Ausgabe Lahr - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Gefährliche Situationen
Straße wird für LKW gesperrt

Lahr (st). Derzeit ist die Nordzufahrt im "startkLahr"-Areal West zwischen der Einsteinallee und dem Knoten L118 zwischen Kürzell und Schuttern ohne Einschränkungen für den öffentlichen Verkehr freigegeben. Aufgrund des zunehmenden LKW-Verkehrs nahm die Anzahl der gefährlichen Situationen in letzter Zeit stetig zu. gestiegenes Verkehrsaufkommen Die vorhandene, innere Erschließungsstraße ist nur schmal ausgebaut und hält dem steigenden Verkehrsaufkommen insbesondere im LKW-Bereich nicht mehr...

Rückläufiger Bestand an Streuobstwiesen
Ettenheim ruft spezielle Börse ins Leben

Ettenheim (st). Streuobstwiesen prägten über Jahrzehnte das kontrastreiche Landschaftsbild der Region und haben multifunktionale Eigenschaften. Neben dem Obst- und Wiesenertrag bieten die Wiesen Lebensraum für viele Pflanzen und Tiere. Der Bestand intakter Streuobstwiesen geht aus unterschiedlichen Gründen jedoch stetig zurück. Börse für Streuobstwiesen Mit der Börse werden Eigentümer von Streuobstwiesen und Gärten, die ihre Grundstücke nicht mehr pflegen können oder wollen, mit Menschen...

Seelbachs Bürgermeister, Thomas Schäfer (vorn), sowie Bauhofleiter Matthias Schmidt und Bauamtsleiter Manfred Uhl (r.) präsentieren die neue Stahltreppe für Bürger und Schüler der Gemeinde.   | Foto: Sebastian Thomas
2 Bilder

Sichere Abkürzung
Stahltreppe soll Sicherheit der Schüler erhöhen

Seelbach (set). "Es soll eine sichere und vor allem schnelle Abkürzung sein", erklärt Thomas Schäfer, Bürgermeister der Gemeinde Seelbach, und deutet auf die neu geschaffene Stahtreppe, die vom Parkplatz an der Hauptstraße im Ortszentrum zum Klostergarten führt. Ihm sei bei der Auswahl der Materialien vor allem die Breite der Treppe wichtig gewesen, damit die Menschen bequem aneinander vorbeigehen könnten. zwei große Baustellen Für die Beantwortung der Frage, warum eine solche Treppe nötig...

45 Bilder

Neu im Europa-Park in Rust
Eröffnung „Krønasår"

Rust (ag). Herzlich Willkommen im „Krønasår" und im Herbst auch in der Wasserwelt Rulantica: 20 Monate wurde im Europa-Park fleißig gegraben, gehämmert und gespachtelt, bis das „Krønasår – The Museum-Hotel“ fertig war. Am Freitag konnte die Inhaberfamilie Mack zur Eröffnung des sechsten Erlebnishotels des Europa-Parks einladen: Auch das neue 4-Sterne Superior Hotel besticht wieder durch die Liebe zum Detail. Es ist übrigens über eine Brücke mit der Wasserwelt Rulantica verbunden. Hier wird noch...

Keine Biotonne
Neue Technik am Kahlenberg

Ringsheim (st). Der Zweckverband Abfallbehandlung Kahlenberg (ZAK) wird seine international beachtete ZAK-Technologie weiterentwickeln. Energie erzeugen Die neue Technologie besteht darin, die in der mechanisch-biologischen Abfallbehandlungsanlage (MBA) des ZAK erzeugten Ersatzbrennstoffe in einer neuen, innovativen Anlage eigenständig zu verwerten, um daraus Energie zu erzeugen und weitere Rohstoffe zurückzugewinnen. Aus der erzeugten Asche soll insbesondere Phosphor gewonnen werden. Frank...

Vogelbrunnenquelle
Erneuerung liegt im Zeitplan

Ettenheim (st). Riesige Erdbewegungen von 1.800 Kubikmetern, ein gesperrter Waldweg und Baustellenverkehr im Wald sind die äußeren Zeichen der Sanierung der Vogelbrunnenquelle. Vier Quellen bilden das Rückgrat der Wasserversorgung für Ettenheimmünster, Münchweier und Wallburg mit hervorragendem Quellwasser. Trübungen in der Quelle In den vergangenen Jahren kam es insbesondere bei starken Niederschlägen immer wieder zu Trübungen bei dieser Quelle, die dann jeweils kurzzeitig aus der Versorgung...

