Kinderbetreuung

Beiträge zum Thema Kinderbetreuung

Lokales
Einen kindgerechten Schlüssel aus Gummibärchen-Tüttchen überreichten (von links) Oberbürgermeister Wolfram Britz, Kita-Leiterin Eva Gadrat, Architekt Daniel Schäfer und Pfarrer Alois Balint den Kindern beim Gemeindefest.  | Foto: Stadt Kehl/Norman Mummert
2 Bilder

20 zusätzliche Krippenplätze
Neubau der Kita St. Maria eingeweiht

Kehl (st) Der Neubau der katholischen Kindertageseinrichtung St. Maria ist am Samstag, 5. Juli, bei einem Gemeindefest eingeweiht worden. Das neue Gebäude bietet auf 1.042 Quadratmetern nicht nur 75 Kita-Kindern einen Platz zum Spielen, Lernen und Großwerden, sondern auch 20 Krippen-Kindern. Den Großteil des Neubaus finanzierte die Stadt. Drei Jahre lang spielte sich der Kita-Alltag in Containeranlagen ab. Seit Montag, 30. Juni, sind die Mädchen und Jungen jedoch in der neuen Einrichtung. Dort...

Lokales

Engagement zahlt sich aus
Keine Wartelisten für Kindergartenkinder

Kappelrodeck (st) In Kappelrodeck und Waldulm stehen im kommenden Kindergartenjahr so viele Kita-Plätze wie noch nie in der Geschichte der Gemeinde zur Verfügung. In 19 Gruppen, verteilt auf sechs Standorte stehen insgesamt 332 Plätze zur Verfügung, schreibt die Gemeinde in einer Pressemitteilung. Ab dem ersten Lebensjahr bis zum Schuleintritt. Flexibel und mit Ganztag und Betreuungszeiten von bis zu 45 Stunden pro Woche. In den vergangenen Jahren sei inhaltlich und organisatorisch aufgerüstet...

Lokales

Fertigstellung Anfang 2024
Raum für Kinderbetreuung wird erweitert

Rheinau (st) Mit einem Kostenvolumen von rund 860.000 Euro wird das Kindergartengebäude im Stadtteil Rheinbischofsheim aufgestockt. Um während der Bauphase den Kindergartenbetrieb aufrecht zu erhalten ist ein Bau-Modul vor dem Gebäude aufgestellt. Dort ist die Krippengruppe untergebracht. Eine Fachfirma bereitet derzeit im Inneren des Bestandsgebäudes die notwendigen Arbeiten vor. Danach wird eine Einheit auf das Gebäude aufgesetzt. Mit der Inbetriebnahme des erweiterten Raumes ist im November...

Lokales

Sprengelsitzung in Rheinau
Bürgermeister nehmen Energiewende in den Fokus

Rheinau (st) Mit Blick auf das anstehende Ausscheiden des Rheinauer Bürgermeisters Michael Welsche trafen sich die Oberbürgermeister und Bürgermeister im nördlichen Ortenaukreis zu ihrer jüngsten Sprengelsitzung in Rheinau. Schwerpunktthema war der Ausbau der regenerativen Energien. Insbesondere beim Ausbau der Windkraft sehen die Rathauschefs erhebliches Verbesserungspotential bei den Genehmigungsverfahren. Diese seien viel zu aufwändig, zahlreiche Hürden im Genehmigungsverfahren nicht...

Lokales

Treffen mit Bury und Fechner
Abgeordnete bekommen Unmut der Bürgermeister zu spüren

Meißenheim (st) „Kein weiter so“, unter diesem Motto haben sich die Bürgermeister des Altkreises Lahr zum zweiten Mal mit den Wahlkreisabgeordneten der Region getroffen. Unter dem Vorsitz von Bürgermeister Alexander Schröder aus Meißenheim hatten sich die Mitglieder des Bundestages Yannick Bury und Dr. Johannes Fechner der Diskussion mit den zwölf Gemeindevertretern aus der südlichen Ortenau gestellt. Dabei zeigte sich gleich zu Beginn der Diskussion, dass bei den Bürgermeistern eine große...

