Brand

Beiträge zum Thema Brand

Lokales
Foto: Symbolbild ag

Stromausfälle in der Ortenau
Ursachen waren Bauarbeiten und Brand

Ortenau (st) Gleich zwei Mal fällt in dieser Woche in der nördlichen Ortenau der Strom aus: Am Montag, 9. September war um 14.55 Uhr die Stromversorgung  in Teilbereichen der Stadt Achern sowie den Ortsteilen Fautenbach, Gamshurst und Mösbach, in den Kehler Ortsteilen Leutesheim und Zierolshofen, im Lichtenauer Ortsteil Scherzheim, in der Stadt Renchen mit dem Ortsteil Erlach und in den Rheinauer Ortsteilen Diersheim, Freistett, Hausgereut, Helmlingen, Holzhausen, Honau, Linx, Memprechtshofen...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Holzstapel in Hausach in Flammen
Feuerwehr vermutet Brandstiftung

Hausach (st) Ein Holzstapel von etwa zehn Meter Länge brannte am Dienstagmorgen, 9. September, gegen 4 Uhr auf einem Waldweg oberhalb des Stadions in Hausach. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte standen etwa vier Meter bereits in Vollbrand und mussten von der Feuerwehr gelöscht werden. Angrenzende Bäume kamen nicht zu Schaden. Aufgrund der feuchten Witterung geht die Polizei momentan von Brandstiftung aus. Ob ein Zusammenhang zu der mutmaßlichen Brandstiftung am vergangenen Wochenende besteht,...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Zwei Garagen in Brand
Übergreifen des Feuers auf Wohnhaus verhindert

Schutterwald (st) Am Freitagabend, 6. September, gegen 22.42 Uhr, gerieten in der Bahnhofstraße in Schutterwald, aus bislang unbekannter Ursache, zwei Garagen in Brand. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehren aus Schutterwald und Offenburg konnte ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus verhindert werden. Es entstand dennoch Sachschaden in Höhe von rund 30.000 Euro. Die Ermittlungen zur Brandursache werden vom Polizeiposten Neuried geführt.

Polizei
Beim Eintreffen der Feuerwehr schlugen die Flammen aus dem Dachstuhl. | Foto: Feuerwehr Appenweier
2 Bilder

Brand in Dachstuhl
Blitzeinschlag löste vermutlich das Feuer aus

Appenweier (st) In der Nacht zum Montag, 2. September, wurde die Feuerwehr Appenweier zu einem Brand gerufen. Vermutlich wegen eines Blitzeinschlags geriet ein Dachstuhl in der Straße Am Landhaag in Brand. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte schlugen Flammen aus dem Dach. Die Bewohner des Mehrfamilienhauses waren bereits aus ihren Wohnungen gekommen und in Sicherheit. Unter Atemschutz begann die Feuerwehr die Löscharbeiten in der Dachgeschosswohnung. Parallel dazu wurde für die Löscharbeiten die...

Polizei
Foto: Marco Dürr/EinsatzReport24

Polizei ermittelt Ursache
Scheune in Willstätt brennt völlig aus

Willstätt (st) Der Brand einer Scheune nördlich von Willstätt-Eckartsweier rief am Mittwochabend gegen 21.45 Uhr die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und der Polizei Kehl auf den Plan, so die Polizei in einer Pressenotiz. Bereits beim Eintreffen der ersten Helfer stand die gesamte Scheune im Vollbrand und brannte vollständig nieder. Der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf etwa 50.000 Euro. Die Ursache zur Entstehung des Brandes ist Gegenstand der Ermittlungen.

Polizei
Nachlöscharbeiten auf der Autobahn: Der hohe Reiseverkehr führt an der Einsatzstelle zum Rückstau. | Foto: Feuerwehr Offenburg

Technischer Defekt
Weiterer PKW-Brand an der Anschlussstelle Offenburg

Offenburg (st) Nur wenige Stunden nach einem Fahrzeugbrand auf dem Offenburger Ei brannte am Sonntag um 11.45 Uhr wenige hundert Meter weiter auf der Autobahn ein weiterer PKW vermutlich aufgrund eines technischen Defektes aus, so die Polizei in einer Pressenotiz. Die Insassen, Vater und Sohn aus dem Raum Lahr, waren unterwegs nach Hause, als ihr Nissan auf Höhe der Anschlussstelle Offenburg an Leistung verlor und begann, stark aus dem Motorraum zu qualmen. Beide Personen konnten das Auto...

