Oberkirch

Beiträge zum Thema Oberkirch

Lokales

Sanierung des Hans-Furler-Gymnasiums
Holzfassadenelemente angebracht

Oberkirch (st). Mit dem Einbau der neuen Holzfassade schreitet die Sanierung des Hans-Furler-Gymnasiums weiter planmäßig voran. Seit der Aufnahme des Bildes ist nicht nur die neue Holzfassade weiter um die Außenhülle gewachsen, sondern auch der Austausch der Fenster hat an der Südseite begonnen. Die bisherigen Fenster stammen noch aus den 1970er-Jahren und entsprechen nicht mehr den heutigen energetischen Erwartungen. Nun erhält das Schulgebäude dreifach verglaste Fenster mit einem...

Lokales

Neubau an Adolf-Kolping-Straße
Gute Ausstattung zu moderatem Preis

Oberkirch (st). Ein knappes Jahr dauerte es vom Spatenstich bis zum Bezug des neuen Mehrfamilienhauses in der Adolf-Kolping-Straße. Die Städtische Baugesellschaft Oberkirch errichtete dort das zweite von insgesamt vier neuen Mehrfamilienhäusern. Hochwertige Ausstattung zu moderaten Mietzinsen erwartet die Bewohner. Oberbürgermeister Matthias Braun konnte gemeinsam mit den beiden Geschäftsführern der Städtischen Baugesellschaft, Peter Bercher und Thomas Maier, vergangene Woche eine der neuen...

Lokales

Aktionstage mit dem "ALFA-MOBIL"
Werbung für Lese- und Schreibkurse

Ortenau (st). Das Grundbildungszentrum Ortenau - eine Initiative der Volkhochschulen Lahr, Offenburg und Ortenau - geht mit dem "ALFA-MOBIL" auf Tour in der Ortenau am Mittwoch und Donnerstag, 22. und 23. Juni. Das "ALFA-MOBIL" ist deutschlandweit unterwegs, um Werbung für Lese- und Schreibkurse für deutsch sprechende Erwachsene zu machen. Mehr als sechs Millionen Erwachsene in Deutschland haben so geringe Lese- und Schreibkenntnisse, dass sie kaum Texte lesen und schreiben können. Im...

Lokales

Neues Veranstaltungskonzept
Oberkircher Kindertag künftig im September

Oberkirch (st). Seit 1996 bilden Oberkirch und seine Innenstadt den perfekten Ort für den Kindertag. Nun wird das Konzept für die beliebte Veranstaltung angepasst. Mit dem Wechsel vom Sommer in den September wird auch den zu heißen Temperaturen Rechnung getragen. „Was 1996 einmal als kleine Aktion von Händlern gestartet wurde, ist mittlerweile zu einer richtigen Großveranstaltung in der Oberkircher Innenstadt geworden“, skizziert Iris Sehlinger vom Oberkircher Stadtmarketing die Entwicklung der...

Lokales

Bauhof führt Pflegearbeiten durch
Strapazierbare Rasenplätze kein Zufall

Oberkirch-Bottenau (st). Dieser Tage haben Mitarbeiter des städtischen Bauhofes Pflegearbeiten auf dem Sportplatz in Bottenau ausgeführt. Routinemäßig werden durch den Bauhof die 13 Rasenplätze in der Kernstadt und den Ortschaften so gepflegt. Die Erhaltung und Benutzbarkeit der Rasenplätze ist dabei kein Zufall. Vielmehr ist es das Ergebnis einer fachlich fundierten Rasenbodenpflege. In einem ersten Schritt wird der Rasen des Sportplatzes tief gemäht und mit dem Besandungswagen zirka 50 Tonnen...

Lokales

Oberkirch nutzt alle Kanäle
Videoclips werben für FSJ bei der Stadt

Oberkirch (st). Jedes Jahr im September treten Jugendliche bei der Stadt Oberkirch ihr Freiwilliges Soziales Jahr, kurz FSJ, an. Die Stellen gibt es dabei in den unterschiedlichsten Bereichen. Mit kurzen Videoclips macht nun die Stadtverwaltung auf dieses Angebot aufmerksam. Ob Kindergärten, Jugendzentrum, Schulsozialarbeit oder Feuerwehr – die Stellen und die Aufgaben bei einem FSJ sind sehr unterschiedlich. Allen gemein ist aber, dass das Jahr den Jugendlichen der weiteren beruflichen...

