Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Lokales

Jugendgemeinderäte
Ansprechpartner für Jugendliche

Ortenau (als). In den Gemeinden Rheinau und Willstätt und der Stadt Kehl bringen sich Jugendgemeinderäte für die Interessen der Jugendlichen ein. Dabei haben diese schon zahlreiche Projekte und auch so manche Aktion angestoßen.  Rheinau In Rheinau läuft aktuell die sechste Legislaturperiode des Jugendgemeinderats, der seit 2008 besteht. Dieser sei ein ganz großer und beispielhafter Schritt in Sachen Basisdemokratie und ein wahres Erfolgsmodell, erläuterte Bürgermeister Michael Welsche. Aus 20...

Lokales

Kontrolle jugendschutzrechtlicher Vorschriften
Stadt Lahr plant Testkäufe

Lahr (st). Die Stadt Lahr legt einen Fokus auf die Einhaltung jugendschutzrechtlicher Vorschriften. Dies wird die Abteilung Öffentliche Sicherheit und Ordnung verstärkt auch mit minderjährigen Testkäufern überprüfen. Ziel der Aktion ist eine verantwortungsvolle Haltung aller Gewerbetreibenden. Dem missbräuchlichen Alkohol- und Zigarettenkonsum unter Jugendlichen sollen Grenzen gesetzt und der Aufenthalt an nicht jugendfreien Örtlichkeiten eingedämmt werden. Ausgewählte Geschäfte und...

Polizei

Blutige Nase
Jugendliche in Bahnhofsunterführung angegriffen

Offenburg. Am 20. Januar gegen 19 Uhr kam es in der Südunterführung im Bahnhof Offenburg zu einer Körperverletzung. Blutige Nase Nach derzeitigem Erkenntnisstand wurden ein 17-Jähriger und ein 14-Jähriger von zwei bislang Unbekannten körperlich angegangen, wodurch der 17-Jährige eine blutende Nase davontrug. Alle Beteiligten waren zuvor mit dem Regionalzug RE 5336 von Lahr nach Offenburg gefahren. Zu den Hintergründen sowie zu den beiden Tatverdächtigen gibt es keine Hinweise und die...

Polizei

Narrenumzug
14 Ermittlungsverfahren eingeleitet

Lahr. Am Sonntagnachmittag zogen rund 3.500 Hästräger durch die Innenstadt in Lahr. Etwa 10.000 Besucher wohnten dem närrischen Spektakel bei. Während der Umzug störungsfrei verlief, musste die Polizei dennoch mehrfach einschreiten. Grund hierfür war stets vorangegangener übermäßiger Alkoholkonsum junger Festbesucher im Alter von 16 bis 25 Jahren. Durch die Polizeipräsenz konnten Streitigkeiten unter den Festbesuchern bereits im Ansatz unterbunden werden. Fünf Personen wurden vorübergehend in...

Polizei

Jugendschutz
Polizei beendet Geburtstagsfeier

Kippenheim. Weil ruhestörender Lärm aus einem Keller ins Freie drang, wurde am Mittwochabend kurz vor 23 Uhr die Polizei in die Obere Hauptstraße gerufen. Nachdem die Beamten an der Tür klopften, wurden sie nach deren Öffnen von erschrockenen Gesichtern und plötzlich eintretender Stille empfangen. Eine Überraschungsparty eines bevorstehenden 16. Geburtstages stellte sich als Ursprung des Lärmes heraus. Alkoholverbot Da die Jugendlichen, vorwiegend zwischen 14 und 15 Jahren, feuchtfröhlich in...

Polizei

Steinewerfer an B28
Unbekannte gefährden Verkehrsteilnehmer

Oberkirch. Wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr an der B28 ermitteln seit Montag die Beamten des Polizeipostens Oberkirch, nachdem offenbar zwei Unbekannte zumindest einen Stein auf einen vorbeifahrenden PKW geworfen haben. Gegen 16 Uhr wurde der Suzuki einer von Oberkirch in Richtung Zusenhofen fahrenden Frau von dem Stein an der Windschutzscheibe getroffen, wodurch ein Sachschaden von rund 300 Euro entstand. Ein vorrausfahrender PKW wich nach derzeitigem Ermittlungsstand...

