Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Drei Wochen lang gesperrt
B3 zwischen Friesenheim und Oberschopfheim wird saniert

Friesenheim (st). Die B3 wird zwischen Friesenheim und dem Ortsteil Oberschopfheim auf einem rund 2,3 Kilometer langen Abschnitt saniert. Die Ortsdurchfahrten sind von den Arbeiten nicht betroffen. Die Bundesstraße wird zwischen Montag, 30. Mai, und Mitte Juni gesperrt. Der Verkehr wird über Kürzell und Ichenheim (K5332, L75, Neuried) umgeleitet, heißt es in einer Pressemitteilung des Regierungspräsidiums Freiburg (RP). Busse fahren bis 6. Juni planmäßig Wie das RP weiter mitteilt, fahren die...

Ergebnis der Lärmaktionsplanung
Künftig Tempo 30 in Grafenhausen

Kappel-Grafenhausen (st). Tempo 30 gilt künftig in Kappel-Grafenhausen in der Ortsdurchfahrt Grafenhausen entlang der Landesstraße 103. Die Straßenverkehrsbehörde des Landratsamts Ortenaukreis hat die Geschwindigkeitsbeschränkung als Ergebnis der Lärmaktionsplanung angeordnet. Lärmminderung von 2,3 Dezibel „Die Ortsdurchfahrt Grafenhausen wird aus Lärmschutzgründen von ehemals 50 Stundenkilometer auf 30 km/h beschränkt. Unser Straßenbauamt wird die Schilder in den nächsten Tagen aufstellen“,...

Städtereise nach Dole
Neue touristische Gutscheinkarte für Lahrer

Lahr/Dole (st). In diesem Jahr feiert Lahr die 60-jährige Städtepartnerschaft mit Dole in Frankreich. Das Lahrer Stadtmarketing hat im Zuge der seit vielen Jahren bestehenden touristischen Kooperation mit dem regionalen Gemeindeverband Communauté d’Agglomération du Grand Dole ein Paket für den gegenseitigen Besuch der Partnerstädte geschnürt. Touristische Attraktionen Lahrer erhalten eine Neuauflage der Gutscheinkarte mit Rabatten für touristische Attraktionen in Dole und der Region. Die zwölf...

In Oberkirch-Hesselbach
Asphaltarbeiten an der Kreisstraße

Oberkirch-Hesselbach (st). Das Straßenbauamt des Ortenaukreises informiert, dass im Zuge des barrierefreien Umbaus der Bushaltestellen Hesselbach-Albersbach und Hesselbach-Brücke an der Kreisstraße in Oberkirch-Hesselbach auch die Fahrbahndecke im Abschnitt oberhalb der Kreuzung Hesselbach/Albersbacher Straße/Kreisstraße Richtung Ödsbach saniert wird. Zur Aufbringung der Asphaltdeckschicht wird die Straße Hesselbach von Dienstag, 17. Mai, um 6 Uhr bis Donnerstag, 19. Mai, um 8 Uhr von...

Stadtverwaltung informiert
Jugendzuschuss bis 30. Juni beantragen

Achern (st). Die Stadtverwaltung Achern erinnert die Acherner Vereine an die Abgabe der Mitgliederbestandsmeldungen für die Beantragung des Jugendzuschusses 2022. Die Bestandsmeldungen sind bis spätestens 30. Juni 2022 beim Fachgebiet 3.1 Jugend, Schulen und Vereine abzugeben. Maßgebend für die Zuwendung ist die Zahl der Jugendlichen, die dem übergeordneten Verband, zum Beispiel Badischen Sportbund, gemeldet ist. Soweit eine derartige Meldung nicht vorliegt, kann die Zahl der Jugendlichen auch...

Präsidentinnenwechsel bei Zonta
Andrea Leppert löst Andrea Kuhn ab

Offenburg (st). Präsidentinnenwechsel beim Zontaclub Offenburg: Nach zwei Jahren Amtszeit von Andrea Kuhn wurde turnusgemäß neu gewählt. Ihr folgt Andrea Leppert im Amt. Die Mitgliederversammlung, die zum Glück wieder als normale Präsenzveranstaltung abgehalten werden konnte, fand Ende April im Zonta Stammlokal "Borofsky"s statt.  Andrea Kuhn fasste in ihrem Bericht die Club-Projekte und -Aktionen ihrer Amtszeit zusammen und erhielt dafür viel Lob und Applaus. Ihr wichtigster Schwerpunkt, die...

