Ausgabe Lahr - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Anteilscheine kaufen
Haustüraktion des "DORV"-Teams

Lahr-Hugsweier (st). Noch bis zum 30. Juni gibt es das "Café Edelweiß" in Hugsweier, dann schließt das alteingesessene Gasthaus. Eine Projektgruppe plant jetzt, dass dort neues Leben einziehen soll, denn die altersbedingte Schließung ist für viele Stammgäste und Kegelbahnbesucher über Hugsweier hinaus ein großer Verlust. Für zwanglose Begegnungen, Stammtische, Feiern, Treffen nach Beerdigungen und vieles andere fehlt im Dorf nun eine Gaststätte und ein Stück lebendige Dorfkultur verschwindet....

Synagoge in Kippenheim
Zeitzeuge für jüdisches Leben

Kippenheim (gr). Klezmer, was ist das nochmal? Etwas Wunderbares für die Ohren! Die Konzertbesucher des „Duo Adafina“ konnten vor wenigen Tagen in der Kippenheimer Synagoge ein Gefühl bekommen für die Besonderheiten der jiddischen Volksmusik. Mit Kulturangeboten wie diesem will der Förderverein Ehemalige Synagoge Kippenheim e. V. den Dialog und die Toleranz fördern. „Die Synagoge soll auch als Ort der Begegnung und Kommunikation verstanden werden“, sagt Jürgen Stude, erster Vorsitzender und...

Bauarbeiten am Rückhalteraum
Grenzübergang Nonnenweier komplett gesperrt

Schwanau-Nonnenweier (st). Wegen des Baus des Rückhalteraums Elzmündung muss der Grenzübergang Schwanau/Gerstheim zwischen Nonnenweier und Gerstheim von Freitag, 28. Juni, 8 Uhr, bis einschließlich Sonntag, 30. Juni, gegen 18 Uhr, voll gesperrt werden. Der Verkehr muss auf die benachbarten Rheinübergänge - Fähre Rhinau/Kappel oder Pierre-Pflimlin-Brücke bei Neuried-Altenheim - ausweichen, heißt es in einer Pressemitteilung des Regierungspräsidiums Freiburg.Auch Radler und Fußgänger können den...

Behinderungen bei Schweighausen
Felssicherung an Landstraße

Schuttertal-Schweighausen (st). Aufgrund von Felssicherungsarbeiten wird abschnittsweise ab Montag, 24. Juni, die Landstraße 103 von Schweighausen in Richtung Hallen/Geisberg halbseitig gesperrt.Anschließend werden auf der L 103 vom Streitberg in Richtung Ettenheimmünster mehrere steinschlaggefährdete Stellen kontrolliert und gesichert. Die Arbeiten der Gesamtmaßname werden voraussichtlich am Dienstag, 2 August, abgeschlossen sein.Der Verkehr wird in den jeweiligen Baustellenbereichen mit einer...

Gewerbe in Kappel-Grafenhausen
Musterhaus-Ausstellung zieht an A5

Kappel-Grafenhausen (st). Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) plant die Ansiedlung eines neuen Musterhausparks in Kappel-Grafenhausen. In einem neuen Gewerbegebiet an der A5 soll 2020 die europaweit modernste Ausstellung von Häusern in energieeffizienter und klimaschonender Holzbauweise entstehen. Der Verband verhandelt zurzeit mit der Gemeinde Kappel-Grafenhausen über den Kauf eines Baugrundstücks. Bisher ist die Fertighaus-Ausstellung auf dem Messegelände in Offenburg. Dort ist aber...

Die eine oder andere Sondereinlage gehört natürlich beim Training dazu. | Foto: Michael Masson
2 Bilder

Gewalt-Präventionsprojekt der Ringergemeinschaft Lahr
Mit Ganzkörperkraft gezielt Aggressionen abbauen

Lahr (mam). Was tun, um Kinder in die Lage zu versetzen, sich gegen Angreifer wehren zu können, ohne sich dabei zu verletzen? Die Ringergemeinschaft (RG) Lahr hat ein Patentrezept: Das geht mit Ganzkörperkraft und sportlichen Tricks ganz ohne Hilfsmittel. Außerdem baut Ringen zuverlässig Aggressionen wesentlich besser ab als bei wüsten Schlägereien, wo der Schwächere selten Chancen hat, vom Mut mal ganz abgesehen. Seit nunmehr acht Jahren betreibt die SG deshalb ein spezielles...

