Baustelle

Beiträge zum Thema Baustelle

Lokales
Im Mai beginnt der Bau der Lärmschutzwände in Offenburg. Die BI Bahntrasse informiert. | Foto: gro

Lärmsanierung in Offenburg
BI Bahntrasse informiert zu den Details

Offenburg (st). Die BI Bahntrasse informiert in einer Pressemitteilung über Details der Lärmsanierung in Offenburg. So hätten die Vorarbeiten für die in 2016 mit einer Mehrheit der betroffenen Bürger beschlossenen Lärmschutzwände am Bahngleis inzwischen begonnen und mündeten ab Mai 2021 in die konkrete Bauphase. Dazu zeigt die BI wichtige Details auf: So müssten, um den Bahnbetrieb aufrecht zu erhalten, die Bauarbeiten im Wesentlichen nächst durchgeführt werden. "Bevor der erwünschte Lärmschutz...

Lokales
Die Freien Wähler Offenburg fordern, den Umbau der Freiburger um ein Jahr zu verschieben. | Foto: gro

Keine Baustelle in Freiburger Straße
Freie Wähler fordern Verschiebung

Offenburg (st). Die Freien Wähler Offenburg (FWO) fordern in einem Schreiben an Oberbürgermeister Marco Steffens, den Umbau der Freiburger Straße, der im Mai 2021 beginnen soll, um mindestens ein Jahr zu verschieben. "Die Dauer von 16 Monaten der Umbaumaßnahmen muss überprüft und verkürzt werden", heißt es. "Die Betriebe in der Freiburger sind von starken finanziellen Einbußen durch den noch immer andauernden Lockdown betroffen", begründen die Freien Wähler ihren Antrag. Eine Baustelle von...

Lokales
Ein Kran im Hof ist das sichtbare Zeichen, dass die Bauarbeiten am Salmen in Offenburg begonnen haben: Oliver Martini (v. l.), Carmen Lötsch, Andreas Kollefrath, Thomas Binkert und Thomas Emminger. | Foto: gro
9 Bilder

Bauarbeiten am Salmen laufen auf Hochtouren
Aufzug verbindet Gebäude

Offenburg (gro). Im Januar haben die Bauarbeiten im Offenburger Salmen begonnen. Aus dem Veranstaltungsort soll bis zu den Heimattagen 2022 eine Erlebnis- und Erinnerungsstätte werden. Dazu werden der Gebäudeteil, in dem sich einst Gastronomie befand, und der historische Salmen miteinander verbunden. Am Dienstag, 9. Februar, stellt die Stadt den Baufortschritt vor. "Es ist extrem viel passiert, seit Januar", stellt Carmen Lötsch, Fachbereichsleiterin Kultur, bei dem Baustellenbesuch fest. Es...

Lokales
Ortsvorsteher Klaus Sauer (l.) und Bürgermeister Manuel Tabor an der Baustelle | Foto: Gemeinde Appenweier

Feuerwehrgerätehaus Nesselried
Der Rohbau ist fertig

Appenweier-Nesselried (st). Die Renovierung des Gerätehauses der Feuerwehr Nesselried schreitet voran. Der Rohbau ist mittlerweile fertiggestellt. Sofern das Wetter mitspielt, beginnt nächste Woche der Innenausbau.Die Sanierung war notwendig geworden, weil das Feuerwehrhaus nicht mehr den aktuellen Normen und Unfallverhütungsvorschriften entsprach. Die Fertigstellung des Projekts ist für Mai 2021 geplant, bisher liegen die Arbeiten alle im Zeitplan. Die gesamte Maßnahme schlägt im gemeindlichen...

Lokales

Lange Staus werden erwartet
Sanierung der A5 zwischen Lahr und Herbolzheim

Lahr/Herbolzheim (st). Die Niederlassung Südwest der Autobahn GmbH des Bundes saniert auf der A5 ein 5,2 Kilometer langes Teilstück zwischen den Anschlussstellen Lahr und Herbolzheim. Die Sanierung dauert bis voraussichtlich Dezember. Staugefahr besteht wegen Aufbaus der Baustelleneinrichtung insbesondere zwischen dem 3. und 5. Februar in Richtung Karlsruhe sowie zwischen dem 5. und 7. Februar Richtung Basel. Die Sanierung ist die Fortsetzung zu den bereits nördlich sanierten Abschnitten...