Lokales

Bürgermeistersprengel
„Realität in den Kommunen nicht verkennen.“

Meißenheim (st) Im Meißenheimer Rathaus trafen sich zu einer Gesprächsrunde des Bürgermeistersprengels Alter Landkreis Lahr unter dem Vorsitz von Bürgermeister Alexander Schröder aus Meißenheim die Bürgermeister aus Lahr, Kappel-Grafenhausen, Friesenheim, Mahlberg, Schwanau, Kippenheim, Hohberg und Neuried mit dem Bundestagsabgeordneten Martin Gassner-Herz (FDP) und den Landtagsabgeordneten Thomas Marwein (Grüne) und Marion Gentges (CDU). In dem offen geführten Austausch legten die...

Lokales

Verdoppelung der Vollzeitstellen
Stadt entwickelt Kinderbetreuung weiter

Achern (st) „Die Stadt Achern baut die Kinderbetreuung weiter aus. Seit 2010 hat sich die Zahl der Erzieher in den städtischen Kindertageseinrichtungen von 40,6 auf 77,09 Vollzeitstellen fast verdoppelt. Zusammen mit den kirchlichen Kindertageseinrichtungen sind in den Kindertageseinrichtungen der Gesamtstadt Achern 151,77 Stellen ausgewiesen. Mit unserem Betreuungsangebot können und wollen wir die Erziehungsleistung der Eltern nicht ersetzen, aber einen wichtigen Beitrag zur Vereinbarkeit von...

Lokales

Schlüssel der Integration
Zeugnisse für erfolgreiche Absolventinnen

Oberkirch (st). Oberbürgermeister Matthias Braun konnte 14 Teilnehmerinnen die Zeugnisse über die erfolgreiche Sprachkursteilnahme überreichen. Die erfolgreiche Kursteilnahme ist das Ergebnis des Engagements von vielen Personen. „Die Ergebnisse der Sprachprüfung sind ganz hervorragend und spiegeln den großen Fleiß und die Zuverlässigkeit der Teilnehmerinnen wider“, hob Oberbürgermeister Matthias Braun in seiner Ansprache hervor. „Dafür herzlichen Glückwunsch!“ Der Kursus des Bundesamts für...

Lokales

Stadt Lahr informiert Bürger
Kinderbetreuung in Reichenbach und Kuhbach

Lahr (st). Wie kann die Kinderbetreuung im Lahrer Osten in den nächsten Jahren gestaltet werden? Dieser Frage hat sich in den vergangenen Monaten eine Lenkungsgruppe rund um die Stadtverwaltung angenommen und dabei verschiedene Szenarien erarbeitet. Gemeinsam mit der katholischen Verrechnungsstelle als Trägerin der Kita St. Josef in Reichenbach, den Einrichtungsleitungen, dem Schulamt und den Ortsvorstehern haben das Amt für Soziales, Schulen und Sport sowie das Gebäudemanagement der Stadt Lahr...

Lokales

Bürgerinformation am 19. Januar
Kinderbetreuung in Kuhbach und Reichenbach

Lahr-Kuhbach (st). Die Stadt Lahr lädt alle Interessierten zu einer Bürgerinformation zur künftigen Kinderbetreuung in Kuhbach und Reichenbach ein. Sie findet am Mittwoch, 19. Januar, ab 19 Uhr in der Festhalle Kuhbach statt. Einlass ist ab 18.30 Uhr. Große Herausforderungen Die Kindergarten- und Schullandschaft in den Stadtteilen Kuhbach und Reichenbach steht vor großen Herausforderungen und Veränderungen. In Kuhbach müssen in den kommenden Jahren bis zur Bedarfsdeckung vier Krippen-...

Lokales

Betrieb der Kindertageseinrichtungen
Keine Gebühren für Februar

Achern (st). Oberbürgermeister Klaus Muttach und die Bürgermeister Sonja Schuchter, Gregor Bühler, Hans-Jürgen Decker, Stefan Hattenbach, Reinhard Schmälzle und Bernd Siefermann haben in Abstimmung mit der Verrechnungsstelle der katholischen Kirchengemeinde die Richtlinien für den weiteren Betrieb der Kindertageseinrichtungen in ihren Kommunen festgelegt, so die Stadtverwaltung Achern in einer gemeinsamen Pressemitteilung. Da der allgemeine Lockdown zwar das exponentielle Wachstum bei den...

Panorama

Kinder in Quarantäne
Es gibt Anspruch auf Betreuungstage für Eltern

Ortenau (rek). Schüler aus rund 20 Schulklassen und Kinder von einigen Kita-Gruppen befinden sich derzeit in Quarantäne. Für die berufstätigen Eltern ist die angeordnete Isolierung ihrer Kinder eine andere Herausforderung gegenüber dem Lockdown im Frühjahr, als alle gemeinsam zu Hause waren. Sobald sich Klassen mit entsprechend jungen Schülern in Quarantäne befinden, "wendet sich die Schulleitung an das Staatliche Schulamt, damit umgehend eine der Situation angepasste Lösung in der Schule...

