Oberkirch

Beiträge zum Thema Oberkirch

Lokales

Erwin-Braun-Halle war Testzentrum
Wieder für Veranstaltungen verfügbar

Oberkirch (st). Gemeinderatssitzung am vergangenen Montagabend, 12. Juli, war die erste Veranstaltung in der Erwin-Braun-Halle nach Abbau des kommunalen Testzentrums. 11.062 Corona-Schnelltests wurden dort durchgeführt, zwölf davon waren positiv. Künftig wieder Ort für die unterschiedlichsten Veranstaltungen. In der Oberkircher Stadthalle betrieben die Gemeinde Lautenbach und die Stadt Oberkirch vom 20. März bis 3. Juli 2021 gemeinsam ein Corona-Schnelltestzentrum. Seinen Dank sprach...

Lokales

Alles rund ums Papier
Forschertage im Kindergarten „Maria Goretti“

Oberkirch (st). Der Kindergarten für Haslach und Tiergarten ist als „Haus der kleinen Forscher“ zertifiziert. An zwei Tagen haben nun die Kindergartenkinder mit ihren Erzieherinnen das Thema „Papier - das fetzt!“ genauer unter die Lupe genommen. Mit viel Begeisterung waren vor wenigen Tagen die Jungen und Mädchen des Kindergartens „Maria Goretti“ am Werk. Nachdem sie zuvor in ihrer Gruppe ganz unterschiedlich auf das Thema eingestimmt wurden, setzten sie sich auf vielfältige und...

Lokales

Keine Personenbeschränkungen mehr
Trauern in Zeiten von Corona

Oberkirch (st). Schon in normalen Zeiten ist der Besuch einer Beerdigung ein bewegender Anlass. Die Corona-Pandemie berühren auch diesen Bereich und fordern besondere Konzepte. Der letzte Weg soll auch weiterhin in Würde erfolgen. Die niedrige Sieben-Tage-Inzidenz hat zu einigen Lockerungen in der Corona-Verordnung des Landes geführt. Seit dem 1. Juli gelten beispielsweise keine Personenbeschränkungen mehr für Trauergesellschaften in Baden-Württemberg. Trotz allem gilt es aber auch bei dem...

Lokales

Geänderte Verkehrsführung
Mauergarten wird umgestaltet

Oberkirch (st). Im Zusammenhang mit der Umgestaltung des Mauergartens, wird eine halbseitige Sperrung des Südrings für die Dauer der Arbeiten eingerichtet. Der vorhandene Gehweg kann dann nicht genutzt werden. Die Baustelle wird am kommenden Montag, 19. Juli 2021, eingerichtet und die Bauarbeiten gehen vermutlich bis zum 22. Oktober 2021.

Lokales

Matthias Katsch tauscht sich mit OB Braun aus
Wohnen ist soziale Frage

Oberkirch (st). Über die Entwicklungsmöglichkeiten einer Großen Kreisstadt innerhalb des Eurodistrikts Straßburg-Ortenau hat sich Matthias Katsch, Kandidat der SPD für die Bundestagswahl im September, mit Oberkirchs Stadtoberhaupt Matthias Braun ausgetauscht. „Der grenzüberschreitende Alltag der Menschen lässt sich noch verbessern“, stellte der Oberbürgermeister fest. Das habe auch die Pandemie gezeigt. Vieles scheitere an der Bürokratie der beiden unterschiedlichen politischen Systeme und...

Lokales

Neue Weinhoheit wird im September vorgestellt
Weinfest erst 2022 wieder

Oberkirch (st). Leider kann auch in diesem Jahr das Oberkircher Weinfest nicht stattfinden. Das Weinfest 2022 rückt nun in den Fokus der Planungen. Dank an Dorothée Vollmer für Ausübung der zweijährigen Amtszeit. Die neue Weinhoheit wird Anfang September der Öffentlichkeit vorgestellt. „Die Bürger sowie alle Freunde des Oberkircher Weinfestes haben es wohl schon geahnt“, erklärt Oberbürgermeister Matthias Braun. „Aber auch in diesem Jahr ist corona-bedingt eine Durchführung unseres beliebten...

Lokales

Flüchtlings- und Obdachlosenunterkünfte
Kay Herrmann neuer Heimleiter

Oberkirch (st). Kay Herrmann ist der neue Heimleiter für die Flüchtlings- und Obdachlosenunterkünfte der Stadt Oberkirch. Seit Anfang Mai ist der Ettenheimer für die Große Kreisstadt tätig. Mit dieser Stellenbesetzung stärkt die Stadt ganz bewusst ihre Angebote für eine gelungene Integration. „Ganz bewusst hat die Stadt Oberkirch damals die Stelle des Heimleiters geschaffen“, erläutert Bürgermeister Christoph Lipps bei der Vorstellung von Kay Herrmann vor Ort im Waldweg. Es sei ein für die...

