Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

Polizei
Foto: Feuerwehr Offenburg

Filteranlage in Brand
Schwarzer Rauch über der Weststadt

Offenburg. Am Freitag, 5. August, gegen 15.44 Uhr, erreichte die Integrierte Leitstelle Ortenau über den europaweiten Notruf 112 eine Vielzahl an Anrufen, die eine schwarze Rauchentwicklung über einer Industriehalle in der Offenburger Weststadt meldeten. Metallverarbeitender Betrieb In einem metallverarbeitenden Betrieb in der Wilhelm-Röntgen-Straße war es zu einem Schadenfeuer in der Filteranlage einer Produktionsmaschine gekommen. Die betroffene Industriehalle war vollständig verraucht, die...

Lokales
Die Talstraße ist bis auf Weiteres für den Verkehr gesperrt. | Foto: gro
2 Bilder

Großbrand in Diersburg
Sachverständige suchen nach der Ursache

Hohberg (st). Nach dem Großbrand, der am Dienstagabend, 2. August, im Herzen von Hohberg-Diersburg ausgebrochen war, zieht die Gemeinde Bilanz. Laut einer Pressemitteilung vom Freitag, 5. August, waren ein langanhaltender Einsatz der gemeindlichen Feuerwehr das Resultat. Diese wurde durch zahlreiche Feuerwehren anderer Kommunen, Hilfsorganisationen, Firmen und private ehrenamtliche Helfer unterstützt. Auch die gemeindliche Wasserversorgung und der Bauhof sowie die Gemeindeverwaltung, an der...

Polizei
Die Löscharbeiten, ein Bild vom Dienstagabend, in Diersburg dauern noch immer an. | Foto: gro

Brand in Diersburg
Ermittler gehen von Schaden in Millionenhöhe aus

Hohberg-Diersburg (st). Nach dem Großbrand in der Talstraße in Diersburg am frühen Dienstagabend, 2. August, (wir berichteten) gehen die Ermittler von einem Schaden in Millionenhöhe aus, teilt die Polizei am Mittwoch mit. Bisherigen Erkenntnissen zufolge wurde ein Feuerwehrmann wegen des Verdachtes einer Rauchgasvergiftung leicht verletzt. Die Löscharbeiten dauern derweil immer noch an. Gleichzeitig finden Baggerarbeiten statt, um die teilweise einsturzgefährdeten Gebäudeteile abzureißen. Die...

Polizei
In der Talstraße in Hohberg-Diersburg war es am Dienstagabend zu einem Großbrand, der sechs Häuser erfasste, gekommen. | Foto: gro
4 Bilder

Großbrand in Diersburg
Sechs Häuser fallen den Flammen zum Opfer

Hohberg-Diersburg (gro). Sechs Wohnhäuser brannten am Dienstagabend, 2. August, in Hohberg-Diersburg in der Talstraße aus. Um kurz vor 18 Uhr wurde die Feuerwehr Hohberg zu einem Gebäudebrand gerufen. Bei der Talstraße handelt es sich um einen alten Teil des Hohberger Ortsteils, in dem die Häuser sehr eng aneinandergebaut sind. Als die Feuerwehr ankam, standen bereits mehrere Gebäude in Vollbrand. Laut Feuerwehrkommandant René Göppert wurde daraufhin sofort eine Nachalarmierung vorgenommen....

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Behinderungen auf der A5 durch Löscharbeiten
LKW-Ladung gerät in Brand

Achern (st). Wegen eines Brandes im Bereich der Anschlussstelle Achern, in Fahrtrichtung Karlsruhe, kam es am Freitagnachmittag, 22. Juli, zu einer Sperrung der Ausfahrt und zweier Fahrtstreifen, teilt die Polizei mit. Gegen 14 Uhr geriet offenbar die Ladung eines LKW in Brand, woraufhin der Fahrer seine Ladung im Bereich der Anschlussstelle notgedrungen ablud. Hierdurch kam es dort jedoch zu einem Böschungsbrand. Für die Löschmaßnahmen waren die beiden rechten Fahrstreifen und die Ausfahrt bis...

