Oberkirch

Beiträge zum Thema Oberkirch

Polizei

Ermittlungen wegen Körperverletzung
Männer prügeln sich

Oberkirch (st). Die Hintergründe einer körperlichen Auseinandersetzung am Dienstagnachmittag, 11. Mai, am Kirchplatz sind Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. Nachdem sie gegen 17 Uhr mit ihren Autos aneinander vorbei fuhren, sollen zwei Männer im Alter von 38 und 41 Jahren ausgestiegen sein und sich gegenseitig geschlagen haben. Die Beamten des Polizeipostens Oberkirch haben die Ermittlungen aufgenommen.

Lokales

Tolle Attraktion im Stadtgarten
Bauhof besserte Barfußpfad aus

Oberkirch (st). Mitarbeiter des Oberkircher Bauhofes besserten vor wenigen Tagen den Barfußpfad im neuen Teil des Stadtgartens ausgebessert. Joachim Walter und Hubert Braun vom Oberkircher Bauhof haben den Barfußpfad im neuen Teil des Oberkircher Stadtgartens wieder hergerichtet. Vergangene Woche haben sie die insgesamt zwölf Abschnitte wieder mit neuen Materialien befüllt. Mehrmals im Jahr wird so der beliebte Pfad in einem attraktiven Zustand gehalten. Jetzt können die nackten Füße wieder...

Polizei

Zeugen gesucht
Zusammenstoß beim Abbiegen

Oberkirch (st). Eine 25-jährige Peugeot-Fahrerin war am Sonntagnachmittag, 2. Mai,  auf der Franz-Schubert-Straße unterwegs. Gegen 14.25 Uhr wollte sie auf die vorfahrtsberechtigte Renchener Straße einbiegen und kollidierte hierbei mit dem KIA eines 58-Jährigen, der von der August-Ganther-Straße heranfuhr. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß der beiden Verkehrsteilnehmer. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von etwa 8.000 Euro. Die Beamten...

Lokales

Kostenlose Schnelltests an allen Werktagen
Angebot wird ausgebaut

Oberkirch (st).  Neben dem gemeinsamen Testzentrum von Lautenbach und Oberkirch in der Erwin-Braun-Halle, gibt es seit der vergangenen Woche mit der privatbetriebenen Schnellteststation am Alten Rathaus eine weitere kostenlose Testmöglichkeit auf das Corona-Virus in Oberkirch. Nun werden die Testzeiten weiter ausgebaut. Kostenlose Schnelltests sind an allen Werktagen möglich. Informationen zum kommunalen Testzentrum Jeder ohne Krankheitssymptome kann sich in der Erwin-Braun-Halle kostenlos...

Lokales

310 Impftermine für ältere Bürger gebucht
Stadt dankt Internethelfern

Oberkirch (st). Die Senioren-Internethelfer hatten seit Mitte Januar 310 Impftermine für ältere Mitbürger gebucht. Ehrenamtlich haben sie sich in all dieser Zeit für diejenigen eingesetzt, die entweder nicht selbst oder niemanden hatten, der einen Termin buchen konnte. Jetzt endet das ehrenamtliche Engagement. Martin Ruf, Wolfgang Lacherbauer, Michael Papp und Jürgen Lucht engagieren sich seit vielen Jahren als Senioren-Internethelfer im Rahmen des Oberkircher „Seniorennetzwerkes von Mensch zu...

Lokales
Josef Danner wässert mit dem „Gießelefant“ die Blumen in der Bahnhofstraße. | Foto: Georg Knapps/Stadt Oberkirch
2 Bilder

Rund um Städtischen Bauhof
Im Einsatz für Oberkirch und seine Einwohner

Oberkirch (st). Die Mitarbeiter des Oberkircher Bauhofes waren auch diese Woche tatkräftig für ihre Mitbürger auf dem Gebiet der Großen Kreisstadt unterwegs. Beispielsweise haben sich um die Spielplätze und um den Blumenschmuck gekümmert. Regelmäßiger Austausch des Sands In diesem Jahr tauschen die Mitarbeiter des Bauhofes wieder routinemäßig bei zwölf Spielplätzen aus Hygienegründen den Sand aus. Bis zu 60 Tonnen Sand werden dafür pro Spielplatz benötigt. Dies entspricht etwa zwei bis drei...

