Oberkirch

Beiträge zum Thema Oberkirch

Lokales

Räume in Gemeinschaftsunterkunft gestrichen
Azubis packen mit an

Oberkirch (st). Diese Woche strichen Auszubildende des zweiten und dritten Lehrjahrs bei der Stadt Oberkirch Zimmer in der Gemeinschaftsunterkunft im Waldweg 12. Nach einem Termin vor Ort ergab sich spontan die Idee zu dem Sozialprojekt. Maximilian Schnurr, Ideengeber der Aktion, schildert, wie es zu der Aktion kam. Gemeinsam mit Dirk Kapp, Sachgebietsleiter „Ausländerwesen“ bei der Stadt Oberkirch, suchte er vor einigen Wochen die Gemeinschaftsunterkunft im Waldweg 12 auf. „Dort fragte ein...

Panorama

Neuer Oberkircher Pfarrer Markus Fischer
Offen sein und Profil zeigen

Oberkirch. "Es ging alles außerordentlich schnell", sagt der neue Pfarrer der Oberkircher Seelsorgeeinheit, Markus Fischer, zu seiner Bewerbung auf die Stelle. "Und in meinem Fall kam auch noch beides zusammen", nämlich, dass er nach Oberkirch wollte und auch die Diözesanleitung ihn dort für die Zukunft sah. Im Januar hat er sich dann vor Ort vorgestellt, unter anderem auch dem Pfarrgemeinderat. "Innerhalb von vier Tagen war alles klar", so Fischer. Der gebürtige Oberbayer, der die vergangenen...

Lokales

Kontrolle sorgt für attraktiven Zustand
Barfußpfad lädt zum Verweilen ein

Oberkirch (st). Joachim Walter vom Oberkircher Bauhof hat den Barfußpfad im neuen Teil des Oberkircher Stadtgartens wieder hergerichtet. Die Abschnitte hat er wieder mit neuen Materialien befüllt. Mehrmals im Jahr wird so der beliebte Pfad in einem attraktiven Zustand gehalten. Jetzt können die nackten Füße wieder unterschiedliche Materialien und Stoffe fühlen.

Lokales

Investition von vier Millionen Euro
Weitere Gruppenräume für "Sr. Giovanna"

Oberkirch (st). Oberbürgermeister Matthias Braun besuchte jetzt die Baustelle für die Erweiterung des städtischen Kindergartens „Schwester Giovanna“. Bis zum Beginn des Kindergartenjahrs 2021/2022 entstehen dort unter anderem im Anbau Räume für drei U3-Gruppen. 4,1 Millionen Euro investiert die Stadt in den Kindergarten. Seit dem 1. August 2013 besteht für Kinder ab dem vollendeten ersten Lebensjahr ein Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz. Die Stadt Oberkirch hat schon zu diesem Stichtag...

Lokales

Aktion Stadtradeln
Oberkirch erstmal mit dabei

Oberkirch (st). Seit 2008 will die Aktion Stadtradeln ein Zeichen für mehr Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität setzen. Erstmals tritt Oberkirch bei der Aktion an. Kommunalpolitiker und Bürger sind aufgefordert vom 7. bis 21. September 2020 für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale zu treten. In diesem Zeitraum können alle, die in Oberkirch leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen bei der Kampagne Stadtradeln des Klima-Bündnises mitmachen und möglichst...

Lokales

Covid-19-Fälle im Ortenaukreis
Offenburg, Oberkirch, Biberach: sechs Neu-Infektionen

Ortenau (st). Von Freitag auf Montag kam es im Ortenaukreis zu sechs Neu-Infektionen. Damit steigt die Fallzahl der nach einem positiven Labornachweis bestätigten Corona-Infizierten auf 1.251 (Stand: 14 Uhr). Die an das Landesgesundheitsamt übermittelten neuen Covid-19-Fälle stammen aus Offenburg, Oberkirch und Biberach. Eine genaue Darstellung der aktualisierten Fallzahlen (Altersgruppe, Geschlecht und Wohnort) gibt es immer donnerstags auf der Sonderseite des Ortenaukreises im Internet.

Lokales

Rohrbruch im Bereich Appenweierer Straße
Sperrung wegen Leitungsarbeiten

Oberkirch (st). In der Appenweierer Straße muss auf Höhe der Erwin-Braun-Halle ab Montag, 10. August, eine halbseitige Sperrung mit Ampelregelung eingerichtet werden. Grund für die geänderte Verkehrsführung ist ein Wasserrohrbruch in dem Bereich. Die beauftragte Baufirma rechnet mit maximal drei Arbeitstagen für die Behebung des Schadens an der Trinkwasserleitung.

