Bundespolizei

Beiträge zum Thema Bundespolizei

Polizei

Bundespolizei ermittelt
Vier Ukrainer unerlaubt nach Deutschland gebracht

Neuried-Altenheim (st). Ein mutmaßlicher Schleuser wurde in der Nacht zum Mittwoch als Fahrzeugführer durch eine gemeinsame deutsch-französische Streife am Grenzübergang bei Altenheim festgestellt und einer Kontrolle unterzogen. In seinem Fahrzeug befanden sich vier ukrainische Staatsangehörige. Die drei Männer und eine Frau im Alter zwischen 28 und 30 Jahren konnten zur Kontrolle lediglich zeitlich abgelaufene Reisepässe oder zeitlich abgelaufene Aufenthaltstitel vorlegen. Recherchen ergaben...

Polizei

Kontrollen im Grenzgebiet
Bundespolizei stellt verbotene Gegenstände sicher

Kehl/Lahr. Im Rahmen der intensivierten Kontroll- und Fahndungsmaßnahmen im Grenzgebiet zu Frankreich, haben Beamte der Bundespolizei am Freitagabend mehrere verbotene Gegenstände sichergestellt. Ein französischer sowie ein irischer Staatsangehöriger, die an der Kehler Europabrücke kontrolliert wurden, führten verbotenerweise ein Einhandmesser beziehungsweise einen Schlagring mit sich. Auch ein türkischer Staatsangehöriger, der am Bahnhof in Lahr kontrolliert wurde, hatte einen Schlagring bei...

Polizei

Reisender im Zug bestohlen
Bundespolizei warnt vor Taschendieben

Offenburg (st). Auf Bahnhöfen und in Zügen sind immer mehr professionell agierende Banden unterwegs, die mithilfe verschiedener Tricks die Wertgegenstände von Reisenden unbemerkt entwenden, warnt die Bundespolizei. Die Täter gingen dabei oft arbeitsteilig vor und seien gut organisiert. Innerhalb von nur wenigen Sekunden seien Geldbeutel, Kreditkarten oder das Handy verschwunden. Opfer von Taschendieben sei am Donnerstagnachmittag  ein Reisender in einem ICE auf der Fahrt von Basel nach...

Polizei

Bundespolizist wird beleidigt
Messer entpuppt sich als Blockflöte

Offenburg (st). In der Nacht zum Donnerstag, 30. Dezember, wurde die Bundespolizei telefonisch über eine männliche Person am Bahnhof Offenburg informiert, welche sich auf dem Bahnsteig aufhielt und laut der Anruferin mit einem Messer hantieren würde. Unverzüglich seien mehrere Streifen von Landes- und Bundespolizei an den Bahnhof gefahren und hätten dort einen amtsbekannten deutschen Staatsangehörigen antreffen können. Aufgrund seines aggressiven und renitenten Verhaltens seien dem Mann...

Polizei

Fahrgast ohne Ticket und Mund-Nase-Schutz
Aggressiv und betrunken

Offenburg (st). Ein aggressiver Fahrgast ohne Ticket und ohne Mund-Nasenschutz in einem Nachtzug von Basel nach Offenburg beschäftigte die Bundespolizei in der Nacht zum Donnerstag, 30. Dezember. Gegen 4 Uhr meldete der Zugbegleiter einen Fahrgast ohne gültiges Ticket, der zudem nicht den erforderlichen Mund-Nasen Schutz trug, teilt die Bundespolizei mit. Er sollte von der Weiterfahrt ausgeschlossen werden. Als die Beamten den 28-jährigen alkoholisierten Schweizer beim Halt im Bahnhof Offenburg...

Polizei

Sexuelle Belästigung im Bahnhof
Zwei Mädchen werden bedrängt

Offenburg (st). Am Montagabend gegen 17.30 Uhr soll es am Offenburger Bahnhof, in der Südunterführung vor dem Aufzug, zu einer sexuellen Belästigung gekommen sein, teilt die Bundespolizei mit Laut Aussage der beiden weiblichen 17-jährigen Geschädigten seien sie durch zwei bislang unbekannte männliche Tatverdächtige zunächst sexuell bedrängt und verfolgt worden. Kurz vor dem Aufzug in der Südunterführung sollen die beiden Tatverdächtigen die Geschädigten im Intim- und Brustbereich berührt haben....