Lokales

Verlängerte Amtszeit
Mitglieder des Jugendgemeinderats verabschiedet

Oberkirch (st). Oberbürgermeister Matthias Braun hat dieser Tage im Rahmen eines gemeinsamen Abendessens die Mitglieder des amtierenden Oberkircher Jugendgemeinderates verabschiedet. Die elf Mitglieder waren im Januar 2019 für eine Amtszeit von zwei Jahren gewählt worden. Da pandemiebedingt bisher keine Neuwahl stattfinden konnte, blieben die Gewählten bis jetzt im Amt. Dies stellte besonders die jungen Mandatsträger vor große Herausforderungen, welche bereits ihr Studium außerhalb von...

Lokales

Rückbau bis auf Rohbau
Grundsanierung des Gymnasiums liegt voll im Plan

Oberkirch (st). Vor knapp einem Jahr startete die Grundsanierung des Hans-Furler-Gymnasiums. In der Zwischenzeit sind die Arbeiten im Westflügel gut vorangeschritten. Schule, Stadt und Baufirmen freuen sich über planmäßigen Verlauf. Im Juli 2021 starteten die Arbeiten für die grundlegende Sanierung des Oberkircher Hans-Furler-Gymnasiums. Der Westflügel war der Ausgangspunkt für die insgesamt rund drei Jahre dauernden Arbeiten. Dort sind die Naturwissenschaften, Physik, Biologie sowie Chemie...

Lokales

Infos zu Vorsorgeangeboten
Erster Aktionstag in Betriebsnachbarschaft

Oberkirch (st). Für viele Arbeitnehmer sind die weichen Faktoren harte Entscheidungsgründe bei der Auswahl des Arbeitgebers. In der Oberkircher Betriebsnachbarschaft haben sich 13 Partner zusammengeschlossen, um Gesundheits- und Vorsorgeangebote gemeinsam für ihre Mitarbeiter anbieten zu können. Nun fand erstmals ein gemeinsamer Aktionstag dazu in der Erwin-Braun-Halle statt. „Einem Arbeitgeber alleine, wäre solch ein breit aufgestelltes und in die Tiefe gehendes Programm kaum möglich für seine...

Lokales

In der Kernstadt und Ortschaften
Buntes Blühtenbild in Oberkirch

Oberkirch (st). Diese Woche haben die Gärtner des Bauhofes mit der Bepflanzung der Blumenkübel begonnen. Der beliebte bunte Blumenschmuck wurde wieder an vielen Stellen der Kernstadt und der Ortschaften gepflanzt. Bei der Gelegenheit wurde auch die Draveil-Brücke im Oberdorf mit Blumenkästen geschmückt. Mit der diesjährigen Sommerflor-Aktion sorgt der Bauhof erneut für ein buntes und abwechslungsreiches Bild auf dem Gebiet von Oberkirch.

Lokales

Bis Pfingsten Arbeiten beendet
Neue Brücke über den Ödsbach

Oberkirch-Ödsbach (st). Bis Pfingsten wird die neue Brücke über den Ödsbach fertig sein. Das neues Bauwerk ersetzt die Brücke aus dem Jahr 1910.  92 Brücken unterschiedlichster Größe und unterschiedlichsten Alters stehen auf der Gemarkung von Oberkirch. Das intern im Sachgebiet „Tiefbau und Umwelt“ als Brücke „66“ bezeichnete Bauwerk überspannt den Ödsbach auf Höhe der Wäldenstraße 25. Seit dem 25. April baute die Firma OTL – Ortenauer Tief- und Landschafsbau – im Auftrag der Stadt eine neue...

Lokales

Umleitung ausgeschildert
Geänderte Verkehrsführung wegen Bauarbeiten

Oberkirch-Ödsbach (st). In der Wäldenstraße wird die Brücke in der Nähe von Hausnummer 29 saniert. Für die Zeit der Bauarbeiten ist mit Behinderungen zu rechnen. Die Arbeiten für die neue Brücke haben bereits begonnen und dauern bis voraussichtlich Mittwoch, 27. Juli 2022. Für den ersten Bauabschnitt ist eine halbseitige Sperrung des Bereichs bis voraussichtlich 24. Juni notwendig. Der zweite Bauabschnitt vom 27. Juni bis 27. Juli 2022 kann nur unter einer Vollsperrung erfolgen. Für Fußgänger...

Freizeit & Genuss

Spannende Fotoausstellung
Führungen im Heimat- und Grimmelshausenmuseum

Oberkirch (st). Das Heimat- und Grimmelshausenmuseum bietet in den nächsten Wochen Führungen zu unterschiedlichen Themen an. Für alle Führungen ist eine Anmeldung notwendig unter 07802/82109 oder per E-Mail an irmgard.schwanke@oberkirch.de. Es wird darum gebeten, dass die Teilnehmer eine FFP2- oder medizinische Maske tragen. Besuch Sonderausstellung Irmgard Schwanke erläutert die aktuelle Sonderausstellung „Wir leben weit von Mondänität entfernt …“ Fotografien der Familie von Voigts-Rhetz aus...

