Oberkirch

Beiträge zum Thema Oberkirch

Lokales

Dewi James verstorben
Haverfordwest trauert um einen Freund Oberkirchs

Oberkirch/Haverfordwest (st). Zum vergangenen Wochenende erreichte die Stadt Oberkirch die traurige Nachricht vom Tode Dewi James. Dewi James engagierte sich über 30 Jahre für Haverfordwest als Councillor der Stadt sowie als Mitglied des County Councils. 1986 diente der Bauunternehmer seiner Stadt als ehrenamtlicher Bürgermeister und 1989 sowie 2006 übte Dewi James das Amt des Sheriffs der Stadt aus. Motor der Partnerschaft Ein besonderes Anliegen war Dewi James die Städtepartnerschaft mit...

Lokales

„Bürgerinformation Region Oberkirch"
Stadt nicht an Broschüre beteiligt

Oberkirch (st). Zurzeit werden wohl wieder gezielt Firmen und Selbständige in der Großen Kreisstadt telefonisch als Anzeigenkunden für eine „Bürgerinformation Region Oberkirch“ angesprochen. Stadt ist nicht an dem Projekt beteiligt, teilt die Stadtverwaltung in einer Pressenotiz mit. "Auch wenn die Broschüre sich ‚Bürgerinformation Region Oberkirch‘ nennt, steht die Stadt Oberkirch nicht hinter dem Projekt", macht Ulrich Reich, Pressesprecher der Großen Kreisstadt, deutlich. Die Kontaktaufnahme...

Polizei

Schwer verletzt
Mountainbikefahrer stürzt auf Landwirtschaftsweg

Oberkirch (st).  Ein 20 Jahre alter Radfahrer hat sich nach einem Sturz am Samstagabend, 3. Oktober, auf einem parallel zur L88 verlaufenden Landwirtschaftsweg in Oberkirch-Haslach schwere Verletzungen zugezogen und musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik nach Villingen-Schwenningen geflogen werden. Offenbar touchierten sich Räder Nach bisherigen Erkenntnissen war der Heranwachsende mit seinem Mountainbike kurz nach 21.30 Uhr in Begleitung zweier Freunde von Haslach in Richtung...

Polizei

Ermittlungen nach Schlägerei
Auseinandersetzung zwischen Jugendlichen

Oberkirch (st). Die genauen Hintergründe einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen auf dem Parkplatz des Schwimmbades am Freitagabend, 2. Oktober, sind mittlerweile Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. Gegen 22 Uhr trafen dort sechs teilweise bereits namentlich bekannte Tatverdächtige auf zwei 18 und 20 Jahre alte junge Männer, sowie eine 18-Jährige. Aufgrund der daraufhin folgenden Schlägerei zwischen beiden Gruppen, haben nun die Beamten des Polizeipostens Oberkirch...

Lokales

82 Betreuungsplätze in „St. Elisabeth“
Neuer Gruppenraum ist fertig

Oberkirch (st). Oberbürgermeister Matthias Braun konnte am vergangenen Donnerstag, 1. Oktober, gemeinsam mit Ortsvorsteher Klaus Müller die umgebauten Räume offiziell an Anne Huber, Leiterin des Kindergartens „St. Elisabeth“ übergeben. Insgesamt 540.000 Euro standen bei der Stadt für die Erweiterung zur Verfügung. Wo einst der Kirchenchor von Stadelhofen probte, können seit dem Start des neuen Kindergartenjahrs am 14. September frohe Kinderstimmen vernommen werden. Durch den Umbau des...

Lokales

Neue Holzumrandung und Spielfeld
Boccia-Bahn im Stadtgarten erneuert

Oberkirch (st). Donnerstags trifft sich eine Gruppe von Rentnern zum Boccia spielen im Oberkircher Stadtgarten. Diese gaben den Hinweis, dass die Boccia-Bahn etwas in die Jahre gekommen sei. Nun wurde in den vergangenen Tagen die bisherige Holzumrandung durch neue Akazienhölzer ersetzt. Bei der Gelegenheit wurde auch ein neues Mineralgemisch aufgetragen, damit die Kugeln wieder gut rollen können.

Lokales

Corona-Risiko zu groß
Oberkircher Narrenzunft sagt Fasnacht ab

Oberkirch (st). Traurige Nachricht für alle Oberkircher Narren. Die Oberkircher Narrenzunft hat seine Fasnachtskampagne für 2021 abgesagt. "An der Fasent 2021 wird es keine öffentlichen Auftritte von Schnurris, Schlappgreten und Fanfarenzug der Narrenzunft Oberkirch geben. Es wird keine Eröffnung, keinen Umzug, keine Narrennacht, keinen Schurtag, keinen Kindernachmittag und keine Fasentverbrennung geben", teilt die Narrenzunft Oberkirch auf ihrer Facebookseite mit. Und weiter: "Auf dieses...

