Oberkirch

Beiträge zum Thema Oberkirch

Lokales

Einige Kommunen gehen neue Wege
Bürger werden digital beteiligt

Ortenau (gro/rek/mak/ds). Ob städtebauliche Entwicklung oder Standortfragen – bei vielen kommunalen Entscheidungen werden die Bürger beteiligt, in der Regel in Präsenzveranstaltungen – dann kam Corona. Offenburgs Beteiligungsportal Die Stadt Offenburg hat deshalb bereits im Juni vergangenen Jahres ein digitales Beteiligungsportal auf den Weg gebracht. "Seit dem Start haben sich bereits über 400 Personen registriert", stellt Silke Moschitz, Stabsstelle Stadtentwicklung, fest. "Je nach Projekt...

Lokales

Neuer Bühnenboden für Erwin-Braun-Halle
Bretter, die die Welt bedeuten

Oberkirch (st). Konzerte, Lesungen, Theater und manches mehr haben die Bühnenbretter der Erwin-Braun-Halle in fast fünf Jahrzehnten erlebt. Jetzt wird die Pause des Kulturprogramms für einen Austausch des Bühnenbodens genutzt. Zurzeit finden corona-bedingt keine Kulturveranstaltungen in der Oberkircher Erwin-Braun-Halle statt. Die Zwangspause im Veranstaltungsprogramm wird aber für eine Erneuerung des Bühnenbodens genutzt. „In den nächsten 14 Tagen wird der Boden komplett ausgetauscht“,...

Lokales

Zahlreiche neue Streifen im Angebot
Filme streamen mit Mediathek

Oberkirch (st). Bei dem Film-Streamingdienst „filmfriend“ der Mediathek Oberkirch gibt es im Februar zahlreiche neue Filme für einen entspannten Filmabend für Erwachsene und Kinder auf dem Sofa. Mit den nominierten Filmen aus der Berlinale lässt sich im Februar die Wartezeit bis zum verschobenen Sommertermin gut aushalten. Am Valentinstag bietet der Filmdienst Filme für Verliebte über Liebe, Poesie und Romantik und am Rosenmontag lädt die Dokumentation „Karneval – wir sind positiv bekloppt“ zum...

Lokales

Schreiben an Kretschmann und Lucha
Oberbürgermeister fordern Nachbesserung der Inzidenz-Parameter

Lahr (st). Oberbürgermeister Markus Ibert richtet sich bezüglich der geplanten Maßnahmen im Zusammenhang mit den Inzidenzzahlen in einem Brief gemeinsam mit den Ortenauer Oberbürgermeistern an Ministerpräsident Kretschmann und Minister Lucha: Wortlaut des Schreibens "Nach unseren Informationen ist beabsichtigt, in Kürze geplante Öffnungsmaßnahmen in die Abhängigkeit vom lnzidenzwert eines Kreises zu stellen. Wissenschaftler sowie Bundes-und Landesregierungen haben gleichzeitig immer wieder...

Polizei

B28 und Westtunnel
Folgenschwerer Unfall sorgte für Sperrungen

Oberkirch (st). Nach dem folgenschweren Unfall am Mittwochnachmittag, 3. Februar, an der Einmündung zur Raiffeisenstraße konnte die Sperrung der B28 sowie des Westtunnels kurz vor 17 Uhr wieder aufgehoben und für den Verkehr freigegeben werden. Die 25 Jahre alte mutmaßliche Unfallverursacherin sowie ihr vier Jahre jüngerer Mitfahrer trugen durch die Kollision schwere Verletzungen davon und mussten mit einem Rettungswagen in eine Klinik gebracht werden. Der 57-jährige Lenker des Toyota sowie...

Lokales

Amtsantritt am 1. März
Clarissa Isele neue Fachbereichsleiterin

Oberkirch (st). Clarissa Isele setzt sich gegen fünf Mitbewerber durch. 25-jährige Volljuristin wird neue Leiterin des Fachbereichs 5 „Bürgerservice und Ordnung“ im Oberkircher Rathaus. Amtsantritt am 1. März 2021. In seiner Sitzung am 1. Februar hat der Oberkircher Gemeinderat Clarissa Isele zur neuen Fachbereichsleiterin „Bürgerservice und Ordnung“ gewählt. Mit der Besetzung der Fachbereichsleitung wurde ein intensives Auswahlverfahren abgeschlossen. Fünf Bewerber meldeten ihr Interesse an...

