Brand

Beiträge zum Thema Brand

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Brand auf einem Balkon
Ein Teelicht soll Feuer ausgelöst haben

Oberkirch (st) Am Dienstagmittag, 8. November, gegen 12 Uhr wurde ein Brand in einem Gebäude in der Adolf-Kolping-Straße in Oberkirch gemeldet. Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten das Feuer auf einem Balkon aus dem obersten Stock schnell unter Kontrolle bringen, teilt die Polizei mit. Nach ersten Erkenntnissen soll offenbar ein Teelicht in einer Laterne eine Plastiktruhe mit Polsterunterlagen entflammt haben. Ein Übergreifen des Feuers auf die Wohnung fand nicht statt. Personen kamen nicht zu...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Dachstuhlbrand in Hornberg
Totalschaden am Gebäude entstanden

Hornberg (st) Ein Dachstuhlbrand in der Schlossstraße rief am Samstag, 5. November, gegen 16.30 Uhr die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei in Hornberg auf den Plan. Ersten Ermittlungen zufolge dürfte ein eingeschalteter Elektroherd im Dachgeschoss ursächlich für den Brand gewesen sein. Nachdem der Brand bemerkt wurde, konnten alle Bewohner das Gebäude rechtzeitig verlassen, so dass niemand durch den Brand verletzt wurde, teilt die Polizei mit. Am Gebäude entstand mutmaßlich...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Brennender Mülleimer in der Küche
Bewohner können rechtzeitig löschen

Achern (st) In einer Gemeinschaftsunterkunft in der Straße Alter Bahnhof in Achern kam es am frühen Mittwochmorgen, 2. November, gegen 0.40 Uhr nach Angaben der Polizei zu der Auslösung eines Brandalarms. Ein in der Küche in Brand geratener Mülleimer konnte durch Bewohner des Anwesens noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr aus Achern, die mit zwei Fahrzeugen und elf Wehrleuten ausgerückt war, gelöscht werden. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Es entstand ein geringer Sachschaden. Die...

Polizei
Foto: Einsatz-Report24

Feuer in einer Tiefgarage in Oberkirch
Motorrad gerät in Brand

Oberkirch Aus bislang ungeklärter Ursache ist am Samstag gegen 16.45 Uhr ein Motorrad in einer Tiefgarage in Oberkirch in Brand geraten. Das Feuer drohte auf weitere dort abgestellte Fahrzeuge auszubreiten und es kam zu einer starken Rauchentwicklung. Ausbreiten der Flammen verhindertDie Feuerwehr konnte den Brand schnell unter Kontrolle bekommen. Auch das Ausbreiten der Flammen auf ein angrenzendes Wohngebäude konnte erfolgreich verhindert werden. Dabei handelt es sich um ein Wohnhaus sowie...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Hoher Schaden nach Brand
Technischer Defekt einer Sauna im Dachgeschoss

Willstätt-Legelshurst (st). Der Dachstuhlbrand eines Gebäudes in der Legelshurster Waldsiedlung rief am Donnerstagabend Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Polizeireviers Kehl auf den Plan. Wie sich herausstellte, soll eine im Dachgeschoss befindliche Sauna gegen 19.40 Uhr mutmaßlich aufgrund eines technischen Defekts in Brand geraten sein. Hinweise auf eine mutwillige Herbeiführung des Feuers liegen derzeit nicht vor. Nach bisherigen Erkenntnisse wurde niemand verletzt. Alle im Objekt...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Straßensperrung in Kehl nach Brandausbruch
Feuer in einem Imbiss

Kehl (st). Am Dienstagnachmittag war die Kehler Hauptstraße zwischen der Oberländerstraße und einem Einkaufsmarkt nach einem Brandausbruch und damit einhergehenden Löscharbeiten in einem Imbiss gesperrt. Nach ersten Feststellungen ist gegen 13.30 Uhr an einer außenliegenden Lüftungsanlage an der Gebäuderückseite eines mehrstöckigen Gebäudes in der Hauptstraße Rauch ausgedrungen. Hierbei hat eine Zwischendecke Feuer gefangen und muss durch Einsatzkräfte der Feuerwehr Kehl gelöscht werden. Keine...

