Baustelle

Beiträge zum Thema Baustelle

Polizei

Unfall beim Dachdecken
Vom Gerüst gestürzt

Willstätt (st). Ein 44 Jahre alter Mann erlitt am Montagmittag nach einem Sturz von einem Gerüst aus etwa vier Metern Höhe schwere Verletzungen und musste mit einem Rettungshubschrauber in die Uni-Klinik Freiburg geflogen werden. Der Verletzte war kurz nach 11 Uhr mit Dachdeckerarbeiten auf einer Baustelle am Willstätter Ortsrand beschäftigt. Die Umstände des Sturzes sind noch Gegenstand der Ermittlungen. Zur Feststellung der Ursache wurden unter Einbindung der Berufsgenossenschaft zusätzlich...

Lokales
Beim Bürgerabend am Mittwoch steht die Zukunft der Kehler Bäderlandschaft im Mittelpunkt. | Foto: gro
2 Bilder

Zwei Bürgerabende in einer Woche in Kehl
Weiterführung der Tram und Hallenbad

Kehl (st). Wie geht es weiter mit den Bädern in Kehl? lautet die Frage beim Bürgerabend am Mittwoch, 17. Mai, in der Stadthalle. Beginn ist um 18 Uhr. Am Donnerstag, 18. Mai, geht es in der Stadthalle dann von 19 Uhr an um den Bau der Tramstrecke vom der Haltestelle Bahnhof bis zum Rathaus, mit dem Ende des Monats begonnen werden soll. Wie viele Bäder braucht die Stadt Kehl in der Zukunft und welche Bäderlandschaft passt zu Kehl? Darüber möchten Oberbürgermeister Toni Vetrano und...

Panorama

Ihre Begleiterin durch die Woche
Umleitung: Baustelle mitten auf der Straße

Umleitung: Mitten auf der Straße sind Baustellen. Runter vom Tempo: Wo genau geht es lang? Abbiegen, wo ich lieber geradeaus fahren würde. Etwas Ähnliches passiert dieser Tage in unseren Kirchen. Das Frühjahr blüht um uns herum, das Leben setzt sich neu durch. Ausgerechnet jetzt denken wir an das Leiden. Das Leiden Jesu Christi, das Leiden aller Menschen, das Leiden der ganzen Schöpfung. Unser Denken nimmt einen Umweg. Die Denkrichtung ändern, das ist typisch für den christlichen Glauben. Jesus...

Lokales

Umgestaltung der Kehler Hauptstraße
Ausfahrt in die B28 wieder möglich

Kehl (st). Die halbseitige Sperrung der Kehler Hauptstraße im Bereich zwischen der Friedensstraße und der B28 wurde am Freitag, 31. März, aufgehoben. Fahrzeuge können dort ab sofort wieder in beide Richtungen verkehren. Damit ist auch die Ausfahrt aus der Hauptstraße auf die B28 wieder möglich. Aufgrund der Arbeiten zur Umgestaltung der Hauptstraße muss der westliche Gehweg in dem Straßenabschnitt zwischen der B28 und der Gewerbestraße allerdings noch bis Freitag, 28. April, gesperrt bleiben....

Lokales

Länge und Dauer der Behinderung bedingen die unterschiedlichen Maßnahmen
Die Polizei überlässt einen Stau nicht sich selbst

Ortenau (gro/ds). Sie sind das Leid der Autofahrer: kilometerlange Staus, die ein schnelles Fortkommen unmöglich machen. Oft sind nicht einmal Unfälle die Ursache des Schleichverkehrs, sondern Baustellen. Nicht immer ist die Polizei sichtbar vor Ort. "Wir greifen anlassbezogen bei absehbar längerer Verkehrsstörung ein", so Alexander Roßkothen vom Verkehrskommissariat Offenburg. Gerade im Hinblick auf die Ferienzeiten gilt: "Wenn möglich, werden Tagesbaustellen, wie um Hecken zu schneiden, die...