Polizei

Zwei Männer in Streit geraten
Beleidigung führte zu einer Ohrfeige

Offenburg (st). Am Montagnachmittag gegen 14.15 Uhr waren ein 19-jähriger afghanischer sowie ein 25-jähriger deutscher Staatsangehöriger am Bahnhof Offenburg in Streit geraten, teilt die Bundespolizei mit. Im Rahmen einer zunächst verbalen Auseinandersetzung soll eine Beleidigung dazu geführt haben, dass ein Beteiligter den anderen ins Gesicht schlug. Die beiden Streithähne mussten durch eine Streife der Bundespolizei getrennt werden und beide erwarten nun Anzeigen.

Polizei

Bundespolizei kontrolliert im Grenzgebiet
Einhandmesser und Festnahmen

Ortenau (st). Im Rahmen der intensivierten Kontroll- und Fahndungsmaßnahmen im Grenzgebiet zu Frankreich waren die Beamten der Bundespolizei laut Pressemitteilung über die Feiertage mehrfach erfolgreich. Bereits am Donnerstag, 23. Dezember, um die Mittagszeit sei durch die Beamten ein 21-jähriger französischer Staatsangehöriger am Bahnhof in Kehl angetroffen und polizeilich kontrolliert worden. Während der Kontrolle sei ein Einhandmesser aufgefunden worden, welches anschließend sichergestellt...

Polizei

Rheintalbahn: Sperrung des Zugverkehrs
Person auf den Gleisen

Offenburg (st). Eine Person in den Gleisen der Rheintalbahn hat am Mittwochabend, 22. Dezember, zwischen Bohlsbach und Windschläg für eine 25-minütige Gleissperrung gesorgt, teilt die Bundespolizei mit. Der 75-jährige ungarische Staatsangehörige, der aus dem Klinikum Offenburg als abgängig gemeldet war, wurde gegen 19.50 Uhr mit Unterkühlung dem Rettungsdienst übergeben und anschließend wieder ins Krankenhaus gebracht. Durch den Vorfall kam es zu Beeinträchtigungen im Zugverkehr.

Polizei

Bundespolizei sucht Zeugen
Körperverletzung im Bahnhof Hornberg

Hornberg (st). Am Montagabend, 20. Dezember, gegen 17.30 Uhr kam es nach Angaben der Bundespolizei in einem Regionalzug zu einer Körperverletzung zum Nachteil eines Zugbegleiters. Im Rahmen der Fahrscheinkontrolle wollte der Zugbegleiter bei einer bislang unbekannten männlichen Person auch deren 3G-Nachweis kontrollieren. Daraufhin soll der Mann weggerannt sein, sei aber im Bereich des Ausstiegs erneut festgestellt worden. Dabei soll der bislang unbekannte männliche Tatverdächtige gegenüber dem...

Polizei

Zwei Unbekannte auf den Gleisen erwischt
Angetrunken, aber einsichtig

Offenburg (st). Am vergangenen Wochenende, 18. und 19. Dezember, hat die Bundespolizei nach eigenen Angaben zwei unbefugte Gleisüberschreitungen am Offenburger Bahnhof festgestellt. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden die Beamten der Bundespolizei darüber informiert, dass sich im Bereich des Offenburger Bahnhofes mehrere Personen im Gleisbereich aufhalten würden. Vor Ort wurden durch die Beamten zwei 24-und 29-jährige rumänische Staatsangehörige angetroffen, welche sich in den Gleisen...

Polizei

Erfolgreiche Reanimation
47-Jähriger von Bundespolizisten wiederbelebt

Kehl (st). Ein 47-Jähriger, der am Samstagnachmittag auf der Kehler Europabrücke nach einem Zusammenbruch ohne Vitalzeichen war, konnte von Beamten der Bundespolizei erfolgreich wiederbelebt werden. Kollaps auf der Europabrücke Gegen 15 Uhr meldete eine Angehörige bei der Bundespolizeiinspektion Offenburg einen medizinischen Notfall. Sie gab an, sich zusammen mit ihrem Lebensgefährten auf der Kehler Europabrücke zu befinden und teilte mit, dass dieser vermutlich aufgrund Drogenkonsums...

