Oberkirch

Beiträge zum Thema Oberkirch

Lokales

Auszeichnung für Engagement
Karl Gieringer erhält Verdienstabzeichen

Oberkirch-Ödsbach (st). In der Gemeinderatssitzung am 14. Dezember stand auf der Tagesordnung auch die Ehrung eines langjährigen verdienten Kommunalpolitikers. Karl Gieringer aus der Ortschaft Ödsbach konnte in diesem Jahr auf 40-jährige ehrenamtliche Tätigkeit als Ortschafts- und Gemeinderat zurückblicken. Anlass genug, um ihn mit dem Verdienstabzeichen in Gold mit Lorbeerkranz des Städtetages Baden-Württemberg auszuzeichnen. Seit vier Jahrzehnten ist Karl Gieringer kommunalpolitisch tätig,...

Lokales

Verwaltung erreichbar
Oberkirch schließt öffentliche Einrichtungen

Oberkirch (st). Aufgrund der wieder exponentiell steigenden Infektionszahlen durch den Coronavirus und den damit verbundenen Einschränkungen und Verhaltensweisen im Alltag setzt auch die Stadt Oberkirch weitere Vorsichtsmaßnahmen um. Alle städtischen öffentlichen Einrichtungen sind für den Publikumsverkehr ab Mittwoch, 16. Dezember 2020, bis Sonntag, 10. Januar 2021, vorerst geschlossen. Dazu gehören das Heimat- und Grimmelshausenmuseum, die Städtische Galerie im Heimat- und...

Lokales

Datenbank soll erstellt werden
Oberkircher Straßennetzes wird erfasst

Oberkirch (st). Die Gesellschaft für Straßenanalyse – kurz GSA – beginnt ab Mitte Dezember mit der Befahrung aller kommunalen Straßen der Stadt Oberkirch. Ziel ist der Aufbau einer Straßendatenbank (RoadSystem) für den Fachbereich „Planen und Bauen“ der Großen Kreisstadt. In enger Zusammenarbeit mit Mitarbeitern der Bauverwaltung der Stadt wurde das Straßennetz sorgfältig digitalisiert. Jetzt werden vor Ort durch die Befahrung aller Straße und Wege die Daten für die künftige Straßendatenbank...

Wirtschaft regional

Beste Einkaufslage in Oberkirch
Mode Giesler eröffnet weitere Filiale

Oberkirch/Haslach (st). In Oberkirchs bester Einkaufslage eröffnet das Familienunternehmen Mode Giesler seine dritte Filiale in der Großen Kreisstadt. Oberbürgermeister Matthias Braun freute sich bei der Vorstellung des neuen Mieters zu dessen Bekenntnis zum Einkaufsstandort Oberkirch. Ab Mitte März 2021 finden sich dann dort auf rund 800 Quadratmetern angesagte Trends, lässige Freizeit- oder klassische Businessmode sowie die perfekte Abendgarderobe für Sie und Ihn. Seit über 80 Jahren steht...

Lokales

Bis 31. Dezember
Absage aller städtischen Kulturveranstaltungen

Oberkirch (st). Aufgrund der aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie müssen alle städtischen Kulturveranstaltungen bis 31. Dezember 2020 abgesagt werden. Konkret fallen folgende Veranstaltungen aus beziehungsweise werden verschoben: Kinder: „Das Sams – Eine Woche voller Samstage“ (13. Dezember 2020). Der Ersatztermin findet am 2. Mai 2021 statt. Konzert/Theater: „Ist das Leben nicht schön?“ (17. Dezember 2020). Die Veranstaltung entfällt. Kunden, die für die betroffenen...

Lokales

Für Fußgängerzone, Märkte und Parkplätze
Maskenpflicht in Oberkirch

Oberkirch (st). Mit der seit dem 1. Dezember gültigen Corona-Verordnung des Landes gilt auch ab diesem Tag in Oberkirch eine generelle Maskenpflicht für die Fußgängerzone, den Wochenmarkt am Donnerstag- und den Bauernmarkt am Samstagvormittag sowie für alle Parkplätze im gesamten Stadtgebiet, die dem Einkaufsverkehr dienen. Bislang galt die Maskenpflicht in diesen Bereichen nur, falls der Mindestabstand von 1,50 Metern nicht eingehalten werden konnte. Entsprechende Hinweisschilder informieren...

Lokales

Gemeinsame Vermarktung
Nationalparkregion Schwarzwald GmbH gegründet

Ortenau (st). Große Freude herrschte in der Schwarzwaldhalle von Baiersbronn. Die Vertreter von 27 Städten und Gemeinden sowie deren Tourismusverbände konnten die offizielle notarielle Beurkundung zur Gründung der Nationalparkregion Schwarzwald GmbH vollziehen. Welchen Stellenwert dieser touristische Zusammenschluss im Land inne hat, zeigte sich auch in der Anwesenheit von Tourismusminister Guido Wolf, der in seiner Begrüßungsrede die Bedeutung dieser zukunftsorientierten überregionalen...

