Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

Polizei

Scheunenbrand in Hesselhurst
Mutmaßliche Brandursache ermittelt

Willstätt. Nach einem Scheunenbrand am Samstagmittag in der Friedhofstraße ist nun eine mögliche Brandursache bekannt. Nach aktuellem Ermittlungsstand wurde kurze Zeit vor dem Brandausbruch unweit des Gebäudes Unkraut mittels eines Brenners vernichtet. Möglicherweise stehen diese Arbeiten in konkretem Bezug zu dem Gebäudebrand. Vorsätzliche Brandstiftung wird zum jetzigen Zeitpunkt ausgeschlossen. Auch eine Verbindung zu der Serie an Scheunenbränden im Raum Lahr ist nicht erkennbar.

Polizei

Wohl kein Zusammenhang
Scheunenbrand in Hesselhurst

Willstätt-Hesselhurst (st). Am Samstag gegen 12.20 Uhr wurde der Polizei ein Gebäudebrand in der Friedhofstraße in Willstätt-Hesselhurst gemeldet. Dort geriet aus noch unbekannter Ursache eine Scheune in Brand. Feuer schnell unter Kontrolle Viele Kräfte der umliegenden Feuerwehren konnten das Feuer schnell unter Kontrolle bringen und so Schäden von umstehenden Gebäuden verhindern. Bei dem Brand wurde niemand verletzt, der entstandene Sachschaden liegt bei etwa 80.000 Euro. Das Polizeirevier in...

Polizei

Brennendes Gut ausgekippt
Glimmender Müll

Seelbach (st). Nachdem sich am Freitagmorgen aus noch unbekannter Ursache der geladene Abfall eines Müllwagens entzündet hatte, kippte der Fahrer des Gefährts den glimmenden Müll kurzerhand auf einem Parkplatz Am Bahndamm aus. Hinzugerufene Einsatzkräfte der Feuerwehr Seelbach konnten den brennenden Abfall dann erfolgreich ablöschen. Verletzt wurde niemand. Nach derzeitigen Erkenntnissen ist auch kein Sachschaden entstanden.

Polizei

Gartenhütte abgebrannt
Ursache noch unklar

Friesenheim (st). Weshalb am Donnerstagmittag, 13. Juni, eine Gartenhütte in der Oberweierer Hauptstraße in Friesenheim den Flammen zum Opfer fiel, ist bislang noch unklar. Der Eigentümer der mit Gartengeräten und Campingausrüstung gefüllten Hütte alarmierte kurz nach 12 Uhr die Feuerwehr. Knapp 20 Wehrleute aus Friesenheim und Oberweier konnten ein Ausbrennen des Holzunterstandes trotz raschen Eingreifens nicht mehr verhindern. Rund 10.000 Euro Sachschaden stehen nun zu Buche. Die Beamten des...

Polizei
Einsatzkräfte der Feuerwehr bekämpfen am Mittwochabend einen Brand in einem Mehrfamilienhaus in Kehl. | Foto: Stadtverwaltung Kehl
14 Bilder

Feuerwehreinsatz
Brand in einem Mehrfamilienhaus

Kehl (st). Aus bislang unbekannter Ursache brach am Mittwochabend, kurz nach 21 Uhr, im Keller eines Mehrfamilienhauses Am Mittelplatz ein Brand aus. Bei Eintreffen der Polizei war das Treppenhaus bereits stark verraucht, so dass die Bewohner nicht mehr ins Freie gelangen konnten. Über Leitern gerettet Sie standen an den Fenstern im 1. und 2. OG. Fünf Personen, so laut einer Mitteilung der Stadt Kehl, konnte die Feuerwehr über tragbare Leitern aus dem Haus retten, zwei weitere holten...

Polizei

Kellerbrand in Wohngebäude
Wilhelmstraße musste gesperrt werden

Offenburg (st).  Die Feuerwehr Offenburg war am Dienstagnachmittag gegen 16.45 Uhr durch mehrere Notrufe zu einem Kellerbrand in die Wilhelmstraße in der Offenburger Oststadt alarmiert worden. Im Kellergeschoss eines viergeschossigen Mehrfamilienhauses war es zu dem Feuer gekommen. Eine Spülmaschine in den als Veranstaltungs-Location genutzten Räumen war in Brand geraten.Nachbarn bemerkten die Rauchentwicklung in dem Hinterhof und alarmierten über den europaweiten Notruf die Hilfskräfte. Feuer...