Busverkehr
Vis-à-vis-Bus startet in neue Saison

Lahr (st). Am Samstag, 25. Mai, startet der Vis-à-Vis-Bus in die diesjährige Saison. Bis zum 7. Dezember fährt er jeden Samstag zweimal auf der Strecke zwischen Lahr, Schwanau, Erstein und Obernai. Bis Oktober: kostenlos Fahrräder mitnehmen Am ersten Samstag im Monat beginnt die Fahrt in Langenwinkel und führt über Sulz und Kippenheim nach Lahr, an allen anderen Samstagen beginnt die Fahrt in Friesenheim. Bis zum 26. Oktober besteht für Fahrgäste außerdem die Möglichkeit, ihr Fahrrad kostenlos...

Kappel-Grafenhausen
Erste Fahrradstraße auf dem Land

Offenburg/Kappel-Grafenhausen (st). Das Landratsamt Ortenaukreis hat in dieser Woche in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Kappel-Grafenhausen die erste Fahrradstraße im ländlichen Raum des Ortenaukreises eröffnet. Baustein im Radwegnetz der Ortenau Für den eigens Radfahrern vorbehaltenen, verlängerten Tramweg zwischen der Fabrikstraße und der Gewerbestraße im Ortsteil Grafenhausen hatte die Verkehrsschau bestehend aus Straßenverkehrsbehörde und Straßenbauamt des Landratsamts, Gemeinde und Polizei...

Begrüßungstafeln an Ortseingängen
Gelder aus Maria-Kiefel-Stiftung

Ettenheim-Ettenheimmünster (sdk). „Willkommen“ heißt es jetzt an den Ortseingängen von Ettenheimmünster. Mit Hilfe eines finanziellen Zuschusses der Maria-Kiefel-Stiftung konnten Begrüßungstafeln aufgestellt werden. Ein großer Wunsch des Ortschaftsrates ging damit in Erfüllung. Die westliche Begrüßungstafel steht unweit von Maria Kiefels Grundstück. Ehrenbürgerin Die Ehrenbürgerin von Ettenheim hätte die Tafel von ihrem Fenster aus sehen können. "Sie hätte bestimmt eine große Freud an der Tafel...

Zweckverband Vis-à-Vis
Zusammenarbeit intensivieren

Lahr/Erstein (st). Mit der Unterzeichnung des Vertrags von Aachen haben der französische Staatspräsident Emmanuel Macron und die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel ihren Willen zum Ausdruck gebracht, die deutsch-französischen Beziehungen weiter zu stärken und auf eine noch tiefere Kooperation insbesondere in den Grenzregionen hinzuwirken. Dieser ausdrücklich formulierte politische Wille, die Grenzregionen zu stärken, setzt neue Gestaltungspotentiale frei. Gemeinsame Politik „Die im...

Überprüfung
Halbseitige Sperrung in der Friedrichstraße

Ettenheim (st). In der Friedrichstraße kommt es im Bereich der Einmündungen Muschel- und Kanalgasse im Zeitraum vom 3. Juni bis zum 6. Juni zu kurzzeitigen Behinderungen in der Verkehrsführung. Verkehrsteilnehmer müssen aufpassen Eine Ingenieurgruppe führt im Auftrag der Stadt Ettenheim Erkundungsmaßnahmen an der Brücke durch, um deren Gründung und Tragfähigkeit zu ermitteln. Die Verkehrsteilnehmer werden um Beachtung und Verständnis gebeten.

Jahresmotto Mittelalter
Lahrer Stadtgärtner verschönern Beet in Dole

Lahr (st). Schon zum sechsten Mal machten sich Mitte Mai fünf Mitarbeiter der Abteilung Öffentliches Grün und des Bau- und Gartenbetriebs Lahr auf den Weg nach Dole. Im Gepäck hatten sie Blumen, Werkzeug und Dekorationen für ein Sommerblumenbeet in der französischen Partnerstadt. Blumengruß Die Gärtner aus Dole sind seit vielen Jahren mit ihren kreativen Beiträgen auf der Chrysanthema vertreten. Die Lahrer Gärtner haben den Bürgern von Dole im Gegenzug einen Blumengruß aus Lahr überbracht. Auf...