Lokales

Soziales Miteinander fördern
Taschengeldbörse geht an den Start

Oberkirch (st). Oberbürgermeister Matthias Braun stellte im Rahmen eines Pressegesprächs am Donnerstag, 12. Mai, die Oberkircher Taschengeldbörse vor. Ab sofort können sich Jugendliche und Jobgeber bei der Stadt melden. Ziel ist das soziale Miteinander der Generationen zu fördern und Schüler für kleinere Hilfstätigkeiten zu vermitteln. Eine kleine Lenkungsgruppe, bestehend aus der Seniorenbeauftragen Sabrina Lusch, dem Stadtjugendreferenten Christian Kron und der Stabsstellenleiterin Nicole...

Lokales

Am Tanzberg
Saniertes Wegkreuz präsentiert sich in voller Pracht

Oberkirch-Tiergarten (st). Knapp sechs Monate stand das Wegkreuz am Tanzberg nicht an seinem Platz. In dieser Zeit wurde es von der Oberkircher Fachfirma Jogerst Steintechnologie aufgearbeitet. Dieser Tage wurden noch die letzten kleineren Restarbeiten ausgeführt. Witterungsbedingt war dies nicht eher möglich. Jetzt präsentiert sich das Wegkreuz dem Betrachter wieder in all seiner Schönheit.

Lokales

Umleitung wird eingerichtet
Stadt baut Bushaltestelle barrierefrei um

Oberkirch (st). Die Arbeiten für den barrierefreien Umbau der Bushaltestelle auf Höhe der Ortsverwaltung Zusenhofen beginnen kommenden Donnerstag, 19. Mai. Die von der Stadt Oberkirch beauftragte Baufirma geht von einer Bauzeit von rund neun Wochen aus. Für die Zeit der Arbeiten ist eine halbseitige Sperrung in dem Bereich nötig. Eine Umleitung wird aber ausgeschildert. Die Bushaltestelle kann während der Bauzeit durch den Linienverkehr nicht angefahren werden. Ersatzhaltestellen werden in...

Lokales

In Oberkirch-Hesselbach
Asphaltarbeiten an der Kreisstraße

Oberkirch-Hesselbach (st). Das Straßenbauamt des Ortenaukreises informiert, dass im Zuge des barrierefreien Umbaus der Bushaltestellen Hesselbach-Albersbach und Hesselbach-Brücke an der Kreisstraße in Oberkirch-Hesselbach auch die Fahrbahndecke im Abschnitt oberhalb der Kreuzung Hesselbach/Albersbacher Straße/Kreisstraße Richtung Ödsbach saniert wird. Zur Aufbringung der Asphaltdeckschicht wird die Straße Hesselbach von Dienstag, 17. Mai, um 6 Uhr bis Donnerstag, 19. Mai, um 8 Uhr von...

Lokales

OB Braun Lingolsheim
Freundschaft über den Rhein hinweg gefestigt

Oberkirch (st). Oberbürgermeister Matthias Braun besuchte mit einer kleinen Delegation aus Anlass des französischen Feiertags am 8. Mai das elsässische Lingolsheim. Oberkirch und die elsässische Kommune verbindet eine lange Freundschaft. Der Gegenbesuch steht bereits im Juni an. An vielen Orten Europas wird am 8. Mai dem Ende des Zweiten Weltkrieges gedacht. 2022 jährte sich das historische Ereignis zum 77. Mal. In seiner Rede zum Gedenktag brachte Oberbürgermeister Braun dankend zum Ausdruck,...

Lokales

Förderungprojekte der Innenstadt
Johannes Fechner besucht Oberkirch

Oberkirch (st). Die Stadt Oberkirch erhielt vom Bund einen Zuschuss von 218.000 Euro für Projekte zur Förderung der Innenstadt zugesagt. Nun informierte sich SPD-Bundestagsabgeordneter Johannes Fechner vor Ort bei Oberbürgermeister Matthias Braun zum Stand der Dinge und was in Oberkirch alles mit dem Zuschuss unternommen werden soll. Wirtschaftsförderin Klasen berichtete, dass zahlreiche Einzelprojekte geplant sind. Von der Unterstützung von Einzelnen bei der Digitalisierung, einem Imagefilm,...

Lokales

Von Frühjahr bis Herbst blüht es
Neues Beet entlang der Stadthalle

Oberkirch (st). Dieser Tage haben die Gärtner des städtischen Bauhofs die Außenanlage der Erwin-Braun-Halle neu angelegt. Künftig werden unterschiedlichste Stauden für bunte Abwechslung sorgen. Damit diese an ihren Standorten gut wachsen können, wurden die Staudenbeete mit einer speziellen mineralischen Mulchschicht abgedeckt. „Das Beet verträgt keine Rindenmulchschicht, da sonst zu viele Nährstoffe in das Erdreich beziehungsweise Staudensubstrat eingetragen werden“, erklärt Stadtgärtner...