Polizei

Seniorin verdächtig
Strafverfahren wegen Brandstiftung

Lahr-Mietersheim. Am Freitag, 31. Mai 2019, kam es um 2.15 Uhr zu einem Fahrzeugbrand im Lahrer Ortsteil Mietersheim. An einem vor einem Haus geparkten älteren Mercedes brach im Motorraum ein Brand aus, welcher durch Anwohner noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr gelöscht werden konnte. Am PKW entstand erheblicher Sachschaden. Die verdächtigen Beobachtungen eines Anwohners in der Straße "Blockschluck" führten am späten Sonntagabend, 2. Juni 2019, zur vorläufigen Festnahme einer älteren Frau....

Polizei
Das Obergeschoss des Fachwerkhaus' brannte aus. | Foto: Polizei
2 Bilder

Keine Personen verletzt
Brand eines Einfamilienhauses

Offenburg (st). Am Freitagabend gegen  22 Uhr wurde über Notruf der Brand in einem Wohnhaus in der Okenstraße im Offenburger Ortsteil Bohlsbach gemeldet. Die Bewohner, eine Familie mit zwei Kindern, konnten zwischenzeitlich das Einfamilienhaus vor Eintreffen der Rettungskräfte unverletzt verlassen. Im ersten Obergeschoss war das Feuer im Bereich von Lampen in einem Zimmer ausgebrochen, weshalb zunächst von einem technischen Defekt ausgegangen wird. Dieses Obergeschoss brannte aus, das Erd- und...

Polizei

Kellerbrand in Einfamilienhaus
Feuer im Heizraum

Sasbachwalden (st). Am Samstagmorgen kam es in einem Einfamillienhaus in Sasbachwalden zu einem Kellerbrand. Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehr konnte der Schaden begrenzt werden. Als Ausbruchsstelle wurde der Heizraum lokalisiert. Personen wurden nicht verletzt. Der Schaden beläuft sich auf rund 30.000 Euro. Die Brandursache ist noch unklar.

Polizei

Trockene Vegetation
Flächenbrand am Burgerwaldsee

Offenburg. Die Feuerwehr Offenburg war am späten Dienstagnachmittag gegen 16.30 Uhr von einem aufmerksamen Anwohner des Stadtteils Kreuzschlag zu einem Vegetationsbrand im Bereich zwischen Burgerwaldsee und Stadtwald alarmiert worden. Dort waren etwa 40 qm Grasfläche und niedriges Unterholz in Brand geraten. Der Feuerwehr gelang es nach kurzer Zeit durch den Einsatz von zwei Löschrohren und dem Tanklöschfahrzeug mit 6000 Liter Löschwasser, die weitere Ausbreitung zu verhindern und die Flammen...

Polizei

Löscharbeiten abgeschlossen
Brand in altem Biberacher Bauernhaus

Biberach. Ein Brandausbruch in einem alten Bauernhaus in der Straße "Bruch" hat am Donnerstagmorgen Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Biberach und Zell sowie der Polizei auf den Plan gerufen. Die Löscharbeiten sind im Augenblick abgeschlossen. Nach derzeitigen Erkenntnissen ist das Feuer in einem Zimmer des Erdgeschosses ausgebrochen. Zur Brandursache liegen aktuell noch keine Erkenntnisse vor. Möglicherweise wurde eine Frau leicht verletzt, sie klagt über Atembeschwerden. Die Höhe des...

Polizei

Brand in Kappel
Mehrfamilienhaus nicht mehr bewohnbar

Kappel-Grafenhausen. Aus noch ungeklärter Ursache geriet am Montagnachmittag der Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses in der Rathausstraße in Brand. Kurz nach 15 Uhr erreichten die Leitstellen der Feuerwehr und der Polizei Notrufe, woraufhin eine Großzahl an Einsatzkräften an den Brandort eilte. Während die Bewohner des ehemaligen Gasthauses nach ersten Erkenntnissen unverletzt blieben und das Gebäude selbst verlassen konnten, wurde ein Feuerwehrmann durch herabfallende Teile offenbar leicht...