Lokales

Halbseitige Straßensperrung
Geänderte Verkehrsführung im Oberdorf

Oberkirch (st). Leitungsarbeiten der Telekom im Bereich der Draveilbrücke erfordern, dass für etwa drei Arbeitstage eine halbseitige Sperrung mit Einbahnstraßenregelung eingerichtet wird. Eine entsprechende Umleitung wird eingerichtet. Noch bis zum 14. August wird diese halbseitig Sperrung für drei aufeinanderfolgende Arbeitstage eingerichtet, schreibt die Stadtverwaltung in einer Presseerklärung. Aus Richtung Stadt ist die Fahrt in das Oberdorf weiterhin möglich. Die Straße An der Rench ist...

Lokales

Glasfaserausbau in der Ortenau
Mehrere Kommunen werden gefördert

Ortenau (st). Gute Nachrichten für die Ortenau: Das schnelle Internet kommt. Möglich machen das die Bemühungen der Infrastruktur-Gesellschaft Breitband Ortenau und Förderzusagen des Bundes. Damit werden wichtige Einrichtungen und bisher unterversorgte Gebiete in mehreren Kommunen nun mit Glasfaseranschlüssen für einen turboschnellen Internetzugang versorgt, heißt es in einer Pressemitteilung des Landratsamtes. Für den neuen Breitband-Ortenau-Geschäftsführer Josef Glöckl-Frohnholzer ist das „ein...

Lokales

Videoclip spricht Ausflugsgäste an
Oberkirch wirbt in Schwarzwaldbahn

Oberkirch (st). Die Stadt Oberkirch schaltet jetzt gezielt an den Ferienwochenenden einen Videoclip in der Schwarzwaldbahn. In knapp 30 Sekunden präsentiert sich Oberkirch als ein lohnendes Ausflugsziel. Corona-bedingt wird dieses Jahr mehr Urlaub in Deutschland gemacht. Gute Erfahrungen hat Iris Sehlinger, Leiterin des Bereichs Stadtmarketing im Oberkircher Rathaus, mit Werbung in der Schwarzwaldbahn gemacht. „Es ist bereits der dritte Videoclip, den die Oberkircher Werbeagentur "media-S"...

Lokales

Behinderungen an Erwin-Braun-Halle
Hausabbruch an Appenweierer Straße

Oberkirch (st). Der Abbruch des Doppelhauses „Appenweierer Straße 25/27“ beginnt kommende Woche. Die von der Stadt Oberkirch beauftragte Abbruchfirma wird voraussichtlich am 5. oder 6. August mit den Arbeiten beginnen. Die Baustellenzufahrt erfolgt über den Parkplatz der Erwin-Braun-Halle. Dort wird in einem ersten Schritt eine Maueröffnung erstellt und anschließend mit der Entkernung des Gebäudes begonnen. Der eigentliche Abbruch des Doppelhauses erfolgt dann voraussichtlich Ende Kalenderwoche...

Lokales

Krisenstab des Rathauses seit März aktiv
Reibungslos und ohne viel Aufsehen

Oberkirch (st). Effizient, geräuschlos und professionell – so lässt sich die Arbeit des Krisenstabs im Oberkircher Rathaus beschreiben. Seit März trifft sich dieser zum Teil täglich. Allen Verantwortlichen war schnell klar, dass die Corona-Epidemie und dann Pandemie ein noch nie vorgekommenes Ereignis für die Stadt Oberkirch und ihre Einwohnerschaft darstellt. Neben der Verwaltungsspitze mit Oberbürgermeister Matthias Braun und Bürgermeister Christoph Lipps zählen zum Krisenstab der Großen...

Lokales

Mitmachen ist ganz einfach
Tolle Aktionen in der Mediathek

Oberkirch (st). In den kommenden Tagen finden wieder verschiedene Aktionen der Mediathek Oberkirch, Hauptstraße 12, statt. Sommeraktion „Heiß auf Lesen“  Kinder und Jugendliche können vom 1. August bis 11. September 2020 sich wieder an der Sommerleseaktion „Heiß auf Lesen“ beteiligen. Dazu werden in der Mediathek Oberkirch eigens für Clubmitglieder ausgewählte brandneue Bücher mit spannenden, lustigen und coolen Geschichten angeboten. Ziel der landesweiten Aktion ist, die Sommerferien als...

Lokales

Länge der Fußgängerzone wird saisonal angepasst
Endgültiges Votum

Oberkirch (mak). Nun ist es amtlich. Die Länge der Fußgängerzone in der Oberkircher Innenstadt wird saisonal angepasst. Das entschied der Gemeinderat mehrheitlich mit 17 zu acht Stimmen am vergangenen Montagabend. Das Votum des Stadtparlaments war erneut nötig geworden, weil der angestrengte Bürgerentscheid vom 12. Juli dieses Jahres über die Einführung einer ganzjährig langen Fußgängerzone das erforderliche Quorum von 20 Prozent der abgegebenen Ja-Stimmen knapp verfehlte. Am Ende fehlten den...

