Bilanz

Beiträge zum Thema Bilanz

Polizei

Lebhafte Silvesternacht
Polizei zieht trotzdem positive Bilanz

Ortenau (st). Über den Jahreswechsel waren Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wieder besonders gefordert. Beim Führungs- und Lagezentrum des Polizeipräsidiums Offenburg gingen in der Silvesternacht nahezu 260 Notrufe ein, die insgesamt zu rund 200 Einsatzlagen für das Einschreiten von Polizeikräften führten. Brände, Körperverletzungen und Corona-Auflagen Insbesondere in den Stunden nach Mitternacht wurden diverse Kleinbrände gemeldet, die durch die örtlich zuständigen...

Lokales

Rund 11.600 Impfungen
Bilanz der städtischen Angebote in Lahr

Lahr (st). In Kooperation mit der Lahrer Ärzteschaft und den Mobilen Impfteams des Ortenaukreises hat die Stadt Lahr in den vergangenen Monaten ermöglicht, dass insgesamt rund 11.600 Impfungen ausgegeben werden konnten. Das teilt die Stadt in einer Pressemitteilung mit. Am Freitag, 27. August, starteten die städtischen Impfangebote in der Kita Plus im Bürgerpark – nur zwölf Tage nach der Schließung des Kreisimpfzentrums in der Rheintalhalle. Ziel war zunächst, Menschen zu erreichen, die sich...

Lokales

Trekking Schwarzwald 2021
Wachsendes Netzwerk, begeisterte Gäste

Ortenau (st). Die Trekking-Saison 2021 in den Naturparken Schwarzwald Mitte/Nord und Südschwarzwald war wieder ein voller Erfolg. „Die Gäste waren durchweg sehr freundlich und freuten sich nach dem Lockdown über das Gefühl von Freiheit, das das Übernachten in den Trekking-Camps vermittelt“, zeigte sich Naturpark-Projektmanagerin Lilli Wahli zufrieden. „Auch auf die vorübergehende Schließung der Camps im Nordschwarzwald im Spätsommer reagierten alle verständnisvoll.“ Obwohl die Saison mit...

Lokales

Ausbildungsmarkt bleibt Bewerbermarkt
Sorge um Fachkräftenachwuchs

Offenburg (st). „Erneut war die Zahl der gemeldeten Ausbildungsstellen im Ortenaukreis deutlich höher als die Zahl der gemeldeten Bewerberinnen und Bewerber. Wir haben weiterhin einen Bewerbermarkt. Aufgrund der Corona-Pandemie war es für Arbeitgeber und Ausbildungssuchende nicht einfach, zusammen zu kommen. Viele Ausbildungsmessen in Präsenz und Betriebspraktika konnten auch dieses Jahr nicht stattfinden. Ende September waren im Ortenaukreis noch 46 Jugendliche auf der Suche nach einem...

Freizeit & Genuss

Trotz verspätetem Saisonstarts
Besucherplus im Vogtsbauernhof

Gutach (st). Nach nur fünf Monaten endete an diesem Sonntag die 57. Saison des Schwarzwälder Freilichtmuseums Vogtsbauernhof in Gutach. Rund 122.000 Besucher kamen zwischen dem 22. Mai und dem 7. November in das älteste Freilichtmuseum des Landes. Damit erzielt der Vogtsbauernhof trotz des verspäteten Saisonstarts von acht Wochen ein Besucherplus von knapp zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr und behauptet weiterhin seine Position als besucherstärkstes Freilichtmuseum in Baden-Württemberg. Vor...

Lokales
Im Weingut Glanzmann trafen sich die Durbacher Winzer, um Bilanz des Weinjahres 2021 zu ziehen. | Foto: gro
2 Bilder

Bilanz 2021 der Durbacher Winzer
Ein sehr herausforderndes Weinjahr

Durbach (gro). Die Hauptweinlese in Durbach ist beendet, nur wenige der Weinbaubetriebe versuchen noch, eine Trockenbeerenlese oder einen Eiswein zu bekommen. Das Fazit der Weinbaubetriebe beim Herbstgespräch: Der Jahrgang 2021 war herausfordernd, der Wein überzeugt mit seiner Qualität, doch der Ertrag ist gering. Die Lese begann in den meisten Betrieben um den 20. September und endete rund vier Wochen später. Bilanz wurde am Donnerstag, 28. Oktober, auf dem Bioweingut Glanzmann in Ebersweier...

