Bilanz

Beiträge zum Thema Bilanz

Lokales

Badesaison 2023
Das Acherner Freibad zieht positive Bilanz

Achern (st) Das Freibad Achern hat die diesjährige Badesaison offiziell beendet. Mit insgesamt 74.263 Besucher seit dem Öffnungstag am 13. Mai war es eine sehr gute Saison. 2022 lag die Besucherzahl bei 75.512. Die Badegäste durften sich auch in der Saison 2023 über die konkurrenzlos günstigen Eintrittspreise freuen. Trotz gestiegener Energiekosten und erheblicher Investition für die Umgestaltung in den letzten Jahren wurden die ohnehin schon günstigen Eintrittspreise seit sechs Jahren nicht...

Panorama

Nachgefragt bei Tmara Schwenk
Ist das Ortenauhaus ein Erfolg?

Gutach (ds) Anfang Juli wurde das Ortenauhaus im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof eröffnet. Marketingreferentin Tamara Schwenk zieht eine erste Bilanz. Wie kommt das Ortenauhaus bei den Besuchern an? Es kommt sehr gut an. Wir erhalten viele positive Rückmeldungen und hören oft „So etwas kenne ich auch“ oder "Solche Möbel hätte ich auch für das Museum gehabt“. Es freut uns natürlich, dass wir den Besuchern die „nähere“ und vielleicht sogar auch die eigene Vergangenheit zeigen können. Auch unsere...

Wirtschaft regional

Halbjahresbilanz
PWO-Gruppe meldet erfolgreiche Geschäftsentwicklung

Oberkirch (st) Die PWO-Gruppe konnte im ersten Halbjahr des Jahres 2023 eine über ihren Planungen liegende Geschäftsentwicklung realisieren. Dazu teilt das Unternehmen mit: "Das hohe Neugeschäft der vergangenen Jahre führt inzwischen kontinuierlich zu an- beziehungsweise hochlaufenden Serienproduktionen, die die Ausläufe sichtbar übersteigen. Damit kommt der seit einigen Jahren anhaltende Ausbau unserer Marktposition inzwischen auch in den Umsatzzahlen an. In der Berichtsperiode lag das EBIT...

Lokales

Landgericht zieht Bilanz
Mehr Fälle erledigt als eingegangen sind

Offenburg (ds/st) "Es ist wichtig, dass wir erklären, was die Justiz tut, um mehr Vertrauen zu schaffen", so die einführenden Worte des Präsidenten Dr. Jens Martin Zeppernick zum Jahrespressegespräch des Landgerichts Offenburg (LG). Zusammen mit Pressesprecherin Dr. Anne Doll zog er am Montagmorgen Bilanz und ging dabei sowohl auf die Bandbreite der Verfahren ein als auch auf die Entwicklung der Fallzahlen und deren Erledigung. Verfahren werden schnell erledigt So konnte Zeppernick bekannt...

Lokales

Bilanz über den Rhein
3,2 Millionen Tram-Fahrgäste

Kehl – Es scheint schon weit weg und doch: Erst am 1. Juni 2022 endeten die letzten Corona-Maßnahmen und damit auch die Einschränkungen beim Grenzübertritt am Rhein. Damit näherten sich die Fahrgastzahlen in der rheinüberschreitenden Tramlinie D im Jahr 2022 wieder denen in der Zeit vor der Pandemie 2019. Zwar haben 2022 keine Zählungen mit Fahrgastbefragungen stattgefunden, doch weisen die Auswertungen der Straßburger Verkehrsbetriebe (CTS) für das vergangene Jahr 3,2 Millionen Fahrten über...

Wirtschaft regional

Vertreterversammlung Volksbank - Die Gestalterbank
Wachstumskurs bleibt

Villingen-Schwenningen/Offenburg (st) Mit einem betreuten Kundenkreditvolumen von 8,70 Milliarden Euro (plus 7,67 Prozent), einem betreuten Kundenanlagevolumen von 10,20 Milliarden Euro (plus 1,09 Prozent), 967 Mitarbeitenden sowie einer Bilanzsumme von 10,83 Milliarden Euro (plus 0,65 Prozent) wächst die Volksbank eG – Die Gestalterbank trotz schwieriger Rahmenbedingungen weiter. In der Vertreterversammlung in Villingen-Schwenningen wurden die aktuellen Zahlen vorgestellt. Die konjunkturelle...

