Oberkirch

Beiträge zum Thema Oberkirch

Lokales
Das Testzentrum hat am vergangenen Samstag, 20. März, seinen Betrieb aufgenommen. | Foto: mak
6 Bilder

Schnell, einfach, digital
Erfolgreicher Start des Testzentrums

Oberkirch (mak). "Wir haben schon früh mit der Umsetzung einer Teststrategie begonnen", erklärt Oberkirchs Oberbürgermeister Matthias Braun im Rahmen eines Pressegesprächs. Dieser Strategie wurde nun eine weitere Komponente hinzugefügt. Denn die Einwohner von Oberkirch und Lautenbach dürfen sich seit vergangenen Samstag, 20. März, einmal in der Woche kostenlos testen lassen. Dazu wurden in der Erwin-Braun-Halle insgesamt acht Testkabinen eingerichtet, in den sich die Bürger mittels eines...

Lokales

Fahrradfreundlichste Stadt der Ortenau
Radler sehen Oberkirch vorne

Oberkirch (st). Im aktuell veröffentlichten ADFC-Fahrradklima-Test 2020 ist Oberkirch die fahrradfreundlichste Kommune in ihrer Größe im Ortenaukreis. Landesweit landete die Große Kreisstadt auf Platz sechs. Die gute Platzierung ist ein Zeichen der Anerkennung für die unternommenen Anstrengungen in den vergangenen Jahren. An der bundesweiten Befragung haben im Herbst vergangenen Jahres 230.000 Personen teilgenommen. 90 davon bewerteten die Radfahrfreundlichkeit von Oberkirch. Besonders positiv...

Lokales

„Click & Meet" möglich
Oberkircher Einzelhandel weiterhin erreichbar

Oberkirch (st). Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt im Ortenaukreis. Erste Lockerungen für den Einzelhandel müssen wieder zurückgenommen werden. Oberkircher Einzelhändler bleiben aber mit „Click & Meet“ weiterhin für ihre Kunden erreichbar. „Der Oberkircher Einzelhandel ist geprägt von seinen inhabergeführten Geschäften“, hebt Oberbürgermeister Matthias Braun hervor. „Wir wollen alle auch nach der Pandemie eine lebendige und abwechslungsreiche Geschäftswelt in unserer Stadt haben. Dafür kann jeder...

Lokales

Lautenbach und Oberkirch
Gemeinsames Testzentrum geht an den Start

Oberkirch/Lautenbach (st). Die Infektionszahlen nehmen in der Region leider weiter zu. Die ersten Lockerungen müssen bereits wieder zurückgenommen werden. Im Rahmen einer kommunalen Kooperation bieten die Gemeinde Lautenbach und die Stadt Oberkirch kostenlose Schnelltests im eigens dafür eingerichteten Testzentrum in der Erwin-Braun-Halle, Querstraße 10, an, so die Stadtverwaltung Oberkirch in einer Pressemitteilung. Start des Testzentrums ist am Samstag, 20. März. Termine können bereits ab...

Lokales

Halbseite Sperrung der Renchener Straße
Zwei Baumaßnahmen starten

Oberkirch (st). In der kommenden Woche starten zwei Baumaßnahmen. Routinemäßig stehen Arbeiten am Hauptstraßenpflaster an. Die Natursteinfläche des Pflasters wird nachgesandet. Der überschüssige Sand wird gleich durch die Mitarbeiter der ausführenden Baufirma beseitigt. Bei der Gelegenheit werden auch schadhafte Stellen des Blindenleitstreifens am Zebrastreifen auf Höhe des Modegeschäfts „Kik“ ausgebessert. Die Arbeiten beginnen kommenden Montagmorgen, 22. März, und sind am darauffolgenden...

Lokales

Räume wurden renoviert
Oberkircher Jugendzentrum wieder geöffnet

Oberkirch (st). Das Oberkircher Jugendzentrum öffnete seit der corona-bedingten Schließung im November am vergangen Mittwoch wieder zum ersten Mal. René Seebacher, Leiter des Jugendzentrums, und Stadtjugendreferent Christian Kron freuten sich wieder auf die Jugendlichen. Über ein Vierteljahr konnte das Oberkircher Jugendzentrum seine Angebote den Jugendlichen nicht anbieten. Doch seit dem vergangenen Mittwoch ist es wieder geöffnet. „Der Kontakt und die Gespräche mit den Jugendlichen fehlten...

