Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Brandausbruch in Badezimmer
Eine Person wird leicht verletzt

Lahr (st). EinBrandausbruch im Badezimmer eines Reihenhauses in der Tramplerstraße in Lahr hat am Mittwochmittag, 24. November, einen Feuerwehr- und Polizeieinsatz ausgelöst, teilt die Polizei mit. Zur Brandursache könne derzeit noch keine Aussage getroffen werden. Die Ermittler des Polizeireviers Lahr gingen der Brandentstehung auf den Grund.Nach bisherigen Erkenntnissen sei durch das kurz nach 12 Uhr ausgebrochene Feuer eine Person leicht verletzt worden. Der Sachschaden werde derzeit auf...

Polizei
In den frühen Morgenstunden des Montags kam es zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Rammersweier. | Foto: gro

Nächtlicher Feuerwehreinsatz
Brand in Mehrfamilienhaus in Rammersweier

Offenburg (st). In den frühen Morgenstunden, 15. November, um 2.02 Uhr wurde die Feuerwehr Offenburg zu einem Brand nach Rammersweier in einem Mehrfamilienhaus in die Weinstraße alarmiert. Der  Einsatzleiter des ersten Löschzuges sei um 2.09 Uhr an der Einsatzstelle eingetroffen. Nach der ersten Erkundung habe im Dachgeschoss des dreigeschossigen Wohnhauses ein Elektroverteiler gebrannt. Durch einen Kabelschacht habe sich der Brand in den Dachspitz über der Wohnung auf den Dachstuhl...

Polizei

Starke Rauchentwicklung in einer Wohnung
Essen fing auf dem Herd Feuer

Appenweier-Urloffen (st). Am Donnerstag, 11. November, wurde ein Brand mit starker Rauchentwicklung in einer Wohnung in der Hauptstraße in Urloffen gemeldet, teilt die Feuerwehr Appenweier mit. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte habe sich herausgestellt, dass Essen auf dem Herd angebrannt sei und bereits Feuer gefangen habe. Das verbrannte Essen sei bereits von einem Bewohner nach draußen gebracht worden. Dort sei es von den Feuerwehrleuten abgelöscht worden. Ein Übergreifen des Brandes auf die...

Polizei

Brand in einer Häcksleranlage
Ursache des Feuers noch ungeklärt

Achern (st). Nachdem am Dienstagmorgen, 9. November, ein Brand auf dem Gelände einer Entsorgungs- und Recyclingfirma in der Straße "Zum Schießstand" in Achern gemeldet wurde, waren Kräfte der Feuerwehr und der Polizei im Einsatz. Ersten Erkenntnissen zufolge ist laut Polizei ein gegen 8.15 Uhr aus noch unbekannter Ursache ausgebrochenes Feuer in einer Häcksleranlage der Auslöser für den Alarm gewesen. Der Brand konnte durch die Wehrleute gelöscht werden. Personen kamen nicht zu schaden.

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Gebäudebrand durch technischen Defekt
Filteranlage fängt Feuer

Oberkirch (st). Ein Brand "Am Wiesenbach" in Oberkirch hat laut Polizei am Donnerstagmorgen, 4. November, zu einem Großaufgebot der Feuerwehr geführt. Gegen 9 Uhr fing nach bisherigen Erkenntnissen aufgrund eines technischen Defekts eine Filteranlage im Standby-Modus Feuer. Glücklicherweise konnte der betroffene Bereich rechtzeitig geräumt werden, sodass niemand dabei verletzt wurde. Der Sachschaden wird auf zirka 15.000 Euro geschätzt.

Polizei
Foto: ds

Küchenbrand in Einfamilienhaus
60 Feuerwehrleute im Einsatz

Biberach. Ein Küchenbrand hat am Montagabend in der Brauereistraße in Biberach einen Feuerwehr-, Rettungsdienst- und Polizeieinsatz ausgelöst. Das Feuer ist nach bisherigen Erkenntnissen kurz nach 20 Uhr bei einer Essenszubereitung ausgebrochen. Ein Aufgebot von rund 60 Wehrleuten aus Biberach und Zell am Harmersbach löschte die in Flammen stehende Küche des Einfamilienhauses ab. Ein Mann, der auch mutmaßlich für die kurzzeitig unbeaufsichtigte Mahlzeit verantwortlich war, handelte sich bei den...