Lokales
7 Bilder

Hohe Ehrungen bei der Fliegergruppe Renchtal e.V.
Luftfahrtverband ehrt Ludwig Treier und Dieter Steggemann am Dollenberg

Als erfreulicher Schwerpunkt in der Jahreshauptversammlung der Fliegergruppe Renchtal e.V. (FGR) durfte der erste Vorsitzende Klemens Schmiederer gleich zu Beginn die Fliegerkameraden Ludwig Treier und Dieter Steggemann ehren. Beide waren über viele Jahre im Vorstand der FGR ehrenamtlich tätig. Präsidialrat Arno Breitenfeld aus Müllheim, als Vertreter des Baden Württembergischen Luftfahrtvernades BWLV, übereichte Ludwig Treier die Ehrennadel in Gold. Das ist die höchste Auszeichnung, die der...

Lokales

Hygieneanforderungen nicht erfüllbar
Kulinarische Weinwanderung fällt aus

Oberkirch (st). Aufgrund der derzeit gültigen Verordnung des Landes Baden-Württemberg muss leider auch die beliebte Kulinarische Weinwanderung am 27. September 2020 in Oberkirch abgesagt werden. In den vergangenen Jahren waren bei dieser Veranstaltung mehr als 2.500 Wanderer und Weinfreunde in der wunderschönen Reblandschaft Oberkirchs unterwegs und konnten die Oberkircher Weine, Sekte und verschiedene kulinarische Köstlichkeiten an den Schlemmerstationen genießen. Da Großveranstaltungen mit...

Lokales

Bushaltestelle „Winterbach“
Geplanter Umbau verschoben

Oberkirch (st).  Das Straßenbauamt im Landratsamt Ortenaukreis teilt in einer Pressenotiz mit, dass der vom 22. Juli bis 7. August geplante Umbau der Bushaltestelle „Winterbach“ entlang der Kreisstraße (alte B 28) zwischen Oberkirch und Lautenbach aufgrund unvorhersehbarerer Engpässe bei der ausführenden Baufirma bis auf weiteres verschoben werden muss. Wann die Arbeiten stattfinden, wird das Straßenbauamt rechtzeitig bekanntgeben.

Lokales

Land fördert Modellprojekt
Verbesserung der Geburtshilfe im Renchtal

Ortenau (st). Die Kommunale Gesundheitskonferenz (KGK) hat im Juli 2018 vom Kreistag des Ortenaukreises den Auftrag erhalten, Handlungsempfehlungen für die sektorenübergreifende Gesundheitsversorgung im Ortenaukreis unter besonderer Berücksichtigung der Regionen Ettenheim, Kehl und Oberkirch zu erarbeiten. Hierfür wurde eine umfangreiche Bestands- und Bedarfsanalyse durchgeführt bei der unter anderem Bürger, Ärzten, Psychotherapeuten sowie Städte und Gemeinden im Ortenaukreis befragt wurden. Am...

Wirtschaft regional

Koehler Bachpatenschaft
Naturschutz zeigt Ergebnisse

Oberkirch (st). Im Rahmen der Koehler Bachpatenschaft am Oberkircher Weidenbach/Stangenbach sind die Aus-zubildenden des Unternehmens, unter Anleitung des Umweltbeauftragten Rolf Peter, regelmäßig aktiv, um Flora und Fauna zu schützen. Im Frühsommer sammelten angehende Facharbeiter deshalb den Müll in der Uferregion ein, stellten die Lichtdurchgängigkeit einer Brücke her und entfernten Knöterich – eine der wichtigsten Aufgaben dieser Umweltaktion. Dieses invasive Gewächs ist ein Neophyt...

Lokales

Anmeldung per E-Mail
Neues Pro Kids-Programm ist da

Oberkirch (st). Auch wenn die aktuelle Situation viele Veränderungen mit sich bringt, hat sich die Stadt Oberkirch dazu entschlossen ein Pro Kids-Programm für die Sommerferien zu erstellen. Eine abwechslungsreiche Zeit mit viel Spaß versprechen die 21 Kurse des neuen Pro Kids-Programms für die Sommerferien. Auf die Kinder warten tolle Angebote – ob im künstlerischen Bereich, in der Natur oder Kurse, die einfach nur Spiel und Spaß versprechen. Neben den beliebten Klassikern wie dem Erlebnistag...

Lokales
Foto: Archivfoto: mak
2 Bilder

Oberkircher Bürgerentscheid
Keine ausreichende Mehrheit für lange Fußgängerzone

Oberkirch (st). Das Quorum von 20 Prozent der Stimmberechtigten  - 3.254 Ja-Stimmen - beim Bürgerentscheid über die zukünftige Länge der Oberkircher Fußgängerzone am Sonntag wurde nicht erreicht, so die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung. 4.847 nutzten die Möglichkeit der Stimmabgabe, 29,97 Prozent der Abstimmungsberechtigten. 3.161 stimmten für eine dauerhaft lange Fußgängerzone. Sie sprachen sich somit gegen die im Oktober 2019 mehrheitlich vom Gemeinderat beschlossene saisonale...

