Freizeit-Arena bei der Messe startet mit neuen Highlights
Ninja-Parcours und der Kampf mit dem Bungee
Offenburg (tf). Der Winter naht und damit öffnet die Freizeit-Arena in zwei Hallen der Messe Offenburg-Ortenau wieder ihre Pforten. Bereits zum 32. Mal gibt es ein interessantes Angebot für Eltern, Kinder und Jugendliche. "Wir bieten ein Freizeitangebot für die ganze Familie, für die ganze Region und für jedes Alter", so Sandra Kircher, Geschäftsführerin der Messe Offenburg-Ortenau GmbH. Und es gibt auch in diesem Jahr Neuerungen. So können ab sofort Schlittschuhe mit einem besonderen...
Das Herbstgemüse Nummer eins
Für jedes denkbare Gericht gibt es den richtigen Kürbis
Ortenau (gro). Kürbisse sind im Prinzip die größten Beeren der Welt: Denn Beerenfrüchte zeichnen sich dadurch aus, dass in ihrem Fruchtfleisch die Samen eingelagert sind. Auch wenn sie botanisch gesehen zu den Früchten zählen, in der Küche firmieren sie eindeutig unter dem Begriff Gemüse. Unterschiedlicher als die verschiedenen Kürbissorten zu sein, ist fast nicht mehr möglich. Manche von ihnen sind nicht größer als eine Münze, andere bringen es auf eine stattliche Größe. Auch die Farben...
Tanjas Rezept für Herbstgemüse
Herbstlicher Genuss
Das braucht's: 600 g Hokkaido-Kürbis500 g Süßkartoffel500 g Rote Beete400 g Möhren200 g rote Zwiebeln3 bis 5 Knoblauchzehenfür die Marinade: 5 EL Bratöl 4 EL dunkler Balsamico-Essig 3 EL Agavendick 3 TL Salz schwarzer Pfeffer 1/2 Bund Thymian 4 gehäufte EL Polenta So geht's: Das Gemüse waschen und putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. Zwiebeln und Knoblauch schälen und klein schneiden. Alles gut miteinander vermischen und in eine ofenfeste Form geben. Für die Marinade die Zutaten...
„I have a dream“: Martin Luther Kings legendäre Rede hat die Welt verändert
Mitsing-Musical in Offenburg: Noch Plätze frei im großen Chor!
„I have a dream“: Wer ist der Mann hinter diesem berühmten Satz? Davon erzählt das Chormusical Martin Luther King in einer Mischung aus Gospel, Rock’n’Roll, Motown und Pop, mit bewegenden Melodien und eindrücklichen Texten. Zum Auftakt seiner Deutschlandtour kommt das Mitsing-Musical am Samstag, 11. Januar, um 19 Uhr in die Baden-Arena Offenburg. Wer mag, kann noch mitsingen! Herzstück der Aufführung ist der große Chor mit rund 800 Stimmen aus der Region: Vom Schulkind bis zur Uroma und quer...
Wanderung in Furtwangen
Die falsche Donauquelle
"Die Donau hat ihren Ursprung in Donaueschingen", sagen die einen. "Die Donauquelle liegt bei Furtwangen", die anderen. Und schon befindet man sich in inmitten eines schönen Streits, der dem Narrengericht Stockach so gut gefallen hat, dass es keinen Grund sah, diesen zu beenden. Grund genug, einmal nach Furtwangen zu fahren und die vermeintlich falsche Quelle im Rahmen einer Rundwanderung zu erkunden. Los geht es am Brend, dem Hausberg Furtwangens. Dort wird erst einmal der vom...