Polizei
Die Bombe wurde bei Erdarbeiten für die neue Messehalle entdeckt. | Foto: gro
3 Bilder

Bombenfund an der Messe Offenburg
Entschärfung um 17.27 Uhr erfolgreich

Offenburg (st). So eben meldet die Polizei, dass um 17.27 Uhr die Entschärfung der Fliegerbombe erfolgreich abgeschlossen werden konnte. Evakuierte Personen können zurück in ihre Wohnungen. Die Verkehrssperrungen sind aufgehoben. Nach dem Fund einer Fliegerbombe auf einem Grundstück im Bereich der Messe Offenburg mussten am Mittwoch, 9. Dezember, zur Entschärfung des Blindgängers seit zirka 16 Uhr umliegende Anwesen kurzfristig geräumt werden. Die 250-Kilogramm schwere amerikanische...

Lokales

Ortsdurchfahrt Haslach
Letzter Bauabschnitt ab 16. November

Haslach (st). Bei der Sanierung der Ortsdurchfahrt Haslach beginnen am Montag, 16. November, planmäßig die Arbeiten im letzten Bauabschnitt zwischen der Einfahrt Im Mühlegrün und der Schreinerei Psak. Die Arbeiten in diesem Abschnitt dauern voraussichtlich zwei Wochen, heißt es aus dem Regierungspräsidium Freiburg (RP). Umleitungen Der Verkehr in Fahrtrichtung Hausach kann auf der bereits sanierten B33 wieder bis zum Abzweig B294 (Sägerstraße) fahren. Ab dort wird der Verkehr rechts über die...

Lokales
Die Baustelle am Kinzigdamm | Foto: Gemeinde Willstätt
2 Bilder

Rosengarten-Weg wird für Radfahrer umgeleitet
Baustelle am Kinzigdamm

Willstätt (st). Derzeit finden am südlichen Hochwasserschutzdamm der Kinzig zwischen Willstätt und Kehl-Neumühl Bauarbeiten statt. Dadurch kommt es auf dem Rosengartenweg - vom Sportgelände des VfR Willstätt in Richtung Kehl - zu regelmäßigem Baustellenverkehr mit großen Lastwagen. Gefährlichen Begegnungsverkehr vermeiden Aufgrund der hohen Fruchtstände auf den Maisackern kann es auf der kurvigen Strecke deshalb zu gefährlichem Begegnungsverkehr kommen. Vor allem Fahrradfahrer sind hiervon...

Lokales
Die Brücke über den Mühlbach im Offenburger Ortsteil Griesheim wird abgerissen und neu gebaut. | Foto: Walz/Stadt Offenburg

Brückenabriss in Griesheim
Keine Mühlbachquerung ab 21. September

Offenburg (st). Bauzaun und parallele Leitungstrasse über den Mühlbach kündigen bereits die Arbeiten an: Am 21. September wird mit dem Abbruch der 6,70 Meter breiten und 8,60 Meter langen Brücke aus dem Jahr 1959 in Offenburg-Griesheim begonnen. Die Arbeiten nehmen rund vier Tage in Anspruch. „Die Brücke muss aufgrund ihres Zustandes und ihrer Lastbeschränkung abgebrochen werden“, erklärt Joachim Steck, Brückenspezialist der Stadt Offenburg. Eine Sanierung sei nicht wirtschaftlich, so Steck....