Polizei

B28 und Westtunnel gesperrt
Unfall mit zwei Schwerverletzten

Oberkirch (st). Derzeit, Mittwoch, 3. Februar,  ist sowohl die B28 als auch der Westtunnel nach einem Unfall an der Einmündung zur Raiffeisenstraße gesperrt. Eine örtliche Umfahrung durch Oberkirch ist eingerichtet. Nach bisherigen Feststellungen wurden bei der Kollision vier Personen verletzt, zwei davon schwer. Ersten Erkenntnissen zufolge wollte eine Golf-Fahrerin gegen 13.45 Uhr von der Raiffeisenstraße in die B28 abbiegen und missachtete hierbei die Vorfahrt eines aus Richtung Lauterbach...

Lokales

Corona-Mutation festgestellt
Kindergarten „Talblick“ betroffen

Oberkirch-Ödsbach (st). Das Gesundheitsamt des Ortenaukreises hat die Stadt Oberkirch über eine Corona-Infektion mit einer neuen Mutante informiert. Betroffen ist eine Erzieherin des Kindergartens „Talblick“ in Oberkirch-Ödsbach. Die Notbetreuungsgruppen und deren Fachkräfte sind seit der Information durch das Gesundheitsamt umgehend in Quarantäne geschickt worden, schreibt die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung. Der Kindergarten bleibt bis einschließlich Dienstag, 9. Februar,...

Lokales
In der Hauptbrennzeit von Oktober bis März wird täglich Schlempe auf der Oberkircher Kläranlage durch die Brenner angeliefert.  | Foto: Johannes Schulz/Stadt Oberkirch
2 Bilder

Klimaneutraler Strom
Führend bei Verwertung der Brennereirückstände

Oberkirch (st). Durch seine 796 ansässigen Brennereien gilt Oberkirch als Europas heimliche Hauptstadt der Schnapsbrenner. Die beim Brennprozess anfallende Schlempe wird in der Oberkircher Kläranlage für eine effizientere Biogaserzeugung und Stromproduktion genutzt. Eine in diesem Umfang landesweit einmalige Nutzung der Brennschlempe. Ein leichter Alkoholgeruch liegt über dem Anlieferungsbereich für die Schlempe auf dem Gelände der Oberkircher Kläranlage. „Während der Hauptbrennzeit von Oktober...

Lokales

"Sauberhaftes“ Oberkirch ohne Hundekot
Stadt stellt kostenlose Tüten

Oberkirch (st). Im öffentlichen Raum ist Hundekot immer wieder ein Thema. Gerade für Kleinkinder stellt Hundekot eine Infektionsgefahr dar. Das Ordnungsamt erinnert deshalb die Halter von Hunden an die Einhaltung der Polizeiverordnung der Stadt Oberkirch. Danach ist der Hundehalter unter anderem dafür verantwortlich, dass das Tier seine Notdurft nicht auf Gehwegen, im Bereich der historischen Innenstadt, in Grün- und Erholungsanlagen, Weinbergen, Intensivobstanlagen, einschließlich...

Lokales

Briefwahlunterlagen ab Februar verfügbar
Vorbereitungen in vollem Gange

Oberkirch/Stuttgart (st). Die Vorbereitungen für die Wahl zum 17. Landtag von Baden-Württemberg am 14. März 2021 sind beim Wahlamt der Stadt Oberkirch in vollem Gange. Über 120 ehrenamtliche Wahlhelfer haben sich bereit erklärt, bei der Landtagswahl 2021 in einem Wahlvorstand oder zu anderen Helfertätigkeiten eingesetzt zu werden, informiert das Wahlamt der Großen Kreisstadt. Darunter befinden sich sowohl Privatpersonen als auch städtische Bedienstete. Die Wahlbenachrichtigungen werden den rund...

Lokales

Weiterführenden Schulen
Verbindliche Anmeldetermine für 2021/22

Oberkirch (st). Die Stadtverwaltung Oberkirch gibt in einer kurzen Pressenotiz einen Überblick zu den verbindlichen Anmeldeterminen an den weiterführenden Schulen in der Großen Kreisstadt zum Schuljahr 2021/22. August-Ganther-Schule (Werkrealschule): Anmeldung in der Schule am Mittwoch, 10. März, 8 bis 18 Uhr, und Donnerstag, 11. März 2021, 8:00 bis 18:00 Uhr. Die Informationsangebote der Schule sind: Einzelführungen durch die Schulleitung nach Vereinbarung virtuelle Informationsabende am 22....

Lokales

Stadt folgt Verordnung
Kein weitergehendes Alkoholverbot in Oberkirch

Oberkirch (st). Kein generelles Alkoholkonsumverbot mehr auf öffentlichen Flächen ab morgen, 27. Januar, in Baden-Württemberg. Ein solches Verbot gilt von Mittwoch an nur noch, wenn bestimmte Bereiche dafür festgelegt werden. Derzeit wird für Oberkirch von dieser Möglichkeit kein Gebrauch gemacht, so die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung. Nach der ab morgen geltenden Corona-Verordnung des Landes ist der Ausschank und Konsum von Alkohol auf von den zuständigen Behörden festgelegten...