Lokales

Betreuungsbetrieb aufrechterhalten
Kindergärten verteilten Schnelltests

Oberkirch (st). Seit über einen Jahr wirkt sich die globale Corona-Pandemie auch auf die lokalen Betreuungsangebote aus. Damit diese auch weiterhin angeboten werden können, wurden jetzt für die Kindergartenkinder Schnelltests an deren Eltern beziehungsweise Erziehungsberechtigten verteilt, so die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung.  Schutz vor Ansteckung hohes Gut Damit die Betreuungsangebote in den zehn kommunalen und kirchlichen Kindergärten in Oberkirch auch weiterhin aufrechterhalten...

Lokales

Vollsperrung: Umleitung
Stromleitung wird neu verlegt

Oberkirch (st). Eine Stromleitung wird in der Hansjakobstraße auf Höhe der Renchtalschule beziehungsweise der Sporthalle neu verlegt. Dazu ist eine Vollsperrung der Fahrbahn notwendig. Die Bauarbeiten finden vom 3. Mai bis 4. Juni statt. Eine entsprechende Umleitung über die Friedrich-Ebert-Straße, den Krautschollenweg und den Uhlandweg wird für die Zeit der Bauarbeiten ausgeschildert.

Lokales

Geänderte Verkehrsführung
Fünf Bauabschnitte bis August

Oberkirch (st). Für den Anschluss der Schulen im Innenstadtbereich von Oberkirch an das Rathaus sind demnächst an verschiedenen Stellen der Kernstadt Bauarbeiten notwendig. Die Bauarbeiten finden ab dem 26. April in insgesamt fünf Abschnitten statt. Die Bauabschnitte hängen nicht zeitlich zusammen. Bis zum 13. August sind bei planmäßigem Bauablauf die Arbeiten abgeschlossen. Dabei kommt es auch zu geänderter Verkehrsführung.

Lokales

Verstorbene der Corona-Pandemie
Veranstaltung von Stadt und Kirchen

Oberkirch/Berlin (st). Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hatte für den vergangenen Sonntag, 18. April, zu bundesweiten Gedenkveranstaltungen für die Toten im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie aufgerufen. In Oberkirch gedachten Oberbürgermeister Matthias Braun und die Pfarrer Markus Fischer und Roland Kusterer gemeinsam den Verstorbenen. Seit mehr als einem Jahr wütet die Corona-Pandemie auch in Deutschland. Kontaktbeschränkungen, geschlossene Betriebe und Abstandsregeln sind...

Lokales

Wegen Bauarbeiten
Geänderte Verkehrsführung

Oberkirch (st). Für den Neubau eines kombinierten Rad- und Wirtschaftsweges im Bereich der Einmündung L88/L89 – „Rennbäumle“ ist eine geänderte Verkehrsführung notwendig. Die Bauarbeiten finden vom 3. Mai bis 28. Juni in drei Abschnitten statt. Je nach Bauabschnitt ist für die Arbeiten eine halbseitige Sperrung des Arbeitsbereichs notwendig.

Lokales

Gemeinsame Teststrategie
Oberkircher Schüler werden vor Ort getestet

Oberkirch (st). In Absprache mit den Schulleitungen der Oberkircher Schulen werden auch weiterhin die Schüler vor Ort auf eine mögliche Corona-Infektion getestet. Diese Regelung gilt nicht nur für die drei weiterführenden Schulen auf dem Gebiet der Großen Kreisstadt, sondern auch für die Grundschulstandorte und die Altstadtschule. Einbezogen in die Testungen sind grundsätzlich sowohl Schüler aller Klassen und Jahrgangsstufen - von der Grundschule bis hin zur gymnasialen Oberstufe als auch für...

Lokales

Regionalgeschichte am Mühlbachpfad erkunden
Um eine Attraktion reicher

Oberkirch (st). Wer wissen möchte was es mit dem Schwimmen in der „Heringstonne“, einer Insel mitten in Oberkirch oder mit der mutigen Frau Parisel auf sich hat, der kann sich an 16 Stationen des neuen Mühlbachpfads informieren. Auf einer Länge von rund 6,2 Kilometern wird viel Wissenswertes zur heimischen Wirtschafts- und Sozialgeschichte vermittelt. Oberbürgermeister Matthias Braun und Stadtarchivarin Dr. Irmgard Schwanke überzeugten sich vor wenigen Tagen von der gelungenen Umsetzung des...

