Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Polizei

Begleitung eines Schwertransports
Polizeibeamter nach Unfall schwer verletzt

Neuried-Altenheim. Ein Motorradpolizist hat sich am Donnerstag bei einem Verkehrsunfall in der Kehler Straße schwere Verletzungen zugezogen. Der 53-Jährige war mit seiner BMW zur Begleitung eines Schwertransportes von Lahr nach Kehl eingesetzt, als er kurz vor 11.30 Uhr unweit der Industriestraße mit einem abbiegenden Auto zusammenstieß. Hierbei verletzte sich der Beamte des Verkehrskommissariates Offenburg so schwer, dass er nach einer notärztlichen Erstbehandlung zur stationären Betreuung ins...

Lokales

Aktionstag an Lahrer Schulen
Nikolaus belohnt Fahrradfahrer mit Licht

Lahr (st). Unter dem Motto „Tu's aus Liebe!“ hat der Nikolaus am Nikolaustag Radfahrende, die mit einer ordnungsgemäßen und funktionstüchtigen Beleuchtungsanlage unterwegs waren, mit einem Schokoladenherz belohnt. Auch in diesem Jahr sorgte der Nikolaus nicht nur für strahlende Kinderaugen, sondern auch für leuchtende Fahrräder – zumindest in Lahr und 25 weiteren Mitgliedskommunen der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg (AGFK-BW). Da der Nikolaus nicht in allen...

Polizei

Auf frischer Tat ertappt
Einbruch ins Rathaus Leutesheim

Kehl-Leutesheim (st). In der Nacht zum Samstag, 0.32 Uhr, versuchten zwei Männer ins Rathaus Leutesheim einzudringen. Sie zerstörten zunächst eine außenliegende Stromleitung, bevor sie vergeblich versuchten eine Kellertür aufzuhebeln. Schließlich gelangten sie über ein Fenster an der Rückseite ins Gebäude. Es gelang ihnen allerdings nicht, Beute zu machen, denn ihr Treiben hatte einen Alarm bei der Polizei ausgelöst. Die Beamten nahmen die Täter im Alter von 20 und 16 Jahren fest.

Polizei

Warnung der Polizei
Senioren vermehrt Opfer dreister Trickdiebe

Mittelbaden. In den vergangenen vier Tagen wurden Senioren vermehrt Opfer dreister Trickdiebe. In den allermeisten Fällen wurden die meist betagten Passanten auf Supermarktparkplätzen hinterlistig übers Ohr gehauen. Während die Art und Weise des Vorgehens der Betrüger in Details variierte, so hatte das Treiben doch immer dasselbe Ziel: Die Langfinger waren immer darauf aus, möglichst schnell und unbemerkt an das Bargeld ihrer arglosen Opfer zu gelangen. Am 13. November wurden drei Senioren in...

Polizei

Polizei gibt Tipps
Einbrecher haben das ganze Jahr Hochkonjunktur

Offenburg. Der Sommerurlaub ist passé und sowie Schüler als auch Erwachsene gehen wieder ihrem geregelten Alltag nach. Der anstehende Herbst bringt sicherlich den ein oder anderen trüben Tag, aber vor allem früher einsetzende Dunkelheit mit sich. Ein Umstand, der ungebetenen Besuchern in die Karten spielt und gerne für deren illegales Treiben genutzt wird. Die Polizei weist daher darauf hin, die Sicherheit der Wohnung und des Eigenheims nicht aus den Augen zu verlieren oder zu vernachlässigen....

Freizeit & Genuss

Besonderer Silberpfeil
Polizei gibt Tipps zum Schutz vor Einbruch

Achern. Ein starkes Fahrzeug präsentiert die Polizei beim diesjährigen Fest in der Von-Drais-Straße am Sonntag, 17. September in Achern. 17 Meter lang, 25 Tonnen Gewicht und 430 PS Motorleistung und silberfarben - das sind die nackten Zahlen des Informationsfahrzeuges des Landeskriminalamtes. Das Bedeutendere dieses etwas anderen "Silberpfeiles" befindet sich jedoch im Fahrzeuginnern. Auf 30 qm Fläche beherbergt der Sattelauflieger eine sicherungstechnische Ausstellung zeitgemäßer...

