Bundespolizei

Beiträge zum Thema Bundespolizei

Polizei

Bundespolizei als Helfer in Not
Schülerin hatte Orientierung verloren

Kehl (st). Eine gemeinsame deutsch-französische Streife der Bundespolizei erwies sich am Montag als Helfer in der Not. Eine 14-jährige Schülerin aus Nordrhein-Westfalen befand sich auf Klassenfahrt in Frankreich. Aus gesundheitlichen Gründen musste sie aber vorzeitig die Heimfahrt antreten. Durch die Klassenlehrer wurde nach Rücksprache mit den Erziehungsberechtigten ein Zugticket organisiert. Da das Mädchen aber mehrfach in falsche Züge eingestiegen war, verlor sie die Orientierung....

Lokales

Blaulicht-Tag im Offenburger Ferienprogramm
Abschied mit Sirenenklang

Offenburg (st). Die Offenburger Hilfsorganisationen luden am vorletzten Ferien-Freitag. 2. September, zum schon traditionell gewordenen Blaulichttag, und die Kinder des Offenburger "FerienSpass"-Programms fanden wie selbstverständlich den Weg in das "Blaulichtdreieck" an der Rammersweierstraße. Hier konnten die 30 acht- bis zwölfjährigen Jungen und Mädchen bei Bundes- und Landespolizei, dem Roten Kreuz, den Maltesern sowie bei Bergwacht, Feuerwehr und Technischem Hilfswerk schauen, zuhören und...

Polizei

Festnahme an Tram-Haltestelle
Mit Haftbefehl, ohne Einreiseerlaubnis

Kehl (st). Im Rahmen der Kontroll- und Fahndungsmaßnahmen haben Beamte der Bundespolizei am Donnerstag an der Tram-Haltestelle beim Bahnhof in Kehl einen gesuchten Straftäter verhaftet. Gegen einen albanischen Staatsangehörigen bestand ein Haftbefehl wegen Erschleichen von Leistungen. Durch die Bezahlung der Geldstrafe konnte er eine 49-tägige Haftstrafe abwenden. Da er sich aber lediglich mit einer französischen Asylbescheinigung ausweisen konnte, die ihn weder zur Einreise, noch zum...

Polizei

Beleidigungen gegen Polizisten
Nach Drogengenuss im Zug eingeschlafen

Offenburg (st). Am Dienstagnachmittag, 26. Juli, meldete der Triebfahrzeugführer eines Zuges der OSB, der sich auf der Fahrt von Straßburg nach Offenburg befand, dass sich im Zug zwei Personen befänden, die eingeschlafen und nicht ansprechbar seien. Bei der Ankunft des Zuges im Bahnhof Offenburg gelang es einer Streife der Bundespolizei die beiden Männer zu wecken. Beide reagierten daraufhin aggressiv und beleidigten die Beamten. Im weiteren Verlauf kam es auch zu Widerstandshandlungen und eine...

Polizei

Zeugen gesucht: Vorfall am Bahnhof
Polizist von Autofahrer verletzt

Offenburg (st). Nach einem Vorfall am Offenburger Bahnhof am Samstagabend, 16. Juli, bei dem ein Polizeibeamter durch einen Autofahrer verletzt worden sein soll, sind die Ermittler des Verkehrsdienstes Offenburg auf der Suche nach Zeugen. Gegen 21.15 Uhr soll ein 50 Jahre alter Autofahrer eine Streife der Bundespolizei angeschrien haben und sogleich mit quietschenden Reifen davon gefahren sein. Als der Autofahrer nach einer Runde wieder an die Örtlichkeit fuhr, sollte er Höhe Nordausgang des...

Lokales

Bei klarer Beweislage
Beschleunigtes Verfahren im Landgerichtsbezirk

Ortenau (st). Das von der Ministerin der Justiz und für Migration des Landes Baden-Württemberg, Marion Gentges, im Rahmen ihres Besuches bei den Offenburger Justizbehörden im Juni vorgestellte beschleunigte Verfahren ist im Landgerichtsbezirk Offenburg mittlerweile erfolgreich gestartet. Offenburg ist damit neben Freiburg, Mannheim, Stuttgart und Karlsruhe der fünfte Standort des Projekts zur Förderung der beschleunigten Verfahren des Landes Baden-Württemberg. Nachdem die Leiter der beteiligten...