Lokales

Marcus Kohler über Rauchwarnmelder
Kleine Lebensretter an der Decke

Oberkirch (st). Obwohl Rauchwarnmelder überall in Deutschland eine Pflicht sind, ist dennoch die Hälfte der Eigenheime - Einfamilienhäuser und Reihenhäuser - nicht ausreichend bis gar nicht mit Rauchwarnmeldern ausgestattet. In vielen Haushalten sind die kleinen Lebensretter an der Decke anzutreffen. Doch seit Ende 2014 gilt in Baden-Württemberg gemäß der Landesbauordnung die Pflicht für Wohnungseigentümer Rauchwarnmelder zu installieren. Seit dem die kleinen Lebensretter nun in den Eigenheimen...

Lokales

Für die Integration
Erstmals Heimleiter für Flüchtlingsunterkünfte

Oberkirch (st). Patrick Jung ist der neue Heimleiter für die Flüchtlings- und Obdachlosenunterkünfte der Stadt Oberkirch. Seit dieser Woche ist der gelernte Verwaltungsfachangestellte für die Große Kreisstadt tätig. Mit dieser Stellenbesetzung schlägt Oberkirch für die Ortenau einen neuen Weg ein. „Erstmals wird solch eine Stelle in Oberkirch besetzt“, erläutert Bürgermeister Christoph Lipps bei der Vorstellung von Patrick Jung vor Ort im Waldweg. Ihm sei keine Stadt in der Ortenau bekannt, die...

Lokales

Volkstrauertag in Oberkirch
Stilles Gedenken

Oberkirch (st). Eine offizielle Gedenkfeier zum Volkstrauertag fand corona-bedingt in diesem Jahr nicht statt. Im stillen Gedenken trafen sich, von links: Bürgermeister Christoph Lipps, Pfarrer Roland Kusterer sowie Wolfgang Lacherbauer, Vorsitzender der Ortsgruppe Oberkirch des Sozialverbands VdK. Sie legten gemeinsam Kränze nieder.

Lokales

Fördermittel für Lüftungstechnik
Bis die Maßnahmen greifen, ist der Winter schon vorbei

Ortenau (ds). Neben dem Einhalten der AHA-Regel gehört regelmäßiges Lüften zu den wichtigsten Maßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus. Doch je kälter es wird, desto mehr sinkt die Bereitschaft, frische Luft in Büroräume oder Klassenzimmer zu lassen. Mit einem Förderprogramm für die Umrüstung bestehender Luftfilteranlagen in öffentlichen Gebäuden und Versammlungsstätten will der Bund Abhilfe schaffen. Allerdings stößt das Programm nicht in allen Kommunen auf Begeisterung, wie eine nicht...

Lokales

Für mobilitätseingeschränkte Personen
Ruf-Taxi in die Innenstadt

Oberkirch (st). Für Bewohner des Oberdorfs, welche gesundheitlich in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, ist seit dem 16. Oktober ein Ruf-Taxi eingerichtet. Dieses kann von 8 bis 18 Uhr in Anspruch genommen werden. Es holt die Personen von Zuhause ab und bringt diese in die Hauptstraße. Dort kann auf Höhe des Amtsgerichts beziehungsweise Marktplatzes ein- und ausgestiegen werden. Ebenso wird von dort eine Rückfahrt ins Oberdorf angeboten. Das Ruf-Taxi muss rechtzeitig von Montag bis Freitag in...

Lokales

Neu verlegtes Stromkabel
Glocke der Fatima-Kapelle läutet wieder

Oberkirch-Tiergarten (st). Ortsvorsteher Martin Benz konnte jetzt wieder die Glocke der Fatima-Kapelle erklingen lassen. Dank einer neu verlegten Stromleitung ist dies wieder möglich. Die über Tiergarten gelegene Kapelle ist ein Symbol für den Zusammenhalt der Dorfgemeinschaft. „Kriegsheimkehrer haben 1962 die Kapelle errichtet und seit dem für deren Unterhalt gesorgt“, berichtet Tiergartens Ortsvorsteher im Gespräch. Nun sieht er sich in der Pflicht, nachdem altersbedingt der Unterhalt nicht...

Polizei

Zeugen gesucht
Radfahrendes Kind mit Auto kollidiert

Oberkirch (st). Die Beamten des Polizeipostens Oberkirch sind nach einer Kollision am Mittwochmittag, 11. November,  zwischen einem acht Jahre alten Radfahrer und einer Renault-Lenkerin auf der Suche nach Zeugen. Nach bisherigen Erkenntnissen ist die 29-jährige Autofahrerin kurz vor 12.30 Uhr bei der Ausfahrt vom Parkplatz eines Lebensmitteldiscounters in der Renchener Straße mit dem auf dem dortigen Gehweg herannahenden Jungen zusammengestoßen, schreibt die Polizei in einer Pressemitteilung....