Freizeit und Genuss
Historische Nachtwächterrunde mit Martin Schütt
Historische Nachtwächterrunde des Oberkircher Landfrauenvereins Antonia Schweigert und Elisabeth Kohler von den Oberkircher Landfrauen machten am Mittwochabend Station beim Nachtwächter von Rheinau-Freistett Martin Schütt im KU-Stall. Los ging es für die 25 köpfige Gruppe am Rathaus in Freistett mit der historischen Nachtwächterrunde, bei der die wissbegierigen Landfrauen sagenhaftes zur „Wäscherin von der Bachbruck“, dem Kückh`schen Kompaniegebäude, den Hochwassermarken am Rheinhochgestade,...
Ausflugstipp
Wasserfälle in der Ortenau
Jetzt, nachdem es einige Tage geregnet hat, (zum Glück für die Natur), sind die Wasserfälle in der Ortenau ein besonders lohnendes Wanderziel – und vor allem Fotofreunde kommen da zur Zeit auf ihre Kosten. Hier spürt man die Kraft der Natur! Gutes Schuhwerk und Trittsicherheit sind aber auf jeden Fall nötig, denn die Steine auf den schmalen Wegen können glitschig sein, vor allem im Herbst, wenn es auch noch abgefallene Blätter gibt. Allerheiligen-Wasserfälle bei Oppenau Am Eingang des...
16. Modellbahntage in Oberkirch
Große Modellbahnausstellung in der Erwin-Braun-Halle der Modellbahnfreunde Renchtal e.V.
Als Modellbahnfreund, komme ich nicht umhin Werbung für Modellbahnausstellungen zu machen. Modelleisenbahnen erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit, zumindestens bei großen Jungs, denn es ist auch nicht gerade ein billiges Hobby. Der Bau von Anlagen, gleich ob große oder kleine, je nach dem vorhandenen Platz, ist eine sinnvolle, kreative Freizeitbeschäftigung bei der man seine kleine Traumwelten entstehen lassen kann. Es ist wieder soweit! Am 09. und 10. November 2019, wird jeweils in...
Rezept: Rehragout nach Großmutters Art
Ein wilder Klassiker
Das braucht's (6 Personen): 1,8 kg Rehschulter oder Keule2 Zwiebeln1 kleines Stück Sellerie2 Karotten1 Stange Lauch2 Lorbeerblätter2 Nelken6 zerdrückte Pfefferkörner6 zerdrückte Wacholderbeeren1 Thymianstrauß1 Flasche Spätburgunder Rotwein1/4 l Rotweinessig1,5 l Wildfond1 EL SpeisestärkeButterschmalzTomatenmarkPreiselbeerengeschlagene Sahne So geht's: Das Rehfleisch in fünf Zentimeter große Würfel schneiden. Das Gemüse putzen und in walnussgroße Stücke schneiden. Mit dem Fleisch, den Gewürzen,...
Wild im Herbst
Gesund und lecker
Ortenau (gro). Traditionell gilt der Herbst als die beste Saison für Wildfleisch. Dabei hängt der Verkauf von der jeweiligen Jagdsaison ab. Von Mitte Mai bis Januar dürfen Rehe geschossen werden. Auf Rotwild gehen die Jäger zwischen Juni und Januar. Schwarzwild darf das ganze Jahr über gejagt werden. Dabei stammt das angebotene Fleisch nicht immer direkt aus dem Wald. Mittlerweile wird Wild in landwirtschaftlichen Betrieben gezüchtet. Ganzjährig ist Tiefkühlware erhältlich. Wildfleisch ist edel...
Ausstellung in Basel
Resonating Spaces
Die Herbstausstellung der Fondation Beyeler ist fünf zeitgenössischen Künstlerinnen gewidmet: Leonor Antunes, Silvia Bächli, Toba Khedoori, Susan Philipsz und Rachel Whiteread. Zum ersten Mal stellen die international renommierten Künstlerinnen gemeinsam aus. Anders als bei einer umfassenden Gruppenschau liegt der Fokus auf exemplarischen Werken, die in sehr unterschiedlicher Form eine eigene Qualität von Räumlichkeit entfalten – als Skulptur, Zeichnung oder Soundinstallation. Die Werke...