Lesung mit TV-Star Ralph Caspers
Alltagssituationen und Phantasie

Offenburg (st). Wer schon immer mal wissen wollte, wie man Unterbettmonster besiegt, Riesenspuren legt oder wie man sein Zimmer ganz schnell aufräumen kann mit Hilfe von schwarzen Löchern – TV-Star Ralph Caspers hatte auf alles eine Antwort parat. Bei zwei Veranstaltungen in der Stadtbibliothek Offenburg las er mit viel Humor und tollem „Entertainment“ aus seinen Geschichten. Im Mittelpunkt standen die Bücher „Wenn Riesen reisen“ und „Wenn Glühwürmchen morsen“ mit Vorlesegeschichten für Kinder...

Bis Ende Juni
Straßensperrung in der Hafenstraße

Kehl (st). Die Fahrbahn an der Hafenzufahrt-Ost und der Hafenstraße wird im Zeitraum von Montag, 16. Mai, bis Donnerstag, 23. Juni, in mehreren Abschnitten halbseitig gesperrt. Der Grund dafür sind Straßenbauarbeiten. Im ersten Bauabschnitt regelt eine mobile Ampel den Verkehr auf Höhe des Betriebshofgeländes. Einige hundert Meter weiter, auf Höhe der Shell-Tankstelle, wird anschließend die Straße für den Verkehr in den Hafen gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Carl-Benz-Straße und die...

Arbeitsgespräch von Britz und Barseghian
Vereinbarung mit Leben füllen

Kehl (st). Der neue Kehler Oberbürgermeister Wolfram Britz und seine Straßburger Amtskollegin Jeanne Barseghian haben sich bereits zu einem ersten Arbeitsgespräch getroffen: Die im Dezember noch von seinem Vorgänger Toni Vetrano unterzeichnete Vereinbarung zur rheinüberschreitenden Zusammenarbeit sei „ein toller Schritt“, sagte Wolfram Britz im Straßburger Verwaltungszentrum, jetzt gelte es, die Vereinbarung mit Leben zu füllen. Welche Themen ganz oben auf der Agenda stehen, darüber herrschte...

OB Braun Lingolsheim
Freundschaft über den Rhein hinweg gefestigt

Oberkirch (st). Oberbürgermeister Matthias Braun besuchte mit einer kleinen Delegation aus Anlass des französischen Feiertags am 8. Mai das elsässische Lingolsheim. Oberkirch und die elsässische Kommune verbindet eine lange Freundschaft. Der Gegenbesuch steht bereits im Juni an. An vielen Orten Europas wird am 8. Mai dem Ende des Zweiten Weltkrieges gedacht. 2022 jährte sich das historische Ereignis zum 77. Mal. In seiner Rede zum Gedenktag brachte Oberbürgermeister Braun dankend zum Ausdruck,...

Lions-Club Achern
Spendenaktion war voller Erfolg

Achern (st). Am vergangenen Freitag, 6. Mai, konnten fast 200 Familien, davon neu auch viele Flüchtlinge aus der Ukraine, dank einer Gutschein- und Lebensmittelspende des Lions-Club Achern im Tafelladen in der Rosenstraße 18 nahezu kostenlos einkaufen. Am Ende des Einkaufs verteilte der Club noch eine weiße Rose an alle Frauen anlässlich des Muttertages am Sonntag. Zusammen mit dem großartig eingespielten Team der ehrenamtlichen Helfer und perfekt vorbereitet von der Leiterin Nicole Koller,...

Förderungprojekte der Innenstadt
Johannes Fechner besucht Oberkirch

Oberkirch (st). Die Stadt Oberkirch erhielt vom Bund einen Zuschuss von 218.000 Euro für Projekte zur Förderung der Innenstadt zugesagt. Nun informierte sich SPD-Bundestagsabgeordneter Johannes Fechner vor Ort bei Oberbürgermeister Matthias Braun zum Stand der Dinge und was in Oberkirch alles mit dem Zuschuss unternommen werden soll. Wirtschaftsförderin Klasen berichtete, dass zahlreiche Einzelprojekte geplant sind. Von der Unterstützung von Einzelnen bei der Digitalisierung, einem Imagefilm,...

