Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

Polizei

Hitzige Talfahrt
LKW-Bremsen fangen Feuer

Oppenau (st). Weil die Bremsen seines Lastwagens die Talfahrt mit Überhitzung und Feuer quittierten, musste ein 38 Jahre alter Berufskraftfahrer seine Fahrt auf der L92 stoppen. Der Mann bemerkte am Dienstagnachmittag gegen 13.15 Uhr, dass die Bremsen auf der stark abschüssigen Landstraße zu brennen begonnen haben, weshalb er am rechten Fahrbahnrand anhielt und diese löschte. Die hinzugeeilte Feuerwehr kühlte im Anschluss die Bremsen weiter ab. Zur Überprüfung der Bremsanlage, musste der LKW im...

Polizei

Passanten entdeckten Rauch
Dehnfugen brannten auf Großbaustelle

Offenburg (st). Die Feuerwehr war in der Nacht zum Freitag, 7. August, zu einer Großbaustelle in der Offenburger Innenstadt alarmiert worden. Passanten und Gäste einer Gastwirtschaft hatten gegen 23.30 Uhr eine unübliche Rauchentwicklung entdeckt. Isolationsmaterial auf dem Erd- und Untergeschoss-Niveau hatte sich entzündet und in den Zwischenräumen von aneinander gebauten Gebäudeteile hatte sich ein Schwelbrand entwickelt. Die Feuerwehr kontrollierte die Gebäude inklusive der Tiefgarage,...

Polizei

Abgemeldetes Auto in Flammen
Brandstiftung kann nicht ausgeschlossen werden

Offenburg (st). Die Brandursache eines am Montagnachmittag in Flammen stehenden Renault Twingo in Offenburg ist noch unklar und Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Eine mutwillige Entzündung kann nach aktuellen Erkenntnissen nicht ausgeschlossen werden. Anwohner der Burdastraße bemerkten kurz nach 15 Uhr ein dort brennendes Fahrzeug und alarmierten Feuerwehr und Polizei. Die Offenburger Wehrleute waren schnell zur Stelle und konnten den abgemeldeten Wagen ablöschen. Nach derzeitigem...

Polizei

Nachtrag Wohnhausbrand Friesenheim
Zigarettenkippe löste Feuer aus

Friesenheim. Nach dem Brand am Donnerstagnachmittag in der Friesenheimer Hauptstraße sind die Ermittlungen des Brandermittlers des Polizeireviers Lahr vor Ort abgeschlossen. Dabei konnte ein technischer Defekt oder ein gar vorsätzliches oder fahrlässiges Handeln der Bewohner des betroffenen Gebäudes ausgeschlossen werden. Nach derzeitiger Einschätzung dürfte arglos entsorgter Müll und Zigarettenkippen im Bereich zum angrenzenden Nachbarhaus als brandursächlich angesehen werden. Das Feuer war...

Polizei

Holztor eines Schuppens in Brand
Flammen wurden schnell gelöscht

Ortenberg (st). Durch einen Zeugen wurde am frühen Dienstagmorgen gegen 2 Uhr ein Brand in der Schluchgasse in Ortenberg gemeldet. Durch Beamte des Polizeireviers Offenburg konnte ein Feuer an einem Holztor eines Schuppens neben einem Vereinsheim festgestellt und teilweise gelöscht werden. Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Ortenberg öffneten das Tor mittels Bolzenschneider und löschten die übrigen Flammen. Der entstandene Sachschaden kann noch nicht beziffert werden.

Polizei

Feuer in Gartenhütte und Hühnerstall
Brandstiftung nicht ausgeschlossen

Lahr (st). In der Eisenbahnstraße in Lahr geriet am frühen Samstagmorgen gegen 2.30 Uhr aus bislang unbekanntem Grund eine Gartenhütte mit Holzlager und angrenzendem Hühnerstall in Brand. Nach Informationen unserer Zeitung überlebte keines der darin untergebrachten 50 Hühner das Feuer. Brandstiftung kann laut Polizei nicht ausgeschlossen werden. Aufgrund der engen Bebauung wurden die angrenzenden Wohnhäuser vorsorglich evakuiert. Nach Löschen des Brandes konnten die Bewohner wieder in ihre...