Lokales

"Ringbus 3" ab der Behelfshaltestelle
Tickets werden erstattet

Oberkirch (st). Eine Behelfshaltestelle für den „Ringbus 3“ ist seit Mitte Oktober in unmittelbarer Nähe der Baustelle für die neue Draveil-Brücke auf der Oberdorfseite eingerichtet. Der „Ringbus“ kann nur mit einer Fahrkarte genutzt werden. Die Einzelfahrkarte kostet 2,65 Euro. Auf Nachweis erstattet die Stadt Oberkirch den Fahrpreis vollständig zurück, sodass grundsätzlich jeder Fahrgast aus dem Oberdorf kostenlos befördert wird. Die Stadt bittet die Nutzer die Fahrscheine zu sammeln und...

Wirtschaft regional

Gütesiegel für fünf Kommunen
Weitere ‚Weinsüden Weinorte‘ ausgezeichnet

Ortenau (st). Die Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW) prämiert zum ersten Mal Städte und Gemeinden im Land mit dem Siegel "Weinsüden Weinorte". Diese können eine lange Tradition im Weinbau vorweisen und zeichnen sich darüber hinaus durch attraktive Angebote im Bereich des Weintourismus aus. Zu den Kriterien zählen ausgeschilderte Weinwanderwege oder Weinstraßen, Einkehrmöglichkeiten in Straußwirtschaften, Online-Auftritte mit weintouristischen Angeboten, ein umfassendes Angebot...

Lokales

Anschluss eines Regenschachtes
Gaisbacher Straße wird gesperrt

Oberkirch (st). Für den Anschluss eines Regen- und Abwasserschachts ab der Kreuzung Krautschollen ist eine Vollsperrung der Gaisbacher Straße in diesem Bereich notwendig, so die Stadtverwaltung Oberkirch in einer Pressenotiz. Die Arbeiten beginnen am Montag, 23. November, und werden bis zum Mittwoch, 16. Dezember, beendet sein. Eine Umleitung über die Franz-Schubert-Straße und den Jörgenweg wird für den Zeitraum der Bauarbeiten eingerichtet.

Lokales

Nachnutzungsplan für Oberkirch
Kommt ein Pflegeheim an Klinikstandort?

Oberkirch (mak). Was wird aus dem Klinikstandort in Oberkirch? Das Ortenau Klinikum legt dem Ausschuss für Gesundheit und Klinken für die kommende Sitzung am Dienstag, 20. Oktober, ein Konzept zur Weiterentwicklung für das Standort in Oberkirch vor. Das darin beschriebene „Zentrum für Gesundheit Oberkirch“ (ZfG) soll ambulante und stationäre Leistungselemente aus folgenden Bereichen umfassen: stationäre Pflege, Kurzeitpflege, Genesungsbetten, Orthopädie und rehabilitative Medizin,...

Lokales

Stadt investiert 4,1 Millionen Euro
Richtfest für Erweiterungsbau

Oberkirch (st). Mit einem kleinen Richtfest bedankte sich die Stadt am vergangenen Dienstag, 13. Oktober, bei den Handwerkern, die zurzeit den Erweiterungsbau für den Kindergarten „Sr. Giovanna“ im Krautschollen bauen. Roland Zimmermann von der gleichnamigen Zimmerei aus Bad Peterstal hielt den Richtspruch. Mathias Benz, zuständiger Fachbereichsleiter, dankte den Planern und Firmen für die gute Zusammenarbeit. Trotz Corona steht die Baustelle nicht still. Mit dem Erweiterungsbau südlich des...

Lokales

Knapp 100.000 Kilometer geradelt
Aktion Stadtradeln bewegte Oberkirch

Oberkirch (st). 1.482 Städte und Gemeinden haben sich in diesem Jahr am Wettbewerb Stadtradeln beteiligt. Deutschlandweit auf dem sechsten Platz liegt der Ortenaukreis mit insgesamt 1.555.590 gefahrenen Kilometern. Damit wurden einwohnerstärkere Großstädte wie Dresden, Köln, Düsseldorf oder Stuttgart abgehängt. Aus Oberkirch wurden 99.938 Kilometer zu dem Erfolg beigetragen. Gelungene Premiere Zufrieden dürfen die Organisatoren im Oberkircher Rathaus auf die erste Beteiligung der bundesweiten...

