Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Panorama

Angedacht: Gerhard Bernauer
Weihnachten darf nicht ausfallen

Irgendwie läuft derzeit vieles schief. Viele hatten gehofft, in diesem Jahr Weihnachten wieder fast wie gewohnt feiern zu können. Und jetzt dies: Überall werden Weihnachtsfeiern, -märkte und andere Treffen abgesagt. Entsprechend ist die Stimmung. Von wegen „fröhliche, selige gnadenbringende Weihnachtszeit“, werden viele denken und verstummen dabei. Ein Fest mit starken Hoffnungsbildern Ich sehe das anders. Für mich gilt: Weihnachten – jetzt erst recht! Weil wir dieses Fest mit seinen starken...

Extra
Glas ist der Recycling-Klassiker. Glasflaschen und -behälter gehören farblich getrennt in die entsprechenden Behälter. Blaues oder rotes Glas darf in den Container für „Grün“. Jede Glasflasche besteht zu 60 Prozent aus „Alt“-Scherben, bei der Farbe Grün sind es sogar bis zu 90 Prozent. Glas lässt sich ohne Qualitätsverlust beliebig oft einschmelzen und wiederverwenden. Der Energieaufwand für das Einschmelzen der ausgedienten Glasbehälter ist viel geringer als bei der Verarbeitung von Primärrohstoffen wie Quarzsand.  | Foto: Initiative „Mülltrennung wirkt“
2 Bilder

So hält man den Müllberg klein
Fünf nützliche Weihnachtstipps

Ortenau. (st) Weihnachten ohne Geschenke? Das geht doch gar nicht! Und Geschenke ohne liebevolle Verpackungen? Erst recht nicht. Doch mit der Freude über die Geschenke und übers Auspacken wächst an den Feiertagen leider auch der Berg an Verpackungsmüll. Die Initiative „Mülltrennung wirkt“ der dualen Systeme gibt fünf nützliche Tipps, mit denen man die Feiertage umweltfreundlicher gestalten kann. „Beim Schenken sollte auch der Umwelt eine Freude gemacht werden“, findet Axel Subklew, Sprecher der...

Lokales

Schließungen in den Kitas wegen Corona
Buden in Fußgängerzone schließen

Kehl (st). Mit der neuen Corona-Verordnung vom 4. Dezember hat die Landesregierung Weihnachtsmärkte ebenso untersagt wie Stadt- oder Volksfeste. "R(h)einschauen zum Advent" in der Kehler Fußgängerzone ist mit seinen Imbissständen zwar nicht direkt von diesem Verbot betroffen, aufgrund der aktuellen Corona-Lage und dem hinzugekommenen Alkoholverbot haben die Standbetreiber gemeinsam mit der Veranstalterin, der Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungs-GmbH Kehl, nun jedoch entschieden, die...

Lokales

Ehrnamtlicher Einsatz
Haslach schmückt sich weihnachtlich

Haslach (st). Auch wenn der beliebte Weihnachtsmarkt pandemiebedingt abgesagt werden musste, so bedeutet dies nicht, dass man auf Weihnachtsatmosphäre im Haslacher Städtle verzichten will. Rechtzeitig vor dem ersten Advent haben die Stadtwerke begonnen, die Weihnachtssterne an vielen Geschäftshäusern in der Innenstadt zu installieren und auch die erste Krippe steht bereits. Im großen Rundbogenfenster des Rathauses haben Bruno Marschner, Horst Kopp und Albert Neumaier im Ehrenamt wieder die...

Freizeit & Genuss

Ausstellung in Basel
Der heilige Nikolaus

Alle Jahre wieder feiert das Spielzeug Welten Museum Basel die Adventszeit ausgiebig und zeigt sich mit weihnachtlich dekorierten Schaufenstern und einer Weihnachtsausstellung in besonderem Glanz. 2021 widmet sich die Ausstellung dem heiligen Nikolaus und seiner Entwicklung hin zu Santa Claus. Sie präsentiert Sankt Nikolaus in vielen Formen und Farben: Einmal erinnert seine Kleidung noch an seinen Ursprung als Bischof von Myra, ein anderes Mal trägt er ein grünes, braunes oder blaues Gewand mit...

