Bilanz

Beiträge zum Thema Bilanz

Lokales

Stadtradeln-Bilanz 2022
Kehler radeln fast einmal um die Erde

Kehl (st) 39.664 Kilometer – das ist nur ein bisschen weniger als eine Erdumrundung – haben die Teilnehmer aus Kehl beim diesjährigen Stadtradeln zurückgelegt. Dabei konnten rund sechs Tonnen an klimaschädlichen CO2-Emissionen eingespart werden. Obwohl die Gesamtzahl der gefahrenen Kilometer fast identisch zum vergangenen Jahr ist, sind dieses Mal 164 Menschen dem Aufruf des Netzwerks Klima-Bündnis gefolgt. Im vergangenen Jahr waren es noch 158. „Ich bin zufrieden und hoffe, dass wir uns im...

Lokales

Wie lief die Sommersaison 2022?
Ortenau-Urlaub liegt voll im Trend

Ortenau (ds). Nicht nur Fernreisen waren in diesem Sommer hoch im Kurs, viele deutsche Urlauber verbrachten die schönsten Tage im Jahr auch im eigenen Land. Sandra Bequier, Tourismus-Beauftragte des Ortenaukreises, zieht auf Anfrage der Guller-Redaktion eine positive Bilanz: Zahlen von 2019 getoppt "Die Nachfrage der in- und auch der ausländischen Gäste ist seit Jahresbeginn erfreulicherweise groß", stellt Sandra Bequier fest. Sowohl bei den Ankünften als auch bei den Übernachtungen befinde man...

Lokales

Freizeitbäder ziehen Bilanz
Energiekrise hinterlässt bitteren Beigeschmack

Ortenau (ds). Mit Schulbeginn am 12. September endet in vielen Städten und Gemeinden die Freibadsaison. Vielerorts werden Rekordbesucherzahlen vermeldet, doch die Energiekrise hinterlässt einen bitteren Beigeschmack. Becken nicht mehr beheizt So hat beispielsweise der Gengenbacher Gemeinderat bereits vor den Sommerferien Sparmaßnahmen beschlossen: Das Warmwasserbecken im Freizeitbad "Die Insel" wurde nicht mehr beheizt, das Warmwasser im Duschbereich wurde auf je eine Dusche für Damen, Herren...

Lokales

Hohe Erledigungszahlen
Landgericht zieht positive Bilanz

Offenburg (mak/st). Das Landgericht Offenburg hat Bilanz gezogen und die Ergebnisse im Rahmen eines Pressegesprächs präsentiert. Stolz war der Präsident des Landgerichts, Dr. Jens Martin Zeppernick, über die hohen Erledigungszahlen in Zivilsachen. Im vergangenen Jahr wurden 1.585 Zivilverfahren abgearbeitet, bei 1.341 Eingängen. "Das sind gute Zahlen", so Zeppernick. Auch bei der Verfahrensdauer kann das Landgericht glänzen. Lag im Jahr 2020 die Dauer eines Verfahrens im Schnitt bei 9,6...

Lokales

Jahresabschluss 2021
Ortenau Klinikum erreicht positives Ergebnis

Offenburg (st). Das Ortenau Klinikum hat 2021 ein Bilanzergebnis von über 314.000 Euro erzielt und erreicht damit erstmals seit 2014 wieder ein positives Ergebnis. Dieser erfreuliche Abschluss des zurückliegenden Wirtschaftsjahres geht aus dem Jahresabschluss 2021 des Ortenau Klinikums hervor, den der Kreistag des Ortenaukreises in seiner jüngsten Sitzung am 19. Juli mit großer Mehrheit festgestellt hat. Der Kreistag folgte damit einer Empfehlung des Ausschusses für Gesundheit und Kliniken vom...

Lokales
Reinigung des Parkplatzes an der Mehrzweckhalle  | Foto: Stadt Lahr/Jürgen Gocke
4 Bilder

Lahr zieht Bilanz zur Nicht-Aufräumaktion
Von Tag zu Tag mehr Müll

Lahr (st). Vier Tage lang hat der Bau- und Gartenbetrieb Lahr (BGL) an prominenten Orten im Stadtgebiet wild herumliegende Abfälle nicht weggeräumt. Die Folgen waren deutlich sichtbar, es gab in der Bürgerschaft kontroverse Diskussionen über die Aktion – das Ziel, für das Thema Müll und Sauberkeit zu sensibilisieren und Aufmerksamkeit zu erzielen, ist aus Sicht der Stadt Lahr damit erreicht worden. Die Idee für die Aktion entstand bei den Vorbereitungen zum ersten Runden Tisch „Sauberes Lahr“,...