Polizei
Foto: gro

Erneut Scheune in Brand
Anwohner melden das Feuer

Kappel-Grafenhausen. Gegen 4 Uhr am Sonntagmorgen wurde von mehreren Anwohnern eine brennende Scheune am nördlichen Ortsrand von Grafenhausen gemeldet. In der Folge kam es zu einem Großeinsatz der örtlichen Feuerwehren. Auch der Rettungsdienst war vorsorglich im Einsatz. Das Feuer konnte gelöscht werden, die Scheune wurde durch das Feuer teilweise zerstört. Der Schaden kann noch nicht beziffert werden. Weitere Gebäude waren nicht betroffen. Zur Brandursache können noch keine Angaben gemacht...

Polizei
Foto: gro

Brand in Kreuzwegstraße
Ermittler schließen Brandstiftung nicht aus

Offenburg (st). Nach einem Brand in einem Unternehmen in der Kreuzwegstraße hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen. Gegen 10.30 Uhr löste die dortige Brandmeldeanlage aus, woraufhin Einsatzkräfte der Feuerwehr und Polizei vor Ort eilten. Personen kamen nach derzeitigem Sachstand nicht zu Schaden. Die derzeitigen Ermittlungen von Polizei und Staatsanwaltschaft konzentrieren sich auf die Ursache. Erste Erkenntnisse lassen darauf schließen, dass kein technischer Defekt für den Brand...

Polizei
Foto: gro

Update: möglicherweise Brandstiftung
Brand bei Hansgrohe in Elgersweier

OG-Elgersweier (st). Bei der Hansgrohe SE am Standort im Industriegebiet Elgersweier hat sich am Donnerstag, 7. Oktober, ein Brand ereignet. Es ist dabei nach derzeitigem Kenntnisstand niemand verletzt worden, teilt das Unternehmen in einer Pressemitteilung mit.  Nach dem Brand konzentrieren sich die Ermittlungen von Polizei und Staatsanwaltschaft auf die Ursache. Erste Erkenntnisse lassen darauf schließen, dass kein technischer Defekt für den Brand verantwortlich ist. Die Beamten der...

Polizei
Die Feuerwehr Offenburg rückte am frühen Freitagmorgen zu einem Brand in der Hindenburgstraße aus. | Foto: Feuerwehr Offenburg

Feuer in einem Mehrfamilienhaus
Flammen schlugen aus den Fenstern

Offenburg (st). Die Feuerwehr Offenburg war am Freitag, 24. September, um 4.53 Uhr mit einem Großaufgebot an Hilfskräften in die Offenburger Oststadt ausgerückt. Im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Hindenburgstraße stand eine Wohnung im Vollbrand, mehrere Hausbewohner waren durch den Rauch im Gebäude unmittelbar betroffen. Teilweise schlugen Flammen aus geborstenen Fenstern der Brandwohnung. Die erst eintreffende Polizei führte mit der Feuerwehr mehrere Personen ins Freie,...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Golfcaddy kippt um und brennt aus
Verhängnisvolles Schlagloch am Hang

Lahr-Reichenbach (st). Der Brand eines Golfcaddys hat nach Angaben der Polizei am frühen Mittwochmorgen, 8. September, einen Feuerwehr- und Polizeieinsatz in Lahr-Reichenbach ausgelöst. Nach bisherigen Erkenntnissen war ein Mann gegen 11 Uhr mit seinem benzinbetriebenen Fahrzeug auf dem Gelände des Golfclubs unterwegs. Aufgrund der seitlichen Abschüssigkeit des Areals sowie eines Schlagloches, kippte der Caddy seitlich um. Durch die auslaufenden Betriebsstoffe fing er in der Folge Feuer. Die...

Polizei
Foto: gro

Angebranntes Essen
Feuerwehr mit 20 Kameraden im Einsatz

Offenburg (st). Die Feuerwehr Offenburg ist am vergangenen Freitag, 3. September, um 17.45 Uhr in die Offenburger Nordweststadt ausgerückt. In einer Wohnung im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Zeppelinstraße war es vermutlich aufgrund einer missglückten Essenszubereitung zu einer starken Rauchentwicklung gekommen, die dann die Feuerwehr auf den Plan rief. Die Einsatzkräfte kontrollierten die Wohnung und brachten den Bewohner sowie sein Hauskaninchen in Sicherheit. Das...