Lokales

Gemeinde verteilt Ferientüte
Keine Langeweile für Kinder in Meißenheim

Meißenheim (st). Endlich haben die Sommerferien begonnen. Ein ganz besonders turbulentes Schul- beziehungsweise Kindergartenjahr ging zu Ende. In den letzten Schultagen haben Bürgermeister Alexander Schröder und die Leiterin der Jugendbetreuung, Bettina Lohrer, gemeinsam die Klassen 1 bis 4 der Friedericke-Brion-Grundschule und der SBBZ im Ried sowie die drei Kindergärten in der Gemeinde besucht. Da die Gemeindeverwaltung Meißenheim aufgrund der Corona-Pandemie in diesen Sommer leider nicht wie...

Lokales

45 Millionen Euro seit 2010 aufgebracht
Investitionen in Kinderbetreuung

Gengenbach (st). Aktuell sind die Arbeiten an den beiden großen Bauvorhaben „Anbau und Sanierung Kindergarten Schwaibach“ und „Sanierung Marta-Schanzenbach-Gymnasium“ in vollem Gange. Mit der Erstellung der Bodenplatte für den Anbau am Kindergarten Schwaibach liegen die Bauarbeiten im Zeitplan. Die Dachsanierungsarbeiten am Bestandsgebäude wurden ebenfalls bereits begonnen. Im Juli werden die Holzbauwände einschließlich der Decke des Anbaus erstellt. Investitionen in Kinderbetreuung Gengenbachs...

Lokales

Kinderbetreuung während der Corona-Krise
Kehler Kitas versenden Spiele- und Bastelideen

Kehl (st). Viele Kinder in der Rheinstadt verbringen derzeit die Zeit zu Hause, weil bis auf die Notbetreuung Kita und Schulen bis zum Ende der Osterferien geschlossen sind. Das kann rasch für Eintönigkeit und Langeweile sorgen. Daher hat sich der Bereich Bildung und Betreuung von Kindern bei der Stadtverwaltung Kehl überlegt, wie die Eltern bei der Kinderbetreuung in den eigenen vier Wänden unterstützt werden können. Seit wenigen Tagen erreichen die Sorgeberechtigten per Post, am Telefon oder...

Lokales

Spezielle Anmeldetage
Kindergartenjahr wird geplant

Achern (st). Die Stadtverwaltung Achern weist in einer Pressemitteilung daraufhin, dass in Kürze die Planungen für die im kommenden Kindergartenjahr 2020/21 (ab 1. September 2020) erforderlichen Kindergartenplätze in den städtischen und kirchlichen Kindertageseinrichtungen im Bereich der Stadt Achern durchgeführt werden. Da es in einzelnen Einrichtungen spezielle Anmeldetage gibt, bittet die Stadtverwaltung Achern die Sorgeberechtigten, deren Kinder ab dem 1. September 2020 in den städtischen...

Lokales

Initiative Kinzigtal
Peter Weiß macht sich für Kita-Förderung stark

Mittlerer Schwarzwald (st/ag). Als Initiative Kinzigtal hatten die Bürgermeister von Hof-stetten, Berghaupten, Biberach, Ortenberg und Zell am Harmersbach kurz vor Weihnachten gefordert, das Investitionsprogramm Kinderbetreuungsfinanzierung fortzusetzen (wir berichteten). Alle fünf Kommunen hatten fest mit Geldern aus dem Fördertopf für konkrete Projekte zum notwendigen Ausbau der Kinderbetreuung gerechnet. Da dieser wohl ausgeschöpft ist, gehen sie jedoch leer aus. Das wollen die Bürgermeister...

Lokales

Initiative Kinzigtal
Bürgermeister fordern Geld vom Bund

Ortenau (ag). Die gute Nachricht ist: Es werden wieder mehr Kinder geboren, auch in der Ortenau. Diese haben aber nach Vollendung des ersten Lebensjahrs einen Anspruch auf Kinderbetreuung. Berghaupten, Biberach, Hofstetten, Ortenberg und Zell am Harmersbach brauchen deshalb mehr Betreuungsplätze und haben das Problem konkret in Angriff genommen. Das kostet ordentlich Geld. Aber es gibt ja das Investitionsprogramm Kinderbetreuungsfinanzierung, mit dem der Bund den Kommunen zumindest etwas unter...

