Baustelle

Beiträge zum Thema Baustelle

Lokales
Nach drei Wochen Pause wird in Kehl an der Trambaustelle weitergearbeitet.  | Foto: Stadt Kehl

Trambaustelle Kehl geht weiter
Vorsicht Umleitungen

Kehl (st). Es wird wieder gebaggert und gegraben: Nach einer dreiwöchigen Pause ist die Trambaustelle aus dem Winterschlaf erwacht. Neben Arbeiten am Bus-Rendezvous in der Großherzog-Friedrich-Straße und der Endhaltestelle der Tram vor dem Rathaus wird auch an der Kreuzung Großherzog-Friedrich-Straße/Am Läger fleißig weitergearbeitet. Dort werden in dieser Woche die bestehenden Fahrbahnteiler rückgebaut und Provisorien eingerichtet, damit der Verkehr auf die Nordseite verlegt werden kann und so...

Lokales
Teils mit Provisorien wurde die Baustelle winterfest gemacht. | Foto: Stadt Kehl

Winterpause auf der Trambaustelle
Ab 15. Januar wird wieder gearbeitet

Kehl (st). Die Trambaustelle in Kehl wurde winterfest gemacht – die Bauarbeiter sind im Weihnachtsurlaub. Von Montag, 15. Januar an, wird wieder gearbeitet.  Die Bauarbeiter haben den Gehweg in der Großherzog-Friedrich-Straße so hergerichtet, dass er auf der Westseite für Fußgänger durchgängig ist. Vor dem Gasthaus "Lamm" ist der Pflasterbelag inzwischen ebenso fertig wie im Abschnitt zwischen der Schulstraße und Am Läger. In der Hauptstraße wurden bereits die unteren Asphaltschichten auf der...

Lokales
Die Baustelle am Kreisverkehr von Oberachern in einer Luftaufnahme | Foto: Foto: Stadt Achern

Baustelle in Oberachern
Ablauf des Kreisverkehrbaus im Zeitplan

Achern-Oberachern (st). Zum Ende des Jahres sind die umfangreichen Bauarbeiten zur neuen Ortsmitte in Oberachern trotz der witterungsbedingten Ausfalltage noch im Zeitplan. Nachdem der erste Abschnitt mit dem Kreisverkehr Mitte Oktober abgeschlossen werden konnte, werden derzeit die Kräfte zu Fertigstellung des Bauabschnittes zwischen dem neuen Kreisverkehr bis zur Kreuzung Oberacherner Straße/Zur Friedrichshöhe gebündelt. Die Arbeiten im Bereich Kanalisation und Wasserversorgung sind in diesem...

Lokales
In fünf Baufeldern wird an der Weiterführung der Tram in Kehl gearbeitet. In der Großherzog-Friedrich-Straße in Richtung Innenstadt läuft bereits der Gleisbau. | Foto: Stadt Kehl

Trambaustelle Kehl
Verkehrsbehinderungen halten sich in Grenzen

Kehl (st). In fünf Baufeldern in der Kehler Innenstadt wird gleichzeitig gegraben und gebaut; die Baustellen im Zusammenhang mit der Fortführung der Tram bis zum Rathaus haben spektakuläre Ausmaße angenommen. Und dennoch: Die Verkehrsbehinderungen halten sich in Grenzen, beschränken sich auf die Hauptverkehrszeiten. Die Mitglieder des Baustellenbegleitgremiums – interessierte Bürger, Einzelhändler und Unternehmer – lobten bei ihrem Treffen diese Woche zum einen den Baufortschritt, zum anderen...

Lokales

A5-Baustelle wird zwei Wochen früher fertig
Während Umlegung zusätzliche Behinderungen

Offenburg/Lahr (st). Die Bauarbeiten an der A5 zwischen Offenburg und Lahr sind voraussichtlich zwei Wochen früher fertig als geplant. Dies teilt das Regierungspräsidium Freiburg mit. Vor der endgültigen Freigabe des sanierten Teilabschnitts, die derzeit für Samstag, 18. November, vorgesehen ist, müssen sich die Verkehrsteilnehmer allerdings noch auf erhebliche Verkehrsbehinderungen einstellen. Am kommenden Dienstag wird die frisch sanierte Fahrbahn in Richtung Karlsruhe ab etwa 11 Uhr wieder...