  • 29.03.17
Lokales

Gemeinderäte zu Besuch auf der Großbaustelle
Arbeitsschuhe statt Sitzungsunterlagen

Kappelrodeck (st). Arbeitsschuhe statt Sitzungsunterlagen waren für Rastherren aus Kappelrodeck angesagt. Grund hierfür war, dass sich die Gemeinderatsmitglieder ein Bild von der Großbaustelle im historischen Ausmaß machten, die derzeit von der Gemeinde im Bereich Brandrain durchgeführt wird. Vor Ort wurde der Fortschritt der Arbeiten unter die Lupe genommen, doch nicht nur das: Erstmals kommt an dieser Stelle die innovative Bettungstechnologie mit so genanntem Flüssigboden zum Einsatz, deren...

Lokales

Behinderungen am Stadtbuckel
Ampel wegen Arbeiten ausgeschaltet

Aufgrund von Arbeiten an der Ampelanlage auf der Hauptstraße im Bereich des sogenannten Stadtbuckels muss am morigen Montag, 13. März, am Vormittag von 9 bis 12 Uhr mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden. Die Signalanlagen werden abgeschaltet und es gilt Tempo 30. Die Fußgänger werden an die Lichtsignalanlage auf der Grabenallee in Höhe des Rosengartens und Bürgerpark-Aufgang sowie zur Querungshilfe auf der Hauptstraße in Höhe der Badstraße geleitet. Alle anderen Verkehrsbeziehungen bleiben...

Lokales

Ausfahrt aus der Kehler Hauptstraße bleibt weiter gesperrt
Alle Fahrspuren der B28 sind wieder frei

Kehl (st). Der Einbau der Deckschicht in der Hauptstraße und auf den südlichen Fahrspuren der B28 (Straßburger Straße) in Kehl ist seit Freitagnachmittag abgeschlossen, so dass alle Fahrspuren der B28 und die Einmündungen der Schulstraße und der Kinzigstraße in die B28 wieder für den Verkehr freigegeben sind; nur die Turns gegenüber der Hafenstraße bleiben noch gesperrt. Die Hauptstraße ist von der Straßburger Straße aus kommend in Richtung Friedensstraße wieder befahrbar. Von der Gewerbestraße...

Lokales

Arbeiten entlang der B28 beginnen heute – 13 Bäume werden versetzt
73 Bäume müssen für die Tramtrasse gefällt werden

(st) Die Vorbereitungen für den zweiten Bauabschnitt der Tram in Kehl beginnen: Der Tramtrasse vom Bahnhof bis zum Rathaus müssen insgesamt 86 Bäume weichen – 13 davon können verpflanzt werden. 50 Bäume werden im Bereich des Läger-Areals neu gepflanzt, 24 im in Richtung Europabrücke gelegenen Bereich der B28 und sechs an der Hauptstraße am Stadteingang vom Bahnhof her. 73 Bäume entlang der B28 und der Großherzog-Friedrich-Straße werden vom heutigen Mittwoch, 22., bis Freitag, 24. Februar,...

Lokales

Die Arbeiten an der B36 laufen wie am Schnürchen

Rheinau-Freistett. Die ersten beiden Bauabschnitte sind seit April fertig, der Seitenwechsel im dritten und vierten Bauabschnitt wird in dieser Woche vollzogen: „Am 30. oder 31. Juli wollen wir die Arbeiten auf der östlichen Seite abgeschlossen haben“, sagt Ralf Ludwig vom Bauamt der Stadt Rheinau. Seit November vergangenen Jahres laufen die Bauarbeiten zur Umgestaltung der Hauptstraße in Freistett und die Verantwortlichen sind mit dem bisherigen Verlauf der Baustelle mehr als zufrieden. Eine...

Lokales

Ab Montag führt die weiträumige Umfahrung über ehemalige B36
Hohberg leidet unter der Sanierung der Bundesstraße 3

Offenburg/Hohberg. „Wir sind ohne Zweifel froh, wenn die Baumaßnahme vor­über ist“, kommentiert Hohbergs Bürgermeister Klaus Jehle die derzeitigen Beeinträchtigungen durch die Arbeiten an der Bundesstraße 3. Allerdings, so Jehle, seien die Auswirkungen im erträglichen Bereich geblieben. Hintergrund ist die Sanierung der Fahrbahndecke auf einer Länge von 8,5 Kilometern zwischen Friesenheim-Oberschopfheim und Offenburg-Elgersweier – und in der Mitte liegt Hohberg mit seinen drei Ortsteilen....