  • 05.11.21
Wirtschaft regional

Statt Kundengeschenke
E-Werk spendet 2.000 Euro an Kinderschutzbund

Offenburg (st). Zu Weihnachten unterstützt das E-Werk Mittelbaden karitative Einrichtungen in der Region und verzichtet auf Präsente für Kunden. In diesem Jahr überreichte Vorstand Dr. Ulrich Kleine die Spende in Höhe von 2.000 Euro an Edith Schreiner, Vorstandsvorsitzende des Deutschen Kinderschutzbunds Kreisverband Ortenau. Dieser setzt sich für die Rechte aller Kinder und Jugendlichen ein, damit ein gewaltfreies Aufwachsen und Entfalten in der Gesellschaft möglich sind. Neben einer...

Lokales

Weihnachtsfeiern im zu großen Kreis
Manche erwartet ein Bußgeld

Kehl (st). 574 Ortenauer sind über die Weihnachtstage positiv auf den Corona-Virus getestet worden – 58 davon stammen aus Kehl. Aufgrund der zahlreichen Infizierten hat die städtische Polizeibehörde am ersten Tag nach den Feiertagen alle Hände voll zu tun, um die entsprechenden Quarantäneverfügungen – auch für die nächsten Kontaktpersonen – auszustellen. Lautstärke und Musik Bei einigen Feiern waren über die Weihnachtstage offenbar deutlich mehr Menschen beisammen als erlaubt. In einigen Fällen...

Lokales

Schnelltestaktion traf ins Schwarze
Schlange vor der Freihofhalle

Offenburg (st). Am 23. und 24. Dezember 2020 haben die Malteser in Offenburg 500 Schnelltests für ein sicheres Weihnachten durchgeführt. Wie viele Helfende in Baden-Württemberg, haben sich auch die Malteser in Offenburg an der Aktion "sicheres Weihnachten" des Sozialministeriums beteiligt. So waren an beiden Tagen über 20 Ehrenamtliche für die Bevölkerung tätig und führten die Schnelltests durch. Die Stadt Offenburg stellte hierfür kurzfristig und unkompliziert die Freihofhalle in Waltersweier...

Lokales

Inzidenzwert liegt bei 170,3
574 Neu-Infektionen über die Feiertage

Ortenau (st). 574 der über die Weihnachtsfeiertage von Mittwochnachmittag bis Sonntag ermittelten positiven Labornachweise hat das Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg (LGA) bestätigt. Damit beträgt der Wert für die übermittelten Fälle der vergangenen sieben Tage bei 734 bestätigten Neuinfektionen 170,3. Die landesweite Sieben-Tage-Inzidenz liegt in Baden-Württemberg bei 152,6 (alle Werte Stand 27.12, 14 Uhr; LGA). Die vom Landesgesundheitsamt bestätigten neuen Covid-19-Fälle stammen aus...

Lokales

Weihnachtsgeschenke für Kinder Geflüchteter
Strahlende Augen im Haus Hubertus

Offenburg (st). Strahlende Kinderaugen gab es an Weihnachten im Haus Hubertus, dem Wohnheim für geflüchtete Frauen und Kinder im Offenburger Stadtteil Albersbösch unter Trägerschaft des Ortenaukreises. Der Elternbeirat der katholischen Kindertagesstätte am Ölberg in Offenburg hatte dazu aufgerufen, gut erhaltene Spielsachen, die nicht mehr gebraucht werden, Flüchtlingskindern zu Weihnachten in Offenburg zu spenden. 18 Kinder aus sechs Nationen Die Beteiligung an der Aktion war groß, so dass der...