Polizei
Auch von Nachbargrundstücken bekämpfte die Feuerwehr die Flammen. | Foto: FFW OG

Drei Verletzte bei Brand in Windschläg
Offene Flammen aus dem Dachstuhl

Offenburg-Windschläg (st). Am Montag um 13.31 Uhr, wurde die Feuerwehr Offenburg zu einem Gebäudebrand im Ortsteil Windschläg alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war von den ersten Einsatzkräften weithin eine Rauchsäule sichtbar. Feuerwehr rettet zwei Personen und Papagei An der Einsatzstelle angekommen stellte der zuerst eintreffende Einsatzleiter einen Bereits weit ausgedehnten Dachstuhlbrand in dem Bungalow fest. Gleichzeitig waren zu diesem Zeitpunkt noch zwei Bewohner im Erdgeschoss. Auf...

Polizei

Ursache noch unklar
Leerstehendes Hofgebäude brennt aus

Oppenau (st). Am vergangenen Samstagabend, 3. September, kurz nach 19 Uhr, wurde ein Gebäudebrand auf der Gemarkung Börsgritt gemeldet. Beim Eintreffen der Feuerwehr Oppenau stand das leerstehende ehemalige Hofgebäude im Vollbrand. Die Löscharbeiten der Feuerwehr dauerten bis gegen 22.30 Uhr, eine Brandwache ist die ganze Nacht vor Ort. Das Gebäude sollte in nächster Zeit umgebaut werden. Jetzt ist es einsturzgefährdet, der Schaden beträgt etwa 350.000 Euro. Verletzt wurde niemand. Die...

Polizei
Foto: ds

Zusammenhang mit anderen Fällen
Holzstapel und Heuballen in Flammen

Kappel-Grafenhausen. Im Verlauf des Dienstagabends, 30. August, gerieten in Kappel-Grafenhausen zwischen 21 und 22 Uhr nahezu zeitgleich ein Brennholzstapel und mehrere Heuballen in Brand. Durch das Feuer an den rund 110 Ster Brennholz in der Hildastraße entstand ein hoher, noch nicht abschließend zu beziffernder Sachschaden. Die alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehr löschten den Brand letztlich ab. In der Luisenstraße wurden parallel dazu rund 25 Heuballen Raub der Flammen. Die Polizei hat...

Polizei
Foto: gro

Update Fahrzeugbrand
Audi vermutlich absichtlich in Brand gesteckt

Zell am Harmersbach. Nach dem Fahrzeugbrand am Freitagabend gegen 23.50 Uhr im Pfarrhofgraben (wir berichteten) und den ersten Maßnahmen durch das Polizeirevier Haslach haben nun die Beamten der Kriminalpolizei die Ermittlungen übernommen. Erste Erkenntnisse deuten darauf hin, dass der auf einem Parkplatz abgestellte Audi offenbar mutwillig in Brand gesteckt wurde. Beamte des Haslacher Reviers konnten dahingehend erste Spuren sichern, die nun von Kriminaltechnikern ausgewertet werden. Zeugen,...

Polizei
Die Feuerwehr Offenburg war zu einem Brand in der Straßburger Straße gerufen worden.  | Foto: Feuerwehr Offenburg

Brand im dritten Obergeschoss
Feuerwehr löscht Flammen in einer Küche

Offenburg (st). Am Montag, 22. August, gegen 14 Uhr wurde die Feuerwehr Offenburg zu einem Küchenbrand in die Straßburger Straße gerufen. Per Notruf war der Integrierten Leitstelle mitgeteilt worden, dass es zu einem Feuer in der Küche im dritten Obergeschoss gekommen sei. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde bereits Rauch aus dem betroffenem Objekt wahrgenommen. Alle Bewohner des Mehrfamilienhauses hatten sich vor Eintreffen der Feuerwehr ins Freie retten können. Die vier Bewohner in der...

Polizei
Foto: ds

Traktor in Brand
Übergreifen des Feuers auf Scheune verhindert

Willstätt. Am frühen Montagmorgen, 22. August, wurde der Polizei gegen 2 Uhr in der Waldstraße in Willstätt der Brand einer Scheune gemeldet. Vor Ort stellten die Ermittler fest, dass ein im Freien abgestellter Traktor in Brand geraten war. Die schnell eintreffende Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Feuers auf die danebenstehende Scheune gerade noch verhindern. Am Traktor entstand ein Sachschaden von schätzungsweise über 25.000 Euro. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Polizei sucht Zeugen am Oberländerdenkmal
Unbekannte zündeln am Wegesrand

Kehl (st). Am Sonntagabend kam es gegen 21.30 Uhr im Abstand von 400 Metern im Bereich des Oberländerdenkmals in Kehl zu zwei Brandlegungen am Wegesrand. Hierbei geriet glücklicherweise nur eine Fläche von wenigen Quadratmetern Dickicht in Brand und konnte durch Einsatzkräfte der Feuerwehr Kehl schnell gelöscht werden. Im Bereich einer Brandstelle konnten Reste von Silvesterböllern aufgefunden werden. Inwieweit hier ein Zusammenhang zu einem Vorfall in einem in der Nähe aufgebrochenen...