Lokales

Youtube-Premiere für Videoreihe
Format „Wir sind Oberkirch“ gestartet

Oberkirch (st). Die Videoclipreihe feierte Premiere. In rund 60 Sekunden erklären bekannte Einwohner Oberkirchs in den kommenden Wochen, warum die Große Kreisstadt ein guter Standort ist. Den Auftakt übernimmt dabei Oberbürgermeister Matthias Braun, für den Oberkirch Baden-Württemberg kompakt ist. In den nächsten Wochen werden Vertreter aus Handel, Gastronomie, Wirtschaft und Vereinen noch ihre Aussagen zum Standort Oberkirch präsentieren. Die kurzen Videoclips werden jeweils mittwochs ab 19.30...

Lokales

Buchung eines Impftermins
Senioren-Internethelfer in Oberkirch helfen

Oberkirch/Offenburg/Lahr (st). Die Oberkircher Senioren-Internethelfer des Senioren Netzwerks „Von Mensch zu Mensch“ helfen älteren Mitbürgern bei der Buchung von Impfterminen. Sie unterstützen dabei Mitbürger ab dem 70. Lebensjahr. Momentan sind jedoch keine Impftermine verfügbar. Für impfberechtigte Senioren bieten die ehrenamtlichen Senioren-Internethelfer des Seniorennetzwerkes „Von Mensch zu Mensch“ ihre Hilfe an. Momentan unterstützen sie Senioren ab dem 70 Lebensjahr, welche für sich...

Wirtschaft regional

Virtuelle Berufsinfomesse
Koehler präsentiert Ausbildungsangebot

Oberkirch (st). Außergewöhnliche Umstände erfordern neue Ideen und Maßnahmen: Aufgrund der Corona-Pandemie findet die Oberkircher Berufsinfomesse erstmals digital statt. Hierbei stellen sich Unternehmen aus der Region ab dem 26. März 2021 online vor und ermöglichen einen Blick hinter die Kulissen. Auch die Koehler-Gruppe bietet interessierten Schülern einen Einblick ins Unternehmen. Am Freitag, 26. März, von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr und am Samstag, 27. März, von 9 bis 12 Uhr steht Koehler...

Lokales

Neue Königin erst im März 2022
Oberkircher Erdbeerfest abgesagt

Oberkirch (st). "Aufgrund der aktuellen und dynamischen Corona-Situation haben wir uns schweren Herzens dazu entschlossen das Oberkircher Erdbeerfest 2021 abzusagen", so Oberbürgermeister Matthias Braun. Ein Event in dieser Größenordnung sei, auch mit Blick auf Abstands- und Hygieneregeln sowie Dokumentationspflicht, derzeit einfach nicht durchführbar. Solche Events würden eine mehrmonatige Planung und Organisation benötigen, sodass eine kurzfristige Umsetzung auch bei einer deutlichen...

Lokales

Vollsperrung bis 1. April
Geänderte Verkehrsführung wegen Bauarbeiten

Oberkirch (st). Die Stadtwerke Oberkirch verlegen die Gas- und Wasserleitungen im Bereich der Straße Sonnhalde und erneuern bei der Gelegenheit die Hausanschlüsse. Die Arbeiten sollten ursprünglich am 19. März beendet sein, doch nun ist dies wohl erst zum 1. April 2021 der Fall, schreibt die Stadtverwaltung in einer Pressenotiz. Dazu wird die bestehende Vollsperrung im Bereich der Hausnummern sieben bis neun bis einschließlich dem 1. April verlängert. Eine Umleitung über die Straße Vogesenblick...

Lokales

Stadt: Sicherheit geht vor Ertrag
Kein Geld bei Greensill-Bank angelegt

Oberkirch/Bremen (st). „Nein, die Stadt Oberkirch hat bei der Greensill-Bank kein Geld angelegt“, weiß Kämmerer Frank Spengler auf entsprechende Presseanfragen zu berichten. Geldanlagen von Kommunen sind seit dem 1. Oktober 2017 nicht mehr durch die gesetzliche Einlagensicherung geschützt. „Daher hat der Gemeinderat der Großen Kreisstadt noch im Jahr 2017 hinsichtlich der Anlagenstrategie unter anderem beschlossen, nur noch bei Banken mit A-Rating Liquiditätsbestände anzulegen“, kann der Leiter...

Lokales

Bernd Peters fordert Gleichbehandlung
Frust über drohende Schließungen

Achern (gro). Die Freude, wieder öffnen zu können, währte beim Kaufhaus Peters in Achern, Oberkirch, Freudenstadt und Bühl nur kurz. Seit Montag ist das Haus in Bühl wieder geschlossen, da die Inzidenz bei den Covid-19-Fällen im Landkreis Rastatt über 100 liegt. Die Häuser in Achern und Oberkirch sind noch geöffnet, aber Bernd Peters, Inhaber der Kaufhaus Peters GmbH & CoKG., rechnet damit, dass auch im Ortenaukreis die Inzidenzzahlen weiter steigen: "Wer weiß, wie lange noch in der Ortenau die...