Polizei

Sachbeschädigung am Bahnhof Appenweier
Fahplanvitrine zerstört

Appenweier (st). Bislang Unbekannte haben am Bahnhof in Appenweier die Glasscheibe der Fahrplanvitrine auf Gleis 9 zerstört, teilt die Bundespolizei mit. Die Schäden seien am 30. November gegen 15 Uhr von Beamten der Bundespolizei festgestellt und gemeldet worden. Der Tatzeitraum habe nicht bestimmt werden können. Hinweise zu möglichen Tätern lägen keine vor. Die Bundespolizei habe die Ermittlungen aufgenommen und suche Zeugen. Wer sachdienliche Hinweise zu den Sachbeschädigungen am Bahnhof...

Polizei

Gefährlicher Eingriff in Bahnverkehr
Steine liegen auf den Schienen

Lahr (st). Bislang unbekannte Täter haben am Sonntagabend, 28. November, auf dem Streckenabschnitt der Rheintalbahn zwischen Friesenheim und Lahr Zugausfälle und Verspätungen verursacht. Nach derzeitigem Erkenntnisstand wurden im Bereich einer Brücke bei Hugsweier mehrere Steine auf die Schienenstränge aufgelegt, teilt die Bundespolizei mit. Ein Eurocity auf der Fahrt von Freiburg nach Offenburg überfuhr diese und der Lokführer leitete daraufhin eine Schnellbremsung ein. Verletzt wurde...

Polizei

Bundespolizei sucht Zeugen
Sexuelle Belästigung am Bahnhof Offenburg

Offenburg (st). Gegen 7 Uhr am Dienstag soll es am Offenburger Bahnhof auf dem Bahnsteig zu Gleis 5, zu einer sexuellen Belästigung gekommen sein. Berührungen im Gesicht und am Körper Laut Aussage der Geschädigten, soll sich ein bislang Unbekannter auf dem Bahnsteig zu ihr gestellt und gegen ihren Willen mehrfach im Gesicht und am Körper berührt haben. Eine genaue Personenbeschreibung zu dem Mann konnte die Geschädigte nicht abgeben. Die Bundespolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht...

Polizei

Reisender im Zug bestohlen
Bundespolizei warnt vor Taschendieben

Offenburg (st). Auf Bahnhöfen und in Zügen sind immer mehr professionell agierende Banden unterwegs, die mithilfe verschiedener Tricks die Wertgegenstände von Reisenden unbemerkt entwenden, warnt die Bundespolizei. Die Täter gingen dabei oft arbeitsteilig vor und seiengut organisiert. Innerhalb von nur wenigen Sekunden seien Geldbeutel, Kreditkarten oder das Handy verschwunden. Opfer von Taschendieben sei am Donnerstag, 4.November, gegen 11.50 Uhr vermutlich auch ein Reisender in einem ICE auf...

Polizei

Schottersteine auf Gleisen
Zugausfälle, Verspätungen und Sachschaden

/Bundespolizei ermittelt und sucht Zeugen Lahr/Friesenheim (st). Bislang unbekannte Täter haben am Samstagnachmittag auf dem Streckenabschnitt der Rheintalbahn zwischen Friesenheim und Lahr Zugausfälle und Verspätungen sowie einen Sachschaden von mehreren Tausend Euro verursacht. Nach derzeitigem Erkenntnisstand wurde gegen 16.30 Uhr ein Kabel der Linienzugbeeinflussung überfahren und beschädigt. Trotz eingeleiteter Schnellbremsung überfuhr ein ICE auf dem Gegengleis mehrere Schottersteine die...

Polizei

Körperverletzung am Bahnhof
Streit artet in eine Schlägerei aus

Offenburg (st). Am Samstag, 23. Oktober, kam es um die Mittagszeit zu einer wechselseitigen Körperverletzung am Offenburger Bahnhof, teilt die Bundespolizei mit. Laut derzeitigem Erkenntnisstand entwickelte sich zwischen einem 33- jährigen angolanischen Staatsangehörigen und einer Personengruppe zunächst eine verbale Streitigkeit. Diese gipfelte in eine körperliche Auseinandersetzung, wodurch ein Beteiligter eine blutige Nase davontrug und ärztlich behandelt werden musste. Bezüglich der...