Polizei
Foto: gro

Bahnstrecke noch gesperrt
Oberkircher Feuerwehr bekämpfte zwei Brände

Oberkirch (st). Die Kräfte von Feuerwehr und der Polizei waren am Mittwochvormittag, 10. August, im Bereich Zusenhofen gleich doppelt im Einsatz, nachdem dort seit etwa 11.05 Uhr zwei Brände zu bekämpfen waren. Während die Feuerwehr von der B28 aus einen Brand am Bahndamm westliche der Brücke "Schwarzackergasse" bekämpfte, befanden sich weitere Wehrleute östlich von Zusenhofen im Einsatz. Dort brannte ein größeres Lager mit rund 280 Strohballen.  Beide Brände konnten gelöscht werden. Die Felder...

Polizei
Als mögliche Brandursache wurde ein technischer Defekt in der Elektrik einer Garage ausgemacht. | Foto: gro

Brand in Diersburg
Technischer Defekt scheint der Auslöser zu sein

Hohberg-Diersburg (st). Am vergangenen Dienstagabend, 2. August, hatte ein Großbrand in Diersburg mehrere Wohnhäuser zerstört und zu einem Großeinsatz der Rettungskräfte geführt. Ursächlich für den Brand dürfte nach Begutachtung durch einen Sachverständigen ein technischer Defekt in der Elektrik einer Garage gewesen sein, teilt die Polizei mit. Laut Zeugenaussagen wurde das Feuer zunächst in einem Carport bemerkt. Angrenzend an den Carport in der Talstraße, stand die in der parallel...

Polizei

Ursache unklar
Feuerwehr lässt Strohballen kontrolliert abbrennen

Oberkirch (st). Mehrere Kräfte der Feuerwehren Kehl und Oberkirch sowie Beamte des Polizeipostens Oberkirch waren im Einsatz. Ursache war ein am Montag, 8. August, gegen 9.30 Uhr gemeldeter Brand auf einer freiliegenden Fläche zwischen Oberkirch und Stadelhofen unweit eines dortigen Windrades. Nach bisherigen Erkenntnissen brannten aus bislang ungeklärter Ursache knapp 100 Strohballen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehren beaufsichtigen das Feuer und ließen die Ballen kontrolliert abbrennen. Der...

Lokales
Die Talstraße ist bis auf Weiteres für den Verkehr gesperrt. | Foto: gro
2 Bilder

Großbrand in Diersburg
Sachverständige suchen nach der Ursache

Hohberg (st). Nach dem Großbrand, der am Dienstagabend, 2. August, im Herzen von Hohberg-Diersburg ausgebrochen war, zieht die Gemeinde Bilanz. Laut einer Pressemitteilung vom Freitag, 5. August, waren ein langanhaltender Einsatz der gemeindlichen Feuerwehr das Resultat. Diese wurde durch zahlreiche Feuerwehren anderer Kommunen, Hilfsorganisationen, Firmen und private ehrenamtliche Helfer unterstützt. Auch die gemeindliche Wasserversorgung und der Bauhof sowie die Gemeindeverwaltung, an der...

Polizei
Ein Flächenbrand in Ringelbach hielt einige Herausforderungen für die beteiligten Feuerwehrleute parat. | Foto: Michael Karusseit/Feuerwehr Oberkirch
3 Bilder

Übergreifen der Flammen verhindert
Vegetationsbrand in Oberkirch

Oberkirch (st). Die Feuerwehr Oberkirch wurde am Mittwoch, 3. August 2022, gegen 12.40 Uhr, zu einem Flächenbrand nach Ringelbach in die Talstraße gerufen. Der Diensthabende Einsatzleiter konnte bereits auf der Anfahrt eine enorme Rauchentwicklung ausmachen und alarmierte daraufhin weitere Einsatzkräfte der Feuerwehr Oberkirch sowie das Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Achern. Die ersten beiden Löschfahrzeuge der Feuerwehr Oberkirch übernahmen sofort die Brandbekämpfung. Die Einsatzkräfte...