Lokales

Wie gehen Kommunen und die Polizei im Ortenaukreis mit Gefahrenlagen um?
Eine hundertprozentige Sicherheit gibt es nicht

Ortenau (djä). Der Sommer ist vorüber. Zahlreiche Veranstaltungen stehen im Ortenaukreis an. Ob Wein- oder Herbstfest, Chrysanthema oder später Martini- und Weihnachtsmärkte – allen ist gemein, dass sie unter freiem Himmel stattfinden und viele Interessierte anziehen. Da mag sich nach den Anschlägen von Nizza, Berlin oder Barcelona so mancher Besucher Gedanken um das Thema Sicherheit machen. Der Stadtanzeiger hat bei Städten und der Polizei nachgefragt. "Neben der ständigen Lagebewertung prüfen...

Lokales
Die Polizei behielt die Gegendemonstranten im Blick | Foto: ag
8 Bilder

Trillerpfeifen kontra AfD-Redner
100 Polizisten sicherten Kundgebung und Gegendemonstration

Offenburg (ag). Lautstark ging es am heutigen Samstag bei der Ursulasäule in Offenburg zu. Die AfD wollte sich bei einer angemeldeten Kundgebung vor rund 100 Zuhörern zum Thema "Gegen GEZ-Rundfunkgebühren" Gehör verschaffen. Zirka 150 Gegendemonstranten versuchten dies, mit lauter Musik und Trillerpfeifen zu verhindern. Zu dieser hatte die Linksjugend Ortenau aufgerufen. Trotz allen Lärms verlief aber insgesamt alles relativ friedlich. Um dies sicherzustellen, waren rund 100 Polizisten vor Ort....

Polizei

Schränke aufgehebelt und Wasser aufgedreht
Einbruch ins Pfarrhaus Rheinbischofsheim

Rheinau-Rheinbischofsheim (st). Die Höhe des verursachten Schadens nach einem Einbruch in das Pfarrhaus in der Kirchstraße zwischen Dienstag- und Donnerstagmittag kann noch nicht genau beziffert werden. Fest steht bislang, dass sich die noch unbekannten Eindringlinge zunächst über ein aufgehebeltes Fenster Zutritt zu dem Gebäude verschafft hatten. Im weiteren Verlauf wurden sämtliche Räume durchsucht und weitere Schränke aufgehebelt. Nachdem die ungebetenen Besucher ihre Diebestour beendet...

Polizei

Mit Auto überschlagen
Zwei Verletzte

Ein Ford Fiesta bog am Freitag, um 19.50 Uhr in Kehl von der L75 kommend auf die K5375 in Richtung Auenheim ein, kam hierbei nach links von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam im angrenzenden Feld zum Stehen. Die beiden Insassen zogen sich hierbei leichte Verletzungen zu. Bei der Unfallaufnahme wurde die Alkoholbeeinflussung des 59-jährigen Ford-Fahrers festgestellt. Ein Alkoholtest an der Unfallstelle ergab ungefähr 0,98 Promille. Eine Blutentnahme wurde im Krankenhaus durchgeführt. Er...

Lokales

Waffen straffrei bei Polizei und Behörden abgeben
Gesetzesänderung schafft befristete Amnestieregelung

Ortenau (st). Wer im unerlaubten Besitz von Waffen oder Munition ist, kann diese bis zum 1. Juli 2018 bei der zuständigen Waffenbehörde oder einer Polizeidienststelle abgeben, ohne mit einem Straf- oder Bußgeldverfahren rechnen zu müssen. Darüber informiert das Ordnungsamt im Landratsamt Ortenaukreis.  „Diese Amnestieregelung wurde durch die am 6. Juli in Kraft getretene Änderung im Waffengesetz geschaffen“, erklärt Andrea Kern, Leiterin des Ordnungsamtes. Das bedeutet, wer eine am 6. Juli 2017...

Lokales

"Wir fahren oft Schritttempo auf der Autobahn oder bleiben einfach stecken"
Keine Rettungsgasse: Dauerzustand auf der A5

Ortenau (dh). "Es ist ein Dauerzustand, dass keine Rettungsgasse gebildet wird, nicht die Ausnahme", sagt der Kommandant der Lahrer Feuerwehr, Thomas Happersberger: "Wir fahren oft Schritttempo auf der Autobahn oder bleiben einfach stecken." Bereits jetzt kann es für die Behinderung der Einsatzkräfte ein Knöllchen geben. Die Realität sieht anders aus: "Wenn wir die Möglichkeit haben, dann machen wir das auch. Das ist selten der Fall. Wenn wir zum Einsatzort fahren, dann werden wir dort...