Lokales

Oberkircher Fußgängerzone
Lange Variante wird eingerichtet

Oberkirch (st). Die lange Variante der Oberkircher Fußgängerzone wird am Freitag, 16. April, eingerichtet. Die saisonale Lösung hat sich für Oberkirch bewährt, schreibt die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung. Die Umstellung von der kurzen Wintervariante auf die längere erfolgt gewöhnlich zum Termin des Frühlingsfests, so der Beschluss des Gemeinderates aus dem Jahr 2019. Dieses muss leider coronabedingt in diesem Jahr erneut ausfallen. Daher wurde die Entscheidung getroffen, die lange...

Lokales

Regionalität
Staffellauf der Nachhaltigkeit macht Station in Oberkirch

Oberkirch (st). Vertreter der Bio-Region Mittelbaden waren gemeinsam mit Oberbürgermeister Matthias Braun Zeugen der Staffelübergabe an die Ölmühle Walz. Im Rahmen des Staffellaufs der Nachhaltigkeit war diese eine der regionalen Stationen. Das Staffelholz übergab Frank Späth vom gleichnamigen Biohof aus Achern-Wagshurst an Sylvie Mayer von der Ölmühle Walz. Oberbürgermeister Matthias Braun ist überzeugt vom Erfolg der Bio-Region Mittelbaden. „Die Verbraucher fragen mehr und mehr nach...

Lokales

Angebot steht weiter zur Verfügung
Einkaufsservice hilft unkompliziert

Oberkirch (st). Seit einem Jahr gibt es den Einkaufsservice in Oberkirch für Risikogruppen des Corona-Virus oder für Menschen mit Erkrankungen. Der Einkaufsservice steht auch weiterhin zur Verfügung. Ende März 2020 startete der gemeinsame Oberkircher Einkaufsservice von Stadt und Nachbarschaftshilfe mit dem Ziel, in Zeiten der Corona-Krise eine Unterstützung im Alltag für bedürftige Menschen zu bieten. In Kooperation mit hiesigen Einkaufsmärkten und ehrenamtlichen Helfern unterstützt die...

Lokales

Rückbesinnung auf Holz
Heimischer Baustoff wird von der Stadt genutzt

Oberkirch (st). Die Stadt Oberkirch setzt bei aktuellen Bauprojekten auf den heimischen Baustoff Holz. Bereits in der Vergangenheit wurden gute Erfahrungen damit gesammelt. Oberbürgermeister Matthias Braun ist von der Holzbauweise für städtische Gebäude überzeugt. Alle zwölf Sekunden wachsen in Deutschland genug Bäume für ein neues Wohnhaus nach, so schilderte es ein Nachrichtenmagazin im Januar, als es von einem Trend in Sachen Holzbauweise berichtete. Eine Entwicklung, die aber schon längst...

Lokales

Ringimpfung in Grenzregion gefordert
Bürgermeister-Appell an Minister Lucha

Ortenau (st). Mehrere Oberbürgermeister und Bürgermeister aus Südbaden fordern von der Landesregierung den Einsatz von sogenannten Ringimpfungen für Grenzregionen. In einem Schreiben auf Initiative des Oberbürgermeisters von Weil am Rhein, Wolfgang Dietz, haben sich 17 Stadtoberhäupter jetzt in einem Schreiben an Minister Lucha gewandt und fordern darin, die Praxis der regionalen Priorisierung in Baden-Württemberg ebenfalls anzuwenden, wie es bereits im Saarland oder in Bayern geschieht. „Die...

Lokales
Die Bereiche Unfallmedizin und Orthopädie am Ortenau-Klinikum Offenburg-Kehl (Foto) und Achern-Oberkirch werden künftig unter einem Dach zusammengefasst. | Foto: gro
3 Bilder

Neues Departement am Ortenau Klinikum
Unfallmedizin und Orthopädie

Offenburg /Achern (st). Die Bereiche Unfallmedizin und Orthopädie an den Ortenau Kliniken Achern-Oberkirch und Offenburg-Kehl arbeiten seit dem 1. April als ein standortübergreifendes Department unter der Gesamtleitung von Chefarzt Dr. Eike Mrosek. Mit der Bündelung von Abteilungen will das Ortenau Klinikum die medizinische Qualität seiner Leistungen weiter stärken und die Synergien im Klinikverbund ausbauen. „Wir wollen das Ortenau Klinikum standortübergreifend stark aufstellen und als ein...