Lokales

Durchwachsene Saison
Witterung und Pandemie setzen den Freibädern zu

Ortenau (rek). War das ein Sommer? Eine langanhaltende Schönwetterperiode war in diesem Jahr selten. Unsichere Witterung und Pandemie-Maßnahmen haben den Freibädern zugesetzt, so eine Umfrage unter einigen Ortenauer Freibädern. Im Durbacher Freibad endet am heutigen Sonntag die Badesaison. "Die Saison wäre normalerweise mit Ende der Ferien geendet. Aber wegen der momentan guten Wetterlage haben wir uns entschlossen, eine Woche zu verlängern", berichtet Schwimmmeister Hartmut Büttner. Über...

Lokales

KIZ Lahr geschlossen
Landratsamt und Stadt ziehen positive Bilanz

Lahr (ds). Am Sonntag, 15. August, um 14 Uhr, wurde im Kreisimpfzentrum (KIZ)  in Lahr die letzte Spritze gesetzt, insgesamt wurden in der Rheintalhalle seit der Eröffnung am 22. Januar rund 79.000 Impfungen verabreicht. Zwischen abgebauten Trennwänden, Fernsehern, Umzugskartons und Kühlschränken zogen das Landratsamt und die Stadt Lahr nun eine positive Bilanz. Zahlen rund um das KIZ Diana Kohlman, Projektleiterin der Impfzentren im Ortenaukreis, zeigte sich begeistert von der Arbeit und dem...

Lokales

ZIZ schließt am 15. August
Impfen ohne Termin und mit freier Auswahl

Offenburg (gro). Anfang Januar hat das Zentrale Impfzentrum (ZIZ) in der Messe Offenburg seinen Betrieb aufgenommen. Seitdem wurden dort 350.000 Impfungen vorgenommen. Am Sonntag, 15. August, wird das ZIZ schließen. Es wird aber weiterhin in der Offenburger Messe geimpft werden. Die beiden Kreisimpfzentren (KIZ) in Lahr und Offenburg, die Mitte Januar an den Start gingen, werden zu diesem Datum zusammengelegt. "Wir übernehmen die Infrastruktur am Messestandort", erklärt Dr. Diana Kohlmann,...

Wirtschaft regional

Brunner trotzt Corona
Weltweite Auftragserfolge sichern Arbeitsplätze

Rheinau (st). Der Objektmöbelhersteller Brunner vermeldet positive Zahlen für das erste Halbjahr 2021: Der Auftragseingang legte im Vergleichszeitraum zum Vorjahr zweistellig zu. Die Zuwächse resultieren hierbei sowohl aus dem Kernmarkt Deutschland als auch aus weiteren europäischen und asiatischen Märkten. Für das Gesamtjahr 2021 wird ein konsolidierter Gruppenumsatz in Höhe von 125 Millionen Euro erwartet. Vollbeschäftigung gesichert „Glücklicherweise verbessert sich nicht nur die Lage rund...

Lokales
19.000 PCR-Tests wurden in elf Monaten durchgeführt. | Foto: Malteser Offenburg
2 Bilder

Elf Monate stark nachgefragt
Malteser-Bilanz der Corona-Abstrichstelle

Offenburg (st). Im August vergangenen Jahres angefragt für sechs Wochen, dauerte die Unterstützung der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) in der Zentralen Corona Ambulanz (ZCA) am Ende mehr als zehn Monate. In dieser Zeit wurden mehr als 19.000 Corona-Tests durchgeführt, ziehen die Malteser Offenburg am 6. Juli Bilanz. Zu Beginn der großen Rückreisewelle aus dem Sommerurlaub in Baden-Württemberg im August 2020 wurden die Malteser in Offenburg angefragt, ob eine Unterstützung...

Wirtschaft regional
Der Vorstand und Aufsichtsrat freuen sich mit dem neu gewählten AR-Vorsitzenden Markus Bruder (Fünfter von rechts). | Foto: Gemibau
2 Bilder

Erfolgreicher Jahresabschluss der Gemibau
Wechsel im Aufsichtsrat

Offenburg (st). Am Donnerstag, 1. Juli, zog die Offenburger Baugenossenschaft Gemibau in der Vertreterversammlung Bilanz über das zurückliegende Geschäftsjahr. Wie schon in den vergangenen Jahren konnte die Mittelbadische Baugenossenschaft eine wiederum erfolgreiche Bilanz 2020 präsentieren. Die größte Baugenossenschaft in Mittelbaden besitzt über 2.700 eigene Wohnungen, von denen sich die meisten in Offenburg, Lahr, Achern und Oberkirch befinden. Daneben verwaltet die Genossenschaft knapp 900...