Lokales

Umstellung erfolgte zum Stichtag
Oberkirch.de ist jetzt barrierefrei

Oberkirch (st). In den vergangenen Wochen wurde die Website der Stadt Oberkirch barrierefrei optimiert und um Inhalte ergänzt. Mit "cm city media" aus Bühlerzell stand dabei ein kompetenter Partner zur Seite. Die Gesetzgeber - EU, Bundesregierung und Land - haben bereits 2019 die Kommunen dazu verpflichtet, ihre bestehenden Internetseiten bis 23. September 2020 barrierefrei aufzubereiten. Die Umsetzung erfolgte nun bei der Website www.oberkirch.de und besteht im Wesentlichen aus zwei Bereichen:...

Lokales

Herbstliche Stimmung in der City
Weinlaube lädt zum Genuss ein

Oberkirch (st). Herbstliche Momente erleben und das Beste aus den Kellern der Oberkircher Weingüter genießen. Dies ist an den kommenden vier Wochenenden auf dem Oberkircher August-Ganther-Platz möglich. Start ist diesen Freitag, 25. September, um 15 Uhr. Im Gespräch schildert Iris Sehlinger, im Rathaus für das Stadtmarketing zuständig, wie es zu der Idee der Weinlaube kam. „Viele Touristen kommen jedes Jahr nach Oberkirch und in das Renchtal, um die Weinlese und den goldenen Herbst zu...

Lokales

Aktion vom 19. bis 31. Oktober
Kreisputzete 2020 wird nachgeholt

Oberkirch (st). Die Kreisputzete 2020 konnte coronabedingt im Frühjahr nicht stattfinden. Die kreisweite Putz-Aktion wird aber nun im Oktober nachgeholt. Die Stadt Oberkirch beteiligt sich auch diesmal an der Kreisputzete. Die Aktion findet mit Blick auf die Corona-Pandemie nicht an einem Tag sondern in der Zeit vom 19. bis 31. Oktober 2020 statt. In diesem Zeitraum können wieder „wilde Müllablagerungen“ in Wiesen und Wäldern, an Gewässern, in Parks und entlang von Straßen beseitigt werden. Für...

Lokales

Halbseitige Sperrung
Leitungsarbeiten in Lindenstraße

Oberkirch-Zusenhofen (st). Die Stadtwerke Oberkirch GmbH führen Leitungsarbeiten in der Lindenstraße zwischen der Verkehrsinsel am Lindenplatz und dem Bahnübergang durch. Die Arbeiten beginnen am Freitag, 25. September, und werden bis zum Freitag, 9. Oktober, beendet sein. Für die Dauer der Bauarbeiten wird eine halbseitige Sperrung mit Ampelregelung eingerichtet.

Lokales

Kehl, Offenburg, Lahr, Achern gemeinsam
Netzwerk zu Digitalisierung

Ortenau (st). Die Digitalisierung und ihre Herausforderungen sind zu einer steten Begleiterin geworden – nicht nur im privaten Alltag, sondern auch für Kommunen und ihre Verwaltungen. In der Ortenau haben sich daher alle großen Kreisstädte des Landkreises in einem Netzwerk verbunden, um sich in der Frage wie diese Herausforderungen angegangen werden sollen auszutauschen. Denn: Die fünf Kommunen stehen vor vergleichbaren Hürden. In einem ersten Treffen haben sich zunächst Vertreterinnen und...

Lokales

Finanzierung der Agenda 2030
"Klares Bekenntnis zur Gesundheitsversorgung"

Ortenau (rek). Die Kritiker im Kreistag der Agenda 2030 zur Reform des Ortenau Klinikums ziehen inzwischen mit den Befürwortern an einem Strang. Dies wurde am Dienstag bei der Sitzung des Ausschusses für Gesundheit und Kliniken deutlich. Großes Thema: Finanzierung der Agenda 2030. Mit einer Gegenstimme aus den Reihen der Grünen-Fraktion folgte der Ausschuss dem Beschlussvorschlag der Verwaltung und stimmte dem Finanzierungsmodell zu. Investitionen: 726 Millionen Euro plus "Ein spannender Tag...

Lokales

Halbseitige Sperrung
Ampel regelt Verkehr in Konrad-Adenauer-Straße

Oberkirch (st). In der Konrad-Adenauer-Straße auf Höhe des Obstgroßmarkts Mittelbaden finden im Gehwegbereich Asphaltarbeiten statt. Start für die Arbeiten war heute, 21. September. Bis zum Freitag, 25 September, sind diese abgeschlossen. Für die Arbeiten wird für die Dauer der Baustelle eine halbseitige Sperrung mit Ampelregelung eingerichtet.