Lokales
Die Feuerwehrmänner kippten Bindemittel auf das bereits auf die Erdoberfläche gelangte Öl, um es am Versickern zu hindern. | Foto: Stadt Kehl

Lkw-Tank auf Baustelle in Sundheim aufgerissen
400 Liter Dieselöl ausgelaufen

Kehl (st). Ein Lkw hat auf der Baustelle der Kindertageseinrichtung Sundheim am Montag rund 400 Liter Öl verloren. Die beiden Tanks des Fahrzeugs, das Dämmmaterial anliefern sollte, hatten beim Einbiegen von der Hauptstraße in die Baustelle die Bürgersteigkante berührt und waren aufgerissen. Die Kehler Feuerwehr rückte mit 18 Mann und fünf Wagen an und fing den weiter auslaufenden Kraftstoff mit Behältern auf. Gleichzeitig pumpte sie die beiden beschädigten 600-Liter-Tanks leer. Auf das bereits...

Lokales
Die Deutsche Bahn informierte vor Ort. | Foto: sdk

Technischer Ausschuss besichtigt Baustelle
Lahrer Bahnhof wird barrierefrei

Lahr (sdk). Der technische Ausschuss der Stadt Lahr hat am Mittwoch mit den Projektplanern der Deutschen Bahn die Baustelle am Bahnhof besichtigt. Bei einem Rundgang über die Baustelle hat Projektleiter Dieter Leuchtenberger bekannt gegeben, dass die Behelfsbrücke bis Mitte Oktober wieder abgebaut werden kann. Die Deutsche Bahn setzt folgende Maßnahmen am Bahnhof Lahr um: Die Bahnsteige an den Gleisen 1/3 und 2 werden auf 55 Zentimeter erhöht und darüber hinaus zeitgemäß ausgestattet. Dazu...

Lokales
Das Baufeld für die Weiterführung der Tram bis ans Kehler Rathaus verschiebt sich auf der B28 an die Läger-Kreuzung | Foto: gro
3 Bilder

Abbiegen in jede Straße von der B28 aus ist nicht mehr möglich - Läger-Kreuzung betroffen
Die zweite Phase des Tramtrassenbaus in Kehl beginnt am 29. September

Kehl (st). Die Großbaustelle für die Tramtrasse vom Bahnhof bis zum Rathaus geht am 29. September in die zweite Phase. Veränderungen ergeben sich für die Verkehrsteilnehmer vor allem im Bereich der Läger-Kreuzung: Weil das Baufeld dort in die Mitte rückt, damit dort die Gleisüberfahrt hergestellt werden kann, ist das Linksabbiegen im gesamten Kreuzungsbereich nicht mehr möglich. Auch der Geradeaus-Verkehr von der Läger-Tangente in die Carl-Benz-Straße und umgekehrtist unterbrochen.   Wer aus...

Polizei
Die Polizisten der deutsch-französischen Radstreife kontrollierten in der Kehler Hauptstraße. | Foto: Polizei

Fahrverbot auf Gehweg in der Kehler Hauptstraße
Radler müssen an der Baustelle jetzt absteigen und schieben

Kehl (st). Mit Verbotsschildern für Fahrradfahrer im Bereich zwischen der Buchhandlung Baumgärtner und dem Backhaus Dreher in der Hauptstraße möchte die Stadtverwaltung Kehl denjenigen Einhalt gebieten, die trotz der beengten Situation weiter auf dem Gehweg Rad fahren, statt abzusteigen und zu schieben. Damit sollen gefährliche Situationen verhindert werden, die entstehen, wenn sich Radler und Fußgänger auf engem Raum kreuzen. Die Verbotsschilder wurden am Donnerstagmorgen aufgestellt. Das...