Lokales

Kurzfristige Termine möglich
Impfung von über 80-Jährigen

Oberkirch (st). Der Ortenaukreis kann den über 80-jährigen Bewohnern kurzfristig freigewordene Impftermine in den Ortenauer Kreisimpfzentren anbieten. Bereits gebuchte Impftermine in den Impfzentren in Offenburg und Lahr können immer wieder nicht wahrgenommen werden, berichtet das Landratsamt. Dies geschieht ohne Absage, sodass bereits eingeplante Impfdosen für diese Termine am Ende des jeweiligen Tages übrigbleiben. Diese werden zwar nicht in die Dosierspritzen aufgezogen, sondern gehen zurück...

Lokales

Wegen Forstarbeiten
Geänderte Verkehrsführung

Oberkirch (st). Im Bereich „Korberg“ ist am kommenden Mittwoch, 17. März, wegen dringender Forstarbeiten eine Vollsperrung der Straße notwendig. Die Straße ist an dem Tag in der Zeit von 8 bis 17 Uhr von der Einmündung Weintalstraße bis zur Einmündung Butschbacher voll gesperrt. Eine Umleitung wird ausgeschildert.

Lokales

Sonderausstellung
Fasent in Oberkirch: Die Stabhaltereien

Oberkirch (st). Das Heimat- und Grimmelshausenmuseum öffnet nach mehrmonatiger Schließung seine Türen und lädt zum Besuch der Sonderausstellung „Fasent in Oberkirch – die Stabhaltereien“ ein. Auch nach der Fasent sind die Stabhaltereien als Besonderheit der Oberkircher Fasent ein spannendes Thema. In den Stabhaltereien sind die Einwohner der einzelnen Stadtteile zusammengeschlossen. Es gibt die Stabhaltereien Klein-Basel, Leimen und Walachei sowie die Stabhalterei Fernach, die 2021 ihr...

Lokales

Mit Spende Straßenkinderprojekt unterstützen
Fastenessen to go

Oberkirch (st). Alternativ zum traditionellen Fastenessen bieten die Gemeindeteams der Seelsorgeeinheit Oberkirch – Bottenau, Nußbach, Oberkirch, Stadelhofen, Ringelbach – dieses Jahr ein „Fastenessen to go" an. Alle kochen in ihrem privaten Haushalt und verbinden sich dadurch solidarisch miteinander in der Seelsorgeeinheit und mit den Straßenkindern in Bolivien. Gemeinsam gekocht und gegessen wird am Sonntag, 21. März, von 12 bis 13 Uhr eine einfache Kartoffelsuppe mit Brot und einen Apfel zum...

Polizei

Zeugen gesucht
E-Mountainbike geklaut

Oberkirch (st). Ein abgeschlossenes E-Mountainbike ist am Mittwoch, 3. März, zwischen 11 und 16.15 Uhr in der Hauptstraße vor einer Praxis entwendet worden. Der Dieb erbeutete ein Zweirad der Marke "Simplon" im Wert von rund 4.000 Euro. Wer Hinweise zu diesem Vorfall geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 07802/70260 mit den ermittelnden Beamten des Polizeiposten Achern/Oberkirch in Verbindung zu setzen.

Lokales

Brief an Minister Wolf
Rathauschefs fordern Perspektive für Tourismus

Ortenau (st). Mit einem gemeinsamen Brief an Minister Guido Wolf machen Oberkirchs Oberbürgermeister Matthias Braun und die Bürgermeister aus Lautenbach und Oppenau, Thomas Krechtler und Uwe Gaiser, auf die schwierigen Situation der Tourismusbranche aufmerksam und fordern Öffnungsperspektiven für die Hotellerie und Gastronomie. Im Wortlaut "Seit 1. März dürfen unter anderem Friseure und Blumengeschäfte wieder öffnen. Für den Handel wurden weitere Öffnungen in Aussicht gestellt. Lediglich für...

Lokales

Zahl der Menschen ohne Job sinkt leicht
Gutes Signal auf Arbeitsmarkt

Ortenau (st). Im Februar waren im Ortenaukreis bei der Arbeitsagentur und Kommunalen Arbeitsförderung insgesamt 10.327 Menschen ohne Beschäftigung gemeldet, 119 Personen weniger als im Vormonat (minus 1,1 Prozent). Im Vergleich zum Vorjahr hat die Arbeitslosenzahl um 2.195 zugenommen. Dies entspricht einer Steigerung vom 27 Prozent. Die Arbeitslosenquote ging um 0,1 Prozentpunkte zurück und liegt aktuell für beide Rechtskreise bei vier Prozent, vor einem Jahr hatte sie sich auf 3,2 Prozent...