Anmeldung zum Stadtradeln
Kilometerleistung weiter steigern

Lahr (st). Seit 2008 treten deutschlandweit Kommunalpolitiker und Bürger für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Nach zwei erfolgreichen Teilnahmen ist die Stadt Lahr auch in diesem Jahr wieder beim Stadtradeln mit von der Partie. Vom 30. Juni bis 20. Juli können Mitglieder des Gemeinderats, alle Bürger sowie Personen, die in Lahr arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen bei der Kampagne mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln. Gesucht wird Lahrs...

Rathaussanierung
Einweihung gefeiert

Rust (sdk). Nach fast zweijähriger Bauphase konnte die Gemeindeverwaltung Rust ihr neu saniertes Rathaus nun feierlich einweihen. Auch die Bürgerschaft nutzte am Mittwoch zahlreich die Möglichkeit, die modernen Räumlichkeiten zu besichtigen. Das gesamte Haus wurde barrierefrei angelegt und überzeugt mit einem lichtdurchfluteten Ambiente. 22 Büroräume und drei Besprechungszimmer stehen den Mitarbeitern auf einer Fläche von insgesamt rund 1.300 Quadratmetern zur Verfügung. Nach Fertigstellung des...

China-Start-up-Center
Spezielles Interesse an Wirtschaftskraft

Lahr (mam). Es ist kein Wunder, dass die Stadt am Storchenturm ihren Blick vermehrt nach China richtet. Die Volksrepublik ist mit 1,4 Milliarden Einwohnern nicht nur das bevölkerungsreichste Land der Erde, sondern mit seiner Kaufkraft mittlerweile sogar vor den USA globaler Spitzenreiter als größte Volkswirtschaft geworden. Seit 2016 werden von Lahr aus seitens Firmen und Rathaus verstärkt Fühler speziell Richtung China ausgestreckt. Dazu ist die Stadt auch Mitglied der Chinesisch-Deutschen...

Markus Ibert will OB werden
Erster Kandidat in Lahr

Lahr (st). Markus Ibert, 51 Jahre alt, IGZ-Geschäftsführer und Verbandsdirektor, tritt bei der Oberbürgermeisterwahl in Lahr am 22. September als unabhängiger Kandidat an. Der verheiratete Vater von drei Kindern will die Zukunft von Lahr gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern gestalten. Frühzeitige Kandidatur „Ich habe mich schon eine ganze Zeit mit der anstehenden Wahl in Lahr beschäftigt. Dass mich in den vergangenen Monaten immer mehr Menschen auf die Wahl angesprochen und zur Kandidatur...

Leonard-Linkow-Straße
Sanierungsarbeiten begonnen

Kappel-Grafenhausen (st). Ende April wurde mit den Straßensanierungsarbeiten in der Leonard-Linkow-Straße in Kappel begonnen.Nachdem zunächst eine neue Gasversorgungsleitung im Bereich der Eisenbahnstraße eingezogen wurde, wurden nun die Arbeiten im Bereich Straßenbau, Sanierung der Kanal-Hausanschlussleitungen sowie dem Neubau Trinkwasserleitung begonnen. Die Kosten hierfür belaufen sich auf rund 218.000 Euro. Aufgrund der durchzuführenden Arbeiten ist für die Dauer der Arbeiten die...

Beruflich unzufrieden oder in einer Sackgasse?
Bildung erster Klasse auf dem zweiten Bildungsweg

Interview mit Robert Pfaff, der an der Maria-Furtwängler-Schule im Schuljahr 2008/2009 zuerst die Schulart BAL (einjährige Berufsaufbauschule zur mittleren Reife) besucht hat und im Anschluss im Schuljahr 2009/2010 die BKFH-Prüfung (einjähriges Berufskolleg zur Erlangung der Fachhochschulreife) absolviert hat. Er ist selbständiger Physiotherapeut mit seiner Praxis „Schmerzfrei“ in Hofweier. Das Interview mit Herrn Pfaff wurde am 12. April 2019 von Birgül Yilmaz-Das (Abteilungsleiterin für BAL,...

Die Feuerwehren aus Ringsheim, Ettenheim und Lahr sind mit den Löscharbeiten beschäftigt.  | Foto: Sebastian Thomas
39 Bilder

Brand
Wohnhaus und Scheune brennen lichterloh

Ringsheim (set/st). Am Dienstagnachmittag gegen 13.30 Uhr kam es in Ringsheim in der Alten Hauptstraße zu einem Wohnhausbrand. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei dürfte der Brand auf das Befeuern eines Ofens zurückzuführen sein. Brandursache Eine Verpuffung in Verbindung mit aus dem Ofen zurückschlagenden Flammen dürften für den Feuerausbruch in der Küche des Hauses verantwortlich gewesen sein. Laut Bericht der Polizei sei das Anwesen aktuell nicht bewohnbar. "Es gibt starke...