Wirtschaft regional

Erfolgreiches Geschäftsjahr
Schwarzwaldmilch steigert den Umsatz

Freiburg/Offenburg (gro). Das Jahr 2020 war aufgrund der Corona-Pandemie ein herausforderndes für die Schwarzwaldmilch-Gruppe: "Es ging nicht nur darum, die Produktion aufrechtzuerhalten, sondern auch die Milch auf den Höfen abzuholen", so Geschäftsführer Andreas Schneider im Rahmen der Bilanzpressekonferenz am Donnerstag, 1. Juli.  Auch wenn der Absatz  im Export eingebrochen war und die Nachfrage durch Großkunden aus dem Hotel- und Gaststättenbereich deutlich geringer ausfiel, konnte die...

Wirtschaft regional

Oberkircher Winzer eG
Hoch zufrieden mit dem Geschäftsergebnis

Oberkirch (st). Mit einem leichten Umsatzrückgang um 3,2 Prozent auf rund 17,8 Millionen Euro zeigt sich die Oberkircher Winzer eG trotz eines herausfordernden Jahres im „Würgegriff der Pandemie“ mit dem Ergebnis für das Geschäftsjahr 2019/20 sehr zufrieden. Das Traubengeld für die Winzerschaft bleibt stabil. Die Absatzmenge ist um rund zehn Prozent gestiegen trotz der Ausfälle in Gastronomie und bei Veranstaltungen. Fusion hat sich bezahlt gemacht Das Umsatzminus von knapp 600.000 Euro konnte...

Wirtschaft regional

Erfolgreichstes Jahr der Firmengeschichte
"WeberHaus" mit Rekord an verkauften Objekten

Rheinau-Linx (rek). "Wir haben das Krisenjahr gut gemeistert", eröffnete Heidi Weber-Mühleck, geschäftsführende Gesellschafterin von "WeberHaus", die Bilanzpressekonferenz. Der Fertighaushersteller schließt das Jahr 2020 mit einem stabilen Wachstum ab und stellt einen neuen Rekord an verkauften Objekten auf. "Damit ist das zurückliegende Jubiläumsjahr das erfolgreichste Jahr unserer Firmengeschichte“, so Weber-Mühleck. Das Familienunternehmen schließt das Jahr mit einem historisch guten Umsatz...

Wirtschaft regional

Bilanz der Sparkasse Kinzigtal
Schwieriges Jahr positiv beendet

Kinzigtal (st). „Das Jahr 2020 war ein außergewöhnliches Jahr – in vielerlei Hinsicht“, fasste Martin Seidel, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Kinzigtal zusammen. Persönlich für jeden Einzelnen im Kinzigtal, aber speziell auch für die Sparkasse Haslach-Zell und die Sparkasse Gengenbach. „Wir konnten ein insgesamt nicht einfaches Jahr am Ende in ein positives und auch für die Region bedeutsames Ergebnis münden lassen: Am 4. Dezember 2020 haben alle Bürgermeister unseres Geschäftsgebiets...

Wirtschaft regional

Bilanz der Sparkasse Hanauerland
Digitales erobert Bankgeschäft weiter

Kehl (rek). "Wir haben dieses außergewöhnliche Jahr gut gemanagt", blickt Jutta Grandjean, Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Hanauerland, zu Beginn der Vorstellung der Bilanz zurück. Bereits im Februar vergangenen Jahres sei ein Krisenstab eingerichtet worden, frühzeitig seien Pläne fürs Homeoffice sowie Hygienekonzepte erstellt worden. "Wir waren den Verordnungen in der Regel immer einen Schritt voraus", so Grandjean. „Die wohl schwierigste Phase in wirtschaftlicher Hinsicht liegt noch vor...

Wirtschaft regional

Die Nummer eins in Baden-Württemberg
Volksbank eG auf Wachstumskurs

Offenburg (gro). "2020 war ein durchaus besonderes Jahr, das uns in Erinnerung bleiben wird", stellt der Co-Vorstandsvorsitzende Joachim Straub von der Volksbank eG - Die Gestalterbank im Rahmen der Bilanzpressekonferenz am Donnerstag, 29. April, fest. Damit meinte er nicht nur die Herausforderungen, vor die die Coronapandemie das Geldinstitut stellte, sondern auch die Fusion der ehemaligen Volksbank in der Ortenau mit der Volksbank Schwarzwald Baar Hegau. "Die Fusion war eine große...