Lokales

Wegen Bauarbeiten Oberdorfstraße
Geänderte Verkehrsführung

Oberkirch (st). Im Auftrag der Stadtwerke Oberkirch GmbH werden rund 105 Meter Wasserleitung in der Oberdorfstraße komplett erneuert. Die Maßnahme betrifft den Abschnitt von der Werkstraße bis zur Draveilbrücke. Im Zuge dieser Arbeiten muss vom 3. Februar bis 2. April 2021 der genannte Abschnitt für den Verkehr voll gesperrt werden. Davon betroffen ist die Zufahrt zur Straße An der Rench, die im genannten Zeitraum ebenfalls nicht befahrbar sein wird. Die Betriebe im Bereich An der Rench sind...

Lokales

Bauhof gut vorbereitet
Wintereinbruch hält keine Überraschungen parat

Oberkirch (st). Mitte Januar hielt der Winter auch in den niederen Lagen des Renchtals Einzug. Doch die Mitarbeiter des Oberkircher Bauhofs sind bestens vorbereitet und räumen bereits in den Morgenstunden die Straßen. Die Vorbereitungen beginnen schon im Herbst, wenn die meisten noch an Laubfegen und nicht an Schneeräumen denken. Im Oktober wird üblicherweise der Einsatzplan für den kommenden Winterdienst erstellt. „Seit Mitte November ist ein Bereitschaftsdienst eingeplant“, berichtet...

Lokales

Heimat- und Grimmelshausenmuseum
Sonderausstellung zu Stabhaltereien

Oberkirch (st). In den vergangenen Monaten wurde im Heimat- und Grimmelshausenmuseum eine Sonderausstellung über die Geschichte der Oberkircher Stabhaltereien vorbereitet. Die Museumsmitarbeiterinnen haben gemeinsam mit den Stabhaltereien Fotografien und Exponate zusammengetragen. In einem Film stellen sich die Stabhaltereien selbst vor. Nach dem Lockdown ist die neue Ausstellung dann für das Publikum zugänglich. Großes Engagement Museumsleiterin Dr. Irmgard Schwanke freut sich ganz besonders...

Lokales

Einhaltung von Quarantäne
Verstärkte Kontrollen in Oberkirch

Oberkirch/Stuttgart (st). Auf Initiative der Lenkungsgruppe der Landesregierung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie wurde das Sozial- sowie das Innenministerium damit beauftragt, erneut eine landesweite Schwerpunktaktion zur Kontrolle der Einhaltung der Quarantänepflicht vorzubereiten. Diese Kontrollen finden nun an zwei Tagen im Januar statt. Auch die Stadt Oberkirch als Ortspolizeibehörde wird daher an diesen beiden Tagen verstärkt Kontrollen zur Einhaltung von Quarantäne und Isolation...

Lokales

Noch bis 31. Januar
Abgabe der Kurtaxemeldescheine

Oberkirch (st). Die Finanzverwaltung der Stadt Oberkirch bittet alle Privatvermieter und Hotelbetriebe zu beachten, dass die manuellen Kurtaxemeldescheine für das Jahr 2020 bis spätestens 31. Januar 2021 im Rathaus oder bei der Renchtal Tourismus GmbH abzugeben sind, so die Stadtverwaltung Oberkirch in einer Pressemitteilung.

Lokales

Ärztliche Leiterin verlässt Ortenau Klinikum
Fußchirurgin Charlotte Hase hat private Gründe

Ettenheim (st/ds). Die Fußchirurgin Charlotte Hase verlässt das Ortenau Klinikum Lahr-Ettenheim. „Frau Dr. Hases Abschied zum 30. September ist für uns überraschend und hat persönliche Gründe“, sagt Christof Mutter, Verwaltungsdirektor des Ortenau Klinikums Lahr-Ettenheim. „Wir freuen uns bis dahin auf eine weiterhin gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit und wünschen ihr für die Zeit danach beruflich viel Erfolg und persönlich alles Gute“, so Mutter weiter. Im Jahr 2017 konnte das Ortenau...

Lokales

Gelungene digitale Premiere
„Kunst hilft“ gerade auch in Corona-Zeiten

Oberkirch (st). Vor wenigen Wochen war noch unklar, ob die Benefizaktion „Kunst hilft“ auch 2020 stattfinden konnte. Die digitale Premiere der Aktion war ein voller Erfolg. Diesmal unterstützten die Oberkircher Künstler den Verein „Gemeinsam aktiv“. Die Corona-Pandemie verhinderte so manche Veranstaltung im Jahr 2020. Die seit 2012 stattfindende Jahresausstellung der Oberkircher Künstler Gabi Streile, Rainer Braxmaier, Manfred Grommelt, Rainer Nepita, Werner Schmidt und des Anfang 2020...