  • 08.07.17
  • 1
Polizei

Radfahrerin angefahren
Zeugen gesucht

Die Beamten des Polizeireviers Offenburg hoffen auf Zeugenhinweise im Zusammenhang mit einem Unfall am Dienstagmorgen in der Weingartenstraße in Offenburg. Eine 23 Jahre alte Radfahrerin war gegen 8.30 Uhr auf der Weingartenstraße in Richtung Stadtmitte unterwegs. An der Kreuzung zur Grimmelshausenstraße missachtete der Fahrer eines silbernen BMW die Vorfahrt der Radlerin, so dass diese trotz eines Ausweichmanövers auf die Straße stürzte und sich leichte Verletzungen zuzog. Der Unbekannte...

Polizei

Polizeikontrolle
Nutzung des Handys kostet 60 Euro

Zell am Harmersbach. Ein 42-jähriger BMW-Fahrer war am Montag kurz vor 18 Uhr auf der K5356 von Unterentersbach kommend in Richtung Steinach unterwegs. Da er hierbei sein Mobiltelefon benutzte, wurde er durch die Beamten des Polizeireviers Haslach einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein Bußgeld in Höhe von 60 Euro sowie ein Punkt in Flensburg sind die Folge.

Polizei

Messerstecher von der Unionrampe geschnappt und wieder auf freiem Fuß – 17-Jähriger nur leicht verletzt
Nach Streit: 39-Jähriger sticht Jugendlichem Messer in den Rücken

Offenburg (st). Wie die Ermittlungen der Kriminalbeamten ergaben, ging der Messerattacke am Montagvormittag (wir berichteten) ein Streit zwischen dem 39-jährigen Angreifer und dessen 17 Jahre alten Kontrahenten voraus. Der Ältere echauffierte sich in seinem Ford sitzend über die Tatsache, dass der Schüler sowie ein weiterer Begleiter unachtsam auf der Straße liefen. Es folgte zunächst eine verbale Auseinandersetzung zwischen den beiden, die sich bis zu wechselseitigen Beleidigungen steigerte....

Polizei

Zeugen für Unfall auf B33 gesucht
Geschleudert und in Gegenverkehr geraten

Biberach (st). Glücklicherweise ohne gravierenden Verletzungen ginge in Unfall am Samstagabend auf der B33 im Bereich Biberach vonstatten. Eine 25-Jährige verlor gegen 19 Uhr aus noch nicht bekannter Ursache die Kontrolle über ihren Peugeot und schleuderte in den Gegenverkehr. Ein entgegenkommender 21 Jahre alter Renault-Lenker konnte nicht mehr ausweichen und prallte trotz Bremsung frontal gegen das rechte Heck des Peugeot. Beide Unfallbeteiligten sowie der Mitfahrer im Renault erlitten...

Polizei
In der Gasse beim Erotic-Center in der Nähe der Unionrampe hat sich die Tat ereignet. | Foto: rek
2 Bilder

Mutmaßlicher Täter geschnappt – Keine Lebensgefahr für Opfer
Mann nähe Unionrampe mit Messer angegriffen

Offenburg (st). Heute gegen 10.40 Uhr wurde ein Mann im Bereich der Unionrampe mit einem Messer verletzt. Der Angreifer setzte sich nach der Attacke in einen silbernen Wagen und fuhr in Richtung Bahnhof davon. Im Rahmen sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen konnte gegen 11.15 Uhr darauf ein Tatverdächtiger in der Nußbacher Straße in Zusenhofen vorläufig festgenommen werden. Die Ermittlungen der Beamten der Kriminalpolizei laufen derzeit auf Hochtouren. Über die genauen Hintergründe der Tat...

Lokales

Weitere Verfahren laufen gegen 31-Jährigen wegen Waffeneinsatzes
Mann schießt bei seiner Flucht auf zwei Polizisten

Offenburg. Die Polizei hat in der Nacht zum Montag einen Mann vorläufig festgenommen, der mit einem Messer eine Person verletzt haben soll. Der Mann habe sich der Festnahme mit einer Schreckschusswaffe widersetzt. Verletzt wurde niemand. Nach den bisherigen Ermittlungen habe sich der 31-Jährige Sonntagabend zu einem Bekannten in Offenburg begeben, um die Rückzahlung von Geldschulden einzufordern. Dabei sei es mit einer dritten anwesenden Person zu einer Auseinandersetzung gekommen, in deren...