Privatdozent Dr. Christian Blahak | Foto: Ortenau Klinikum
2 Bilder

Stroke Units am Ortenau Klinikum
Jeder Schlaganfall ist ein Notfall

Lahr/Offenburg (st). Gezielte Vorsorgemaßnahmen und eine gesunde Lebensweise können das Risiko eines Schlaganfalls deutlich verringern. Darauf weisen die Chefärzte der beiden zertifizierten Schlaganfallstationen (Stroke Units) an den Ortenau Kliniken in Lahr und Offenburg zum „Tag gegen den Schlaganfall“ am 10. Mai hin. Der von der Stiftung Deutsche Schlaganfall Hilfe initiierte bundesweite Aktionstag steht in diesem Jahr unter dem Motto „Ein bisschen was geht immer! Bewegung im Alltag wirkt...

Barrierefreie Bushaltestellen
Umbaumaßnahmen sind in vollem Gange

Rheinau (st). Die Umbaumaßnahmen zur Barrierefreiheit an Bushaltestellen sind in Rheinau in vollem Gange. Die Barrierefreiheit an Bushaltestellen im öffentlichen Personennahverkehr ist nach dem Personenförderungsgesetz gesetzlich vorgeschrieben. Im Rahmen einer Bestandsanalyse und Machbarkeitsstudie des städtischen Bauamtes wurden alle 37 Bushaltestellen auf Rheinauer Gemarkung überprüft. Bei 23 Bushaltestellen ist es technisch möglich, diese nach den gesetzlichen Bestimmungen barrierefrei...

Abschlussfeier der Hochschule
500 Studierende waren erfolgreich

Offenburg (st). Gut 500 Studierende haben in den vergangenen Monaten ihren Abschluss an der Hochschule Offenburg gemacht. Das wurde nun gefeiert, teilt die Hochschule mit. Dazu begrüßte Rektor Prof. Dr. Stephan Trahasch die Absolventen in der Oberrheinhalle am Freitag, 6. Mai, mit der Frage „Was haben Sie, was haben wir in den vergangenen Jahren gelernt?“. Eine Antwort, der vermutlich alle zustimmen konnten, gab er gleich selbst: „Vielleicht, dass immer alles anders kommen kann als geplant.“...

Neu in der Stadtbibliothek
Audiobuchspaß auf neuen mobi Hörsticks

Achern (st). Mobis sind mehrere Hörbücher auf einem USB-Stick. Richtig praktisch für lange Autofahrten oder für zu Hause. Es braucht lediglich einen USB-Anschluss, um das Audiobuch anhören zu können. Zu keinem Zeitpunkt braucht es einen Internetzugang und wegen der größeren Speicherkapazität entfällt das CD-Wechseln komplett. Folgende Geschichten gibt es momentan in der Stadtbibliothek: Die große Bannalec-Box: Kommissar Dupins erster, zweiter und dritter Fall von Jean-Luc Bannalec;...

Konzert im Bürgersaal
Klaviermusik zum Muttertag

Achern (st). Beim Muttertagskonzert im Bürgersaal in Achern überbrachten Schüler der Musikschule musikalische Glückwünsche zum Muttertag. Das Klavier stand im Mittelpunkt des Matineekonzertes, bei dem 25 Pianisten aus den Klavierklassen der Musikschule Achern-Oberkirch auftraten. Ergänzt wurde das Konzert durch Beiträge mit Saxophon und Klarinette. Jedes Kind durfte seiner Mutter nach dem Vortrag eine Rose überreichen. Nach einer Begrüßung durch Klavier-Fachbereichsleiterin Racheli Rotstein...

Flüchtlingcafé in Ringsheim
Ein Gelegenheit, um sich kennenzulernen

Ringsheim (st). Am Samstag, 7. Mai, wurden die knapp 60 in Ringsheim lebenden ukrainischen Flüchtlinge vom Flüchtlingshelferkreis und der Gemeinde zu einem Café in das Bürgerhaus eingeladen. Bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen konnte man sich austauschen und kleinere und größere Probleme bei der Integration besprechen. An aufgebauten Infotischen wurde über örtliche Freizeitmöglichkeiten, Sprachkurse, Arbeitsmöglichkeiten, Betreuungshilfe und ähnliches  gesprochen, jeweils mit Übersetzer....