Polizei

400.000 Euro Schaden
Brand in Ichenheimer Mehrfamilienhaus

Neuried-Ichenheim. Der Bewohner einer Wohnung im Obergeschoss eines Dreifamilienhauses in Ichenheim bemerkte am Donnerstag gegen 0.20 Uhr einen Brand in der Abstellkammer seiner Wohnung. Bewohner wurde geweckt Ein Rauchmelder hatte Alarm geschlagen und den Mann dadurch geweckt. Er konnte die Wohnung verlassen, weckte die vier weiteren Bewohner des Hauses und verständigte die Feuerwehr. Alle fünf Bewohner im Alter zwischen 28 und 62 Jahren konnten das Haus verlassen. Zwei Bewohner wurden durch...

Polizei

Brand auf Balkon
Feuer durch entschlossenen Bürger gelöscht

Offenburg. Am Sonntagmittag alarmierte ein aufmerksamer Bürger die Feuerwehr, als er einen Brand auf dem Balkon eines Mehrfamilienhauses feststellen konnte. Der 21-Jährige kletterte kurzerhand auf den Balkon in der Helmholtzstraße und begann das Feuer eigenhändig zu löschen. Hierfür verwendete der junge Mann Erde und Wasser, welches er vor Ort finden konnte. Beschädigt wurde durch den Band lediglich ein kleiner Tisch. Verletzt hatte sich glücklicherweise niemand. Beamte des Polizeireviers...

Polizei

Funkenflug sorgt für Feuerwehreinsatz
Gartenabfälle verbrannt

Oberharmersbach. Die Verbrennung von Gartenabfällen hat am Donnerstagnachmittag im nördlichen Ortsteil von Oberharmersbach zu einem Feuerwehr- und Polizeieinsatz geführt. Nach bisherigen Erkenntnissen hatte Funkenflug des kurz vor 17 Uhr abgebrannten Reisigs mehrere unweit gelagerte und mit Rollkies gefüllte Silosäcke entzündet und so einem Sachschaden von rund 400 Euro angerichtet. Einsatzkräfte der ortsansässigen Feuerwehr waren schnell zur Stelle und konnten das Feuer auslöschen. Verletzt...

Polizei

Brand auf der Hochschulbaustelle
Feuer an hölzerner Fassade

Offenburg (st). Die Feuerwehr Offenburg war am Dienstagnachmittag gegen 16 Uhr zur Baustelle der Hochschule in der Badstraße alarmiert worden. An einem hölzernen Bauabschnitt der Fassade war es im dritten Obergeschoss zu einem Feuer gekommen. Die Bauhandwerker versuchten noch mit Handfeuerlöschern, dem sich ausbreitenden Brand zu Leibe zu rücken, die Flammen fraßen sich jedoch an der Holzkonstruktion empor und weiter in eine Dachfläche hinein. Der Feuerwehr gelang es durch einen schnellen und...

Polizei

Brand im mehrstöckigen Haus
Ursache vermutlich technischer Defekt

Oberharmersbach (st). Ein Brand in einem mehrstöckigen Haus in der Straße Dorf sorgt für einen Einsatz der Polizei und Feuerwehr. Nach ersten Ermittlungen dürfte gegen 14.20 Uhr ein technischer Defekt das Feuer in einer dortigen Dachgeschosswohnung ausgelöst haben. Hinweise auf Brandstiftung liegen derzeit nicht vor. Die ermittelnden Beamten des Polizeipostens Zell am Harmersbach bilanzieren einen Gesamtschaden von rund 50.000 Euro. Personen wurden nicht verletzt.

Polizei

Zündender Moment
Brand im Motorraum

Offenburg (st). Einen Totalschaden an seinem Opel musste am Sonntagnachmittag, 17. Februar,  ein 28-Jähriger in der Freiburger Straße nach einem Brand beklagen. Gegen 14 Uhr startete der Mann seinen 20 Jahre alten Astra, worauf nicht wie geplant in den Zylindern, sondern im Motorraum ein Brand ausbrach. Zwar konnte durch die Feuerwehr Offenburg der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden, dennoch entstand an dem Fahrzeug Totalschaden. Verletzt wurde bei dem durch einen technischen Defekt...

