Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Zuschüsse für Feuerwehr
Landrat Erny übergibt Förderbescheide

Ortenau (st) Gute Nachrichten hatte Landrat Thorsten Erny für die Feuerwehren im Ortenaukreis. Diese erhalten insgesamt in diesem Jahr rund 1,9 Millionen Euro Landesfördermittel. Mit dieser Summe unterstützt das Land Baden-Württemberg Investitionen in Höhe von über elf Millionen Euro in Ausrüstung, Infrastruktur und Digitalisierung. In konkreten ZahlenOffenburg-Rebland investiert insgesamt 5,28 Millionen Euro in den Neubau eines Feuerwehrhauses mit drei Stellplätzen, was mit 350.000 Euro...

Neue EU-Regelung
Altkleider entsorgen: Wenn Spenden zu Müll werden

Ortenau (lw) Seit dem 1. Januar gilt in ganz Deutschland die sogenannte Getrenntsammlungspflicht für Alttextilien: Kleidung, Bettwäsche und Schuhe dürfen nicht mehr einfach in die Restmülltonne geworfen werden, sondern müssen gesondert entsorgt werden – etwa über Altkleidercontainer oder Wertstoffhöfe. Ziel ist eine funktionierende Kreislaufwirtschaft. In der Praxis sorgt das neue Gesetz jedoch für Unsicherheit. Mehr Kleidung – mehr Müll„Die ursprüngliche Idee des Gesetzgebers war sehr gut. Die...

Christopher Street Day
Demo durch Offenburg und Programm im Bürgerpark

Offenburg (ag) Es war eine ganz schön bunte Gruppe von Menschen, die sich am Samstag am Bahnhof versammelte. Vom eher bieder anmutenden Rentnerpaar über junge Leute mit Regenbogenfahnen und Gesichtsbemalung bis hin zur Drag Queen war alles vertreten. Sie alle waren gekommen, um am Christopher Street Day in Offenburg Präsenz zu zeigen. Es geht um die Freiheit, sich selbst sein zu dürfen. Und wie ein Teilnehmender gegenüber der Guller-Redaktion erklärte: "Ich möchte hier gegen alle protestieren,...

Bürgerstiftung St. Andreas
Unterstützung für Musik und Integration

Offenburg (st) Der Start der Förderperiode 2026/2027, die Gründung eines neuen Stiftungsfonds und die Vorstellung der neuen Leitung der Bürgerstiftung St. Andreas mit Fred Gresens und Walter Glunk standen im Fokus eines Pressegesprächs am 26. Juni im Offenburger Salzhaus. Darüber hinaus will sich die Stiftung in der Innenstadt räumlich niederlassen, heißt es in der Pressemitteilung der Stadt Offenburg. Und ein Jubiläum wird im kommenden Jahr gefeiert: 25 Jahre Bürgerstiftung St. Andreas. Seit...

Benjamin Brouër (links) vom Meininger Verlag überreicht Geschäftsführer Michael Ketterer Urkunden für das Hefeweizen, zweitbestes Bier der diesjährigen Finest Beer Selection, und das alkoholfreie Pils, bestes alkoholfreies Bier des Wettbewerbs. | Foto: Ad Lumina
2 Bilder

Finest Beer Selection
Ketterer bei Qualitätswettbewerb zwei Mal ganz vorne

Hornberg (st) Die dritte Ausgabe der Finest Beer Selection, veranstaltet vom Meininger Verlag und Doemens, hat erneut die Branche begeistert und strahlende Sieger hinterlassen, die am Abend des 23. Juni 2025 in Neustadt an der Weinstraße im Rahmen einer eindrucksvollen Preisverleihung geehrt wurden, heißt es in der Pressemeldung. Internationale Fachjury852 Biere von 172 Brauereien aus 18 Ländern waren dieses Jahr an den Start gegangen. 291 Biere schließlich wurden von der internationalen...

Der Lahrer Weltladen Esperanza bleibt vorerst bestehen. | Foto: Weltladen Esperanza
3 Bilder

Esperanza kann aufatmen
Lahrer Weltladen kann geöffnet bleiben

Lahr (st) Der Fortbestand des Weltladens Esperanza in Lahr ist vorerst gesichert. Nach mehreren Wochen intensiver Suche und Mitgliederwerbung seitens des Vorstands, die zudem über die örtlichen Medien verbreitet und unterstützt wurde, waren schließlich mehrere Personen gefunden, die ein stärkeres Engagement in der Organisation des Weltladens zugesagt haben, heißt es in einer Pressemitteilung des Weltladens Esperanza. Vorstand wiedergewähltDie Suche nach neuen Ehrenamtlichen war nötig geworden,...