Polizei

Freiheitsstrafe abgewendet
Bundespolizei fasst gesuchten Straftäter

Achern. Im Rahmen ihrer intensivierten Kontroll- und Fahndungsmaßnahmen im Grenzgebiet hat die Bundespolizei am Freitag am Pendlerparkplatz in Achern einen Straftäter verhaftet. Gegen den 59-jährigen Deutschen bestanden gleich zwei Haftbefehle wegen Beleidigung. Nachdem Angehörige die Geldstrafen bezahlten, konnte eine Freiheitsstrafe von 150 Tagen abgewendet werden.

Polizei

Mann sitzt in Gleisnähe
Bundespolizei im Einsatz

Lahr. Die Deutsche Bahn meldete der Bundespolizei am Samstagabend, 21. Mai, Personen in Gleisnähe zwischen Lahr und Orschweier. Bei Eintreffen der Streife konnte zunächst niemand angetroffen werden. Als nach vorsichtiger Durchfahrt mehrerer Züge kurz darauf erneut der Hinweis über Personen in Gleisnähe einging, konnte ein 28-Jähriger sitzend in Gleisnähe festgestellt werden. Die Person wurde aus dem Gleisbereich verbracht und eindringlich über die Gefahren im Bahnverkehr belehrt. Bei der...

Polizei

Fünf offene Haftbefehle
Bundespolizisten hatten den richtigen Riecher

Kehl. Die intensivierten Kontroll- und Fahndungsmaßnahmen im Grenzgebiet zu Frankreich waren am Dienstagabend besonders erfolgreich. Bundespolizisten haben vor dem Bahnhof in Kehl einen 42-jährigen Deutschen kontrolliert. Wie sich herausstellen sollte, hatten sie hierbei den richtigen Riecher. Nachdem bei dem ausweislosen Mann die Identität sicher festgestellt worden war, ergab die Fahndungsabfrage fünf offene Haftbefehle gegen ihn. Gesucht wurde er unter anderem wegen besonders schwerer Fälle...

Polizei

Kontrolle der Bundespolizei
Fünf offene Haftbefehle vollstreckt

Kehl (st). Die Kontroll- und Fahndungsmaßnahmen im Grenzgebiet zu Frankreich waren Dienstagabend besonders erfolgreich. Bundespolizisten haben vor dem Bahnhof in Kehl einen 42-jährigen Deutschen kontrolliert. Nachdem bei dem ausweislosen Mann die Identität sicher festgestellt worden war, ergab die Fahndungsabfrage fünf offene Haftbefehle gegen ihn. Gesucht wurde er unter anderem wegen besonders schwerer Fälle des Diebstahls, Körperverletzung, Beleidigung, Erschleichen von Leistungen und...

Polizei

Kein Abenteuerspielplatz
Kinder überqueren mehrfach Gleise

Appenweier. Nach einem Hinweis konnte eine Streife der Bundespolizei am Freitagnachmittag im Bahnhof Appenweier insgesamt fünf Kinder im Alter zwischen zehn und 13 Jahren feststellen, die sich im Gleisbereich aufhielten. Laut ersten Erkenntnissen sollen sie als eine Art Mutprobe mehrfach unbefugt die Gleise überquert haben. Die drei Jungen und zwei Mädchen wurden ihren Erziehungsberechtigten übergeben und eindringlich über ihr gefährliches Verhalten belehrt. Warnung der Bundespolizei Die...

Polizei

Auto noch an Europabrücke gestoppt
Schnelle Festnahme nach Tankbetrug

Kehl (st). Nach einem Tankbetrug am Dienstagnachmittag in der Straßburger Straße in Kehl konnten Bundes- und Landespolizei einen schnellen Erfolg verbuchen. Gegen 15.45 Uhr fuhr ein in Frankreich zugelassener Wagen auf das Tankstellengelände an der B28. Dabei betankte ein Beifahrer einen Kanister mit Kraftstoff im Wert von rund 50 Euro. Ohne zu bezahlen stieg er samt frisch gezapftem Treibstoff Auto. Besitzer informiert BundespolizeiWeil der Fahrer dabei in Richtung Europabrücke fuhr,...