Lokales

Bereich Eisenbahnstraße
Geänderte Verkehrsführung

Oberkirch (st). Bauarbeiten der Deutschen Bahn AG in der Eisenbahnstraße auf Höhe der Post finden ihren Abschluss. Der der Start für die Asphaltarbeiten ist morgen, Dienstag, 22. September. Bis zum Freitag, 25 September, sind diese abgeschlossen. Einbahnstraßenregelung Dafür wird eine Einbahnstraße in Fahrtrichtung zur Josef-Geldreich-Straße eingerichtet und eine Umleitung entsprechend ausgeschildert. Ab Freitagnachmittag ist die Straße wieder ganz normal befahrbar und die Absperrungen werden...

Lokales

Ortenau Klinikum und Agenda 2030
Zweite Säule für drei Standorte

Ortenau (rek). Mit einem gemeinsamen Antrag für den am Dienstag tagenden Kreisausschuss "Gesundheit und Kliniken" legen die Fraktionen von CDU und SPD ein Konzept für die Nachnutzung der Klinikum-Standorte Kehl, Oberkirch und Ettenheim vor. Schon zu Beginn der Diskussion um die Strukturreform des Ortenau Klinikums hatten das Gutachten, die Kreisverwaltung und die Klinik-Leitung "Gesundheitszentren mit Portalfunktion" vorgesehen. Der Fraktionsantrag füllt diese Pläne für die "zweite Säule" mit...

Lokales

ADFC-Fahrradklima-Test
Wie fahrradfreundlich ist Oberkirch?

Oberkirch (st). Ab sofort läuft die Umfrage zum großen ADFC-Fahrradklima-Test 2020. Der Fahrradclub ADFC ruft gemeinsam mit dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) wieder hunderttausende Radfahrer dazu auf, die Fahrradfreundlichkeit von Städten und Gemeinden zu bewerten. Der Test hilft, Stärken und Schwächen der Radverkehrsförderung zu erkennen. „Nur durch eine möglichst hohe Zahl an Teilnehmern kommt bei der Befragung auch ein repräsentatives Ergebnis für Oberkirch...

Lokales

Busverkehr nicht eingeschränkt
Bauarbeiten an Friedrich-Ebert-Straße

Oberkirch (st). In Zusammenarbeit mit der Stadtwerke Oberkirch GmbH werden im Bereich der Friedrich-Ebert-Straße, Oberkirch neue Leitungen für Gas und Frischwasser verlegt. Beginn der Bauarbeiten ist am kommenden Montag, 21. September. Die beauftragte Baufirma rechnet mit einem Abschluss der Arbeiten bis spätestens 13. November 2020. Die Baumaßnahme wird in vier aufeinanderfolgende Bauabschnitte unterteilt. Gesamte Straße betroffen Die komplette Friedrich-Ebert-Straße ist von dieser Baumaßnahme...

Lokales

Über 44.000 verkaufte Tickets
Freibadsaison geht in Verlängerung

Oberkirch (st). Der Badespaß im Oberkircher Freibad geht in die Verlängerung. Die Badesaison endet in diesem Jahr zwei Wochen später als ursprünglich geplant. Bis einschließlich Sonntag, 18. Oktober, ist diesmal das beliebte Freibad geöffnet. Die Freibadsaison 2020 verläuft deutlich anders wie ursprünglich einmal geplant. Der traditionelle Saisonstart zum 1. Mai fiel coronabedingt aus. Als eines der ersten Freibäder in Baden-Württemberg öffnete das Oberkircher Freibad aber am 11. Juni unter...

Lokales

Handy-Sammelaktion
Rückgabe alter Geräte sichert wertvolle Rohstoffe

Oberkirch/Stuttgart (st). Erstmals veranstaltet die Stadt Oberkirch eine Handy-Sammelaktion im Rahmen der Nachhaltigkeitstage Baden-Württemberg. Gutes tun und die Umwelt schützen - Stadt Oberkirch, Land Baden-Württemberg und Deutsche Telekom setzen sich gemeinsam dafür ein. Durch die Rückgabe von gebrauchten Mobiltelefonen wird dazu beigetragen, wertvolle Rohstoffe zu sichern. Die zur Abgabe bereitgestellten Sammelboxen finden sich vom 18. September bis zum 2. Oktober zu den jeweils üblichen...

Lokales

Bereich bleibt vollgesperrt
Startschuss für Neubau der Draveilbrücke

Oberkirch (st). Landrat Frank Scherer gab mit einem symbolischen „Baggerbiss“ den Startschuss für den Neubau der in die Jahre gekommenen Draveilbrücke über die Rench in Oberkirch. Die 1954 erbaute Brücke in der Oberdorfstraße weicht aufgrund erheblicher Schäden einem leistungsfähigeren Brückenneubau. Ungenügender Zustand „Der Ortenaukreis ist als Straßenbaulastträger für mehr als 200 Brückenbauwerke an den Kreisstraßen zuständig. Um deren Stand- und Verkehrssicherheit dauerhaft zu...

