Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Lokales

Stichwort Jugendamt
254 Kinder und Jugendliche werden betreut

Ortenau (st). Im Jugendamt des Landratsamts Ortenaukreis kümmern sich hauptamtliche Verwaltungsfachkräfte und Sozialpädagogen aktuell um 254 Kinder und Jugendliche, deren Eltern vom Gericht das elterliche Sorgerecht entzogen wurde, davon 38 junge Menschen, die als unbegleitete minderjährige Ausländer allein in den Ortenaukreis eingereist sind. Familiengericht entscheidet„Eltern können in Situationen kommen, in denen sie nicht mehr in der Lage sind, Verantwortung für ihre Kinder zu übernehmen“,...

Lokales

Schulanfang: Tempo runter, bitte
Banner sollen aufmerksam machen

Kappelrodeck (st). Seit Jahren arbeitet die Gemeinde Kappelrodeck mit Nachdruck daran, die Sicherheit für Kinder und Jugendliche auf dem Schulweg durch bauliche und verkehrsregelnde Maßnahmen immer weiter zu erhöhen. "Jeder Verkehrsunfall ist einer zu viel, und das gilt ganz besonders für Unfälle mit Kindern und Jugendlichen, unseren schwächsten und jüngsten Verkehrsteilnehmern", so Bürgermeister Stefan Hattenbach. Sein erster Blick in der jährlichen Unfallstatistik gilt deshalb der Rubrik...

Lokales

Psychologische Beratungsstelle
Niederschwelliges und kostenloses Angebot

Lahr (ds). Bereits in den 50er-Jahren wurde in Lahr die erste Psychologische Beratungsstelle im Ortenaukreis eingerichtet. Damals wie heute ist sie Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche sowie deren Erziehungsberechtigte, die Hilfe benötigen, sei es bei Fragen der Entwicklung oder Erziehung, bei Verhaltensauffälligkeiten und familiären Konflikten, bei Problemen in Kindertagesstätten und Schulen, bei sozialen und emotionale Problemen sowie bei Gewalt. In 2.500 Fällen wurden im vergangenen Jahr...

Lokales

Missstände vor allem am Wochenende
Mehr Sicherheit an Tramhaltestellen erreicht

Kehl (st). Die Sicherheitslage an den Tramhaltestellen Hochschule/Läger und Bahnhof in den frühen Morgenstunden an den Wochenendtagen hat sich verbessert. Die Fahrer der Tramzüge können ungehindert in die Stationen einfahren und diese auch wieder fahrplankonform verlassen. SicherheitsgesprächDies ist der Zusammenarbeit der deutschen und der französischen Polizei mit der Stadt Kehl und der CTS zu verdanken, wie sie in einem ersten Sicherheitsgespräch vereinbart wurde, zu dem Oberbürgermeister...

Polizei

Jugendliche festgenommen
29-Jährige nachts auf Radweg bedroht

Rust/Ringsheim. Am späten Samstagabend ist eine 29 Jahre alte Frau auf dem parallel zur K 5349 verlaufenden Radweg zwischen Ringsheim und Rust mutmaßlich überfallen worden. Nach bisherigen Erkenntnissen sollen laut Pressemitteilung zwei junge Fahrradfahrer die Frau kurz nach 23 Uhr auf dem Radweg überholt und ausgebremst haben. In der Folge hätten sie die Frau bedroht und die Herausgabe von Bargeld gefordert. Die 29-Jährige ist daraufhin schreiend auf die angrenzende Kreisstraße gerannt und...

Polizei

Sachbeschädigung
Hochbeet in Baggersee geworfen

Schutterwald. Zu einer Sachbeschädigung an einem, im Rahmen eines biologischen Projektes aufgestellten Hochbeets, kam es am vergangenen Freitagabend gegen 20.45 Uhr. Zwei noch unbekannte Jugendliche hatten laut Pressemitteilung das Beet, dass sich auf einem Nebengelände einer dort ansässigen Firma in der Straße "Am Kieswerk" befand, einen Sandhügel hochgezogen und anschließend über das nicht ungefährliche Steilufer in den See geworfen. Nach der Tat machten sich die nur in Badeshorts gekleideten...