Polizei

Polizei erbittet Hinweise
Schrottfahrzeug in Flammen aufgegangen

Zell am Harmersbach (st). Auf einem Gelände der freiwilligen Feuerwehr im "Steinenfeld" ist in der Nacht auf Mittwoch ein Schrottfahrzeug in Flammen aufgegangen. Der abgemeldete Wagen hat bislang für Übungszwecke der Wehrleute gedient. Ein Zeuge wurde gegen 1.10 Uhr nach einem Knallgeräusch auf das brennende Auto aufmerksam und alarmierte Feuerwehr und Polizei. Nach ersten Erkenntnissen gehen die Beamten des Polizeireviers Haslach von einer mutwilligen Entzündung aus. Das Feuer hat auf einen...

Polizei

Ehemaliges Gasthaus abgebrannt
Über eine Million Euro Sachschaden

Mahlberg. Am Pfingstsonntag, um 12.39 Uhr, ging der Notruf ein, dass in Mahlberg in der Bromergasse/Karl-Kromer-Straße eine Scheune brenne. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte der Feuerwehr und Polizei hatte das Feuer bereits auf das Gebäude nebenan übergegriffen. Es entwickelte sich ein Dachstuhlvollbrand. Bei dem Gebäude handelt es sich um eine ehemalige Gaststätte, die mittlerweile aber als reines Wohnobjekt genutzt wird. Die Feuerwehr und Polizei waren mit starken Kräften im Einsatz. Die...

Polizei

Schuttcontainer in Brand
Kein Schaden an Gebäuden

Neuried-Ichenheim (st). Noch unklar ist die Ursache eines Brandes am Dienstagabend, 26. Mai, in der Otto-Hahn-Straße in Ichenheim. Gegen 18 Uhr wurde den Leitstellen der Feuerwehr und der Polizei mitgeteilt, dass bei der dortigen Kindergarten-Baustelle ein Schuttcontainer in Brand stehen würde. Die Feuerwehr Ichenheim, die mit zwei Fahrzeugen und zehn Wehrleuten im Einsatz war, konnte das Feuer schnell unter Kontrolle bekommen. An dem Neubau entstand offenbar kein Schaden. Wie hoch der...

Polizei

26 Wehrleute im Einsatz
Mehrere Ster Holz in Brand gesteckt

Ettenheim. Unbekannte haben am Donnerstagabend auf einem Holzlagerplatz zwischen Ettenheim und Wallburg mehrere Ster Holz in Brand gesteckt. 26 Wehrleute aus Ettenheim rückten mit sechs Einsatzfahrzeugen an, um das gegen 19 Uhr ausgebrochene Feuer abzulöschen. Der durch das mutmaßlich gezielt gelegte Feuer verursachte Sachschaden ist derzeit noch Gegentand der polizeilichen Ermittlungen. Die Ermittler gehen von Brandstiftung aus und haben ein dementsprechendes Strafverfahren eingeleitet.

Polizei

Schlimmeres verhindert
Polizei bedankt sich bei couragiertem Helfer

Biberach (st). Dem vorbildlichen Verhalten eines 25-jährigen Mannes ist es zu verdanken, dass der Brand eines Gewächshauses am Dienstagmorgen nicht auf ein angrenzende Wohnhaus übergriff. Als ein Autofahrer kurz nach 5 Uhr durch die Schwarzwaldstraße fuhr, bemerkte er ein lichterloh brennendes Gewächshaus. Geistesgegenwärtig wählte der junge Mann den Notruf, weckte die Bewohner des angrenzenden Hauses und begann kurz entschlossen mit den Löscharbeiten. Der größte Teil des im Vollbrand stehenden...

Polizei

Feld in Friesenheim Brand gesteckt
Zwei Jugendliche werden gesucht

Friesenheim. Zeugenangaben zufolge könnten zwei Jungs dafür verantwortlich sein, dass sich am Montagmittag in der Weinbergstraße in Friesenheim ein Feuer entzündete. Der gegen 13 Uhr ausgebrochene Brand eines Feldrains, welcher sich über eine Fläche von mehreren 100 Quadratmetern ausbreitete, konnte durch hinzugerufene Wehrleute aus Friesenheim, Oberschopfheim und Oberweier gelöscht werden. Beamte des Polizeireviers Lahr mussten hierzu die Straße kurzzeitig sperren. Zeugen berichteten, dass...

