Foto: gro

Rathäuser in Appenweier geschlossen
Grund ist interne Veranstaltung

Appenweier (st). Wer in dieser Woche noch aufs Rathaus in Appenweier oder den Ortsteilen möchte, sollte diesen Besuch nicht auf den Mittwochnachmittag und Freitag legen. Die Gemeinde teilt mit, dass aufgrund einer internen Veranstaltung die Rathäuser und Ortsverwaltungen am 15. Juni bereits um 16 Uhr schließen. Am Freitag, 17. Juni, blieben die Verwaltungsgebäude den ganzen Tag geschlossen.

Die Zauberflötebrücke und die Stegermattbrücke werden ab dem Wochenende geprüft. | Foto: gro

Brücken werden nachts geprüft
Einschränkungen im Verkehr erwartet

Offenburg (st). Ab Samstag, 18. Juni 2022, werden in drei aufeinanderfolgenden Nächten, immer zwischen 22 und 6 Uhr, die Zauberflötebrücke und die Stegermattbrücke in Offenburg einer Brückenprüfung unterzogen. Für diese Arbeiten wird ein LKW mit Korbgerät eingesetzt, der auf der Fahrbahn steht, so die Stadt in einer Pressemittelung. Es wird daher während der nächtlichen Prüfungen zu Einschränkungen im Verkehr kommen. Die Einrichtung von Umleitungen wird jedoch nicht erforderlich werden. Die...

Foto: set

Anklage erhoben
Ex-Angestellter der Stadt Kehl unter Korruptionsverdacht

Offenburg/Kehl (st). Die Staatsanwaltschaft Offenburg hat gegen einen ehemaligen leitenden Angestellten der Stadt Kehl wegen des Vorwurfs der besonders schweren Bestechlichkeit, der Vorteilsannahme sowie des Besitzes von Dopingmitteln Anklage zur Großen Strafkammer des Landgerichts Offenburg erhoben (wir berichteten). Urlaubsreisen und Bargeld Dem 40-Jährigen wird zur Last gelegt, sich zwischen Mai 2020 und November 2021 in mehreren Fällen von Privatpersonen geldwerte Vorteile als Gegenleistung...

Die Aktion vom Lions-Club Achern um Hauptinitiator Dr. Markus Wössner (4. v. r.) war ein voller Erfolg.  | Foto: Wolfgang Beeres/Lions-Club Achern

Lions-Club Achern
Spendenaktion für Ukraine erfolgreich abgeschlossen

Achern (st). Ein großes Dankeschön richtet der Lions-Club Achern an die Bevölkerung und die Apotheken von Achern und Sasbach für die großzügige Unterstützung bei seiner Spendensammelaktion von Medikamenten, Verbandmitteln und Geldspenden für chronisch kranke und behinderte Menschen in der Ukraine. Inzwischen konnten zwölf große Umzugskisten mit Medikamenten und Verbandsstoffen zusammen mit einem Krankentransportfahrzeug, einer Spende des Lions Club Freiburg, in der Ukraine übergeben werden. Die...

Bereits zum vierten Mal lädt der Oberkircher Lions Club zum Feierabendhock ein. Höhepunkt des Abends ist Benefizentenrennen. Der Hock findet am Donnerstag, 30. Juni, ab 17 Uhr statt. | Foto: Ulrich Reich/Lions Club Oberkirch

Feierabendhock des Oberkircher Lions Club
Entenrennen durch Bachanlage

Oberkirch (st). Die Oberkircher Bachanlage gibt nach der coronabedingten Pause wieder die malerische Kulisse für den Feierabendhock des Lions Clubs Oberkirch-Schauenburg. Passend zu Mittsommer organisiert der Lions Club am Donnerstag, 30. Juni, sein Fest. Höhepunkt ist das vierte Oberkircher Entenrennen, bei dem nicht nur Spaß und Spannung garantiert sind, sondern auch attraktive Preise aus der Oberkircher Geschäftswelt auf die Sieger warten. Neben der pittoresken Atmosphäre der Bachanlage...

Neue Aktion in Oberkirch
Seniorenfreundlichkeit zertifizieren lassen

Oberkirch (st). Die Stadt Oberkirch bietet in Kooperation mit dem städtischen Seniorenbeirat, Einzelhändlern und Dienstleistern das Projekt „Seniorenfreundlicher Service“ und „Seniorenfreundliches Oberkirch“ an. Am Ende der Überprüfung steht die Übergabe der Auszeichnung über seniorenfreundlichen Service an die Teilnehmer. Auftaktveranstaltung am Mittwoch, 29. Juni, um 19 Uhr, in der Mediathek Oberkirch. In der Werbung sind sie schon längst eine begehrte Zielgruppe. die „Best Ager“ oder...

„Bibliothek der Dinge“
Stadtbibliothek Achern führt Umfrage durch

Achern (st). Die Stadtbibliothek Achern möchte zukünftig einen größeren Beitrag zu einem nachhaltigen, umweltbewussten und ressourcenschonenden Verhalten leisten und ihr Angebot um eine „Bibliothek der Dinge“ erweitern mit Gegenständen, die nicht täglich oder nur selten gebraucht werden oder die man einfach mal ausprobieren will. Um herauszufinden, welche Gegenstände am meisten gefragt sind, hat die Stadtbibliothek eine kleine Online-Umfrage erstellt, bei der man sich auch am Wettbewerb für...