Polizei

Hausfriedensbruch
Abgesperrter Pausenhof nach Party verwüstet

Lahr. Eine Horde Jugendlicher hat in der Nacht auf Samstag den abgesperrten Pausenhof einer Schule in der Otto-Hahn-Straße als illegalen Treffpunkt für eine wilde Party missbraucht und hierbei sämtliche Benimmregeln ad acta gelegt. Nach bisherigen Erkenntnissen dürften die etwa 15 bis 20 Jugendlichen kurz vor Mitternacht das verschlossene Eingangstor zum Schulgelände überstiegen und bis in die Samstagmorgenstunden gefeiert haben. Hierbei hinterließen die jungen Vandalen nicht nur Unrat, sondern...

Polizei

Wasserschaden in Erich-Kästner-Realschule
Vier Jugendliche identifiziert

Offenburg. Die Ermittlungen der Beamten des Polizeireviers Offenburg im Zusammenhang mit der Sachbeschädigung an einem Schulgebäude in der Prinz-Eugen-Straße sind mittlerweile vorangeschritten. So gelang es der Polizei zunächst, den mutmaßlichen Tatzeitraum auf den Freitagnachmittag des 5. Juli einzugrenzen. In diesem Zeitfenster wurden vier zunächst unbekannte Tatverdächtige auf einer Videokamera aufgezeichnet, wie sie das Gebäude betreten hatten. Im Zuge anschließender Befragungen mehrerer...

Lokales

Rechtsberatung für Jugendliche
Niederschwelliges Angebot im Schlachthof

Lahr (ds). Schutzraum, Erlebnisraum, Partyraum, Lernraum, Bildungsraum, Freizeitraum – das alles soll der Schlachthof – Jugend & Kultur den Lahrer Jugendlichen bieten. Während am Wochenende Konzerte oder Theateraufführungen im Mittelpunkt stehen, liegt der Schwerpunkt unter der Woche auf offenen Angeboten und Kursen, aber auch verschiedenen Projekten. Bereits seit der Eröffnung der Jugendbegegnungsstätte vor 18 Jahren gibt es eine kostenlose Rechtsberatung. Ins Leben gerufen wurde sie von der...

Polizei

13- und 14-jährige Täter
Jugendlicher durch Schläge und Tritte verletzt

Achern. Am Sonntag gegen 17 Uhr wurde im Bereich der Straße "Zum Klauskirchl" ein 16-Jähriger auf dem öffentlichen Platz vor einem Bistro unvermittelt und ohne jegliche Vorwarnung von zwei 13 und 14 Jahre alten Jungen angegriffen. Hierbei sollen die beiden jüngeren ihr auserwähltes Opfer mit Schläge und Tritten traktiert haben, sodass der 16-Jährige seine dadurch erlittenen Verletzungen in einem örtlichen Krankenhaus behandeln lassen musste. Nachdem eine Zeugin auf den Vorfall aufmerksam wurde...

Lokales

Schäden in Milliardenhöhe
2.548 Ladendiebstähle in der Ortenau

Ortenau (ds). Ob im Supermarkt, in der Drogerie, in der teuren Boutique oder im Elektrofachhandel – geklaut wird einfach immer und überall. Doch Ladendiebstahl ist alles andere als ein Kavaliersdelikt, denn der Einzelhandel hat jährlich Schäden in Milliardenhöhe zu beklagen.  Im Bereich des Polizeipräsidiums Offenburg wurden 2018 insgesamt 2.548 Ladendiebstähle registriert, 2017 waren es noch 2.275. Tatverdächtige "Wir haben im vergangenen Jahr 1.177 männliche und 937 weibliche Tatverdächtige...

Lokales

Meldung bis Ende Juni
Jugendzuschuss für die Vereine

Achern (st). Die Stadtverwaltung Achern erinnert die Acherner Vereine an die Abgabe der Mitgliederbestandsmeldungen für die Beantragung des Jugendzuschusses 2019. Die Bestandsmeldungen sind bis spätestens 30. Juni beim Fachgebiet 3.1, Jugend, Schulen und Vereine, abzugeben. Maßgebend für die Zuwendung ist die Zahl der Jugendlichen, die dem übergeordneten Verband, beispielsweise dem Badischen Sportbund oder ähnlichen, gemeldet ist. Soweit eine derartige Meldung nicht vorliegt, kann die Zahl der...