Lokales

Digitalisierungskonferenz geplant
Verwaltungen auf Zukunft ausrichten

Ortenau (st). Die fünf Ortenauer Oberbürgermeister Matthias Braun, Markus lbert, Klaus Muttach, Marco Steffens und Toni Vetrano wollen mit ihren Städten Motoren der Digitalisierung der Kommunalverwaltungen und der Kommunen im Ortenaukreis sein, schreiben sie in einer Pressemitteilung, die von der Stadtverwaltung  Achern verfasst wurde. Gemeinsam mit der Wirtschaftsregion Ortenau (WRO) wollen sie zu einer kommunalen Digitalisierungskonferenz einladen. Auf Anregung der fünf Ortenauer...

Polizei

Fahrerin erwartet Anzeige
Polizei beendet Drogenfahrt

Oberkirch (st). Eine Kontrolle durch Beamte des Polizeireviers Achern/Oberkirch wurde am Dienstagabend, 23. März, einer 20-jährigen Autofahrerin zum Verhängnis. Die junge Frau wurde gegen 22.30 Uhr in der Gewerbestraße einer genaueren Überprüfung unterzogen. Nachdem mehrere Anzeichen darauf hindeuteten, dass die Fahrzeugführerin unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln am Steuer ihres Wagens gesessen haben könnte, wurde die Weiterfahrt beendet und eine Blutentnahme angeordnet. Nach Auswertung...

Freizeit & Genuss

Museum und Galerie ab Freitag geschlossen
Letzte Gelegenheit zum Besuch

Oberkirch (st). Das Gesundheitsamt des Ortenaukreises hat am 24. März festgestellt, dass seit drei Tagen die Sieben-Tage-Inzidenz über 100 liegt. Damit sind unter anderem Museen und Galerien im Landkreis zuschließen. Dies gilt auch für das Heimat- und Grimmelshausenmuseum sowie die Städtische Galerie im Alten Rathaus. Beide Einrichtungen können nur noch am Donnerstag, 25. März, noch einmal in der Zeit von 15 bis 19 Uhr nach Voranmeldung besucht werden. Im Heimat- und Grimmelshausenmuseum kann...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Juli 2025 um 20:00
  • 's freche hûs
  • Oberkirch

Das Gespenst von Canterville

Aufwendige Inszenierung der Burgbühne Oberkirch „Das Gespenst von Canterville“ trifft auf amerikanische Unbekümmertheit Bericht von Johanna Graupe Jürgen von Bülow erzählt die berühmte Geistergeschichte in moderner Form, inszeniert von Rob Doornbos für die Burgbühne, mit passender Musik von Komponist Magnus Reichel. Der amerikanische Botschafter Hiram B. Otis ist gewarnt: In den Mauern von Schloss Canterville treibt ein Gespenst sein Unwesen – nämlich niemand Geringerer als der gefürchtete Sir...

  • 6. August 2025 um 18:00
  • Weingut Börsig
  • Oberkirch

SUMMERWINE mit RED HOT ACOUSTIC

Die große Formation RED HOT steht für druckvollen Hardrocksound mit krei- schender Orgel und verzerr- ten Gitarren. RED HOT ACOUSTIC TRIO, bestehend aus Daniel Novelli (Keyboard), Joachim Gartner (Gitarre) und Tom Niemetz (Gesang), werden uns endlich mal wieder mit Songs von Creedence Clearwater Revival, Santana, Eric Clapton, Deep Purple, Rolling Stones, John Denver, Albert Hammond, Bob Dylan, Chuck Berry und vielen anderen einen Abend der Superlative bescheren. Einlass 18 Uhr Beginn ca 19.30...

  • 20. August 2025 um 18:00
  • Weingut Börsig
  • Oberkirch

SUMMERWINE mit der SEAN TREACY BAND

Wow, was für eine Musikergröße auf unserem kleinen schmucken Wein- gut! Egal ob Rock, Pop oder Folk – die Seán Tracy Band steht für handge- machten, echten, schnörkellosen und kraftvollen Sound. Mal ruhig, mal rockig – aber immer mit ganz viel Seele und Leidenschaft. Seán Treacy ist ein Profi und seine Band gehört zu den bekanntesten und besten Coverbands im süddeutschen Raum. Wir freuen uns riesig, dass sie wieder den Weg zu uns in die Weinberge gefunden haben. Einlass 18 Uhr Beginn ca 19.30...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.