Werbegemeinschaften in der Krise
Scheu vor zu viel Verantwortung und Aufwand

Ortenau (ds). Haben Werbegemeinschaften noch eine Zukunft? Mancherorts sieht es nicht danach aus, denn die Besetzung der Vorstandsposten scheint immer mehr zur unüberwindbaren Hürde zu werden. Seelbach So steht man in Seelbach beispielsweise kurz vor der Auflösung der Werbegemeinschaft, weil sich in der jüngsten Hauptversammlung keine Nachfolger für die ausscheidende Vorstandschaft finden ließen. In einem Brief an die Mitglieder ruft die Werbegemeinschaft nun nicht nur dazu auf, an der...

Post-Covid-Syndrom
Chefarzt erläutert neue medizinische Erkenntnisse

Durbach (rek). "Long Covid kann sich bei jedem anders auswirken", sagte Chefarzt Prof. Dr. Jürgen Wagner vor einem Jahr gegenüber der Guller-Redaktion. Die Aussage stimme immer noch, so der medizinische Leiter der Staufenburg Klinik in Durbach, bei einem aktuellen Besuch in der Reha-Klinik. Aufgrund der zahlreichen Behandlungen und fortschreitender medizinischer Forschung sowie neuer Studien wisse man inzwischen mehr. Impfung schützt "Eine Impfung schützt", stellt Wagner klar heraus. Sich einer...

Make love, not war
Peace-Symbol in den Durbacher Reben

Durbach (ds). Mitten in den Durbacher Reben prangt ein Peace-Zeichen. Angelegt hat es der Winzer Matthias Wörner. "Um in der Steillage die Erde eines neuen Rebstücks vor Erosion zu schützen, decken wir den Boden mit Stroh ab", erklärt er der Guller-Redaktion. Schon im vergangenen Jahr habe er das Praktische und Notwendige mit einer Aktion verbunden und in einem anderen Rebstück sein Logo mit Stroh abgebildet. Nun gehe es ihm aber nicht um eine Werbemaßnahme: "Das Symbol steht für das allgemeine...

Frist für Wahl in Durbach läuft
Andreas König wirft Bewerbungsunterlagen ein

Durbach (gro). Gleich zu Beginn der Bewerbungsfrist für die Bürgermeisterwahl in Durbach hat Andreas König am gestrigen Samstag seine Bewerbung in den Rathausbriefkasten geworfen. Der Amtsinhaber sagt: "Dankbar schaue ich auf die vergangenen acht Jahre zurück, in denen wir viele Projekte gemeinsam umgesetzt haben." Große Herausforderungen stünden an, die der 35-Jährige weiter in verantwortungsvoller Position mitgestalten will. Die Bewerbungsfrist endet am 13. Juni, die Wahl findet am 10. Juli...

Neues Gesicht für Offenburger Bahnhofsvorplatz
Chillen statt Parken

Offenburg (gro). Zweieinhalb Monate bleibt der Parkplatz unter den Bäumen am Offenburger Bahnhof gesperrt. Stattdessen erhalten die Offenburger eine Ahnung davon, was alles auf einem neu gestalteten Bahnhofsvorplatz möglich sein wird. Aus Paletten wurden rustikale Sitzgelegenheiten geschaffen, Palmen sorgen für Atmosphäre. Gastrobetriebe nutzen die Gelegenheit und erweitern die Außengastronomie. Ein Skaterpark wird in Kürze entstehen und bis zum Ende der Pop-up-Aktion bestehen bleiben. Außerdem...

Patricia Potrykus (v. l.), Moritz Götze, Hans-Peter Kopp, Wolfgang Reinbold und Carmen Lötsch bei der Präsentation der Litfaßsäule vor dem Salmen | Foto: gro
5 Bilder

Werbung für die Freiheit
Litfaßsäule mit Werken von Moritz Götze

Offenburg (gro). Manche Kunst ist schon von weitem sichtbar: Das gilt auch für die von dem Hallenser Künstler Moritz Götze gestaltete Litfaßsäule, die vor dem Salmen steht. Sie wurde am Donnerstag, 5. Mai, eingeweiht, "Mir wurde bereits gesagt, die steht aber an einem komischen Ort", so Kulturbürgermeister Hans-Peter Kopp in seinen einleitenden Worten. "Dass sie da steht, hat einen Grund, denn man sieht sie bereits von der Steinstraße aus und sie weist auf den Salmen hin." Die Litfaßsäule, auf...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.