Panorama

Angedacht: Jutta Wellhöner
Ein verspätetes Weihnachtsgeschenk

Heute geht es los. Auch in Deutschland beginnen heute die Impfungen gegen das Corona-Virus. Für mich ist das wie ein verspätetes Weihnachtsgeschenk. So viele Menschen haben dieses Geschenk ganz oben auf ihren Wunschzettel gesetzt! Seit Beginn der Pandemie immer wieder dieser Satz: "... wenn es einen Impfstoff gibt.“ Ja, wenn es endlich soweit ist, dann kann das Leben endlich wieder normal werden. Wir können es nur miteinander schaffen Auch mir hat diese Aussicht beim Durchhalten geholfen. Und...

Lokales
Bürgermeister Michael Welsche bittet in seiner Videobotschaft um Zuversicht. | Foto: Stadt Rheinau
Video

Rheinaus Bürgermeister Michael Welsche
Videobotschaft zu Weihnachten

Rheinau (st). „Halten Sie durch, bleiben sie achtsam, zuversichtlich und vor allem gesund“, bittet Rheinaus Bürgermeister Michael Welsche in einer Videobotschaft, eingestellt auf der Homepage der Stadt, zum Weihnachtsfest. Andere Zeiten erfordern neue Wege der Kommunikation und des gegenseitigen Austausches. Dank für vielfältigen Einsatz Daher hat Bürgermeister Welsche erstmals die Möglichkeit einer virtuellen Weihnachtsbotschaft genutzt, um sich persönlich an die Bürgerinnen und Bürger...

Freizeit & Genuss
2 Bilder

Abgekühlt, sofort zum Verzehr bereit!
Last minute Linzer-Torte

ZUTATEN:           250 g   Mehl                              8 g Backpulver                              200 g Zucker                              1 Msp Zimt                              1 Msp Nelkenpulver                              15 g Lebkuchengewürz                              250 g Mandeln (gemahlen)                              2    Eigelb                              250 g Butter                              30 g Kirschwasser                              1 Tl Kakao  8 g...

Lokales

Präsenz-Gottesdienste in Lahr abgesagt
Corona hält Kirchen auf Trab

Ortenau (ds/mak). Vier Tage vor Heiligabend ist eines ganz gewiss: Alles läuft unter Vorbehalt. Das betonen sowohl die katholische als auch die evangelische Kirche. Denn die Pandemie nimmt keine Rücksicht, die Zahl der Corona-Infizierten steigt stetig und damit auch die Wahrscheinlichkeit, dass einige geplante Gottesdienste kurzfristig abgesagt werden müssen. "Die evangelische Landeskirche empfiehlt ab einer Inzidenz von 200 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner innerhalb einer Woche, zu...

Lokales

Weihnachten im Pflegeheim
Besucher müssen sich an Regeln halten

Ortenau (gro). Weihnachten ist das Fest der Familie. Doch in diesem Jahr herrschen besondere Bedingungen. Gerade ältere Menschen gelten als besonders gefährdet, sich mit dem Coronavirus anzustecken. In den Pflegeeinrichtungen der Region wird sich dennoch bemüht, den Kontakt zu Angehörigen weiterhin zu ermöglichen. "Bei uns wird an allen Tagen in der Woche eine Besuchsmöglichkeit zwischen 10 und 17.30 Uhr aufrechterhalten. Es darf je Bewohner eine Person von vier vorher genannten für drei...

Panorama

Angedacht: Inge Fleischmann
Weihnachten – mal stiller und innerlicher

Seit Mittwoch gilt in Deutschland der harte Lockdown. Die Geschäfte sind seither weitgehend geschlossen, Dienstleistungen und die Bewegungsfreiheit sind eingeschränkt. Für viele von uns verlaufen die Vorbereitungen auf Weihnachten anders als sonst und auch das Weihnachtsfest selbst wird anders werden: stiller, besinnlicher und vielleicht auch einsamer. Das muss nicht das Schlechteste sein. Das bietet die Gelegenheit, mehr Zeit zu Hause zu verbringen und sich auf andere Weise zu erholen. Manch...