Polizei

Deutsch-französische Grenzkontrollen
Falsche Ausweise sichergestellt

Kehl (st). Gemeinsame Streifen von Beamten der Bundespolizei und französischer Grenzpolizei haben am Dienstag im Rahmen der intensivierten Binnengrenzfahndung, bei zwei Personen gleich mehrere falsche Ausweise sichergestellt. Am Vormittag wurde in einem ICE von Straßburg nach Karlsruhe ein 28-jähriger tunesischer Staatsangehöriger angetroffen und einer lagebildabhängigen Kontrolle unterzogen. Da er sich mit seinem gültigen tunesischen Reisepass, in Verbindung mit einem seit mehreren Jahren...

Polizei

B28-Kontrollaktion "Flashpoint"
Einschleusungen, Drogen und Waffen

Kehl (st). Mehr als 75 Beamte von Bundespolizei, Landespolizei und Zoll waren am Freitag ab 16 Uhr bei der regelmäßigen Kontrollaktion "Flashpoint" an der B28 bei Kehl mehrere Stunden unter Leitung der Bundespolizeiinspektion Offenburg im Einsatz. Insgesamt wurden 572 Personen und 347 Fahrzeuge überprüft. Vier Iraker eingeschleust? Im Ergebnis konnten die Einsatzkräfte eine Vielzahl von Vergehen feststellen. Gegen einen 24-jährigen Iraker wird wegen des Verdachts des Einschleusens von...

Polizei

Vier Jugendliche entdeckt
Unerlaubt auf einer LKW-Ladefläche eingereist

Rheinau-Freistett (st). Ein rumänischer LKW-Fahrer verständigte per Notruf am Samstag gegen 21.30 Uhr die Polizei und teilte mit, dass er gegen 21.30 Uhr beim Abstellen seines Fahrzeugs in einem Industriegebiet in Freistett Personen festgestellt hatte, welche sich auf seinem Sattelauflieger befänden. Eine Streife der Landespolizei konnte vor Ort vier jugendliche afghanische Staatsangehörige ohne Ausweispapiere antreffen und übergaben diese einer Streife der Bundespolizei. Der Fahrer und auch...

Polizei
Eine der Schwerpunktkontrollen beim Sicherheitstag der Polizei fand am Autobahnzubringer Offenburg in Richtung Frankreich statt. | Foto: gro
2 Bilder

Aktionstag in der Ortenau
20 Stunden im Einsatz für mehr Sicherheit

Ortenau (st/gro). Zum dritten Mal organisierte das Polizeipräsidium Offenburg einen Sicherheitstag. Am Freitag um 6 Uhr begannen im Ortenaukreis, Landkreis Rastatt und in Baden-Baden unterschiedliche Kontroll- und Präventionsaktionen. Bis Samstag, 2 Uhr, waren über 400 Polizisten im Einsatz – darunter auch Kräfte des Landeskriminalamts, des Polizeipräsidiums Einsatz, des Polizeipräsidiums Freiburg, der Bundespolizei, des Zoll sowie der französischen Gendarmerie. Das THW leistet technische...

Polizei

Nach Streit am Bahnhof festgenommen
Schläge und Handydiebstahl

Offenburg (st). Nach einer handfesten Auseinandersetzung am späten Sonntagabend, 12. September, im Bereich des Haupteingangs des Offenburger Bahnhofs hat die Polizei Ermittlungen wegen räuberischen Diebstahls eingeleitet. Ersten Erkenntnissen zufolge sollen ein 31-Jähriger und ein 36 Jahre alter Mann kurz vor Mitternacht aus noch ungeklärten Gründen in Streit geraten sein. Im weiteren Verlauf soll der Jüngere seinen Kontrahenten geschlagen und in diesem Zusammenhang dessen Mobiltelefon...

Polizei

Verdächtiger Schleuser gefasst
Mit drei Albanern übe die Grenze

Kehl (st). Die Bundespolizeiinspektion Offenburg ermittelt gegen einen 25-jährigen kosovarischen Staatsangehörigen wegen des Verdachts der Schleusung. Nach derzeitigem Ermittlungsstand soll er in seinem Fahrzeug drei albanische Staatsangehörige von Frankreich nach Deutschland gebracht haben. Bei der Kontrolle an der Kehler Europabrücke am vergangen Samstag, konnte keine der drei Personen gültige Ausweispapiere vorlegen und sie wurden deshalb wegen eines Verstoßes gegen das Aufenthaltsgesetz...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.