Windpark Schwend
Oberkirch veröffentlicht Flyer über Bürgerentscheid

Oberkirch (st) Am 20. Juli entscheiden die Bürger von Oberkirch über die Verpachtung der kommunalen Flächen auf der Schwend für die Errichtung von Windenergieanlagen. Um eine fundierte Entscheidung zu ermöglichen, informiert die Stadt nun mit einem Informationsflyer über das geplante Projekt und die verschiedenen Standpunkte. Der Gemeinderat hatte am 27. Januar 2025 mit 19 Ja-Stimmen, fünf Gegenstimmen und einer Enthaltung beschlossen, die Flächen auf der Schwend zur Realisierung von zwei...

Kunstprojekt
Alltagsmenschen-Ausstellung erstmals in Oberkirch

Oberkirch (st) In der „Mach!Bar“ in Oberkirch kamen am vergangenen Mittwoch, 25. Juni, erneut Oberkirchs Händler zum regelmäßigen „Handelsfrühstück" zusammen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand diesmal die außergewöhnliche Alltagsmenschen-Ausstellung, die von Juli bis November 2025 erstmals in Oberkirch zu sehen sein wird. Iris Sehlinger, Leiterin des städtischen Marketings, stellte den anwesenden Gewerbetreibenden das einzigartige Kunstprojekt vor. Mehr als drei Monate lang werden über 40...

wvib Schwarzwald AG
Lauer neu im wvib-Präsidium und Lebzelter verabschiedet

Ortenau (st) Denise Lauer ist neu im Präsidium des Wirtschaftsverbands wvib Schwarzwald AG. Die Geschäftsführerin der Normbau GmbH aus Renchen – das Unternehmen stellt barrierefreie Badausstattung her – wurde im Rahmen der Vorstandssitzung in das Gremium gewählt, heißt es in der Pressemitteilung. Neue Impulse Sie folgt auf Dieter Lebzelter, der im vergangenen Jahr als Vorstand bei der IMS Gear SE & Co. KGaA in den Ruhestand getreten ist und damit auch aus dem wvib-Präsidium ausscheidet....

Kunstwerk im Bürgerpark Offenburg beschädigt
Stadt stellt Strafanzeige

Offenburg (st) Unbekannte haben das Kunstwerk am Pavillon im Offenburger Bürgerpark beschädigt. Nur zehn Tage nach der Fertigstellung beschmierten sie das Werk in der Nacht auf Donnerstag, 26. Juni, mit Graffitparolen, teilt die Stadt Offenburg mit. Sie habe umgehend Strafanzeige gestellt. Besonders betroffen würden sich die Künstler Johannes Mundinger und Solweig de Barry zeigen, die das Projekt mit großem Engagement verwirklicht haben. „Das ist uns in 20 Jahren Wandmalerei nicht vorgekommen.“...

Badestelle Goldscheuer
Wasserqualität stimmt - Verbot aufgehoben

Kehl (st) An der Badestelle in Goldscheuer darf wieder gebadet werden: Am Donnerstag, 26. Juni, hat das Gesundheitsamt des Landkreises das am Freitag, 20. Juni, verhängte Badeverbot zurückgenommen, nachdem die Wasserwerte nach neuerlicher Probe vom 23. Juni als unbedenklich eingestuft worden sind, so die Stadt Kehl in einer Pressemitteilung. Binnen weniger Tage zeigten die von der Stadt ergriffenen Maßnahmen zur Verbesserung der Wasserqualität somit Erfolg: Mitarbeitende des Betriebshofs...

Europa-Park
Grundsteinlegung für das neue „Kinderhaus Kleine Helden“

Rust (st) Anlässlich des 50. Jubiläums des Europa-Park setzt die Inhaberfamilie Mack ein bewegendes Zeichen der Mitmenschlichkeit: Mit der Grundsteinlegung startet heute der Bau des neuen „Europa-Park Kinderhaus Kleine Helden“ in der Westernstadt Silver Lake City. Die Einrichtung soll betroffenen Familien nach überstandener Krebserkrankung einen kostenlosen, erholsamen Aufenthalt im Europa-Park und der Wasserwelt Rulantica ermöglichen. Geniale Idee„Unser Ziel ist es, diesen Familien eine Woche...