Polizei

Polizei ermittelt um das Mysterium
Balkontür beschädigt

Hornberg (st) . Noch nicht näher bekannt ist, wie Unbekannte es geschafft haben, eine Balkontür im zweiten Stock eines Gebäudes in der Hofmattenstraße zu beschädigen. Fest steht momentan lediglich, dass in der Zeit zwischen Montagmorgen und Dienstagabend die äußere Scheibe einer doppelverglasten Balkontüre mit einem unbekannten Gegenstand eingeworfen wurde. Der Schaden beläuft sich auf etwa 250 Euro. Die Ermittlungen um das Mysterium haben die Beamten des Polizeirevier Haslach aufgenommen.

Lokales

Nach Feuer in Mehrfahmienhaus
Polizei: technischer Defekt war Ursache

Offenburg. Nach der Begutachtung des Brandorts durch den Brandermittler des Polizeireviers Offenburg kann eine Brandstiftung im Mehrfamilienhaus der Brachfeldstraße ausgeschlossen werden. Vielmehr ist eine technische Ursache für den Feuerausbruch auf dem Dachstuhl am vergangenen Samstag verantwortlich. Die über das Wochenende bei Bekannten und Verwandten oder von der Stadt Offenburg untergebrachten Bewohner konnten allesamt in ihre Wohnungen zurückkehren. Lediglich der Dachstuhl ist von der...

Lokales

E-Werk Mittelbaden warnt vor Betrügern
Nicht bezahlen und Polizei informieren

Lahr (st). In den zurückliegenden Wochen bekamen Stromkunden des E-Werks Mittelbaden Rechnungen der Firma Sharp Energie BVBA mit der Aufforderung, 79,49 Euro für „Servicekosten an einem Zähler“ auf ein Konto in Belgien zu bezahlen. Wie das E-Werk Mittelbaden erklärt, finden sich in diesem Schreiben viele orthografische Fehler und der Hinweis „Für die einwandfreie Nutzung Ihres Stromes, sollten Sie diesen Service einmal jährlich durchführen lassen". Die Polizei sei informiert. Das E-Werk...

Polizei

Totalschaden in Nordrach
Fahrzeug überschlug sich

Nordrach (st). Aus bislang unbekannter Ursache kam am Dienstmorgen kurz vor 9 Uhr die 50 Jahre alte Fahrerin eines BMW zwischen Zell am Harmersbach und Nordrach am Ortseingang Allmend von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Vorsorglich wurden Einsatzkräfte der Feuerwehr sowie der Rettungsdienst alarmiert. Während die unverletzte Dame auf die Helfer des Deutschen Roten Kreuzes verzichten konnte, mussten sich die Wehrleute um die Fahrbahnreinigung kümmern. Der BMW dürfte nicht mehr zu reparieren...

Lokales

Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle bietet kostenlose Beratung an
Einbrecher sollen es gar nicht erst ins Haus schaffen

Ortenau (ag). Früher Nachmittag, die Rollläden in dem Haus sind halb heruntergelassen, die Bewohner scheinen wohl nicht daheim zu sein. Ein Mann geht langsam um das Gebäude herum und schaut sich eingehend alle Fenster an. Als er den Garten betritt, wird er von einer Nachbarin bemerkt. Doch noch bevor sie den Unbekannten ansprechen kann, mache ich mich bemerkbar: "Alles gut, der Herr ist Kriminalkommissar und von der Einbruchprävention. Er prüft, wie sicher unser Haus ist." In der Ortenau...

  • 03.06.17
Polizei

Komplett gesperrt
Mähdrescher beschädigt Hornberger Tunnel

Hornberg (st). Ein transportierter Mähdrescher legte im Verlauf des Mittwochmittags kurzzeitig den Verkehr auf der B33 zwischen Gutach und Hornberg lahm. Ein Mitte 50 Jahre alter Lastwagenfahrer hatte die landwirtschaftliche Maschine auf seinem Sattelauflieger geladen und damit den Hornbergtunnel passiert. Offensichtlich öffnete sich noch während der Durchfahrt die Dachluke des Mähdreschers und klappte nach oben weg. Hierdurch wurden Leitungen in der Decke des Tunnels in Mitleidenschaft...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.