Polizei
Foto: rek

Ungeklärter Garagenbrand
Zwei Autos und ein Motorrad in Flammen

Mahlberg. Am Freitagnachmittag kam es in der Stadtmitte in Mahlberg aus ungeklärter Ursache zum Brand in einer Garage. Drei Fahrzeuge, die in der Garage abgestellt waren, zwei Autos und ein Motorrad, brannten aus. Die Feuerwehren aus Mahlberg, Kippenheim und Ettenheim waren im Einsatz und konnten ein Übergreifen des Feuers auf benachbarte Gebäude verhindern. Während der Gebäudeschaden noch nicht beziffert werden kann, entstand an den Fahrzeugen ein Sachschaden in Höhe von rund 30.000 Euro. Die...

Polizei
Wegen eines Fahrzeugsbrand musste die rechte Spur der A5 bei Appenweier für eine Stunde gesperrt werden.  | Foto: Feuerwehr Appenweier
3 Bilder

Unfall wegen eines Reifenplatzers
PKW fängt auf der Autobahn Feuer

Appenweier (st). Am Dienstagabend, 3. August, wurden die Feuerwehren Appenweier und Offenburg zu einem Fahrzeugbrand auf die Autobahn 5 gerufen. Nach einem Unfall wegen eines Reifenplatzers fing ein PKW Feuer. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand auf dem Seitenstreifen. Die Fahrzeuginsassen konnten sich selbst befreien und wurden vom Rettungsdienst versorgt. Die Feuerwehr Appenweier löschte den brennenden PKW. Das Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Offenburg...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Brennender Mähdrescher
Technischer Defekt könnte Ursache sein

Durbach (st). Der Brand eines Mähdreschers rief am Donnerstagabend, 29. Juli, Einsatzkräfte der Feuerwehr und der Polizei in Durbach-Ebersweier auf den Plan. Gegen 18.40 Uhr wurde in einem Notruf mitgeteilt, dass das Arbeitsgerät auf einem Feld nahe des Schmiedwegs brennen würde. Beim Eintreffen der Beamten hatte die zuvor verständigte Feuerwehr die Flammen jedoch bereits gelöscht. Auslöser des Feuers war ersten Erkenntnissen zufolge ein technischer Defekt. Verletzt wurde glücklicherweise...

Polizei
Foto: gro

Wieder brennt ein Auto
Feuerwehreinsatz im Bädleweg

Lahr. Ein Unbekannter hat in Lahr in der Nacht auf Montag einen im Bädleweg abgestellten Mercedes in Brand gesteckt. Kurz nach Mitternacht rückten neben den Beamten des Polizeireviers Lahr und der Kriminalpolizei auch Einsatzkräfte der Feuerwehr Lahr aus. Trotz des schnellen Einschreitens brannte der vordere Teil des Fahrzeugs komplett aus. Im Zuge der polizeilichen Fahndung wurden mehrere Personen kontrolliert. Ob eine dieser Personen mit dem Feuer in Verbindung steht und ob der Fahrzeugbrand...

Polizei
Foto: gro

Mutwillig Brand gelegt?
Feuer beschädigt Bauwagen

Kehl-Goldscheuer. Ein in Goldscheuer in der Kittersburger Straße hinter einer Sporthalle abgestellter Bauwagen wurde am Montagnachmittag gegen 16 Uhr durch ein Feuer beschädigt. Nach bisherigen Erkenntnissen ist nicht auszuschließen, dass der Brand mutwillig gelegt wurde. Inwieweit ein etwa 16 Jahre alter Jugendlicher mit einem roten Fahrrad mit dem Ereignis in Zusammenhang steht, ist nun auch Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Die Feuerwehr Kehl war mit sieben Fahrzeugen und 25...

Polizei
Am Sonntag war in einem ehemaligen Fabrikgebäude in Gengenbach ein Feuer ausgebrochen. | Foto: Torsten Erny/Stadt Gengenbach
2 Bilder

Brand in einem ehemaligen Fabrikgebäude
Löscheinsatz in Gengenbach

Gengenbach (st). Am Sonntag, 4. Juli, wurde der Integrierten Leitstelle Integrierten Leitstelle Ortenau eine Rauchentwicklung aus einem aktuell leerstehenden Fabrikgebäude gemeldet, das sich auf der südwestlichen Seite des Bahnhofes befindet. Zur Brandbekämpfung waren die Feuerwehr Gengenbach mit den Abteilungen Reichenbach, Bermersbach und Schwaibach sowie unterstützend die Feuerwehren Zell am Harmersbach und Ohlsbach mit insgesamt 50 Feuerwehrleuten eingesetzt. Die Einsatzkräfte waren fast...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Feuer in einem Geräteschuppen
Brandursache ist noch ungeklärt