Lokales

Nachfolger gesucht
Wahl des Jugendgemeinderats am 14. Juli

Oberkirch (st). Der zehnte Oberkircher Jugendgemeinderat wird bereits am 14. Juli 2022 gewählt. Erstmals fand im Jahr 2001 eine Wahl statt. Die Jugendvertretung hat sich in den folgenden Jahren fest etabliert. Seit dieser Woche informiert Stadtjugendreferent Christian Kron zur Wahl. Für die nun anstehende Neuwahl des Jugendgemeinderates werden noch Kandidaten gesucht. Der Jugendgemeinderat besteht aus 16 Mitgliedern. Wahlberechtigt sind alle Oberkircher Jugendlichen im Alter von 14 bis 18...

Lokales

Zensus 2022
Mitwirkungsappell der Stadt an Einwohner

Oberkirch (st). Die Stadtverwaltung Oberkirch sorgt für das gute Zusammenleben der Menschen auf ihrem Gebiet. Dazu muss sie wissen, wie viele Menschen in der Stadt wohnen. Nur dann kann sie für Kindergärten, Schulen, Seniorenheime, Versorgungseinrichtungen, Sportanlagen, Kläranlagen, Bauplätze und vieles andere mehr in der richtigen Größe sorgen. Nur aufgrund einer korrekten Einwohnerzahl erhält die Stadt von Bund und Land zudem Geld in vorgesehener Höhe für die Erfüllung ihrer Aufgaben, so die...

Lokales

Am 5. Mai
Mai-Markt in der Hauptstraße

Oberkirch (st). Der beliebte Mai-Markt schlängelt sich nächste Woche am Donnerstag, 5. Mai, wieder durch die Oberkircher Innenstadt. Rund 70 Händler werden dann wieder ihre Waren feilbieten. Die Oberkircher Innenstadt verwandelt sich an diesem Tag wieder in ein einziges großes Kaufhaus auf der Straße. Die Marktbetreiber und Händler kommen gerne nach Oberkirch, denn die Große Kreisstadt des Renchtales ist ein attraktiver Marktstandort. Dabei zählen die über das gesamte Jahr verteilten drei...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 9. Juli 2025 um 19:00
  • 's freche hûs
  • Oberkirch

Das Gespenst von Canterville

Aufwendige Inszenierung der Burgbühne Oberkirch „Das Gespenst von Canterville“ trifft auf amerikanische Unbekümmertheit Bericht von Johanna Graupe Jürgen von Bülow erzählt die berühmte Geistergeschichte in moderner Form, inszeniert von Rob Doornbos für die Burgbühne, mit passender Musik von Komponist Magnus Reichel. Der amerikanische Botschafter Hiram B. Otis ist gewarnt: In den Mauern von Schloss Canterville treibt ein Gespenst sein Unwesen – nämlich niemand Geringerer als der gefürchtete Sir...

  • 10. Juli 2025 um 19:00
  • MEDICLIN Staufenburg Klinik
  • Durbach

„Summertime“ – 20 Jahre Galerie KulturZeit: Farbenfrohe Jubiläumsausstellung mit Gabi Streile

„Summertime“ – 20 Jahre Galerie KulturZeit: Farbenfrohe Jubiläumsausstellung mit Gabi Streile Seit 2005 bringt die Galerie KulturZeit Kunstgenuss und Farbe in die MEDICLIN Staufenburg Klinik. Für Patienten eine willkommene Abwechslung während der Reha und für Kunstinteressierte eine feste Größe für zeitgenössische Kunst in der Region. Am Donnerstag, den 10. Juli 2025 um 19 Uhr feiert die Galerie KulturZeit Jubiläum: Die bekannte Oberkircher Künstlerin Gabi Streile präsentiert „Summertime“ –...

  • 16. Juli 2025 um 18:00
  • Weingut Börsig
  • Oberkirch

SUMMERWINE mit den MILES

Miles – die Kultband! Groovig, mitrei- ßend und so was von tanzbar! Mit ihrem breit gefächerten Repertoire sorgt sie für unvergessliche Nächte voller Musik und Tanz. Angeführt von Sänger Florian Richter, der mit seinem charmanten Kabaretttalent die Zuschauer begeistert, versorgt "Miles" gemeinsam mit seinen Mitstreitern Dominik Spether am Saxofon, Manuel Fast am Klavier, Martin Kunke- möller am Bass und Marius Harter am Schlagzeug das Publikum seit Jahren mit bester Partystimmung. Wer bei Tina...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.