Polizei

Zwischenfall im Nachtzug
Zugbegleiter wird mit Bier übergossen

Offenburg (st). Bei der Fahrscheinkontrolle im Nachtzug von Basel nach Berlin stelle der Zugbegleiter einen 46-jährigen Deutschen ohne gültigen Fahrschein fest, so die Bundespolizei. Der Deutsche wurde in Offenburg von der Weiterfahrt ausgeschlossen und sollte den Zug verlassen. Damit war er nicht einverstanden und soll den Zugbegleiter mit Bier übergossen haben. Im Anschluss floh er noch mit der Bierflasche in der Hand. Herbeigerufene Bundespolizisten konnten ihn aber noch auf dem...

Polizei

Verdächtige festgenommen
Gefahrenlage am Offenburger Bahnhof

Offenburg. Nach einem Hinweis auf eine mögliche Gefahrenlage am Bahnhof Offenburg, wurden Einsatzkräfte der Bundespolizei und Beamte des Polizeipräsidiums Offenburg alarmiert. In der Folge wurden zwei verdächtige Männer vorläufig festgenommen sowie im Bereich des Bahnhofs Durchsuchungsmaßnahmen durchgeführt, die nicht zum Auffinden von gefährlichen Gegenständen führten. Kurz nach Mitternacht waren die polizeilichen Maßnahmen am Bahnhof abgeschlossen und die Absperrung wurde aufgehoben. Die...

Polizei

"Flashpoint" an B28
476 Personen und 371 Fahrzeuge kontrolliert

Kehl (st). Mehr als 70 Beamte von Bundespolizei, Landespolizei, Zoll sowie Gendarmerie und französischer Grenzpolizei waren Donnerstagnachmittag ab 16 Uhr bei der mehrstündigen Kontrollaktion "Flashpoint" unter der Federführung der Bundespolizeiinspektion Offenburg im Einsatz. Unterstützt wurde die Aktion auf einem Parkplatz der B28 bei Kehl zudem von Beamten der Bundesbereitschaftspolizei aus Sankt Augustin in Nordrhein-Westfalen, der Fliegerstaffel aus Oberschleißheim sowie der...

Polizei

Platzverweis und Körperverletzung
Alkoholisierter randaliert in Innenstadt

Offenburg. Was am Donnerstagabend mit vermeintlich nichtigen Streitigkeiten begann, mündete wenig später in mehreren Körperverletzungen. Zunächst geriet ein 32-Jähriger gegen 23 Uhr in einer Unterkunft in der Franz-Volk-Straße mit dortigen Bewohnern in Streit. Dem dort nicht Wohnhaften wurde durch hinzugerufenen Beamten des Polizeireviers ein Platzverweis ausgesprochen, dem er auch nachkam. Nur 45 Minuten später fiel der Mann in der Hauptstraße auf, als er zu Fuß aus Richtung Bahnhof kommend an...

Polizei

Bundespolizei warnt vor Taschendieben
Reisende im Regionalexpress bestohlen

Offenburg. Auf Bahnhöfen und in Zügen sind immer mehr professionell agierende Banden unterwegs, die mithilfe verschiedener Tricks die Wertgegenstände von Reisenden unbemerkt entwenden. Die Täter gehen dabei oft arbeitsteilig vor und sind gut organisiert. Innerhalb von nur wenigen Sekunden sind Geldbeutel, Kreditkarten oder das Handy verschwunden. Opfer von Taschendieben wurde am Samstagabend auch eine Reisende in einem Regionalexpress auf der Fahrt von Offenburg nach Karlsruhe. Laut Aussage der...

Polizei

Sachbeschädigung im Bahnhof Offenburg
Haupteingang aufgehebelt

Offenburg (st). Am Dienstagmorgen, 8. Februar, gegen 6.45 Uhr wurde die Bundespolizei über eine Sachbeschädigung am Bahnhof in Offenburg informiert. Bislang unbekannte Täter hätten mittels einem Holzbrett die elektronische Schiebetür zur Bahnhofshalle am Bahnhof Offenburg - der Haupteingang von der Hauptstraße - aufgehebelt. Die Sachbeschädigung sei von einer Reinigungskraft der DB AG festgestellt und der Bundespolizei gemeldet worden. Laut Angaben der DB AG sei ein Sachschaden in Höhe von rund...