Polizei

Feuer wurde schnell gelöscht
Brandgeruch löst Alarm aus

Lahr (st). Die Meldung über Brandgeruch und Rauch in der Straße "Am Langental" in Lahr alarmierte am Samstagmorgen, 16. Februar, gegen 9.45 Uhr die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei. Nach Eintreffen der Rettungskräfte konnte der Brand im Innern der Doppelhaushälfte schnell gelöscht werden, so dass keine Personen verletzt wurden. Welcher Schaden im Haus entstanden ist, kann derzeit noch nicht beziffert werden. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Polizei

Fahrlässige Brandstiftung
Brand am Marktplatz

Lahr. Nach dem Brand am Lahrer Marktplatz am 6. Februar wurden die polizeilichen Ermittlungen vor Ort nun abgeschlossen. Nach dem Einsatz von Kriminaltechnikern und einem Brandsachverständigen wurde der Verdacht erhärtetet, dass das Feuer sich vom Erdgeschoss über das erste und zweite Obergeschoss bis zum Dach ausbreitete. Die Ermittlungen ergaben außerdem, dass sich auf der Gebäuderückseite vermutlich unsachgemäß entsorgte, noch nicht erkaltete Asche oder Glut in dortigen Abfällen in Brand...

Polizei

Feuer auf dem Langenhard
Windrad in Flammen

Seelbach/Lahr. Am frühen Freitagmorgen gegen 2.30 Uhr wurde über Polizeinotruf ein "großes Feuer" auf dem Langenhard gemeldet. Zeitgleich ging bei der Integrierten Leitstelle Ortenau die Meldung ein, dass auf dem Langenhard ein Windkraftrad brennen würde.Beim zeitgleichen Eintreffen der Rettungskräfte wurde festgestellt, dass ein Windkraftrad brannte. Die Löscharbeiten dauern aktuell noch an.

Polizei

Brand in Berhaupten
Feuer zerstört Einfamilienhaus

Berghaupten (st). Eine leichtverletzte Bewohnerin und hoher Sachschaden sind die Bilanz eines Vollbrandes in der Tulpenstraße in Berghaupten. Nachdem das Feuer am Mittwochabend, 6. Februar,  gegen 20.40 Uhr entdeckt wurde, konnten die Löscharbeiten der alarmierten Feuerwehren aus Berghaupten und der umliegenden Gemeinden schnell beginnen. Beim Eintreffen der Rettungskräfte war die Familie bereits im Freien, eine Bewohnerin musste dennoch mit dem Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in die...

Polizei

Hausbrand
Berghaupten - Haus komplett zerstört

Berghaupten (st) - Eine leichtverletzte Bewohnerin und hoher Sachschaden sind die Bilanz eines Vollbrandes in der Tulpenstraße. Nachdem das Feuer am Mittwochabend gegen 20.40 Uhr entdeckt wurde, konnten die Löscharbeiten der alarmierten Feuerwehren aus Berghaupten und der umliegenden Gemeinden schnell beginnen. Beim Eintreffen der Rettungskräfte war die Familie bereits im Freien, eine Bewohnerin musste dennoch mit dem Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in die Klinik nach Offenburg...

Polizei

20.000 Euro Schaden
Schopf in Wittenweier niedergebrannt

Schwanau. Am Samstagabend, 20.30 Uhr, meldeten mehrere Anwohner einen Brand in einem Schopf in Wittenweier. Bereits auf der Anfahrt waren die aus dem Schopf schlagenden Flammen für die Rettungskräfte sichtbar. Trotz sofortigen Einsatzes der Feuerwehr Schwanau brannte der Holzschopf mit einer Fläche von 32 Quadratmetern, mit eingelagertem Brennholz und Kreissäge, ab. Der Schaden beträgt 20.000 Euro. Ein Übergreifen der Flammen auf die angebauten Garagen und das Wohnhaus konnte verhindert werden,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.