Polizei

Exhibitionist am Skater-Platz
Jugendliche flüchten und werden verfolgt

Ettenheim. Drei Teenager mussten am frühen Sonntagabend auf einem Skater-Platz in der Straße "Auf den Espen" eine unliebsame Begegnung machen. Ein noch unbekannter Mann soll dem Trio gegen 19 Uhr mit entblößtem Geschlechtsteil gegenübergetreten sein. Von dem Betragen des als etwa 40 Jahre alt beschriebenen Mannes erschrocken, traten die jungen Leute umgehend den Nachhauseweg an. Hierbei wurden sie eigenen Angaben zufolge zeitweise von dem Unbekannten verfolgt. TäterbeschreibungDer mutmaßliche...

Polizei

Jugendliche Verdächtige gesucht
Helfer am Bahnhof geschlagen und getreten

Bad Peterstal-Griesbach. Die Beamten des Polizeipostens Oppenau sind nach einer mutmaßlich handfesten Auseinandersetzung zwischen einem 57-Jährigen und zwei Jugendlichen auf der Suche nach Zeugen der Tat. Nach Angaben des Mannes war er gegen 15.40 Uhr mit den beiden etwa 14 bis 15 Jahre alten Jugendlichen in einem Zug der SWEG zwischen Oppenau und Bad Peterstal aneinandergeraten. Angeblich hätte das Duo eine noch unbekannte junge Frau im Zug beleidigt und auch bespuckt, weshalb der 57-Jährige...

Polizei

Angesprungen
Schäferhund verletzt 15-Jährige

Lahr. Die Beamten der Polizeihundeführerstaffel sind auf der Suche nach einer Hundehalterin, deren Schäferhund am Donnerstagmittag eine Jugendliche am Bahnhofsvorplatz leicht verletzt hatte. Die 15-Jährige machte sich Sorgen um den Vierbeiner, weil dieser alleine an einem Baum angeleint war und sich anscheinend niemand um ihn kümmerte. Hilfesuchend wandte sich die Tierliebhaberin kurz vor 12 Uhr an die Polizei. Noch vor Eintreffen der Ordnungshüter kam die mutmaßliche Hundebesitzerin zurück und...

Polizei

Einbruchsversuch?
Zwei Frauen überrascht und geflohen

Offenburg. Zwei junge Frauen haben sich am frühen Donnerstagabend an der Hauseingangstür zu einem Privatgebäude im "Schleiergrün" zu schaffen gemacht. Wie genau die beiden Verdächtigen in das Haus gelangten ist noch unklar. Bevor sie sich allerdings mit Beute eindecken konnten, wurden sie von einer Bewohnerin überrascht und ergriffen daraufhin sofort die Flucht in Richtung der Straße "Am Bürgerpark". Die Frauen werden als 16 bis 18 Jahre alt, circa 170 Zentimeter groß, mit über schulterlangen,...

Polizei

Brücke über A5
Jugendliche werfen Gegenstände

Appenweier. Zwei noch unbekannte Jugendliche erregten am späten Dienstagabend die Aufmerksamkeit mehrerer Verkehrsteilnehmer auf der A5. Die auf der Autobahnüberführung der Mattenstraße befindlichen Unbekannten sollen ersten Erkenntnissen nach gegen 22.15 Uhr Gegenstände von der Brücke in Richtung Autobahn geworfen haben. Ob es sich hierbei um kleine Steine gehandelt hat, konnte nicht abschließend geklärt werden. Polizeibeamte mehrere umliegender Revier fahndeten im Anschluss nach dem Duo, von...

Lokales

Michael Larocque erarbeitet Konzept
Beteiligung Seelbacher Jugendlicher an Kommunalpolitik

Seelbach (st). Die Gemeinde Seelbach möchte in Zukunft die Beteiligung von Jugendlichen an kommunalpolitischen Entscheidungen stärken. Seit dem 1. Dezember 2015 gilt in Baden-Württemberg der neu überarbeitete Paragraf 41a der Gemeindeordnung. Darin heißt es, die Gemeinde soll Kinder und muss Jugendliche bei Planungen und Vorhaben, die ihre Interessen berühren, in angemessener Weise beteiligen. Bisher war die Jugendbeteiligung eine freiwillige Aufgabe der Gemeinde, nun ist es zu einer...