Polizei

Beschleunigung zwischen zwei Ampeln
Illegales Autorennen auf der B28

Illegales Beschleunigungsrennen Kehl (st). Auf der B28 in Kehl veranstalteten am späten Sonntagabend offensichtlich zwei Autofahrer mit ihren hochmotorisierten Fahrzeuge ein illegales Rennen. Eine Streife der Bundespolizei wurde gegen 22.15 Uhr auf einen BMW und einen Daimler-Benz aufmerksam, die scheinbar zwischen zwei Ampelkreuzungen nebeneinander herfuhren und dabei deutlich beschleunigt haben sollen. Die beiden 18- und 20-Jährigen wurden daraufhin von den Beamten gestoppt und durch die...

Polizei

Mehrere Notrufe
Mann mit echt wirkendem Schwert in Regionalzug

Lahr/Offenburg (st). Ein 21-Jähriger mit einem täuschend echt aussehenden Schwert in einem Regionalzug von Lahr nach Offenburg sorgte dafür, dass am Sonntagabend gegen 23 Uhr gleich mehrere besorgte Fahrgäste den Notruf wählten. Täuschend echt wirkendes Plastikschwert Bei der Ankunft des Zuges wurde der Mann durch zwei Streifen der Bundespolizei Offenburg in Empfang genommen und äußerte unverzüglich, dass es sich hierbei um ein Plastikschwert handelt. Laut eigenen Angaben habe er es geschenkt...

Polizei

Bundespolizei sucht Zeugen
Glasscheibe im Bahnhof Offenburg zerstört

Offenburg (st). Am Mittwochmittag, 19. Januar, gegen 13 Uhr wurde die Bundespolizei über eine Sachbeschädigung am Bahnhof in Offenburg informiert. Ein bislang unbekannter männlicher Täter zerstörte eine Glastür zur WC-Anlage auf dem Hausbahnsteig. Auf dem Video der Überwachungskamera ist laut Bundespolizei zu sehen, wie ein männlicher Täter mit hellblauer Jacke, blauer Jeanshose, weißen Sportschuhen, schwarzer Baseballmütze sowie schwarzen Handschuhen die Toilettenanlage betrat, mutwillig die...

Polizei

Mann im Gleisbereich unterwegs
Rheintalbahn wird kurzfristig gesperrt

Hohberg (st). Am Dienstagmittag, 18. Januar, gegen 13 Uhr musste die Rheintalbahn bei Hohberg kurzzeitig gesperrt werden, da sich eine Person im Gleisbereich aufhielt, teilt die Bundespolizei mit. Der 61-Jährige deutsche Staatsangehörige sei durch eine Streife der Landespolizei festgestellt und aus dem Gleisbereich gebracht worden. Er habe auf die Beamten einen labilen Eindruck gemacht und angegeben, unter Depressionen zu leiden. Er sei daraufhin in eine Klinik gebracht worden. Durch die...

Polizei

Angriff auf Zugbegleiter
Faustschlag bei Fahrscheinkontrolle

Lahr (st). Bereits am 13. Januar kam es in einer Regionalbahn auf dem Weg von Offenburg nach Freiburg zu einem Angriff auf einen Zugbegleiter. Faustschlag ins Gesicht Ein bislang unbekannter männlicher Täter ohne Ticket soll bei der Fahrscheinkontrolle den Zugbegleiter mit der Faust in das Gesicht geschlagen haben, woraufhin dessen Brille zu Bruch ging. Zudem soll der unbekannte Täter den Zugbegleiter mit einem Pfefferspray bedroht haben. Am Bahnhof in Lahr flüchtete der Mann in unbekannte...

Polizei

Kehrtwende und Flucht
Zigaretten im Wert von mehreren tausend Euro

Neuried (st). Eine eingerichtete Kontrollstelle der Polizei auf einer Brücke nach Frankreich veranlasste einen 27-Jährigen am Montagabend, 17. Januar, mutmaßlich dazu, kurzerhand ein Wendemanöver einzulegen und seinen Weg in entgegengesetzte Richtung fortzusetzen, teilt die Polizei mit. Die Beamten der Bundespolizei hätten die Verfolgung aufgenommen und den schwarzen BMW im Bereich des Yachthafens einer Kontrolle unterzogen. Bei der genaueren Überprüfung des Wagens seien Zigaretten im...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.