Lokales

Großes Leistungsangebot
Stadtverwaltung behauptet sich am Arbeitsmarkt

Oberkirch (st). Seit mehreren Jahren entwickelt die Stadtverwaltung attraktive Maßnahmen im Zusammenhang mit der Personalentwicklung. Auf einem immer enger werdenden Bewerbermarkt kann die Stadtverwaltung mit vielfältigen Leistungen punkten. Das Renchtal hat einige Top-Arbeitgeber. Bei der Stadtverwaltung Oberkirch haben die Mitarbeiter viele Chancen und Vorteile. Die Stadt Oberkirch bietet nicht nur ihren rund 21.000 Einwohnern viele lebenswerte Pluspunkte, wie Einkaufs- und Kulturangebote...

Lokales

Wieder mit dabei beim Stadtradeln
Oberkirch tritt wieder in die Pedale

Oberkirch (st). Die Fahrräder laufen ab September wieder heiß. Zum zweiten Mal nimmt Oberkirch an dem bundesweiten Wettbewerb Stadtradeln teil und ruft erneut dazu auf, für den Klimaschutz kräftig in die Pedale zu treten. Nach dem erfolgreichen Auftakt im letzten Jahr, in dem der Ortenaukreis als bester Newcomer ausgezeichnet wurde, startet die Aktion im September nun erneut. Vom 6. bis 26. September 2021 können wieder alle, die in Oberkirch leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine...

Lokales

Corona-Tests weiter an allen Wochentagen möglich
Angebot wird angepasst

Oberkirch/Lautenbach (st). In Baden-Württemberg gilt seit vergangenem Montag, 28. Juni, eine neue Corona-Verordnung. Für viele Lebensbereiche hält sie Lockerungen bereit. Insbesondere der Nachweis eines negativen Corona-Schnelltests wird nun deutlich weniger verlangt. Das Testangebot in Oberkirch wird daher angepasst. Bis einschließlich Samstag, 3. Juli, steht noch die Testmöglichkeit in der Erwin-Braun-Halle zur Verfügung. Dort betreiben die Gemeinde Lautenbach und die Stadt Oberkirch seit dem...

Lokales

Premiere in Oberkirch
Fahrsicherheitstraining für Pedelec-Fahrer

Oberkirch (st). Die Verkaufszahlen von Pedelecs, landläufig auch E-Bikes genannt, nehmen stetig zu. Längst nutzen nicht nur Senioren die Fährräder mit Elektromotor. Laut Angaben der deutschen Fahrradindustrie hat inzwischen knapp jedes vierte neu verkaufte Fahrrad in Deutschland einen Elektromotor. Im ersten Halbjahr 2020 wurden bereits über eine Millionen Pedelecs in Deutschland verkauft. Die Unterstützung durch den eingebauten Elektromotor hilft nicht nur beim Überwinden von Anstiegen,...

Lokales

7,10 Euro pro Quadratmeter
Neubau von vier Mehrfamilienhäusern gestartet

Oberkirch (st). Der offizielle Spatenstich für das nächste Bauprojekt der Städtischen Baugesellschaft fand jetzt statt. Knapp drei Millionen Euro investiert das stadteigene Wohnungsbauunternehmen in den Neubau von vier weiteren Mehrfamilienwohnhäusern mit jeweils neun Wohneinheiten. Bezahlbarer Wohnraum und nachhaltiger Betrieb stehen im Mittelpunkt. Oberbürgermeister Matthias Braun als Aufsichtsratsvorsitzender der städtischen Baugesellschaft unterstrich in seinem Grußwort den besonderen...

Lokales

Tool dient auch dem Standortmarketing
Neuer Wegweiser für Familien

Oberkirch (mak). "Die Leute wollen heute finden und nicht suchen", erklärt Alexander Feldberger, Geschäftsführer des 2018 gegründeten Startups Famigo aus Offenburg. Seine Firma hat zusammen mit der Stadt Oberkirch einen digitalen Familienwegweiser entwickelt, der über die Homepage der Stadt Oberkirch verlinkt ist.  "Wir leben in einem Digitalisierungszeitalter und das kann uns von großem Nutzen sein", erklärt Oberbürgermeister Matthias Braun. Man wolle der Stadt ein digitales Fundament geben,...