Polizei
Der Wagen brannte vollkommen aus.  | Foto: Feuerwehr Offenburg

Ursache war wohl ein technischer Defekt
Kleinwagen brennt völlig aus

Offenburg (st) Vermutlich ein technischer Defekt war der Auslöser für einen Fahrzeugbrand am Samstagabend am sogenannten Offenburger Ei. Gegen 21:30 Uhr stoppte der Fahrer eines Peugeot sein Fahrzeug an der Ampel der L98/B33a in Höhe der Autobahn. Unmittelbar nach dem Anhalten bemerkte er, dass sein Gefährt anfing zu brennen. Er konnte noch rechtzeitig aussteigen. Eine Polizeistreife der Autobahnpolizei war zu dem Zeitpunkt gerade bei der Unfallaufnahme auf der Fahrbahn der A5 unterhalb der...

Lokales
Cordula Rettig (v. l.), Fachberatung der Kindertagespflege vom Diakonischen Werk, die betroffene Tagesmutter Lucia Conte, Gabriele Gröger, Dienststellenleitern des Diakonischen Werkes in Achern | Foto: Petra Berger

Nach Brand und Hausverlust in Renchen
Spontane Hilfe für Tagesmutter

Renchen (st) Ende Juni brannte es lichterloh in Renchen. Eine Familie stand mit Entsetzen vor den Trümmern ihres Zuhauses, das auch Arbeitsplatz als Tagespflegeperson war. Kollegen, private Unterstützer und Mitarbeiter vom Diakonischen Werk boten sofort finanzielle Unterstützung in einem dreistelligen Betrag, sowie Sachgegenstände wie Spielzeug, Möbel, Haushaltswaren und Betreuungsmaterial an. Tagespflegepersonen arbeiten in der Regel selbstständig und betreuen in ihrem Haushalt Kinder. Mit dem...

Polizei
Foto: gro

Hoher Sachschaden
Garagenbrand zieht Wohnhäuser in Mitleidenschaft

Offenburg (st) Am frühen Samstagmorgen entstand in der Garage eines Zweifamilienhauses im Ortsteil Weier ein Brand. Das Feuer beschädigte auch die Fassade des angrenzenden Wohnhauses. Personen wurden nicht verletzt. Die Ursache des Brandes konnte bislang nicht ermittelt werden. In der Garage befanden sich lediglich ein Roller, mehrere Fahrräder und Autoreifen. Der entstandene Schaden wird nach ersten Einschätzungen mit rund 200.000 Euro beziffert.

Polizei
Eine brennende Filteranlage auf einem Betriebsgelände in Bodersweier löste am Dienstagnachmittag einen Einsatz der Feuerwehr aus.  | Foto: Symbolbild Stadt Kehl/Annette Lipowsky

Einsatz in Bodersweier
Feuerwehr löscht brennende Filteranlage

Kehl (st) Weil eine Filteranlage an der Außenwand eines Produktionsgebäudes in Bodersweier brannte, musste die Feuerwehr am Dienstagnachmittag, 16. Juli, anrücken. Die Löschkräfte bekamen die Flammen schnell unter Kontrolle, schreibt die Stadt Kehl in einer Pressemitteilung. Mitarbeitende hatten zuvor versucht, die Flammen selbst zu löschen. Vier Personen wurden daraufhin mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert. Die Einsatzkräfte aus dem Ausrückbereich 3...

Polizei
Feuerwehreinsatz in Achern-Mösbach am Freitagmorgen | Foto: Christina Häußler/EinsatzReport24

Brand in Achern-Mösbach
Gasflaschenunfall: Explosionsartige Verpuffung

Achern-Mösbach (st) Am Freitagmorgen, 5. Juli, war in einer ehemaligen Gaststätte in Achern-Mösbach ein Feuer ausgebrochen. Nach bisherigen Erkenntnissen soll ein 60-Jähriger im Gebäude an einer Gasflasche hantiert haben, in Folge dessen es zu einer explosionsartigen Verpuffung kam. Der 60 Jahre alte Mann wurde hierbei schwerstverletzt und wurde zur Behandlung mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik verbracht. Ein ebenfalls im Gebäude befindlicher 66 Jahre alter Mann wurde verletzt...

Polizei
Foto: gro

Ermittlungen zur Ursache dauern an
Brand einer ehemaligen Gaststätte

Achern (st) Gegen 8.15 Uhr kam es am heutigen Freitag in einer ehemaligen Gaststätte in der Renchtalstraße zu einem Brandausbruch. Hierbei wurden nach derzeitigen Erkenntnissen der Polizei drei Personen verletzt. Eine davon schwer. Der Brand ist zwischenzeitlich unter Kontrolle. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Im Bereich der Brandstelle kommt es zu Straßensperrungen, so die Polizei in einer Pressenotiz.