Polizei

Diebe im Terrassenbad
13-Jährige gleich zweimal bestohlen

Lahr. Eine 13-Jährige wurde am frühen Mittwochabend innerhalb weniger Minuten gleich zwei Mal Opfer dreister Diebe im Terrassenbad. Gegen 18.30 Uhr entwendeten zunächst zwei junge Frauen die Handtasche des Mädchens. Da diese den Diebstahl bemerkte, folgte sie den Langfingern bis zum Zaun des Freibades, wo den beiden Unbekannten die Flucht gelang. Nahezu zeitglich machten sich nach Angaben der Bestohlenen mehrere Jugendliche am zurückgelassenen Mobiltelefon der jungen Frau zu schaffen. Dies...

Polizei
3 Bilder

Badeunglück?
27-Jähriger verstirbt am Burgerwaldsee

Offenburg. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei, sowie eine große Anzahl von Wasserrettungseinheiten aus dem Ortenaukreis waren am Montag gegen 16.45 Uhr an den Burgerwaldsee alarmiert worden. Eine Gruppe Jugendlicher hatte eine männliche Person regungslos im stehtiefen Wasser des Sees entdeckt und die Hilfskräfte alarmiert. Während der Rettungsdienst die medizinische Notfallversorgung des Verunglückten durchführte, kontrollierten die Wasserrettungskräfte von Feuerwehr und DLRG mit Schwimmern...

Polizei

Bewaffneter Raubüberfall
Roller unter Vorhalt eines Messers gestohlen

Lahr. Die Beamten des Polizeireviers Lahr und der Kripo sind seit einem Raubüberfall in der Dreyspringstraße in den frühen Samstagmorgenstunden auf der Suche nach zwei Tatverdächtigen und Zeugen des Vorfalls. Nach ersten Ermittlungen hatten die beiden mutmaßlichen Täter einen jungen Rollerfahrer unweit des ehemaligen Schlachthofs angehalten und gegen 3 Uhr unter Vorhalt eines Messers zur Herausgabe seines Zweirades gezwungen. Nachdem der 17-Jährige und sein zwei Jahre älterer Sozius der mit...

Polizei

Vermeintlicher Raubüberfall
Junge vom Rad gestoßen und geschlagen

Lahr. Die Beamten des Polizeireviers Lahr versuchen seit dem 20. Mai den Geschädigten eines vermeintlichen Raubüberfalls zu ermitteln. Ein 15-jähriger Junge teilte am 20. Mai gegen 18 Uhr einer Zeugin mit, dass er kurz zuvor im Rosenweg von zwei männlichen Personen vom Fahrrad gestoßen und geschlagen worden sei. Er sei hierbei gezwungen worden sein Fahrrad herauszugeben. Als der Geschädigte dann um Hilfe rief seien die beiden Tatverdächtigen unverrichteter Dinge geflüchtet. Durch den...

Polizei

Aufbruchserie vor Aufklärung
13-Jähriger soll 16 Autos geknackt haben

Neuried-Ichenheim. Die jüngste Serie von Autoaufbrüchen in Ichenheim dürfte kurz vor der Aufklärung stehen. Ein 13 Jahre altes Kind steht im Verdacht, für die bislang 16 bekannten Fälle verantwortlich zu sein. Die Taten beschränken sich auf einen Zeitraum von knapp zwei Wochen und einen Radius von etwa 250 Metern. Seit Anfang März dürfte der Junge in Ichenheim sein Unwesen getrieben und dabei einen Sachschaden hinterlassen haben, der um ein Vielfaches höher liegen dürfte als die Beute. Es wird...

