Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Konjunkturbericht der IHK
Große Verunsicherungen im Frühsommer

Ortenau/Freiburg(st). Die IHK Südlicher Oberrhein hat erneut knapp 1.000 Unternehmen um Auskunft über ihre derzeitige Geschäftslage und ihre Einschätzung der zukünftigen wirtschaftlichen Entwicklung gebeten. Die Ergebnisse der Konjunkturumfrage zum Frühsommer 2022 präsentierte IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Dieter Salomon im Rahmen einer digitalen Pressekonferenz. Lieferengpässe und Kostensteigerungen „Als wir uns zur letzten Konjunktur-Pressekonferenz Anfang Februar getroffen haben, war der...

Lahrs Oberbürgermeister Markus Ibert (v. l.), Bellevilles Bürgermeister Mitch Panciuk und Thomas E. Schultze, deutscher Generalkonsul in Toronto, pflanzen zum 50. Jubiläum der Städtepartnerschaft in Belleville eine Deutsche Eiche.  | Foto: Stadt Lahr
2 Bilder

Jubiläumsreise nach Belleville
Lahrs OB besucht kanadische Partnerstadt

Lahr/Belleville (st). Seit 50 Jahren besteht die Städtepartnerschaft zwischen Lahr und Belleville – anlässlich dieses Jubiläums hat Oberbürgermeister Markus Ibert die kanadische Stadt besucht und seinen festen Willen zum Ausbau der Kontakte und Aktivitäten bekundet. Mit der Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunde im Jahr 1972 waren Lahr und Belleville die ersten beiden Städte, die eine deutsch-kanadische Partnerschaft begründeten. Fünf Jahre zuvor hatten die kanadischen Streitkräfte die in...

Für verstorbene Kinder
Gottesdienst der Ökumenischen Klinikseelsorge

Offenburg (st). Die Ökumenische Klinikseelsorge am Ortenau Klinikum in Offenburg lädt für Freitag, 20. Mai, um 18 Uhr in die Kapelle des Ortenau Klinikums in Offenburg, Betriebsstelle St. Josefsklinik, Weingartenstraße 70, zu einem Gedenkgottesdienst für Kinder ein, die während der Schwangerschaft oder kurz nach der Geburt verstorben sind. Der glücklose Ausgang einer Schwangerschaft ist für Eltern und deren Angehörige ein einschneidendes Erlebnis, welches bei vielen nur durch eine intensive...

Buslinie S5 wird umgeleitet
Fernwärmeausbau in Brucknerstraße startet

Offenburg (st). Ab Montag, 16. Mai, beginnen die Tiefbaumaßnahmen für den Fernwärmeausbau in der Brucknerstraße zwischen der Lonsstraße und der Haydnstraße. Die Strecke ist in zwei Bauabschnitte unterteilt, jeder Bauabschnitt ist für fünf Wochen angesetzt. Für den Durchgangsverkehr besteht in diesem Zeitraum eine Vollsperrung. Anwohner können die Einfahrten, Stellplätze auf den Grundstücken und Garagen nutzen. Die Baumaßnahmen dauern voraussichtlich bis 3. August 2022, so die Stadtverwaltung...

Für den besten Sound
Filmtrio bekommt Preis

Offenburg (st). In der Reihe „Ich bin Klimaschützer*in“ nennt diesmal das Filmteam „Be Wild“, bestehend aus Sebastian Lindlar, Bonina Mußmann und Christian Belz, seine Gründe für umweltbewusstes Handeln. „Wir sind Klimaschützer, weil wir uns mit unseren Filmen für eine klimatisch zukunftsfähige Welt einsetzen.“ In ihren beiden 50-minütigen Dokumentarfilmen, „Be Wild – Die Normalität ist radikal“ und „Der unberechenbare Faktor“, stehen das Klima und soziale Gerechtigkeit im Mittelpunkt. Das Trio...

Gertrud-von Ortenberg-Bürgerstiftung
Neuer "Stifterwein" präsentiert

Ortenberg (st). Seit 2014 gab es den „Stifterwein“ der Gertrud-von-Ortenberg-Bürgerstiftung, der von der Gengenbacher Winzer produziert wird. Zunächst gab es nur einen Spätburgunder Rotwein, 2016 kam dann ein Grauburgunder hinzu. Nachdem die Stifterweine seit einigen Monaten ausverkauft waren, stellten die Weinmanufaktur und die Bürgerstiftung nun eine Neuauflage vor. In neuem, modern und ansprechend zurückhaltendem Erscheinungsbild hat die Weinmanufaktur Gengenbach nun gleich zwei Weine auf...