Lokales

Bilanz des Landesfeuerwehrtags
Rund 80.000 Besucher in Kehl

Kehl (st) „Rundum glücklich und euphorisch“, so beschreibt der Kehler Feuerwehrkommandant Viktor Liehr seine Gefühlslage am Tag danach: Am späten Sonntagnachmittag, 23. Juli, ist der Landesfeuerwehrtag in Kehl zu Ende gegangen; rund 80.000 Besucher haben von Freitag bis Sonntag die Feuerwehr mit ihrem kompletten Aufgabenspektrum erlebt. Aus Sicht der Feuerwehr wurde „das Ziel voll erreicht“. Und obwohl von den Feuerwehrangehörigen niemand über das Wochenende zusammengenommen mehr als zehn...

Wirtschaft regional

Bilanz Schwarzwald Milch
Rekordumsatz trotz massivem Druck erzielt

Freiburg/Ortenau (st) In einem enorm herausfordernden Geschäftsjahr 2022 erzielte die Schwarzwaldmilch-Gruppe, mit den beiden Werken in Freiburg und Offenburg erstmalig einen Umsatz von fast 250 Millionen Euro und hat den Rekordumsatz aus dem Jahr 2021 nochmals um sieben Prozent gesteigert. Deutliches Umsatzwachstum Das Markengeschäft mit plus 7,1 Prozent sowie alle strategischen Geschäftsfelder sorgten für das umsatzstärkste Jahr seit Bestehen der Schwarzwaldmilch. Dieses primär durch...

Lokales

Verein der Freunde und Förderer der Hochschule
Fazit und Vorstandwahlen

Offenburg (st) Der Verein der Freunde und Förderer der Hochschule (VdF) bestätigt bei der Mitgliederversammlung 2023 Vorstand im Amt und beruft einen neuen Beirat. Vor Beginn des offiziellen Teils stellte Prof. Dr. Julia Roederer den Anwesenden jedoch erst den noch recht jungen und derzeit sehr gefragten Studiengang Wirtschaftspsychologie vor und zeigte Kooperationsmöglichkeiten auch für kleine und mittelständische Unternehmen auf. Prof.in Dr. Anne Najderek und Dr. Astrid Lunkes informierten...

Lokales

912 Übernachtungen im zweiten Jahr
Mehr Frauen nutzen Kälteschutzangebot

Kehl Die Zahl der Übernachtungen im Kälteschutz ist im zweiten Jahr auf 912 gestiegen. Zugenommen hat auch die Anzahl der Nutzer. Christine Lux, Leiterin des städtischen Bereichs Sozialwesen, sowie Ute Feibicke-Vogt, Mitarbeiterin im Kälteschutz, sind sich indes sicher: Das Angebot hat sich unter Wohnungslosen etabliert. Angebot ist bekannter Die Kälteschutzbilanz für den zurückliegenden Winter liest sich sehr positiv. Die Zahl derer, die die beheizten Unterkünfte in klirrend-kalten Nächten...

Wirtschaft regional

Erfolgreiches Geschäftsjahr für badenova
Rekordinvestitionen geplant

Freiburg (st) Energieversorgungsunternehmen badenova blickt auf ein turbulentes Geschäftsjahr zurück, an dessen Ende ein wirtschaftlich überzeugendes Ergebnis steht. In einem anstrengenden, anspruchsvollen und auch belastenden Jahr 2022 steuerte das Unternehmen souverän durch die Krisen unserer Zeit. Der überwiegende Teil des Gewinns wird nun an die Gesellschafterkommunen in der Region ausgeschüttet. Außerdem will das Unternehmen verstärkt in die Energie- und Wärmewende investieren. Das Jahr...

Polizei

Sicherheitstag 2023
Polizeipräsidium Offenburg zieht Bilanz

Mittelbaden "Wir zeigen Flagge und nehmen mit unseren breit aufgestellten Kontrollaktionen im Rahmen des länderübergreifenden Sicherheitstags gezielt die Sicherheit im öffentlichen Raum in den Fokus" so Polizeipräsident Jürgen Rieger. Als Bilanz von mehr als 2.000 kontrollierten Personen, etwa 1.650 überprüften Fahrzeugen und ebenso vielen Dokumenten, stehen unter dem Strich 40 Straftaten, 240 Verkehrsordnungswidrigkeiten sowie 90 anderweitige Ordnungswidrigkeiten in den Auftragsbüchern der...