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Feuerwehreinsatz in Mösbach
Brand in Ex-Gaststätte unter Kontrolle

Achern (st) Gegen 8.15 Uhr kam es am Freitag, 5. Juli, in einer ehemaligen Gaststätte in der Renchtalstraße in Achern-Mösbach zu einem Brandausbruch. Hierbei wurden nach derzeitigen Erkenntnissen drei Personen verletzt. Eine davon schwer. Der Brand ist zwischenzeitlich unter Kontrolle. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Im Bereich der Brandstelle kommt es zu Straßensperrungen.

Polizei
Vermutlich brach das Feuer am Sonntagmorgen in diesem Anbau aus. | Foto: Feuerwehr Offenburg

Feuerwehreinsatz in Bohlsbach
Flammen breiten sich schnell aus

Offenburg (st) Die Feuerwehr Offenburgwar am Sonntagmorgen, 30. Juni, um 6.34 Uhr in die Wackerstraße im Ortsteil Bohlsbach alarmiert worden. Im Erdgeschoss eines Wohnhauses war vermutlich im hinteren, nachträglich hinzugefügten Anbau ein Brand ausgebrochen, der sich schnell im Wohnbereich ausbreitete. Bereits beim Eintreffen der ersten Kräfte deuteten dunkler Rauch und Flammen aus Fenster und Türen auf einen fortentwickelten Brand hin. Glücklicherweise hatten sich die Bewohner unverletzt ins...

Polizei
Foto: EinsatzReport24

Brandursache noch unklar
Dachstuhl in Renchen steht in Flammen

Renchen (st) Kurz vor 12 Uhr wurde in Renchen in der Straße Teichmatt ein Brand in einem Wohnhaus gemeldet. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Dachstuhl des Gebäudes bereits in Flammen.  Zwischenzeitlich stellte sich heraus, dass die beiden vorsorglich untersuchten Kinder unverletzt blieben. Zum Zeitpunkt der Alarmierung der Einsatzkräfte, waren alle Bewohner bereits selbständig aus den beiden betroffenen Gebäuden gelangt. Eine Katze konnte durch die Feuerwehr aus dem stark betroffenen...

Polizei
Am Dienstagmorgen brach bei einem Schrotthändler im Straßburger Hafen ein Feuer aus. Die Rauchwolke war auch von Deutschland aus zu sehen. | Foto: Marco Dürr/EinsatzReport24
2 Bilder

Feuer im Straßburger Hafen
Brand auf Schrottplatz unter Kontrolle

Straßburg/Kehl (st) Bei einem Schrotthändler im Straßburger Hafengebiet hat es am frühen Dienstagmorgen, 18 Juni, gebrannt. Ausrücken musste auch das zu diesem Zeitpunkt mit Kollegen der Kehler Feuerwehr besetzte, deutsch-französische Löschboot Europa 1, so die Stadt Kehl in einer Pressemitteilung. Als die Europa 1 gegen 5.30 Uhr alarmiert wurde, war der Rauch auch von der deutschen Rheinseite sichtbar. Die französischen Feuerwehrleute forderten die Europa 1 an, um bei der Wasserversorgung...

Polizei
Foto: Marco Dürr / EinsatzReport24
2 Bilder

Eine Person mit Rauchgasvergiftung
Feuerwehr zu Wohnungsbrand alarmiert

Kehl (st) Am Montagnachmittag wurde gegen 14.45 Uhr die Polizei über ein Gebäudebrand in der Dorfstraße in Kehl-Kittersburg informiert. Eine dichte Rauchwolke war weithin sichtbar. Personen, die an diesem Haus gemeldet sind, konnten ihre Wohnungen unversehrt verlassen. Eine Person wurde wegen des Verdachtes der Rauchintoxikation vorsorglich in ein Krankenhaus verbracht. Die Dorfstraße wurde wegen der Löscharbeiten gesperrt.

Lokales
Foto: Symbolfoto: ag

Brand und Kabelfehler
Stromausfälle in Gutach, Wolfach und Oberwolfach

Ortenau (st) Heute Morgen kam es um 7.53 Uhr in den Gemeinden Gutach und Oberwolfach sowie der Stadt Wolfach und dem Ortsteil Kirnbach zur Unterbrechung der Stromversorgung. Infolge eines Brands an einem Isolator einer Umspannstation in Gutach reagierten die Sicherheitssysteme und unterbrachen die Stromzufuhr. Durch den Brand kam es zur Rauchentwicklung, wodurch die Feuerwehr aus Gutach ebenfalls vor Ort war. Personen kamen nicht zu Schaden. Kabelfehler Zeitgleich kam es zu einem Kabelfehler in...