Lokales
Foto: Großheim

Landratsamt warnt und gibt Verhaltenshinweise
Gefahr von Bränden

Ortenau (st). Die aktuelle Hitzeperiode erhöht die Gefahr von Wald- und Flurbränden. Am Donnerstag hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) den Waldbrandgefahrenindex nahezu für das ganze Land die höchste Gefahrenstufe 5 gesetzt. Vor allem die andauernde Trockenheit in Verbindung mit Wind sei eine gefährliche Kombination, warnt der DWD. Nächste Woche werden im Südwesten Temperaturen von bis zu 35 Grad erwartet. Viele öffentliche Grillstellen geschlossen„Die Luft ist heiß, die Böden sind sehr...

Polizei
Foto: ds

Feuer gerät außer Kontrolle
Fahrlässige Brandstiftung

Lahr. Ein außer Kontrolle geratenes Feuer sorgte am Sonntagabend in Lahr für einen Einsatz von Feuerwehr und Polizei. Eine Heranwachsender hatte gegen 19.15 Uhr ein kleines Feuer in einem Waldstück oberhalb der Feuerwehrstraße entzündet, als dieses aufgrund der vorherrschenden Trockenheit offenbar außer Kontrolle geriet und sich zu einem kleineren Flächenbrand entwickelte. Anwesende alarmierten die Einsatzkräfte, welche die Flammen löschen konnten. Verletzt wurde glücklicherweise niemand....

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Sachschaden im sechsstelligen Bereich
Neun Verletzte nach Gebäudebrand

Kappel-Grafenhausen (st). Kurz vor 6 Uhr am Sonntagmorgen wurden die Rettungsdienste davon verständigt, dass es in der Löwenstraße in Kappel-Grafenhausen in einem Mehrfamilienhaus zu einem Brandausbruch gekommen sei. Nach zwei Stunden meldete die Polizei, dass alle Bewohner gerettet worden sind. Acht Bewohner wurden, vor allem durch Rauchgase, verletzt. Darüber hinaus zog sich eine Feuerwehrfrau bei den Rettungsmaßnahmen leichte Verletzungen hinzu. Die Löscharbeiten dauern, ebenso wie die...

Polizei
Foto: gro

Fahrer schwer verletzt
Motorrad ging nach Unfall in Flammen auf

Fischerbach (st). Ein Motorrad hat nach einem Unfall am Freitagmittag zwischen Fischerbach und Oberharmersbach Feuer gefangen und ist komplett abgebrannt. Der Fahrer dürfte sich hierbei schwere Verletzungen zugezogen haben. Nach bisherigen Erkenntnissen ist ein Biker gegen 13.30 Uhr aus einer Dreiergruppe heraus in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und hat hierbei einen Baum gestreift. Das Motorrad ist in der Folge gegen einen Baum geprallt und ging dann in Flammen auf....

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Stromausfall nach Brand
Feuer ist in einem Schuppen ausgebrochen

Neuried (st). Am Sonntagnachmittag, 29. Mai, geriet in der Straße Große Gasse in Neuried-Dundenheim gegen 15 Uhr ein Schuppen in Brand, teilt die Polizei mit. Im weiteren Verlauf sei eine Trafostation und ein angrenzendes Ökonomiegebäude beschädigt worden. Es sei im gesamten Ort zu einem Stromausfall gekommen, der bis gegen 17 Uhr andauerte. Dank eines Großaufgebots der örtlichen Feuerwehr, die mit elf Fahrzeugen und 55 Feuerwehrangehörigen vor Ort war, sei ein Übergreifen des Brandes auf...

Polizei
Die Feuerwehr im Einsatz im Hafen | Foto: Stadt Kehl

Feuer entlang von Gütergleisen
Vegetationsbrand im Kehler Hafen

Kehl (st). Auf einer Länge von rund 100 Metern entlang der Gütergleise an der Eugen-Ensslin-Straße im Kehler Hafengebiet hat sich aus bislang ungeklärter Ursache am Mittwoch gegen 16 Uhr Vegetation entzündet. Das Feuer brannte sich seinen Weg einen Hang hinauf bis zu höher liegenden Gütergleisen. Großflächiger Schaden verhindertDurch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte jedoch verhindert werden, dass die Flammen großflächigen Schaden anrichten. Für die Dauer der Brandbekämpfung wurden...