Wirtschaft regional

WeberHaus zieht Bilanz
Umsatzwachstum von 7,7 Prozent im Jahr 2022

Rheinau-Linx (st) Der Fertighaushersteller WeberHaus hat im zurückliegenden Geschäftsjahr 2022 einen Umsatz in Höhe von 314,5 Millionen Euro erzielt. Mit dem Umsatzwachstum von 7,7 Prozent konnte das Familienunternehmen das selbst gesetzte Ziel, die Grenze von 300 Millionen Euro zu überschreiten, erreichen. Der Umsatzanteil für die Geschäftsbereiche Objektbau sowie Export liegt jeweils bei 5,0 Prozent. Zu rund 90 Prozent wird in Deutschland gebaut, aber auch in die Schweiz, nach Luxemburg und...

Wirtschaft regional

Volksbank - Die Gestalterbank zieht Bilanz
Wachstum in unsicherer Zeit

Offenburg/Villingen-Schwenningen (gro) Ein Jahr mit vielen Unsicherheiten liegt hinter der Volksbank - Die Gestalterbank. Doch trotzdem fiel das Geschäftsjahr 2022 gut aus - auch wenn die Wachstumserwartungen, die im Januar angenommen wurden, aufgrund der durch den Ukraine-Krieg ausgelösten Folgen nicht eintrafen. Vorstandsvorsitzender Joachim Straub stellt fest: "Wir haben unsere Kunden gut durch das Jahr begleitet." Denn ob Unternehmer oder privater Häuslebauer, alle litten unter den...

Wirtschaft regional

Edeka Südwest zieht Bilanz 2022
Solides Wachstum im Ausnahmejahr

Offenburg „Mit gezielten Investitionen in die Verbraucherpreise haben wir einerseits die Lebenshaltungskosten der Menschen stabil gehalten und andererseits die Wettbewerbsfähigkeit der Edeka-Kaufleute gestärkt“, resümiert Rainer Huber, Sprecher des Vorstands Edeka Südwest. Im durch den Krieg in der Ukraine, hohe Inflation und Kostenexplosionen im Energiesektor geprägten Jahr 2022 verzeichnet der Unternehmensverbund eine solide Geschäftsentwicklung: Der Verbund-Außenumsatz 2022 stieg im...

Wirtschaft regional

Sparkasse Kinzigtal zieht Bilanz
2022 ein herauforderndes Jahr

Haslach (st) "Wir sind zufrieden“, Martin Seidel, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Kinzigtal, bringt es auf den Punkt. „2022 war ein herausforderndes Jahr.“ Dennoch könne man auf ein für die Sparkasse Kinzigtal gutes Jahr zurückblicken. „Wir befinden uns in ruhigem Fahrwasser. Darauf können sich auch unsere Kundinnen und Kunden verlassen.“ Das unterstreichen laut Martin Seidel auch die Zahlen aus dem vergangenen Jahr. Gemeinsam mit seinen beiden Vorstandkollegen Carlo Carosi und Sebastian...

Wirtschaft regional
Vorstandsvorsitzender Jürgen Riexinger und  Alexander Meßmer, stellvertretende Vorstandsvorsitzender  | Foto: Sparkasse Offenburg/Ortenau
3 Bilder

Sparkasse Offenburg/Ortenau
2022 Jahr mit Herausforderungen und Erfolg

Schutterwald Die Sparkasse bleibt auch in schwierigen Zeiten auf Kurs, heißt es in einer Pressemitteilung des Geldinstituts . Für ihre Kunden mache sich das Geldinstitut nicht nur digital stark, sondern auch in der Fläche. Mit einer Bilanzsumme von 5,12 Milliarden Euro sei die Sparkasse Offenburg/Ortenau eine feste Größe in der Region. Unter den 50 Baden-Württembergischen Sparkassen rangiere sie als mittelgroßes Institut im oberen Drittel. Gesellschaftliches Engagement und Kundennähe würden...

Wirtschaft regional

Auch 2022 ein Rekordjahr
Hansgrohe knackt 1,5-Milliarden-Euro-Umsatzmarke

Schiltach/Ortenau Trotz eines schwierigen weltwirtschaftlichen Umfelds vermeldet die Hansgrohe Group für das vergangene Jahr erneut positive Geschäftszahlen. „Mit einer sehr guten Bilanz 2022 setzen wir unsere Erfolge der vergangenen Jahre kontinuierlich fort“, erklärt Hans Jürgen Kalmbach, Vorsitzender des Vorstands, anlässlich der Bilanzpressekonferenz. Der Hersteller hochwertiger Armaturen, Brausen und Duschsysteme erzielte 2022 einen Gesamtumsatz von 1,528 Milliarden Euro. Dies entspricht...