Lokales

Ortsumfahrung erhält grünes Licht vom Kreis

Offenburg/Oberkirch. Der Umwelt- und Technikausschuss des Ortenaukreises hat den Neubau der Ortsumfahrung zwischen Oberkirch-Zusenhofen und Oberkirch-Nußbach beschlossen. Mit dem Neubau der Kreisstraße K 5305 werden die Oberkircher Ortsteile Stadelhofen, Zusenhofen und Nußbach und die dort angesiedelten Gewerbegebiete an die Bundesstraße B28 angebunden. Im Rahmen der Baumaßnahme soll auch ein gemeinsamer Rad- und Gehweg entstehen. Die Bauarbeiten können frühestens 2019 begonnen werden. „Mit...

Lokales

Sicherheit: Unangekündigte Kontrollen auf Baustellen

Ortenau. Der Arbeiter eines Abbruchunternehmens, der am vergangenen Montag in Achern von einem Baustellendach in die Tiefe gestürzt ist, erlag Dienstagnacht seinen Verletzungen. Die genauen Umstände des tragischen Todes des Mannes sind noch immer ungeklärt. Bereits einige Tage zuvor war ein Bauarbeiter auf einer anderen Acherner Baustelle aus etwa fünf Metern Höhe zu Tode gestürzt. „Warum sich der Mann auf der Baustelle befand, ist immer noch ungeklärt“, erklärt Patrick Bergmann auf Anfrage der...

  • 07.02.17
Lokales

Regierungspräsidium prüft Forderung Berghauptens um Verlegung nach Osten
B33: Prüfung der Variante für den dreispurigen Ausbau

Berghaupten. Das Regierungspräsidium Freiburg überprüft noch einmal seine Pläne zum dreispurigen Ausbau der Bundesstraße 33 zwischen den beiden Abfahrten Gengenbach-Nord und -Mitte. Dies hat Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer dem Bürgermeister Berghauptens, Jürgen Schäfer, in einem Schreiben mitgeteilt. Der begrüßt das Vorgehen, zumal die Freiburger Behörde in seiner Planung die Nähe des Gewerbegebiets Röschbünd nicht eingeplant hatte. Die bisherige Planung wurde zuletzt im Juli bei einer...

Lokales

B36-Umbau fordert noch einmal Autofahrer und Bürger

Kehl. „Insgesamt ist die Baumaßnahme sehr gut verlaufen“, stellt der Kehler Baubürgermeister Harald Krapp fest. Keine Selbstverständlichkeit angesichts der Größe und Komplexität der Umbaumaßnahmen in den Ortsdurchfahrten Marlen und Goldscheuer. Sein Lob gilt dem Bauleiter der Stadt, Manfred Zink: „Wenn wir ihn nicht gehabt hätten, wäre vielleicht nicht alles so glatt gegangen. Er war immer vor Ort und hat mit den Leuten gesprochen, wenn es Probleme gab.“ Für Krapp ist dies ein Grund dafür, dass...

Lokales

„Forum Lahr“: Zu Gast auf der Kino-Baustelle

Lahr. Die Wände sind frisch verputzt, die Räume noch nicht beheizt und auf dem Boden findet sich Baustellenstaub – auch wenn derzeit weder Popcornmaschinen noch Filme laufen, die rund 60 Mitglieder der Lahrer Werbegemeinschaft konnten sich am Mittwochabend bereits ein gutes Bild vom fortgeschrittenen Baustand des neuen Forum-Kinos machen. Geschäftsführer Jan Marc Maier begann seine Baustellenführung mit den Worten: „Achten Sie bitte darauf, wo sie hintreten, es sind einige Stolperfallen da.“...

Lokales

Weiterer Ablauf der Fahrbahnerneuerung und dem vierspurigen Ausbau
Wenn B3 fertig ist, folgt die B33-Baustelle bei Elgersweier

Offenburg. Während von der einen Seite Elgersweier Entspannung auf der Bundesstraße in Sicht ist, nähert sich von der anderen Seite die zweite Bundesstraße mit der Ankündigung der Baustelle: Die Sanierung der B3 zwischen Offenburg und Oberschopfheim wird in Kürze abgeschlossen. Der Bauabschnitt zwischen der zum Gewerbegebiet führenden Fässlerkreuzung und dem Offenburger Stadtteil Uffhofen soll am morgigen Donnerstag abgeschlossen werden. Am Freitag, 7., und Samstag, 8. Oktober, wird dann die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.