Polizei

Fahrzeugbrand auf der A5
Schnell reagiert

Appenweier (st). Die Feuerwehr Appenweier wurde am Montagmittag, 18. Mai, zu einem Fahrzeugbrand auf der Autobahn5, Fahrtrichtung Achern, gerufen. Ein PKW hatte vermutlich aufgrund eines technischen Defekts am Motor Feuer gefangen. Der Fahrer konnte noch auf den Seitenstreifen fahren. Mit einem Feuerlöscher gelang es ihm, noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr die Flammen zu ersticken. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und kontrollierte das Fahrzeug mit Hilfe der Wärmebildkamera.

Polizei

Fahrzeug in Flammen
Rauch sorgt für Behinderungen auf der A5

Offenburg (st). Weil am Donnerstagnachmittag, 14. Mai, ein VW kurz nach der Anschlussstelle Offenburg auf der Autobahn 5 in Brand geriet, kam es dort zu kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen. Gegen 16.30 Uhr war der 26 Jahre alte Fahrer des Volkswagens in Richtung Norden unterwegs, als er offenbar Rauch aus dem vorderen Bereich seines Fahrzeuges bemerkte. Daraufhin lenkte er kurz nach der Ausfahrt Offenburg seinen Wagen auf den Standstreifen und versuchte, auch mit Hilfe von hinzugekommenen...

Polizei

Holzabfall in Wald verbrannt
Polizeihubschrauber entdeckt Feuer

Oppenau (st). Nachdem die Besatzung eines Polizeihubschraubers am Dienstagnachmittag gegen 17 Uhr einen Brand in einem Wald bei Lierbach festgestellt hatte, wurden die Kollegen des Polizeipostens Oberkirch und die Wehrleute der Feuerwehr Oppenau alarmiert. Wie sich herausstellte hatte ein Waldbesitzer Holzabfall und Heckenschnitt verbrannt, was durch die Feuerwehr aufgrund der hohen Waldbrandgefahr gelöscht werden musste.

Polizei

Kind spielt mit Feuer
Müllsäcke bei Mehrfamilienhaus in Brand

Offenburg. Die Feuerwehr Offenburg war am Sonntag zu einem Brand in der Turnhallestraße alarmiert worden. Gegen 12 Uhr meldeten Bewohner eines fünfgeschossigen Wohn- und Geschäftshauses gegenüber der Georg-Monsch-Grundschule über den europaweiten Notruf 112 den Brand von Müllsäcken in der Gebäudedurchfahrt ihres Hauses. Dabei teilten die Anrufer auch mit, dass die Flammen bereits das Gebäude angreifen würden. Dennoch reagierten sie besonnen und dämmten den Brand mit einem Feuerlöscher ein. Ein...

Polizei

LKW-Anhänger geriet in Brand
Autobahn mehrere Stunden gesperrt

Schwanau (st). Am Freitagabend, 24. April, kurz vor 19 Uhr, war ein spanischer Sattelzug, beladen mit 22 Tonnen Backtriebmittel, auf der Autobahn A5 in Richtung Basel unterwegs. Kurz nach der Anschlussstelle Lahr bemerkte der 52-jährige Fahrer, dass ein Reifen am Auflieger zu brennen begonnen hatte. Nach ersten erfolglosen Löschversuchen koppelte der Spanier die Zugmaschine ab, um größeren Schaden zu verhindern. Die Feuerwehren Lahr und Offenburg, mit sieben Fahrzeugen und 20 Einsatzkräften,...

Polizei

Sachbeschädigung und Brandstiftung
Container beschädigt und Feuer gelegt

Offenburg (st). Mehrere Zeugen konnten am Donnerstagabend, 23. April, beobachten, wie Jugendliche kurz nach 18 Uhr auf dem Gelände eines Tauchclubs am Burgerwaldsee in Offenburg ihr Unwesen trieben und alarmierten Feuerwehr und Polizei. Der entstandene Sach- und mögliche Diebstahlschaden an einem Baucontainer, welcher aufgebrochen wurde, kann aktuell noch nicht beziffert werden. Ein unter Zuhilfenahme eines Benzinkanisters entfachtes Feuer von Reisig wurde durch die hinzugerufenen Wehrleute aus...