Lokales

Freibad bis 25. Oktober geöffnet
Badespaß geht in die Verlängerung

Oberkirch (st). Der Badespaß im Oberkircher Freibad geht nochmals in die Verlängerung. Die Badesaison endet nicht wie angekündigt am Sonntag, 18. Oktober, sondern das beliebte Freibad ist bis einschließlich Sonntag, 25. Oktober, geöffnet. Corona-bedingt ist das Freibad täglich von 9 bis 13.45 Uhr sowie 15 bis 19 Uhr geöffnet. Eintrittskarten gibt es in diesem Jahr nur im Vorverkauf entweder rund um die Uhr im Internet unter tickettune.com/stadtoberkirch oder zu den üblichen Öffnungszeiten im...

Lokales

Bürger können teilnehmen
Gewässerschau am Gaisbach

Oberkirch (st). Die Stadt Oberkirch führt eine Gewässerschau am Gaisbach durch. Daran können alle interessierten Bürger sowie im Besonderen die Eigentümer von Anliegergrundstücken teilnehmen. Die Begehung findet am Donnerstag, 22. Oktober, statt. Treffpunkt ist um 9 Uhr, im Burgwald am nördichen Quellarm des Gaisbachs. Freiflächen vorbereiten Geplant ist die Besichtigung des Gaisbachs bis zum Rückhaltebecken. Die Eigentümer von Anliegergrundstücken werden gebeten, ihre Flächen entsprechend...

Lokales

Leitungsarbeiten wegen Rohrbruch
Sperrung der Haslacher Straße

Oberkirch-Haslach (st). Die Stadtwerke Oberkirch GmbH führen wegen eines Wasserrohrbruchs Leitungsarbeiten in der Haslacher Straße 50 in Oberkirch-Haslach durch. Dazu ist eine Vollsperrung der Straße in dem Bereich notwendig. Die Arbeiten beginnen am kommenden Mittwoch, 14. Oktober, und werden bis voraussichtlich Samstag, 17. Oktober, beendet sein. Für die Dauer der Bauarbeiten wird eine Umleitung über Renchen-Ulm ausgeschildert.

Lokales

Wegen Infektionszahlen
Keine Weinlaube an den kommenden Wochenenden

Oberkirch (st). Seit dem 25. September lud die Weinlaube auf den August-Ganther-Platz in Oberkirch zum Verweilen im herbstlichen Ambiente ein. Mit Blick auf die steigende Zahl der Corona-Fälle in der Ortenau und dem Überschreiten der Sieben-Tages-Inzidenz von 35 Neuinfektionen je 100.000 Einwohnern im Landkreis bleibt die Weinlaube für die ursprünglich noch geplanten Termine, dieses und das kommende Wochenende, geschlossen. „Wir möchten uns bei allen bisherigen Gästen der Weinlaube bedanken und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Juli 2025 um 20:00
  • 's freche hûs
  • Oberkirch

Das Gespenst von Canterville

Aufwendige Inszenierung der Burgbühne Oberkirch „Das Gespenst von Canterville“ trifft auf amerikanische Unbekümmertheit Bericht von Johanna Graupe Jürgen von Bülow erzählt die berühmte Geistergeschichte in moderner Form, inszeniert von Rob Doornbos für die Burgbühne, mit passender Musik von Komponist Magnus Reichel. Der amerikanische Botschafter Hiram B. Otis ist gewarnt: In den Mauern von Schloss Canterville treibt ein Gespenst sein Unwesen – nämlich niemand Geringerer als der gefürchtete Sir...

  • 6. August 2025 um 18:00
  • Weingut Börsig
  • Oberkirch

SUMMERWINE mit RED HOT ACOUSTIC

Die große Formation RED HOT steht für druckvollen Hardrocksound mit krei- schender Orgel und verzerr- ten Gitarren. RED HOT ACOUSTIC TRIO, bestehend aus Daniel Novelli (Keyboard), Joachim Gartner (Gitarre) und Tom Niemetz (Gesang), werden uns endlich mal wieder mit Songs von Creedence Clearwater Revival, Santana, Eric Clapton, Deep Purple, Rolling Stones, John Denver, Albert Hammond, Bob Dylan, Chuck Berry und vielen anderen einen Abend der Superlative bescheren. Einlass 18 Uhr Beginn ca 19.30...

  • 20. August 2025 um 18:00
  • Weingut Börsig
  • Oberkirch

SUMMERWINE mit der SEAN TREACY BAND

Wow, was für eine Musikergröße auf unserem kleinen schmucken Wein- gut! Egal ob Rock, Pop oder Folk – die Seán Tracy Band steht für handge- machten, echten, schnörkellosen und kraftvollen Sound. Mal ruhig, mal rockig – aber immer mit ganz viel Seele und Leidenschaft. Seán Treacy ist ein Profi und seine Band gehört zu den bekanntesten und besten Coverbands im süddeutschen Raum. Wir freuen uns riesig, dass sie wieder den Weg zu uns in die Weinberge gefunden haben. Einlass 18 Uhr Beginn ca 19.30...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.