Lokales
Besichtigung der Baustelle im Bereich der Verbindung des Anbaus mit dem bestehenden Schulgebäude, v. l. n. r.: Konrektorin Christa Rolke, Rechnungsamtsleiter Philipp Kaufmann, Elvira Drobinski-Weiß, Bürgermeister Marco Steffens und Rektor Betram Walter
 | Foto: Gemeinde Willstätt
2 Bilder

Rundgang über die Baustelle für den Erweiterungsbau
Bundestagsabgeordnete Drobinski-Weiß besucht die Moscherosch-Schule in Willstätt

Willstätt (st). Bei einem Kurzbesuch erkundigte sich die SPD-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Offenburg, Elvira Drobinski-Weiß, über die Entwicklung der Moscherosch-Schule als Gemeinschaftsschule und den Baufortschritt des Um- und Erweiterungsbaus. Der Besuch wurde auch mit einem Eintrag in das neue Goldene Buch der Gemeinde dokumentiert. Birgit Bläsi stellte zunächst die Grundsätze und Besonderheiten der Gemeinschaftsschule, die zum Schuljahr 2014/2015 in Willstätt eingeführt wurde,...

Lokales
Begutachten die Kunst der Scheinfuge (v. l.): Andreas Demny, Marco Schappacher, Alexandra Beisser vom Fachbereich Tiefbau,
Stadtentwicklerin Kirstin Niemann und Baubürgermeister Oliver Martini
 | Foto: Stadt Offenburg

Baustelle am Lindenplatz und in der Zunftgasse
Königsklasse der Pflasterverlegung

Offenburg (st). „Eine anspruchsvolle Baustelle“, konstatierte Baubürgermeister Oliver Martini bei einer Begehung von Lindenplatz und Zunftgasse. Dieser Teil der östlichen Innenstadt soll bis Weihnachten in neuem Glanz erstrahlen. Bisher gleicht der ostwärtige Teil des Lindenplatzes eine Kraterlandschaft. Vieles sei im Untergrund passiert. „Versorgungsleitungen, Kanäle, Anschlüsse“, zählt Martini auf. Baumaschinen dröhnen. Arbeiter verlegen Fundamente, setzen Schächte. Dabei müssen sie darauf...

Lokales
Wegen des französischen Nationalfeiertags fährt die Tram am Freitag, 14. Juli, nicht am Abend nichts ins Stadtzentrum.  | Foto: gro

Sicherheitsvorkehrungen für den französischen Nationalfeiertag
Tram fährt am Freitag nicht ins Straßburger Stadtzentrum

Kehl (st). Wegen der Sicherheitsvorkehrungen für ein Feuerwerk zur Feier des französischen Nationalfeiertags kommt es am Freitagabend, 14. Juli, im gesamten CTS-Netz zu Einschränkungen. Auch die Tramlinie D ist betroffen: Sie fährt zwischen 21 Uhr und 23.15 Uhr nur alle 30 Minuten vom Kehler Bahnhof bis zur Haltestelle Landsberg im Straßburger Viertel Neudorf. Zwischen 18 und 21 Uhr kann sie zudem die Haltestellen Etoile Bourse und Etoile Polygone nicht bedienen, wie die Stadtverwaltung in...

Lokales
Ein Blick von oben auf die Baustelle vor dem Kehler Rathaus | Foto: Stadt Kehl
4 Bilder

Wasserleitung und Kanal werden für Tram-Bau umgelegt
Weiter Behinderungen im Rathaus-Umfeld

Kehl (st). 81 Meißel bohren sich in den Asphalt, brechen ihn auf und zermahlen ihn in winzige Stücke: Große Kräfte haben bei dem Fräsbagger gewirkt, der diese Woche in der Großherzog-Friedrich-Straße und der Hauptstraße im Einsatz war. Mit einer mit metallenen Meißeln versehenen Walze hat er die 30 Zentimeter dicke Asphaltschicht der Fahrbahn abgetragen. Mittlerweile sind Bagger angerückt, welche Gräben bis zu einer Tiefe von drei Metern ausheben. Hintergrund der Arbeiten ist eine Neuverlegung...

Lokales

Beheben der Absenkung der Fahrbahndecke
Baustelle in Kuhbachs Hauptstraße

Lahr-Kuhbach (st). Die Badenova hat in die Wasserinfrastruktur in der Kuhbacher Hauptstraße des Ortsteils investiert. Durch Absenkung der Fahrbahndecke in einem Teilbereich wird die Badenova-Tochter "bnNETZE" ab Montag, 10. Juli, die Absenkung an drei Wasserschieber beheben. In der Kuhbacher Hauptstraße von Haus Nr. 9 bis 11 hat sich die Fahrbahndecke an drei Wasserschiebern gesenkt. Deshalb wird in diesem Bauabschnitt von rund 50 Meter Länge während der etwa dreitägigen Bauzeit eine...