Lokales
Roland Kräßig, Projektverantwortlicher beim Regierungspräsidium Freiburg (v. l.), Thomas Marwein, Landtagsabgeordneter und Lärmschutzbeauftragter des Landes, und Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer besichtigen die Südring-Baustelle. | Foto: gro
5 Bilder

Lärmschutz am Südring
Grenzwerte werden nicht mehr überschritten

Offenburg (gro). Die Bauarbeiten an der B3 und B33 in Offenburg laufen bereits seit 2017. Und sie werden noch zwei Jahre weitergehen. Dann sind die Brückenbauwerke saniert, die Fahrbahn neu gemacht und der Lärmschutz verbessert. Am Mittwoch, 29. Juli, besuchte Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer die Baustelle in Offenburg. "Die Situation am Südring wurde durch zwei Elemente geprägt", so Schäfer. "Eine hohe Sanierungsbedürftigkeit der Bauwerke und eine hohe Lärmbelastung für die Anwohner in der...

Polizei
Foto: Symbolbild pixabay.com

Am Arm verletzt
Arbeitsunfall auf einer Baustelle

Schutterwald (st). Ein 60 Jahre alter Mann hat sich am Dienstagmittag, 28. Juli, auf einer Baustelle in der Straße Drei Linden in Schutterwald am Arm verletzt und musste vom Rettungsdienst in das Offenburger Klinikum gebracht werden. Der Arbeiter war gegen 14 Uhr auf einer Hebebühne in etwa fünf Metern Höhe an einem frei hängenden Stahlträger zu Gange, als sich dieser aus bislang unbekannter Ursache verkantete und dem 60-Jährigen den Arm einklemmte. Der Mann konnte das Krankenhaus nach einer...

Lokales
Die Umleitung Richtung Kehl durch das Hafengebiet bleibt auch im dritten Bauabschnitt bestehen.  | Foto: rek

Sanierung der B28 zwischen Kehl und Willstätt
Dritter Bauabschnitt beginnt Montag

Kehl (st). Die Sanierung der B28 zwischen Kehl und Willstätt liegt weiter im Zeitplan. Der zweite Bauabschnitt wird am Samstag, 11. Juli, fertiggestellt. In der Nacht zum Montag, 13. Juli, wird die Baustelle für den neuen Bauabschnitt in Fahrtrichtung Kehl zwischen der Abfahrt Richtung Bodersweier und der sogenannten Geigerkreuzung in Kehl eingerichtet. Die Arbeiten in diesem dritten Bauabschnitt werden etwa zwei Wochen, also bis zum Sonntag, 26. Juli dauern. Der Verkehr wird in Fahrtrichtung...

Lokales
Eine Baumwurzeln sorgte für Schäden im Asphalt: Bürgermeister Manuel Tabor (v. l.) mit Benjamin Schneider und Klaus Meidinger vom Bauahof an der Baustelle. | Foto: Gemeinde Appenweier

Baumwurzeln an Zufahrt entfernt
Zierkirsche am Friedhof darf weiter wachsen

Appenweier (st). Vor 30 Jahren wurde am Haupteingang zum Appenweierer Friedhof eine Zierkirschallee gepflanzt und zwischen den Bäumen Parkplätze angelegt. In den vergangenen Jahren wurden die Asphaltschäden durch den Wurzeleinwuchs der Kirschbäume immer beträchtlicher, so dass sie zu einem Verkehrshindernis wurden. Im Rahmen der vergangenen Bezirksbeiratssitzung konnten sich die Räte von den entstandenen Schäden überzeugen. Dennoch beschloss der Bezirksbeirat, den Baum zu erhalten. Es sollte...

Lokales
Ab dem Wochenende können Odelshofen und Kork aufatmen - die Sperrung wird aufgehoben, die Baustelle wandert weiter. | Foto: rek

Nächster Abschnitt an Baustelle B28
Neue Umleitung durch das Hafengebiet

Kehl/Willstätt (st). Die Fahrbahnsanierung der B28 zwischen Kehl und Willstätt geht planmäßig voran, so eine MIttelung des Regierungspräsidiums. Der erste Bauabschnitt zwischen der Anschlussstelle Willstätt und der Anschlussstelle Kork/ Neumühl werde pünktlich zum bevorstehenden Wochenende fertig gestellt. Am Montag, 29. Juni, nehmen die Straßenbauer den zweiten Bauabschnitt im Bereich zwischen der Geiger-Kreuzung und der Anschlussstelle B28 und L75 in Angriff. Der Verkehr wird in den kommenden...