Panorama
Nur schade das die Ortsverwaltung nur zwei Fenster geschmückt haben. Im nächsten Jahr vielleicht Kindergarten oder Schulkinder mit einbinden. | Foto: UB
35 Bilder

Fenstergucken
Fenstergucken in Litze

Hier haben viele Einwohner aus Leutesheim ihre Fenster und Grundstücke mit viel liebe zur Adventszeit hergerichtet. Falls jemand seine Deko wiedererkennt und es hier entfernt haben möchte, gibt mir bitte bescheid. DANKE

Freizeit & Genuss
5 Bilder

Ein besonderes Weihnachtsbild
Kirche Peter und Paul Wittelbach

Es muss nicht immer eine Weihnachtskrippe sein. Das Marienbild mit Jesuskind ist aussagekräftig genug. Der Künstler hat – wie viele andere auch - als Vorlage das Gnadenbild Mariahilf von Lucas Cranach dem Älteren verwendet. Er hat es jedoch nicht einfach kopiert, sondern seine eigene Interpretation in dieses Bild gelegt. Maria im leuchtend roten Gewand hält das unbekleidete Jesuskind beglückt auf dem Arm. Das Kind wendet sich ihr liebevoll zu. Es ist ein Bild des Friedens und der Liebe wie auch...

Freizeit & Genuss

Plätzchenduft liegt in der Luft
Leckereien der Weihnachtsbäckerei

Ortenau (mn/gro).  Über den Ursprung des Weihnachtsgebäcks gibt es vielfältige Aussagen und Quellen. Schon die Kelten werden in diesem Zusammenhang genannt. Diese, so ist es zu lesen, sollen geglaubt haben, zur Zeit der Wintersonnenwende von Geistern heimgesucht zu werden. Also backten sie flache Fladen aus gemahlenem Getreide und Honig, um sich vor bösen Dämonen zu schützen und die Götter gnädig zu stimmen. Aber auch in den mittelalterlichen Klöstern wurden besondere Leckereien zu den hohen...

Lokales
Der Kehler Oberbürgermeister Toni Vetrano (r.) ist am Montag Gast im Straßburger Gemeinderat. In seiner komplett auf Französisch gehaltenen Rede erhält er Beifall von den Räten, die zur Hälfte im Sitzungssaal anwesend sind und zur Hälfte die Sitzung an Bildschirmen aus der Ferne beobachten. Sowohl er als auch Jeanne Barseghian, Oberbürgermeisterin von Straßburg, sind froh, dass nach den Erlebnissen im Frühjahr die Grenze im zweiten Lockdown geöffnet bleibt. | Foto: Jerome Dorkel/Stadt Straßburg
3 Bilder

7 Tage in 7 Minuten
Die Ortenau auf einen Blick

Ortenau (gro). 7 Tage in 7 Minuten – das sind die wichtigsten Nachrichten im Ortenaukreis in der vergangenen Woche im Überblick: Mittwoch, 11. NovemberSpatenstich: Beim Sanierungsprojekt Ortsmitte Nord-rach fällt mit dem symbolischen Spatenstich der Startschuss. Der bisherige Kurpark wird in einen Ort der Begegnung namens "Dorfpark" mit einem Veranstaltungspavillon und Multifunktionsgebäude umgestaltet. In weiteren Bauabschnitten folgen die Neugestaltung des Kilwiplatzes und der Umgebung der...

Lokales

"Weihnachten im Schuhkarton"
Kappelrodeck ist mit dabei

Kappelrodeck (st). Bereits in der 25. Saison gibt es „Weihnachten im Schuhkarton“. Durch die rein auf Spendenbasis finanzierte Aktion erhalten Kinder in Bulgarien, Georgien, Mongolei, Polen, Republik Moldau, Rumänien, der Slowakei, in Weißrussland und in anderen Ländern zu Weihnachten Geschenke in einem Schuhkarton. Auch diesem Jahr beteiligt sich die Gemeinde Kappelrodeck zum wiederholten Male an der Aktion. Im Bürgerbüro sind die leeren Schuhkartons erhältlich, zusammen mit Informationen zu...