Polizei

Unfall beim Dachdecken
Vom Gerüst gestürzt

Willstätt (st). Ein 44 Jahre alter Mann erlitt am Montagmittag nach einem Sturz von einem Gerüst aus etwa vier Metern Höhe schwere Verletzungen und musste mit einem Rettungshubschrauber in die Uni-Klinik Freiburg geflogen werden. Der Verletzte war kurz nach 11 Uhr mit Dachdeckerarbeiten auf einer Baustelle am Willstätter Ortsrand beschäftigt. Die Umstände des Sturzes sind noch Gegenstand der Ermittlungen. Zur Feststellung der Ursache wurden unter Einbindung der Berufsgenossenschaft zusätzlich...

Lokales
Beim Bürgerabend am Mittwoch steht die Zukunft der Kehler Bäderlandschaft im Mittelpunkt. | Foto: gro
2 Bilder

Zwei Bürgerabende in einer Woche in Kehl
Weiterführung der Tram und Hallenbad

Kehl (st). Wie geht es weiter mit den Bädern in Kehl? lautet die Frage beim Bürgerabend am Mittwoch, 17. Mai, in der Stadthalle. Beginn ist um 18 Uhr. Am Donnerstag, 18. Mai, geht es in der Stadthalle dann von 19 Uhr an um den Bau der Tramstrecke vom der Haltestelle Bahnhof bis zum Rathaus, mit dem Ende des Monats begonnen werden soll. Wie viele Bäder braucht die Stadt Kehl in der Zukunft und welche Bäderlandschaft passt zu Kehl? Darüber möchten Oberbürgermeister Toni Vetrano und...

Panorama
 Claudia Roloff

Ihre Begleiterin durch die Woche
Umleitung: Baustelle mitten auf der Straße

Umleitung: Mitten auf der Straße sind Baustellen. Runter vom Tempo: Wo genau geht es lang? Abbiegen, wo ich lieber geradeaus fahren würde. Etwas Ähnliches passiert dieser Tage in unseren Kirchen. Das Frühjahr blüht um uns herum, das Leben setzt sich neu durch. Ausgerechnet jetzt denken wir an das Leiden. Das Leiden Jesu Christi, das Leiden aller Menschen, das Leiden der ganzen Schöpfung. Unser Denken nimmt einen Umweg. Die Denkrichtung ändern, das ist typisch für den christlichen Glauben. Jesus...

Lokales

Umgestaltung der Kehler Hauptstraße
Ausfahrt in die B28 wieder möglich

Kehl (st). Die halbseitige Sperrung der Kehler Hauptstraße im Bereich zwischen der Friedensstraße und der B28 wurde am Freitag, 31. März, aufgehoben. Fahrzeuge können dort ab sofort wieder in beide Richtungen verkehren. Damit ist auch die Ausfahrt aus der Hauptstraße auf die B28 wieder möglich. Aufgrund der Arbeiten zur Umgestaltung der Hauptstraße muss der westliche Gehweg in dem Straßenabschnitt zwischen der B28 und der Gewerbestraße allerdings noch bis Freitag, 28. April, gesperrt bleiben....

Lokales
Bei Baustellen auf der Autobahn besteht immer die Gefahr von langen Staus.  | Foto: Lukas Habura

Länge und Dauer der Behinderung bedingen die unterschiedlichen Maßnahmen
Die Polizei überlässt einen Stau nicht sich selbst

Ortenau (gro/ds). Sie sind das Leid der Autofahrer: kilometerlange Staus, die ein schnelles Fortkommen unmöglich machen. Oft sind nicht einmal Unfälle die Ursache des Schleichverkehrs, sondern Baustellen. Nicht immer ist die Polizei sichtbar vor Ort. "Wir greifen anlassbezogen bei absehbar längerer Verkehrsstörung ein", so Alexander Roßkothen vom Verkehrskommissariat Offenburg. Gerade im Hinblick auf die Ferienzeiten gilt: "Wenn möglich, werden Tagesbaustellen, wie um Hecken zu schneiden, die...