Lokales

Bilanz im Fachbereich Kultur
Von Leuchttürmen und dem Tagesgeschäft

Offenburg (st). Salmen, Heimattage, Canvas 22 - die Fachbereichsleiterin Kultur Carmen Lötsch legt Bilanz der vergangenen sieben Jahre vor. Offenburg an der Waterkant? Diesen Eindruck kann man gewinnen, wenn Kulturchefin Carmen Lötsch die städtische Kulturszene mit einer Küste vergleicht. Dort gebe es verträumte Buchten, quirlige Häfen, schroffe Klippen und sandige Strände. Nicht zu vergessen: drei Leuchttürme, die weit über den eigentlichen Bereich hinaus strahlen. Die metaphorische Allegorie...

Lokales

Monatliche Bilanz des KOD
Corona-Kontrollen sind weiterhin ein Schwerpunkt

Lahr (st). Ein Schwerpunkt der Arbeit des Kommunalen Ordnungsdienstes Lahr (KOD) lag im Monat März auf der Überwachung der Maskenpflicht in der Fußgängerzone. Die Stadt Lahr hat in der Fußgängerzone der Innenstadt per Allgemeinverfügung eine Maskenpflicht erlassen. Der KOD war nahezu täglich in der Fußgängerzone präsent. Nachdem in der ersten Woche nach Inkrafttreten der Allgemeinverfügung lediglich mündliche Ermahnungen an die Passanten ergingen, wurden seit dem 15. März 220 Verstöße...

Lokales

Erfolgreiche Bilanz der Miet-Pedelecs
Smarte Rahmenschlösser für mehr Sicherheit

Lahr (st). Zur Landesgartenschau vor rund drei Jahren gestartet, hat sich das Pedelec-Verleihsystem der Stadt Lahr in Kooperation mit dem Anbieter Nextbike gut etabliert. An zehn Stationen im Stadtgebiet stehen Bürgern sowie Gästen rund um die Uhr Pedelecs zur Verfügung. Diese sind ein ideales Fortbewegungsmittel, wenn man dem Distanzgebot entsprechend und umweltfreundlich unterwegs sein will. Die Pedelecs wurden durchschnittlich für rund 60 Minuten geliehen und Strecken von jeweils rund drei...

Lokales

Kontaktloser Abholservice
Erfolgreiches Jahr für Mediathek Gengenbach

Gengenbach (st). Trotz der erneuten pandemiebedingten Schließung der Gengenbacher Mediathek können die Nutzer auch weiterhin Medien ausleihen. Die Wünsche können die Nutzer per Mail an buecherei@stadt-gengenbach.de oder telefonisch unter 07803/930148 während den Servicezeiten bestellen und kontaktlos abholen. Zu folgenden Zeiten können Medien derzeit telefonisch bestellt werden: Montag bis Donnerstag, 14 bis 16 Uhr, Mittwoch, 10 bis 12 Uhr und Freitag, 13 bis 18 Uhr Als Alternative zur...

Lokales

Bilanz der Staatsanwaltschaft Offenburg
2020 mehr Ermittlungsverfahren

Offenburg (gro). Die Zahl der Ermittlungsverfahren ist bei der Staatsanwaltschaft Offenburg 2020 erneut gestiegen. Es wurden 20.656 Ermittlungsverfahren gegen bekannte Straftäter sowie weitere 10.585 gegen unbekannte Täter geführt.  Das stellte der leitende Oberstaatsanwalt Dr. Herwig Schäfer bei der Jahrespressekonferenz am Mittwoch, 24. März, vor.  "Die Arbeit hat nicht nachgelassen", so Schäfer.  Die meisten dieser Verfahren lagen im Deliktsbereich von Betrug und Untreue - insbesondere im...

Wirtschaft regional

Bilanz der Volksbank Bühl
Weiterhin hohe Kreditnachfrage

Bühl (st). „Unsere Berater haben unzählige Gespräche mit ihren Kunden geführt und dem Begriff genossenschaftliche Beratung eine neue Dimension verliehen“, berichtet Claus Preiss, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Bühl, anlässlich der Vorstellung der Bilanz für das Jahr 2020. „Die heimischen Unternehmen in dieser Phase schnell und unbürokratisch mit Liquidität zu unterstützen, ist klar unser Auftrag als Genossenschaftsbank“, so Preiss über das Selbstverständnis seines Instituts auch während...

  • 24.03.21

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.