Herbstzeit
Pilze
Das warme und feuchte Wetter bietet den Pilzen im Wald derzeit die perfekten Bedingungen um in Massen zu sprießen
Die Rainbauernmühle
Sonniger Herbstmorgen im Schwarzwald
Besonders schön und farbig kann man den Schwarzwald im Herbst erleben. Die Rainbauernmühle steht in Ottenhöfen und ist eine der meist fotografierten Mühlen im Schwarzwald. Umso mehr reizt es mich dort immer wieder neue Perspektiven und Bildwinkel zu finden. Dieses Bild hatte ich schon 2 Jahre im Kopf bis ich dann am 15.10.2019 endlich Glück hatte und auf meine Kosten kam :-)
Ziwwlfest in Fautenbach
Alles im Zeichen der Zwiebel
Pünktlich um 15 Uhr am gestrigen Samstag schnitt Ortsvorsteher Rainer Ganter den Ziwwlkuchen an, gab ein Fass Freiwein aus und eröffnete somit das 36. Ziwwlfest in Fautenbach. Heute geht es ab 11.30 Uhr mit Blasmusik und einem zünftigen Frühschoppen los, bevor die schönste und schwerste "Ziwwl" gekürt wird. Auf dem Fest kann heute auch noch Dekoratives aus Blühendem, Mais, Kürbissen und Zwiebeln für eine Spende an die Musikerjugend erstanden werden. Foto: mk
Hamburger Fischmarkt und verkaufsoffener Sonntag
Bummeln und Genießen
Richtig schönes Nordseeflair bietet der 11. Hamburger Fischmarkt in Offenburg noch bis zum 20. Oktober. Das liegt nicht nur am maritimen Charme, den die hübsch dekorierten Kombüsen versprühen, sondern vor allem an der meeresfrischen Speisepalette und natürlich an der hanseatischen Herzlichkeit. Am verkaufsoffenen Sonntag hat der Hamburger Fischmarkt von 11 bis 21 Uhr geöffnet und die zahlreichen Betreiber von der Waterkant kredenzen den Besuchern leckeren Fisch und Meeresfrüchte in einer sehr...
Kartoffeln auf dem Speiseplan
Wie aus einer Zierpflanze ein Grundnahrungsmittel wurde
Ortenau (tf). Schon vor 2000 Jahren war die Kartoffel den Ureinwohnern der südamerikanischen Andenregion, besonders Chile, bekannt. Mit der Eroberung der Neuen Welt gelangte sie im 16. Jahrhundert nach Europa. Die unansehnliche Frucht konnte sich am spanischen Hof jedoch nicht durchsetzen und landete stattdessen dank ihrer schönen Blüte und des üppigen Laubs als Zierpflanze in den Gärten der Reichen. Preußenkönig erkannte Nutzen Als im frühen 18. Jahrhundert die ersten Kartoffelsorten ihren Weg...
Rezept: Kartoffel-Pilz-Gulasch
Dieser Eintopf wärmt Körper und Seele
Das braucht´s: 1 kg festkochende Kartoffeln 150 g Austernpilze 150 g Champignons 2 Stangen Lauch 2 Karotten 3 Stangen Frühlingszwiebeln Petersilie Majoran 500 ml Gemüsebrühe 2 El Rapsöl 3 El Butter eine Zwiebel 3 El Reismehl 100 ml Milch 100 ml Sahne 200 g Sauerrahm SalzPfeffer Paprikapulver edelsüß Cayenne Pfeffer So geht's: Die Kartoffeln schälen und in mundgerechte Würfel schneiden, Pilze putzen und ebenfalls klein schneiden. Lauch in ein Zentimeter breite Ringe schneiden. Karotten und...