Polizei
Die ersten Maßnahmen der Feuerwehr galten dem Schutz der unmittelbar angrenzenden Wohngebäude. | Foto: Feuerwehr Offenburg

Brennender Wintergarten in Zell-Weierbach
Schutz der Fachwerkhäuser

Offenburg (st) Am Sonntag gegen 4 Uhr wurde die Feuerwehr Offenburg zu einem Brand in die Zell-Weierbacher Abtsgasse alarmiert. Ein größerer Wintergarten im hinteren Teil eines Hausgrundstückes brannte bei Eintreffen des ersten Löschfahrzeuges bereits in voller Ausdehnung, heißt es in einer Pressemitteilung. Durch die enge Bebauung im historischen Ortskern drohten die Flammen auf Nachbargebäude überzugreifen. Besonders von den Flammen gefährdet war ein unmittelbar neben dem Brandobjekt...

Polizei
Ein Mann hatte am Fenster eine Straftat angekündigt. Als die Einsatzkräfte eintrafen, stand das Haus schon in Flammen. | Foto: Bonny Kornmeier / EinsatzReport24

Mann kündigt Straftat an
Polizei findet nach gelöschtem Brand Leiche

Sasbach (st) Nachdem am Samstagabend gegen 19.30 Uhr ein Mann aus dem Fenster Zeugen gegenüber ankündigte, dass er in Kürze eine Straftat begehen werde, wurde die Polizei in Offenburg alarmiert. Kurze Zeit später und nach Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand das Haus in der Bühler Straße bereits in Flammen. Eine Polizeistreife versuchte noch im Haus nach möglichen Verletzten zu suchen, konnte aber aufgrund der Flammen nicht mehr jeden Raum betreten. Als die Feuerwehr den Brand soweit...

Polizei
Ein Bauernhof in Haslach-Bollenhof wurde ein Raub der Flamenn. | Foto: Marco Dürr/EinsatzReport24

Dramatischer Brand in Bollenbach
Schwarzwaldhof war nicht zu retten

Haslach (st) Zum Vollbrand eines Wohngebäudes mit Ökonomieteil kam es in der Nacht auf Karfreitag, 29. März, in Haslach-Bollenbach, teilt die Polizei mit. Die Bewohner des Hofes wurden gegen 2 Uhr aus dem Schlaf gerissen und konnten sich und einen Teil ihrer Tiere noch in Sicherheit bringen. Unter Leitung des stellvertrenden Kreisbrandmeisters waren die Feuerwehren aus Haslach, Hausach und Welschensteinach mit rund 120 Einsatzkräften sowie 19 Fahrzeugen zur Brandbekämpfung im Einsatz. Der...

Polizei
Auf einer Baustelle in der Straße Im unteren Angel in Offenburg brannte ein Baucontainer. | Foto: Feuerwehr Offenburg

Bauschuttcontainer brennt aus
Feuerwehr hat Flammen schnell gelöscht

Offenburg (st) Der Inhalt einer Schuttmulde und aufgestapelter Unrat brannten am Freitagabend, 22. März, auf einem Baustellengelände in der Straße Im Unteren Angel in Offenburg, teilt die Feuerwehr Offenburg mit. Ein Passant habe gegen 19.40 Uhr das Feuer entdeckt und über den europaweiten Notruf 112 die Hilfskräfte alarmiert. Die Feuerwehr habe die Flammen nach wenigen Minuten gelöscht. Der Sieben-Kubikmeter-Container sei äußerlich stark beschädigt worden. In der Nähe parkende Fahrzeuge seien...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Polizei sucht Zeugen
Kripo ermittelt nach Brand in Bermersbach

Gengenbach (st) Nach dem Brand eines Einfamilienhauses am vergangenen Freitagabend, 16. Februar, in Gengenbach-Bermersbach haben die Beamten der Kriminalpolizei die weiteren Ermittlungen übernommen, teilt die Polizei mit. Während die genaue Brandursache noch nicht abschließend geklärt sei, würden erste Untersuchungen durch Kriminaltechniker vor Ort darauf hindeuten, dass die Brandausbruchstelle im Außenbereich des Gebäudes liegen dürfte. Eine abschließende Bewertung eines Brandsachverständigen...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Brand in einem Gasthof in Ottenhöfen
Feuer in einer Zwischendecke

Ottenhöfen-Furschenbach (st) Die Ursache eines Brandes am Dienstagmorgen in der Zwischendecke eines Gasthofes in der Dorfstraße ist bislang noch unklar. Fest steht, dass das gegen 8.15 Uhr ausgebrochene Feuer, dank des schnellen Feuerwehreinsatzes, nicht auf das restliche Gebäude übergegriffen hat. Offene Flammen waren von außen nicht erkennbar, lediglich eine Rauchbildung unter dem Dach. Personen kamen nach bisherigen Erkenntnissen nicht zu Schaden. Die Beamten des Polizeireviers...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.