Wirtschaft regional

Vertreterversammlung "Die Gestalterbank"
Positive Geschäftsentwicklung

Offenburg/Villingen-Schwenningen (st). Auch in ihrem zweiten Geschäftsjahr, welches erneut maßgeblich von der Corona-Pandemie geprägt war, hat sich die Volksbank eG – Die Gestalterbank sehr gut entwickelt. Sie hat sich ihrer mittelständischen Firmenkunden und Privatkunden somit erneut als verlässlicher Partner präsentiert. Sowohl im Privat- wie auch im Firmenkundenbereich konnten überdurchschnittliche Steigerungen erzielt werden. Die positive Geschäftsentwicklung hat sich 2021 weiter...

Wirtschaft regional

Waldhaus trotzt der Bier-Flaute
Privatbrauerei steigert Marktanteil

Waldhaus (st). Das Braujahr 2021 war aufgrund der anhaltenden Corona-Situation für die deutschen Brauereien ein ausgesprochen schwieriges Jahr, teilt die Privatbrauerei Waldhaus mit. Schaut man sich die Rahmenbedingungen in diesem Zeitraum- Oktober 2020 bis September 2021 - an, dann ist der erneute, deutliche Rückgang des deutschlandweiten Bierabsatzes eine logische Folge: Wiederholter sechsmonatiger Lockdown, tausende retournierte und dann vernichtete Fass-Hektoliter und der schlechteste...

Wirtschaft regional

Jahresüberschuss auf Vorjahresniveau
Elektrizitätswerk Mittelbaden zieht Bilanz

Lahr (st). Das Elektrizitätswerk Mittelbaden schloss das Geschäftsjahr 2021 mit einem Konzern-Jahresüberschuss von rund 13,1 Millionen Euro ab. Der Jahresüberschuss erreicht damit das Vorjahresniveau. Die Ausschüttung für die Gesellschafter beträgt zehn Millionen Euro auf Basis des Bilanzgewinns der Elektrizitätswerk Mittelbaden AG & Co. KG in Höhe von rund 10,3 Millionen Euro. Zusätzlich fließen 10,8 Millionen Euro Konzessionsabgabe und 2,1 Millionen Euro Gewerbesteuer direkt zur Finanzierung...

Wirtschaft regional
Wiedergewählt in den Aufsichtsrat wurden Thomas Schmitt aus Bühl (v. l.), Markus Grimmig aus Oberkirch-Zusenhofen, Stefan Sester aus Oberkirch. Mit auf dem Foto zu sehen ist der Geschäftsführende Vorstand Ulrich Dahm (r.). | Foto: Susanne Wagner-Köppel
2 Bilder

Trotz Mengenrückgang
OGM freut sich über kleines Plus unter Bilanz

Oberkirch (st). Die Obstgroßmarkt Mittelbaden eG (OGM) bilanziert das Geschäftsjahr 2021 mit einer schwarzen Null trotz gesunkener Umsätze, begründet in einem schwierigen Erntejahr mit Frostschäden und Nässe. Der Obstumsatz lag bei rund 28 Millionen Euro gegenüber 31,8 Millionen Euro im Vorjahr. Insgesamt wurden 23.679 Tonnen Obst umgesetzt. Damit konnte die Genossenschaft erstmals nach vier Jahren ein positives Ergebnis schreiben. Der Geschäftsführende Vorstand, Dr. Ulrich Dahm, sprach bei der...

Wirtschaft regional

Badenova zieht Bilanz 2021
Wirtschaftliche Stabilität sorgt für hohe Ausschüttung an Kommunen

Freiburg/Ortenau (st). Badenova blickt auf ein Geschäftsjahr mit hoher wirtschaftlicher Stabilität und Wachstum zurück. Trotz der Corona-Pandemie und den Turbulenzen auf dem Energiemarkt erwies sich der regionale Energie- und Umweltdienstleister in 2021 als erfolgreich - so eine Pressemitteilung. Das Investitionsniveau in die Netze und die erneuerbaren Energien war hoch – obwohl auf dem Markt Materialknappheit herrscht. Vertrieblich konnte sich Badenova ebenfalls behaupten und Kundenzuwächse...