Polizei
Foto: ds

Zufällig entdeckt
Schuppen neben Feuerwehrhaus in Brand

Kappel-Grafenhausen. Am frühen Donnerstagmorgen gegen 3.40 Uhr kam es im Bereich eines Holzschopfes in der Kirchstraße beim Feuerwehrhaus Grafenhausen zu einem Brandausbruch. Ein zufällig vorbeikommender Zeuge, der auf dem Weg zur Arbeit war, entdeckte das Feuer, so dass der an das Gerätehaus angebaute Schuppen durch die verständigten Wehrleute der Feuerwehr Grafenhausen schnell gelöscht werden konnte. Insgesamt entstand ein Schaden von ungefähr 25.000 Euro. Die Beamten der Kriminalpolizei...

Polizei
Foto: rek

Fahrlässige Brandstiftung
Waldbrand oberhalb des Lahrer Krankenhauses

Lahr. Ein Feuerausbruch in einem Waldgelände oberhalb des Krankenhauses hat am Freitagnachmittag, 25. März, einen Feuerwehr- und Polizeieinsatz ausgelöst. Nach ersten Feststellungen haben die Flammen eine Waldfläche von rund 50 auf 70 Meter beschädigt. Gegen 15.45 Uhr war das Feuer unter Kontrolle. Ein Förster begutachtete den entstandenen Schaden. Die Beamten des Polizeireviers Lahr gehen derzeit von einer fahrlässigen Brandstiftung aus und sind bei der Fahndung nach verdächtigen Personen auf...

Polizei
Foto: ds

Flächenbrand in Kambach
Steht ein Mann damit in Zusammenhang?

Schuttertal. Am Donnerstagnachmittag, 24. März, wurde kurz vor 15 Uhr ein Brand in Kambach gemeldet. Ein größerer Flächenbrand am Hang, welcher sich in Richtung Wald ausbreitete, konnte von der Feuerwehr gelöscht werden. Die Beamten des Polizeireviers Lahr haben die Ermittlungen zur Klärung der Brandursache aufgenommen. Ob es zwischen dem Feuer und einem im Dorf angetroffenen Mann einen Zusammenhang gibt, ist derzeit Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen.

Polizei
Bei einem Brand in der Hindenburgstraße in Offenburg kam für die Bewohnerin einer Wohnung jede Hilfe zu spät. | Foto: Feuerwehr Offenburg

Nachbarn rufen die Feuerwehr
Bewohnerin stirbt bei Wohnungsbrand

Offenburg (st). Für eine Frau ist am frühen Montagmorgen, 14. März, nach einem Brandausbruch in einem Mehrfamilienhaus der Hindenburgstraße in Offenburg jede Hilfe zu spät gekommen, teilt die Polizei mit. Nachbarn meldeten gegen 5.15 Uhr die Auslösung eines Brandalarms. Die umgehend angerückten Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei konnten vor Ort austretenden Rauch aus der betreffenden Wohnung feststellen. Beim Betreten der Wohnräume fanden die Einsatzkräfte eine leblose Frau...

Polizei
Symbolfoto | Foto: gro

Feuer in Hotel
Defekte Waschmaschine löst Brandalarm aus

Bad Peterstal-Griesbach. Ein technischer Defekt an einer Waschmaschine dürfte in der Nacht auf Dienstag für einen Feuerausbruch in einem Hotel in Bad Peterstal-Griesbach verantwortlich gewesen sein. Ein Mitarbeiter des Hotels wurde gegen 1.40 Uhr auf die Auslösung eines Brandalarms aufmerksam und bemerkte Rauchentwicklung in der Waschküche. Nachdem er anschließend die brennende Industriewaschmaschine vom Stromnetz abtrennte, bekämpften weitere Angestellte die Flammen. Die letztendliche Löschung...