Bauarbeiten auf der A5
Massive Verkehrsbehinderungen

Lahr (st). Wie das Regierungspräsidium (RP) Freiburg mitgeteilt hat, werden die westlichen Auf- und Abfahrtsrampen an der Anschlussstelle Lahr wie geplant spätestens am Mittwochabend, 19 Juni, wieder für den Verkehr freigegeben. Halbseitige SperrungWegen der abschließenden Bauarbeiten ist die  5 bei der Auf- und Abfahrt Lahr in Fahrtrichtung Basel jedoch am Montag, 17. Juni, von 9 Uhr bis 18 Uhr und am Dienstag und Mittwoch, 18. und 19. Juni, für rund zwei bis drei Stunden nur einspurig...

Lastenräder testen
Stadt Lahr bietet Kaufprämie

Lahr (st). Als Ergänzung zur Kaufprämie für (E-)Lastenräder bietet die Stadt Lahr ab sofort solche auch zum Probefahren an. Folgende Modelle können für einen Testzeitraum von ein bis sieben Tagen kostenlos ausgeliehen werden: Babboe City, Bakfiets Classic Long (ab Juli), Babboe Carve Mountain und Urban Arrow Family. Am Mittwoch wurde das erste Lastenrad an Nicole Thevis übergeben, die es gemeinsam mit ihrer Familie sieben Tage lang ausgiebig testen wird, bevor über eine Anschaffung entschieden...

Dreharbeiten im Rohanhof in Ettenheim | Foto: Michael Heitz
2 Bilder

Filmclub Lahr
Nominierung bei Filmfestival

Lahr (krö). Seit mittlerweile 42 Jahren frönen filmbegeisterte Menschen ihrem Hobby im Filmclub Lahr. Zur Zeit zählt der Verein über 30 Mitglieder, von denen das jüngste 16 und das älteste 80 Jahre alt sind. „Wir sind ein Verein mit innovativen Mitgliedern und bieten eine breite Palette an Möglichkeiten in punkto Film an. Egal ob Workshops, Ideenaustausch oder Wettbewerbe, unser Motto lautet: Spaß und Action“, so Mitglied Peter Wirth. Amateurfilmclub Der Filmclub Lahr ist ein Amateurfilmclub....

"Natur nah dran"
Grünflächen jetzt artenreiche Lebensräume

Ettenheim (st). Im vergangenen Jahr hat der Ettenheimer Bauhof im Rahmen des Projektes „Natur nah dran“ städtische und öffentliche Grünflächen in artenreiche Lebensräume für Tiere und Pflanzen verwandelt. Ettenheim ist eine von wenigen Städten, die als Projektkommune vom Nabu-Landesverband und dem Umweltministerium ausgewählt worden sind. "Mit der Umgestaltung öffentlicher Grundstücke will die Stadt einen wichtigen Beitrag leisten, um dem Insektensterben entgegenzuwirken und gleichzeitig die...

Evangelische Gemeinden kooperieren
Pfarrer unterzeichnen Vertrag

Kippenheim-Schmieheim (st). Im evangelischen Gemeindehaus in Schmieheim wurde der Kooperationsvertrag der Region „Südbezirk“ über die Zusammenarbeit der evangelischen Kirchengemeinden Ettenheim, Mahlberg, Kippenheim und Schmieheim von den verantwortlichen Pfarrerinnen und Pfarrern sowie von Vertretern des Kirchengemeinderats unterzeichnet und in einer kleinen Feierstunden begangen. In ihrer Begrüßung bezog sich Pfarrerin Severine Plöse auf den bei Paaren beliebten Trauspruch „Zwei haben es...

Betreuung von Menschen mit Demenz
"Zeit für mich!" entlastet Angehörige

Lahr (st). Die Betreuung von Menschen mit Demenz ist für Angehörige eine enorme Herausforderung. Mit dem Angebot „Zeit für Mich!“ hat das Netzwerk Demenz Angebote zur Entlastung der Angehörigen geschaffen. Geschulte freiwillige Helfer betreuen die Erkrankten individuell zu Hause und in Betreuungsgruppen. In diesem Jahr haben 18 Frauen und drei Männer die Schulung erfolgreich abgeschlossen. Seit 2005 wurden weit über 240 Frauen und Männer für die Arbeit mit dementiell erkrankten Menschen...