Panorama

Ihr Begleiter durch die Woche: Rüdiger Kopp
Mehr Möglichkeiten als wir denken

Wie geht es Ihnen? Ein Gedicht von Martin Wolfgang Haas möchte ich zitieren: „Oh Backe, oh Backe, mein Leben ist kacke! Gestern noch geliebt und vergöttert, und heute am Boden zerstört und zerschmettert. Ich wurde geschmückt und verziert und verehrt – und heute bin ich keinen Pfifferling mehr wert. Dabei ist meine Botschaft so wichtig, und mehr als nur drei Tage im Jahr ist sie richtig: Mein Licht scheint hell in schwärzester Nacht, und auch in Traurigkeit Hoffnung erwacht. Ich bin doch nicht...

Lokales

Unterschiedliche Weihnachtsbräuche
Christkind kommt nicht überall an Heiligabend

Offenburg (tf). Weihnachtsbräuche unterscheiden sich sehr – nicht überall kommt das Christkind am 24. Dezember. In manchen Kulturen dauert das Weihnachtsfest sogar mehrere Tage – und beginnt nicht immer mit einem Schokoladen-Adventskalender. "In meiner Heimat ist Weihnachten ein großes Fest. Die Vorbereitung auf die Geburt Jesu beginnt schon am 1. Dezember mit einer 24-tägigen Fastenzeit", erzählt Mathew Rijesh, der aus dem indischen Bundesstaat Kerala stammt. "Wir besuchen, wenn möglich,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 23. November 2025 um 15:00
  • Theaterwelt - Le monde du théatre
  • Kehl

Ox und Esel

Eine Art Krippenspiel von Norbert Ebel Das Familienstück für die Weihnachtszeit Für Kinder ab 6+ und Erwachsene - Dauer 50-60 Minuten In einer kalten Nacht möchte Ox, der Ochse, gerade sein wohlverdientes Abendessen genießen, als er plötzlich im Heu ein kleines Menschenkind entdeckt. Er ist ziemlich überrascht und fragt sich, was das Kind in seiner Krippe zu suchen hat und wer es dort hineingelegt hat. Auch sein Stallmitbewohner, Esel, ist ratlos. Doch dann hat Esel eine Idee: Vielleicht ist...

  • 6. Dezember 2025 um 20:00
  • Bürgerhaus "Jergerheim"
  • Offenburg

Cuadro Sur

Das Gitarren-Trio CUADRO SUR – mit Armin Krüger, Wolfgang Schubart und Thomas Vogt – begeistert seit 2009 das Publikum in Freiburg und Offenburg mit einer einzigartigen Mischung aus Musikalität und Virtuosität. In verschiedenen Stilrichtungen zuhause, verbinden die drei Musiker spielerische Lockerheit, Präzision und blindes Zusammenspiel mit der Begeisterung für die große Klangvielfalt der Gitarre. Die Presse rühmt sie für „die hohe Kunst nahezu telepathischen Zusammenspiels“. In der...

  • 13. Dezember 2025 um 19:00
  • Theaterwelt - Le monde du théatre
  • Kehl

Weihnacht ist, wenn Worte wärmen

Wenn draußen der Frost an die Fenster klopft und der Duft von Tannengrün in der Luft liegt, laden wir Sie ein zu einem besonderen Abend voller Geschichten, Klänge und Besinnlichkeit. Erleben Sie eine atmosphärische Lesung mit ausgewählten Texten rund um die Weihnachtszeit – mal heiter, mal nachdenklich, mal klassisch, mal überraschend. Ob alte Erzählungen, literarische Kostbarkeiten oder moderne Weihnachtsbetrachtungen – sie alle erzählen vom Zauber und der Widersprüchlichkeit dieser besonderen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.