Polizei
Foto: ds

Brandstiftung in Mehrfamilienhaus
Frau zündet Holz in Wohnung an

Lahr (st). Aus bislang nicht bekannten Gründen sorgte am Donnerstag, 17. Februar, eine 48-Jährige in Lahr für einen Einsatz von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst, nachdem sie versucht hatte, ihre Wohnung in Brand zu stecken. Gegen 22.30 Uhr soll die Frau in ihrer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Flugplatzstraße mehrere Holzstücke auf dem Boden entzündet und im Anschluss die Wohnung verlassen haben, wie die Polizei mitteilt. Als sie mit einem Taxi abgeholt wurde, hat sie dem Fahrer...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Radlader gerät in Brand
Erst verschmorter Geruch, dann offene Flammen

Kehl (st). Ein brennender Radlader rief am Donnerstag Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Beamten des Polizeireviers Kehl auf den Plan. Feuer aus dem Motorraum Gegen 16.10 Uhr geriet die Baumaschine aus noch ungeklärter Ursache auf einem Feldweg neben der L75 zwischen Kehl-Bodersweier und Rheinau-Linx in Brand. Bei Holzarbeiten konnte der Fahrzeugführer verschmorten Geruch feststellen, bevor es im Motorraum des Fahrzeugs zu brennen begann. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatte der...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Scheune in Brand
Feuerwehr verhindert Übergreifen der Flammen

Schwanau (st). Der Brand einer Scheune rief am Dienstagfrüh, 1. Februar, Einsatzkräfte von Feuerwehr und des Polizeireviers Lahr auf den Plan. Gegen 1.20 Uhr habe ein Zeuge eine brennende Scheune in der Poststraße in Schwanau gemeldet. Die Feuerwehr habe die Flammen löschen und ein Übergreifen auf das daneben befindliche Wohnhaus verhindern können. Durch das beherzte Handeln des Zeugen seien keine Personen zu Schaden gekommen. Die Brandursache sei derzeit Gegenstand der Ermittlungen. Der...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Brand in Einfamilienhaus
Feuer begann im Schopf und weitet sich aus

Lahr (st). In den frühen Morgenstunden am Montag, 17. Januar, ist in einem Einfamilienhaus in der Straße Am Scheitgraben in Lahr ein Brand ausgebrochen, teilt die Polizei mit. Nach ersten Erkenntnissen sei das Feuer gegen 5.30 Uhr bemerkt  und die Einsatzkräfte der Feuerwehr und Polizei alarmiert worden. Nach ersten Ermittlungen sei der Brand in dem Einfamilienhaus  von einem Schopf ausgehend über eine Satteldach und die Gebäudefassade verlaufen, bevor er auch auf eine Doppelgarage...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Rauchentwicklung in Offenburger Schule
Feuer wird schnell gelöscht

Offenburg (st). Nach einer Rauchentwicklung am Dienstagnachmittag, 11. Januar, in einem Gymnasium in der Vogesenstraße in Offenburg mussten nach Angaben der Polizei die in der Schule befindlichen Personen kurzzeitig das Gebäude verlassen. Nach derzeitigen Erkenntnissen habe ein bislang Unbekannter gegen 15.40 Uhr einen Desinfektionsspender angezündet. Das hierdurch entfachte Feuer sei allerdings beim Eintreffen der Offenburger Wehrleute bereits gelöscht gewesen. Der entstandene Sachschaden...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Feuer in Fachklinik in Offenburg
Patientin steht unter Verdacht

Offenburg (st). Nach dem Zimmerbrand am Montagvormittag, 29. November, in einer Fachklinik in der Bertha-von-Suttner-Straße in Offenburg haben die Beamten der Kriminalpolizei Ermittlungen wegen versuchter schwerer Brandstiftung eingeleitet. Eine Patientin steht nach Polizeiangaben im Verdacht, das Bett in ihrem Zimmer im Erdgeschoss mutwillig entzündet zu haben. Der hierdurch entstandene Sachschaden dürfte im Bereich zwischen 15.000 Euro bis 20.000 Euro liegen. Einsatzkräfte der Feuerwehr...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Feuerausbruch in Gaststätte
Kurzschluss als mögliche Brandursache

Lahr (st). Ein Feuerausbruch am Dienstagmittag, 30. November, in einer Gaststätte in der Straße "Bei der Linde" in Lahr dürfte nach bisherigen Erkenntnissen auf einen Kurzschluss zurückzuführen sein, teilt die Polizei mit. Kurz nach 12.30 Uhr drangen dichte Rauchwolken aus dem Lokal und lösten so einen Feuerwehr- und Polizeieinsatz aus. Die Bewohner in den Wohnungen über der Gaststätte konnten das Gebäude unverletzt verlassen. Während die Wohnungen von dem Brand nicht betroffen waren, dürfte...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.