  • 29.03.17
Lokales
Der Gemeinderat machte sich ein Bild vor Ort von der Großbaustelle im Brandrain. | Foto: Gemeinde Kappelrodeck

Gemeinderäte zu Besuch auf der Großbaustelle
Arbeitsschuhe statt Sitzungsunterlagen

Kappelrodeck (st). Arbeitsschuhe statt Sitzungsunterlagen waren für Rastherren aus Kappelrodeck angesagt. Grund hierfür war, dass sich die Gemeinderatsmitglieder ein Bild von der Großbaustelle im historischen Ausmaß machten, die derzeit von der Gemeinde im Bereich Brandrain durchgeführt wird. Vor Ort wurde der Fortschritt der Arbeiten unter die Lupe genommen, doch nicht nur das: Erstmals kommt an dieser Stelle die innovative Bettungstechnologie mit so genanntem Flüssigboden zum Einsatz, deren...

Lokales
Die Baustelle hat die Abschaltung der Ampel zur Folge. | Foto: rek

Behinderungen am Stadtbuckel
Ampel wegen Arbeiten ausgeschaltet

Aufgrund von Arbeiten an der Ampelanlage auf der Hauptstraße im Bereich des sogenannten Stadtbuckels muss am morigen Montag, 13. März, am Vormittag von 9 bis 12 Uhr mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden. Die Signalanlagen werden abgeschaltet und es gilt Tempo 30. Die Fußgänger werden an die Lichtsignalanlage auf der Grabenallee in Höhe des Rosengartens und Bürgerpark-Aufgang sowie zur Querungshilfe auf der Hauptstraße in Höhe der Badstraße geleitet. Alle anderen Verkehrsbeziehungen bleiben...

Lokales
Die Deckschicht in der Kehler Hauptstraße und auf der südlichen Spur der B28 wurde am Freitag aufgebracht. | Foto: gro

Ausfahrt aus der Kehler Hauptstraße bleibt weiter gesperrt
Alle Fahrspuren der B28 sind wieder frei

Kehl (st). Der Einbau der Deckschicht in der Hauptstraße und auf den südlichen Fahrspuren der B28 (Straßburger Straße) in Kehl ist seit Freitagnachmittag abgeschlossen, so dass alle Fahrspuren der B28 und die Einmündungen der Schulstraße und der Kinzigstraße in die B28 wieder für den Verkehr freigegeben sind; nur die Turns gegenüber der Hafenstraße bleiben noch gesperrt. Die Hauptstraße ist von der Straßburger Straße aus kommend in Richtung Friedensstraße wieder befahrbar. Von der Gewerbestraße...

Lokales
Auch in der Großherzog-Friedrich-Straße müssen Bäume für den Bau der Tramtrasse gefällt werden. | Foto: Stadt Kehl

Arbeiten entlang der B28 beginnen heute – 13 Bäume werden versetzt
73 Bäume müssen für die Tramtrasse gefällt werden

(st) Die Vorbereitungen für den zweiten Bauabschnitt der Tram in Kehl beginnen: Der Tramtrasse vom Bahnhof bis zum Rathaus müssen insgesamt 86 Bäume weichen – 13 davon können verpflanzt werden. 50 Bäume werden im Bereich des Läger-Areals neu gepflanzt, 24 im in Richtung Europabrücke gelegenen Bereich der B28 und sechs an der Hauptstraße am Stadteingang vom Bahnhof her. 73 Bäume entlang der B28 und der Großherzog-Friedrich-Straße werden vom heutigen Mittwoch, 22., bis Freitag, 24. Februar,...

Lokales
Der Seitenwechsel im dritten und vierten Bauabschnitt der Freistetter Hauptstraße steht bevor: Die Pflasterarbeiten sind im Gange. | Foto: gro

Die Arbeiten an der B36 laufen wie am Schnürchen

Rheinau-Freistett. Die ersten beiden Bauabschnitte sind seit April fertig, der Seitenwechsel im dritten und vierten Bauabschnitt wird in dieser Woche vollzogen: „Am 30. oder 31. Juli wollen wir die Arbeiten auf der östlichen Seite abgeschlossen haben“, sagt Ralf Ludwig vom Bauamt der Stadt Rheinau. Seit November vergangenen Jahres laufen die Bauarbeiten zur Umgestaltung der Hauptstraße in Freistett und die Verantwortlichen sind mit dem bisherigen Verlauf der Baustelle mehr als zufrieden. Eine...