Lokales

Mediathek Oberkirch
Abholservice weiter möglich

Oberkirch (st). Die Mediathek Oberkirch bleibt aufgrund der aktuellen Corona-Vorgaben voraussichtlich bis einschließlich 8. März 2021 geschlossen. Bis dahin bietet sie weiterhin einen Abholservice an. So einfach geht es: Unter mediathek.oberkirch.de die Wunschmedien aussuchen. Pro Einzelperson maximal zehn Medien, pro Familie maximal 20 Medien. Diese vorzugsweise per E-Mail an mediathek@oberkirch.de oder Fax 07802/82176 bestellen. Bitte bei der Bestellung unbedingt Namen, Benutzernummer, eine...

Lokales

Schulwettbewerb „Bildungspartnerschaften digital“
HFG war erfolgreich

Stuttgart/Oberkirch (st). Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau, Katrin Schütz, zeichnete am Donnerstag, 25. Februar, im Rahmen einer digitalen Preisverleihung zum Wettbewerb „Bildungspartnerschaften digital“ 30 Schulen aus. Zudem wird eine Schule mit dem Sonderpreis „Nachhaltigkeit“ ausgezeichnet. Zur Umsetzung ihrer Projektideen erhalten die Siegerschulen ein Preisgeld von jeweils 5.000 Euro. Aus dem Ortenaukreis war das Hans-Furler- Gymnasium aus Oberkirch...

Lokales

Wegen Bauarbeiten
Geänderte Verkehrsführung

Oberkirch (st). In der Heimkehrerstraße auf Höhe der Hausnummer 14 werden Hausmodule gesetzt. Dazu wird vom 10. März, ab 6 Uhr, bis längstens 11. März, 18 Uhr, im Bereich der Heimkehrerstraße 13 bis 18, die Straße voll gesperrt, um einen Baukran und LKW abzustellen.

Lokales

Gewinn der Adventskalenderaktion
Hilfe für lokalen Einzelhandel

Oberkirch (st). Anita Seils hat den Hauptpreis der Benefizaktion gewonnen. Sie kann sich über den Hauptgewinn freuen: einen Gutschein des Stadtmarketingvereins für die Oberkircher Geschäftswelt in der Rekordhöhe von 1.000 Euro. Ihr gratulierten bei der Übergabe Citymanagerin Iris Sehlinger vom Stadtmarketingverein und Dr. Stephen Müller vom Lions Club Oberkirch-Schauenburg. Beide hatten trotz widriger Begleitumstände durch die Corona-Pandemie wieder in bewährter Weise die Aktion organisiert. So...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Juli 2025 um 20:00
  • 's freche hûs
  • Oberkirch

Das Gespenst von Canterville

Aufwendige Inszenierung der Burgbühne Oberkirch „Das Gespenst von Canterville“ trifft auf amerikanische Unbekümmertheit Bericht von Johanna Graupe Jürgen von Bülow erzählt die berühmte Geistergeschichte in moderner Form, inszeniert von Rob Doornbos für die Burgbühne, mit passender Musik von Komponist Magnus Reichel. Der amerikanische Botschafter Hiram B. Otis ist gewarnt: In den Mauern von Schloss Canterville treibt ein Gespenst sein Unwesen – nämlich niemand Geringerer als der gefürchtete Sir...

  • 6. August 2025 um 18:00
  • Weingut Börsig
  • Oberkirch

SUMMERWINE mit RED HOT ACOUSTIC

Die große Formation RED HOT steht für druckvollen Hardrocksound mit krei- schender Orgel und verzerr- ten Gitarren. RED HOT ACOUSTIC TRIO, bestehend aus Daniel Novelli (Keyboard), Joachim Gartner (Gitarre) und Tom Niemetz (Gesang), werden uns endlich mal wieder mit Songs von Creedence Clearwater Revival, Santana, Eric Clapton, Deep Purple, Rolling Stones, John Denver, Albert Hammond, Bob Dylan, Chuck Berry und vielen anderen einen Abend der Superlative bescheren. Einlass 18 Uhr Beginn ca 19.30...

  • 20. August 2025 um 18:00
  • Weingut Börsig
  • Oberkirch

SUMMERWINE mit der SEAN TREACY BAND

Wow, was für eine Musikergröße auf unserem kleinen schmucken Wein- gut! Egal ob Rock, Pop oder Folk – die Seán Tracy Band steht für handge- machten, echten, schnörkellosen und kraftvollen Sound. Mal ruhig, mal rockig – aber immer mit ganz viel Seele und Leidenschaft. Seán Treacy ist ein Profi und seine Band gehört zu den bekanntesten und besten Coverbands im süddeutschen Raum. Wir freuen uns riesig, dass sie wieder den Weg zu uns in die Weinberge gefunden haben. Einlass 18 Uhr Beginn ca 19.30...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.