Auen-Wildnispfad
Urtümliche Landschaft
Dort, wo der Altrhein bei Neuried immer wieder über die Ufer tritt, schlängelt sich der etwa 2,5 Kilometer lange Auen-Wildnispfad durch eine urtümliche Landschaft. Im Polder Altenheim ist ein Stück badische Auenwildnis erhalten geblieben. Wer den Pfad begehen will, sollte unbedingt auf den Wasserstand auf der Pegellatte achten, da es nach starkem Regen oder Flutung sein kann, dass Teile des Pfades nicht begehbar sind. Die etwa zweistündige Wanderung führt über verschiedene Stationen, wie etwa...
Modellbauclub „Maple Leaf Modellers“
Große Ausstellung im Bürgerhaus Neuer Markt
Die lange Zeit des Wartens hat ein Ende. Am Samstag den 26.10. 2019 ab 10.00 Uhr wird das „Bürgerhaus Neuer Markt“ in Bühl/Stadt, wieder der Treffpunkt für die Freunde des Plastikmodellbaus sein. Zahlreiche Flugzeuge, Schiffe, Autos, Militärfahrzeuge, Dioramen etc. in verschiedenen Maßstabsgrößen zieren die Tische der Aussteller. Alle Interessenten des Modellbaus sind dazu herzlich eingeladen und die Vereinsmitglieder nebst den Gastausstellern (ohne die eine große Ausstellung nicht zu stemmen...
Fantastischer Singer-Songwriter-Abend
"Lieblingslieder" von Jürgen Hörig und Benny Eisel
Freistett. Jürgen Hörig und Gitarrist Benny Eisel gastierten am Sonntagabend mit Ihrem Singer-Songwriter-Programm "Lieblingslieder" im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Kultur im Stall" im Foyer der Stadthalle in Freistett. Das kongeniale Duo gab hierbei rockige und sanfte Balladen zum Besten. Bekannte Songs von "A-ha" wie "Take on me", Reamonns "You my Girl" oder Stings "If I ever lose my Faith in you" sorgten für Gänsehautfeeling beim Publikum.
Gutacher Landfrauen
Erfolgreiches Pilz-Seminar
Gutach (st). Das zweitägige Pilz-Seminar der Gutacher Landfrauen mit der Pilzexpertin Karin Pätzold aus Hornberg stieß mit 24 Teilnehmern auf großes Interesse. Es kamen Interessierte nicht nur aus Gutach, sondern der ganzen Umgebung von Hornberg, Hausach, Haslach und Offenburg. Vortrag von Karin PätzoldDer Einführungsvortrag am Freitagabend von Pätzold enthielt sowohl faszinierende Fotos von Pilzraritäten aus der Umgebung von Hornberg sowie von weiteren Speise- und Giftpilzen. Die Pilze werden...
#türenauf - Türöffnertag mit der Maus
Sendung mit der Maus bei dem RFV Gengenbach e.V.
Gengenbach. Am letzten Donnerstag, 3. Oktober, fand der "Türöffnertag mit der Maus" auf unserer schönen Reitanlage statt. 220 angemeldete Kinder in Begleitung der Eltern und teilweise Großeltern kamen in großen Scharen, um in Gruppen eingeteilt, an verschiednen Stationen Erlebnisse rund um das Thema Pferd auf sich wirken zu lassen. Die Stationen Hufschmied und Transport waren die großen Themen des Tages. Begeistert wurde das durch die Reitschule der Reitanlage Kinzigtal angebotene Ponyreiten...
Museum und mehr
Bahn, Boot und Brennerei
Was haben die Deutsche Bahn, ein Ausflugsschiff und eine Brennerei gemeinsam? Nichts, mag man auf den ersten Blick meinen – auf den zweiten aber: einen unterhaltsamen Sonntagsausflug. Mit der Bahn geht es von Offenburg nach Feldberg-Bärental. Denn hier befindet sich das Schnapsmuseum "zum gscheiten Beck", dessen Inhaber nicht nur Bäckermeister, sondern auch ein begeisterter Schnapsbrenner ist. Und der hat im Laufe der Zeit allerlei historisches Gerät gesammelt, das es zu besichtigen gilt. Eine...