Polizei

Molotow-Cocktails
Jugendliche experimentieren mit Brandsätzen

Baden-Baden. Mehrere Jugendliche konnten am Mittwochabend von ihrem Versuch abgehalten werden, einen Molotow-Cocktail zu entzünden. Ein Zeuge erkannte in der Lichtentaler Allee acht bis zehn Personen, die kurz nach 19.30 Uhr an einer Parkbank mit den gefährlichen und verbotenen Wurfbrandsätzen herumexperimentierten. Nach Eintreffen der alarmierten Ordnungshüter ergriff einer der 15- bis 18-Jährigen die Flucht, konnte aber nach einer kurzen Verfolgungsjagd wieder zurück zu seinen Kameraden...

  • 06.04.18
Polizei

Unerlaubter Zutritt
Über eine Mauer in die Diskothek

Offenburg. Für eine Gruppe von Jugendlichen verlief der Mittwochabend etwas anders als geplant. Die 14- bis 17-Jährigen verschafften sich gegen 22.50 Uhr unerlaubten Zutritt über eine Mauer in den Außenbereich einer Diskothek in der Marlener Straße. Als sie daraufhin von einem Türsteher zurück in den Eingangsbereich geleitet wurden, übergab man sie dort den zuvor kontaktierten Polizeibeamten. Nachdem das Quartett zunächst zum örtlichen Polizeirevier gebracht wurde, endete der Abend schließlich...

Polizei

Jugendliche auf den Gleisen
Rheintalbahn gesperrt

Ringsheim (st). Jugendliche auf den Gleisen der Rheintalbahn haben in der Nacht zum Samstag eine 25-minütige Gleissperrung verursacht. Gegen 1.15 Uhr informierte der Lokführer eines Güterzuges die Bundespolizei, dass sich bei Ringsheim drei Jugendliche in den Gleisen befinden. Alle Züge wurden sofort informiert und der Zugverkehr in diesem Bereich eingestellt. Streifen der Bundes- und Landespolizei begaben sich nach Ringsheim, konnten bei ihrer Ankunft die Jugendlichen aber nicht mehr ausfindig...

Polizei

Tritte, Messer, Stromkabel
Jugendliche geraten mehrfach aneinander

Kehl. Ein gewaltsamer Streit zwischen drei Schülern hat am Dienstagnachmittag zu einer gefährlichen Auseinandersetzung auf dem Parkplatz am Läger geführt. Ein 15-Jähriger war laut eigener Aussage gegen 15.30 Uhr nach der Schule von zwei 16-jährigen Klassenkameraden abgepasst, zu Boden gebracht und anschließend von einem der beiden mehrfach getreten worden. Angeblich soll eine Beleidigung des 15-Jährigen dem körperlichen Übergriff vorausgegangen sein. Knapp zwei Stunden später kam es zu einem...

Polizei

Fasnachtsveranstaltungen
Zufriedenstellende Zwischenbilanz der Polizei

Lahr. Die fünfte Jahreszeit zog am vergangenen Wochenende wiederholt viele Narren und Fasnachtsbesucher in den mittelbadischen Raum. Wie jedes Jahr kamen jedoch nicht nur Brauchtumsinteressierte zusammen, sondern vor allem auch viele junge Menschen, die in Kombination mit entsprechendem Alkoholkonsum die eingesetzten Ordnungshüter auf Trab hielten. Die Beamten aus Gengenbach blicken unterm Strich und hochgerechnet auf eine Besucherzahl von rund 25.000 Menschen auf eine weitestgehend ruhig...

Polizei
2 Bilder

Bundespolizei sucht Eigentümer und Zeugen
Jugendliche werfen Fahrräder in Bahnhofsunterführung

Offenburg. Am 10. Januar gegen 20 Uhr haben vermutlich vier Jugendliche, im Bereich der Fahrradabstellanlage am Bahnhof Offenburg in der Rammersweierstraße, zwei Fahrräder in die dortige Bahnhofsunterführung geworfen. Zur besagten Uhrzeit wurden sie durch zwei Passanten beobachtet und diese meldeten den Vorfall umgehend der Bundespolizei. Nach ihren Angaben handelte es sich im drei männliche und eine weibliche Person, die mit einer auffallend orangenen Daunenjacke bekleidet war. Nach der Tat...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.