Lokales

Bis 31. Januar möglich
Online Vormerkung für das Kindergartenjahr

Oberkirch (st). Für die Neuaufnahmen im Kindergartenjahr 2021/22, dass von September 2021 bis August 2022 läuft, können bis zum 31. Januar 2021 die Vormerkungen für einen Betreuungsplatz abgegeben werden. In der Kernstadt und in den Ortschaften stehen in sechs kommunalen und vier konfessionellen Kindertageseinrichtungen verschiedene Angebote für Kinder im Alter von ein bis sechs Jahren zur Verfügung. Informationen zu den einzelnen Betreuungsformen und pädagogischen Leitlinien sind unter...

Polizei

Sexuelle Belästigung am Bahnsteig
Von Unbekanntem unsittlich berührt

Appenweier/Oberkirch (st). Am Sonntagabend, 20. Dezember, soll es gegen 17 Uhr im Bahnhof Appenweier zu einer sexuellen Belästigung gekommen sein. Nach derzeitigem Ermittlungsstand soll eine 19-Jährige bereits im Bahnhof Oberkirch aus einer vierköpfigen Personengruppe heraus von einer ihr unbekannten männlichen Person angesprochen worden sein. Als die Frau von Oberkirch nach Appenweier fuhr und dort auf Gleis 2 den Zug verließ, stieg auch der bislang Unbekannte aus und soll sie auf dem...

Lokales

Angebot steht weiter zur Verfügung
Einkaufsservice hilft unkompliziert

Oberkirch (st). Seit Ende März gibt es einen Einkaufsservice in Oberkirch für Risikogruppen des Coronavirus oder für Menschen mit Erkrankungen. Der Einkaufsservice steht auch während des aktuellen Teil-Lockdowns zur Verfügung. Ende März startete der gemeinsame Oberkircher Einkaufsservice von Stadt und Nachbarschaftshilfe mit dem Ziel, in Zeiten der Corona-Krise eine Unterstützung im Alltag für bedürftige Menschen zu bieten. In Kooperation mit hiesigen Einkaufsmärkten und ehrenamtlichen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Juli 2025 um 20:00
  • 's freche hûs
  • Oberkirch

Das Gespenst von Canterville

Aufwendige Inszenierung der Burgbühne Oberkirch „Das Gespenst von Canterville“ trifft auf amerikanische Unbekümmertheit Bericht von Johanna Graupe Jürgen von Bülow erzählt die berühmte Geistergeschichte in moderner Form, inszeniert von Rob Doornbos für die Burgbühne, mit passender Musik von Komponist Magnus Reichel. Der amerikanische Botschafter Hiram B. Otis ist gewarnt: In den Mauern von Schloss Canterville treibt ein Gespenst sein Unwesen – nämlich niemand Geringerer als der gefürchtete Sir...

  • 6. August 2025 um 18:00
  • Weingut Börsig
  • Oberkirch

SUMMERWINE mit RED HOT ACOUSTIC

Die große Formation RED HOT steht für druckvollen Hardrocksound mit krei- schender Orgel und verzerr- ten Gitarren. RED HOT ACOUSTIC TRIO, bestehend aus Daniel Novelli (Keyboard), Joachim Gartner (Gitarre) und Tom Niemetz (Gesang), werden uns endlich mal wieder mit Songs von Creedence Clearwater Revival, Santana, Eric Clapton, Deep Purple, Rolling Stones, John Denver, Albert Hammond, Bob Dylan, Chuck Berry und vielen anderen einen Abend der Superlative bescheren. Einlass 18 Uhr Beginn ca 19.30...

  • 20. August 2025 um 18:00
  • Weingut Börsig
  • Oberkirch

SUMMERWINE mit der SEAN TREACY BAND

Wow, was für eine Musikergröße auf unserem kleinen schmucken Wein- gut! Egal ob Rock, Pop oder Folk – die Seán Tracy Band steht für handge- machten, echten, schnörkellosen und kraftvollen Sound. Mal ruhig, mal rockig – aber immer mit ganz viel Seele und Leidenschaft. Seán Treacy ist ein Profi und seine Band gehört zu den bekanntesten und besten Coverbands im süddeutschen Raum. Wir freuen uns riesig, dass sie wieder den Weg zu uns in die Weinberge gefunden haben. Einlass 18 Uhr Beginn ca 19.30...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.