Wirtschaft regional

Rekordjahr bei "WeberHaus"
733 Objekte im vergangenen Jahr gebaut

Rheinau-Linx (st). Der Fertighaushersteller "WeberHaus" konnte im Jahr 2021 trotz Corona-Beschränkungen seine Leistung steigern und erzielt ein stabiles Wachstum in Höhe von 4,3 Prozent. Der Umsatz für das vergangene Geschäftsjahr liegt bei 292 Millionen Euro. Für das Jahr 2022 hat sich "WeberHaus" zum Ziel gesetzt, die Grenze von über 300 Millionen Euro Umsatz deutlich zu überschreiten. Ein Jahr voller Herausforderungen“Das Jahr 2021 brachte wie das Vorjahr einige Umstände mit sich, die uns...

Wirtschaft regional

"WeberHaus" zieht Bilanz
Rekordjahr voller Herausforderungen

Rheinau-Linx (st). Der Fertighaushersteller "WeberHaus" konnte im Jahr 2021 trotz Corona-Beschränkungen seine Leistung steigern und erzielt ein stabiles Wachstum in Höhe von 4,3 Prozent. Der Umsatz für das vergangene Geschäftsjahr liegt bei 292 Millionen Euro. Für das Jahr 2022 hat sich "WeberHaus" zum Ziel gesetzt, die Grenze von über 300 Millionen Euro Umsatz deutlich zu überschreiten. Preissteigerungen und Festpreisgarantie “Das Jahr 2021 brachte wie das Vorjahr einige Umstände mit sich, die...

Wirtschaft regional

Bilanz Weinmanufaktur
Erfolgreiche Entwicklung wird fortgesetzt

Gengenbach (st). Trotz Pandemie konnte die Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg im Rahmen ihrer 71. Mitgliederversammlung den Winzern über gestiegene Umsatzerlöse berichten. Jungwinzer Erik Kiefer wurde neu in den Aufsichtsrat gewählt. Investitionen und Innovationen mit einem Umfang von 1,3 Millionen Euro sichern die Zukunftsfähigkeit der Kooperative, heißt es in einer Pressemitteilung. „Zukunft bedingt das Bewusstsein für die Tradition und die Wurzeln, aus denen man kommt.“ So freute sich...

Wirtschaft regional
Vorstandssprecher der Volksbank Bühl: Marco Feit | Foto: Volksbank Bühl
2 Bilder

Bilanz der Volksbank Bühl
Positive Zahlen, aber weniger Filialen

Bühl (st). Die Volksbank Bühl könne erneut von einer positiven Entwicklung im abgelaufenen Geschäftsjahr 2021 berichten. Corona habe nur geringe Auswirkungen auf das genossenschaftliche Kreditinstitut gehabt, die regionale Wirtschaft im Geschäftsgebiet habe sich robust gezeigt. Sprecher Marco Feit und sein Vorstandskollege Hans-Jörg Meier stellten die Bilanz vor und kündigten an, dass im gesamten Geschäftsgebiet insgesamt zwölf Filialen zum Ende des Jahres geschlossen werden - darunter auch...

Wirtschaft regional

Sparkasse Offenburg-Ortenau
Solide Entwicklung in schwierigem Umfeld

Offenburg (gro). Für den Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Offenburg-Ortenau, Helmut Becker, ist es die letzte Bilanzpressekonferenz, denn er wird Ende des Jahres in den Ruhestand gehen. Sein Nachfolger wird Jürgen Riexinger sein, der bisherige stellvertretende Vorstandsvorsitzende. Schon 2021 wurde Andreas Meßmer in den Vorstand gerufen, die Suche nach einem dritten Vorstandsmitglied läuft. "Die Entscheidung wird wohl Ende Juni fallen", so Becker. Um 0,5 Prozent auf 5,118 Milliarden Euro ist...

Wirtschaft regional

Sparkasse KInzigtal zieht Bilanz
In Wohnungsbau und Wertpapiere verstärkt investieren

Haslach (st). Ein Jahr Sparkasse Kinzigtal, ein Jahr gemeinsamer Weg, ein Jahr gemeinsame Erfolge: „2021 war ein außergewöhnliches Jahr für uns: das erste Jahr als Sparkasse Kinzigtal. Es war die richtige Entscheidung, wir sind angekommen, die Fusion war erfolgreich“, fasste Martin Seidel, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Kinzigtal, am Freitag, 25. März, zusammen. Gemeinsam mit seinen beiden Vorstandskollegen Carlo Carosi und Sebastian Lebek präsentierte er im Rahmen der...

Wirtschaft regional

Deutlicher Zuwachs bei Umsatz
Kronen blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Kehl (st). Trotz der herausfordernden Rahmenbedingungen verzeichnet Kronen, weltweit tätiger Nahrungsmitteltechnik-Produzent aus Kehl, eine positive Bilanz für das vergangene Geschäftsjahr. Das familiengeführte Mittelstandsunternehmen konnte sich 2021 über den größten Auftrag in der Firmengeschichte freuen: vier große Salatverarbeitungslinien im Wert von insgesamt 3,2 Millionen Euro hat ein britischer Hersteller von Frischeprodukten in Kehl bestellt. Kronen plant auch für 2022...