Polizei

Einbruch in Apotheke
Zwei Jugendliche festgenommen

Offenburg (st). In der Nacht zum Samstag versuchten unbekannte Täter in eine Apotheke in Offenburg einzubrechen. Zunächst wurde versucht, eine Tür aufzuhebeln, dann wurde eine Glasscheibe eingeschlagen. Das Scheibenklirren weckte die Aufmerksamkeit eines Zeitungsausträgers. Dieser sah noch einen der Täter wegrennen. Im Rahmen der Fahndung konnte die Polizei zwei Jugendliche festnehmen, die für die Tat in Frage kommen könnten. Weitere Ermittlungen folgen. Es entstand ein Schaden in Höhe von...

Lokales

Stichwort Gesundheit
Vorsorgeuntersuchungen und Schutzimpfungen

Ortenau (cao). "Vorsorge macht Sinn", betont der Pressesprecher der AOK Südlicher Oberrhein, Frank Kölble. Auch bei Kindern und Jugendlichen ist dies durchaus wichtig, um Krankheiten früh zu erkennen und so schnell mit einer Behandlung eingreifen zu können. "Bei Kindern und Jugendlichen informiert in der Regel der Kinder- oder Jugendarzt oder die Familien werden von der Krankenkasse an eine Untersuchung erinnert", beschreibt Frank Kölble. Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) würde eine...

Sport

OFV-D-Juniorenteam ist neuer Bezirksmeister

Das D-Juniorenteam des Offenburger FV wurde Bezirksmeister in der Bezirksliga 2018/19. Die Mannschaft gewann am letzten Spieltag gegen den SV Oberwolfach mit 8:1 Toren und weist nun eine beeindruckende Bilanz auf: 46 Punkte und ein Torverhältnis von 77:16. Auf den weiteren Plätzen folgen die SG Oppenau und der SC Lahr. Das Besondere dabei ist, dass die Mannschaft, die von Philipp Kaufmann, Patrick Kreins und Manuel Munz trainiert werden, mit dem jüngeren Jahrgang 2007 spielte und somit gegen in...

Polizei

Eigentümer gesucht
Jugendliche demolieren Fahrrad

Offenburg. Nach einem Zeugenhinweis ermitteln die Beamten des Polizeireviers Offenburg gegen drei Jugendliche im Alter von 17 und 18 Jahren wegen Sachbeschädigung. Das Trio steht im Verdacht, am Donnerstagabend ein am Wegesrand der Königswaldstraße liegendes Fahrrad demoliert zu haben. Der couragierte Zeuge hielt einen der Verdächtigen bis zum Eintreffen einer hinzugerufenen Streifenbesatzung des Polizeireviers Offenburg fest. Die Identität der beiden geflüchteten Komplizen ist zwischenzeitlich...

Polizei

Gaspistole und Messer
Verbotene Waffen auf dem Schulhof

Offenburg. Am Montagabend wurden der Polizei in Offenburg von einer Zeugin mehrere auffällige Jugendliche im Bereich eines Schulhofs in der Zeller Straße gemeldet. Sie teilte mit, dass sie gesehen habe, dass ein Jugendlicher mit einer Schusswaffe rumhantiert hat. Drei Streifen des Polizeireviers Offenburg fuhren sofort vor Ort und konnten eine Gruppe von polizeibekannten Jugendlichen und Heranwachsenden feststellen. Bei der anschließenden Kontrolle der Personen fanden die Polizeibeamten bei...

Lokales

Schulsozialarbeiter an Ortenauer Schulen
Wichtige Stütze für Jugendliche und Lehrer

Achern (set). Anton Tausch genießt am Gymnasium Achern eine hohen Stellenwert. Er hat ein eigenes Büro und ein Gesprächszimmer. Doch Anton Tausch ist kein Lehrer, sondern Schulsozialarbeiter. Dass er am Gymnasium den Schülern mit Rat und Tat zur Seite stehen kann, geht auf eine Entscheidung des Kultur- und Bildungsausschusses des Kreistages vor drei Jahren zurück. Dort beschlossen am 25. Oktober die Ausschussmitglieder, die Schulsozialarbeit in allen Kreisschulen und Schularten stufenweise...