Europa-Park-Karten zu gewinnen
Fotos von 1972 und 1997 gesucht

Ortenau (ag). Wir feiern Jubiläum! Der Stadtanzeiger Verlag wurde vor 50 Jahren von Wolfgang L. Obleser gegründet. Der Guller erschien erstmals vor 25 Jahren. Das soll in einer Jubiläumsausgabe im Juli entsprechend gewürdigt werden. Darin wird natürlich der Verlag und seine Geschichte sowie die Menschen im Hintergrund ein wichtiges Thema sein. Es wird sich aber auch vieles um die beiden Gründerjahre 1972 und 1997 drehen. So spricht die Redaktion beispielsweise mit vielen Menschen über ihre...

Die Nachfrage in den Tafelläden der Ortenau steigt. | Foto: gro

Krisen hinterlassen ihre Spuren
Tafelläden sind gefragt wie nie

Ortenau (ds/gro). Corona, der Ukraine-Krieg, Flüchtlinge und Inflation: Die Zahl der Menschen, die auf das Angebot der Tafeln angewiesen sind, steigt und steigt. Doch die Räumlichkeiten sind begrenzt und die Belastung der Mitarbeiter enorm. So musste die Lahrer Tafel bereits im Mai die Notbremse ziehen, seitdem werden keine neuen Kundenkarten mehr ausgestellt. Aktuell kaufen durchschnittlich 170 Kunden an den vier Öffnungstagen dort ein, 313 Haushalte kamen bis Ende Mai neu hinzu, die...

Das Landgericht verhandelt im Zivilstreit um Persönlichkeitsrechte zwischen Boris Becker und Oliver Pocher. | Foto: rek
2 Bilder

Klage um Persönlichkeitsrechte
Becker gegen Pocher vor dem Landgericht

Offenburg (rek). Boris Becker verklagt Oliver Pocher – und das vor dem Landgericht Offenburg. "Ich war frei in der Wahl des Gerichtsstands und habe mich für ein für mich heimatnahes Landgericht entschieden", erklärt Beckers Anwalt Samy Hammad mit Kanzleien neben Offenburg auch in Gengenbach und Zell am Harmersbach. Mit der Klage sollen die Persönlichkeitsrechte des früheren Tennis-Stars gewahrt werden, berichtet Hammad. Ein erster Termin war wegen Krankheit eines Prozessbeteiligten abgesagt...

Bürgermeisterin Helga Wössner (v. l.), Sandrina und Pia Eliana Schwendemann sowie Maria Schwendemann | Foto: gro
3 Bilder

Pia Eliana Schwendemann hatte es eilig
Eine geborene Mühlenbacherin

Mühlenbach (gro). Knapp drei Monate ist es her, dass die kleine Pia Eliana Schwendemann auf die Welt kam. Sie liegt im Arm ihrer Mutter und schläft, nur manchmal ist ein kleines Glucksen zu hören. Dabei umgibt das Baby etwas ganz Besonderes, denn seit 58 Jahren ist sie die erste echte Mühlenbacherin, die in dem Schwarzwaldort das Licht der Welt erblickt hat. "Das war eigentlich anders geplant", erzählt ihre Mutter Sandrina Schwendemann. Die junge Frau wollte ihr zweites Kind in einem...

Belebung von Innenstädten
2,9 Millionen Fördermittel für die Region

Ortenau (st). Die Landtagsabgeordneten Sandra Boser und Marion Gentges freuen sich, dass in diesem Jahr insgesamt 2,9 Millionen Euro aus dem Städtebauförderprogramm in den Wahlkreis fließen, heißt es in einer Presseinformation des Ministeriums für Landesentwicklung und Wohnen. „Damit sorgt das Land dafür, dass vor Ort wieder wichtige Projekte zur Belebung von Innenstädten und Ortskernen umgesetzt werden können“, erklärt Gentges. Wie die zuständige Ministerin, Nicole Razavi, den Abgeordneten...

Noch bis zum 17. Juni ist die B3 zwischen Friesenheim und Oberschopfheim voll gesperrt. | Foto: ds

Vollsperrungen, Staus, Umleitungen
Sanierungsarbeiten auf den Bundesstraßen

Ortenau (ds). Verkehrsteilnehmer haben es in der Ortenau derzeit schwer: Baustellen und daraus resultierende Straßensperrungen sorgen für Staus und lange Umfahrtswege. Wir geben einen Überblick über die aktuell größten Maßnahmen: Bundesstraße 3: Bereits seit knapp zwei Jahren wird auf der B3 beim Offenburger Messeknoten ein neuer Tausendfüßler gebaut. Die Baustelle kann in beiden Richtungen passiert werden, allerdings gilt eine reduzierte Geschwindigkeit. Mitte November, so der Bauzeitenplan,...

Noch immer ist der Chefsessel im Schwanauer Rathaus leer. | Foto: Gemeinde Schwanau

Bürgermeisterwahl in Schwanu
Noch kein Bewerber für zweite Runde

Schwanau (ds). Seit dem 4. Juni läuft die Bewerbungsfrist für die zweite Runde der Bürgermeisterwahl in Schwanau. Knapp eine Woche danach, bis Freitagabend, 10. Juni, sind im Rathaus jedoch noch keine Bewerbungen für die Wahl am 14. August eingegangen. Noch bis zum 18. Juli haben potentielle Kandidaten Zeit, ihre Unterlagen einzureichen. Für den ersten Versuch, einen Nachfolger für Wolfgang Brucker zu finden, hat es fast drei Wochen gedauert, bis der erste Bewerber seinen Hut offiziell in den...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.