Lokales

Bürgermeister Oliver Rastetter freut sich über Zuzug
Sehr gut aufgestellt bei Betreuung der Kleinen

Lauf (mak). In der gesamten Ortenau ist der Breitbandausbau ein Dauerthema, auch in der Gemeinde Lauf. "Das ist ein sehr wichtiges Projekt, das uns vor allem in den vergangenen zwei Jahren stark beschäftigte", erklärt Bürgermeister Oliver Rastetter im Gespräch mit der Stadtanzeiger-Redaktion. Anschlussquote von 90 Prozent Die Gemeinde wird insgesamt sechs Millionen Euro investieren, um den Glasfaserausbau voranzutreiben. Dazu hat man sich mit den Gemeinden Ottersweier und Sasbach zusammengetan....

Lokales

Kinderferienprogramm
Überraschungsbacken beim Dorfbeck

Gutach (st). Am Mittwoch besuchten 29 Kinder im Alter zwischen sechs und elf Jahren im Rahmen des Gutacher Kinderferienprogamms die Backstube des Dorfbecks Karl-Heinz Wöhrle, um das Backen kennen zu lernen. Für alle Kinder je eine Bäckersmütze Um 9.30 Uhr ging es los. Mit einer Bäckermütze ausgerüstet, ging es für die Kinder in die Backstube. Karl-Heinz Wöhrle zeigte die verschiedenen Mehlsorten und erklärte die Zutaten, welche man für gute Backwaren benötigt. Gut informiert ging es ans Werk....

Panorama

Im Grunde...
Herausforderung für Eltern

...kennen nahezu alle berufstätigen Eltern das Problem. Wohin mit den Kindern während der Ferien? Ich habe schon Paare erlebt, die sich in ihrer Verzweiflung nacheinander drei Wochen Urlaub nahmen, damit während der sechs Wochen im Sommer die Betreuung sichergestellt ist. Sonst hätten die Resturlaubstage nicht mehr für Herbst-, Winter-, Oster- und Pfingstferien gereicht. Vereinbarkeit Familie und BerufEs wird viel über die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gesprochen. Ganztagsbetreuung an...

Polizei

Kinderbetreuung
Vorfälle in Kita

Offenburg (st). Vergangenen Freitag informierten Eltern die Staatsanwaltschaft Offenburg über Ungereimtheiten bei der Kinderbetreuung in einer Offenburger Kindertagesstätte. Dort soll es durch Betreuer zu strafrechtlich relevanten Handlungen gegen mehrere Kleinkinder gekommen sein. Vorfälle während der Ruhezeiten Die Eltern der betroffenen Kinder seien hierüber bei einem Elternabend unterrichtet worden. Die Vorfälle, die sich während der Essensbetreuung und der Ruhezeiten zugetragen haben...

Lokales

Premiere in der Ortenau: Ein Kursus der Schule macht
Integration und Kinderbetreuung

Oberkirch (st). Seit Mitte Januar läuft in Oberkirch der erste vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) geförderte Integrationskursus mit Kinderbetreuung im Ortenaukreis. Mütter erhalten so die Möglichkeit zum Spracherwerb.  Angeschlossene Kinderbetreuung „Ein Kursus, der Schule macht“, dies war das Fazit von Bürgermeister Christoph Lipps nach dem Besuch des ersten Ortenauer Integrationskurses mit Kinderbetreuung. Zusammen mit dem Institut für deutsche Sprache (ids) aus Offenburg und...

Lokales

Kinderbetreuung
Achern und Kappelrodeck haben bei Engpässen vorgesorgt

Ortenau (set). Es ist eine Frage, die sich fast jedes Elternpaar irgendwann stellt: Wird mein Kind einen Betreuungsplatz bekommen? In größeren Städten sind die Wartelisten zu der Wunsch-Kindertagesstätte lang. vielfältige Betreuungsmöglichkeiten Eltern gehen hier schon auf die Suche, bevor das Kind das Licht der Welt erblickt. Und auf dem Land? Um diese Frage zu beantworten wurden einmal exemplarisch die Stadt Achern und die Gemeinde Kappelrodeck gegenüber gestellt. Auf eine Anfrage teilt die...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.