Sport

SOMMERBIATHLON: Martina Schottmüller und Frank Steigleider erzielen gute Ergebnisse
Kippenheimer Schützen zufrieden

Kippenheim (ms). Beim Saar-Pfalz-Cup im Sommerbiathlon in Weisenheim am Sand in der Pfalz gingen Martina Schottmüller und Frank Steigleider vom Schützenverein Kippenheim an den Start. Martina Schottmüller startete in der Damen III Klasse über 5 km bei vier Schießeinlagen abwechselnd im Liegend- und Stehendanschlag. Beim ersten Liegend Schießen hatte sie keinen Schießfehler, nach einer weiteren Laufrunde kam sie zum Stehend Schießen, bei dem sie auch fehlerfrei blieb. Nach einer weiteren...

Polizei

Rettungshubschrauber im Einsatz
17-Jährige nach Unfall schwer verletzt

Welschensteinach. Eine 17-jährige Kraftrad-Fahrerin war am frühen Montagabend auf der L103 unterwegs, als sie kurz vor 19 Uhr in einer scharfen Linkskurve von der Fahrbahn abkam. Sie krachte hierbei gegen ein Verkehrszeichen, stürzte und zog sich schwere Verletzungen zu. Sie musste im weiteren Verlauf durch einen Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden.

Lokales

Neuer Jugendclub konstituiert
Mitsprache für Jugendliche

Friesenheim (mam). Das vergleichsweise kleine Friesenheim ist mit rund 13.000 Einwohnern alles andere als verschlafen und von gestern. Per Jugendclub (JC) will, so hat es der Gemeinderat gerade aktuell bekräftigt, die Gemeinde verstärkt für eine aktive Beteiligung junger Bürger ab 14 Jahren am politischen Gemeindeleben sorgen – obwohl die zumeist noch nicht wahlberechtigt sind. Am gestrigen Dienstag hat sich der neue JC mit künftig mehr Einflussmöglichkeiten konstituiert, in alter Form gab es...

Polizei

Nachtumzug in Schuttern
Polizei leitet 16 Ermittlungsverfahren ein

Friesenheim-Schuttern. Rund 5.000 Besucher nahmen am Freitag am alljährlichen Nachtumzug mit anschließendem Narrendorf in Friesenheim-Schuttern teil. Das Polizeirevier Lahr war mit starken Kräften auf dem Festgelände präsent. Durch konsequentes Einschreiten konnten Ordnungsstörungen und strafbare Handlungen – insbesondere Körperverletzungsdelikte – bereits im Ansatz unterbunden werden. Dennoch mussten 16 Ermittlungsverfahren gegen Festbesucher, in aller Regel alkoholisierte Jugendliche und...

Polizei

Einfach die Autoscheibe eingeschlagen
Überraschende Aktion am Kreisel

Offenburg (st). Am Freitag, 22. Februar, kam es gegen 1.50 Uhr in der Ortenberger Straße in Offenburg, im dortigen Kreisverkehr, zu einer Sachbeschädigung. Ein 63-Jähriger musste mit seinem PKW verkehrsbedingt vor dem Kreisverkehr kurz anhalten. In dem Moment hörte er zwei dumpfe Schläge und sah wie zwei Jugendliche davonrannten. Als er an seinem Auto nachschaute, stellte er fest, dass ihm die beiden seine hintere linke Seitenscheibe eingeschlagen hatten. Der Schaden beträgt zirka 300 Euro. Die...

Polizei

Narrentag und Umzug: Überwiegend friedlich
Nur kleinere Vorkommnisse

Offenburg (st). Dass über 40.000 Besucher und Teilnehmer friedlich Fasent feiern können, bewiesen diese am Wochenende in Offenburg. Die Polizei zeigte starke Präsenz und konnte so zum überwiegend friedlichen Verlauf beitragen. Bei einem Vorfall wurden drei Personen durch Böller, welche durch Jugendliche in die Menge geworfen wurden, leicht verletzt. Am Sonntagabend, 17. November, kam es im Zuge einer Streitschlichtung durch Polizeibeamte zu Widerstandshandlungen eines 16-Jährigen. Darüber...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.