Polizei
Die Löscharbeiten, ein Bild vom Dienstagabend, in Diersburg dauern noch immer an. | Foto: gro

Brand in Diersburg
Ermittler gehen von Schaden in Millionenhöhe aus

Hohberg-Diersburg (st). Nach dem Großbrand in der Talstraße in Diersburg am frühen Dienstagabend, 2. August, (wir berichteten) gehen die Ermittler von einem Schaden in Millionenhöhe aus, teilt die Polizei am Mittwoch mit. Bisherigen Erkenntnissen zufolge wurde ein Feuerwehrmann wegen des Verdachtes einer Rauchgasvergiftung leicht verletzt. Die Löscharbeiten dauern derweil immer noch an. Gleichzeitig finden Baggerarbeiten statt, um die teilweise einsturzgefährdeten Gebäudeteile abzureißen. Die...

Polizei
Foto: gro

Ein Feuerwehmann leicht verletzt
Flächenbrand sowie Dachstuhl in Brand

Achern (st). Am Dienstagmittag, 19. Juli, gegen 12.30 Uhr wurde ein Brand auf einer kleineren Grünfläche in der Rosenstraße gemeldet. Den umliegenden Bewohner gelang es, das Feuer mit Eimern und Gartenschläuche zu löschen. Beim Eintreffen der Feuerwehr konnte in der Nähe Rauch aus einem Dachstuhl sowie einem daneben liegenden Gebäude festgestellt werden. Während der Löscharbeiten musste die Rosenstraße ab dem Kreisverkehr gesperrt werden. Die Feuerwehr, die mit einem Großaufgebot vor Ort war,...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Brände am frühen Samstagmorgen
Mutmaßlicher Brandstifter gefasst

Offenburg (st). Nach mehreren Bränden in den frühen Samstagmorgenstunden, 9. Juli, in Bohlsbach, gelang es Beamten des Polizeireviers Offenburg, einen Tatverdächtigen festzunehmen. Ab etwa 1.30 Uhr befanden sich Feuerwehr und Polizei im Einsatz, nachdem in der Festhallenstraße ein Altkleidercontainer und eine unter einer Überdachung befindlichen Mülltonne in Brand gesteckt wurde. Noch während des Einsatzes vor Ort, wurden die Kräfte auf einen weiteren Brand in einem Waldstück, nahe einer...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Gaststätten-Brand in Eckartsweier
Topf auf dem Herd als Ursache?

Willstätt-Eckartsweier (st). Ein unbewohnbares Gebäude, Sachschaden von mehreren hunderttausend Euro und zwei Verletzte, die mit einer Rauchgasvergiftung in die Klinik eingeliefert werden mussten, sind die Bilanz eines Gebäudebrandes am Mittwochnachmittag in Eckartsweier. Ob für den Ausbruch des Brandes ein vergessener Topf auf dem Herd ursächlich war, soll durch einen beauftragten Brandsachverständigen in Erfahrung gebracht werden. Die Feuerwehr aus Willstätt war mit Unterstützung anderer...

Polizei
Foto: gro

Drei Verletzte
Brand in Notunterkunft

Offenburg (st). Ein Gebäudebrand hat am vergangenen Sonntagabend, 19. Juni, in der Lise-Meitner-Straße einen Feuerwehr- und Polizeieinsatz ausgelöst. Einzelne Bewohner der Unterkunft mussten von den Einsatzkräften der Feuerwehr teilweise über eine Drehleiter gerettet werden. Das gegen 20 Uhr ausgebrochene Feuer konnte von den Wehrleuten schnell gelöscht werden. Nach bisherigen Erkenntnissen sind drei Personen verletzt worden, wovon zwei Bewohner mit einem Rettungswagen zur ärztlichen Versorgung...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Sachschaden im sechsstelligen Bereich
Neun Verletzte nach Gebäudebrand

Kappel-Grafenhausen (st). Kurz vor 6 Uhr am Sonntagmorgen wurden die Rettungsdienste davon verständigt, dass es in der Löwenstraße in Kappel-Grafenhausen in einem Mehrfamilienhaus zu einem Brandausbruch gekommen sei. Nach zwei Stunden meldete die Polizei, dass alle Bewohner gerettet worden sind. Acht Bewohner wurden, vor allem durch Rauchgase, verletzt. Darüber hinaus zog sich eine Feuerwehrfrau bei den Rettungsmaßnahmen leichte Verletzungen hinzu. Die Löscharbeiten dauern, ebenso wie die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.