60 Jahre Städtepartnerschaft
Mit dem Rad auf dem Weg nach Dole

Lahr (st). In diesem Jahr feiern Dole und Lahr das 60-jährige Bestehen der Städtepartnerschaft. Am Freitag, 13. Mai, hat Oberbürgermeister Markus Ibert acht Mitarbeiter der Lahrer Stadtverwaltung, die mit dem Fahrrad in die französische Partnerstadt fahren, auf den Weg entsandt. 300 Kilometer Wegstrecke Nach knapp 300 Kilometern Wegstrecke wird die Gruppe samt Begleitfahrzeug am Samstag ihr Ziel erreichen. Französische Radfahrer werden den Lahrern entgegenkommen und das letzte Stück gemeinsam...

Finanzpolitik soll fortgesetzt werden
RP genehmigt den Doppelhaushalt

Achern (st). Das Regierungspräsidium Freiburg hat die Gesetzmäßigkeit sowohl für den Kernhaushalt als auch die einzelnen Haushalte für die verschiedenen Eigenbetriebe der Stadt Achern ohne Einschränkungen bestätigt und die erforderlichen Genehmigungen erteilt, so die Stadtverwaltung Achern in einer Pressemitteilung. „Ich freue mich, dass für den Kernhaushalt, den Eigenbetrieb Stadtwerke, Stadtentwässerung und Baulandentwicklung die Gesetzmäßigkeit uneingeschränkt bestätigt und alle...

Spende der Regionalstiftung der Sparkasse
Renaturierung am Gewässer Obere Limbach

Ringsheim (st). Die Gemeinde Ringsheim erhält für die Renaturierung am Gewässer Obere Limbach eine Spende der Regionalstiftung der Sparkasse Offenburg/Ortenau in Höhe von 2.500 Euro. „Wir freuen uns natürlich sehr, dass der Stiftungsrat, dem ich auch angehöre, den Ringsheimer Antrag positiv entschieden hat und ich danke der Regionalstiftung für die finanzielle Unterstützung ganz herzlich“,“ so Bürgermeister Pascal Weber. Die Regionalstiftung der Sparkasse Offenburg/Ortenau leistet einen...

Aus grüner Energie
Stromladesäulen am neuen Parkplatz am Badischen Hof

Achern (st). „Der Ausbau der Infrastruktur mit E-Ladestationen ist wichtiger Bestandteil des Transformationsprozesses für die Mobilität in Achern. E-Mobilität macht aber nur Sinn mit regenerativer Energie“, erklärt Oberbürgermeister Klaus Muttach bei der Freigabe neuer E-Ladestationen. Die Stadt Achern hat mit dem Bau des neuen Parkplatzes am Badischen Hof weitere Möglichkeiten zum Laden von E-Fahrzeugen eingerichtet. In der ersten Ausbaustufe können E-Fahrzeuge mit je bis zu 22 KW (AC)...

DB investiert 35 Millionen Euro
Kinzigtalbahn wird modernisiert

Mittlerer Schwarzwald (st). Die Deutsche Bahn (DB) investiert in diesem Jahr gemeinsam mit Bund und Ländern über 13 Milliarden Euro in die Schiene und Bahnhöfe, heißt es in einer Presseinformation. In diesem Jahr profitiert das Kinzigtal von einer der größten Baumaßnahmen im Land: Seit dem 9. Mai bis zum 8. Oktober packt die DB rund 32 Kilometer Gleise, rund 50.000 Schwellen und 45.000 Tonnen Schotter an. Auch mehrere Brücken, Bahnübergänge und die Bahnhöfe Hausach und Halbmeil stehen auf dem...

Citymanager stellt sich vor
"Es ist Aufbruchstimmung zu spüren"

Achern (mak). Alles neu macht der Mai. Seit Anfang des Wonnemonats ist der neue Acherner Citymanager Dirk Dufner im Amt. In den vergangenen Tagen habe er fast 60 Mitglieder von „Achern aktiv“ besucht und sich vorgestellt, weil ihm der persönliche Kontakt wichtig sei. "Das ist eine spannende Aufgabe und ich bin zuversichtlich, dass wir gemeinsam tolle Sachen schaffen können", so Dufner bei der Mitgliederversammlung von "Achern aktiv" am vergangenen Mittwoch, 11. Mai.  Eines seiner ersten...