Lokales

Mediathek mit brandneuen Büchern
Sommeraktion „Heiß auf Lesen“ ab August

Oberkirch (st). Kinder und Jugendliche können vom 1. August bis 11. September sich wieder an der Sommerleseaktion „Heiß auf Lesen“ beteiligen. Dazu werden in der Mediathek Oberkirch eigens für Clubmitglieder ausgewählte brandneue Bücher mit spannenden, lustigen und coolen Geschichten angeboten. Ziel der landesweiten Aktion ist, die Sommerferien als Lesezeit zu etablieren, Spaß am Lesen zu vermitteln und spielerisch die Lese- und Sprachfähigkeit der Kinder zu fördern. Kinder, die wenig lesen,...

Lokales

Wahllokale von 8 bis 18 Uhr geöffnet
Bürgerentscheid über Länge der Fußgängerzone

Oberkirch (st). Nur noch wenige Tage sind es bis zum Bürgerentscheid am Sonntag, 12. Juli, über die Einrichtung einer dauerhaft langen Fußgängerzone von der Bärengasse bis zur Westseite des Amtsgerichtsgebäudes. Am kommenden Sonntag sind 16.271 Wahlberechtigte aufgerufen ihr Votum abzugeben. Fast 2.500 Bürger haben in den vergangenen Wochen bereits Briefwahlunterlagen beantragt. Frist für Beantragung Briefwahlunterlagen läuft ab Anträge auf Briefwahl können nur bis kommenden Donnerstag, 9....

Lokales

Votum über Länge der Fußgängerzone am 12. Juli
Bürgerentscheid rückt näher

Oberkirch (st). Der Countdown bis zum Tag des Bürgerentscheids am 12. Juli läuft. An diesem Tag haben 16.271 Wahlberechtigte in Oberkirch die Möglichkeit, ihr Votum zur zukünftigen Länge der Fußgängerzone abzugeben. Sowohl die Initiatoren des Bürgerentscheids, die für die Einrichtung einer dauerhaft langen Fußgängerzone von der Bärengasse bis zur Westseite des Amtsgerichtsgebäudes sind, als auch der Verein Stadtmarketing Oberkirch, der sich hinter den am 21. Oktober 2019 gefassten...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Juli 2025 um 20:00
  • 's freche hûs
  • Oberkirch

Das Gespenst von Canterville

Aufwendige Inszenierung der Burgbühne Oberkirch „Das Gespenst von Canterville“ trifft auf amerikanische Unbekümmertheit Bericht von Johanna Graupe Jürgen von Bülow erzählt die berühmte Geistergeschichte in moderner Form, inszeniert von Rob Doornbos für die Burgbühne, mit passender Musik von Komponist Magnus Reichel. Der amerikanische Botschafter Hiram B. Otis ist gewarnt: In den Mauern von Schloss Canterville treibt ein Gespenst sein Unwesen – nämlich niemand Geringerer als der gefürchtete Sir...

  • 6. August 2025 um 18:00
  • Weingut Börsig
  • Oberkirch

SUMMERWINE mit RED HOT ACOUSTIC

Die große Formation RED HOT steht für druckvollen Hardrocksound mit krei- schender Orgel und verzerr- ten Gitarren. RED HOT ACOUSTIC TRIO, bestehend aus Daniel Novelli (Keyboard), Joachim Gartner (Gitarre) und Tom Niemetz (Gesang), werden uns endlich mal wieder mit Songs von Creedence Clearwater Revival, Santana, Eric Clapton, Deep Purple, Rolling Stones, John Denver, Albert Hammond, Bob Dylan, Chuck Berry und vielen anderen einen Abend der Superlative bescheren. Einlass 18 Uhr Beginn ca 19.30...

  • 20. August 2025 um 18:00
  • Weingut Börsig
  • Oberkirch

SUMMERWINE mit der SEAN TREACY BAND

Wow, was für eine Musikergröße auf unserem kleinen schmucken Wein- gut! Egal ob Rock, Pop oder Folk – die Seán Tracy Band steht für handge- machten, echten, schnörkellosen und kraftvollen Sound. Mal ruhig, mal rockig – aber immer mit ganz viel Seele und Leidenschaft. Seán Treacy ist ein Profi und seine Band gehört zu den bekanntesten und besten Coverbands im süddeutschen Raum. Wir freuen uns riesig, dass sie wieder den Weg zu uns in die Weinberge gefunden haben. Einlass 18 Uhr Beginn ca 19.30...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.