Ortenberg (st). In der Nacht zu Mittwoch, 23. Juni, kam es gegen 1.15 Uhr aus bislang unbekannter Ursache zu einem Brand eines Geräteschuppens in der Hauptstraße in Ortenberg, teilt die Polizei mit. Hierbei sei ein im Umfeld geparkter PKW ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen worden. Durch den Einsatz der Feuerwehren aus Ortenberg und Ohlsbach konnte das Feuer zeitnah unter Kontrolle gebracht werden. Der Schaden wird derzeit auf rund 60.000 Euro geschätzt. Die Beamten des Polizeireviers...

Panorama
Bernhard Frei  | Foto: LRA

Eine Frage, Herr Frei
Löschmittel immer bereit halten

Die Sonne scheint, die Temperaturen steigen und mit ihnen die Lust aufs Grillen. Kreisbrandmeister Bernhard Frei gibt im Gespräch mit Matthias Kerber Tipps zum Umgang mit Grills und Feuerstellen. Wo stellt man den Grill am besten auf? Es sollte ein standfester und sicherer Standplatz für den Grill oder die Feuerschale gewählt werden. Ferner sollte ein Mindestabstand von zwei bis drei Metern zu allen brennbaren Stoffen wie Lampions oder Girlanden eingehalten werden. Und ganz wichtig: Alle...

Polizei
Foto: gro

Brennendes Auto
Auch Motorroller fangen Feuer

Achern. In den frühen Morgenstunden des Samstages wurde von mehreren Anwohnern der Omerskopfstraße in Achern über Notruf ein brennender PKW gemeldet. Beim Eintreffen der Streife des Polizeireviers Achern brannte der Motorraum eines älteren, nicht zugelassenen PKW. Auch durch den Einsatz der Feuerwehr konnte nicht verhindert werden, dass zwei daneben abgestellte Motorroller in Brand gerieten. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden von 2.000 Euro. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden...

Polizei
Foto: gro

Verdächtiger festgenommen
Erdbeerkisten in Brand gesteckt

Kappel-Grafenhausen. Ein 21 Jahre alter Mann steht im Verdacht, am späten Freitagabend zusammen mit einem noch unbekannten Komplizen in der verlängerten Fabrikstraße deponierte Erdbeerkisten in Brand gesteckt zu haben. Ferner wurden durch das Feuer einige Erdbeerpflanzen in Mitleidenschaft gezogen. Der 21-Jährige konnte gegen 23.20 Uhr von Beamten des Polizeireviers Lahr in Tatortnähe vorläufig festgenommen werden. Einer mutmaßlichen Begleitperson des vorläufig Festgenommenen gelang die Flucht...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

LKW-Fahrer löscht Fahrzeugbrand
Nach schneller Hilfe wieder auf Achse

Offenburg (st). Ein Lastwagenfahrer hat am Donnerstagvormittag, 29. April, einen zwischen Offenburg und Appenweier in Brand geratenen BMW mal eben nebenbei gelöscht und war beim Eintreffen der alarmierten Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei schon wieder auf Achse, so die Polizei. Der BMW-Lenker sei gegen 10.45 Uhr auf seiner Fahrt in Richtung Norden von anderen Verkehrsteilnehmern auf Unregelmäßigkeiten an seinem Auto aufmerksam gemacht worden. Als er seinen Wagen auf den Standstreifen...

Polizei
Fünf Stunden benötigten die Einsatzkräfte, das Feuer unter Kontrollen zu bringen. | Foto: FFW Kappel-Grafenhausen
3 Bilder

Zwei Brände zeitnah ausgebrochen
Feuerteufel in Grafenhausen?

Kappel-Grafenhausen (st). Treibt ein Feuerteufel in Grafenhausen sein Unwesen? Diese Frage stellen sich derzeit die Feuerwehr Kappel-Grafenhausen und die Polizei. In der Nacht zum Samstag um 4.43 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem brennenden Erdbeerfeld in der Nähe des Aussiedlerhofs Sattler und des Sportplatzgeländes von Grafenhausen alarmiert. Beim Eintreffen der Wehr brannte nicht das Erdbeerfeld, sondern die daneben abgelagerten Rundstrohballen. Für Kommandant Hilmar Singler spricht vieles...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.