Oberbürgermeister-Wahl
Guido Schöneboom will OB in Lahr werden

Lahr (ds). "Ich bin froh, dass es endlich raus ist", gab Guido Schöneboom zu, als er am Freitagvormittag offiziell bekanntgab, neuer Oberbürgermeister von Lahr werden zu wollen. Seit Monaten schon wurde über seine mögliche Kandidatur spekuliert. Wie der Erste Bürgermeister der Stadt Lahr im Rahmen eines Pressegesprächs berichtete, habe er bereits Ende vergangenen Jahres die Entscheidung getroffen, zur Wahl am 22. September anzutreten. "Zu Beginn des Jahres empfand ich es als nicht schicklich,...

Elterncafé im Kindergarten
Sprachliche Entwicklung fördern

Lahr-Hugsweier (st). „Spiele aus der Hosentasche,- Mit Kindern in den Dialog treten“ : Unter diesem Motto lud Claudia Koller, Erzieherin aus dem evangelischen Kindergarten Farbklecks, zu einem Elterncafé in das Begegnungshaus „Altes Volksbad“ in Hugsweier ein. Ziel des Elterncafés war es, in gemütlicher Kaffee-Atmosphäre mit den Eltern ins Gespräch zu kommen und bereits bekannte Spiele unter die sprachliche Lupe zu nehmen. Oft gibt es die verschiedensten Momente und Situationen im Alltag, die...

Konzertreise
Stadtkapelle Lahr in Liverpool

Lahr (st). Liverpool ist die Heimat der "Beatles", aber auch die Heimatstadt von Nicholas Reed, dem musikalischen Leiter der Stadtkapelle Lahr. Das Hauptorchester des Lahrer Vereins wird in den Pfingstferien fünf Tage in den Nordwesten Englands reisen, zwei Konzerte geben und gleichzeitig die Farben Lahrs auf der Insel vertreten. Eine Lahrer Delegation, bestehend aus Chrysanthemenkönigin Sonja I., Walter Caroli als offizieller Stellvertreter von Oberbürgermeister Wolfgang G. Müller und...

Jungstorch auf dem Storchenturm
Nachwuchs erstmals wieder nach 53 Jahren

Lahr (st). Erstmals nach 53 Jahren gibt es wieder Nachwuchs auf dem Lahrer Storchenturm. 1966 hatten zuletzt Störche auf dem Turm erfolgreich gebrütet. Damals gab es noch genügend Feuchtgrünland in der Umgebung. Da die Population der Weißstörche in den vergangenen Jahren im ganzen Land sehr stark zugenommen hatte, versuchte im vergangenen Jahr ein Storchenpaar, auch auf dem Lahrer Storchenturm zu brüten. Das Männchen stammte aus Reute im Landkreis Emmendingen, nördlich von Freiburg, wie der...

Wanderwege beschildert
Eselpfad am Kahlenberg neu ausgebaut

Ringsheim (st). Die Beschilderung der Wanderwege in Ringsheim konnte jetzt abgeschlossen werden. Alle Wege sind nun einheitlich und vollständig nach der schwarzwaldeinheitlichen Gestaltungsrichtlinie markiert. Dieter Ringwald, Wegwart des Schwarzwaldvereines Ettenheim-Herbolzheim, der erste Vorsitzende Christian Wacker und Bürgermeister Pascal Weber montierten nun das letzte noch fehlende Schild am Ringsheimer Bürgerhaus. Komplette Markierung "Die Beschilderung vom Ringsheimer Bahnhof über den...

Bauarbeiten auf der A5
Zu- und Abfahrt Lahr gesperrt

Lahr (st). Die Anschlussstelle Lahr an der A5 wird auf der westlichen Fahrbahn, also Richtung Süden, ab Donnerstag, 6. Juni, gegen 9 Uhr gesperrt. Dies bedeutet, dass aus Fahrtrichtung Karlsruhe kommend nicht nach Lahr abgefahren werden kann. Auch die Auffahrt aus Richtung Lahr beziehungsweise Schwanau auf die A5 in Richtung Basel ist nicht möglich. Das Regierungspräsidium Freiburg (RP) weist jedoch darauf hin, dass man bis zur Anschlussstelle Ettenheim fahren kann, um dort zu drehen und die...