Lokales

Freibad Oberkirch
Ganztägiger Besuch für bis zu 1.800 Badegäste

Oberkirch (st). Die neue Corona-Verordnung des Landes hält einige Lockerungen bereit. Ab kommenden Montag, 5. Juli, ist ein ganztägiger Freibadbesuch für bis zu 1.800 Badegäste möglich. Eintrittskarten sind weiterhin nur über das Internet oder im Bürgerbüro der Großen Kreisstadt erhältlich. Die maximale Anzahl der Badegäste wird ab dem 5. Juli auf 1.800 angehoben. Das Oberkircher Freibad ist dann täglich durchgängig von 9 bis 19.45 Uhr geöffnet. Der Eintritt beträgt weiterhin 2,50 Euro pro Tag....

Lokales

FFW Oberkirch
Neue stellvertretende Kommandanten offiziell im Amt

Oberkirch (st). Oberbürgermeister Matthias Braun konnte am Dienstagnachmittag, 29. Juni 2021, die offiziellen Ernennungsurkunden im Oberkircher Rathaus übergeben. Nach der Wahl der beiden Stellvertreter von Feuerwehrkommandant Marcus Kohler durch die Mitglieder und der Bestätigung durch den Gemeinderat im April, ist nun das Kommando wieder offiziell komplett. Bernhard Huber ist erster Stellvertretender Feuerwehrkommandant und Albert Braun zweiter Stellvertreter. „Ich möchte mich für Ihr...

Lokales

Haushalte werden angeschrieben
Breitbandausbau in Oberkirch geht voran

Oberkirch/Offenburg (st). Die Stadt Oberkirch hat den Ausbau des Ortsnetzes in verschiedenen Bereichen der Großen Kreisstadt mit einem Gesamtvolumen von netto 3,9 Millionen Euro über die Breitband Ortenau GmbH & Co. KG zur Förderung beim Bund angemeldet. Im September vergangenen Jahres wurden der Ausbau vom Bund genehmigt und die Förderbescheide erlassen. In den Ortschaften Tiergarten und Zusenhofen sowie in Hesselbach geht es in der Bauphase 1 um die konkrete Umsetzung. Dazu werden derzeit die...

Polizei

Zeugen gesucht
Nach Parkrempler einfach davongefahren

Oberkirch (st). Zu einer mutmaßlichen Unfallflucht kam es in der Zeit zwischen Freitagabend, 25. Juni, 16 Uhr, und Sonntagmittag, 27. Juni, 14 Uhr, in der Hauptstraße im Einmündungsbereich zum Gartenweg. Hierbei wurde ein ordnungsgemäß geparkter Vito vermutlich durch einen anderen Verkehrsteilnehmer beim Aus- oder Einparken am vorderen rechten Kotflügel beschädigt. Trotz eines Schadens von ungefähr 3.000 Euro fuhr der Verursacher davon. Hinweise auf den Verursacher nehmen die Beamten des...

Lokales

„Natur nah dran“-Projekt
Wildblumen für mehr biologische Vielfalt

Oberkirch (st). Vertreter der Stadt Oberkirch und des NABU Baden-Württembergs besuchten vor wenigen Tagen gemeinsam die naturnahen Grünflächen, die die Stadt im Rahmen des Projekts „Natur nah dran“ mit Unterstützung durch den NABU und das Land im Jahr 2018 angelegt hat. Dabei konnte sich NABU-Projektleiter Martin Klatt vom Erfolg der Umgestaltungsmaßnahmen überzeugen. „Etwas Geduld ist hier eine wahre Investition in die biologische Vielfalt. Die Flächen haben sich prächtig entwickelt und werden...

Lokales

Markierte Bäume laden zur Obstrernte ein
"Gelbes Band" flattert wieder

Oberkirch (st). Der Start des Projekts „Gelbes Band“ im vergangenen Jahr in Oberkirch fand guten Anklang. „Bei der Durchführung sind auch keine Probleme aufgetreten“, berichtet Georg Schäffner, Umweltbeauftragter der Stadt Oberkirch. „Deshalb wird es in diesem Jahr fortgeführt.“ Um dem Verfaulen von Obst von nicht geernteten Obstbäumen entgegen zu treten und insgesamt das Bewusstsein für den Umgang mit Lebensmitteln zu steigern, hatte eine Stadelhofer Bürgerin den Anstoß für dieses Projekt...

Lokales

Gültig bis Mitte 2022
Gemeinderat verlängert Verzicht auf Parkgebühren

Oberkirch (st). Einstimmig hat der Oberkircher Gemeinderat in seiner Sitzung am Montagabend, 21. Juni, den weiteren Verzicht auf Parkgebühren beschlossen. Für sämtliche Parkplätze im Innenstadtbereich gilt weiterhin eine kostenlose Parkscheibenpflicht. Die Regelung gilt bis zum 30. Juni 2022. „Nach wie vor hat die Corona-Pandemie massive Auswirkungen auf unseren lokalen Einzelhandel, die Gastronomie und die anderen Dienstleister in der Oberkircher Innenstadt“, erläutert Oberbürgermeister...