Sternschnuppen 2022
Der Kultursommer in Lahr

Lahr (st). Nach der langen „kulturarmen“ Zeit stehen im Kultursommer Sternschnuppen 2022 in Lahr mehr als 180 Veranstaltungen und Angebote auf dem Programm – allen voran das Landesturnfest mit Tausenden von Besuchern, aber auch das große Stadtfest mit Eingemeindungsfeier, die Ausstellung „Pura Vida“, die Veranstaltungen zum 175-jährigen Bestehen der Feuerwehr Lahr sowie das beliebte Lichterfest im Stadtpark. „Mit großer Freude dürfen wir endlich wieder unbeschwert Kultur erleben – nicht...

Mareike Glönkler und Gregor Marstaller stärkten mit ihrem Präventionsprogramm die Steinach Schüler im Selbstbewusstsein und thematisierten „Sexuellen Missbrauch“. | Foto: Georg-Schöner-Schule Steinach
3 Bilder

Georg-Schöner-Schule Steinach
Schauspieler in wichtiger Mission

Schauspieler der Theaterpädagogischen Werkstatt gastierten an der Georg-Schöner-Schule in Steinach. Ihr Anliegen: Mit Theaterstücken das Selbstbewusstsein stärken und das Thema „Sexuellen Missbrauch“ aufgreifen. Mit den Präventionstheaterstücken „Die große Nein-Tonne“ und „Mein Körper gehört mir“ gastierten die Schauspieler der Theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück Mareike Glönkler und Gregor Marstaller an der Georg-Schöner-Schule in Steinach. Die Präventionsprojekte, die vom Förderverein...

Villa Jamm Artists
Aufführungen, Workshops und Ausstellungen in Lahr

Lahr (st). Die Villa Jamm im Lahrer Stadtpark, 2021 aus dem Dornröschenschlaf erwacht, verwandelt sich auch dieses Jahr in eine Produktions- und Begegnungsstätte der Künste: Bis in den Oktober 2022 hinein werkeln, proben, tanzen und musizieren dort im monatlichen Wechsel regionale und überregionale Künstler aus unterschiedlichen Sparten. Vielfalt und Internationalität Kennzeichen des Residenzprogramms sind erneut dessen Vielfalt, Internationalität und schiere Fülle, wobei die je einmonatigen...

Datenschutzkonforme Technik
Bewegtdaten-Erhebung testweise im Einsatz

Offenburg (st). Im Digitalisierungsbüro der Stadt Offenburg – dem Impulse Studio – werden ab sofort Bewegungsströme erhoben. Das geschieht vollkommen datenschutzkonform. Möglich macht dies der sogenannte Blindsensor des Startups Bauta. In einem 14-tägigen Pilotprojekt wird nun die Anzahl der Personen erhoben, die täglich an den Büros der Abteilung Digitalisierung in der Lange Straße vorbeilaufen. Überwachungskameras und optische Sensoren zur Messung von Bewegungsströmen kennen wir nicht nur aus...

80.000 Euro investiert
Neubau des Hochbehälters Niederzone Mösbach

Achern (st). Der Neubau des Hochbehälters für die Versorgung der Niederzone in Mösbach wirft seine Schatten voraus. Das Planungsbüro, die RBS Wave GmbH aus Stuttgart, wurde im Februar 2022 mit den weiteren Planungsschritten für den Bau des Hochbehälter Niederzone Mösbach beauftragt. Im Rahmen der Vorstellung des Projektes wurden der Hochbehälter sowie die geplante Rohrverbindung zum neuen Standort über ein brachliegendes Rebgelände dargestellt. Zwischenzeitlich wurde vom Eigentümer und...

Am Tanzberg
Saniertes Wegkreuz präsentiert sich in voller Pracht

Oberkirch-Tiergarten (st). Knapp sechs Monate stand das Wegkreuz am Tanzberg nicht an seinem Platz. In dieser Zeit wurde es von der Oberkircher Fachfirma Jogerst Steintechnologie aufgearbeitet. Dieser Tage wurden noch die letzten kleineren Restarbeiten ausgeführt. Witterungsbedingt war dies nicht eher möglich. Jetzt präsentiert sich das Wegkreuz dem Betrachter wieder in all seiner Schönheit.