Polizei
Foto: Symbolbild pixabay.com

Kontrolle übers Fahrzeug verloren
Mit dem Auto im Bach gelandet

Oberkirch-Ödsbach (st). Der Kontrollverlust über den eigenen Wagen führte am Montagabend, 1. Juni, dazu, dass der Opel einer Frau im Bach bei Ödsbach landete. Die betagte Dame war kurz vor 20 Uhr auf der Straße "Dörfle" unterwegs, als sie zuerst gegen mehrere Warnbaken einer Baustelle fuhr, die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor und dieses letztlich in den Bach steuerte. Während ihr Fahrzeug vermutlich einen wirtschaftlichen Totalschaden erleiden musste, blieb die Lenkerin des Wagens...

Polizei
Foto: Symbolbild pixabay.com

Schuttcontainer in Brand
Kein Schaden an Gebäuden

Neuried-Ichenheim (st). Noch unklar ist die Ursache eines Brandes am Dienstagabend, 26. Mai, in der Otto-Hahn-Straße in Ichenheim. Gegen 18 Uhr wurde den Leitstellen der Feuerwehr und der Polizei mitgeteilt, dass bei der dortigen Kindergarten-Baustelle ein Schuttcontainer in Brand stehen würde. Die Feuerwehr Ichenheim, die mit zwei Fahrzeugen und zehn Wehrleuten im Einsatz war, konnte das Feuer schnell unter Kontrolle bekommen. An dem Neubau entstand offenbar kein Schaden. Wie hoch der...

Lokales
Die Ostfassade der Robert-Schuman-Realschule in Achern wird saniert Carmen Weber (l.) und OB Klaus Muttach vor Ort. | Foto: Stadt Achern

Neue Fassade für Realschule
Bauarbeiten bis Ende Mai

Achern (st). Die Sanierung der Ostfassade der Robert-Schuman-Realschule in Achern wurde in Angriff genommen. 50.000 Euro sind für dieses Projekt veranschlagt. Unter Beachtung der Hygienevorschriften an der Baustelle haben Dachdecker die schadhaften Einfassungen an den Fensterrahmen erneuert und Maler die Fassade, Fenstergewände und Holzfenster grundiert und neu gestrichen. Ebenso wurden Schadstellen an den Sandsteingewänden repariert und bei Bedarf teilweise ersetzt. Bis Ende Mai werden alle...

Polizei
Foto: Symbolbild pixabay.com

Scheibe eingeschlagen
Überwachungskamera filmt Geschehen

Hohberg-Hofweier (st). Ein mutmaßlicher Diebstahl am Samstagabend, 2. Mai, auf einem Baustellengelände in der Isaak-Blum-Straße in Hofweier blieb im Zeitraum zwischen 20.45 Uhr und 21.20 Uhr nicht unbemerkt. Nach derzeitigem Sachstand machte sich ein 63 Jahre alter Mann an einem auf einer Baustelle geparkten Transporter zu schaffen, indem er die Scheibe der Beifahrerseite einschlug. Auf was er es hierbei abgesehen hatte, ist noch nicht abschließend geklärt. Der Vorfall wurde durch eine...

Lokales
Im November war der Spatenstich zum Ausbau der B33 bei Gengenbach. Ab dem 4. Mai wird nach Fliegerbomben aus dem zweiten Weltkrieg entlang der Ausbaustrecke gesucht. | Foto: rek

Zeitweise Tempo 50 auf B33
Kampfmitteluntersuchung entlang Baustelle

Freiburg/Berghaupten (st). Nach der Auswertung der Luftbildaufnahmen aus dem zweiten Weltkrieg wird vermutet, dass im Bereich der Ausbaustrecke der B33 bei Berghaupten (Ortenau) Kampfmittel liegen. Deshalb wird der Kampfmittelbeseitigungsdienst von Montag, 4. Mai, bis Freitag, 15. Mai, entlang der Fahrbahn zwischen Aldi Süd und Strohbacher Kreuz das Gelände intensiv untersuchen. Der Verkehr werde laut Regierungspräsidium Freiburg (RP) nicht beeinträchtigt. Lediglich für die Erkundungen direkt...