Wirtschaft regional

"Volksbank – Die Gestalterbank" wächst
Erfolgreiches Geschäftsjahr

Offenburg/Villingen-Schwenningen (gro). "Wir haben ein völlig neues Lagebild", fasst Joachim Straub, Co-Vorsitzender der "Volksbank – Die Gestalterbank", im Rahmen der Bilanzpressekonferenz am Freitag zusammen. Corona verliere an Dominanz, nach einem kurzen Moment des Optimismus sei nun die Unsicherheit durch den Krieg in der Ukraine zurück. "Die Rahmenbedingungen waren und sind herausfordernd", so Straub. Dennoch blickt die Bank auf ein hervorragendes zweites Geschäftsjahr nach der Fusion...

Lokales

Weniger Besucher, aber mehr Ausleihen
Turbulentes Jahr für Mediathek

Kehl (st). „Wir haben ein turbulentes Jahr 2021 hinter uns“, berichtet Fabiane Luz, Leiterin der Mediathek. Zwar haben wechselnde Zugangsbeschränkungen während der anhaltenden Corona-Pandemie die Besucherzahlen sinken lassen, im Gegenzug erfreut sich jedoch die Onleihe zunehmender Beliebtheit, so die Stadt Kehl in einer Pressemitteilung. Mediatheksleiterin Fabiane Luz kann sich noch gut an die morgendlichen Zeitungsleser im Lesecafé im Erdgeschoss und an die Schüler, die nachmittags im...

Wirtschaft regional

Bilanz eines erfolgreichen Geschäftsjahrs 2021
Wacker wächst weiter

Offenburg (st/ut). Das Offenburger Bauunternehmen Wacker blickt auf ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2021 zurück. „Die Branche boomt – und wir mit“, sagt Geschäftsführer Ulrich Moosmann, der das 1874 gegründete Familienunternehmen gemeinsam mit Holger Wallisch und Andreas Klein führt, in einer Pressemitteilung. Nach eigenen Angaben wurden von Wacker im abgelaufenen Jahr Wohn- und Gewerbeobjekte mit einem Volumen von 255.000 Kubikmeter fertiggestellt – das entspricht etwa 300...

Lokales

Kulturangebot wird nachgefragt
Achern bleibt bei der 2Gplus-Regel

Achern (st). Für das städtische Kulturleben lässt sich in dem noch jungen Jahr 2022 schon eine außerordentliche Bilanz ziehen. Nicht nur zwei virtuos gespielte sowie ausverkaufte Neujahrskonzerte vom Salonorchester Baden-Baden erfreuten das Acherner Publikum und zahlreiche Gäste über die Stadtgrenze hinaus, auch das Berliner Kabarett-Chanson-Duo „Pigor und Eichhorn“ legte nach und regte wortgewandt zum Nachdenken an. Kabarettist Mathias Richling füllte danach die Schloßfeldhalle und wenige Tage...

Lokales

100 Tage Bürgermeister Andreas Heck
Ein offenes Ohr für die Bürger

Hohberg (gro). Die ersten 100 Tage im Amt sind für Andreas Heck, seit dem 1. Oktober neuer Bürgermeister vom Hohberg, wie im Flug vergangen. "Ich erinnere mich, wie ich am 1. Oktober erstmals ins Rathaus gekommen bin und dachte, was kommt jetzt auf mich zu. Nachdem ich die Post durchgesehen hatte, wusste ich es – viel Arbeit", lacht Heck. "Aber es macht mir viel Freude, jeden Tag mit den Bürgern zu tun zu haben." Doch dem direkten Draht zu den Hohbergern schiebt die Pandemie leider zu oft einen...

Wirtschaft regional

Zwei firmenübernahmen bei "WeberHaus"
Ein ereignisreiches Jahr

Rheinau-Linx (st). Heidi Weber-Mühleck, geschäftsführende Gesellschafterin des Fertighausherstellers "WeberHaus", blickte bei der digitalen Betriebsversammlung auf ein ereignisreiches und herausforderndes Jahr 2021 zurück. Auftragseingang und Preissteigerungen Trotz andauernder Corona-Pandemie konnte auf vertrieblicher Seite ein zufriedenstellender Auftragseingang generiert werden. Allerdings stellen die extremen Preissteigerungen seit Anfang des Jahres das Familienunternehmen vor große...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.