Lokales

Investitionen von sechs Millionen Euro
Förderung für Breitbandausbau

Oberkirch (st). Die Stadt Oberkirch hat den Ausbau des Ortsnetzes in verschiedenen Bereichen der Stadt mit einem Gesamtvolumen von netto 3,9 Millionen Euro über die Breitband Ortenau GmbH & Co.KG zur Förderung beim Bund angemeldet. Jetzt kam die Mitteilung, dass der Ausbau vom Bund mit 50 Prozent gefördert wird. Den offiziellen Zuwendungsbescheid wird der Geschäftsführer der Breitband Ortenau, Josef Glöckl-Frohnholzer, nächste Woche Oberbürgermeister Matthias Braun übergeben. Zu den...

Lokales

Umleitungen werden eingerichtet
Draveilbrücke wird neu gebaut

Oberkirch (st). Das Straßenbauamt im Landratsamt Ortenaukreis startet ab Montag, 14. September, die Bauarbeiten an der Brücke über die Rench in der Oberdorfstraße in Oberkirch. Die in die Jahre gekommene „Draveilbrücke“ weicht aufgrund erheblicher Schäden einem leistungsfähigeren Brückenneubau. Bereich wird gesperrt Während der Bauarbeiten ist der Bereich vollständig gesperrt. Als Umleitungsstrecken stehen PKW die Brücken beim Sportplatz und beim Schwimmbad (Querspange Ost) zur Verfügung....

Polizei

Rund 10.000 Euro Sachschaden
Im Kreisel kollidiert

Oberkirch (st). Ein Unfall hat am Mittwochnachmittag auf der Renchener Straße zu 10.000 Euro Sachschaden geführt. Gegen 15.45 Uhr fuhr ein 36 Jahre alter Mercedes-Fahrer von der Ringelbacher Straße kommend in den dortigen Kreisverkehr ein. Eine von der Renchener Straße kommende 22-Jährige lenkte ihren BMW ebenfalls in den Kreisverkehr, übersah den Mercedes, weshalb es zum seitlichen Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam. Es wurde bei dem Aufprall glücklicherweise niemand verletzt. Die Beamten...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Juli 2025 um 20:00
  • 's freche hûs
  • Oberkirch

Das Gespenst von Canterville

Aufwendige Inszenierung der Burgbühne Oberkirch „Das Gespenst von Canterville“ trifft auf amerikanische Unbekümmertheit Bericht von Johanna Graupe Jürgen von Bülow erzählt die berühmte Geistergeschichte in moderner Form, inszeniert von Rob Doornbos für die Burgbühne, mit passender Musik von Komponist Magnus Reichel. Der amerikanische Botschafter Hiram B. Otis ist gewarnt: In den Mauern von Schloss Canterville treibt ein Gespenst sein Unwesen – nämlich niemand Geringerer als der gefürchtete Sir...

  • 6. August 2025 um 18:00
  • Weingut Börsig
  • Oberkirch

SUMMERWINE mit RED HOT ACOUSTIC

Die große Formation RED HOT steht für druckvollen Hardrocksound mit krei- schender Orgel und verzerr- ten Gitarren. RED HOT ACOUSTIC TRIO, bestehend aus Daniel Novelli (Keyboard), Joachim Gartner (Gitarre) und Tom Niemetz (Gesang), werden uns endlich mal wieder mit Songs von Creedence Clearwater Revival, Santana, Eric Clapton, Deep Purple, Rolling Stones, John Denver, Albert Hammond, Bob Dylan, Chuck Berry und vielen anderen einen Abend der Superlative bescheren. Einlass 18 Uhr Beginn ca 19.30...

  • 20. August 2025 um 18:00
  • Weingut Börsig
  • Oberkirch

SUMMERWINE mit der SEAN TREACY BAND

Wow, was für eine Musikergröße auf unserem kleinen schmucken Wein- gut! Egal ob Rock, Pop oder Folk – die Seán Tracy Band steht für handge- machten, echten, schnörkellosen und kraftvollen Sound. Mal ruhig, mal rockig – aber immer mit ganz viel Seele und Leidenschaft. Seán Treacy ist ein Profi und seine Band gehört zu den bekanntesten und besten Coverbands im süddeutschen Raum. Wir freuen uns riesig, dass sie wieder den Weg zu uns in die Weinberge gefunden haben. Einlass 18 Uhr Beginn ca 19.30...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.