Stadt Lahr
Stadt Lahr verleiht die Musikmedaillen 2025

Lahr (st)Mit der Musikmedaille und der Ensemblemusikmedaille in Silber und Gold ehrt die Stadt Lahr am Sonntag, 6. Juli 2025, ab 11 Uhr im Pflugsaal musikalisch erfolgreiche Schüler aus Lahr und Umgebung. 37-mal Silber, zweimal GoldBei der Matinée gibt es zahlreiche Musikbeiträge der Preisträger. Oberbürgermeister Markus Ibert hält die Laudatio. Die goldene Musikmedaille wird in diesem Jahr zweimal Mal verliehen, die silberne Musikmedaille 37-mal. Diesmal werden zwei Wettbewerbsjahrgänge – 2024...

Violons Barbares | Foto: Matthieu Pelletier
3 Bilder

Passerelle-Reihe
Vorverkauf für mitreißende musikalische Begegnungen starten

Kehl  (st) Unterschiedliche Musikstile und -kulturen, mitreißende musikalische Begegnungen: Bei den Konzerten der Passerelle-Reihe kann sich das Kehler Publikum auf fünf Abende Weltmusik abseits des Mainstreams freuen. Der Vorverkauf für die im Herbst beginnende Konzertreihe des Kulturbüros hat bereits begonnen. Konzerten der Passerelle-Reihe Los geht es am Freitag, 17. Oktober, mit dem Trio JMO: Jan Galega Brönnimann aus der Schweiz, Moussa Cissokho aus dem Senegal und der Iraner Omri Hason...

Ortenauer Kreistag
Lilo-Fraktion ist aufgelöst

Ortenau (st) Am Dienstag, den 24.06.2025 teilte die Fraktionsvorsitzende der Liste lebenswerte Ortenau, Julia Roth-Herrmann, in einer Pressemitteilung mit, dass sich die vier Kreistagsmitglieder der Lilo kürzlich zu einer außerordentlichen Sitzung getroffen hätten. Dabei wurde einstimmig beschlossen, die Fraktion aufzulösen. Grund für die Auflösung seien unterschiedliche Sichtweisen hinsichtlich des Gedankens, wie Basisarbeit gelingen könne. Im Juni 2024 gelangten die Kreisräte Christian...

Kernstadtbudget Kehl
Projekte vorschlagen und umsetzen

Kehl (st) Weil eine Stadt durch ihre Einwohner erst wirklich lebendig und lebenswert wird, braucht es deren Ideen und Kreativität. Deshalb hat der Gemeinderat 2022 der Initiative von Oberbürgermeister Wolfram Britz zugestimmt, eigene Budgets für die zehn Ortschaften und die Kernstadt einzuführen, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Kehl. Mit diesem Geld können seit 2023 Projekte unbürokratisch umgesetzt werden, die aus der Mitte der Bevölkerung vorgeschlagen werden. Damit Einwohner der...

Mary Gerardi-Schmid (v. l.), der neue Ehrenbürger der Stadt Offenburg, Hans Robert Schmid, und Oberbürgermeister Marco Steffens | Foto: gro
5 Bilder

Ehrenbürgerwürde für Hans Robert Schmid
Wohltäter im allerbesten Sinne

Offenburg (gro) Hans Robert Schmid, Gründer und Inhaber der Printus-Gruppe, wurde am Dienstagabend, 24. Juni, in der Offenburger Reithalle zum Ehrenbürger ernannt. Damit verbunden war der Eintrag ins Goldene Buch der Stadt. Der 80-jährige Unternehmer ist der 20. Ehrenbürger der Stadt. In seiner Laudatio hob Oberbürgermeister Marco Steffens hervor, dass "eine Ehrenbürgerschaft der Stadt Offenburg etwas ganz Besonderes" ist. Das untermauerte er mit Anekdoten und Zahlen: 1836 wurde diese...

Lahrer Delegation im Museum der Schönen Künste | Foto: Stadt Lahr
2 Bilder

Lahrer Delegation ins französische Dole gereist
Zu Besuch bei Freunden

Lahr (st) Auf Einladung von Bürgermeister Jean-Baptiste Gagnoux hat eine Delegation am vergangenen Wochenende Lahrs Partnerstadt Dole besucht. Neben Oberbürgermeister Markus Ibert waren Mitglieder des Gemeinderats und des Beirats für Internationales, Oberbürgermeister a. D. Dr. Wolfgang G. Müller, Vertreter von Vereinen sowie Mitarbeitern der Stadtverwaltung dabei. Jean-Claude Protet, Vorsitzender des Doler Partnerschaftskomitees, begrüßte zum Auftakt die Lahrer Delegation. Auf dem weiteren...