Fast komplett zerstört wurde die Anlage beim Museum. | Foto: Stadt Ettenheim
3 Bilder

Mutwillig zerstört
Nahrungsquelle für Insekten

Ettenheim (st). Wie die Stadt Ettenheim nun mitteilt, haben vor zwei Wochen, vermutlich am Wochenende, 27. und 28. April, Unbekannte auf der Fläche beim Museum Pflanzen platt getreten und teilweise herausgerissen. Die Anlage rund um das Museum wurde im Zuge des Nabu-Projekts „Natur nah dran“ im vergangenen Sommer umgestaltet, um Wildbienen und anderen gefährdeten Insekten eine Nahrungsquelle zu bieten. Der Bauhof hat in die Umgestaltung dieser und weiterer Flächen, wie beispielsweise entlang...

Gruppenbild mit den Verantwortlichen und Projektpreisträgern (v. l.): William Sánchez, "SZENE 2WEI", Kulturamtsleiter Gottfried Berger, Martina Mundinger, Stadtmarketing Lahr, Projektkoordinator Christof Fischer-Rimpf, Jörg Beese, "SZENE 2WEI", und Erster Bürgermeister Guido Schöneboom | Foto: ds
2 Bilder

Über 120 Veranstaltungen
Kultursommer Sternschnuppen

Lahr (ds/st). "Der Lahrer Kultursommer Sternschnuppen hat sich etabliert", stellte Bürgermeister Guido Schöneboom gestern Vormittag bei der Präsentation des neuen Programms fest. Man könne in diesem Jahr mit dem zehnjährigen Bestehen sogar ein kleines Jubiläum feiern. "Mit über 120 Angeboten bietet der Kultursommer wieder ein Programm, das keine kulturellen Wünsche offen lässt", betonte der Erste Bürgermeister.  Start am 18. Mai Der Kultursommer Sternschnuppen findet vom 18. Mai bis 18....

Platz zum Toben für Leseratten
Spielplatz Liebensteinstraße eingeweiht

Lahr (st). Dreieinhalb Monate hat die Baumaßnahme gedauert. Jetzt ist es soweit: Der neu gestaltete Spielplatz in der Liebensteinstraße in Lahr wird an die Kinder übergeben. Mit den Kindern der Kita Alleestraße freuten sich Vertreter des Gemeinderats, der Stadtverwaltung, die Planer und der ausführenden Firma. Buch als Motto Als Motto wurde für den Spielplatz das Buch gewählt, als Bezug zur Mediathek in der unmittelbaren Nachbarschaft. Bücher in verschiedenen Formen und Größen laden zum Sitzen,...

Besuch der Ordensschwestern
Auf den Spuren von Mathilde Otto

Friesenheim-Oberweier (st). Eine Delegation der Ordensschwestern St. Elisabeth aus Freiburg und Indien haben in Oberweier die Heimstätte ihrer Gründerin Mathilde Otto besucht, die in der heutigen Ortsverwaltung aufgewachsen ist.  Am Weihnachtsfest 1925 wurde in Freiburg in der Dreisamstraße die Schwesternschaft St. Elisabeth gegründet. Mathilde Otto hatte acht Frauen zur Gründungsgemeinschaft zusammengeführt. Die Vorgeschichte der Gründung ist verknüpft mit der Lebensgeschichte der Gründerin...

Alle Hände voll zu tun hatten die Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehr aus Friesenheim. Bei ihrer Übung wurde der Brand in einem Gebäude simuliert. | Foto: Sebastian Thomas
39 Bilder

Leistungsschau in Kippenheim
Wo Schnelligkeit und Geschick gefragt sind

Kippenheim (set). Eilig laufen Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehr aus Friesenheim um den Einsatzwagen herum. Einige ziehen Schläuche aus dem Fahrzeug und hasten zur nächsten Wasserstelle, andere ziehen sich Gasmasken über die Gesichter und schnallen sich Sauerstoffflaschen um. Dann laufen sie auch schon los, schließen die Schläuche an einen Wasserverteiler und dann heißt es aus dem Mund des Gruppenführers: "Wasser marsch". Einsatz ist Teil einer Leistungsschau Der Einsatz ist nicht echt,...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.