Lokales
Das Wohnhaus der Familie Vogt wurde durch den Brand massiv beschädigt. | Foto: privat
2 Bilder

Familie bedankt sich
Große Spendenbereitschaft hilft auch in Zukunft

Oberkirch-Bottenau (st). Den 20. Dezember 2019 wird die Familie Vogt aus Bottenau wohl nie vergessen. An dem Tag verlor die Familie durch einen Brand ihr Wohnhaus. Dank des vorhandenen Versicherungsschutzes wurden die Schäden fast vollständig von der Police der Familie übernommen. Die Spendenbereitschaft aus der Einwohnerschaft war jedoch so groß, dass die Stadt nun ein eigenes Konto für vergleichbare künftige Fälle einrichten kann. Als Schicksalstag bezeichnet es Gerhard Vogt, was seiner...

Lokales

Mobiles Impfteam machte Station
Gemeinsamer Impftermin voller Erfolg

Oberkirch (st). Das Angebot des mobilen Impfteams richtete sich ursprünglich an über 70-jährige Bewohner des Renchtals. Die restlichen Plätze konnten sonstige Impfberechtigte nutzen. Rund 500 Einwohner aus Lautenbach, Oberkirch, Bad Peterstal-Griesbach und Oppenau nutzten das Angebot des Vor-Ort-Termins des mobilen Impfteams in der Oberkircher Erwin-Braun-Halle. Für die Organisation des sogenannten Pop-up-Impftermins in der Erwin-Braun-Halle sorgte die Stadt Oberkirch. „Es lief alles...

Lokales

Andere Verkehrsführung wegen Bauarbeiten
Lohstraße halbseitig gesperrt

Oberkirch (st). Im Zuge des Umbaus des Altenpflegeheims „St. Josef“ wird nun die Lohstraße ab dem kommenden Montag, 28. Juni, bis Dienstag, 31. Mai 2022, auf Höhe der Einrichtung halbseitig und der Gehweg in dem Bereich voll für den Verkehr gesperrt. Die Sperrung dient der Lagerung von Baumaterial und um einen Container aufzustellen für die Zeit des Umbaus.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Juli 2025 um 20:00
  • 's freche hûs
  • Oberkirch

Das Gespenst von Canterville

Aufwendige Inszenierung der Burgbühne Oberkirch „Das Gespenst von Canterville“ trifft auf amerikanische Unbekümmertheit Bericht von Johanna Graupe Jürgen von Bülow erzählt die berühmte Geistergeschichte in moderner Form, inszeniert von Rob Doornbos für die Burgbühne, mit passender Musik von Komponist Magnus Reichel. Der amerikanische Botschafter Hiram B. Otis ist gewarnt: In den Mauern von Schloss Canterville treibt ein Gespenst sein Unwesen – nämlich niemand Geringerer als der gefürchtete Sir...

  • 6. August 2025 um 18:00
  • Weingut Börsig
  • Oberkirch

SUMMERWINE mit RED HOT ACOUSTIC

Die große Formation RED HOT steht für druckvollen Hardrocksound mit krei- schender Orgel und verzerr- ten Gitarren. RED HOT ACOUSTIC TRIO, bestehend aus Daniel Novelli (Keyboard), Joachim Gartner (Gitarre) und Tom Niemetz (Gesang), werden uns endlich mal wieder mit Songs von Creedence Clearwater Revival, Santana, Eric Clapton, Deep Purple, Rolling Stones, John Denver, Albert Hammond, Bob Dylan, Chuck Berry und vielen anderen einen Abend der Superlative bescheren. Einlass 18 Uhr Beginn ca 19.30...

  • 20. August 2025 um 18:00
  • Weingut Börsig
  • Oberkirch

SUMMERWINE mit der SEAN TREACY BAND

Wow, was für eine Musikergröße auf unserem kleinen schmucken Wein- gut! Egal ob Rock, Pop oder Folk – die Seán Tracy Band steht für handge- machten, echten, schnörkellosen und kraftvollen Sound. Mal ruhig, mal rockig – aber immer mit ganz viel Seele und Leidenschaft. Seán Treacy ist ein Profi und seine Band gehört zu den bekanntesten und besten Coverbands im süddeutschen Raum. Wir freuen uns riesig, dass sie wieder den Weg zu uns in die Weinberge gefunden haben. Einlass 18 Uhr Beginn ca 19.30...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.