Für Lahrer Stadtpark
Lions Club Lahr-Ortenau stiftet neue Holzbänke

Lahr (st) Drei neue Parkbänke für den Lahrer Stadtpark, gestiftet vom Lions Club Lahr-Ortenau, haben Lahrs Bürgermeister Tilman Petters und Fabian Roßmanith, Leiter der Abteilung Grün und Umwelt, in Empfang genommen. Der Lions Club Lahr hat sich auch in diesem Jahr am traditionellen Tulpenfest im Stadtpark beteiligt und zu dessen Erfolg beigetragen. Bei strahlendem Sonnenschein und perfektem Wetter fand das Event im April statt und lockte zahlreiche Besuchern an. Die Mitglieder des Clubs...

Känguru-Wettbewerb 2025
Ehrung der Mathe-Talente am Gymnasium Achern

Achern (st) Im März 2025 stellten sich 23 mathematikbegeisterte Schüler des Gymnasiums Achern der Herausforderung des internationalen Känguru-Wettbewerbs. Dieser Multiple-Choice-Wettbewerb, der jedes Jahr am dritten Donnerstag im März stattfindet, fördert logisches Denken und mathematisches Knobeln in besonderer Weise. Während die Teilnehmer der Klassenstufen 5 und 6 insgesamt 24 Aufgaben zu lösen hatten, erwarteten die höheren Klassenstufen sogar 30 Aufgaben. Feierliche PreisverleihungNun...

Schwimmsport im Terrassenbad
Kein Badebetrieb am Samstag

Lahr (st) Am Samstag und Sonntag, 28. und 29. Juni, findet im Terrassenbad Lahr eine Veranstaltung des Lahrer Schwimmsportvereins statt. Am Samstag, 28. Juni, ist das Terrassenbad für den öffentlichen Badebetrieb daher geschlossen. Am Sonntag, 29. Juni, hat das Terrassenbad geöffnet. Allerdings ist das Schwimmerbecken an diesem Tag bis 15 Uhr für die Sportler reserviert und steht nicht für den Badebetrieb zur Verfügung. Alle weiteren Bereiche sind für die Besucher ohne Einschränkungen nutzbar.

Badestelle Goldscheuer gesperrt
Wasserqualität wieder mangelhaft

Kehl (st) In der Badestelle in Goldscheuer ist seit Freitag, 20. Juni, das Baden verboten, teilt die Stadt Kehl mit. Grund sei eine stark erhöhte Belastung des Wassers mit Escherichia coli (Kolibakterien) und intestinalen Enterokokken. Eine Wasserprobe hatte ergeben, dass die zulässigen Grenzwerte für beide Bakterien deutlich überschritten wurden. Das Gesundheitsamt des Ortenaukreises hat daher die Stadt angewiesen, den Badebetrieb mit sofortiger Wirkung einzustellen. Mitarbeitende des...

Krankenhausserie
Klinik-Clown „Stups“ besucht die jungen Patienten

Offenburg 1.000 Gramm leicht, 33 Zentimeter klein: Manchmal kommt das Glück zu früh. Dann braucht es beste Bedingungen – wie in der Intensivstation für Früh- und Neugeborene am Ortenau Klinikum in Offenburg. In Folge zwei der Serie „Blickpunkt Ortenau Klinikum" schauen wir hinter die Kulissen. „Als zertifiziertes Perinatalzentrum Level 1 bieten wir die höchste Versorgungsstufe für Früh- und Neugeborene. Es gibt strenge und nachgeprüfte Kriterien für Personal und Ausstattung“, sagt Prof. Dr....

Zikaden übertragen Krankheitserreger
Landwirte in der Ortenau in Sorge

Ortenaukreis Was wäre eine laue Sommernacht ohne das Zirpen aus den Wiesen und Feldern? Doch was romantisch anmutet, kann für die Landwirtschaft eher zu einer Bedrohung werden. Denn die Zikaden, auch Zirpen genannt, stellen für Menschen und Haustiere zwar keine Gefahr dar, sie können jedoch in der Landwirtschaft und beim Pflanzenbau Probleme verursachen. Gefahr für Kartoffeln"Die Zikade selbst ist kein Schädling im klassischen Sinn. Sie ernährt sich, indem sie Pflanzensäfte aus verschiedenen...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.