Polizei
Foto: Symbolbild Pixabay.com

Werkzeug gestohlen
Beutezug auf Baustelle

Offenburg (st). Unbekannte machten in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch auf einer Baustelle im Meisenweg in Offenburg Beute. Im Schutze der Dunkelheit ergaunerten die ungebetenen Besucher diverse schwere Werkzeuge, wie unter anderem einen Stromgenerator und eine Hydraulikmaschine. Die Geräte dürften mit einem Fahrzeug abtransportiert worden sein. Die Beamten des Polizeireviers Offenburg haben die Ermittlungen aufgenommen und bitten unter der Telefonnummer 0781/212200 um Zeugenhinweise, sollte...

Lokales

Bauarbeiten auf der B33
Straßenschäden beim Vogtsbauernhof

Ortenau (st). Wegen Schäden an der Fahrbahn muss die B33 zwischen dem Parkplatz des Freilichtmuseums Vogtsbauernhof, nach der Straße „Auf der Ebene“, und dem Bahnübergang bei Gutach (Schwarzwaldbahn) auf einer Länge von rund 1,2 Kilometer erneuert werden. Die Bauarbeiten beginnen am Mittwoch, 29. April, und sollen Mitte Mai abgeschlossen sein. Von Samstag, 9. Mai, ab 5 Uhr morgens bis Sonntag, 10. Mai, 6 Uhr, morgens müsse die B33 zwischen der Straße „Auf der Ebene“ und dem Bahnübergang Gutach...

Lokales

Ortsdurchfahrt Reichenbach
Vier Tage Vollsperrung

Lahr-Reichenbach (st). Die Baustelle in der Reichenbacher Hauptstraße schreitet voran. Im Teilabschnitt Gereutertalstraße bis zum östlichen Ortsausgang am Kreisverkehr wird es wegen dem Fahrbahndeckeneinbau eine Vollsperrung von Donnerstag, 16. April, 9 Uhr, bis Montag, 20. April, geben. Die Straße wird am frühen Montagmorgen um 5 Uhr wieder geöffnet. Die viertägige Vollsperrung wird ebenfalls dazu genutzt, den Kreuzungsbereich Hexenmatt bis zu den Fahrbahnteilern vollständig zu sanieren....

Polizei
Foto: Pixabay

Unfall auf Baustelle
Arbeiter klemmt sich die Hand ein

Offenburg (st). Ein Arbeiter hat sich am Freitagmorgen auf einer Baustelle an der Rammersweierstraße in Offenburg eine blutende Handverletzung zugezogen und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Nach bisherigen Ermittlungen hat sich der 25-Jährige aus Eigenverschulden beim Tragen einer Glasscheibe die Hand eingeklemmt. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen.

Lokales
Wenn ein Haus saniert wird, können auch öffentliche Flächen in Anspruch genommen werden.  | Foto: gro

Nutzung des öffentlichen Raums kostet Geld
Wenn für den Kran auf der privaten Fläche kein Platz ist

Ortenau (gro). Nicht nur bei öffentlichen Bauvorhaben können Gehwege und Straßen für den Verkehr gesperrt werden. "In Oberkirch werden immer wieder öffentliche Flächen für private Bauvorhaben benötigt", berichtet Ulrich Reich, Pressesprecher der Stadt. "Dies ist immer dann der Fall, wenn die private Fläche zum Beispiel für das Aufstellen eines Gerüstes, eines Containers, das Abstellen eines LKWs oder eines Krans nicht ausreicht. Dann werden auch Teile eines Gehwegs oder der Straße benötigt."...