Lokales

Nächtlicher Küchenbrand
25 Feuerwehrleute im Einsatz

Offenburg (st). Die Feuerwehr war in der Nacht zum Samstag zu einem Brand in Offenburg-Albersbösch alarmiert worden. Kurz vor ein Uhr meldeten Nachbarn und die Bewohner eines Reihenmittelhauses im Schwalbenweg ein Schadenfeuer in der Küche. Bewohner versuchte Feuer einzudämmenBei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatte die Flammen bereits das Küchenfenster im Erdgeschoss zum Bersten gebracht und sich in dem Raum ausgebreitet. Die Bewohner, zwei Frauen und ein Mann, konnten sich selbst in...

Polizei

Gebäudebrand
Glücklicherweise niemand verletzt

Kappel-Grafenhausen (st). Am Morgen des Karfreitags wurde gegen 11 Uhr der Rettungsleitstelle der Brand eines Carports in der Schubertstraße in Kappel-Grafenhausen gemeldet.Vor Ort stellten die Einsatzkräfte der Polizei und Feuerwehr fest, dass der Dachstuhl und das Obergeschoss des angrenzenden Wohnhauses auch betroffen sind.  Die Anwohner wurden frühzeitig gewarnt und konnten das Anwesen unverletzt verlassen. Der Carport brannte völlig nieder. Das Wohnhaus bleibt vorerst unbewohnbar. Gegen...

Polizei

Ladepritsche fängt Feuer
Zigarettenkippe weggeworfen

Willstätt (st). Am frühen Mittwochabend, 8. April, geriet die Ladepritsche eines VW-Transporters während der Fahrt im Bereich der Gewerbestraße in Brand, nachdem der Beifahrer eine Zigarettenkippe aus dem Fenster entsorgt hatte. Die Kippe entzündete die auf der Ladefläche liegenden Müllsäcke. In der Folge konnte der Brand von den Fahrzeuginsassen selbständig gelöscht werden. Die hinzugerufene Feuerwehr musste nicht mehr tätig werden. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von zirka 2.000...

Polizei

Größerer Brand wurde verhindert
Brennholz angezündet

Hohberg-Diersburg (st). Dem Hinweis zweier Zeugen ist es zu verdanken, dass sich ein in der Nacht auf Donnerstag, 9. April, nach derzeitigem Sachstand mutwillig entfachtes Feuer, in der Talstraße in Diersburg nicht weiter ausbreitete. Dort wurde gegen 0.40 Uhr an der Fassade eines Vereinsheims aufgestapeltes Brennholz in Brand gesetzt. Die Flammen griffen bereits auf das Clubheim über, konnten aber durch das schnelle Eingreifen der alarmierten Wehrleute abgelöscht werden. Obwohl hiermit...

Polizei

Hochsitz in Flammen
Brandursache unbekannt

Appenweier. Ein Raub der Flammen wurde am Donnerstagabend gegen 19.30 Uhr ein Hochsitz im Bereich der Hitzgutstraße in Appenweier. Ein Zeuge unterrichtete die Polizei telefonisch von dem Brandgeschehen. Beim Eintreffen der Streife des Polizeireviers Kehl stand der Hochsitz im Vollbrand. Er wurde durch die Feuerwehr Appenweier gelöscht. Die Ermittlungen der Polizei zur Schadenshöhe und möglichen Brandursache dauern an. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07805/91570 an...

Polizei

Rauchmelder schlugen Alarm
Feuer in Physiotherapiepraxis

Offenburg (st). Die Feuerwehr Offenburg rückte am Freitagmorgen, 3. April, gegen 8.50 Uhr zu einem Brand in der Geroldsecker Straße in Offenburg-Zunsweier aus.  Im Erdgeschoss eines dreigeschossigen Wohn- und Geschäftshauses war in einer Praxis für Physiotherapie aus noch nicht geklärter Ursache ein Feuer ausgebrochen. Bewohner bemerkten die Alarmtöne mehrerer Rauchwarnmelder und Rauchgeruch im Treppenhaus und alarmierten über den europaweiten Notruf 112 die Hilfskräfte. Die Bewohner konnten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.