Wer liest mehr?
Frauen greifen öfter zum Buch als Männer

Lahr (mam). Gibt es in wenigen Jahrzehnten keine Bücher-Leser mehr? Birgit König lacht – sie ist Leiterin der Lahrer Mediathek im Haus zum Pflug. Sie macht sich da keine Sorgen. Ob aus der Bücherei oder privat gekauft: Auch das elektronische Zeitalter wird, ist sie fest überzeugt, Papier als handfest gebundenes Buch nicht ausrotten. Jedenfalls, so lange es noch Mädchen und Frauen gibt. Denn diese greifen nach wie vor erstaunlich öfter zu Büchern als junge und erwachsene Männer. Frauen liegen...

Verantwortliche und Sponsoren der Chrysanthema 2019 | Foto: Stadt Lahr
2 Bilder

Chrysanthema 2019
Blumen- und Kulturfestival

Lahr (st). Bunt, lebendig und stimmungsvoll – so präsentierten die Verantwortlichen der Stadt Lahr bei der Jahrespressekonferenz am Montag die diesjährige Chrysanthema. Am Samstag, 19. Oktober, ist es wieder soweit: Die quirlige Schutterstadt empfängt ihre Besucher mit einem Feuerwerk der Farben aus tausenden Chrysanthemen und einem dreiwöchigen Kulturprogramm. „Die Stärke der Chrysanthema liegt in dem kreativen Umgang mit der Chrysantheme und einem Kulturprogramm, das seinesgleichen sucht“,...

Neuer Stand Bootsunglück bei Schwanau
Suche nach vermisstem Kind geht Sonntag weiter

Schwanau/Gerstheim (ag/ds). Die Suche nach dem vierjährige Mädchen wurde gegen Abend unterbrochen. Am Sonntag geht es weiter.  Auf Anfrage der Guller-Redaktion erklärte Nadia Boughani von der deutsch-französischen Wasserschutzpolizei, dass alles getan wird, um das Kind zu finden. Doch je mehr Zeit vergehe, desto geringer werde leider die Hoffnung, dass das Mädchen dann noch am Leben ist. Deutsch-französische WasserschutzpolizeiAn Christi Himmelfahrt gegen 11.30 Uhr wurden die deutschen...

Radweg eingeweiht
Verbindung zwischen Münchweier und Wallburg

Ettenheim (st). Der neue Radweg von Münchweier nach Wallburg wurde eingeweiht und bildet den lang geforderten Lückenschluss zu den bereits westlich und nördlich bestehenden Radwegeverbindungen. "Mit der Verwirklichung des Radweges wurde die Verkehrssicherheit verbessert", erklärte Bürgermeister Bruno Metz.Der neue asphaltierte Radweg ist 1,5 Kilometer lang, 2,5 bis drei Meter breit und führt vom Kreisverkehr an der L103 in Münchweier entlang der K5342 bis zum südlichen Ortsanfang von Wallburg....

Schlauchboot auf dem Rhein gekentert
Mindestens drei Tote

Schwanau (ds). Tragisches Ende eines Vatertags-Ausflugs: Mindestens drei Tote, darunter ein sechsjähriges Mädchen, forderte am Donnerstag ein Bootsunglück auf dem Rhein bei Schwanau. Eine Vierjährige wird aktuell noch vermisst. Alarm gegen 11.30 Uhr An Christi Himmelfahrt gegen 11.30 Uhr wurden die deutschen Einsatzkräfte von der französischen Leitstelle alarmiert. Dort ging der Notruf ein, Zeugen hatten beobachtet, wie ein Schlauchboot, das mit zwei Erwachsenen und zwei Kindern besetzt gewesen...

Beim Arbeitseinsatz vergangenen Samstag waren wieder einmal zahlreiche Helfer aus Kippenheimweiler mit Elan dabei. | Foto: Verein für Heimatpflege und Ortsgeschichte Kipenheimweiler e. V.
2 Bilder

Wylerter Schopf
Arbeiten auf der Zielgeraden

Lahr-Kippenheimweiler (st). Hätten die Erbauer des Wylerter Schopfes, Salomon und Barbara Hertenstein, je gedacht, dass ihre 1802 erbaute Scheune einmal versetzt wird? Sicher nicht. Dank des Engagements des Vereins für Heimatpflege und Ortsgeschichte Kippenheimweiler sowie des großen Entgegenkommens der Familie Stadick wurde das historische Gebäude vor dem Abriss gerettet. Fast komplett in Eichenholz erbaut, legt es ein Zeugnis hoher Zimmermannskunst ab. Ein Stück Alt-Wylert bleibt somit...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.