Rieger folgt Renter
Leitungsfunktionen bei Polizei werden neu besetzt

Offenburg/Stuttgart (st). „Baden-Württemberg ist ein sicheres Land. Die Menschen hier leben in Sicherheit und sie können sich sicher fühlen - auch dank der erfolgreichen Sicherheitsarbeit der hervorragend qualifizierten Spitzenbeamten der Polizei. Daher hat die Personalauswahl für die Spitzenfunktionen der Polizei eine große Bedeutung und es ist mir wichtig, Leitungspositionen innerhalb der Polizei möglichst rasch zu besetzen. Durch diese Personalentscheidungen können wir auch in Zukunft gut...

Bauzeit rund sieben Wochen
B28 bei Appenweier wird saniert

Appenweier (st). Laut einer Pressemitteilung des Regierungspräsidiums Freiburg (RP) wird die B28 bei Appenweier ab Montag, 23. Mai, saniert. Die Arbeiten sollen Mitte Juli abgeschlossen sein. Die Bundesstraße wird in dieser Zeit nur einspurig befahrbar sein. Ab Mitte Juni müssen die Abfahrten der A5 an der Anschlussstelle Appenweier/Oberkirch in Richtung Oberkirch für rund drei Wochen gesperrt werden. Die Zufahrten auf die Autobahn bleiben möglich. Der Verkehr werde in dieser Zeit über die...

Bürgermeisterwahl in Schwanau
Jonas Maurer will bei Neuwahl antreten

Schwanau (ds/st). Offiziell beworben hat er sich für die Bürgermeisterwahl in Schwanau am Sonntag, 15. Mai, nicht. Dennoch wirft der 34-jährige Jonas Maurer seinen Hut in den Ring, da er bei der Kandidatenvorstellung am Mittwoch, 4. Mai, in der Rheinauenhalle in Ottenheim mehrfach darum gebeten worden sei. "Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Antworten. Alle Schwanauer, die mir ihr Vertrauen schenken wollen, bitte ich darum, den Wahlzettel wie folgt zu ergänzen: Jonas Maurer,...

Ethan Bensinger aus Chicago besucht OB Britz
Verbundenheit mit Kehl

Kehl (st). Den wohl weitesten Weg, um Oberbürgermeister Wolfram Britz Glückwünsche zum Amtsantritt persönlich zu überbringen, hat Ethan Bensinger auf sich genommen: Der Nachfahre einer großen jüdischen Familie, die einst in Bodersweier und Kehl gelebt hat, ist aus Chicago angereist. Ethan Bensinger hatte bei der Stolpersteinverlegung für seine Großtante am 12. November 2021 eine beeindruckende Rede gehalten und sich am 9. Mai zum Mittagessen nicht nur mit dem OB, sondern auch mit Bernadette...

Verdi mit landesweiter Aktion
Heute Streiks bei Kitas und Jugendarbeit

Ortenau (rek). Unmittelbar vor der dritten und vorerst letzten Verhandlungsrunde für die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst ruft die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi am heutigen Donnerstag zu einem landesweiten Streiktag auf. Eine zentrale Kundgebung findet ab 13.30 Uhr in Freiburg statt, vorher erfolgt eine Demonstration durch die Stadt, zu der viele Hundert Teilnehmer aus ganz Südbaden erwartet werden.  Der Warnstreik wird in allen Bereichen der Sozialarbeit, Kinderbetreuung und...

Aktueller Situationsbericht
Die Covid-19-Lage im Ortenaukreis

Ortenau (st). Im aktuellen Situationsbericht zur Covid-19-Lage im Ortenaukreis informiert das Gesundheitsamt unter anderem zum Infektionsgeschehen. Im Ortenaukreis sind aktuell 52 sensible Einrichtungen wie Pflegeheime, Behinderteneinrichtungen, medizinische Einrichtungen und andere betroffen. Bei 23 handelt es sich um Einzelfälle, bei 29 handelt es sich um Ausbrüche (Stand 10. Mai, 16 Uhr). Insgesamt gibt es im Ortenaukreis rund 70 Alten- und Pflegeheime, dazu 24 medizinische Einrichtungen,...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.