Lokales

Bilanz
DRK-Kreisverband erlebt ruhige und friedliche Fasent

Bühl/Achern (st) Eine ruhige und friedliche Fastnachtskampagne verzeichnete der DRK-Kreisverband Bühl-Achern im Jahr 2023. Mit über 195 Sanitätskräften und mehr als 1.100 ehrenamtlich geleisteten Sanitätswachdienst-Stunden waren die Rotkreuzkräfte im Einsatz. Oft unbemerkt im Verborgenen vor den vielen Narren und Schudis standen die ehrenamtlichen Kräfte an den zahlreichen Fastnachtsveranstaltungen parat, um kleinere oder auch größere Verletzungen zu versorgen. Für die einzelnen Einsatzgruppen...

Lokales

Kehler Umzug: Ordnungsamt lobt Veranstaltung
Ausgelassene Stimmung

Kehl (st) Während es am vergangenen Sonntag, 12. Februar, auf der Kehler Hauptstraße närrisch zuging, ist es abseits der Umzugsstrecke ruhig geblieben. Diese Bilanz zieht der Kommunale Ordnungsdienst nach dem Fastnachtswochenende in der Kernstadt. „Die Veranstaltung lief insgesamt geordnet ab“, resümiert Julia Winkler, Leiterin der Ortspolizeibehörde. Auch der Nachtumzug am Samstag blieb ohne Vorkommnisse. Eine rekordverdächtige Zahl an  Besuchern verfolgte bei gutem Wetter und milden...

Wirtschaft regional

DOLL setzt auf Wachstum
Rekordauftragseingang mit 200 Millionen Euro

Oppenau (st) Die DOLL Fahrzeugbau GmbH in Oppenau konnte Ihre Wachstumsstrategie auch 2022 fortsetzen. Für 2023 strebt das Unternehmen eine Verdopplung des Umsatzvolumens an. Trotz schwieriger Rahmenbedingungen, angefangen von instabilen Lieferketten bis zu stark gestiegenen Energie- und Rohstoffkosten, konnte das Unternehmen im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Rekord-Auftragseingang von über 200 Millionen Euro erzielen. Das enorme Wachstum erstreckt sich auf alle vier Geschäftsbereiche. An die...

Wirtschaft regional
Stahlproduktion aus Schrott ist nachhaltig. | Foto: BSW/Michael Bode
2 Bilder

Bilanz für 2022 der Badischen Stahlwerke
Trotz großer Herausforderungen gut durchs Jahr gekommen

Kehl (st) Das vergangene Jahr war geprägt von Krisen. Deren Auswirkungen haben auch die Badischen Stahlwerke (BSW) zu spüren bekommen. Dennoch ist das Familienunternehmen aus Kehl gut durch 2022 gekommen und blickt vorsichtig optimistisch in die Zukunft. Die Badische Stahlwerke GmbH mit Sitz in Kehl ist eines der größten und technologisch modernsten Elektrostahlwerke in Deutschland. Hier wird Betonstahl für die Bauindustrie ressourcenschonend nicht aus Eisenerz und Koks hergestellt, sondern aus...

Wirtschaft regional

Beste Saison der Geschichte
Über sechs Millionen Besucher im Europa-Park

Rust (st) Deutschlands größter Freizeitpark hat in der Saison 2022 erstmals in seiner fast 50-jährigen Geschichte die Schwelle von sechs Millionen Besuchern übersprungen. Europa-Park-Inhaber Roland Mack: „Wir sehen diesen Rekord als riesigen Vertrauensbeweis unserer Besucherinnen und Besucher. Und das in einem schwierigen Jahr, das uns allen durch Krieg, Lieferprobleme, Inflation und die Energiekrise schwer zu schaffen macht. Die Menschen suchen Freizeit und Ausgleich und das...

Polizei

Einsatzbilanz Silvester 2022
Rettungskräfte hatten eine unruhige Nacht

Ortenau (st) Das Polizeipräsidium Offenburg zieht in Hinblick auf den Jahreswechsel 2022/2023 eine durchwachsene Bilanz, was das Einsatzaufkommen anbelangt. Zwischen dem Silvesterabend 18 Uhr und dem Neujahrsmorgen 6 Uhr, 31. Dezember aus 1. Januar, gingen bei der "110" insgesamt 316 Notrufe ein, was in der Folge zu knapp 200 Einsätzen führte. Bemerkenswert im Vergleich zu den Vorjahren ist die hohe Zahl an Einsätzen in Zusammenhang mit Bränden. Über 50 Mal musste die Polizei gemeinsam mit den...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.